>

Welche Weihnachtsmärkte sind empfehlenwert ?

#
propain schrieb:
Der Weihnachtsmarkt in Dreieichenhain ist auch schön, aber leider manchmal sehr voll.


In der Tat.
deswegen gehört er bei uns zum jährlichen Pflichtprogramm: in der kleinen Fachwerkaltstadt und unten an der Burgruine. Der ist schön.

Ebenfalls zu unserem Pflichtprogramm gehört dort der Hamburger- bzw. Cheeseburgerstand des dortigen Handballvereins(oder Fußballvereins )die sind irgendwie sehr lecker.


ansonsten wollen wir dieses Jahr wieder nach Büdingen. Der dortige Besuch des Weihnachtsmarktes im letzten Jahr hat uns sehr gut gefallen.

Im übrigen hoffe ich hier  noch auf den Kracherhinweis für einen schönen Ausflug(netter Ort und Weihnachtsmarkt) im Umkreis von 50-100 KM von frankfurt ,-)
#
asti1980 schrieb:
War schon jemand auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt, der soll ganz schön sein.


Ganz ehrlich wer dieses Märchen verbreitet kann nicht dagewesen sein.
Ich wohne ja nun in  Unmittelbarer Umgebung und kann daher sagen das es jedes Jahr das gleiche ist. Sehr viele hütten zum Großteil mit Glühwein stehen eng an eng. Du hast kaum Platz dich zu bewegen sondenr kannst meist nur mit der Masse Mitschwimmen.

Ich persönlich gehe da nicht mehr hin.. weil viele Leute die nach Alkohol stinken und Menschenmassen in dennen man sich nciht bewegen kann gibts auch woanders.
#
Danke (@Ffm60ziger ) , ist schon etwas schade..da oben war's schon richtig klasse..nur das letzte Mal (war wohl 2010)..sind wir zu Fuß querfeldein (mit dem Hund) hochgelaufen, oben angekommen standen wir vor rundherum völlig und dick  vereisten Buden, der Drahtzaun war durch das Eis eine einzige Wand(!!)
Hatten unterwegs schon ein paar Astbrüche wegen des Eises/Schnee beobachtet und oben..nun ja, bekamen wir die Absage. Also wieder runter -diesmal die Strasse gewählt ,-) - und unterwegs bei den uns Entgegenkommenden für Ernüchterung gesorgt..
Später sind wir dann auf den Weihnachtsmarkt am Wehener Schloß in Taunusstein gewesen. Klein, aber auch ganz nett.

Meine Schwiegermonster schwärmen seit letztem Jahr vom Dresden und dem Weihnachtsmarkt/märkten.
#
http://www.youtube.com/watch?v=3emxrQ-zDgk&feature=player_detailpage


Fahr mal nach Miltenberg/Main (74km) du Romantiker

Immer Freitags u. Samstag. Nicht überlaufen, Wunderschöne Kleinstadt,
#
@  Dirty Harry
#
pelo schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=3emxrQ-zDgk&feature=player_detailpage


Fahr mal nach Miltenberg/Main (74km) du Romantiker

Immer Freitags u. Samstag. Nicht überlaufen, Wunderschöne Kleinstadt,


Ned schlecht . Danke.


Miltenberg kenn ich,da wohnen sogar Freunde von uns in der Nähe (Großheubach oder wie des Nest sich nennt...er ist Winzer).

Weinkeller und schöner und netter Weihnachtsmarkt wären schon eine runde Sache

Manchmal seh ich wirklich vor lauter Bäumen den Wald nicht
#
.....der Weihnachtsmarkt Frankfurt  findet wohl vom 27.11. – 22.12.2013 statt

früh genug diesmal:
jetzt schon ein Tip der Auswärtsfahrer  

siehe:Auswärts in Bordeaux
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11197913,11787244/goto/
#
Der in Kreuzberg soll schln sein....
#
nun  "Winterfest"  in Berlin Kreuzberg.  

oder ins Kloster  
29. November – 1. Dezember: Weihnachtsmarkt im Kloster Kreuzberg
#
Lassen Sie sich von der einmaligen Weihnachtsatmosphäre auf Schloss Laubach verzaubern. 01. bis 03. November 2013

...es piept wohl  

http://www.gartenfestivals.de/schloss-weihnacht-laubach-informationen.php
#
30.11. Weihnachtsmarkt ab 15.00 Uhr Unter den Tannen in Schöffengrund-Niederquembach.
Das meiste, was verkauft wird, ist selbst hergestellt.
#
Ffm60ziger schrieb:

...es piept wohl  



Organisiert ist dieser "Weihnachtsmarkt" von einer Eventagentur.  Zu verhindern ist das Ganze trotz Protesten von Kirchen und vieler Laubacher Bürger ob des zu frühen Beginns Anfang November nicht, denn das Ganze findet auf Privatgelände statt. Arrgant kontert man von Veranstalterseite die Kritik: "Die Kirche muß sich halt dem Zeitgeist unterordnen".

Saftigen Einritt kostet das Ganze übrigens auch. Die Pennunzen für Fressen und Saufen kommen noch drauf.

Leider scheint sich das Ganze aber finanziell für die Veranstalter zu lohnen. Nicht der Weihnachtsmarkt an sich sondern vermutlich auch das Ambiente reizen doch viele zum Besuch. Das Ganze erinnerst an die sogenannten "fürstlichen Gartenfeste" in Langen und Büdingen. Dort kann man bei ebenfalls recht hohen Eintrittspreisen in die Schloßparks und um die darin befindlichen Verkaufsständen für Gartenzubehör und Sonstiges herum lustwandeln.  Eigentlich verwunderlich bei dem Preis-/Leistungsverhältnis, aber diese Veranstaltungen sind bestens besucht.

Und da die "normalen" Weihnachtsmärkte nur noch dem harten Kommerz frönen, die glühweinseligen Dumpfbacken dort sehr viel Geld ausgeben und unter der Adventszeit sich leider viele gar nichts mehr anderes als aufgewärmten Billigfusel in allerdichtestem Gedrängel vorstellen können finden auch solche Veranstaltungen ihr dankbares Publikum.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36090&msg=36090&mediakey=fs/hessenschau/2013_11/131102193723_hs_laubach_16006&type=v&key=standard_document_50002529

P.S. Es wird auch allerhöchste Zeit daß die öffentlich-rechtlichen Sender ihr Programm am 24.12. umstellen und genau an dieser zahlungskräftigen Zielgruppe orientieren.

So gegen 19.00 Uhr gibt es die Christmas-Gaudi mit geistigen Krachern wie unter anderem der ultimativen Weihnachtsgeschichte (gespielt von Mario Barth, Cindy aus Marzahn und anderen Niveauüberfliegern).

Anschließend dann die Under the Three Party mit DJ Ötzi, Hermes House Band  und Konsorten live vom Brandenburger Tor bis zum frühen Morgen.

Weihnachten bei Hoppenstedts war gestern und ist ab jetzt zum Glück dröge Prähistorie.  
#
SGE-Wuschel schrieb:
30.11. Weihnachtsmarkt ab 15.00 Uhr Unter den Tannen in Schöffengrund-Niederquembach.
Das meiste, was verkauft wird, ist selbst hergestellt.


Ich hoffe ,es ist nicht von Dir selbst hergestellt . ,-)

Dann würde ich mal drüber nachdenken.Aber nur, wenn Du dich freischaufelst und zum Glühwein höchstpersönlich erscheinst.

Seit deinem Umzug sieht man dich nicht mehr.Selbst in Nauheim keine Spur mehr von Dir
#
So nächste Woche gehts los!!!

...mit Vicky an den Start

Geiheimtip  

Frankfurter Stadtgeläut
30. November 16.30-17.00 Uhr und 24. Dezember, 17.00-17.30 Uhr

http://www.frankfurt-tourismus.de/cms/tourismussuite/de/messen_frankfurt_veranstaltungen/weihnachtsmarkt_programm.html
#
Weihnachtsmarkt auch vom 4.-8. Dezember im Frankfurter Garten am Ostbahnhof.
Fragt mich nicht nach dem Prozentsatz. Aber (Teil)-Erlöse daraus gehen als Spenden an die Opfer des Taifuns auf den Philippinen.
#
Ffm60ziger schrieb:
"Der wird sich auch weiterhin "höchst gelegener Weihnachtsmarkt Hessens" nennen, sagte Heere stolz, auch wenn er nicht mehr direkt auf dem Feldberg sondern erneut an der Freizeitanlage in Oberreifenberg stattfindet. Termin ist das dritte Advent-Wochenende am 15. und 16. Dezember."

http://www.fnp.de/tz/region/lokales/hochtaunus/planungen-fuer-dezember-stehen_rmn01.c.10169897.de.html


Ganz romantisch auf dem Parkplatz an der Pizzeria Toni
#
Taunusabbel schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
"Der wird sich auch weiterhin "höchst gelegener Weihnachtsmarkt Hessens" nennen, sagte Heere stolz, auch wenn er nicht mehr direkt auf dem Feldberg sondern erneut an der Freizeitanlage in Oberreifenberg stattfindet. Termin ist das dritte Advent-Wochenende am 15. und 16. Dezember."

http://www.fnp.de/tz/region/lokales/hochtaunus/planungen-fuer-dezember-stehen_rmn01.c.10169897.de.html


Ganz romantisch auf dem Parkplatz an der Pizzeria Toni


...dieses Jahr ein Tag früher    ...

...achso, der klassische Offenbacher Weihnachtsmarkt, hat schon seit heute auf, es gibt als Attraktion erstmals, eine beheizbare Frischwasserleitung.
#
Hier kann man das ganze Jaht über, auch bei 35° im Schatten seine Weihnachtsdeko kaufen. Fantastische Sachen, nicht ganz billig, riesengroß und in rauhen Mengen. Die hat glaube ich auch ein Stand auf dem Ffm-Weihnachtsmarkt!
#
Wien - vor alte Rathaus ist kein neu.
http://www.christkindlmarkt.at
Daher kann ich 2 Empfehlungen geben:
1) Gross gebraten Kartofel gefuellt mit lecker Sahnsosse mit klein stuecken Wurst, super Klasse lecker, mnjam, mnjam.....
2) Bezahlt das Toepfchen von Gluehwein sehr schoene Andenken....
Wer hat Kinder, super Kinderwerke im alte Rathaus.....
#
Die  "rote Zeitung" berichtet exklusiv und was muss man lesen.

Weinhnachtsmarkt Skandal  (4 von 12)
Kühlwein für 13 jährige für 5,50€, also dann, wenn man die Tass mit nimmt!

Heute gilts, vor dem Sturm, ich fahre später mal vom Schweizer Platz aus, mal rüber.
Achso,mit dem Rädche natürlich und nicht mit der viel zu lauten Straßenbahn,klar!


Teilen