tipp_kicker schrieb: Ebola, Schweinegrippe, Hühnergrippe. Das kann man doch als Normalo irgendwann nicht mehr glauben. Dont belive da hype.... bin vom TV teilweise echt angewidert.... so, muss jetzt erst mal meine Lieblingsserie schauen
Fahr halt runter nach Sierra Leone und schau selbst nach. Oder bietet der Kopp-Verlag keine Reisen an?
Gibts eigentlich was neues zum Thema? Problem gelöst? Nach wochenlanger Dauer-Hysterie nun kein Wort mehr. Ach ja, ich fahre nicht "runter" und schaue mal nach. Zug fährt nicht.
Habe ich auch schon gedacht. Ist doch eigentlich wie immer in unserer Medienlandschaft. Patient Zero gefunden...Thema erledigt!
Der ist schon lange bevor der Spiegel das aufgriff, gefunden worden. Ausbreitungswege stehen schon seit Wochen auf bbc. Wir hatten unsere "europäischen Infektionen"... nix schlimmes passiert, keine Geisterstädte wie zu Pestzeiten, also ist alles gut und es lässt sich keine PAnik mehr machen.
tipp_kicker schrieb: Ebola, Schweinegrippe, Hühnergrippe. Das kann man doch als Normalo irgendwann nicht mehr glauben. Dont belive da hype.... bin vom TV teilweise echt angewidert.... so, muss jetzt erst mal meine Lieblingsserie schauen
Fahr halt runter nach Sierra Leone und schau selbst nach. Oder bietet der Kopp-Verlag keine Reisen an?
Gibts eigentlich was neues zum Thema? Problem gelöst? Nach wochenlanger Dauer-Hysterie nun kein Wort mehr. Ach ja, ich fahre nicht "runter" und schaue mal nach. Zug fährt nicht.
Habe ich auch schon gedacht. Ist doch eigentlich wie immer in unserer Medienlandschaft. Patient Zero gefunden...Thema erledigt!
Der ist schon lange bevor der Spiegel das aufgriff, gefunden worden. Ausbreitungswege stehen schon seit Wochen auf bbc. Wir hatten unsere "europäischen Infektionen"... nix schlimmes passiert, keine Geisterstädte wie zu Pestzeiten, also ist alles gut und es lässt sich keine PAnik mehr machen.
Das war so die letzte Meldung, die ich mitbekommen habe. Das ganze erinnert mich an die EHEC-Geschichte. Erst waren es die Gurken und Sojasprossen und dann stellte sich heraus, daß es verseuchte Erdbeeren aus China waren oder das sich jeder, auf Teufel komm raus, gegen Grippe impfen lassen sollte. Mal gucken, vielleicht schafft es die Pharmalobby ja noch rechtzeitig uns den Ebola-Impfstoff "schmackhaft" zu machen.
Komisch, ich lese jeden Tag in Zeitungen und sehe täglich was im Fernsehen über Ebola. Zu behaupten das Thema käme nicht mehr vor kann also nur etwas mit einem eingeschränkten Medienkonsum zu tun haben. Macht die Zeitung mit den großen Buchstaben keine Panik mehr oder was?
Aragorn schrieb: Das ganze erinnert mich an die EHEC-Geschichte.
Wo ist das eigentlich hin verschwunden? Kaputt geimpft? Kamm das net von Hundescheiße im Bachwasser?
Was? EHEC? Dagegen hilft keine Impfung. Ist eine bakterielle Infektion. Ich meine, die Biester hausen in Kuhdärmen. Vermutlich verseuchte Kacke auf die Erdbeerfelder verbracht und damit die Früchte kontaminiert.
Es ist wieder ruhig, ja. Ist aber nur die Ruhe vor dem Sturm. Wie Obama so schön sagte:
"Irgendwann in der Zukunft könnte es dazu kommen, dass wir es mit einer durch die Luft übertragbaren Krankheit zu tun bekommen, die noch sehr viel ansteckender und tödlicher ist. Und in gewisser Hinsicht war dies ein Probelauf für die Bundesregierung und die Landesregierungen sowie die Gesundheitsbehörden und die Erbringer von Gesundheitsdienstleistungen und die amerikanische Bevölkerung, um das Wesen einer derartigen [Krise] zu begreifen und zu verstehen, warum es so wichtig ist, dass wir kontinuierlich unser öffentliches Gesundheitssystem ausbauen, aber auch warum wir Übungen veranstalten und alle Beteiligten in Topform bringen und in sie investieren"
Aragorn schrieb: Bleibt die Frage, wie sich ein 2-jähriges Kind mit Ebola infizieren kann, da von diesem ja augenscheinlich die Epidemie ausgieng?
In der "Zeit" gab es dazu vor fünf Wochen einen extrem ausführlichen Artikel. Ganz extrem reduziert lässt es sich dadurch erklären, dass durch Abholzung von Lebensräumen Flughunde immer häufiger und immer näher an Siedlungen herankommen. Flughunde gelten als Hauptüberträger für Ebola, tragen diesen Virus mit sich wie wir einfache Erkältungskrankheiten mit uns tragen und sind auch kaum davon beeinträchtigt. Vielfach ernähren sich Flughunde laut des Artikels von Früchten wie Mangos,nagen diese an und lassen sie ggf angesabbert fallen. Eine solch angeknabberte und angesabberte Mango in den Händen eines zweijährigen Kindes und Peng ist der Ausbruch da. Mit weiter verdichteten Lebensräumen der Flughunde wird Ebola mit Sicherheit häufiger auftreten.
Der ist schon lange bevor der Spiegel das aufgriff, gefunden worden. Ausbreitungswege stehen schon seit Wochen auf bbc. Wir hatten unsere "europäischen Infektionen"... nix schlimmes passiert, keine Geisterstädte wie zu Pestzeiten, also ist alles gut und es lässt sich keine PAnik mehr machen.
Das war so die letzte Meldung, die ich mitbekommen habe. Das ganze erinnert mich an die EHEC-Geschichte. Erst waren es die Gurken und Sojasprossen und dann stellte sich heraus, daß es verseuchte Erdbeeren aus China waren oder das sich jeder, auf Teufel komm raus, gegen Grippe impfen lassen sollte. Mal gucken, vielleicht schafft es die Pharmalobby ja noch rechtzeitig uns den Ebola-Impfstoff "schmackhaft" zu machen.
Wo ist das eigentlich hin verschwunden? Kaputt geimpft? Kamm das net von Hundescheiße im Bachwasser?
Zu behaupten das Thema käme nicht mehr vor kann also nur etwas mit einem eingeschränkten Medienkonsum zu tun haben. Macht die Zeitung mit den großen Buchstaben keine Panik mehr oder was?
Was? EHEC? Dagegen hilft keine Impfung. Ist eine bakterielle Infektion. Ich meine, die Biester hausen in Kuhdärmen. Vermutlich verseuchte Kacke auf die Erdbeerfelder verbracht und damit die Früchte kontaminiert.
"Irgendwann in der Zukunft könnte es dazu kommen, dass wir es mit einer durch die Luft übertragbaren Krankheit zu tun bekommen, die noch sehr viel ansteckender und tödlicher ist. Und in gewisser Hinsicht war dies ein Probelauf für die Bundesregierung und die Landesregierungen sowie die Gesundheitsbehörden und die Erbringer von Gesundheitsdienstleistungen und die amerikanische Bevölkerung, um das Wesen einer derartigen [Krise] zu begreifen und zu verstehen, warum es so wichtig ist, dass wir kontinuierlich unser öffentliches Gesundheitssystem ausbauen, aber auch warum wir Übungen veranstalten und alle Beteiligten in Topform bringen und in sie investieren"
Jaja Aluhut und so.
In der "Zeit" gab es dazu vor fünf Wochen einen extrem ausführlichen Artikel.
Ganz extrem reduziert lässt es sich dadurch erklären, dass durch Abholzung von Lebensräumen Flughunde immer häufiger und immer näher an Siedlungen herankommen. Flughunde gelten als Hauptüberträger für Ebola, tragen diesen Virus mit sich wie wir einfache Erkältungskrankheiten mit uns tragen und sind auch kaum davon beeinträchtigt.
Vielfach ernähren sich Flughunde laut des Artikels von Früchten wie Mangos,nagen diese an und lassen sie ggf angesabbert fallen.
Eine solch angeknabberte und angesabberte Mango in den Händen eines zweijährigen Kindes und Peng ist der Ausbruch da.
Mit weiter verdichteten Lebensräumen der Flughunde wird Ebola mit Sicherheit häufiger auftreten.
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ursprung-der-ebola-epidemie-seuche-aus-dem-hohlen-baum-1.2286662
Erinnert ein wenig an Contagion