Gestern The drop geschaut. Tom Hary, James Gandolfini, Noomi Rapace. Ganz okay, langsam halt, aber hab schon schlimmere Filme gesehen. Läuft in Deutschland am 4. Dezember an.
jona_m schrieb: Gestern The drop geschaut. Tom Hary, James Gandolfini, Noomi Rapace. Ganz okay, langsam halt, aber hab schon schlimmere Filme gesehen. Läuft in Deutschland am 4. Dezember an.
Wollte ich mir vielleicht anschauen. Gandolfinis letzten Film muss man ja irgendwie sehen. Ehrensache.
Muss sagen, trotz aller Kritik in sehr guter Film/Dokumentation
Lässt alle Erinnerungen hoch kommen während des Turnieres, man erfährt einige Hintergrund und Nebeninformationen, die man so nicht wusste, sehr interessant.
Wer auf schwarze Komödien steht, die sich recht zügig ihrer emotionalen Fesseln entledigen, dem kann ich den skandinavischen Film "Einer nach dem anderen" ans Herz legen. Stellan Skarsgård in der Hauptrolle sorgt für einige gute Lacher in einem Rachefilm, der sich und seine Umwelt nicht besonders ernst nimmt. Kurzweilige Unterhaltung.
Wer lieber bei gewohnten Schemata bleibt und es mag Filme von vorne bis hinten vorhersagen zu können, da selbst die Buchvorlage des Films nur von anderen Werken zusammen geklaut ist, dem empfehle ich "Die Tribute von Panem - Mockingjay Part 1".
Einzig das Ensemble mit Woody Harrelson, Philip Seymore Hoffman und Natalie Dormer wissen zu überzeugen.
Frankfurter-Bob schrieb: Wer auf schwarze Komödien steht, die sich recht zügig ihrer emotionalen Fesseln entledigen, dem kann ich den skandinavischen Film "Einer nach dem anderen" ans Herz legen. Stellan Skarsgård in der Hauptrolle sorgt für einige gute Lacher in einem Rachefilm, der sich und seine Umwelt nicht besonders ernst nimmt. Kurzweilige Unterhaltung.
Lief am Montag im Kino meines Vertrauens in der Sneak. Wirklich richtig klasse, keine Angst vor den sonst oft schwer verdaulichen skandinavischen Filmen, der hier ist anders ,-)
Frankfurter-Bob schrieb: Wer auf schwarze Komödien steht, die sich recht zügig ihrer emotionalen Fesseln entledigen, dem kann ich den skandinavischen Film "Einer nach dem anderen" ans Herz legen. Stellan Skarsgård in der Hauptrolle sorgt für einige gute Lacher in einem Rachefilm, der sich und seine Umwelt nicht besonders ernst nimmt. Kurzweilige Unterhaltung.
Lief am Montag im Kino meines Vertrauens in der Sneak. Wirklich richtig klasse, keine Angst vor den sonst oft schwer verdaulichen skandinavischen Filmen, der hier ist anders ,-)
Wir hatten den am Dienstag in der Sneak. Als schon die skandinavischen Logos und die Teilnahme am Berliner Filmfest eingeblendet wurden, ging ein geschlossenes Raunen durch den Saal. Aber der Film hat dann doch einfach nur Spaß gemacht.
Frankfurter-Bob schrieb: Wer auf schwarze Komödien steht, die sich recht zügig ihrer emotionalen Fesseln entledigen, dem kann ich den skandinavischen Film "Einer nach dem anderen" ans Herz legen. Stellan Skarsgård in der Hauptrolle sorgt für einige gute Lacher in einem Rachefilm, der sich und seine Umwelt nicht besonders ernst nimmt. Kurzweilige Unterhaltung.
Wer lieber bei gewohnten Schemata bleibt und es mag Filme von vorne bis hinten vorhersagen zu können, da selbst die Buchvorlage des Films nur von anderen Werken zusammen geklaut ist, dem empfehle ich "Die Tribute von Panem - Mockingjay Part 1".
Einzig das Ensemble mit Woody Harrelson, Philip Seymore Hoffman und Natalie Dormer wissen zu überzeugen.
Den neuen Tribute Film wollt ich mir am Wochenende anschauen. Ich find die Filme sind einfach gut gemacht. Und die Schauspieler können sich auch gut sehen lassen. Besonderes Highlight: Natalie Dormer....gibt ein bisschen game of thrones Stimmung müssen ja noch so lange auf die neue Staffel warten :neutral-face
Frankfurter-Bob schrieb: Wer auf schwarze Komödien steht, die sich recht zügig ihrer emotionalen Fesseln entledigen, dem kann ich den skandinavischen Film "Einer nach dem anderen" ans Herz legen. Stellan Skarsgård in der Hauptrolle sorgt für einige gute Lacher in einem Rachefilm, der sich und seine Umwelt nicht besonders ernst nimmt. Kurzweilige Unterhaltung.
Wer lieber bei gewohnten Schemata bleibt und es mag Filme von vorne bis hinten vorhersagen zu können, da selbst die Buchvorlage des Films nur von anderen Werken zusammen geklaut ist, dem empfehle ich "Die Tribute von Panem - Mockingjay Part 1".
Einzig das Ensemble mit Woody Harrelson, Philip Seymore Hoffman und Natalie Dormer wissen zu überzeugen.
Den neuen Tribute Film wollt ich mir am Wochenende anschauen. Ich find die Filme sind einfach gut gemacht. Und die Schauspieler können sich auch gut sehen lassen. Besonderes Highlight: Natalie Dormer....gibt ein bisschen game of thrones Stimmung müssen ja noch so lange auf die neue Staffel warten :neutral-face
Dormer sieht in Tribune aber mal krass anders aus. Steht ihr trotzdem Das Problem der Panemreihe ist die schwache Buchvorlage. Man merkt halt, dass die ganze Story aus guten Filmen und Büchern zusammen geklaut ist. Kopieren etc ist ja in Hollywood nichts neues, aber bei Panem fehlt einfach die persönliche Note. Kein Charme, miese Dramaturgie und alles vorhersehbar.
Ich hatte mit am Mittwoch Mockingjay angeschaut, ohne jemals irgendwas in Sachen Tribute gelesen oder gesehen zu haben und war ganz angetan. Popcornkino vom feinsten. Für genau solche Filme gibt's Kinos.
Bigbamboo schrieb: Ich hatte mit am Mittwoch Mockingjay angeschaut, ohne jemals irgendwas in Sachen Tribute gelesen oder gesehen zu haben und war ganz angetan. Popcornkino vom feinsten. Für genau solche Filme gibt's Kinos.
Bigbamboo schrieb: Ich hatte mit am Mittwoch Mockingjay angeschaut, ohne jemals irgendwas in Sachen Tribute gelesen oder gesehen zu haben und war ganz angetan. Popcornkino vom feinsten. Für genau solche Filme gibt's Kinos.
Kann ich so bestätigen
ich war jetzt auch drinne un bin ehrlich gesagt enttäuscht. Ich habe echt viel erwartet von dem Film, aber ich hab das Gefühl ich bin genauso schlau wie vorher. Es war mir alles viel zu vorherhersehbar und flach. Das war in den vorherigen FIlmen nicht so meiner Meinung nach. Bin gespannt oder letzte Teil noch besser wird, aber der war echt nicht so dolle. Das konnte auch Natalie Dormer nicht retten
Bigbamboo schrieb: Ich hatte mit am Mittwoch Mockingjay angeschaut, ohne jemals irgendwas in Sachen Tribute gelesen oder gesehen zu haben und war ganz angetan. Popcornkino vom feinsten. Für genau solche Filme gibt's Kinos.
Kann ich so bestätigen
ich war jetzt auch drinne un bin ehrlich gesagt enttäuscht. Ich habe echt viel erwartet von dem Film, aber ich hab das Gefühl ich bin genauso schlau wie vorher. Es war mir alles viel zu vorherhersehbar und flach. Das war in den vorherigen FIlmen nicht so meiner Meinung nach. Bin gespannt oder letzte Teil noch besser wird, aber der war echt nicht so dolle. Das konnte auch Natalie Dormer nicht retten
Ich kann mich, ehrlich gesagt, an keinen Film in den letzten, mindestens 5,6 Jahren erinnern, wo nicht alles (bis auf irrelevante Details oder sinnfreie Deus-ex-Machinas) vorhersehbar war.
Seit dem 04.12.2014 ist die DVD-Box der Serie "The Returned" draußen.
Wer sie nicht kennt: Dies ist eine französische Mystery-Mini-Serie (8 Teile) mit dem Originaltitel "Les Revenants", die 2012 in Frankreich anlief und in England ziemlich gut ankam. Absolut empfehlenswert. Leider lässt sie aber einiges offen und für Anfang 2015 ist wohl der Dreh für die zweite Staffel angedacht.
...und da ich heute im "Ich-teile-meine-Postings-auf-zwei-Postings-auf"-Modus bin, übrigens sehr empfehlenswert! Wenn auch nicht unbedingt erhellend, wie, was da eigentlich los ist...
Adler_Steigflug schrieb: Seit dem 04.12.2014 ist die DVD-Box der Serie "The Returned" draußen.
Wer sie nicht kennt: Dies ist eine französische Mystery-Mini-Serie (8 Teile) mit dem Originaltitel "Les Revenants", die 2012 in Frankreich anlief und in England ziemlich gut ankam. Absolut empfehlenswert. Leider lässt sie aber einiges offen und für Anfang 2015 ist wohl der Dreh für die zweite Staffel angedacht.
Ich finde es ja schön, daß der französische Titel für die deutschen Zuschauer ins Englische übersetzt wurde (zumal sich hier der in meinen Ohren sogar unheimlicher klingende Begriff "Wiedergänger" angeboten hätte)
Kann ich nur bestätigen. Zwar den Film nicht gesehen, aber diverse Kritiken (z.B. 11 Freunde) gelesen, die den Film allesamt negativ bewertet haben.
Wollte ich mir vielleicht anschauen. Gandolfinis letzten Film muss man ja irgendwie sehen. Ehrensache.
Muss sagen, trotz aller Kritik in sehr guter Film/Dokumentation
Lässt alle Erinnerungen hoch kommen während des Turnieres, man erfährt einige Hintergrund und Nebeninformationen, die man so nicht wusste, sehr interessant.
Daumen hoch !
American Sniper
Wer lieber bei gewohnten Schemata bleibt und es mag Filme von vorne bis hinten vorhersagen zu können, da selbst die Buchvorlage des Films nur von anderen Werken zusammen geklaut ist, dem empfehle ich "Die Tribute von Panem - Mockingjay Part 1".
Einzig das Ensemble mit Woody Harrelson, Philip Seymore Hoffman und Natalie Dormer wissen zu überzeugen.
Lief am Montag im Kino meines Vertrauens in der Sneak. Wirklich richtig klasse, keine Angst vor den sonst oft schwer verdaulichen skandinavischen Filmen, der hier ist anders ,-)
Wir hatten den am Dienstag in der Sneak. Als schon die skandinavischen Logos und die Teilnahme am Berliner Filmfest eingeblendet wurden, ging ein geschlossenes Raunen durch den Saal. Aber der Film hat dann doch einfach nur Spaß gemacht.
Den neuen Tribute Film wollt ich mir am Wochenende anschauen. Ich find die Filme sind einfach gut gemacht. Und die Schauspieler können sich auch gut sehen lassen. Besonderes Highlight: Natalie Dormer....gibt ein bisschen game of thrones Stimmung müssen ja noch so lange auf die neue Staffel warten :neutral-face
Dormer sieht in Tribune aber mal krass anders aus. Steht ihr trotzdem
Das Problem der Panemreihe ist die schwache Buchvorlage. Man merkt halt, dass die ganze Story aus guten Filmen und Büchern zusammen geklaut ist. Kopieren etc ist ja in Hollywood nichts neues, aber bei Panem fehlt einfach die persönliche Note. Kein Charme, miese Dramaturgie und alles vorhersehbar.
Kann ich so bestätigen
ich war jetzt auch drinne un bin ehrlich gesagt enttäuscht. Ich habe echt viel erwartet von dem Film, aber ich hab das Gefühl ich bin genauso schlau wie vorher. Es war mir alles viel zu vorherhersehbar und flach. Das war in den vorherigen FIlmen nicht so meiner Meinung nach. Bin gespannt oder letzte Teil noch besser wird, aber der war echt nicht so dolle. Das konnte auch Natalie Dormer nicht retten
Ich kann mich, ehrlich gesagt, an keinen Film in den letzten, mindestens 5,6 Jahren erinnern, wo nicht alles (bis auf irrelevante Details oder sinnfreie Deus-ex-Machinas) vorhersehbar war.
Zumindest seit heute auf Netflix die vielversprechende Netflix-Eigenproduktion Marco Polo als 1. Staffel verfügbar. Die Feiertage dürfen kommen!
http://www.allflicks.de/film/70305883/
Wer sie nicht kennt: Dies ist eine französische Mystery-Mini-Serie (8 Teile) mit dem Originaltitel "Les Revenants", die 2012 in Frankreich anlief und in England ziemlich gut ankam. Absolut empfehlenswert. Leider lässt sie aber einiges offen und für Anfang 2015 ist wohl der Dreh für die zweite Staffel angedacht.
http://www.watchever.de/serien/the-returned-staffel-1-206236
Ich finde es ja schön, daß der französische Titel für die deutschen Zuschauer ins Englische übersetzt wurde
(zumal sich hier der in meinen Ohren sogar unheimlicher klingende Begriff "Wiedergänger" angeboten hätte)