>

Vollexperte Marco R.

#
eagle1972 schrieb:
strassenapotheker schrieb:
sehr seltsam, dabei weiß doch jeder der sich eine krankmeldung holt, obwohl er nicht krank ist, das er sich nicht in der öffentlichkeit blicken lässt und eher zuhause chillt.

da hat russ wohl nicht mit gerechnet das jemand ein testspiel gegen einen kreisoberligisten beobachtet.


Ich verstehe die Ärzte nicht, die da was attestieren!
Die sollten mit zur Rechenschaft gezogen werden.


Genau, der Arzt hätte vorher tagelange Untersuchungen machen sollen um alles zu bestätigen was der Patient sagt.
#
Eine falsche eidesstattliche Versicherung ist für mich schon keine Dummheit mehr. Offenbar wissen die Fußballer von heute nicht mehr in welcher Welt sie leben.

Aber wenn sogar ein Bierhoff einen Reus für die Nationalmannschaft frei spricht darf man sich über weitere 'Dummheiten' von Fußballprofis nicht wundern.
#
Adlerist schrieb:
eagle1972 schrieb:
strassenapotheker schrieb:
sehr seltsam, dabei weiß doch jeder der sich eine krankmeldung holt, obwohl er nicht krank ist, das er sich nicht in der öffentlichkeit blicken lässt und eher zuhause chillt.

da hat russ wohl nicht mit gerechnet das jemand ein testspiel gegen einen kreisoberligisten beobachtet.


Ich verstehe die Ärzte nicht, die da was attestieren!
Die sollten mit zur Rechenschaft gezogen werden.

Interessant wäre, ob er sich im Vorfeld juristisch beraten lassen hat...


Es sieht nicht so aus.
#
http://www.eintracht.de/aktuell/48089/

hier die Stellungnahme der Eintracht zum Strafverfahren von Russ
#
Na das passt doch bestens zu Marco Russ.
#
Die Frage ist, warum er nicht von Anfang an gezahlt hat. So scharf auch die Vermeidung von ein paar Euro oder was?
#
eagleadler92 schrieb:
Die Frage ist, warum er nicht von Anfang an gezahlt hat. So scharf auch die Vermeidung von ein paar Euro oder was?


sehr gute Frage
#
Tafelberg schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Die Frage ist, warum er nicht von Anfang an gezahlt hat. So scharf auch die Vermeidung von ein paar Euro oder was?


sehr gute Frage


Falls dem so ist, hatte sein Plan deutliche Schwächen.
#
Ich raffe gerade auch das ganze Verhalten nicht. Wegen zu schnellem Fahren muss man doch nur vor Gericht erscheinen, wenn man selber Einspruch gegen einen Bußgelbescheid eingelegt hat.

Also gehts wohl darum, dass er das Bußgeld nicht zahlen oder seinen Lappen nicht abgeben wollte oder irgendwas, dann aber keinen Bock auf die Verhandlung hatte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich raffe gerade auch das ganze Verhalten nicht. Wegen zu schnellem Fahren muss man doch nur vor Gericht erscheinen, wenn man selber Einspruch gegen einen Bußgelbescheid eingelegt hat.

Also gehts wohl darum, dass er das Bußgeld nicht zahlen oder seinen Lappen nicht abgeben wollte oder irgendwas, dann aber keinen Bock auf die Verhandlung hatte.


gemäß der SAW Berichte wären es 250 € und 1 Flensburg Bericht gewesen. wenn das wirklich stimmt, warum hat der Trottel nicht einfach bezahlt? Verstehe ich nicht, warum macht er so ein Blödsinn
#
Tafelberg schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich raffe gerade auch das ganze Verhalten nicht. Wegen zu schnellem Fahren muss man doch nur vor Gericht erscheinen, wenn man selber Einspruch gegen einen Bußgelbescheid eingelegt hat.

Also gehts wohl darum, dass er das Bußgeld nicht zahlen oder seinen Lappen nicht abgeben wollte oder irgendwas, dann aber keinen Bock auf die Verhandlung hatte.


gemäß der SAW Berichte wären es 250 € und 1 Flensburg Bericht gewesen. wenn das wirklich stimmt, warum hat der Trottel nicht einfach bezahlt? Verstehe ich nicht, warum macht er so ein Blödsinn


1 Flensburg Punkt muss es heißen
nein, ich habe nicht zu viele Flensburger getrunken
#
Tafelberg schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich raffe gerade auch das ganze Verhalten nicht. Wegen zu schnellem Fahren muss man doch nur vor Gericht erscheinen, wenn man selber Einspruch gegen einen Bußgelbescheid eingelegt hat.

Also gehts wohl darum, dass er das Bußgeld nicht zahlen oder seinen Lappen nicht abgeben wollte oder irgendwas, dann aber keinen Bock auf die Verhandlung hatte.


gemäß der SAW Berichte wären es 250 € und 1 Flensburg Bericht gewesen. wenn das wirklich stimmt, warum hat der Trottel nicht einfach bezahlt? Verstehe ich nicht, warum macht er so ein Blödsinn


Vielleicht hätte es zudem ein Fahrverbot gegeben, welches er umgehen wollte.
Aber mal eine dumme Frage - wenn es nur um das Fahrverbot gegangen wäre und der Vorwurf des zu schnellen Fahrens ohnehin unstrittig war, hätte es nicht gereicht wenn sein Anwalt zur Verhandlung erschienen wäre?
#
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich raffe gerade auch das ganze Verhalten nicht. Wegen zu schnellem Fahren muss man doch nur vor Gericht erscheinen, wenn man selber Einspruch gegen einen Bußgelbescheid eingelegt hat.

Also gehts wohl darum, dass er das Bußgeld nicht zahlen oder seinen Lappen nicht abgeben wollte oder irgendwas, dann aber keinen Bock auf die Verhandlung hatte.


gemäß der SAW Berichte wären es 250 € und 1 Flensburg Bericht gewesen. wenn das wirklich stimmt, warum hat der Trottel nicht einfach bezahlt? Verstehe ich nicht, warum macht er so ein Blödsinn


Vielleicht hätte es zudem ein Fahrverbot gegeben, welches er umgehen wollte.
Aber mal eine dumme Frage - wenn es nur um das Fahrverbot gegangen wäre und der Vorwurf des zu schnellen Fahrens ohnehin unstrittig war, hätte es nicht gereicht wenn sein Anwalt zur Verhandlung erschienen wäre?  


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da schon im Bußgeldverfahren ein Anwalt hinzugezogen war.
#
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich raffe gerade auch das ganze Verhalten nicht. Wegen zu schnellem Fahren muss man doch nur vor Gericht erscheinen, wenn man selber Einspruch gegen einen Bußgelbescheid eingelegt hat.

Also gehts wohl darum, dass er das Bußgeld nicht zahlen oder seinen Lappen nicht abgeben wollte oder irgendwas, dann aber keinen Bock auf die Verhandlung hatte.


gemäß der SAW Berichte wären es 250 € und 1 Flensburg Bericht gewesen. wenn das wirklich stimmt, warum hat der Trottel nicht einfach bezahlt? Verstehe ich nicht, warum macht er so ein Blödsinn


Vielleicht hätte es zudem ein Fahrverbot gegeben, welches er umgehen wollte.
Aber mal eine dumme Frage - wenn es nur um das Fahrverbot gegangen wäre und der Vorwurf des zu schnellen Fahrens ohnehin unstrittig war, hätte es nicht gereicht wenn sein Anwalt zur Verhandlung erschienen wäre?  


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da schon im Bußgeldverfahren ein Anwalt hinzugezogen war.  


das würde ich auch ausschließen, da war russ ganz schlecht beraten. die ganze aktion ist ein klassisches eigentor.
#
Wohl an der falschen Stelle / Region erwischt. Ich habe mal vor ein paar Jahre an der Baustelle einen Streifenwagen überholt und, zum Einrahmen, bin dann noch kurz darauf über die rote Ampel gebrettert. Darauf hin natürlich angehalten worden. Mein Glück war, dass ich mit einem geliehenen Eintracht-Bus unterwegs war und die meinten, dass die schon vor zwei Tagen unseren Präsidenten erwischt hätten, was erstmal genug Geld in die Kasse gebracht hätte und ließen mich einfach weiterfahren...  
 

Im internen Eintracht-Ranking der Verkehrssünder dürfte jetzt aber Marco R. die nächsten Jahre den Spitzenplatz sicher haben.
#
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich raffe gerade auch das ganze Verhalten nicht. Wegen zu schnellem Fahren muss man doch nur vor Gericht erscheinen, wenn man selber Einspruch gegen einen Bußgelbescheid eingelegt hat.

Also gehts wohl darum, dass er das Bußgeld nicht zahlen oder seinen Lappen nicht abgeben wollte oder irgendwas, dann aber keinen Bock auf die Verhandlung hatte.


gemäß der SAW Berichte wären es 250 € und 1 Flensburg Bericht gewesen. wenn das wirklich stimmt, warum hat der Trottel nicht einfach bezahlt? Verstehe ich nicht, warum macht er so ein Blödsinn


Vielleicht hätte es zudem ein Fahrverbot gegeben, welches er umgehen wollte.
Aber mal eine dumme Frage - wenn es nur um das Fahrverbot gegangen wäre und der Vorwurf des zu schnellen Fahrens ohnehin unstrittig war, hätte es nicht gereicht wenn sein Anwalt zur Verhandlung erschienen wäre?  


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da schon im Bußgeldverfahren ein Anwalt hinzugezogen war.  


Meine Frage war, ob es gereicht hätte, einen Anwalt zur Verhandlung zu schicken. Also bei geklärtem Sachverhalt und wenn es nur um ein mögliches Fahrverbot ging. Bei 250 Euro dürften doch 4 Wochen drin gewesen sein, oder?
#
Andy schrieb:
Wohl an der falschen Stelle / Region erwischt. Ich habe mal vor ein paar Jahre an der Baustelle einen Streifenwagen überholt und, zum Einrahmen, bin dann noch kurz darauf über die rote Ampel gebrettert. Darauf hin natürlich angehalten worden. Mein Glück war, dass ich mit einem geliehenen Eintracht-Bus unterwegs war und die meinten, dass die schon vor zwei Tagen unseren Präsidenten erwischt hätten, was erstmal genug Geld in die Kasse gebracht hätte und ließen mich einfach weiterfahren...  
 

Im internen Eintracht-Ranking der Verkehrssünder dürfte jetzt aber Marco R. die nächsten Jahre den Spitzenplatz sicher haben.


Wenigstens weiss er jetzt wie man punktet. Könnte unser Vorteil gegenüber anderen Mannschaften sein  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich raffe gerade auch das ganze Verhalten nicht. Wegen zu schnellem Fahren muss man doch nur vor Gericht erscheinen, wenn man selber Einspruch gegen einen Bußgelbescheid eingelegt hat.

Also gehts wohl darum, dass er das Bußgeld nicht zahlen oder seinen Lappen nicht abgeben wollte oder irgendwas, dann aber keinen Bock auf die Verhandlung hatte.


gemäß der SAW Berichte wären es 250 € und 1 Flensburg Bericht gewesen. wenn das wirklich stimmt, warum hat der Trottel nicht einfach bezahlt? Verstehe ich nicht, warum macht er so ein Blödsinn


Vielleicht hätte es zudem ein Fahrverbot gegeben, welches er umgehen wollte.
Aber mal eine dumme Frage - wenn es nur um das Fahrverbot gegangen wäre und der Vorwurf des zu schnellen Fahrens ohnehin unstrittig war, hätte es nicht gereicht wenn sein Anwalt zur Verhandlung erschienen wäre?  


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da schon im Bußgeldverfahren ein Anwalt hinzugezogen war.  


Meine Frage war, ob es gereicht hätte, einen Anwalt zur Verhandlung zu schicken. Also bei geklärtem Sachverhalt und wenn es nur um ein mögliches Fahrverbot ging. Bei 250 Euro dürften doch 4 Wochen drin gewesen sein, oder?


Ja. Du kannst grundsätzlich Deinen Anwalt als Interessensvertreter vorbeischicken. Dies geht dann nicht, wenn der Richter auf persönliches Erscheinen besteht, was meist bei "schlimmeren" Delikten erst der Fall ist.
#
Dummheit schützt vor Strafe nicht.  ,-)
#
Laut B***  ist Russ am Elzer Berg geblitzt worden und sollte 140Euro bezahlen und einen Punkt bekommen. Russ bezahlte nicht und sollte dann am 22.Mai 2013 vor Gericht erscheinen. Das hat er ja nicht gemacht und spielte am Abend beim 17:2 Testspielsieg gegen Wallerstädten.


Teilen