Also ich verstehe nicht wie du D2 und o2 ausschließen kannst aber eplus in frage kommt für dich...
Ich war 6 Jahre bei Eplus und die Netzabdeckung war milde gesagt eine Frechheit (auch in Ballungsgebieten) dazu war der Service unter aller kanone. Danach bin ich zu o2... Das Netz war besser als Eplus aber immer noch grausam. Nach Service pannen dort bin ich nun bei Vodafone, habe all net flat, sms flat und 2 GB mit LTE für 39,99€ im Monat. Netz bin ich zufrieden, klar nicht ganz so stark auf dem land wie D1 aber dafür bedeutend günstiger und allemal deutlich besser als eplus und o2.
4pp1_sge schrieb: Also ich verstehe nicht wie du D2 und o2 ausschließen kannst aber eplus in frage kommt für dich...
Ich war 6 Jahre bei Eplus und die Netzabdeckung war milde gesagt eine Frechheit (auch in Ballungsgebieten) dazu war der Service unter aller kanone. Danach bin ich zu o2... Das Netz war besser als Eplus aber immer noch grausam. Nach Service pannen dort bin ich nun bei Vodafone, habe all net flat, sms flat und 2 GB mit LTE für 39,99€ im Monat. Netz bin ich zufrieden, klar nicht ganz so stark auf dem land wie D1 aber dafür bedeutend günstiger und allemal deutlich besser als eplus und o2.
O2 ist meiner Erfahrung nach mittlerweile deutlich, sehr deutlich, schlechter als E-Plus. D1 und Vodafone sind aber wesentlich stabiler.
Kein Plan ob eplus inzwischen mal nachgebessert hat, "früher" war deren Netz jedenfalls eher ein Trauerspiel. Ich nutze selbst o2, nach meinen Erfahrungen würde ich mir hier gut überlegen wo man das Handy nutzt. In Ballungsräumen hatte ich nie Probleme, in ländlichen Gegenden kann es aber schnell eng werden.
Ich tendiere inzwischen zu Vodafone, da die Abdeckung laut Abfrage doch nicht so schlecht ist wie ich dachte und es dort zudem auch einen Rabatt für Schwerbehinderte gibt.
hier geht es um Datenübertragung, da ist die Netzqualität auch einfach anders als bei Sprache .... früher war D2 effektiv besser bei UMTS, sowohl was Fläche angeht, als auch Kapazität (auch besser als D1), aber es kommt eben immer auf die Gegend an, wo derjenige unterwegs ist .... ich habe auch mal in KO gewohnt und hatte mit D2 keine Probleme, nur eben teils im WW war es kritisch.
Wenn Basalti eben D1 oder E-Plus möchte (wobei, Daten mit E-Plus echt ein Thema ist !!), soll er
Nochmal der Hinweis auf Vergleichsportale, da bekommst am ehesten die Unterschiede gezeigt.
Basaltkopp schrieb: Dann könnte es Vodafone werden. Allnet Flat mit 2 GB Highspeed LTE für 34,95 im Monat. Besser geht es wohl nicht, wenn man Preis-/Leistung sieht.
Basaltkopp schrieb: Dann könnte es Vodafone werden. Allnet Flat mit 2 GB Highspeed LTE für 34,95 im Monat. Besser geht es wohl nicht, wenn man Preis-/Leistung sieht.
Basaltkopp schrieb: Dann könnte es Vodafone werden. Allnet Flat mit 2 GB Highspeed LTE für 34,95 im Monat. Besser geht es wohl nicht, wenn man Preis-/Leistung sieht.
Nur um sicher zu gehen, dass ich nicht zu blöd bin. Geh mal bitte jemand auf die Vodafoneseite und wählt dann den Traif Red M, das HTC One Mini und den Schwerbehindertenrabatt (-10 Euro und +1GB). Das ergibt 34,99 Euro monatlich, plus 29,99 Anschlusspauschale + 1 Euro für das Handy einmalig.
Jetzt rechnet bitte mal den gleichen Tarif ohne Handy. Ist es wirklich so, dass der Vertrag über die 2 Jahre nur um den einen Euro einmalig für das Handy billiger wird?
Basaltkopp schrieb: Dann könnte es Vodafone werden. Allnet Flat mit 2 GB Highspeed LTE für 34,95 im Monat. Besser geht es wohl nicht, wenn man Preis-/Leistung sieht.
Nur um sicher zu gehen, dass ich nicht zu blöd bin. Geh mal bitte jemand auf die Vodafoneseite und wählt dann den Traif Red M, das HTC One Mini und den Schwerbehindertenrabatt (-10 Euro und +1GB). Das ergibt 34,99 Euro monatlich, plus 29,99 Anschlusspauschale + 1 Euro für das Handy einmalig.
Jetzt rechnet bitte mal den gleichen Tarif ohne Handy. Ist es wirklich so, dass der Vertrag über die 2 Jahre nur um den einen Euro einmalig für das Handy billiger wird?
Also so wie das da bei mir aussieht kannst du in dem Allnet-Starter die 1GB Option nicht dazu buchen...
Nutze doch mal das hier: http://www.klarmobil.de/tarife/tarifberater.php
Ich war 6 Jahre bei Eplus und die Netzabdeckung war milde gesagt eine Frechheit (auch in Ballungsgebieten) dazu war der Service unter aller kanone.
Danach bin ich zu o2... Das Netz war besser als Eplus aber immer noch grausam. Nach Service pannen dort bin ich nun bei Vodafone, habe all net flat, sms flat und 2 GB mit LTE für 39,99€ im Monat. Netz bin ich zufrieden, klar nicht ganz so stark auf dem land wie D1 aber dafür bedeutend günstiger und allemal deutlich besser als eplus und o2.
O2 ist voll das Opfer-Netz!
Ich würde mir niemals ein iPhone kaufen - das ist was für Lutscher!
(So, und später greif ich dann den Tausender ab.)
O2 ist meiner Erfahrung nach mittlerweile deutlich, sehr deutlich, schlechter als E-Plus.
D1 und Vodafone sind aber wesentlich stabiler.
Wenn Basalti eben D1 oder E-Plus möchte (wobei, Daten mit E-Plus echt ein Thema ist !!), soll er
Nochmal der Hinweis auf Vergleichsportale, da bekommst am ehesten die Unterschiede gezeigt.
byby
Ja.
Gibts bei dir im WW überhaupt schon LTE?
Da gibt es sogar schon Strom und fließend Wasser.
http://www.4g.de/check/bad-marienberg/bismarckstrasse/33/?q=true
Nur um sicher zu gehen, dass ich nicht zu blöd bin. Geh mal bitte jemand auf die Vodafoneseite und wählt dann den Traif Red M, das HTC One Mini und den Schwerbehindertenrabatt (-10 Euro und +1GB). Das ergibt 34,99 Euro monatlich, plus 29,99 Anschlusspauschale + 1 Euro für das Handy einmalig.
Jetzt rechnet bitte mal den gleichen Tarif ohne Handy. Ist es wirklich so, dass der Vertrag über die 2 Jahre nur um den einen Euro einmalig für das Handy billiger wird?
Ja, so ist es...