Max_Merkel schrieb: Tja, so ist eben "unser" Deutschland. Wenn TÀterschutz vor Opferschutz geht, dann kommt zwangslÀufig so etwas dabei raus.
Das Jugendstrafrecht gehört massiv verschĂ€rft - die maximale Haftstrafe von 10 auf 15 Jahre hinauf setzen zu wollen reicht da nicht aus. Wenn ich bedenke, dass ich mit meiner Steuer dieses assoziale Pack im Knast auch noch untersĂŒtze, wird es mir schlecht.
Gibt es eigentlich schon einen Threat fĂŒr die WiedereinfĂŒhrung der Todesstrafe auf Bundesebene ??
Solche Nachrichten stimmen mich wirklich nachdenklich - mag der Frust der Jugendlichen noch so hoch gewesen sein. Diese Tat gehört mit aller HĂ€rte des Gesetzes und vielleicht auch darĂŒber hinaus bestraft.
Also ich wĂ€re ja eher fĂŒr vernĂŒnftige PrĂ€ventiv-MaĂnahmen. Irgendwoher kommt so ein Verhalten ja auch. Und "nur" mit hĂ€rteren Strafen, ist es bestimmt nicht getan. Ich bezweifel, dass 15 Jahre Knast in einem besoffenen, jugendlichem SchĂ€del soviel schlimmer klingen als 10.....
Ich bezweifle das auch. Das drohende Strafmass ist wohl im Augenblick der Tat erst mal ausgeblendet.
Es geht hier aber um die SĂŒhne einer solchen Tat. Und das meinte wohl auch MM: Das Jugendstrafrecht "reicht" -glaube ich- nur bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe. Evtl. "gute FĂŒhrung", psychologische Betreuung, wohlgemeinte Gutachten und dieser ******** verlĂ€sst den Knast laut pfeifend nach vlt. 5-7 Jahren.
Jugendstrafrecht sofort Ă€ndern: volle StrafmĂŒndigkeit von 21 Jahren auf 18 Jahre (wĂ€re nur logisch) senken.
Ich bete dass diese Typen nie wieder ein zufriedenes und glĂŒckliches Leben fĂŒhren werden.
Funker schrieb: Es sollte nun wahrlich nicht als Witz erkannt werden! Aber irgendwann muĂ doch mal ein Richter hart durchgreifen! Aber typisch Rechtsstaat in den Wir leben,bei jeden Urteil,egel wie schlimm die Tat auch ist kann man in Berufung gehen!
Was wĂ€re denn "hart durchgreifen" konkret? Sorry fĂŒrÂŽs Abschweifen aber jeder (auch ich) wĂŒnscht sich in dem Zusammenhang, dass die möglichst lange weg sind ohne daskonkretisieren zu können.
Wenn man das ganze dann nĂŒchtern betrachtet stellt man fest, dass jede nach unseren Regeln und Gesetzen mögliche Strafe nach unserem Ermessen zu niedrig ist.
Also fĂŒnfzig Jahre Steineklopfen? Es gibt einfach keine Strafe, die diese Tat wieder gut macht. Damit kann auch ich mich als Mensch nur schwer abfinden...
Adler_verpflichtet schrieb: Es geht hier aber um die SĂŒhne einer solchen Tat. Und das meinte wohl auch MM: Das Jugendstrafrecht "reicht" -glaube ich- nur bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe. Ich bete dass diese Typen nie wieder ein zufriedenes und glĂŒckliches Leben fĂŒhren werden.
Egal wie hoch die dafĂŒr ausstehende Strafe ausfallen mag, die Tat lĂ€sst sich damit nicht verhindern. Zur Tatverhinderung mĂŒssen vorher andere Mechanismen eingesetzt werden.
Und ich denke Du kannst Gewiss sein, dass die beiden nie wieder ein glĂŒckliches und zufriedenes Leben fĂŒhren werden. Wollen wir wetten, dass sie auch vorher nie ein glĂŒckliches und zufriedenes Leben hatten?
Adler_verpflichtet schrieb: Es geht hier aber um die SĂŒhne einer solchen Tat. Und das meinte wohl auch MM: Das Jugendstrafrecht "reicht" -glaube ich- nur bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe. Ich bete dass diese Typen nie wieder ein zufriedenes und glĂŒckliches Leben fĂŒhren werden. Â
Egal wie hoch die dafĂŒr ausstehende Strafe ausfallen mag, die Tat lĂ€sst sich damit nicht verhindern. Zur Tatverhinderung mĂŒssen vorher andere Mechanismen eingesetzt werden.
Und ich denke Du kannst Gewiss sein, dass die beiden nie wieder ein glĂŒckliches und zufriedenes Leben fĂŒhren werden. Wollen wir wetten, dass sie auch vorher nie ein glĂŒckliches und zufriedenes Leben hatten?
Ich glaube wir driften ab in die Diskussion ĂŒber unser Rechtssystem. Ueber Werte usw. Ist natĂŒrlich auch ein sehr interessantes Thema.
Die Frage, kann man sich Zivilcourage ĂŒberhaupt leisten? Oder muss ich damit rechnen, dass die Hemmschwelle bei einigen schon so niedrig ist, dass man sich dadurch in tödliche Gefahr begibt?
Endlich zeigt mal jemand Zivilcourage und stirbt dabei...
Man sollte immer ĂŒberlegen wie man Zivilcourage ausĂŒbt. Man kann sehr schnell, wie jetzt in MĂŒnchen leider passiert, selber Opfer der eigene Courage werden. Zivilcourage heiĂt doch nicht sich selber zwischen die Fronten zu stellen, es hĂ€tte gelangt die Polizei anzurufen und ihnen den Vorfall zu schildern, diese hĂ€tte sich dann dadrum gekĂŒmmert.
Ich habe eine Ă€hnliche Situation im letzten Jahr vor dem Kingka Beachclub erlebt, auf dem Weg zur Afterhourparty. Es ist erschreckend mit welcher BrutalitĂ€t gegen andere Menschen vorgegangen wird. Einem Menschen, der am Boden liegt und auf Grund der SchlĂ€ge nicht mehr bei Besinnung ist gegen den Kopf zu treten, mit aller Gewalt... es gibt nichts unmenschlicheres. Mein Eingreifen gegen die zwei körperlich ĂŒberlegenen Angreifer war nicht von Erfolg gekrönt. Die vorbeilaufenden jungen MĂ€nner die sich des unterlassenen Eingreifens und unterlassener Hilfleistung schuldig gemacht haben werden hoffentlich ebenso wenig die Bilder aus dem Kopf bekommen, wie ich selbst! Die TĂ€ter waren beide jĂŒnger als 20 Jahre wie ich in der spĂ€teren Anhörung erfahren habe!
Das gerade auch junge Leute die rein physisch die Möglichkeit haben zu helfen wegsehen erschreckt mich. Jeder von uns kann irgendwann Opfer sein! In einer solchen Situation den Angreifern hilflos ausgeliefert zu sein obwohl andere Menschen helfen könnten, lĂ€sst einen Fassungslos zurĂŒck.
Wer wegsieht und nicht eingreift macht sich zum einen schuldig, zum anderen ermöglicht er gewaltbereiten Jugendlichen ein weiteres absinken der Hemmschwelle und Folgetaten.
Es ist kein Heldentum anderen zur Seite zu stehen, es ist Menschlichkeit! Es macht den Verstorbenen zu einem Helden, weil es nur noch wenige Menschen gibt die diese Courage beweisen!
Ich wĂŒnsche der Familie des Opfers viel Kraft Ihren Verlust zu durchstehen! Sie verlieren einen Menschen, dem fremde Menschen nicht gleichgĂŒltig waren, der bereit war sich schĂŒtzend vor Fremde zu stellen und Gewalt gegen sie nicht zuzulassen.
An einem Tag wie heute sollten die Flaggen auf Halbmast gesetzt werden, als Zeichen an die Nation und aus Respekt vor dem Opfer!
als ich ca. 18 war, war ich damals öfters im Paramount Park unterwegs, im kleinen Club hab ich dann auch mal getanzt und bin von einem Typen wild begrabscht worden und der wollte mich gegen die Wand schleudern etc..ich hab auf der TanzflĂ€che noch um Hilfe gerufen und bewusst leute angeschaut, damit die mir helfen...ich war damals noch zierlich und ĂŒberhaupt..es hat NIEMAND geholfen...wahrscheinlich dachten die noch,ihc hĂ€tte spass dran;-(
Afrigaaner schrieb: Die Frage, kann man sich Zivilcourage ĂŒberhaupt leisten? Oder muss ich damit rechnen, dass die Hemmschwelle bei einigen schon so niedrig ist, dass man sich dadurch in tödliche Gefahr begibt?
Du hast recht, es driftet ab.
Ich wollte neulich einen Autofahrer zur Rede stellen der bei Rot ĂŒber eine Ampel fuhr, wĂ€hrend Kinder an der Ampel standen. Ein Blick auf den Fahrersitz hat mich davon abgehalten. Ich habe zu Hause zwei Kinder und wĂ€ge genau ab wann ich mich wo und vor allem wie einmische.
tani1977 schrieb: als ich ca. 18 war, war ich damals öfters im Paramount Park unterwegs, im kleinen Club hab ich dann auch mal getanzt und bin von einem Typen wild begrabscht worden und der wollte mich gegen die Wand schleudern etc..ich hab auf der TanzflĂ€che noch um Hilfe gerufen und bewusst leute angeschaut, damit die mir helfen...ich war damals noch zierlich und ĂŒberhaupt..es hat NIEMAND geholfen...wahrscheinlich dachten die noch,ihc hĂ€tte spass dran;-(
so viel zum Thema Zivilcourage
Die Zivilcourage war noch nie sonderlich ausgeprĂ€gt. Als ich noch jung war - also wie du damals 18 - 20 (Nur das ist 32 -30 Jahre her), gab es auch Leute die meinten in der U oder S-Bahn ihren NĂ€chsten "anmachen" zu mĂŒssen. Nur damals, hat da ein Ălterer eingegriffen (habe ich selbst erlebt), dann wurde der Ăltere vielleicht noch bös beleidigt und Ruh war.
Sich damals einzumischen hat auch Zivilcourage gekostet, aber kaum jemand wÀre auf den Gedanken gekommen, dass er sein Leben riskiert.
Endlich zeigt mal jemand Zivilcourage und stirbt dabei...
Man sollte immer ĂŒberlegen wie man Zivilcourage ausĂŒbt. Man kann sehr schnell, wie jetzt in MĂŒnchen leider passiert, selber Opfer der eigene Courage werden. Zivilcourage heiĂt doch nicht sich selber zwischen die Fronten zu stellen, es hĂ€tte gelangt die Polizei anzurufen und ihnen den Vorfall zu schildern, diese hĂ€tte sich dann dadrum gekĂŒmmert.
Der Mann hat die Polizei gerufen. Aber die können auch nicht fliegen. Und kamen deshalb erst unmittelbar nach dem Mord. Das hÀtte jedenfalls den ausgeraubten Kindern auch nix geholfen.  :neutral-face
Ich denke, das einzig wirksame ist, sich zusammen zu tun. Leute ansprechen mitzumachen. Ganz alleine dazwischen gehen wĂŒrde ich nicht. Nicht mehr heutzutage. Jedenfalls nicht, wenn ich nicht völlig spontan handle sondern ĂŒber das Risiko nachdenke. :neutral-face
Eine schlimme Sache, zweifelsohne. Beinahe genau so schlimm ist aber die Auge um Auge MentalitĂ€t. HĂ€rtere Strafen nĂŒtzen nichts, gar nichts. Braucht man nur in die USA schauen. Smells like Lynchjustiz...
tani1977 schrieb: als ich ca. 18 war, war ich damals öfters im Paramount Park unterwegs, im kleinen Club hab ich dann auch mal getanzt und bin von einem Typen wild begrabscht worden und der wollte mich gegen die Wand schleudern etc..ich hab auf der TanzflĂ€che noch um Hilfe gerufen und bewusst leute angeschaut, damit die mir helfen...ich war damals noch zierlich und ĂŒberhaupt..es hat NIEMAND geholfen...wahrscheinlich dachten die noch,ihc hĂ€tte spass dran;-(
so viel zum Thema Zivilcourage
Die Mehrzahl der Leute ĂŒberlegt sich in so einer Situation augenscheinlich nicht, wie sie dir helfen können, sondern aus welchem Grund sie das besser nicht tun. Frau allein auf der TanzflĂ€che: Selbst schuld. Rentner weiĂt Jugendliche zurecht: Selbst Schuld. Besoffen: Selbst schuld.
Und so kann man das im Grunde endlos weiterfĂŒhren. Gerade die Beispiele mit den Clubs zeigen aber auch direkt wieder die Problematik, in denen man als Helfender steckt. Es ist massenhaft Alkohol im Spiel, es sind unbegrenzt GegenstĂ€nde in Reichweite mit denen man schwer verletzt werden kann (GlĂ€ser, Flaschen), die Situation ist megaunĂŒbersichtlich, die TĂ€ter sind oftmals nicht alleine und warten im Zweifel schon den ganzen Abend darauf, jemanden richtig fertig zu machen. Und hinterher bekommt man mit etwas GlĂŒck noch von der minderbemittelten Security ein paar ZĂ€hne ausgeschlagen.
Das mit dem auf die Köpfe von Leuten eintreten, die wehrlos am Boden liegen, scheint inzwischen irgendwie Standard zu sein. Keine Ahnung wo das herkommt, im Grunde kann man das nur damit erklĂ€ren dass es den SchlĂ€gern nicht mehr um Macht ("Ich box dich um und zeig dir wer der King ist") sondern ums pure Zerstören geht. Möglicherweise orientiert sich da inzwischen eine ganze Generation von StraĂenschlĂ€gern an den Neonazi-Attacken der 90er, da ist mir persönlich diese ekelhafte Praxis zumindest zum ersten Mal gehĂ€uft aufgefallen.
reggaetyp schrieb: Eine schlimme Sache, zweifelsohne. Beinahe genau so schlimm ist aber die Auge um Auge MentalitĂ€t. HĂ€rtere Strafen nĂŒtzen nichts, gar nichts. Braucht man nur in die USA schauen. Smells like Lynchjustiz...
Was haben höhere Strafen(ausgenommen Todesstrafe) mit "Auge um Auge" oder gar Lynchjustiz bei einem Tötungsdelikt zu tun?
reggaetyp schrieb: Eine schlimme Sache, zweifelsohne. Beinahe genau so schlimm ist aber die Auge um Auge MentalitĂ€t. HĂ€rtere Strafen nĂŒtzen nichts, gar nichts. Braucht man nur in die USA schauen. Smells like Lynchjustiz...
Was haben höhere Strafen(ausgenommen Todesstrafe) mit "Auge um Auge" oder gar Lynchjustiz bei einem Tötungsdelikt zu tun?
miraculix250 schrieb: mĂŒsstest am besten alle mĂ€nnlichen familienmitglieder des opfers zwischen 15 und 55 mit nagelbeschlagenen holzlatten mit den pennern in eine zelle sperren, und dann fĂŒr 5 minuten das ding verriegeln
reggaetyp schrieb: Eine schlimme Sache, zweifelsohne. Beinahe genau so schlimm ist aber die Auge um Auge MentalitĂ€t. HĂ€rtere Strafen nĂŒtzen nichts, gar nichts. Braucht man nur in die USA schauen. Smells like Lynchjustiz...
Was haben höhere Strafen(ausgenommen Todesstrafe) mit "Auge um Auge" oder gar Lynchjustiz bei einem Tötungsdelikt zu tun?
miraculix250 schrieb: mĂŒsstest am besten alle mĂ€nnlichen familienmitglieder des opfers zwischen 15 und 55 mit nagelbeschlagenen holzlatten mit den pennern in eine zelle sperren, und dann fĂŒr 5 minuten das ding verriegeln
Es ist die generelle Stimmung: HĂ€rter bestrafen, die sollten das auch mal spĂŒren, kommen eh billig davon, Psychoheinis helfen denen usw. HĂ€rtere Strafen bringen nichts. Das weiĂ auch jeder. Der Ruf nach strengeren Strafen ist reiner Populismus.
reggaetyp schrieb: Es ist die generelle Stimmung: HĂ€rter bestrafen, die sollten das auch mal spĂŒren, kommen eh billig davon, Psychoheinis helfen denen usw. HĂ€rtere Strafen bringen nichts. Das weiĂ auch jeder. Der Ruf nach strengeren Strafen ist reiner Populismus.
Ja, alles schön und gut und auch nicht verkehrt. Aber was haben hĂ€rtere Strafen(durch Gerichte ausgesprochen) nun mit Lynchjustiz und "Auge um Auge" zu tun? Ok, ich antworte jetzt mal selbst: Nix. Darum gings mir bloĂ. :neutral-face
Ich bezweifle das auch. Das drohende Strafmass ist wohl im Augenblick der Tat erst mal ausgeblendet.
Es geht hier aber um die SĂŒhne einer solchen Tat. Und das meinte wohl auch MM: Das Jugendstrafrecht "reicht" -glaube ich- nur bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe. Evtl. "gute FĂŒhrung", psychologische Betreuung, wohlgemeinte Gutachten und dieser ******** verlĂ€sst den Knast laut pfeifend nach vlt. 5-7 Jahren.
Jugendstrafrecht sofort Ă€ndern: volle StrafmĂŒndigkeit von 21 Jahren auf 18 Jahre (wĂ€re nur logisch) senken.
Ich bete dass diese Typen nie wieder ein zufriedenes und glĂŒckliches Leben fĂŒhren werden.
Was wĂ€re denn "hart durchgreifen" konkret? Sorry fĂŒrÂŽs Abschweifen aber jeder (auch ich) wĂŒnscht sich in dem Zusammenhang, dass die möglichst lange weg sind ohne daskonkretisieren zu können.
Wenn man das ganze dann nĂŒchtern betrachtet stellt man fest, dass jede nach unseren Regeln und Gesetzen mögliche Strafe nach unserem Ermessen zu niedrig ist.
Also fĂŒnfzig Jahre Steineklopfen? Es gibt einfach keine Strafe, die diese Tat wieder gut macht. Damit kann auch ich mich als Mensch nur schwer abfinden...
Egal wie hoch die dafĂŒr ausstehende Strafe ausfallen mag, die Tat lĂ€sst sich damit nicht verhindern.
Zur Tatverhinderung mĂŒssen vorher andere Mechanismen eingesetzt werden.
Und ich denke Du kannst Gewiss sein, dass die beiden nie wieder ein glĂŒckliches und zufriedenes Leben fĂŒhren werden. Wollen wir wetten, dass sie auch vorher nie ein glĂŒckliches und zufriedenes Leben hatten?
Ich glaube wir driften ab in die Diskussion ĂŒber unser Rechtssystem. Ueber Werte usw. Ist natĂŒrlich auch ein sehr interessantes Thema.
Die Frage, kann man sich Zivilcourage ĂŒberhaupt leisten? Oder muss ich damit rechnen, dass die Hemmschwelle bei einigen schon so niedrig ist, dass man sich dadurch in tödliche Gefahr begibt?
Man sollte immer ĂŒberlegen wie man Zivilcourage ausĂŒbt. Man kann sehr schnell, wie jetzt in MĂŒnchen leider passiert, selber Opfer der eigene Courage werden. Zivilcourage heiĂt doch nicht sich selber zwischen die Fronten zu stellen, es hĂ€tte gelangt die Polizei anzurufen und ihnen den Vorfall zu schildern, diese hĂ€tte sich dann dadrum gekĂŒmmert.
Mein Eingreifen gegen die zwei körperlich ĂŒberlegenen Angreifer war nicht von Erfolg gekrönt. Die vorbeilaufenden jungen MĂ€nner die sich des unterlassenen Eingreifens und unterlassener Hilfleistung schuldig gemacht haben werden hoffentlich ebenso wenig die Bilder aus dem Kopf bekommen, wie ich selbst!
Die TĂ€ter waren beide jĂŒnger als 20 Jahre wie ich in der spĂ€teren Anhörung erfahren habe!
Das gerade auch junge Leute die rein physisch die Möglichkeit haben zu helfen wegsehen erschreckt mich. Jeder von uns kann irgendwann Opfer sein! In einer solchen Situation den Angreifern hilflos ausgeliefert zu sein obwohl andere Menschen helfen könnten, lĂ€sst einen Fassungslos zurĂŒck.
Wer wegsieht und nicht eingreift macht sich zum einen schuldig, zum anderen ermöglicht er gewaltbereiten Jugendlichen ein weiteres absinken der Hemmschwelle und Folgetaten.
Es ist kein Heldentum anderen zur Seite zu stehen, es ist Menschlichkeit! Es macht den Verstorbenen zu einem Helden, weil es nur noch wenige Menschen gibt die diese Courage beweisen!
Ich wĂŒnsche der Familie des Opfers viel Kraft Ihren Verlust zu durchstehen!
Sie verlieren einen Menschen, dem fremde Menschen nicht gleichgĂŒltig waren, der bereit war sich schĂŒtzend vor Fremde zu stellen und Gewalt gegen sie nicht zuzulassen.
An einem Tag wie heute sollten die Flaggen auf Halbmast gesetzt werden, als Zeichen an die Nation und aus Respekt vor dem Opfer!
so viel zum Thema Zivilcourage
In der Tat!
Du hast recht, es driftet ab.
Ich wollte neulich einen Autofahrer zur Rede stellen der bei Rot ĂŒber eine Ampel fuhr, wĂ€hrend Kinder an der Ampel standen.
Ein Blick auf den Fahrersitz hat mich davon abgehalten. Ich habe zu Hause zwei Kinder und wÀge genau ab wann ich mich wo und vor allem wie einmische.
Die Zivilcourage war noch nie sonderlich ausgeprÀgt.
Als ich noch jung war - also wie du damals 18 - 20 (Nur das ist 32 -30 Jahre her), gab es auch Leute die meinten in der U oder S-Bahn ihren NĂ€chsten "anmachen" zu mĂŒssen. Nur damals, hat da ein Ălterer eingegriffen (habe ich selbst erlebt), dann wurde der Ăltere vielleicht noch bös beleidigt und Ruh war.
Sich damals einzumischen hat auch Zivilcourage gekostet, aber kaum jemand wÀre auf den Gedanken gekommen, dass er sein Leben riskiert.
Das war nur ein 50 JĂ€hriger Familienvater fĂŒr den gibts so was nicht. Â Â
Der Mann hat die Polizei gerufen. Aber die können auch nicht fliegen. Und kamen deshalb erst unmittelbar nach dem Mord.
Das hÀtte jedenfalls den ausgeraubten Kindern auch nix geholfen.  :neutral-face
Ich denke, das einzig wirksame ist, sich zusammen zu tun. Leute ansprechen mitzumachen. Ganz alleine dazwischen gehen wĂŒrde ich nicht. Nicht mehr heutzutage. Jedenfalls nicht, wenn ich nicht völlig spontan handle sondern ĂŒber das Risiko nachdenke. :neutral-face
Beinahe genau so schlimm ist aber die Auge um Auge MentalitÀt.
HĂ€rtere Strafen nĂŒtzen nichts, gar nichts. Braucht man nur in die USA schauen.
Smells like Lynchjustiz...
Die Mehrzahl der Leute ĂŒberlegt sich in so einer Situation augenscheinlich nicht, wie sie dir helfen können, sondern aus welchem Grund sie das besser nicht tun. Frau allein auf der TanzflĂ€che: Selbst schuld. Rentner weiĂt Jugendliche zurecht: Selbst Schuld. Besoffen: Selbst schuld.
Und so kann man das im Grunde endlos weiterfĂŒhren. Gerade die Beispiele mit den Clubs zeigen aber auch direkt wieder die Problematik, in denen man als Helfender steckt. Es ist massenhaft Alkohol im Spiel, es sind unbegrenzt GegenstĂ€nde in Reichweite mit denen man schwer verletzt werden kann (GlĂ€ser, Flaschen), die Situation ist megaunĂŒbersichtlich, die TĂ€ter sind oftmals nicht alleine und warten im Zweifel schon den ganzen Abend darauf, jemanden richtig fertig zu machen. Und hinterher bekommt man mit etwas GlĂŒck noch von der minderbemittelten Security ein paar ZĂ€hne ausgeschlagen.
Das mit dem auf die Köpfe von Leuten eintreten, die wehrlos am Boden liegen, scheint inzwischen irgendwie Standard zu sein. Keine Ahnung wo das herkommt, im Grunde kann man das nur damit erklĂ€ren dass es den SchlĂ€gern nicht mehr um Macht ("Ich box dich um und zeig dir wer der King ist") sondern ums pure Zerstören geht. Möglicherweise orientiert sich da inzwischen eine ganze Generation von StraĂenschlĂ€gern an den Neonazi-Attacken der 90er, da ist mir persönlich diese ekelhafte Praxis zumindest zum ersten Mal gehĂ€uft aufgefallen.
Was haben höhere Strafen(ausgenommen Todesstrafe) mit "Auge um Auge" oder gar Lynchjustiz bei einem Tötungsdelikt zu tun?
Nochmal: Was haben höhere Strafen damit zu tun?
HĂ€rtere Strafen bringen nichts. Das weiĂ auch jeder. Der Ruf nach strengeren Strafen ist reiner Populismus.
Ja, alles schön und gut und auch nicht verkehrt.
Aber was haben hÀrtere Strafen(durch Gerichte ausgesprochen) nun mit Lynchjustiz und "Auge um Auge" zu tun?
Ok, ich antworte jetzt mal selbst: Nix.
Darum gings mir bloĂ. :neutral-face
ein paar infofs zu den mutmaĂlichen tĂ€tern.