>

SaW 10.02.2015 Gebabbel

#
reggaetyp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Bis auf Oczipka, der schien merkwürdigerweise zufrieden mit dem Spiel gewesen zu sein.  


Nein.

hr-online schrieb:
Für Eintracht-Außenverteidiger Bastian Oczipka liegen die vielen Gegentore der Hessen auch im überfallsartigen Spielstil der Frankfurter begründet. Aus den schnellen Angriffen entstünde häufig ein Schlagabtausch, der auch dem Gegner viele Chancen erlaube, sagte der 26-Jährige am Tag nach dem 2:2 in Augsburg. Es sei schon richtig, dass die Eintracht versuche, die Zeit auszunutzen, in der der Gegner unsortiert sei. "Aber es gibt auch Phasen, wo wir Ruhe ins Spiel bringen müssen und nicht wie die Wahnsinnigen hin und her laufen sollten."


Bei dem was Otsche auf EIntracht TV so von sich gegeben hat, bin ich sehr geneigt dem choatischen Adler recht zu geben.
#
Hab ich net gesehen.
Mir scheint er aber grundsätzlich nicht unkritisch zu sein.
Anyway, bin ja nicht Jesus. Kann ja stimmen, was ihr meint.
#
reggaetyp schrieb:
Hab ich net gesehen.
Mir scheint er aber grundsätzlich nicht unkritisch zu sein.
Anyway, bin ja nicht Jesus. Kann ja stimmen, was ihr meint.


Heisst Du nicht John Jesus Reggeatyp?  
#
Bis auf das erste Spiel der Saison, wie oft war unsere Abwehr da eigentlich nicht scheisse, das Team hat einiges "falsch" gemacht und unser Zweikampfverhalten lies zu wünschen übrig?

Ich hab hier seltsamerweise wöchentliche deja-vu's von Schaafs Aussagen  

Man könnte glatt meinen das nach 9 (?) Monaten immer noch Schaaf am Team vorbei redet, so wenig wie die "seine" Sachen umsetzen was das Abwehrverhalten angeht
#
reggaetyp schrieb:
Bemerkenswert übrigens:
Die Werderfans, von denen ich las, oder die ich kenne, prognostizierten uns ziemlich genau so eine Saison, wie wir sie jetzt spielen.

Und dann würde es aufwärts gehen.


Ähnliches und vergleichbares hörte ich aus meinem Umfeld auch
#
clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?

Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.

Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.
clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.

Ich sehe mich eher als Mahner   Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.
clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.

Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.
clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.

Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.

Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.
#
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber gab es eine Aussage über Stenderas Wade? Ist das was ernsteres oder nicht?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?

Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.

Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.
clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.

Ich sehe mich eher als Mahner   Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.
clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.

Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.
clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.

Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.

Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.


Ist ja beeindruckend, was Du Dir für eine Mühe machst, Deine Aussagen zu belegen. Wenn Du Dich als Mahner verstehst - okay, dann sei das so akzeptiert. Ich habe jetzt keine Lust mehr, das alles so detailliert zu zerbröseln.
Nur eins fällt mir spontan auf: Warum nimmst Du als Maßstab die letzten 6 Spiele, also ab 14. Spieltag? Weil wir am 13. das letzte Mal gewonnen haben und das Deinen (gewünschten) schlechten Durchschnitt heben würde? Das ist doch sehr willkürlich. Wenn Du die Saison schon zerlegen willst, nimm beispielsweise 'mal das erste Drittel (1. bis 11. Spieltag) und dann das zweite Drittel (12. bis 22. Spieltag), dann stehen wir in beiden Fällen genau dort, wo wir in der Tabelle auch wirklich stehen. Also kein Grund zur Sorge.
Wohlgemerkt: es ist Dir unbenommen, besorgt zu sein. Ich bin's halt nicht.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?

Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.

Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.
clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.

Ich sehe mich eher als Mahner   Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.
clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.

Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.
clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.

Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.

Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.


Ich finde nicht, dass wir die Leistungen eines Absteigers gezeigt haben.
Nur weil die Ergebnisse nicht stimmten, bedeutet es aber nicht gleich, dass wir grottenschlecht sind.
Gerade wie wir gespielt haben, sollte das Glas eher halb voll, als halb leer sein. Mit bissl Glück wären wir in deiner Formtabelle um einiges höher.
Würdest du dann auch schreiben, dass die letzten 6 Spiele Anlaß geben, keine Hoffnung zu haben nicht abzusteigen?  
Nimm mal in der Formtabelle die Spiele der Rückrunde mal weg, dann finden sich plötzlich noch ganz andere Manschafften da unten...
#
adlerkadabra schrieb:
Um die Defensiv-Malaise nochmal am kickenden Personal festzumachen: da wird vor allem die Abwehr kritisiert und neue, bessere/schnellere IVs, AVs und 6er gefordert. Nicht dass ich gegen solche was hätte. Aber ich glaube nicht, dass das wirklich der Punkt ist. In ihren Statements weisen die Spieler selber darauf hin, dass sie zu oft den Ball verlieren, dass v.a. nach Ballverlust im Angriff zu große Lücken klaffen und man nur noch dem Gegner hinterher hecheln kann.

Die Ballverluste entstehen nach meiner Beobachtung durch oft zu hektisches Spiel. Nur hoch stehen und beständig in Gegners Hälfte Druck machen, das schafft diese Mannschaft nicht durchgehend, und das ist auch kaum zu schaffen. Was m.E. nach fehlt, sind eingestreute ruhigere Phasen mit mehr Kontrolle. Für die dazu notwendigen Rhythmuswechsel haben wir aber, soweit ich sehe, keinen geeigneten Spieler, der das könnte. Das müsste auf der 6er/8er-Position passieren, aber bei allem Respekt vor Hasebe und dem jungen Stendera: das ist (zumindest noch) nicht ihre Spielweise.


Natürlich gibt es irgendwo bessere Spieler - meist an Orten, an denen deutlich mehr gezahlt werden kann - ich aber glaube nicht, dass es jetzt am einzelnen Spieler hängt. Im Moment ist es einfach das System, dass nicht ineinander greift, wenn auch nur ein Mannschaftsteil mit dem Rennen und Kämpfen aufhört.

Aigner macht das ganz gut mit Chandler auf rechts, sie wagen sich da als doppelter rechtsaußen immer recht weit in des Gegners Feld
Inui und Otsche sollen oder wollen das links auch probieren, aber im Gegensatz zur rechten Seite verlieren sie noch öfter Bälle in der Vorwärtsbewegung, oft ist es zZ leider Inui, der zB am Sonntag gefühlt keinen wichtigen Ball am Gegner vorbei bekommen hat.
wenn diese beiden Flügelduos so weit aufrücken, dann muss ihnen aus dem Mitte Unterstützung für kurze Pässe widerfahren und das heißt für die 6er laufen, laufen, laufen ... und zwischendurch ein bisserl rennen
Kein Wunder, dass die Jungs da müde werden ... oder am Anfang Kraft sparen wollen.
Auch für die IV ist der permanente Vorwärtsdrang der AVs nicht leicht zu kompensieren, sie sind dann eigentlich darauf angewiesen, dass der tiefer stehenden 6er hilft, die Löcher zuzulaufen, wenn mal wieder der Ball verloren wird.

Mit Kittel auf links hatte das in der zweiten HZ deutlich mehr Stabilität, da er die Bälle besser hält und klüger spielt als Inui. Das gibt dem System mehr Sicherheit. Dass er dann in die mitte musste und Piazon - der nächste kampffreie Kandidat - die linke Seite wieder etwas unsicher gestaltete ; da fehlt dann halt ein fitter Stendera ...

Ich denke aber, dass Schaaf jetzt schon gegen Schalke das Team wieder weiter zusammenziehen wird um kompakter zu stehen: Was halt auch immer wieder zu Lasten der Angriffsbemühungen gehen wird
#
Eine realistische Einschätzung und dazu glasklar dargestellt. Kompliment.  
Ich sehe es genauso. Schnellstmöglich den Klassenerhalt klar machen und dann einen in dieser Saison aktuell tatsächlich machbaren EL-Platz klar machen.
#
Mit Bezug auf Beitrag #20
#
Naja, direkter EL Platz wäre noch Platz 6.
Dürfte schwer werden.
Wenn ein CL Teilnehmer Pokalsieger wird, dann auch Platz 7.
Schon eher machbar. Aber nicht zwingend.
Ich glaube auch an unsere Jungs.
Ich denke das einiges möglich ist.
Sie können es.Wenn es gelingt die Probleme in den Griff zu bekommen und konstanter durch zu spielen.
In den nächsten 7 Spielen hoffe und glaube ich, das wir 13-15 Punkte holen.
Dann wären wir schon aus dem gröbsten raus und könnten in der Tat mal nach oben schielen.
#

Der Shitstorm gegen Herry wird wohl riesig (zurecht) aber wundert mich ein wenig das das noch net länger hier "besprochen" wird. Der Text ist schon einige Zeit online (auch in anderen gazetten)

SDB noch Ohnmächtig ? Normal "riecht" der doch Aussagen von HB schon ebvor er sich getätigt hat  
#
grossaadla schrieb:

Sie können es.Wenn es gelingt die Probleme in den Griff zu bekommen und konstanter durch zu spielen.


Und woran knüpfst du deine Hoffnung, dass das noch was wird?
#
hab eher das gefühl, die Mannschaft wird erst richtig geil wenn mann 2-3:0 zurück liegt.  
#
Cyrillar schrieb:

Der Shitstorm gegen Herry wird wohl riesig (zurecht) aber wundert mich ein wenig das das noch net länger hier "besprochen" wird. Der Text ist schon einige Zeit online (auch in anderen gazetten)

SDB noch Ohnmächtig ? Normal "riecht" der doch Aussagen von HB schon ebvor er sich getätigt hat    


psssst lass den SDB noch bissl pennen.  ,-)

Herri bereitet doch mit der Aussage nur den Weg für Hr. Steubing.......    
#
Nur noch 1,5 Jahre
#
Cyrillar schrieb:

Der Shitstorm gegen Herry wird wohl riesig (zurecht) aber wundert mich ein wenig das das noch net länger hier "besprochen" wird. Der Text ist schon einige Zeit online (auch in anderen gazetten)

SDB noch Ohnmächtig ? Normal "riecht" der doch Aussagen von HB schon ebvor er sich getätigt hat    


Find es lächerlich ala "wir vertrauen hopp"

Und? Selbst wenn man Ihm net vertrauen würde, das hat ja kein anderer zu entscheiden  
#
Gutealtezeit schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?

Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.

Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.
clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.

Ich sehe mich eher als Mahner   Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.
clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.

Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.
clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.

Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.

Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.


Ich finde nicht, dass wir die Leistungen eines Absteigers gezeigt haben.
Nur weil die Ergebnisse nicht stimmten, bedeutet es aber nicht gleich, dass wir grottenschlecht sind.
Gerade wie wir gespielt haben, sollte das Glas eher halb voll, als halb leer sein. Mit bissl Glück wären wir in deiner Formtabelle um einiges höher.
Würdest du dann auch schreiben, dass die letzten 6 Spiele Anlaß geben, keine Hoffnung zu haben nicht abzusteigen?  
Nimm mal in der Formtabelle die Spiele der Rückrunde mal weg, dann finden sich plötzlich noch ganz andere Manschafften da unten...


Zeit für den Panik vor Panik Knopf?! Ich frage mich ernsthaft, wie man bei Vasis Brudrers Beitrag "die Welt geht unter wir steigen ab" rauslesen kann. Die Sache ist doch die, dass Beides (EC, Abstieg) noch passieren kann und bevor man die 40 Pkt. hat sollte man lieber nach unten schauen. Außerdem ist es halt so, dass der letzte Abstieg bei einigen immer noch im Kopf ist, von daher ist doch mehr als normal dass man eher mal nach unten schaut und sich so seine Gedanken macht.


Teilen