Hier geht es grad um die Grünen, um die Partei der neoliberalen Gutmenschen, die Großmeister der political correctness, der Pseudodebatten, der Augenwischerei.
Ui. Paranoia. Interessant, dass der Begriff "Gutmenschen" und auch "pc" von jemand wie dir benutzt wird. Da haben einige Leute ganze Arbeit geleistet.
Ich dachte, es geht hier auch um die Grünen, tatsähclich und hauptsächlich aber um die Bundestagswahl.
BK, es geht nicht darum ob man einem vielleicht tatsächlich Rückenkrankem Menschen Erleichterung ,verschafft- dagegen wäre ja nichts einzuwenden-hier geht es darum das verlogene Handeln eines Raffkes aufzudecken.
Ich denke doch wir sind uns darin einig.
Der Mann wurde inzwischen gefeuert. Er hatte sich noch andere Annehmlichkeiten erlaubt.
Sollen sie sich doch gesundschrumpfen. SPD 20 % +X; die Grünen einstellig. Das hilft manchmal, sich in der Opposition neu zu orientieren. Das sage ich als Rot-Grün-Affiner.
Wobei es mich schon verwundert, wie hier über die Normalisierung der Grünen a la "andere Schweine am selben Trog" schwadroniert wird. Pragmatismus oder unwählbare Phantasten, wie hätten Sie's denn gerne? Auf der einen Seite unwählbar, weil zu wirklichkeitsfremd, auf der anderen Seite unwählbar weil angepasst?
Ich wünsche mir beide Parteien in der Opposition, damit für die folgenden Landtagswahlen und die übernächste Bundestagswahl wieder ein die Wähler mobilisierender "Lagerwahlkampf" möglich ist. Währenddessen soll sich Schwarz-Gelb ruhig mit den ausgesessenen Problemen weiter beschäftigen dürfen.
Rot-Rot-Grün ist auf Bundesebene illusorisch, die Ansichten gehen zu weit auseinander. Bitte keine große Koalition, das wird der SPD nicht gedankt (Erfolge vereinnahmt die Union für sich, Mißerfolge werden dem kleinen Koalitionspartner angelastet).
reggaetyp schrieb: Selbst im AfD-Thread wird inhaltlicher debattiert als hier. Erstaunlich.
Ich denke, der ist zu?
Ja, weil User wie Giordani u. andere ihn zerschossen haben.
Gründe gibt es da mehrere. Manchmal schadet es nichts, sich auch mal an die eigene Nase zu fassen. Ich wunderte mich schon, dass keine hinweise mehr gepostet wurden zu AfD-Veranstaltungen. Wenn das hier aber ein grünen-Bashing Thread bleibt, meistenteils ohne irgendwelchen Bezug zur Bundestagswahl, sollte man diesen Thread auch schließen.
BK, es geht nicht darum ob man einem vielleicht tatsächlich Rückenkrankem Menschen Erleichterung ,verschafft- dagegen wäre ja nichts einzuwenden-hier geht es darum das verlogene Handeln eines Raffkes aufzudecken.
Ich denke doch wir sind uns darin einig.
Der Mann wurde inzwischen gefeuert. Er hatte sich noch andere Annehmlichkeiten erlaubt.
Natürlich sind wir uns da einig, dass so ein Freak gar nicht geht. Dennoch sind so Artikel wie im Focus mit Stammtschkommentaren auch überflüssig wie ein Kropf.
Ich würde die Grünen niemals wählen, aber kann ja jeder selber entscheiden. Für welche Werte die Grünen noch stehen wollen, muss auch jeder selbst entscheiden. Aber sie dürften inzwischen fast alles mit Füßen getreten haben, wofür sie immer eingestanden haben. Aber wenn man das nicht sehen will, dann muss man die Augen nur fest genug zukneifen.
reggaetyp schrieb: Selbst im AfD-Thread wird inhaltlicher debattiert als hier. Erstaunlich.
Ich denke, der ist zu?
Ja, weil User wie Giordani u. andere ihn zerschossen haben.
Gründe gibt es da mehrere. Manchmal schadet es nichts, sich auch mal an die eigene Nase zu fassen. Ich wunderte mich schon, dass keine hinweise mehr gepostet wurden zu AfD-Veranstaltungen. Wenn das hier aber ein grünen-Bashing Thread bleibt, meistenteils ohne irgendwelchen Bezug zur Bundestagswahl, sollte man diesen Thread auch schließen.
Ohne Bezug zur Bundestagswahl? Inhaltsleer?
Was hast du denn so gelesen?
Grünenparanoia?
Mann, Mann, Mann. Alles was hier an inhaltsloser Schreibe kommt, kommt grad von dir. Ich denke hier wurden genug Argumente aufgeführt, warum die Grünen nur wenig Glaubwürdigkeit ausstrahlen. Da könne wir gerne drüber reden. "Gutmensch" ist natürlich völlig ätzend, aber was mir wirklich aufstößt sind diese political correctness Debatten, die so schön dafür geeignet sind sich zu echauffieren und eine/r von den Guten zu sein. Dafür zu sorgen, dass ALLE einen vegetarischen Tag einlegen, Mann, was sind wir ökologisch unterwegs heute wieder, was haben wir da mal wieder die Welt besser gemacht. Kurz bevor wir 10tkm in den Bildungsaffinen Urlaub geflogen sind. Daür fahren wir Fahrrad, natürlich mit Fahrradhelm, das hübscht die Ökobilanz dann so weit auf.
MEIN Problem mit den Grünen ist, dass die immer noch von ihrem gemäßigt linken Image profitieren, dass da immer noch das Gefühl zu herrschen scheint, man stimme für Änderung, für eine andere Politik. Und mein Gefühl ist auch, dass hier genau die bedienten Mechanismen bei genau den Wählerschichten greifen, die darauf bedacht sind, sich die Welt ein wenig schöner und ökologischer zu machen - und dann aber auch gepflegt auf den Rest der Geschichte schxxxen. Ganz ehrlich, da wäre mir ein "Grüner Flügel" in der FDP ehrlicher, die sagen wenigstens klar und deutlich wofür sie stehen.
Wo da jetzt Paranoia sein soll, weiß ich nicht, wo von dir Argumente sein sollen weiß ich auch nicht, aber das könnte ja noch werden.
Ich persönlich sehe links orientierte Stimmen an die Grüne Show verschwendet. DAS macht mich wütend!
FrankenAdler schrieb: Ich frag mich mittlerweile echt, wofür die Grünen überhaupt stehen. "Mein" Grüner Direktkanditat hier im Wahlkreis spircht sich für Wasserprivatisierung aus! IMHO eine wirtschaftsliberale Partei mit einem Hang zur Metaebene, sprich: Je Themenzentrierter die Debatte, desto weniger Fokus wird auf tatsächliche Zusammenhänge gerichtet. Oder einfach ausgedrückt: Wer Schwachsinnsdebatten über Fahrradbehelmung, Vegiday oder Rauchverbot führt, hat genug zu tun um sich einen Scheiß drum zu scheren, dass Freihandelsabkommen mit Kolumbien geschlossen werden, die die dortige Landwirtschaft zum erliegen bringen ... Themen, die einst im Mai Grüne waren. Jetzt wird von Pfaffen und anderen salbungsvollen Phrasendreschern ein Gutmenschentum gespielt. In der Realpolitik stützt man derweil die herrschenden Verhältnisse, vor allem auf dem Rücken der Schwächsten. So kann er enden, der lange Marsch durch die Institutionen ...
Der von dir verlinkte artikekel zum freihandelsabkommen schreibt aber, dass die grünen dagegen sind, wogegen die liberalen es unterstützen.
Ich hab auf abgeordnetenwatch was gedunden zum thema:
These 9: Aufgaben wie die Gas- und Wasserversorgung, Müllabfuhr und Abwasserbeseitigung sollen nicht privatisiert werden dürfen. Position von Wolfgang Grader: Lehne ab mit der folgenden Begründung: „Die Daseinsvorsorge gehört eindeutig in öffentliche Hand und nicht in den Händen von aktionärsbetriebenen Gesellschaften, bei denen es um Gewinnmaximierung geht, was nicht bedeutet, dass die öffentliche Hand nicht wirtschaftlich zu sein braucht.“
er lehnt zwar die these ab, aber die begründung zeigt dass er die wasserversorung in der öffentlichen hand sieht. Da hat er wohl die doppelte vermeinung nicht begriffen.
Was anderes habe ich nicht gefunden.
Ich weiß jetzt nicht recht ob mich das beruhigt, wenn der Typ einfach nur zu dumm oder zu schludrig ist, eine doppelt Verneinung zu in den Griff zu bekommen!
Aber du hast recht, seine Begründung hört sich einigermaßen gut an ...
Wie bist du denn auf den trichter gekommen, er wolle die wasserversorgung privatisieren?
Welche quelle liegt denn deiner aussage zugrunde?
Die Gleiche die du bedient hast. Ich war nur zu faul seine Begründung zu lesen und habe für mich abgespeichert, dass er - so war ja seine Angabe - für Wasser- Müll etc. Privatisierung eintritt. Genauer angeschaut habe ich mir seine Meinung deshalb nicht, weil der Typ für mich eh nicht in Frage kommt, ich habe mir die Meinungen der Leute genauer angesehen, bei denen ich überlege sie zu wählen. Der Wiener Theologe ist da halt nicht dabei!
Die SPD hat in der letzten großen Koalition vieles aus Staatsraison brav abgenickt, hat auch danach nicht alles über den Bundesrat / die Vermittlungsausschüsse blockiert und ist jeweils vom Wähler abgestraft worden.
Beim Kanzlerduell wirft Frau Merkel der SPD daraufhin vor, ein unzuverlässiger Partner zu sein.
Wie sollte sich die SPD Eurer Meinung nach in Verhandlungen nach der Wahl bezüglich einer großen Koalition, so diese denn "Alternativlos" wäre, verhalten?
Ich wäre in diesem Fall für eine Schwarze oder Schwarz-Gelbe Minderheitsregierung, in der sich diese Regierung um wechselnde Mehrheiten bemühen müßte. In wichtigen Staatsangelegenheiten würde sich die SPD nicht total verweigern, würde aber bei Fehlentscheidungen der Regierung nicht den schwarzen Peer, äh, Peter ,-) zugeschoben bekommen vom Wähler.
Andere Meinungen oder ist eine Diskussion hierüber vor der Wahl verfrüht, da viele davon ausgehen, Schwarz-Gelb regiert mit Mehrheit weiter oder die SPD und Gruene ließen sich auf Rot-Rot-Gruen ein ?
Alles war hier von linker Seite kritisch über die Grünen gesagt wurde, ist doch ein alter Hut. Nur SPD -> Loserverein, der genauso für "unsoziale" Politik und Kriege steht, Linkspartei -> Schräge Kandidaten und ohne Machtoption, Piraten -> Von mir kaum ernstzunehmende Einthemenpartei. Also bin ich genauso schlau wie zuvor. Habe immer noch keinen Plan, was ich wählen soll.
Schädelharry, entweder Schwarz-Gelb bleibt, oder es gibt ne GroKo. Dafür würde im Fall der Fälle Gabriel schon sorgen. Der hat sich doch eh schon positioniert als Vizekanzler.
reggaetyp schrieb: Selbst im AfD-Thread wird inhaltlicher debattiert als hier. Erstaunlich.
Ich denke, der ist zu?
Ja, weil User wie Giordani u. andere ihn zerschossen haben.
Gründe gibt es da mehrere. Manchmal schadet es nichts, sich auch mal an die eigene Nase zu fassen. Ich wunderte mich schon, dass keine hinweise mehr gepostet wurden zu AfD-Veranstaltungen. Wenn das hier aber ein grünen-Bashing Thread bleibt, meistenteils ohne irgendwelchen Bezug zur Bundestagswahl, sollte man diesen Thread auch schließen.
Ohne Bezug zur Bundestagswahl? Inhaltsleer?
Was hast du denn so gelesen?
Grünenparanoia?
Mann, Mann, Mann. Alles was hier an inhaltsloser Schreibe kommt, kommt grad von dir. Ich denke hier wurden genug Argumente aufgeführt, warum die Grünen nur wenig Glaubwürdigkeit ausstrahlen. Da könne wir gerne drüber reden. "Gutmensch" ist natürlich völlig ätzend, aber was mir wirklich aufstößt sind diese political correctness Debatten, die so schön dafür geeignet sind sich zu echauffieren und eine/r von den Guten zu sein. Dafür zu sorgen, dass ALLE einen vegetarischen Tag einlegen, Mann, was sind wir ökologisch unterwegs heute wieder, was haben wir da mal wieder die Welt besser gemacht. Kurz bevor wir 10tkm in den Bildungsaffinen Urlaub geflogen sind. Daür fahren wir Fahrrad, natürlich mit Fahrradhelm, das hübscht die Ökobilanz dann so weit auf.
MEIN Problem mit den Grünen ist, dass die immer noch von ihrem gemäßigt linken Image profitieren, dass da immer noch das Gefühl zu herrschen scheint, man stimme für Änderung, für eine andere Politik. Und mein Gefühl ist auch, dass hier genau die bedienten Mechanismen bei genau den Wählerschichten greifen, die darauf bedacht sind, sich die Welt ein wenig schöner und ökologischer zu machen - und dann aber auch gepflegt auf den Rest der Geschichte schxxxen. Ganz ehrlich, da wäre mir ein "Grüner Flügel" in der FDP ehrlicher, die sagen wenigstens klar und deutlich wofür sie stehen.
Wo da jetzt Paranoia sein soll, weiß ich nicht, wo von dir Argumente sein sollen weiß ich auch nicht, aber das könnte ja noch werden.
Ich persönlich sehe links orientierte Stimmen an die Grüne Show verschwendet. DAS macht mich wütend!
Und du?
Irgendwie bist du bisschen spät dran. Veggie-Day: Wurde hier schon hoch und runter diskutiert. Die Idee dahinter wurde auch schon erklärt. Ist bei dir offensichtlich nicht angekommen. Oder du hast keinen Bock, es ankommen zu lassen.
Wer hier gerade mit virtuellem rotem Kopf hyperventiliert, bist du. Im übrigen bist du nicht der einzige hier im Thread. Fühlst dich aber offensichtlich alleine angesprochen.
Ui. Paranoia. Interessant, dass der Begriff "Gutmenschen" und auch "pc" von jemand wie dir benutzt wird. Da haben einige Leute ganze Arbeit geleistet.
Ich dachte, es geht hier auch um die Grünen, tatsähclich und hauptsächlich aber um die Bundestagswahl.
Wobei der Bericht auch überaus polemisch ist.
Dämmwahn oder Klimarettung?
BK, es geht nicht darum ob man einem vielleicht tatsächlich Rückenkrankem Menschen Erleichterung ,verschafft- dagegen wäre ja nichts einzuwenden-hier geht es darum das verlogene Handeln eines Raffkes aufzudecken.
Ich denke doch wir sind uns darin einig.
Der Mann wurde inzwischen gefeuert. Er hatte sich noch andere Annehmlichkeiten erlaubt.
Wobei es mich schon verwundert, wie hier über die Normalisierung der Grünen a la "andere Schweine am selben Trog" schwadroniert wird. Pragmatismus oder unwählbare Phantasten, wie hätten Sie's denn gerne? Auf der einen Seite unwählbar, weil zu wirklichkeitsfremd, auf der anderen Seite unwählbar weil angepasst?
Ich wünsche mir beide Parteien in der Opposition, damit für die folgenden Landtagswahlen und die übernächste Bundestagswahl wieder ein die Wähler mobilisierender "Lagerwahlkampf" möglich ist. Währenddessen soll sich Schwarz-Gelb ruhig mit den ausgesessenen Problemen weiter beschäftigen dürfen.
Rot-Rot-Grün ist auf Bundesebene illusorisch, die Ansichten gehen zu weit auseinander. Bitte keine große Koalition, das wird der SPD nicht gedankt (Erfolge vereinnahmt die Union für sich, Mißerfolge werden dem kleinen Koalitionspartner angelastet).
Immerhin reagiert man richtig.
Andere Parteien schieben solche Leute auf gut dotierte Posten nach Brüssel ab.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article119523605/Niedersachsen-feuert-gruenen-Raffke-Staatssekretaer.html.
Der kriegt auch noch über 300 0000 E fürs Nichtstun , 39 Monate lang.
Gefeuert wurde er auch erst, als ein Untersuchungs -Ausschuss gegründet wurde .
Erstaunlich.
Ich denke, der ist zu?
wtf?
Ja, weil User wie Giordani u. andere ihn zerschossen haben.
Gründe gibt es da mehrere. Manchmal schadet es nichts, sich auch mal an die eigene Nase zu fassen.
Ich wunderte mich schon, dass keine hinweise mehr gepostet wurden zu AfD-Veranstaltungen.
Wenn das hier aber ein grünen-Bashing Thread bleibt, meistenteils ohne irgendwelchen Bezug zur Bundestagswahl, sollte man diesen Thread auch schließen.
Natürlich sind wir uns da einig, dass so ein Freak gar nicht geht. Dennoch sind so Artikel wie im Focus mit Stammtschkommentaren auch überflüssig wie ein Kropf.
Ich würde die Grünen niemals wählen, aber kann ja jeder selber entscheiden. Für welche Werte die Grünen noch stehen wollen, muss auch jeder selbst entscheiden. Aber sie dürften inzwischen fast alles mit Füßen getreten haben, wofür sie immer eingestanden haben. Aber wenn man das nicht sehen will, dann muss man die Augen nur fest genug zukneifen.
Ohne Bezug zur Bundestagswahl?
Inhaltsleer?
Was hast du denn so gelesen?
Grünenparanoia?
Mann, Mann, Mann.
Alles was hier an inhaltsloser Schreibe kommt, kommt grad von dir. Ich denke hier wurden genug Argumente aufgeführt, warum die Grünen nur wenig Glaubwürdigkeit ausstrahlen.
Da könne wir gerne drüber reden.
"Gutmensch" ist natürlich völlig ätzend, aber was mir wirklich aufstößt sind diese political correctness Debatten, die so schön dafür geeignet sind sich zu echauffieren und eine/r von den Guten zu sein.
Dafür zu sorgen, dass ALLE einen vegetarischen Tag einlegen, Mann, was sind wir ökologisch unterwegs heute wieder, was haben wir da mal wieder die Welt besser gemacht.
Kurz bevor wir 10tkm in den Bildungsaffinen Urlaub geflogen sind. Daür fahren wir Fahrrad, natürlich mit Fahrradhelm, das hübscht die Ökobilanz dann so weit auf.
MEIN Problem mit den Grünen ist, dass die immer noch von ihrem gemäßigt linken Image profitieren, dass da immer noch das Gefühl zu herrschen scheint, man stimme für Änderung, für eine andere Politik.
Und mein Gefühl ist auch, dass hier genau die bedienten Mechanismen bei genau den Wählerschichten greifen, die darauf bedacht sind, sich die Welt ein wenig schöner und ökologischer zu machen - und dann aber auch gepflegt auf den Rest der Geschichte schxxxen.
Ganz ehrlich, da wäre mir ein "Grüner Flügel" in der FDP ehrlicher, die sagen wenigstens klar und deutlich wofür sie stehen.
Wo da jetzt Paranoia sein soll, weiß ich nicht, wo von dir Argumente sein sollen weiß ich auch nicht, aber das könnte ja noch werden.
Ich persönlich sehe links orientierte Stimmen an die Grüne Show verschwendet.
DAS macht mich wütend!
Und du?
Die Gleiche die du bedient hast. Ich war nur zu faul seine Begründung zu lesen und habe für mich abgespeichert, dass er - so war ja seine Angabe - für Wasser- Müll etc. Privatisierung eintritt.
Genauer angeschaut habe ich mir seine Meinung deshalb nicht, weil der Typ für mich eh nicht in Frage kommt, ich habe mir die Meinungen der Leute genauer angesehen, bei denen ich überlege sie zu wählen. Der Wiener Theologe ist da halt nicht dabei!
Beim Kanzlerduell wirft Frau Merkel der SPD daraufhin vor, ein unzuverlässiger Partner zu sein.
Wie sollte sich die SPD Eurer Meinung nach in Verhandlungen nach der Wahl bezüglich einer großen Koalition, so diese denn "Alternativlos" wäre, verhalten?
Ich wäre in diesem Fall für eine Schwarze oder Schwarz-Gelbe Minderheitsregierung, in der sich diese Regierung um wechselnde Mehrheiten bemühen müßte. In wichtigen Staatsangelegenheiten würde sich die SPD nicht total verweigern, würde aber bei Fehlentscheidungen der Regierung nicht den schwarzen Peer, äh, Peter ,-) zugeschoben bekommen vom Wähler.
Andere Meinungen oder ist eine Diskussion hierüber vor der Wahl verfrüht, da viele davon ausgehen, Schwarz-Gelb regiert mit Mehrheit weiter oder die SPD und Gruene ließen sich auf Rot-Rot-Gruen ein ?
Nur SPD -> Loserverein, der genauso für "unsoziale" Politik und Kriege steht, Linkspartei -> Schräge Kandidaten und ohne Machtoption, Piraten -> Von mir kaum ernstzunehmende Einthemenpartei.
Also bin ich genauso schlau wie zuvor. Habe immer noch keinen Plan, was ich wählen soll.
Der hat sich doch eh schon positioniert als Vizekanzler.
Irgendwie bist du bisschen spät dran.
Veggie-Day: Wurde hier schon hoch und runter diskutiert.
Die Idee dahinter wurde auch schon erklärt. Ist bei dir offensichtlich nicht angekommen. Oder du hast keinen Bock, es ankommen zu lassen.
Wer hier gerade mit virtuellem rotem Kopf hyperventiliert, bist du.
Im übrigen bist du nicht der einzige hier im Thread. Fühlst dich aber offensichtlich alleine angesprochen.
Gruß ins schöne Frankenland.