>

SaW-Gebabbel - 11.02.2015

#
Basaltkopp schrieb:
elang schrieb:
adlerkadabra schrieb:
elang schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Es gibt viele gute ausländische Spieler, die gar kein Wort deusch sprechen
und in der Bundesliga, sportlich mithalten können.
Aha, interessant. Kannst du dann bitte auch mal die Namen derselben nennen.
Und dann bitte kurz nachweisen, dass diese auch nach eineinhalb Jahren bei einem deutschen Erstliga-Proficlub "kein Wort deutsch" sprechen.
Hyundaii30 schrieb:




Außerdem ändert das nichts an der Leistungsfähigkeit des Spielers, welche Sprache er spricht.

Da du Vollexperte zu sein scheinst, wird dir auch hierfür der Nachweis leicht fallen.

Unser Koreaner hat recht und dabei noch untertrieben: es gibt sogar inländische Spieler, welche die deutsche Sprache nicht allein kaum sprechen, sondern noch weniger lesen können. Sonst wüssten sie zum Beispiel, dass zum Führen eines Kfz ein Führerschein vorteilhaft ist, von manchen Bürokraten gar verlangt wird. Die Höflichkeit gebietet es, keine Namen zu nennen.

Ansonsten rate ich zu folgendem Dreischritt:

1. über die in diesem Forum übliche Höflichkeit und Nachdenklichkeit kontemplieren.
2. Diese vollständig verinnerlichen.
3. Posten

Willkommen und viel Freude hier.




Koreaner(??) Höflichkeit, Nachdenklichkeit: üblich in diesem Forum (??) Kontemplieren, Posten (??) ...
Irgendwie scheine ich einen mir eher fremden Begriffsplaneten betreten zu haben.
Trotzdem, herzlichen Dank für das Willkommen. Ich werde gleich mal forschen wo man einen geeigneten Sprach- und Integrationskursus belegen kann.




Hier gehts lang  ,-)  


Bääh ich hab drauf geklickt... *****!  
#
philadlerist schrieb:
Mal was anderes
Hier gibt's doch sicher jemandem im Forum, der mal diesen Genussscheinplan zur Finanzierung der AG erklären kann.
ist das nicht eine Art Kreditaufnahme (oder Eigenkapitalerhöhung?) gegen Gewinnbeteiligung mit Anteilen an der AG als Sicherheit?
Aber letztlich doch Kredit aber mit anderem Namen?
Also Schuldenmachen?

bin verwirrt


Es gibt nicht den Genusschein. Schau mal in den Spezialthread, da habe ich ein paar der Möglichkeiten aufgezeigt, wie er gestaltet sein könnte.

Meist ist es eine Mischung zwischen EK und Kredit, allerdings mehr mit Kreditcharakter.

Verzinsung und mögliche Rückzahlung hängen aber in den meisten Gestaltungsarten von entsprechenden Gewinnen und der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens ab. Also verzinst und/oder zurückgezahlt wird in der Regel nur, wenn das auch zu stemmen ist.

Aber wie geschrieben, ist man in der Gestaltung nahezu völlig frei. Obiges ist aber häufig.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
elang schrieb:
adlerkadabra schrieb:
elang schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Es gibt viele gute ausländische Spieler, die gar kein Wort deusch sprechen
und in der Bundesliga, sportlich mithalten können.
Aha, interessant. Kannst du dann bitte auch mal die Namen derselben nennen.
Und dann bitte kurz nachweisen, dass diese auch nach eineinhalb Jahren bei einem deutschen Erstliga-Proficlub "kein Wort deutsch" sprechen.
Hyundaii30 schrieb:




Außerdem ändert das nichts an der Leistungsfähigkeit des Spielers, welche Sprache er spricht.

Da du Vollexperte zu sein scheinst, wird dir auch hierfür der Nachweis leicht fallen.

Unser Koreaner hat recht und dabei noch untertrieben: es gibt sogar inländische Spieler, welche die deutsche Sprache nicht allein kaum sprechen, sondern noch weniger lesen können. Sonst wüssten sie zum Beispiel, dass zum Führen eines Kfz ein Führerschein vorteilhaft ist, von manchen Bürokraten gar verlangt wird. Die Höflichkeit gebietet es, keine Namen zu nennen.

Ansonsten rate ich zu folgendem Dreischritt:

1. über die in diesem Forum übliche Höflichkeit und Nachdenklichkeit kontemplieren.
2. Diese vollständig verinnerlichen.
3. Posten

Willkommen und viel Freude hier.




Koreaner(??) Höflichkeit, Nachdenklichkeit: üblich in diesem Forum (??) Kontemplieren, Posten (??) ...
Irgendwie scheine ich einen mir eher fremden Begriffsplaneten betreten zu haben.
Trotzdem, herzlichen Dank für das Willkommen. Ich werde gleich mal forschen wo man einen geeigneten Sprach- und Integrationskursus belegen kann.




Hier gehts lang  ,-)  


Bääh ich hab drauf geklickt... *****!    


Sttell Dich nicht so an. Ich habe es tippen müssen!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
elang schrieb:
adlerkadabra schrieb:
elang schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Es gibt viele gute ausländische Spieler, die gar kein Wort deusch sprechen
und in der Bundesliga, sportlich mithalten können.
Aha, interessant. Kannst du dann bitte auch mal die Namen derselben nennen.
Und dann bitte kurz nachweisen, dass diese auch nach eineinhalb Jahren bei einem deutschen Erstliga-Proficlub "kein Wort deutsch" sprechen.
Hyundaii30 schrieb:




Außerdem ändert das nichts an der Leistungsfähigkeit des Spielers, welche Sprache er spricht.

Da du Vollexperte zu sein scheinst, wird dir auch hierfür der Nachweis leicht fallen.

Unser Koreaner hat recht und dabei noch untertrieben: es gibt sogar inländische Spieler, welche die deutsche Sprache nicht allein kaum sprechen, sondern noch weniger lesen können. Sonst wüssten sie zum Beispiel, dass zum Führen eines Kfz ein Führerschein vorteilhaft ist, von manchen Bürokraten gar verlangt wird. Die Höflichkeit gebietet es, keine Namen zu nennen.

Ansonsten rate ich zu folgendem Dreischritt:

1. über die in diesem Forum übliche Höflichkeit und Nachdenklichkeit kontemplieren.
2. Diese vollständig verinnerlichen.
3. Posten

Willkommen und viel Freude hier.




Koreaner(??) Höflichkeit, Nachdenklichkeit: üblich in diesem Forum (??) Kontemplieren, Posten (??) ...
Irgendwie scheine ich einen mir eher fremden Begriffsplaneten betreten zu haben.
Trotzdem, herzlichen Dank für das Willkommen. Ich werde gleich mal forschen wo man einen geeigneten Sprach- und Integrationskursus belegen kann.




Hier gehts lang  ,-)  


Bääh ich hab drauf geklickt... *****!    


Basaltkopp muss ja, um den Link einzustellen, noch viel länger auf der Seite gewesen sein. Strafe muss sein!  ,-)  ,-)
#
philadlerist schrieb:
Mal was anderes
Hier gibt's doch sicher jemandem im Forum, der mal diesen Genussscheinplan zur Finanzierung der AG erklären kann.
ist das nicht eine Art Kreditaufnahme (oder Eigenkapitalerhöhung?) gegen Gewinnbeteiligung mit Anteilen an der AG als Sicherheit?
Aber letztlich doch Kredit aber mit anderem Namen?
Also Schuldenmachen?

bin verwirrt


In diesem Fall ist Wiki wirklich eine gute Hilfe (unter "Deutschland"):
http://de.wikipedia.org/wiki/Genussschein
Und - wie ich oben bereits schrieb - kommt es sehr stark auf die Ausgestaltung an.
#
concordia-eagle schrieb:
philadlerist schrieb:
Mal was anderes
Hier gibt's doch sicher jemandem im Forum, der mal diesen Genussscheinplan zur Finanzierung der AG erklären kann.
ist das nicht eine Art Kreditaufnahme (oder Eigenkapitalerhöhung?) gegen Gewinnbeteiligung mit Anteilen an der AG als Sicherheit?
Aber letztlich doch Kredit aber mit anderem Namen?
Also Schuldenmachen?

bin verwirrt


Es gibt nicht den Genusschein. Schau mal in den Spezialthread, da habe ich ein paar der Möglichkeiten aufgezeigt, wie er gestaltet sein könnte.

Meist ist es eine Mischung zwischen EK und Kredit, allerdings mehr mit Kreditcharakter.

Verzinsung und mögliche Rückzahlung hängen aber in den meisten Gestaltungsarten von entsprechenden Gewinnen und der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens ab. Also verzinst und/oder zurückgezahlt wird in der Regel nur, wenn das auch zu stemmen ist.

Aber wie geschrieben, ist man in der Gestaltung nahezu völlig frei. Obiges ist aber häufig.


danke, hab den thread entdeckt und gewikid
es bleibt aber Fachchinesisch  
#
clakir schrieb:
Raggamuffin schrieb:
. . . Wir haben doch in der Mannschaft auch andere, die nicht besonders gut Deutsch können. . . .

Wer sollte das sein, außer eben Inui? Aigner? Ist zwar Bayer, kann sich aber trotzdem in Frankfurt halbwegs verständigen. HaseB spricht sehr gut Deutsch, DJ kann's auch ganz gut, auch Carlos und Bamba können einem Gespräch folgen, wenn ich richtig informiert bin. Haris ist vielleicht das Problem. Ein bosnischer Schweizer aus Spanien - da wird's happig mit brauchbarem Deutsch.


Piazon?
#
Raggamuffin schrieb:
clakir schrieb:
Raggamuffin schrieb:
. . . Wir haben doch in der Mannschaft auch andere, die nicht besonders gut Deutsch können. . . .

Wer sollte das sein, außer eben Inui? Aigner? Ist zwar Bayer, kann sich aber trotzdem in Frankfurt halbwegs verständigen. HaseB spricht sehr gut Deutsch, DJ kann's auch ganz gut, auch Carlos und Bamba können einem Gespräch folgen, wenn ich richtig informiert bin. Haris ist vielleicht das Problem. Ein bosnischer Schweizer aus Spanien - da wird's happig mit brauchbarem Deutsch.


Piazon?


Ja, hm, der schlüpft mir immer irgendwie durch; der fällt mir meist gar nicht ein. Ich glaube aber nicht, dass er ernsthafte Verständigungsschwierigkeiten hat. Kommt von Chelsea, sollte also gut Englisch können. Außerdem wurde, nach seinen eigenen Angaben, beim vorigen Verein in Holland vorwiegend Englisch gesprochen. Piazon hat zudem mit Bamba einen Portugiesisch-Muttersprachler mit im Team.


Teilen