Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
ja, klar. Die haben leicht dem Volk nach dem Maule zu reden. Wenn man nicht in Gefahr kommt, Verantwortung zu übernehmen, kann man locker die Klappe aufreissen und unfinanzierbare Versprechungen versprechen. Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Ich hatte mir bei der letzten Wahl schon gewünscht...das es die Linken in die Regierungsverantwortung schaffen, um dann blöderweise festzustellen, dass wohl so gut wie nix aus ihrem Programm realisierbar ist...spätestens nach den 4 Jahren wären sie weg vom Fenster....Deutschland allerdings auch...
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Das muss er konsequenterweise ja ohnehin abgeben, wenn seine Partei was zu sagen hätte. Zum Wohle der Volksgenossen...
in der zeit findet sich ein interessanter Artikel zum Erfolg der Autolobby (nicht ganz neu, aber doch sehr ausführlich), bemerkenswert finde ich den zitierten Ausspruch von Westerwelle, der die Rolle der Regierung der Bundesrepublik Deutschland doch recht eigenwellig interpretiert.
Westerwelle: "Wir verstehen uns ausdrücklich als Dienstleister der deutschen Unternehmen."
Der Altkanzler wirbt für die FDP, Angela traut dagegen einer Zweitstimmenkampagne für die Liberalen nicht so sehr.
Interessant (die Soxn sind immor dabbei) ein Artikel der Freien Presse über mögliche Einflüsse der am jetzigen Sonntag stattfindenden Bayernlandtagswahl auf die eine Woche später stattfindende Bundestagswahl...
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
ja, klar. Die haben leicht dem Volk nach dem Maule zu reden. Wenn man nicht in Gefahr kommt, Verantwortung zu übernehmen, kann man locker die Klappe aufreissen und unfinanzierbare Versprechungen versprechen. Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
ja, klar. Die haben leicht dem Volk nach dem Maule zu reden. Wenn man nicht in Gefahr kommt, Verantwortung zu übernehmen, kann man locker die Klappe aufreissen und unfinanzierbare Versprechungen versprechen. Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Was wirklich hinter Seehofers Maut-Debatte stecken könnte und warum der Ausgang der Bayern-Wahl alles andere als langweilig ist für die Bundestagswahl(auch auf Seite 2 blättern im verlinkten Artikel):
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Das muss er konsequenterweise ja ohnehin abgeben, wenn seine Partei was zu sagen hätte. Zum Wohle der Volksgenossen...
in der zeit findet sich ein interessanter Artikel zum Erfolg der Autolobby (nicht ganz neu, aber doch sehr ausführlich), bemerkenswert finde ich den zitierten Ausspruch von Westerwelle, der die Rolle der Regierung der Bundesrepublik Deutschland doch recht eigenwellig interpretiert.
Westerwelle: "Wir verstehen uns ausdrücklich als Dienstleister der deutschen Unternehmen."
was hat jetzt Westerwelle mit den Linken zu tun? Oder wolltest bloss nach der altgeliebten Forumstaktik "huch, Kritik, welcher Art auch immer, an Links. Da muss gleich abgelenkt werden und ein die-anderen-sind-aber-viel-schlimmer-Beitrag geschrieben werden" verfahren?
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Das muss er konsequenterweise ja ohnehin abgeben, wenn seine Partei was zu sagen hätte. Zum Wohle der Volksgenossen...
in der zeit findet sich ein interessanter Artikel zum Erfolg der Autolobby (nicht ganz neu, aber doch sehr ausführlich), bemerkenswert finde ich den zitierten Ausspruch von Westerwelle, der die Rolle der Regierung der Bundesrepublik Deutschland doch recht eigenwellig interpretiert.
Westerwelle: "Wir verstehen uns ausdrücklich als Dienstleister der deutschen Unternehmen."
was hat jetzt Westerwelle mit den Linken zu tun? Oder wolltest bloss nach der altgeliebten Forumstaktik "huch, Kritik, welcher Art auch immer, an Links. Da muss gleich abgelenkt werden und ein die-anderen-sind-aber-viel-schlimmer-Beitrag geschrieben werden" verfahren?
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Das muss er konsequenterweise ja ohnehin abgeben, wenn seine Partei was zu sagen hätte. Zum Wohle der Volksgenossen...
in der zeit findet sich ein interessanter Artikel zum Erfolg der Autolobby (nicht ganz neu, aber doch sehr ausführlich), bemerkenswert finde ich den zitierten Ausspruch von Westerwelle, der die Rolle der Regierung der Bundesrepublik Deutschland doch recht eigenwellig interpretiert.
Westerwelle: "Wir verstehen uns ausdrücklich als Dienstleister der deutschen Unternehmen."
was hat jetzt Westerwelle mit den Linken zu tun? Oder wolltest bloss nach der altgeliebten Forumstaktik "huch, Kritik, welcher Art auch immer, an Links. Da muss gleich abgelenkt werden und ein die-anderen-sind-aber-viel-schlimmer-Beitrag geschrieben werden" verfahren?
Den Zusammenhang hab ich auch nicht verstanden.
vielleicht ist der Guido auch so reich wie der Oskar und will auch nix davon abgeben
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Das muss er konsequenterweise ja ohnehin abgeben, wenn seine Partei was zu sagen hätte. Zum Wohle der Volksgenossen...
in der zeit findet sich ein interessanter Artikel zum Erfolg der Autolobby (nicht ganz neu, aber doch sehr ausführlich), bemerkenswert finde ich den zitierten Ausspruch von Westerwelle, der die Rolle der Regierung der Bundesrepublik Deutschland doch recht eigenwellig interpretiert.
Westerwelle: "Wir verstehen uns ausdrücklich als Dienstleister der deutschen Unternehmen."
was hat jetzt Westerwelle mit den Linken zu tun? Oder wolltest bloss nach der altgeliebten Forumstaktik "huch, Kritik, welcher Art auch immer, an Links. Da muss gleich abgelenkt werden und ein die-anderen-sind-aber-viel-schlimmer-Beitrag geschrieben werden" verfahren?
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Das muss er konsequenterweise ja ohnehin abgeben, wenn seine Partei was zu sagen hätte. Zum Wohle der Volksgenossen...
in der zeit findet sich ein interessanter Artikel zum Erfolg der Autolobby (nicht ganz neu, aber doch sehr ausführlich), bemerkenswert finde ich den zitierten Ausspruch von Westerwelle, der die Rolle der Regierung der Bundesrepublik Deutschland doch recht eigenwellig interpretiert.
Westerwelle: "Wir verstehen uns ausdrücklich als Dienstleister der deutschen Unternehmen."
was hat jetzt Westerwelle mit den Linken zu tun? Oder wolltest bloss nach der altgeliebten Forumstaktik "huch, Kritik, welcher Art auch immer, an Links. Da muss gleich abgelenkt werden und ein die-anderen-sind-aber-viel-schlimmer-Beitrag geschrieben werden" verfahren?
bevor jetzt hier wieder irgendwelche verschwörungstheorien oder verhaltensstudien über die "forumslinke" gepflegt werden, ich habe schlicht und einfach den falschen knopf gedrückt.
es hat nichts mit der linken zu tun. erschliesst sich aber auch aus dem beitrag.
darf der beitrag dann hier stehen bleiben, herr oberförster?
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Das muss er konsequenterweise ja ohnehin abgeben, wenn seine Partei was zu sagen hätte. Zum Wohle der Volksgenossen...
in der zeit findet sich ein interessanter Artikel zum Erfolg der Autolobby (nicht ganz neu, aber doch sehr ausführlich), bemerkenswert finde ich den zitierten Ausspruch von Westerwelle, der die Rolle der Regierung der Bundesrepublik Deutschland doch recht eigenwellig interpretiert.
Westerwelle: "Wir verstehen uns ausdrücklich als Dienstleister der deutschen Unternehmen."
was hat jetzt Westerwelle mit den Linken zu tun? Oder wolltest bloss nach der altgeliebten Forumstaktik "huch, Kritik, welcher Art auch immer, an Links. Da muss gleich abgelenkt werden und ein die-anderen-sind-aber-viel-schlimmer-Beitrag geschrieben werden" verfahren?
Den Zusammenhang hab ich auch nicht verstanden.
gibt auch keinen.... auch mit einer editierfunktion hätte ich den nicht reinbekommen, aber das zitat hätte ich dann löschen können.
Die Linke find ich als "Protestwahl" gar nicht mal so verkehrt. Das tut den anderen schon weh wenn die mehr stimmen bekommen. Realistisch durchführbar ist natürlich wenig von dem was die so wollen.
Bei unserer Landtagswahl bin ich auch über meinen Schatten gesprungen und hab doch die Kandidatin der Linken gewählt. Hat zwar nix gebracht aber besser so als den grünen Stinkstiefel.
Morphium schrieb: ...die Linke. Die einzige Partei im Bundestag die sich für das Volk interessiert.
Oder tritt dann der Oskar mit seinem Millionenvermögen als spendabler Onkel auf?
Das muss er konsequenterweise ja ohnehin abgeben, wenn seine Partei was zu sagen hätte. Zum Wohle der Volksgenossen...
in der zeit findet sich ein interessanter Artikel zum Erfolg der Autolobby (nicht ganz neu, aber doch sehr ausführlich), bemerkenswert finde ich den zitierten Ausspruch von Westerwelle, der die Rolle der Regierung der Bundesrepublik Deutschland doch recht eigenwellig interpretiert.
Westerwelle: "Wir verstehen uns ausdrücklich als Dienstleister der deutschen Unternehmen."
was hat jetzt Westerwelle mit den Linken zu tun? Oder wolltest bloss nach der altgeliebten Forumstaktik "huch, Kritik, welcher Art auch immer, an Links. Da muss gleich abgelenkt werden und ein die-anderen-sind-aber-viel-schlimmer-Beitrag geschrieben werden" verfahren?
Ich hab dafür auch nix übrig. Allerdings gewisses Verständnis, da dieser Thread phasenweise ganz überwiegend zum Diskreditieren von Links und Grün wurde. Da waren sich einige für gar nix zu schade. Allerdings, Boccia, bist du in der von dir angeprangerten Verhaltensweise auch ein Großmeister. Wann wird eigentlich bei euch gewählt?
Ich hatte mir bei der letzten Wahl schon gewünscht...das es die Linken in die Regierungsverantwortung schaffen, um dann blöderweise festzustellen, dass wohl so gut wie nix aus ihrem Programm realisierbar ist...spätestens nach den 4 Jahren wären sie weg vom Fenster....Deutschland allerdings auch...
Das muss er konsequenterweise ja ohnehin abgeben, wenn seine Partei was zu sagen hätte. Zum Wohle der Volksgenossen...
http://www.welt.de/politik/deutschland/article119855114/Rainer-Bruederle-hat-Hilfe-von-Helmut-Kohl-noetig.html
Das hat Angie nicht verdient.
in der zeit findet sich ein interessanter Artikel zum Erfolg der Autolobby (nicht ganz neu, aber doch sehr ausführlich), bemerkenswert finde ich den zitierten Ausspruch von Westerwelle, der die Rolle der Regierung der Bundesrepublik Deutschland doch recht eigenwellig interpretiert.
Westerwelle: "Wir verstehen uns ausdrücklich als Dienstleister der deutschen Unternehmen."
hier der Artikel:
http://www.zeit.de/2013/37/autoindustrie-bundesregierung-lobbyismus
Interessant (die Soxn sind immor dabbei) ein Artikel der Freien Presse über mögliche Einflüsse der am jetzigen Sonntag stattfindenden Bayernlandtagswahl auf die eine Woche später stattfindende Bundestagswahl...
http://www.freiepresse.de/POLITIK/DEUTSCHLAND/Angela-Merkel-im-Bann-der-Bayern-artikel8528393.php
Mal über den Wahlausgang zu spekulieren könnte doch noch spannend werden.
Boah |(
Soll man hier noch drauf antworten?
Ja
http://www.cicero.de/berliner-republik/bayern-wahl-merkels-angst-hat-vor-schwarz-gelb-bayern/55722
Über die Linke zu diskutieren ist doch langweilig.
Die spielen eh keine Rolle bei der Bildung der künftigen Bundesregierung.
was hat jetzt Westerwelle mit den Linken zu tun? Oder wolltest bloss nach der altgeliebten Forumstaktik "huch, Kritik, welcher Art auch immer, an Links. Da muss gleich abgelenkt werden und ein die-anderen-sind-aber-viel-schlimmer-Beitrag geschrieben werden" verfahren?
Ganz interessant, wie ich finde:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/u18-wahl-so-wuerden-deutschlands-jugendliche-waehlen-a-921645.html
Den Zusammenhang hab ich auch nicht verstanden.
vielleicht ist der Guido auch so reich wie der Oskar und will auch nix davon abgeben
Das macht er doch immer so...
bevor jetzt hier wieder irgendwelche verschwörungstheorien oder verhaltensstudien über die "forumslinke" gepflegt werden, ich habe schlicht und einfach den falschen knopf gedrückt.
es hat nichts mit der linken zu tun. erschliesst sich aber auch aus dem beitrag.
darf der beitrag dann hier stehen bleiben, herr oberförster?
gibt auch keinen.... auch mit einer editierfunktion hätte ich den nicht reinbekommen, aber das zitat hätte ich dann löschen können.
pro-editierfunktion!
Bei unserer Landtagswahl bin ich auch über meinen Schatten gesprungen und hab doch die Kandidatin der Linken gewählt. Hat zwar nix gebracht aber besser so als den grünen Stinkstiefel.
Wer von den werten Mitdiskutanten beschwört tatsächlich eine drohende Option/Gefahr von Rot-Rot-Grün am Wahltag?
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/wahlkampf-wer-hat-angst-vor-rot-rot-gruen-seite-all/8759548-all.html
Ich hab dafür auch nix übrig.
Allerdings gewisses Verständnis, da dieser Thread phasenweise ganz überwiegend zum Diskreditieren von Links und Grün wurde. Da waren sich einige für gar nix zu schade.
Allerdings, Boccia, bist du in der von dir angeprangerten Verhaltensweise auch ein Großmeister.
Wann wird eigentlich bei euch gewählt?
eine Woche nach euch.