>

Bundestagswahl 2013

#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb:
N
reggaetyp schrieb:
AfD-Sympathisant schrieb:


...im übrigen...wie schaut es denn in anderen Ländern aus, wenn man dort einreisen möchte und keine Arbeit vorweisen kann? Und ich spreche nicht von Menschen, die in ihrem Heimatland verfolgt werden.


Kein Grund zur Aufregung. Dort schaut es innerhalb der EU genau so aus wie bei uns.

Europäische Kommission schrieb:
EU-Bürgern steht es demnach zu,

   in einem anderen EU-Land Arbeit zu suchen,
   dort zu arbeiten, ohne dass eine Arbeitserlaubnis erforderlich wäre,
   zu diesem Zweck dort zu wohnen,
   selbst nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses dort zu bleiben,
   hinsichtlich Zugang zu Beschäftigung, Arbeitsbedingungen und aller anderen Sozialleistungen und Steuervorteile genauso behandelt zu werden wie die Staatsangehörigen des Aufnahmelandes.


Ich denke mal,der Leserbriefschreiber hat sicherlich kein EU- Land gemeint, denn was du  jetzt über die EU hier reinkopiert hast,weiss inzwischen selbst der dümmste Hauptschüler.


Ach so.
Ich weiß nicht, welches Land er gemeint hat.
Aber die allermeisten Arbeitsuchenden, die nach Deutschland kommen, stammen halt mal aus EU-Ländern. Das weiß sogar ich.  


Wenn Du mich jetzt noch über die Sozialsysteme der anderen EU-Staaten aufklärst, bin ich zufrieden!  


So viel zeit hab ich echt nicht, zumal es ja einige EU-Staaten gibt, die völlig verschiedene Sozialsystem haben.
Vergleich mal UK und Schweden.
#
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb:
N
reggaetyp schrieb:
AfD-Sympathisant schrieb:


...im übrigen...wie schaut es denn in anderen Ländern aus, wenn man dort einreisen möchte und keine Arbeit vorweisen kann? Und ich spreche nicht von Menschen, die in ihrem Heimatland verfolgt werden.


Kein Grund zur Aufregung. Dort schaut es innerhalb der EU genau so aus wie bei uns.

Europäische Kommission schrieb:
EU-Bürgern steht es demnach zu,

   in einem anderen EU-Land Arbeit zu suchen,
   dort zu arbeiten, ohne dass eine Arbeitserlaubnis erforderlich wäre,
   zu diesem Zweck dort zu wohnen,
   selbst nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses dort zu bleiben,
   hinsichtlich Zugang zu Beschäftigung, Arbeitsbedingungen und aller anderen Sozialleistungen und Steuervorteile genauso behandelt zu werden wie die Staatsangehörigen des Aufnahmelandes.


Ich denke mal,der Leserbriefschreiber hat sicherlich kein EU- Land gemeint, denn was du  jetzt über die EU hier reinkopiert hast,weiss inzwischen selbst der dümmste Hauptschüler.


Ach so.
Ich weiß nicht, welches Land er gemeint hat.
Aber die allermeisten Arbeitsuchenden, die nach Deutschland kommen, stammen halt mal aus EU-Ländern. Das weiß sogar ich.  


Wenn Du mich jetzt noch über die Sozialsysteme der anderen EU-Staaten aufklärst, bin ich zufrieden!  


So viel zeit hab ich echt nicht, zumal es ja einige EU-Staaten gibt, die völlig verschiedene Sozialsystem haben.
Vergleich mal UK und Schweden.


Eben...und allein deshalb hätte vor der Währungsunion eine Vereinheitlichung der Steuer- & Sozialsysteme stattfinden müssen.
#
emjott schrieb:
Xaver08 schrieb:
ähnliches fördert die studie die franz walther anlegt auch bei der fdp zutage

Daraufhin zog eine Bundestagskandidaten der FDP direkt Konsequenzen und die Kandidatur zurück
http://www.focus.de/politik/deutschland/ruecktritt-wegen-paedophilie-text-fdp-frau-doering-ich-hatte-nie-sex-mit-kindern_aid_1068906.html

Wann folgt wohl ein ähnlich konsequenter Schritt von Trittin?


Tagesspiegel schrieb:
"Die Grünen halten lieber den Mund, murmeln höchstens von einem besonderen Zeitgeist, raunen von Verirrten und Sektierern, die man längst hinter sich gelassen habe", schreiben die Politologen in der "taz". Die Sprachlosigkeit der grünen Führungsriege konsterniere. "Sie legt einen gravierenden Verlust des zuvor so strotzenden Selbstbewusstseins offen - gerade in der moralischen Hybris, die Partei der Guten zu sein."


http://www.tagesspiegel.de/politik/gruenen-spitzenkandidat-dobrindt-trittin-war-teil-des-paedophilie-kartells/8794904.html


Die Frage nach dem Rücktritt Trittins mag man stellen.
Sprachlosigkeit sehe ich allerdings bei den Grünen nicht zu dem Thema.

Trittin äußert sich heute in der Presse. Und zwar ohne Lavieren oder Rausreden.

Und man sollte nicht vergessen, dass es die Grünen waren, die Walter mit der Studie beauftragten.
#
reggaetyp schrieb:

Die Frage nach dem Rücktritt Trittins mag man stellen.
Sprachlosigkeit sehe ich allerdings bei den Grünen nicht zu dem Thema.

Trittin äußert sich heute in der Presse. Und zwar ohne Lavieren oder Rausreden. ...

Mir liegt es ja fern, die Grünen zu verteidigen, allerdings sehen ich bei der ganzen Geschichte nicht wirklich einen Skandal: Ein paar Spinner haben versucht eine Partei in deren Anfangsphase zu benutzen; passierte bei den Linken, den Piraten, aktuell bei der AfD.

Ganz lustig ist es, dass damals die heutige 'Verbotspartei' ganz gegen jegliche Reglementierungen war - eine eher bedauerliche Entwicklung, die man auch schön auf Deutschlands ältestem grünen Straßenfest nachvollziehen kann; da ist bei der jeder JU-Gruppe noch mehr Punk angesagt.

Ein Link zu den Trittin-Äußerungen wäre übrigens ganz nett.
reggaetyp schrieb:
... Und man sollte nicht vergessen, dass es die Grünen waren, die Walter mit der Studie beauftragten.

Nun ja - so wie die katholische Kirche, die Odenwaldschule, etc. Was anderes, als so in die Offensive zu gehen, blieb den Grünen wirklich nicht übrig.
#
Bigbamboo schrieb:

Ein Link zu den Trittin-Äußerungen wäre übrigens ganz nett.



Fauler Sack.  

Klick
#
Ich stelle mir eher die Frage, wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann, Sex mit Kindern zu legaliesieren. Wie krank ist das denn?
#
Bigbamboo schrieb:

Mir liegt es ja fern, die Grünen zu verteidigen, allerdings sehen ich bei der ganzen Geschichte nicht wirklich einen Skandal: Ein paar Spinner haben versucht eine Partei in deren Anfangsphase zu benutzen; passierte bei den Linken, den Piraten, aktuell bei der AfD.
Ganz lustig ist es, dass damals die heutige 'Verbotspartei' ganz gegen jegliche Reglementierungen war (...).
 


Da dieses Statement von Dir kommt, ist es glaubwürdiger, als wenn ich als Grünen-Symphatisant diese Binse erwähne.

Die von Dir geschilderte Entwicklung von unreflektiert libertinären Bewegungen zu einer gefühlten "gutmenschlichen Verbotspartei" zeigt die Bandbreite von Entwicklungsmöglichkeiten einer noch relativ jungen Partei sehr schön auf.

Da ist eine ständige Selbstprüfung bei den Grünen durchaus hilfreich, um Fehlentwicklungen in die eine oder andere Richtung vorzubeugen.

Jeder ernstzunehmende Parteigänger, so er sich hier outet, steht seiner favourisierten Partei ohnehin eher kritisch konstruktiv gegenüber, als das er  zu allem Aktuellen oder Vergangenen Ja und Amen sagt  oder statt Diskutables im eigenen Lager einzuräumen nur mit dem Finger auf Andere zeigt [gelle, pelo ].
#
pelo schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Schlimm genug, allein auf verlorenem Posten und zudem bayernwahlgestraft. Nichts gegen SLS, aber das Thema Vorratsdatenspeicherung und NSA scheint dem Bürger nicht wichtig genug zu sein, deswegen Wahlentscheidungen zu treffen, schon gar nicht für die FDP. Deren Schwerpunkte werden von deren 3 % Stammwählern anders gesehen. ...

Nö, gerade die Stammwählerschaft der FDP giert nicht nach den Business-School-Bubis, sondern nach Persönlichkeiten wie SLS oder Baum.
Schaedelharry63 schrieb:
...Die FDP wird gleichwohl nach der Bayernschlappe zweitstimmengehypt werden, also sicher von Unionsgnaden die 5%-Hürde schaffen. Nicht wegen SLS, sondern als Mehrheitsbeschaffer von Schwarz-Gelb.

In der Tat. Ich weiß gar nicht, was ich mir wünschen soll: Weiterhin schwarz-gelb, aber mit einer kastrierten FDP oder eine derbe Klatsche und somit einen Neuanfang für diese.

@HG: Überleg' Dir mal, was die Stasi oder die Nazis mit einem solchen Datenpool angefangen hätten.  


Ich muss leider sagen, dass der Auftritt von Fipsi gestern nach dem Wahldebakel an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist. Für mich ist diese völlig randomisierte Personalpolitik der FDP gepaart mit der jahrzehntelangen "Worte ohne Taten" Strategie massgeblich für den Misserfolg der Partei... leider völlig zurecht.

Sah es nach der letzten Wahl noch so aus , als würde es Hoffnung geben für neuen Zuspruch gegenüber einem gesellschaftlich progressivem Weg und liberalen Ideen, hat sich die FDP völlig unnötig selbst gegen die Wand gefahren... mit Leuten wie Döring, Bahr und Rösler wird sich das auch nicht ändern, deswegen bitte abdanken.    


Die FDP sitzt gewaltig in der Klemme . Dabei ist meines Erachtens völlig egal, wer dort die Führungsrolle innehat.

Auch wenn der Auftritt von Rössler gestern  alles andere als gelungen war, da stimme ich  dir zu Urna, die Probleme liegen tiefer,als diese nur an der Person Rössler festzumachen.

In einem meiner früheren Beiträgen habe ich geschrieben,die FDP wird dieses Jahr schwer abgestraft werden ,für ihre Versprechungen,die vor der Wahl 2009 von Herrn Westerwelle (mehr Netto vom Brutto, Abschaffung der kalten Progression,Steuerrechtsreform usw.) gemacht wurden.

Das alles hat sich der Wähler gemerkt  u. lässt diese unerfüllten Versprechungen nicht mehr durchgehen,auch wenn der FDP sicher der ein o. andere Knüppel zwischen die Beine geworfen wurde.

Die bayerische FDP musste dafür gestern bereits schwer büssen,obwohl seitens der FDP dort keine schlechte Arbeit in dieser Legislaturperiode geleistet wurde.

Wenn die FDP den Einzug in den Bundestag wieder schafft,wird dies in der Tat durch Leihstimmen der CDU ermöglicht.

Eine weitere Regierungsteilnahme ist für sie ja ebenfalls noch möglich.
Sollte dies  tatsächlich noch einmal gelingen,muss die Partei dann versuchen, ihr Profil in der  neuen  Regierung wesentlich zu schärfen u. für den Bürger nachweisbare Leistungen  erbringen.

Das wäre ihre letzt Chance,ansonsten versinkt sie bei der übernächsten Wahl in der Bedeutungslosigkeit.


Natürlich kann man nicht alles nur an Rösler festmachen, aber die ohnehin streitbare FDP mit allen sie umrankenden Klischees kann sich mMn nur eine breitere Wählerbasis erarbeiten, wenn sie einigermassen glaubwürdiges und seriöses Führungspersonal in die öffentlichkeit schickt, um ihre Ideen unter die Leute zu bringen.

Dass sie in vielerlei Hinsicht auch ganz real versagt hat, während jahrelanger Regierungsmitwirkung (sowohl neben SPD, als auch später CDU), eine eigene Handschrift zu hinterlassen, bestreite ich überhaupt nicht. Umso wichtiger wäre es perspektivisch, sich vernünftig aufzustellen. Das Kind ist leider in den Brunnen gefallen...  und bei aller Kritik, die ich über die Jahre selbst am Guido hatte, glaube ich, es war ein schwerer Fehler, ihn derart abzusägen und kaltzustellen. Vor allem, wenn man wirklich nicht gerade von charismatischen Köpfen, die eine Nachfolge antreten können, gesegnet ist.
#
Bigbamboo schrieb:

Ganz lustig ist es, dass damals die heutige 'Verbotspartei' ganz gegen jegliche Reglementierungen war - eine eher bedauerliche Entwicklung, die man auch schön auf Deutschlands ältestem grünen Straßenfest nachvollziehen kann; da ist bei der jeder JU-Gruppe noch mehr Punk angesagt.



Jep, erschreckend. Wobei große Teile der Grünen Anhängerschaft (im Gegensatz zur Partei selbst) schon immer recht dogmatisch und humorbefreit unterwegs waren. Das ging mir damals schon auf den Sack. Wenn Du da keine selbstgeklöppelten Schlabberklamotten und Birkenstocks anhattest warst Du Aussenseiter.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Mir liegt es ja fern, die Grünen zu verteidigen, allerdings sehen ich bei der ganzen Geschichte nicht wirklich einen Skandal: Ein paar Spinner haben versucht eine Partei in deren Anfangsphase zu benutzen; passierte bei den Linken, den Piraten, aktuell bei der AfD.
Ganz lustig ist es, dass damals die heutige 'Verbotspartei' ganz gegen jegliche Reglementierungen war (...).
 


Da dieses Statement von Dir kommt, ist es glaubwürdiger, als wenn ich als Grünen-Symphatisant diese Binse erwähne.

Die von Dir geschilderte Entwicklung von unreflektiert libertinären Bewegungen zu einer gefühlten "gutmenschlichen Verbotspartei" zeigt die Bandbreite von Entwicklungsmöglichkeiten einer noch relativ jungen Partei sehr schön auf.

Da ist eine ständige Selbstprüfung bei den Grünen durchaus hilfreich, um Fehlentwicklungen in die eine oder andere Richtung vorzubeugen.

Jeder ernstzunehmende Parteigänger, so er sich hier outet, steht seiner favourisierten Partei ohnehin eher kritisch konstruktiv gegenüber, als das er  zu allem Aktuellen oder Vergangenen Ja und Amen sagt  oder statt Diskutables im eigenen Lager einzuräumen nur mit dem Finger auf Andere zeigt [gelle, pelo ].



Da ich mal davon ausgehe ,dass Du SH ziemlich viele Beiträge von mir gelesen hast,musst du festsellen ,dass ich bezüglich  gerade der Pädo Diskussion in meinen Beiträgen über die Grünen keinen einzigen Vorwurf gegen  die Partei erhoben habe.

Die AFD übrigens meines Wissens auch nicht.

Dafür wird diese sympathische Bürgerbewegung von vielen hier als Rechtspopulistisch , Rechtsradikal , braunem Gedankengut nahe stehend ,ja teilweise sogar  als faschistisch  bezeichnet , ebenso deren Wähler wie ich,alles  nachzulesen hier im Forum .

Du hast dies allerdings nicht getan.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Mir liegt es ja fern, die Grünen zu verteidigen, allerdings sehen ich bei der ganzen Geschichte nicht wirklich einen Skandal: Ein paar Spinner haben versucht eine Partei in deren Anfangsphase zu benutzen; passierte bei den Linken, den Piraten, aktuell bei der AfD.
Ganz lustig ist es, dass damals die heutige 'Verbotspartei' ganz gegen jegliche Reglementierungen war (...).
 


....er sich hier outet, steht seiner favourisierten Partei ohnehin eher kritisch konstruktiv gegenüber, als das er  zu allem Aktuellen oder Vergangenen Ja und Amen sagt  oder statt Diskutables im eigenen Lager einzuräumen nur mit dem Finger auf Andere zeigt [gelle, pelo ].



Ist aber bei der anderen politischen Ausrichtung auch nicht anders, wie Frl.Adler ja vortrefflich bewiesen hat! Gell Schaedelharry?  
#
Aragorn schrieb:

Ist aber bei der anderen politischen Ausrichtung auch nicht anders, wie Frl.Adler ja vortrefflich bewiesen hat! Gell Schaedelharry?    


So ists. Ich kann ja leider nur für mich sprechen. Für Andere bin ich net verantwortlich.

@ pelo, Dich habe ich da nur exemplarisch angesprochen wg. aktuellem Threadverlauf. Das passiert allen, ich nehme mich da im Zweifel nicht aus.
Es ist ja "Wahlkampf", da gehen die Emotionen manchmal hoch.
#
Aragorn schrieb:
Ich stelle mir eher die Frage, wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann, Sex mit Kindern zu legaliesieren. Wie krank ist das denn?  


Btw.; falsche Zeitform.

Wie konnte man vor 30 Jahren derart unkritisch und naiv diskutieren, nicht nur bei Teilen der Grünen.

Deine Fragestellung impliziert, daß diese Idee noch heute von den Grünen propagiert wird.

Richtig ist, dass sie sich jetzt offensiv, wie auch andere, mit Ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen haben.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Aragorn schrieb:

Ist aber bei der anderen politischen Ausrichtung auch nicht anders, wie Frl.Adler ja vortrefflich bewiesen hat! Gell Schaedelharry?    


So ists. Ich kann ja leider nur für mich sprechen. Für Andere bin ich net verantwortlich.

@ pelo, Dich habe ich da nur exemplarisch angesprochen wg. aktuellem Threadverlauf. Das passiert allen, ich nehme mich da im Zweifel nicht aus.
Es ist ja "Wahlkampf", da gehen die Emotionen manchmal hoch.  


Das stimmt.
Bei gewissen Leuten sind aber auch ausserhalb der Wahlkampfzeiten die Emotions ständig auf der Überholspur.
#
SGE-URNA schrieb:
pelo schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Schlimm genug, allein auf verlorenem Posten und zudem bayernwahlgestraft. Nichts gegen SLS, aber das Thema Vorratsdatenspeicherung und NSA scheint dem Bürger nicht wichtig genug zu sein, deswegen Wahlentscheidungen zu treffen, schon gar nicht für die FDP. Deren Schwerpunkte werden von deren 3 % Stammwählern anders gesehen. ...

Nö, gerade die Stammwählerschaft der FDP giert nicht nach den Business-School-Bubis, sondern nach Persönlichkeiten wie SLS oder Baum.
Schaedelharry63 schrieb:
...Die FDP wird gleichwohl nach der Bayernschlappe zweitstimmengehypt werden, also sicher von Unionsgnaden die 5%-Hürde schaffen. Nicht wegen SLS, sondern als Mehrheitsbeschaffer von Schwarz-Gelb.

In der Tat. Ich weiß gar nicht, was ich mir wünschen soll: Weiterhin schwarz-gelb, aber mit einer kastrierten FDP oder eine derbe Klatsche und somit einen Neuanfang für diese.

@HG: Überleg' Dir mal, was die Stasi oder die Nazis mit einem solchen Datenpool angefangen hätten.  


Ich muss leider sagen, dass der Auftritt von Fipsi gestern nach dem Wahldebakel an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist. Für mich ist diese völlig randomisierte Personalpolitik der FDP gepaart mit der jahrzehntelangen "Worte ohne Taten" Strategie massgeblich für den Misserfolg der Partei... leider völlig zurecht.

Sah es nach der letzten Wahl noch so aus , als würde es Hoffnung geben für neuen Zuspruch gegenüber einem gesellschaftlich progressivem Weg und liberalen Ideen, hat sich die FDP völlig unnötig selbst gegen die Wand gefahren... mit Leuten wie Döring, Bahr und Rösler wird sich das auch nicht ändern, deswegen bitte abdanken.    


Die FDP sitzt gewaltig in der Klemme . Dabei ist meines Erachtens völlig egal, wer dort die Führungsrolle innehat.

Auch wenn der Auftritt von Rössler gestern  alles andere als gelungen war, da stimme ich  dir zu Urna, die Probleme liegen tiefer,als diese nur an der Person Rössler festzumachen.

In einem meiner früheren Beiträgen habe ich geschrieben,die FDP wird dieses Jahr schwer abgestraft werden ,für ihre Versprechungen,die vor der Wahl 2009 von Herrn Westerwelle (mehr Netto vom Brutto, Abschaffung der kalten Progression,Steuerrechtsreform usw.) gemacht wurden.

Das alles hat sich der Wähler gemerkt  u. lässt diese unerfüllten Versprechungen nicht mehr durchgehen,auch wenn der FDP sicher der ein o. andere Knüppel zwischen die Beine geworfen wurde.

Die bayerische FDP musste dafür gestern bereits schwer büssen,obwohl seitens der FDP dort keine schlechte Arbeit in dieser Legislaturperiode geleistet wurde.

Wenn die FDP den Einzug in den Bundestag wieder schafft,wird dies in der Tat durch Leihstimmen der CDU ermöglicht.

Eine weitere Regierungsteilnahme ist für sie ja ebenfalls noch möglich.
Sollte dies  tatsächlich noch einmal gelingen,muss die Partei dann versuchen, ihr Profil in der  neuen  Regierung wesentlich zu schärfen u. für den Bürger nachweisbare Leistungen  erbringen.

Das wäre ihre letzt Chance,ansonsten versinkt sie bei der übernächsten Wahl in der Bedeutungslosigkeit.


Natürlich kann man nicht alles nur an Rösler festmachen, aber die ohnehin streitbare FDP mit allen sie umrankenden Klischees kann sich mMn nur eine breitere Wählerbasis erarbeiten, wenn sie einigermassen glaubwürdiges und seriöses Führungspersonal in die öffentlichkeit schickt, um ihre Ideen unter die Leute zu bringen.

Dass sie in vielerlei Hinsicht auch ganz real versagt hat, während jahrelanger Regierungsmitwirkung (sowohl neben SPD, als auch später CDU), eine eigene Handschrift zu hinterlassen, bestreite ich überhaupt nicht. Umso wichtiger wäre es perspektivisch, sich vernünftig aufzustellen. Das Kind ist leider in den Brunnen gefallen...  und bei aller Kritik, die ich über die Jahre selbst am Guido hatte, glaube ich, es war ein schwerer Fehler, ihn derart abzusägen und kaltzustellen. Vor allem, wenn man wirklich nicht gerade von charismatischen Köpfen, die eine Nachfolge antreten können, gesegnet ist.


Ich stimme dir ja zu.
#
Kommentar zu Trittin und Pädophilie.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich stelle mir eher die Frage, wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann, Sex mit Kindern zu legaliesieren. Wie krank ist das denn?  


Btw.; falsche Zeitform.

Wie konnte man vor 30 Jahren derart unkritisch und naiv diskutieren, nicht nur bei Teilen der Grünen.

Deine Fragestellung impliziert, daß diese Idee noch heute von den Grünen propagiert wird.

Richtig ist, dass sie sich jetzt offensiv, wie auch andere, mit Ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen haben.


Da hast Du recht. Ich hätte meinen Satz um "damals konnte" ergänzen müssen! Macht für mich die Sache ansich aber nicht minder verwerflich! Alsob Kinder schon sexuelle Triebe hätten und diese ausleben würden! Widerlich ist sowas!  
#
reggaetyp schrieb:
Kommentar zu Trittin und Pädophilie.


Das mit der CDU/CSU wundert mich nun nicht wirklich, wenn man sieht, wie sich Merkel in Fragen der Homoehe & der Adoption bei Kindern, gleichgeschlechtlicher Paare verhält!
#
reggaetyp schrieb:
Kommentar zu Trittin und Pädophilie.

'... aber die anderen ...'

Scheiß Kommentar.

Wo wir gerade bei Scheiße sind: Scheiß Entschuldigung:

Er hat doch von nichts gewusst.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Kommentar zu Trittin und Pädophilie.

'... aber die anderen ...'

Scheiß Kommentar.
 


Yep, nicht sehr glücklich.


Teilen