>

SAW-Gebabbel 07.01.2015

#
concordia-eagle schrieb:
Das ist richtig aber wieso sollte es so weitergehen. Es ist doch vorstellbar, Kadlec in den meisten Spielen nach 60-70 Minuten abwechselnd für Ilse, Haris oder FG einzuwechseln und bei Sperren/Verletzungen wäre er erster Vertreter einer der Drei. Die Genannten haben doch auf ihren Positionen sonst kaum Konkurrenz.

P.S. Mir ist schon klar, dass dies in der Vorrunde nicht geschah.


In der Theorie gefällt mir das gut. In jedem Spiel 15-30 Minuten Spielpraxis. Gelegentlich auch mal 45 oder 90 Minuten, falls sich jemand verletzt oder ausfällt.

Die Vorrunde hat nur leider gezeigt, dass das eben nicht in jedem Spiel machbar ist. Um z.B. ein Ergebnis zu halten, wird Schaaf wohl eher Madlung, Medo oder Ignjovski reinwerfen. Bei einem Spielstand von 0:2/0:3 aufwärts (z.B. gegen die Bayern) wird Kadlec auch nicht eingewechselt. Wann also überhaupt? Wenn man deutlich führt? Das kommt nicht soooo oft vor. Oder wenn man knapp hinten liegt und nochmal einen schnellen Mann braucht? Das ist schon eher mal der Fall, aber selbst dann war Kadlec bisher nicht die erste Wahl.

Und seine Chancen werden nicht gerade größer, wenn in der Rückrunde Valdez, Gerezgiher und Waldschmidt zurückkommen.
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das ist richtig aber wieso sollte es so weitergehen. Es ist doch vorstellbar, Kadlec in den meisten Spielen nach 60-70 Minuten abwechselnd für Ilse, Haris oder FG einzuwechseln und bei Sperren/Verletzungen wäre er erster Vertreter einer der Drei. Die Genannten haben doch auf ihren Positionen sonst kaum Konkurrenz.

P.S. Mir ist schon klar, dass dies in der Vorrunde nicht geschah.


In der Theorie gefällt mir das gut. In jedem Spiel 15-30 Minuten Spielpraxis. Gelegentlich auch mal 45 oder 90 Minuten, falls sich jemand verletzt oder ausfällt.

Die Vorrunde hat nur leider gezeigt, dass das eben nicht in jedem Spiel machbar ist. Um z.B. ein Ergebnis zu halten, wird Schaaf wohl eher Madlung, Medo oder Ignjovski reinwerfen. Bei einem Spielstand von 0:2/0:3 aufwärts (z.B. gegen die Bayern) wird Kadlec auch nicht eingewechselt. Wann also überhaupt? Wenn man deutlich führt? Das kommt nicht soooo oft vor. Oder wenn man knapp hinten liegt und nochmal einen schnellen Mann braucht? Das ist schon eher mal der Fall, aber selbst dann war Kadlec bisher nicht die erste Wahl.

Und seine Chancen werden nicht gerade größer, wenn in der Rückrunde Valdez, Gerezgiher und Waldschmidt zurückkommen.


Ja ich weiß, es ist nur Theorie. Aber ich habe eben nicht ganz verstanden, warum die nicht in die Praxis umgesetzt wurde. Vielleicht lässt sich Watschlaff im Training etwas hängen.

Offtopic: Weiß einer, wie sich Joel lautsprachlich ausspricht?
#
Schaaf hat gerade in seiner Zeit bei Bremen ja mit einigen Topstürmer gearbeitet und wenn er der Meinung ist bei dem und dem reichts nicht für die Bundesliga dann wird da schon was dran sein. Kadlec war eben ein "Veh Transfer" und der lag bei Stürmern mehr als einmal daneben, nicht nur bei uns. Bin der Meinung wenn ein Verein kommt und um die 3 Mio bezahlen würde, sollte man das Missverständnis aus der Welt schaffen.
Kadlec hat zwar Talent, aber das hatten auch schon andere, aber auch auf mich macht er den Eindruck das einfach irgendwie der nötige Wille und letzte Biss sich wirklich duchsetzen zu wollen fehlt.
#
francisco_copado schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Was macht es denn für einen Sinn, Kadlec abzugeben? Valdez ist erst Ende Februar wieder fit (auch da weiß man nicht, wie er zurückkommt), dazu ist er kein Mittelstürmer, ebenso Aigner nicht, der diese Position ja wohl spielen könnte. Waldschmidt ist bisher ohne Bundesligaerfahrung, außerdem ist auch er noch verletzt bzw. war es(?). Und wenn wir noch den worst case dazu nehmen, sprich, Meier oder Seferovic fallen aus, dann macht das alles überhaupt keinen Sinn…


Wenn es so weitergeht wie in der Vorrunde, dann wird Kadlec auch in der Rückrunde wenig Spielpraxis bekommen. Insofern halte ich es schon für wichtig darüber nachzudenken. Eine Leihe an einen ambitionierten Zweitligisten wäre denkbar und würde ihm vielleicht wieder das benötigte Selbstvertrauen bringen.

Dass man dadurch nur noch Meier und Seferovic hat, ist richtig. Allerdings sind wir auch nur noch in einem Wettbewerb vertreten. Für ein Spiel (z.B. bei Gelbsperre, kleinere Verletzung) könnte man sicherlich das System umstellen und mit Aigner oder Kittel spielen (später dann eventuell mit Valdez oder Waldschmidt) oder mit zwei 6ern.

Ein Verkauf macht erst dann Sinn, wenn jemand mindestens den Betrag hinlegt, den wir 2013 ausgegeben haben. Das dürfte momentan aber unwahrscheinlich sein.


Eben, spielt er wieder nicht, geht er im Somme zu 100% und dann für Kleingeld.

francisco_copado schrieb:
woschti schrieb:
ich behaupte mal ganz frech, dass kein zweitligist in deutschland kadlec auch nur annähernd bezahlen könnte. und dann behaupte ich ganz dreist, dass er da bestimmt auch nicht hin will...  ,-)  


Bei den Finanzen kommt es natürlich darauf an wie das Gehalt zwischen der Eintracht und dem Leih-Verein aufgeteilt wird. Das muss ja nicht zwingend zu 100% beim Leih-Verein liegen.


Sagen wir Darmstadt hätte interesse, dann würde ich da nicht zu sehr auf das Geld schauen, da würde er mit Sicherheit spielen.
Gesicherte Spielpraxis ist am Ende mehr wert, als wenn man 100Tsd€ mehr spart.
Ich hänge mich auch mal sehr weit aus dem Fenster, Kadlec ballert in der zweiten Liga alles nieder
#
@ CE

Lt. einem Interview spricht er sich

Joel
Ge rets gihr

Hoffe das stimmt! Aber so war es im HR  

Gruß Spessartadler
#
Mainhattener schrieb:

Gesicherte Spielpraxis ist am Ende mehr wert, als wenn man 100Tsd€ mehr spart.


Das sehe ich genauso. Dann bleibt nur die Frage, ob Kadlec überhaupt für einen Zweitligisten spielen möchte. Kann ich mir noch nicht ganz vorstellen....
#
francisco_copado schrieb:
Mainhattener schrieb:

Gesicherte Spielpraxis ist am Ende mehr wert, als wenn man 100Tsd€ mehr spart.


Das sehe ich genauso. Dann bleibt nur die Frage, ob Kadlec überhaupt für einen Zweitligisten spielen möchte. Kann ich mir noch nicht ganz vorstellen....


Um Gottes Willen. Seit wann werden die Spieler hier gefragt - im Forum?
Die haben gefälligst so zu funktionieren wie die Herrschaften hier das wollen ...
#
spessartadler schrieb:
@ CE

Lt. einem Interview spricht er sich

Joel
Ge rets gihr

Hoffe das stimmt! Aber so war es im HR  

Gruß Spessartadler


Dank Dir
#
Gut, dann ballert Kadlec also die Darmstädter in Liga 1 und kommt gestärkt im Sommer zu uns zurück. Dann ist zwar immer noch kein Platz in der Startelf da, aber er hat wenigstens mal ein paar Tore gemacht (und dafür gesorgt, dass RB nicht aufsteigt)  
#
Tschock schrieb:
francisco_copado schrieb:
Mainhattener schrieb:

Gesicherte Spielpraxis ist am Ende mehr wert, als wenn man 100Tsd€ mehr spart.


Das sehe ich genauso. Dann bleibt nur die Frage, ob Kadlec überhaupt für einen Zweitligisten spielen möchte. Kann ich mir noch nicht ganz vorstellen....


Um Gottes Willen. Seit wann werden die Spieler hier gefragt - im Forum?
Die haben gefälligst so zu funktionieren wie die Herrschaften hier das wollen ...


Ist schon klar das Kadlec auch wollen muss, ich behaupte ja nicht das Gegenteil.  ,-)
#
francisco_copado schrieb:
Gut, dann ballert Kadlec also die Darmstädter in Liga 1 und kommt gestärkt im Sommer zu uns zurück. Dann ist zwar immer noch kein Platz in der Startelf da, aber er hat wenigstens mal ein paar Tore gemacht (und dafür gesorgt, dass RB nicht aufsteigt)    


Dann gibt es aber immerhin $€$€$€.  
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das ist richtig aber wieso sollte es so weitergehen. Es ist doch vorstellbar, Kadlec in den meisten Spielen nach 60-70 Minuten abwechselnd für Ilse, Haris oder FG einzuwechseln und bei Sperren/Verletzungen wäre er erster Vertreter einer der Drei. Die Genannten haben doch auf ihren Positionen sonst kaum Konkurrenz.

P.S. Mir ist schon klar, dass dies in der Vorrunde nicht geschah.


In der Theorie gefällt mir das gut. In jedem Spiel 15-30 Minuten Spielpraxis. Gelegentlich auch mal 45 oder 90 Minuten, falls sich jemand verletzt oder ausfällt.

Die Vorrunde hat nur leider gezeigt, dass das eben nicht in jedem Spiel machbar ist. Um z.B. ein Ergebnis zu halten, wird Schaaf wohl eher Madlung, Medo oder Ignjovski reinwerfen. Bei einem Spielstand von 0:2/0:3 aufwärts (z.B. gegen die Bayern) wird Kadlec auch nicht eingewechselt. Wann also überhaupt? Wenn man deutlich führt? Das kommt nicht soooo oft vor. Oder wenn man knapp hinten liegt und nochmal einen schnellen Mann braucht? Das ist schon eher mal der Fall, aber selbst dann war Kadlec bisher nicht die erste Wahl.

Und seine Chancen werden nicht gerade größer, wenn in der Rückrunde Valdez, Gerezgiher und Waldschmidt zurückkommen.


Nun, auch Inui hat wiederholt gezeigt, dass seine Fehlerquote ab Mitte der 2. Halbzeit evident zunimmt. Und Kadlec kann auch über links kommen.
Gelegenheiten zum Einwechseln gibt es also genügend.
#
spessartadler schrieb:
@ CE

Lt. einem Interview spricht er sich

Joel
Ge rets gihr

Hoffe das stimmt! Aber so war es im HR  

Gruß Spessartadler


Es spricht sich so: Ge rez ge her

Mann sollte sofort seinen Vertrag um 5 Jahre verlängern + Ak (20 Mio) .
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Gelegenheiten zum Einwechseln gibt es also genügend.


Die Gelegenheiten gibt es definitiv und Schaaf wechselt ja auch. Ich hatte nur bisher den Eindruck, dass er in der Schlussphase(ab. 70. Minute) eher defensiv einwechselt (Madlung, Medo, Lanig, Ignjovski, ...), anstatt nochmal einen offensiven Spieler zu bringen. Wie oben schon geschrieben, liegt das vermutlich an den engen Spielständen, die wir in vielen Spielen hatten. Da passt dann Kadlec oft nicht zur Spielsituation. Falls doch mal ein Offensiver eingewechselt wurde, war das dann eher Sonny Kittel.
#
francisco_copado schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Gelegenheiten zum Einwechseln gibt es also genügend.


Die Gelegenheiten gibt es definitiv und Schaaf wechselt ja auch. Ich hatte nur bisher den Eindruck, dass er in der Schlussphase(ab. 70. Minute) eher defensiv einwechselt (Madlung, Medo, Lanig, Ignjovski, ...), anstatt nochmal einen offensiven Spieler zu bringen. Wie oben schon geschrieben, liegt das vermutlich an den engen Spielständen, die wir in vielen Spielen hatten. Da passt dann Kadlec oft nicht zur Spielsituation. Falls doch mal ein Offensiver eingewechselt wurde, war das dann eher Sonny Kittel.


so nehme ich das auch wahr. und wahrscheinlich würde dann hier diskutiert warum kittel nicht eingewechselt wird. wir sind im moment in der offensive einfach gut aufgestellt und ich finde das sehr schön.  
#
francisco_copado schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Gelegenheiten zum Einwechseln gibt es also genügend.


Die Gelegenheiten gibt es definitiv und Schaaf wechselt ja auch. Ich hatte nur bisher den Eindruck, dass er in der Schlussphase(ab. 70. Minute) eher defensiv einwechselt (Madlung, Medo, Lanig, Ignjovski, ...), anstatt nochmal einen offensiven Spieler zu bringen. Wie oben schon geschrieben, liegt das vermutlich an den engen Spielständen, die wir in vielen Spielen hatten. Da passt dann Kadlec oft nicht zur Spielsituation. Falls doch mal ein Offensiver eingewechselt wurde, war das dann eher Sonny Kittel.


Oder eben Piazon.
#
Ich bin immer noch der Meinung, Watzel wird an unsere Außenstelle für aktuell nicht benötigte Stürmer ausgeliehen. Nach Lautern. So weit hat er es dorthin ja auch nicht.
#
Interessant. Da lehnt sich der ehemalige Eishockey Manager eines künftigen Zweitligisten aber ganz schön weit ausm Fenster.
#
Ich würde Kadlec nicht abgeben. Die Alternativen bei einer Verletzung von Meier und /oder Seferovic sind momentan ja gleich null.

Denke eine leihe  ab Sommer macht da mehr Sinn.

Bei Carlos hoffe ich dass er sich für eine Verlängerung entscheidet da er eine Bank mit Anderson ist.
#
Na da war der Marco wohl zu schnell am Elzer Berg unterwegs ...
http://m.fnp.de/sport/eintracht/Strafbefehl-Marco-Russ-soll-160-000-Euro-bezahlen;art785,1205440


Teilen