>

Vollexperte Marco R.

#
MrBoccia schrieb:
Scummy schrieb:
''Russ hat einen Rentner zurechtgewiesen '' Puh, autsch, aber so richtig  

an meinem Beitrag stimmt was genau nicht? Ist denn Grabowski im Verein/AG aktiv? Oder berechtigt ihn nur der Umstand, dass er vor Jahrzehnten mal leidlich kicken konnte, widerstandslos Kritik zu üben?


Ich weiß zwar nicht, wie alt Du bist, aber "leidlich kicken konnte" ist voll daneben. Der hat im Waldstadion bei fast jedem Heimspiel eine Performance hingelegt, gut damals konnte man noch als Individualist glänzen, aber, Grab war schon genial. Im Spiel gegen die Bayern hätten sie auch ohne Breitner antreten können, der hat im ganzen Spiel nicht einmal den Ball berührt und war auf Grabe, den Spielmacher, angesetzt. Und das Duell Grab gegen Vogts geriet sowieso immer zur Lachnummer.
Und das Pokalspiel gegen >Gladbach war grottig, viel mieser geht es nicht. Die Kritik hätte vielleicht etwas differenzierter ausfallen können, aber was erwartest Du von dem Blatt. Nur Gladbach war um Längen besser, Schluss aus. Und Russ hat so gereizt reagiert, weil er selbst weiß, wie beschissen die Mannschaft gespielt hat, das wollte er sich dann nicht noch vom Altmeister vorhalten lassen. Das ist eine ganz typische, weitverbreitete Reaktion. Man erkennt, dass man Mist gebaut hat und hadert damit rum, dann will man nicht, dass irgend jemand das, was man eh schon weiß, einem nochmal aufs Butterbrot schmiert. ich kann Russ verstehen und Grab auch.
#
sorry, scheiß Autokorrekturprogramm. Aus Grabi wird automatisch Grab.
#
kinimod schrieb:
sorry, scheiß Autokorrekturprogramm. Aus Grabi wird automatisch Grab.


Seltsam. Bei wib reagiert das Programm genau umgekehrt.  
#
#
WuerzburgerAdler schrieb:
kinimod schrieb:
sorry, scheiß Autokorrekturprogramm. Aus Grabi wird automatisch Grab.


Seltsam. Bei wib reagiert das Programm genau umgekehrt.    


Tücken der Technik...AMFG14
#
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.
#
innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.



Wohl zu oft vor den Innenpfosten gelaufen?!
#
innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.



Hast Du diese und letzte Saison ein paar Spiele gesehen? Wenn Du genau hingeschaut hast, hat MR genau das gemacht, was von einem Leader gefordert wird nämlich - wenns mal nicht läuft - sich selbst ins Getümmel vorne gestürzt (in den letzten 30min) und uns selbst vorne noch einige Punkte geholt ...hätten wir mehr mit seiner Einstellung, dann hätten wir deutlich mehr Punkte!
Dein Kommentar bzgl. MR ist also an den Aussenpfosten und danach kläglich ins aus.....
#
Aragorn schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Ohne Grabi wäre ich nicht hier, das ist Fakt.
Das mit der Blöd/Grabi gefällt mir auch nicht.  


Das ist m.E. Unfug und würdigt völlig zu Unrecht Dr. Hammer, Holz aber auch Dr. Kunter, Kalb, Trinklein, Rohrbach, Klinsmann und und und zu wenig. Klar war Grabi eine Granate aber wir hatten viele tolle Spieler.

Also ich bin nicht wegen Grabi das erste mal ins Stadion gegengen sondern wegen der Eintracht.


Komm komm komm, du bist doch nur zur Eintracht gegangen weil du mal sehen wolltest worin der Unterschied zwischen Fussball in FFM und den Gladiatorenkämpfen im alten Rom liegt, die du damals ja höchstpersönlich für deinen damaligen Chef Julius Cesar organisiert hast !  ,-)  


Weia...soooo alt ist der C-E schon?!?  


Ich will nicht sagen, dass der ce alt ist. Aber damals, als er noch etwas jünger war, spielte er gerne Fangen mit den Dinosauriern.  
#
Tackleberry schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Die AG als Arbeitgeber, hat gehandelt und Herrn Russ diese Erklärung vorgelegt. Fertig. So weit, so gut.  

Hat er das?    


Ich meine schon!
#
AdlerWalldorf schrieb:
innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.



Hast Du diese und letzte Saison ein paar Spiele gesehen? Wenn Du genau hingeschaut hast, hat MR genau das gemacht, was von einem Leader gefordert wird nämlich - wenns mal nicht läuft - sich selbst ins Getümmel vorne gestürzt (in den letzten 30min) und uns selbst vorne noch einige Punkte geholt ...hätten wir mehr mit seiner Einstellung, dann hätten wir deutlich mehr Punkte!
Dein Kommentar bzgl. MR ist also an den Aussenpfosten und danach kläglich ins aus.....  


 Mir fällt da spontan auch die Aktion zum 2:2 gegen VW ein, als er den Ball wunderbar durchkombinierte und dann dem Kadlec perfekt auflegte. Oder das Zwonull auf Schalke, als er sich durchwurschtelt und dann technisch perfekt in den Winkel abschließt.
#
Ffm60ziger schrieb:
Tackleberry schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Die AG als Arbeitgeber, hat gehandelt und Herrn Russ diese Erklärung vorgelegt. Fertig. So weit, so gut.  

Hat er das?    


Ich meine schon!


Nö! Du hast unrecht! Meine ich...
#
...also wie dann?  
#
Ffm60ziger schrieb:
...also wie dann?    


Ei ich hab Recht!
#
prothurk schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...also wie dann?    


Ei ich hab Recht!  


...nehmen Sie das eventuell zurück...
#
AdlerWalldorf schrieb:
innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.



Hast Du diese und letzte Saison ein paar Spiele gesehen? Wenn Du genau hingeschaut hast, hat MR genau das gemacht, was von einem Leader gefordert wird nämlich - wenns mal nicht läuft - sich selbst ins Getümmel vorne gestürzt (in den letzten 30min) und uns selbst vorne noch einige Punkte geholt ...hätten wir mehr mit seiner Einstellung, dann hätten wir deutlich mehr Punkte!
Dein Kommentar bzgl. MR ist also an den Aussenpfosten und danach kläglich ins aus.....  


Ein paar Punkte hat er uns geholt, da bist du aber wohl sehr oft im leben mit dem Kopf  gegen den Pfosten geknallt
#
MANNY schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.



Hast Du diese und letzte Saison ein paar Spiele gesehen? Wenn Du genau hingeschaut hast, hat MR genau das gemacht, was von einem Leader gefordert wird nämlich - wenns mal nicht läuft - sich selbst ins Getümmel vorne gestürzt (in den letzten 30min) und uns selbst vorne noch einige Punkte geholt ...hätten wir mehr mit seiner Einstellung, dann hätten wir deutlich mehr Punkte!
Dein Kommentar bzgl. MR ist also an den Aussenpfosten und danach kläglich ins aus.....  


Ein paar Punkte hat er uns geholt, da bist du aber wohl sehr oft im leben mit dem Kopf  gegen den Pfosten geknallt


Was bei Dir offensichtlich gar nicht nötig ist.
#
innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist. . . .



Dann lass es halt auch!
#
MANNY schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.



Hast Du diese und letzte Saison ein paar Spiele gesehen? Wenn Du genau hingeschaut hast, hat MR genau das gemacht, was von einem Leader gefordert wird nämlich - wenns mal nicht läuft - sich selbst ins Getümmel vorne gestürzt (in den letzten 30min) und uns selbst vorne noch einige Punkte geholt ...hätten wir mehr mit seiner Einstellung, dann hätten wir deutlich mehr Punkte!
Dein Kommentar bzgl. MR ist also an den Aussenpfosten und danach kläglich ins aus.....  


Ein paar Punkte hat er uns geholt, da bist du aber wohl sehr oft im leben mit dem Kopf  gegen den Pfosten geknallt


Was soll den so eine hirnlose Aussage? Ist doch wirklich noch nicht so lange her, dass Marco Russ uns wichtige Punkte gesichert hat. In dieser Spielzeit einen Punkt in Wolfsburg und einen auf Schalke - Vor knapp einem Jahr traf er z. B. in Leverkusen zum oberwichtigen 1:0 Auswärtssieg und mit seinem Tor gegen Schalke (Rückrunde 2012/13) sicherte er uns -ja ich weiß, Oka und Ständer auch- die 3-Punkte, die letztlich auch für die Euro-League Teilnahme mit entscheidend waren. Ich hab ja Verständnis wenn man einen Spieler kritisiert, aber so wie Du das tust ist es armselig.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/16/1895011/spielanalyse_bayer-leverkusen-9_eintracht-frankfurt-32.html

http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-fc-schalke-04/index/spielbericht/2231638
#
prothurk schrieb:
MANNY schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
innenpfosten schrieb:
Ich denke auch, dass dem Thread wenig hinzuzufügen ist.
MR hat nun wirklich häufig genug deutlichst nachgewiesen - und einmal mehr mit dieser einen gefühlten Monat zu spät kommenden, unverhohlen mühevoll abgenötigten "Entschuldigung", dass er als Führungsfigur in nahezu jeder Hinsicht weit von dem entfernt ist, wofür er sich selbst hält: Eine Führungsfigur, ein Kapitän. Er ist es nicht, was das Technisch-Fussballerische angeht, nicht vom Taktischen her geschweige denn vom Läuferischen... Ihm fehlt v.a. aber das notwendige Quantum Intelligenz, Disziplin und Eloquenz, eben das, was man als Vorbildqualität bezeichnet, so dass er, insbesondere als Sprecher einer Mannschaft, zumal, wo mit einem Mikro gewedelt wird, potentiell eher Unruhe oder Schaden herbeiführt, als für Klärung und Stabilität zu sorgen.
Klar, braucht es nicht unbedingt einen Jürgen Grabowski um erneut deutlich darauf hinzuweisen, das wir, nachdem wir mit Schwegler, Jung und Rode gleich
3 echte Führungsspieler abgegeben haben, es derzeit überhaupt keinen fähigen solchen gibt - außer dem rekonvaleszenten Kevin Trapp!
Der andere Capitano-Darsteller hatte hier noch kein Training absolviert, da wurde sein unbedingter Führungsanspruch bereits über die Medien verbreitet, bislang war nicht zu erkennen, woraus Makoto Hasebe dieses Selbstbewusstsein zieht. Ich halte für möglich, dass diese auffällige Diskrepanz bei beiden Möchtegern-Anführern gegenseitige Auswirkungen hat und ein Teil des Problems ist.



Hast Du diese und letzte Saison ein paar Spiele gesehen? Wenn Du genau hingeschaut hast, hat MR genau das gemacht, was von einem Leader gefordert wird nämlich - wenns mal nicht läuft - sich selbst ins Getümmel vorne gestürzt (in den letzten 30min) und uns selbst vorne noch einige Punkte geholt ...hätten wir mehr mit seiner Einstellung, dann hätten wir deutlich mehr Punkte!
Dein Kommentar bzgl. MR ist also an den Aussenpfosten und danach kläglich ins aus.....  


Ein paar Punkte hat er uns geholt, da bist du aber wohl sehr oft im leben mit dem Kopf  gegen den Pfosten geknallt


Was soll den so eine hirnlose Aussage? Ist doch wirklich noch nicht so lange her, dass Marco Russ uns wichtige Punkte gesichert hat. In dieser Spielzeit einen Punkt in Wolfsburg und einen auf Schalke - Vor knapp einem Jahr traf er z. B. in Leverkusen zum oberwichtigen 1:0 Auswärtssieg und mit seinem Tor gegen Schalke (Rückrunde 2012/13) sicherte er uns -ja ich weiß, Oka und Ständer auch- die 3-Punkte, die letztlich auch für die Euro-League Teilnahme mit entscheidend waren. Ich hab ja Verständnis wenn man einen Spieler kritisiert, aber so wie Du das tust ist es armselig.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/16/1895011/spielanalyse_bayer-leverkusen-9_eintracht-frankfurt-32.html

http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-fc-schalke-04/index/spielbericht/2231638


Er hat noch nie kritisiert. Kritik ist sachlich. MANNY aus Marburg wirft nur mit Dreck.


Teilen