>

Katzengras / Hornbach / FFM

#
und v.a gespritzt.
#
Ne Idee warum mein Kater das Katzengras völlig ignoriert? Habe bereits das fertig gewachsene aus der Tierhandlung geholt, aber auch schon selber welches wachsen lassen (hier kann ich das empfehlen, nach ner Woche haste da richtig viel).
Zur Unterstützung bekommt er Gompet Malt-Soft-Extra-Paste, aber habe den noch nie Erbrechen sehen.
#
1amanatidis8 schrieb:
Ne Idee warum mein Kater das Katzengras völlig ignoriert? Habe bereits das fertig gewachsene aus der Tierhandlung geholt, aber auch schon selber welches wachsen lassen (hier kann ich das empfehlen, nach ner Woche haste da richtig viel).
Zur Unterstützung bekommt er Gompet Malt-Soft-Extra-Paste, aber habe den noch nie Erbrechen sehen.


Dumme Frage - Dein Kater ist kein Freigänger, oder?

Katzen müssen ja nicht zwingend erbrechen. Freu Dich halt - keine Miezekotze in der Wohnung  
#
Basaltkopp schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Ne Idee warum mein Kater das Katzengras völlig ignoriert? Habe bereits das fertig gewachsene aus der Tierhandlung geholt, aber auch schon selber welches wachsen lassen (hier kann ich das empfehlen, nach ner Woche haste da richtig viel).
Zur Unterstützung bekommt er Gompet Malt-Soft-Extra-Paste, aber habe den noch nie Erbrechen sehen.


Dumme Frage - Dein Kater ist kein Freigänger, oder?

Katzen müssen ja nicht zwingend erbrechen. Freu Dich halt - keine Miezekotze in der Wohnung    


Nee reine Wohnungskatze ist er.
#
1amanatidis8 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Ne Idee warum mein Kater das Katzengras völlig ignoriert? Habe bereits das fertig gewachsene aus der Tierhandlung geholt, aber auch schon selber welches wachsen lassen (hier kann ich das empfehlen, nach ner Woche haste da richtig viel).
Zur Unterstützung bekommt er Gompet Malt-Soft-Extra-Paste, aber habe den noch nie Erbrechen sehen.


Dumme Frage - Dein Kater ist kein Freigänger, oder?

Katzen müssen ja nicht zwingend erbrechen. Freu Dich halt - keine Miezekotze in der Wohnung    


Nee reine Wohnungskatze ist er.


Unsere beiden sind oft draußen und schleppen schon wieder Zecken mit rein.

Aber die Malzpaste ist schon ganz OK. Habe gerade bei zooplus wieder eine 200g-Tube mitbestellt, weil unsere beiden total geil auf das Zeug sind.
#
Mit Wachsen des Grases (das mit dem Tageslicht muss ich mir merken   ) haben natürlich die Kotz-Tretminen in der Wohnung zugenommen. Daher...

Taunusabbel schrieb:

Wegen der Kotzerei, versuche es mal mit Zimmerbambus, hat den gleichen Effekt, aber sie kotzen nicht.


...danke für den Tip. Werde ich mal checken.
#
Unsere beiden Kater bringen jetzt wieder reichlich Dortmunder mit heim. Kennt jemand ein wirkungsvolles Mittel. Wir nehmen zwar Frontline als Spot on, aber das Zeug hilft ja nur, wenn die schon gebissen haben.
Gibt es irgendwas, damit die Dortmunder erst gar nicht an die Kater dran gehen?
#
Basaltkopp schrieb:
Unsere beiden Kater bringen jetzt wieder reichlich Dortmunder mit heim. Kennt jemand ein wirkungsvolles Mittel. Wir nehmen zwar Frontline als Spot on, aber das Zeug hilft ja nur, wenn die schon gebissen haben.
Gibt es irgendwas, damit die Dortmunder erst gar nicht an die Kater dran gehen?


Versuche es mal mit Bierhefe, das fressen Katzen recht gerne und es verändert den Hautgeruch, so dass Zecken gar nicht erst dran gehen.
Gibt es als Flocken, die manüber´s Futter streuen kann oder als Tabletten.
#
Das mit dem Zimmerbambus war übrigens eine prima Empfehlung! Ist zwar für Pandabären (zumindest war bei mir Pandabär-Bildchen im Topf, während bei Katzengras halt ein Katzenbildchen drin steckt) aber meiner Katze schmeckt es trotzdem und kotzt es nicht aus. Mehr wollte ich ja nicht.  

Trotzdem frage ich mich, wer Pandabären in der Wohnung hält?  
#
Taunusabbel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Unsere beiden Kater bringen jetzt wieder reichlich Dortmunder mit heim. Kennt jemand ein wirkungsvolles Mittel. Wir nehmen zwar Frontline als Spot on, aber das Zeug hilft ja nur, wenn die schon gebissen haben.
Gibt es irgendwas, damit die Dortmunder erst gar nicht an die Kater dran gehen?


Versuche es mal mit Bierhefe, das fressen Katzen recht gerne und es verändert den Hautgeruch, so dass Zecken gar nicht erst dran gehen.
Gibt es als Flocken, die manüber´s Futter streuen kann oder als Tabletten.


Genau sowas suche ich! Muss ich mal probieren. Danke!
#
Nimmst Du da spezielle Tabletten für Katzen oder normale aus dem Drogeriemarkt?
#
Basaltkopp schrieb:
Nimmst Du da spezielle Tabletten für Katzen oder normale aus dem Drogeriemarkt?


Ich nehme die Flocken aus der Drogerie und streue sie über´s Futter
#
Andy schrieb:
Das mit dem Zimmerbambus war übrigens eine prima Empfehlung! Ist zwar für Pandabären (zumindest war bei mir Pandabär-Bildchen im Topf, während bei Katzengras halt ein Katzenbildchen drin steckt) aber meiner Katze schmeckt es trotzdem und kotzt es nicht aus. Mehr wollte ich ja nicht.  

Trotzdem frage ich mich, wer Pandabären in der Wohnung hält?    


Freut mich, meine Beiden fressen auch lieber den Zimmerbambus, auch wenn sie definitiv nichts mit Pandabären gemein haben


Teilen