>

Polizeigewerkschaft fordert ca. 50 Mio Kostenbeteiligung von Bundesliga-Clubs

#
Da jetzt in NRW wohl die Polizei nicht mehr eingreifen will bei Fußballspielen, ist zu hoffen, dass die Fans jetzt besonders friedlich agieren, damit gezeigt wird, dass es ohne Polizei weniger Probleme gibt.
#
SGE_Werner schrieb:
Da jetzt in NRW wohl die Polizei nicht mehr eingreifen will bei Fußballspielen, ist zu hoffen, dass die Fans jetzt besonders friedlich agieren, damit gezeigt wird, dass es ohne Polizei weniger Probleme gibt.


Mal abwarten.

Wenn ich es richtig gelesen habe, ist ein Konzept angeblich beabsichtigt. Die Blöd berichtet....

Das könnte durchaus auch ein "Klappern" sein, um   Druck aufzubauen .

Ist schon eigenartig, daß im Zusammenhang mit Bremen jetzt hier und da solche Dinge kommen.

Und von  wegen sogar auch vorm Stadion reduzieren ......


Das Leben ist kein Wunschkonzert und rechtfreier Raum .

Ich vermute auch hier durchaus öffentliche  Profilierungs -und sonstige Spielchen . Die sich am Ende als Nebelkerze und lauwarme Luft  rausstellen  
#
HeinzGründel schrieb:
Der Artikel in der FAS ist wirklich unterste Schublade... andererseites ..muss man sich eigentlich bei " Freundschaftspielen"  in  Italien so präsentieren? Versteh ich auch nicht.. Das ist doch Wasser auf die Mühlen

https://www.facebook.com/peterfischereintracht?fref=ts


Was meinst du denn?
kapiere das nicht.
#
Bis auf Berlin und Freiburg sind die Eigentümer oder Betreiber nicht das Bundesland oder die Stadt.  Die Vereine oder irgentwelche Betreibergesellschaften sind Eigentümer oder Betreiber.Deshalb haben sie auch Hausrecht.
Außerhalb der Stadien wird alles beim Alten bleiben, weil es ja öfftentlicher Raum ist.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Bis auf Berlin und Freiburg sind die Eigentümer oder Betreiber nicht das Bundesland oder die Stadt.  Die Vereine oder irgentwelche Betreibergesellschaften sind Eigentümer oder Betreiber.Deshalb haben sie auch Hausrecht.
Außerhalb der Stadien wird alles beim Alten bleiben, weil es ja öfftentlicher Raum ist.


Obwohl, ist das Gelände der DB öffentlicher Raum. Eher nicht, Bei den Städtischen ÖPNV ist das auch so eine Sache. In Berlin ist z.B das Land Eigentümer in Frankfurt z.B  ne GmbH: Also Teilweise öffentlicher Raum, teilweise nicht. Allerdings ist die Bundespolizei zuständig für die ganzen Eisenbahngeländen(Bahnhöfe,Gleisanlagen)
#
SGE_Werner schrieb:
Einmal die Bild verlinken, weil sie mal auf meiner Seite ist

http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/bild-kommentar-der-frussball-gibt-schon-genug-37108284.bild.html


Die ist nicht auf deiner Seite. Die decken vorsichtshalber jede Meinung ab.

http://www.bild.de/news/standards/bild-kommentar/die-vereine-sollen-zahlen-37092984.bild.html
#
Aber der Sportteil ist gut.  
#
Lieschen Müller fragt
„Sollen wir uns Wasserwerfer und Waffen kaufen?“

Und meint dazu

"Wenn sie beim Fußball anfangen, müssten sie sich ja auch vom Oktoberfest, Open-Air-Konzerten oder anderen Massenveranstaltungen zurückziehen.“
----
Achso 10,10€   ist die Maß aller Dinge und das bei einer Einschenk-Quote von 82,5%
#
der spiegel, hier in person von Florian Gathmann, haut auch alle erdenklichen stammtischparolen raus.
schlimm, wie hier argumentiert wird ohne auch nur einen zentimeter weiter zu denken.
vereine zahlen steuern und damit sind die einsätze abgedeckt.
zum hoheitsgebiet eines vereins zählt das stadion und das nähere umfeld, dazu gehören weder innenstadtbereiche noch anfahrtswege.
das polizeiaufgebot wird durch die einsatzleiter bestimmt, vereine haben kein recht darauf den rahmen des einsatzes zu bestimmen.

dagegen stehen stammtischparolen wie "die millionenunternehmen bundesligavereine haben genug geld um sich an den einsätzen zu beteiligen" oder "fußballfans sind eh nur auf randale aus, sollen die vereine sich auch drum kümmern".

ich könnt kotzen bei solch oberflächlichen diskussionen um ernste themen...
#
Raggamuffin schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Einmal die Bild verlinken, weil sie mal auf meiner Seite ist

http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/bild-kommentar-der-frussball-gibt-schon-genug-37108284.bild.html


Die ist nicht auf deiner Seite. Die decken vorsichtshalber jede Meinung ab.

http://www.bild.de/news/standards/bild-kommentar/die-vereine-sollen-zahlen-37092984.bild.html


Ja,ja die Blöd.

Bissi Klimpern und schon haben wir ein Sommerlochthema.

Ich seh diesbezüglich keinen großen Diskussionsansatz.Insbesondere kein elementares Ereignis was Titelseiten und des billige Blöd-Gedöns  verdient hat

1) Wenn ich es richtig im TV mitbekommen habe, hat die Bundesregierung Stellung bezogen : "Sicherheit beim Fußball ist Staatsaufgabe "

2) Heute hat im Moma der Innenminsiter von NRW die Vorstellungen erneut erläutert.

Bei 4 Spielen wird man einen Versuch mit weniger Polizei bei ausschließlich nur den Spielen starten , wo es bislang und in den letzten Jahren harmlos gewesen ist. Stellvertretend hat er z.B. das Spiel Leverkusen gegen Mainz genannt.

Das Ergebnis dieser Studie wird man anschließend auswerten.

Harmloser Vorgang. Alles ok.

Blöd verpiß dich und mal den Lesern keinen auf    die Backe  :

Aber evtl. ist das ja aus weiteren Gründen gewollt. je künstlicher man dies erhöht und je mehr Hools lädt man genau für diese Spiele  ein .Und wieder hatman Titelseitenfüller.

Volksverdummung.

Aber Merkel macht ja ned ständig ach so "bescheiden "Urlaub .  

Also wird das Interesse auf Fußball verschoben ....................  
#
bin ja eh schon lange dafür, dass die Polizei sich einfach raushält und daheim bleibt. Braucht keiner, hat keiner eingeladen, mir scheint da wird eh nur einseitig Bedarf erzeugt der gar nicht vorhanden ist. Und wenn keine Polizei mehr da ist? Jo mei, gibts halt unter denen, die sich nicht mögen, gepflegt eine aufs Maul. Und fertig.
#
Cino schrieb:

vereine zahlen steuern und damit sind die einsätze abgedeckt.

Und das ist keine billige Parole?

Das Interview (#19) von Wendt finde ich ziemlich plausibel. Die von ihm aufgezählten Beispiele für Gebührenbescheide, die es bereits gibt (Linkschaoten, die weggetragen werden müssen; Besoffene, die sich nicht mehr unter Kontrolle haben; Unternehmen, die Schwertransporte durchführen) gehen auch jeweils an Steuerzahler.

Wendt schrieb:

Dass der Einsatz im Fußball ein gesetzlicher Auftrag ist und deswegen keine Gebühr bezahlt werden soll, dieser Zusammenhang besteht gar nicht.
#
emjott schrieb:
Cino schrieb:

vereine zahlen steuern und damit sind die einsätze abgedeckt.

Und das ist keine billige Parole?


nein, ist es nicht.
#
Hier emjott, das Beispiel von den sogenannten Linkschaoten ist ja wieder großartig.

Du machst dich echt regelmäßig lächerlich.
Dass ein Typ wie der Wendt dir kleinem Diederich Heßling imponiert, das wundert mich wiederum gar nicht.

Die öffentliche Sicherheit ist nicht käuflich. Das ist meine Meinung, und hat nix mit Linkschaoten oder Besoffenen oder von Atomkraft verblödeten auoritären Bubis zu tun.
#
reggaetyp schrieb:
Hier emjott, das Beispiel von den sogenannten Linkschaoten ist ja wieder großartig.

Du machst dich echt regelmäßig lächerlich.
Dass ein Typ wie der Wendt dir kleinem Diederich Heßling imponiert, das wundert mich wiederum gar nicht.

Die öffentliche Sicherheit ist nicht käuflich. Das ist meine Meinung, und hat nix mit Linkschaoten oder Besoffenen oder von Atomkraft verblödeten auoritären Bubis zu tun.


Danke, dem ist nichts hinzuzufügen.
#
reggaetyp schrieb:
Hier emjott, das Beispiel von den sogenannten Linkschaoten ist ja wieder großartig.

Du machst dich echt regelmäßig lächerlich.
Dass ein Typ wie der Wendt dir kleinem Diederich Heßling imponiert, das wundert mich wiederum gar nicht.

Die öffentliche Sicherheit ist nicht käuflich. Das ist meine Meinung, und hat nix mit Linkschaoten oder Besoffenen oder von Atomkraft verblödeten auoritären Bubis zu tun.


Schlimm sind angetrunkene nach dem Hoffenheim Spiel an der Raststätte Lorsch  
#
Ey!
#
reggaetyp schrieb:

Dass [...] der Wendt [...] dir [...] imponiert, ...


Seine Aussagen fand ich plausibel - nicht mehr und nicht weniger.


Imponierend ist hingegen seine außergewöhnliche Fähigkeit, seine Meinung sachlich zu äußern und zu begründen. Und das ganz OHNE persönliche Attacken  
Diese Fähigkeit haben nicht viele Mitbürger ...
#
emjott schrieb:
reggaetyp schrieb:

Dass [...] der Wendt [...] dir [...] imponiert, ...


Seine Aussagen fand ich plausibel - nicht mehr und nicht weniger.


Imponierend ist hingegen seine außergewöhnliche Fähigkeit, seine Meinung sachlich zu äußern und zu begründen. Und das ganz OHNE persönliche Attacken  
Diese Fähigkeit haben nicht viele Mitbürger ...


die von ihm ins Spiel gebrachten Bescheide gehen vor allem mal an die Verursacher. Inwiefern die sehr entfernte mittelbare Verursacherschaft der Bundesligisten noch ausreichen soll, vermag ich nur schwer zu beurteilen. Und auch das gesetzliche Fundement muss ja den rechtsstaatlichen Grundsätzen entsprechen (sonst werden auch die darauf fußenden Bescheide kassiert).


Teilen