>

Noten gegen Freiburg

#
cyberboy schrieb:
Anderson 5,5
Ein bärenstarkes Tackling im ersten Durchgang, ansonsten war das eine gute halbe Stunde ordentlich. Als Freiburg allerdings in Spiel gefunden hat, kam er mehr und mehr ins Schwimmen. Dazu immer wieder diese sinnlosen Ausflüge nach vorne.

Russ 5
Für ihn gilt das gleiche wie für Anderson, aufgrund des Tors allerdings eine halbe Note besser.


Ernst gemeint: du musst mir mal erklären, was du als IV machen würdest, wenn deine Mannschaft 10 m vor dir den Ball verliert und der Gegner solche Konter aufzieht. Und zusätzlich deine Kollegen auf den Außenbahnen praktisch jede einzelne Flanke zulassen.
Russ und Anderson waren gestern noch bemitleidenswerter als Dante und Boateng einen Tag zuvor.
#
Trapp: 4 (bei hohen Bällen eher eine 5, klebt auf der Linie)
Chandler: 5 (nach vorne gar nix, nach hinten offen)
Russ: 3-4
Bamba: 4
Oczipka: 4-5 (HZ1 eine 4 weil etwas aggressiver, HZ2 eine 5)
Hasebe: 4-5
Stendera: 4 (ein paar Ideen nach vorne)
Aigner: 6 (den Paß bring ich noch besser zum Sefe, sorry, die spielentscheidende Szene hat es sowas von vergeigt, als Sahnehäubchen dann den Elfer tolpatschig hervorgerufen...das tat sogar dem Schiri leid)
Inui: 4 (HZ 1: 3 mit Spielwitz, HZ2: 5)
Meier: 4 (wenn wir ihn nicht hätten, der die Langhölzer nach vorne mit dem Kopf oft sinnvoll weiterleitet, wären wir im Mittelfeld noch viel gruseliger...das hat man in dem Spiel doch gesehen)
Seferovic: 3-4 (halt schneller als Meier und sieht daher etwas besser aus...aber auch eigentlich eine 4)

TS: 4 in HZ2 zu hoch gestanden....das hätte ich das Spielsystem ganz gewechselt und auf Mauern und Kontern gespielt...wie hier schon jemand schreibt: Keine Rhythmusänderung von uns und in HZ2 waren Mittelfeld und Abwehr einfach physisch und mental zu langsam gegen laufstärkere Freiburger (dem vor dem Spiel Tabellenletzten)


#
Aber wenn schon nur ein Gegenspieler im Strafraum ist, dann sollte Bamba wenigstens in dessen Nähe sein, wenn Russ schon den flankenden Spieler anlaufen muss, weil sonst alles vorne steht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
cyberboy schrieb:
Anderson 5,5
Ein bärenstarkes Tackling im ersten Durchgang, ansonsten war das eine gute halbe Stunde ordentlich. Als Freiburg allerdings in Spiel gefunden hat, kam er mehr und mehr ins Schwimmen. Dazu immer wieder diese sinnlosen Ausflüge nach vorne.

Russ 5
Für ihn gilt das gleiche wie für Anderson, aufgrund des Tors allerdings eine halbe Note besser.


Ernst gemeint: du musst mir mal erklären, was du als IV machen würdest, wenn deine Mannschaft 10 m vor dir den Ball verliert und der Gegner solche Konter aufzieht. Und zusätzlich deine Kollegen auf den Außenbahnen praktisch jede einzelne Flanke zulassen.
Russ und Anderson waren gestern noch bemitleidenswerter als Dante und Boateng einen Tag zuvor.


Unbestritten. Wenn du dir meine bisherigen Noten in dieser Saison ansiehst, wirst du feststellen, dass die IV immer einen gewissen Bonus in meiner Bewertung hatten. Eben genau aus dem von dir angesprochenen Grund.

Dennoch zieht es sich einfach durch die bisherige Saison, dass unsere IV mitunter nicht nur meilenweit von den direkten Gegenspielern entfernt sind, sondern phasenweise unnötigerweise irgendwo in des Gegners Hälfte rumturnen.

Und gestern haben sie sich eben auch in den Defensivszenen teilweise wie Schulkinder ausspielen lassen. Und dennoch waren sie beide "besser" als die Kollegen auf den Außenpositionen.
Ob man beiden nun jeweils ne halbe bis ganze Note besser gibt, darüber kann man sicher streiten. Für mich macht das im Großen und Ganzen allerdings keinen bemerkenswerten Unterschied. Die Leistung gestern war, meiner Meinung nach, einfach unterirdisch. Insbesondere auch dann, wenn man die Aussagen berücksichtigt, dass die Winterpause genutzt wurde um an der Defensivarbeit zu arbeiten...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Oczipka 4,5
Gute 1. Halbzeit, dann schläfrig aus der Kabine gekommen - warum auch immer. Ließ dann ebenso wie sein Pedant auf rechts serienweise Flanken zu.

Bekanntlich ist ja Freiburg einer der Eckpunkte des sogenannten alemannischen Dreiecks, badische Variante des Bermuda-Dreiecks. Da geht es nicht mit rechten Dingen zu, ich sag nur: Dr. Faust, geothermische Anomalien, Gipskeuper. Bei einem Test im Vorfeld haben sich die Breisgauer mit dem Teufelszeug eine eigene Stadt gemacht (s. auch  -> Staufen - aber was tut man nicht für 3 P.    ). Der Pausentee also: das Wasser kein normales Wasser, und der Zucker kein Zucker. Das Zeug quillt wie Hölle ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Oczipka 4,5
Gute 1. Halbzeit, dann schläfrig aus der Kabine gekommen - warum auch immer. Ließ dann ebenso wie sein Pedant auf rechts serienweise Flanken zu.

Correction: Bekanntlich ist ja Freiburg einer der Eckpunkte des sogenannten alemannischen Dreiecks, badische Variante des Bermuda-Dreiecks. Da geht es nicht mit rechten Dingen zu, ich sag nur: Dr. Faust, geothermische Anomalien, Gipskeuper. Bei einem Test im Vorfeld haben sich die Breisgauer mit dem Teufelszeug eine eigene Stadt ruiniert (s. auch  -> Staufen - aber was tut man nicht für 3 P.    ). Der Pausentee also: das Wasser kein normales Wasser, und der Zucker kein Zucker. Das Zeug quillt wie Hölle ...
#
cyberboy schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
cyberboy schrieb:
Anderson 5,5
Ein bärenstarkes Tackling im ersten Durchgang, ansonsten war das eine gute halbe Stunde ordentlich. Als Freiburg allerdings in Spiel gefunden hat, kam er mehr und mehr ins Schwimmen. Dazu immer wieder diese sinnlosen Ausflüge nach vorne.

Russ 5
Für ihn gilt das gleiche wie für Anderson, aufgrund des Tors allerdings eine halbe Note besser.


Ernst gemeint: du musst mir mal erklären, was du als IV machen würdest, wenn deine Mannschaft 10 m vor dir den Ball verliert und der Gegner solche Konter aufzieht. Und zusätzlich deine Kollegen auf den Außenbahnen praktisch jede einzelne Flanke zulassen.
Russ und Anderson waren gestern noch bemitleidenswerter als Dante und Boateng einen Tag zuvor.


Unbestritten. Wenn du dir meine bisherigen Noten in dieser Saison ansiehst, wirst du feststellen, dass die IV immer einen gewissen Bonus in meiner Bewertung hatten. Eben genau aus dem von dir angesprochenen Grund.

Dennoch zieht es sich einfach durch die bisherige Saison, dass unsere IV mitunter nicht nur meilenweit von den direkten Gegenspielern entfernt sind, sondern phasenweise unnötigerweise irgendwo in des Gegners Hälfte rumturnen.

Und gestern haben sie sich eben auch in den Defensivszenen teilweise wie Schulkinder ausspielen lassen. Und dennoch waren sie beide "besser" als die Kollegen auf den Außenpositionen.
Ob man beiden nun jeweils ne halbe bis ganze Note besser gibt, darüber kann man sicher streiten. Für mich macht das im Großen und Ganzen allerdings keinen bemerkenswerten Unterschied. Die Leistung gestern war, meiner Meinung nach, einfach unterirdisch. Insbesondere auch dann, wenn man die Aussagen berücksichtigt, dass die Winterpause genutzt wurde um an der Defensivarbeit zu arbeiten...


Kann man so sehen, zugegeben. Bekannt ist aber auch, dass Defensivarbeit nicht erst bei den Abwehrspielern anfängt.
Meine Benchmark hier ist ganz einfach Zambrano. Hätte er - in guter Form - irgendetwas verhindern können, bei gleichem Spielverlauf? Ich glaube es nicht. Boateng und Dante konnten es am Freitag ja auch nicht. Es gibt nun mal Situationen, da bist du als Manndecker die ärmste Sau.
#
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Oczipka 4,5
Gute 1. Halbzeit, dann schläfrig aus der Kabine gekommen - warum auch immer. Ließ dann ebenso wie sein Pedant auf rechts serienweise Flanken zu.

Correction: Bekanntlich ist ja Freiburg einer der Eckpunkte des sogenannten alemannischen Dreiecks, badische Variante des Bermuda-Dreiecks. Da geht es nicht mit rechten Dingen zu, ich sag nur: Dr. Faust, geothermische Anomalien, Gipskeuper. Bei einem Test im Vorfeld haben sich die Breisgauer mit dem Teufelszeug eine eigene Stadt ruiniert (s. auch  -> Staufen - aber was tut man nicht für 3 P.    ). Der Pausentee also: das Wasser kein normales Wasser, und der Zucker kein Zucker. Das Zeug quillt wie Hölle ...



Die Staufer kokettieren aber fast schon ein bisschen mit ihren Rissen. Ist vielleicht doch kein Unfall gewesen, sondern eine von langer Hand geplante Touristenfalle?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann man so sehen, zugegeben. Bekannt ist aber auch, dass Defensivarbeit nicht erst bei den Abwehrspielern anfängt.
Meine Benchmark hier ist ganz einfach Zambrano. Hätte er - in guter Form - irgendetwas verhindern können, bei gleichem Spielverlauf? Ich glaube es nicht. Boateng und Dante konnten es am Freitag ja auch nicht. Es gibt nun mal Situationen, da bist du als Manndecker die ärmste Sau.


Auch da bin ich ganz nah bei dir.
Und dennoch erwarte ich von einem Innenverteidiger, dass er in erster Linie seinen Job macht. Egal ob er Boateng, Dante, Russ oder Anderson heißt.
Und das war, unabhängig von den Situationen und wie sehr sie von den Kollegen im Stich gelassen wurden, meiner Meinung nach einfach nicht ausreichend.
Und klar gibt es solche Tage und Situationen. Allerdings finde ich, sind das bei uns in der bisherigen Saison in der Summe einfach zu viele davon  :neutral-face
#
cyberboy schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann man so sehen, zugegeben. Bekannt ist aber auch, dass Defensivarbeit nicht erst bei den Abwehrspielern anfängt.
Meine Benchmark hier ist ganz einfach Zambrano. Hätte er - in guter Form - irgendetwas verhindern können, bei gleichem Spielverlauf? Ich glaube es nicht. Boateng und Dante konnten es am Freitag ja auch nicht. Es gibt nun mal Situationen, da bist du als Manndecker die ärmste Sau.


Auch da bin ich ganz nah bei dir.
Und dennoch erwarte ich von einem Innenverteidiger, dass er in erster Linie seinen Job macht. Egal ob er Boateng, Dante, Russ oder Anderson heißt.
Und das war, unabhängig von den Situationen und wie sehr sie von den Kollegen im Stich gelassen wurden, meiner Meinung nach einfach nicht ausreichend.
Und klar gibt es solche Tage und Situationen. Allerdings finde ich, sind das bei uns in der bisherigen Saison in der Summe einfach zu viele davon  :neutral-face  


D´accord. Ich wehre mich nur gegen die instinktiv vielleicht richtige Schlussfolgerung: Stürmertore = IV schlecht. Das gestern war schon etwas komplexer.
Und, nicht zuvergessen: die Konter der Freiburger waren schon unglaublich präzise, die Flanken und das Herausspielen derselben nach Ballgewinn im Mittelfeld ebenso. Muss man auch anerkennen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
cyberboy schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann man so sehen, zugegeben. Bekannt ist aber auch, dass Defensivarbeit nicht erst bei den Abwehrspielern anfängt.
Meine Benchmark hier ist ganz einfach Zambrano. Hätte er - in guter Form - irgendetwas verhindern können, bei gleichem Spielverlauf? Ich glaube es nicht. Boateng und Dante konnten es am Freitag ja auch nicht. Es gibt nun mal Situationen, da bist du als Manndecker die ärmste Sau.


Auch da bin ich ganz nah bei dir.
Und dennoch erwarte ich von einem Innenverteidiger, dass er in erster Linie seinen Job macht. Egal ob er Boateng, Dante, Russ oder Anderson heißt.
Und das war, unabhängig von den Situationen und wie sehr sie von den Kollegen im Stich gelassen wurden, meiner Meinung nach einfach nicht ausreichend.
Und klar gibt es solche Tage und Situationen. Allerdings finde ich, sind das bei uns in der bisherigen Saison in der Summe einfach zu viele davon  :neutral-face  


D´accord. Ich wehre mich nur gegen die instinktiv vielleicht richtige Schlussfolgerung: Stürmertore = IV schlecht. Das gestern war schon etwas komplexer.
Und, nicht zuvergessen: die Konter der Freiburger waren schon unglaublich präzise, die Flanken und das Herausspielen derselben nach Ballgewinn im Mittelfeld ebenso. Muss man auch anerkennen.


Unbestritten. Sowohl das eine, als auch das andere.
#
warum soll ich mir mehr mühe machen als die?
stender wollte, der rest hat ab etwa minute 20 angefangen nurnoch mist zu bauen.
stender 4.
rest 5.
(und das ist eine ehrliche einschätzung, da hat einfach keiner über 90 min ne leistung gebracht, die mehr als 5 wäre.)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Oczipka 4,5
Gute 1. Halbzeit, dann schläfrig aus der Kabine gekommen - warum auch immer. Ließ dann ebenso wie sein Pedant auf rechts serienweise Flanken zu.

Correction: Bekanntlich ist ja Freiburg einer der Eckpunkte des sogenannten alemannischen Dreiecks, badische Variante des Bermuda-Dreiecks. Da geht es nicht mit rechten Dingen zu, ich sag nur: Dr. Faust, geothermische Anomalien, Gipskeuper. Bei einem Test im Vorfeld haben sich die Breisgauer mit dem Teufelszeug eine eigene Stadt ruiniert (s. auch  -> Staufen - aber was tut man nicht für 3 P.    ). Der Pausentee also: das Wasser kein normales Wasser, und der Zucker kein Zucker. Das Zeug quillt wie Hölle ...



Die Staufer kokettieren aber fast schon ein bisschen mit ihren Rissen. Ist vielleicht doch kein Unfall gewesen, sondern eine von langer Hand geplante Touristenfalle?    

Sie können zwar nur Fahrrad fahren, aber listig sind sie.
#
singender_hesse schrieb:
warum soll ich mir mehr mühe machen als die?
stender wollte, der rest hat ab etwa minute 20 angefangen nurnoch mist zu bauen.
stender 4.
rest 5.
(und das ist eine ehrliche einschätzung, da hat einfach keiner über 90 min ne leistung gebracht, die mehr als 5 wäre.)


Sorry, ich hak bei sowas gerne mal ein:
Gilt das auch, wenn Aigner Seferovic zum 2:0 auflegt?
#
Die Jungs,die unseren Innenverteidigern hier die Schuld geben wollen für Gegentore,haben den Schuss nicht gehört...
Was willst Du bitte machen,wenn wir irgendwo in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren und quasi 7 Mann von uns irgendwo vor dem Ball runturmen und in einer Geschwindigkeit einer Schnecke den Rückwärtsgang einlegen..
Defensive fängt bei den Offensivspielern an..
wir brauchen mindestens einen weiteren Spieler auf dem Platz,der sich als defensiver Mittelfeldspieler bezeichnen kann..
#
Trapp 4,5

Chandler 5,5
Russ 4
Anderson 5
Oczipka 5

Hasebe 4,5
Aigner 6
Inui 5
Stendera 4,5

Meier 5,5
Seferovic 4
#
kicker

Trapp 3
Chandler 5,5
Russ 4
Anderson 5
Oczipka 4,5
Hasebe 4,5
Stendera 5
Aigner 5
Inui 5
Seferovic 4,5
Meier 5
#
Trapp  3,0
Chandler - 4,5
Russ - 3,0
Anderson - 3,5
Oczipka - 4,0
Stendera - 4,0
Inui - 4,5
Hasebe - 4,0
Aigner - 4,5
Meier - 5,0
Seferovic - 4,0

Kittel - 4,0
Piazon - 4,0
Madlung - 5,0
#
Trapp 4- Nicht direkt schuld an den Toren, aber auch keine Ausstrahlung hinsichtlich Sicherheit
Chandler 5-
Russ 4- in die Offensive einschalten ist ja ok, aber mir insgesamt zu offensiv
Anderson 4-
Oczipka 4-
Hasebe 4
Stendera 4-
Aigner 5
Inui 5+
Seferovic 4-
Meier 5+

Die ersten 30min verhindern eine schlechtere Beurteilung.
#
Trapp 4,0
Chandler 4,5
Russ 4,5
Bamba 4,5
Oczipka 5,0
Hasebe 4,0
Stendera 4,0
Aigner 5,5
Inui 4,5
Meier: 4,0
Seferovic 4,5


Teilen