>

SaW 23.02.15 - Gebabbel

#
Spiele wie zuletzt gegen Freiburg und Mainz gehen auf den Sack.
Die Frage ist aber dann doch, wird nicht vieleicht mehr aus allem gemacht als es ist?
Hätte man sich ein paar mal besser angestellt und nicht unötig noch Punkte verloren wie gegen Hanoi oder zuletzt WOB, hätte man sicher eben mal mindestens 5-6 Punkte mehr und wäre auf Platz 6.
Dann wäre die Diskussion vieleicht anderes.

Die Sache an Veränderungen ist ja, dass sie nicht zwingend sofort funktionieren müssen oder sofort eine Verbesserung zu sehen ist.
In Sachen Rückschlägen ist dass Stuttgart Spiel, vieleicht eins der großen Probleme.
Man schafft ein Comeback und erleidet dann doch noch Schiffbruch, schwerlich so was einfach aus dem Kopf zu bekommen, vorallem wenn es sich wiederholt.

Die nächsten Spiele sind jetzt gegen den HSV, Köln, Paderborn und Stuttgart.
Beim den ersten dreien ist wohl nicht mit einem neuen Trainer zu rechnen, beim VfB schon.
Letztlich auch so eine Sache, Mainz und der neue Trainer.
Neuer Trainer neuer Schub, dann noch gegen den Nachbarn aus Frankfurt.

Insgesamt sind aber halt mehrene Sachen in die Hose gegangen, Spiele nach kollektivem versagen unnötig verloren, viele Verletzte und natürlich auch Fehlentscheidungen von Schaaf.
Am Ende heißt es dann aber doch, abgerechnet wird zum Schluss und bis zum Schluss sind es noch 12 Spieltage.
#
Bobbelche schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Timmi32 schrieb:
"Gefühllos" - auch das trifft den Nagel auf den Kopf. Obwohl: Eine gehörige Portion Wut ist schon dabei, auch nach zweimal schlafen.

Keine Ahnung, für was die Mannschaft meines Herzens steht. Von der zwischenzeitlichen Euphorie ist nix mehr übrig, Schaaf wollte dereinst die Zuschauer "begeistern"...pffffff!

Tim


Naja, die Mannschaft hat mich diese Saison schon recht oft begeistert. Zuletzt vorletztes Wochenende.....



Hier ist entweder alles toll oder alles schei... dazwischen gibt's nix. Vor der Saison wussten alle das es schwer wird, nun ist es so und alle tun überrascht.
Dazu kommt noch das man wieder mal ein Opfer braucht um sich abzureagieren, da Inui nicht gespielt hat ists halt diesmal Zambrano.  


Das Problem ist einfach das zwischendurch schon wieder, auch von den Spielern selbst (!), zuviel von Europa gelabbert wurde und dadurch die Erwartungen einfach gestiegen sind. Aber das Prinzip "erst mal spielen, Punkte holen und dann sehen was bei rauskommt" lernen die bei der Eintracht nie mehr glaub ich.
#
Mainhattener schrieb:
Spiele wie zuletzt gegen Freiburg und Mainz gehen auf den Sack.
Die Frage ist aber dann doch, wird nicht vieleicht mehr aus allem gemacht als es ist?
Hätte man sich ein paar mal besser angestellt und nicht unötig noch Punkte verloren wie gegen Hanoi oder zuletzt WOB, hätte man sicher eben mal mindestens 5-6 Punkte mehr und wäre auf Platz 6.
Dann wäre die Diskussion vieleicht anderes.

Die Sache an Veränderungen ist ja, dass sie nicht zwingend sofort funktionieren müssen oder sofort eine Verbesserung zu sehen ist.
In Sachen Rückschlägen ist dass Stuttgart Spiel, vieleicht eins der großen Probleme.
Man schafft ein Comeback und erleidet dann doch noch Schiffbruch, schwerlich so was einfach aus dem Kopf zu bekommen, vorallem wenn es sich wiederholt.

Die nächsten Spiele sind jetzt gegen den HSV, Köln, Paderborn und Stuttgart.
Beim den ersten dreien ist wohl nicht mit einem neuen Trainer zu rechnen, beim VfB schon.
Letztlich auch so eine Sache, Mainz und der neue Trainer.
Neuer Trainer neuer Schub, dann noch gegen den Nachbarn aus Frankfurt.

Insgesamt sind aber halt mehrene Sachen in die Hose gegangen, Spiele nach kollektivem versagen unnötig verloren, viele Verletzte und natürlich auch Fehlentscheidungen von Schaaf.
Am Ende heißt es dann aber doch, abgerechnet wird zum Schluss und bis zum Schluss sind es noch 12 Spieltage.


Amen und bitte 3 Euro
#
Also es hat weder was mit einzelner Klasse zu tun, sondern es ist ne reine Kopfsache. Ich bin selbst Inhaber einer Trainerlizenz, trainiere unterklassig, weiß aber, das Schaaf hier ansetzen muss. Auch uns geht es mitunter so, dass wir führen, dann mental meinen.... alles gut... dann unbewusst einen Gang zurückschalten und das Ding noch verlieren. Was sich da in den Köpfen abspielt weiß auch ich nicht, aber Ziel muss sein, die Galligkeit, die Geilheit aufs nächste Tor, auch nach einer Führung aufrechtzuerhalten, auch wenn dem Gegner vielleicht tabellarisch noch nicht viel gelungen ist. Bayern kann das, auch wenn das viele nicht gerne hören und meist solche Trainer wie Klopp oder Tuchel. Nein, das soll keine Trainerkritik sein, aber bei solchen "Zampano Trainern" hat man, abgesehen von Klopp in diesem Jahr, eher weniger "Kopfprobleme!!

Da die Mannschaft noch nicht gefestigt ist, wird das dann zum Problem, aber aufgrund des Umbruches denke ich, dass es nächste Saison einfacher wird.

Zum Thema Alex.... tja, wenns nicht läuft, dann spielen wir fast mit einem weniger.... obwohl ich ihn sehr mag, ist es dann doch nervig.

Schade, dass unsere Helden, den Hype in und nach der Winterpause nicht so recht verdaut haben..... mal sehen was gegen HSV passiert.... dies muss der erste Verein hinter uns sein, der geschlagen werden mussssssssss!

Tja, es ist halt so.... die Diva lebt    

Spessartadler
#
Mainhattener schrieb:
Spiele wie zuletzt gegen Freiburg und Mainz gehen auf den Sack.
Die Frage ist aber dann doch, wird nicht vieleicht mehr aus allem gemacht als es ist?
Hätte man sich ein paar mal besser angestellt und nicht unötig noch Punkte verloren wie gegen Hanoi oder zuletzt WOB, hätte man sicher eben mal mindestens 5-6 Punkte mehr und wäre auf Platz 6.
Dann wäre die Diskussion vieleicht anderes.

Die Sache an Veränderungen ist ja, dass sie nicht zwingend sofort funktionieren müssen oder sofort eine Verbesserung zu sehen ist.
In Sachen Rückschlägen ist dass Stuttgart Spiel, vieleicht eins der großen Probleme.
Man schafft ein Comeback und erleidet dann doch noch Schiffbruch, schwerlich so was einfach aus dem Kopf zu bekommen, vorallem wenn es sich wiederholt.

Die nächsten Spiele sind jetzt gegen den HSV, Köln, Paderborn und Stuttgart.
Beim den ersten dreien ist wohl nicht mit einem neuen Trainer zu rechnen, beim VfB schon.
Letztlich auch so eine Sache, Mainz und der neue Trainer.
Neuer Trainer neuer Schub, dann noch gegen den Nachbarn aus Frankfurt.

Insgesamt sind aber halt mehrene Sachen in die Hose gegangen, Spiele nach kollektivem versagen unnötig verloren, viele Verletzte und natürlich auch Fehlentscheidungen von Schaaf.
Am Ende heißt es dann aber doch, abgerechnet wird zum Schluss und bis zum Schluss sind es noch 12 Spieltage.


Meine Hoffnung ist, dass wir endlich das "System" umstellen. Dann ist es mir relativ egal, ob die anderen Teams den Trainer tauschen, oder nicht. Mainz hätte das auch mit Hjulmand drehen können, so schlecht waren wir. Jedes Team der Liga erkennt mittlerweile unseren Schwachpunkt. Wir können rigoros über die Mitte ausgekontert werden. Wenn die DMs zu weit aufrücken und die IV nicht mitkommt, entsteht da ne 30m Lücke, ein Pass rein und auf Außen abgelegt, schon wirds brandgefährlich. Gegen Schalke standen wir mit Russ/Madlung viel weiter hinten und somit dichter, da war das nach der brisanten Anfangsphase gegessen.

Jetzt, da nur ein Stürmer zur Verfügung steht, muss Thomas diese Lücke mit 2 DMs schließen. Erinnern wir uns an den Anfang der Saison. Da war vieles noch Stückwerk, weil wir diesen großen Umbruch hatten. Das System hat aber besser geklappt. Gegen Freiburg gewonnen, gegen VW immerhin einen Punkt auswärts. Und gegen Augsburg mit Headset hätten wir auch gewonnen. Gegen Schalke sogar mit 3 ZMs das Spiel gegen 12 Unentschieden. Wenn er Flum neben Hasebe stellt, Stender auf die 10 und zwei schnelle Außen, habe ich ein gutes Gefühl, dass sowohl Defensive, als auch Offensive gegen den HSV bestehen werden. Wenn Thomas sein System durchboxt und Aiges in die Spitze zieht, sehe ich schwarz gegen konterstarke HSV-Spieler.
#
Bobbelche schrieb:
Warum genau sind nun so viele gegen Zambrano? Weil er das erste Mal seit er für die Eintracht spielt vom Platz geflogen ist?
Das er manchmal übertreibt wissen ja nun alle aber ich kann diese schlechte Stimmung gegen ihn nun nicht verstehen.

Er war lange Zeit verletzt und man kann nicht erwarten das er gleich wieder bei 100% ist. Ich bin mir sicher da unser Abwehr Problem auch daran liegt das wir fast jede Woche eine andere auf dem Platz stehen haben, wie soll man sich da einspielen?

Allerdings sollte die ganze Mannschaft sich auch mal hinterfragen wieso es gegen starke Mannschaften gut klappt und man gegen schwächere immer so einbricht.
Wie kann man sich selbst nur immer so im Weg stehen und so viele Punkte verschenken?



Ich denke das mit Carlos ist relativ logisch.
Durch Presse und Tv hat er oft zu unrecht diesen Ruf erhalten.
Die Leute und Kameras schauen noch mehr auf ihn.
Und dann kommen eben immer wieder aber auch so Aktionen wie da,wo er seinem Gegenspieler mit den Knien ins Kreuz springt.
Das ist nicht wirklich förderlich fürs Image.
Und andere Fans befassen sich nicht näher mit Cz.Also bleibt dieses Bild haften.
Im Moment tut er aber auch alles dafür.
#
Hätte sich AMFG mal nicht kleiner gemacht als er ist und angriffslustig verbal um die Torschützenkrone gekämpft, würde er vielleicht auch heute noch öfters Treffen. Nur ohne Chancen kann man keine Tore erzielen, ausser resultierend aus einem Befreifungsschlag gegen Augsburg. Und ohne Selbstvertrauen und das fehlt bei Meier gänzlich, wird das auch in den kommenden Spielen nichts werden.
#
Endgegner schrieb:
Bobbelche schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Timmi32 schrieb:
"Gefühllos" - auch das trifft den Nagel auf den Kopf. Obwohl: Eine gehörige Portion Wut ist schon dabei, auch nach zweimal schlafen.

Keine Ahnung, für was die Mannschaft meines Herzens steht. Von der zwischenzeitlichen Euphorie ist nix mehr übrig, Schaaf wollte dereinst die Zuschauer "begeistern"...pffffff!

Tim


Naja, die Mannschaft hat mich diese Saison schon recht oft begeistert. Zuletzt vorletztes Wochenende.....



Hier ist entweder alles toll oder alles schei... dazwischen gibt's nix. Vor der Saison wussten alle das es schwer wird, nun ist es so und alle tun überrascht.
Dazu kommt noch das man wieder mal ein Opfer braucht um sich abzureagieren, da Inui nicht gespielt hat ists halt diesmal Zambrano.  


Das Problem ist einfach das zwischendurch schon wieder, auch von den Spielern selbst (!), zuviel von Europa gelabbert wurde und dadurch die Erwartungen einfach gestiegen sind. Aber das Prinzip "erst mal spielen, Punkte holen und dann sehen was bei rauskommt" lernen die bei der Eintracht nie mehr glaub ich.  


Wenn der Fan sich davon beeinflussen lässt ist er doch selbst schuld. Klar würde ich mich über einen El Platz freuen aber viel mehr freue ich mich wenn wir schnell 40 Punkte haben alles andere ist ein Boni.
Hier wird aber auch gerne so getan als wenn nur wir Probleme hätten, wenn man schon gerne auf andere Vereine verweist (plötzlich ist in Bremen ja alles so toll) sollte man sich doch alle Vereine anschauen.
Hoffenheim, Hannover, HSV, Stuttgart die Hertha, wo stehen die und wo müssten die stehen?
Die Saison ist einfach merkwürdig und wir sind mitten drin. Ich ärgere mich auch über Spiele wie am Samstag aber muss man dann alles in Frage stellen? Und wieso werden dann wieder Spieler angeprangert denen man vorher noch zugejubelt hat.
Es ist letztendlich immer noch nur Fußball und manche sollten sich einfach mal überlegen was sie da raushauen.
Den Artikel über Zambrano in der FNP finde ich persönlich einfach total daneben, vor allem die Aussage das er auch außerhalb des Spielfeldes nicht gerade ein Vorbild ist geht mir zu weit.
#
spessartadler schrieb:

Zum Thema Alex.... tja, wenns nicht läuft, dann spielen wir fast mit einem weniger.... obwohl ich ihn sehr mag, ist es dann doch nervig.


Das lässt sich aber - die letzten Wochen Revue passieren lassend - auch anderes ausdrücken:

Tja, wenn's nicht läuft, spielen wir mit X Mann weniger...obwohl ich Seferovic, Kittel, Inui, Piazon, Oczipka, Chandler, Madlung, Russ, etc. pp. sehr mag, ist es dann doch nervig...
#
Matzel schrieb:
spessartadler schrieb:

Zum Thema Alex.... tja, wenns nicht läuft, dann spielen wir fast mit einem weniger.... obwohl ich ihn sehr mag, ist es dann doch nervig.


Das lässt sich aber - die letzten Wochen Revue passieren lassend - auch anderes ausdrücken:

Tja, wenn's nicht läuft, spielen wir mit X Mann weniger...obwohl ich Seferovic, Kittel, Inui, Piazon, Oczipka, Chandler, Madlung, Russ, etc. pp. sehr mag, ist es dann doch nervig...


In Grunde spielen wir nie mit 11 Mann? Wie schlecht ist denn der Trainer?  
#
Matzel schrieb:
spessartadler schrieb:

Zum Thema Alex.... tja, wenns nicht läuft, dann spielen wir fast mit einem weniger.... obwohl ich ihn sehr mag, ist es dann doch nervig.


Das lässt sich aber - die letzten Wochen Revue passieren lassend - auch anderes ausdrücken:

Tja, wenn's nicht läuft, spielen wir mit X Mann weniger...obwohl ich Seferovic, Kittel, Inui, Piazon, Oczipka, Chandler, Madlung, Russ, etc. pp. sehr mag, ist es dann doch nervig...



Das ist Blödsinn.
Über 90 Minuten unsichtbar ist keiner von denen.
#
Mir gehen diese Narren vom DFB und dessen Kontrollausschuss mal wieder auf den Sack. Anstatt mal die dauernden beschissenen Schiedsrichterleistungen zu hinterfragen, werden immer wieder diejenigen die dadran Kritik üben bestraft. Der DFB ist einfach nur Scheiße.
#
Bobbelche schrieb:


Wenn der Fan sich davon beeinflussen lässt ist er doch selbst schuld. Klar würde ich mich über einen El Platz freuen aber viel mehr freue ich mich wenn wir schnell 40 Punkte haben alles andere ist ein Boni.
Hier wird aber auch gerne so getan als wenn nur wir Probleme hätten, wenn man schon gerne auf andere Vereine verweist (plötzlich ist in Bremen ja alles so toll) sollte man sich doch alle Vereine anschauen.
Hoffenheim, Hannover, HSV, Stuttgart die Hertha, wo stehen die und wo müssten die stehen?
Die Saison ist einfach merkwürdig und wir sind mitten drin. Ich ärgere mich auch über Spiele wie am Samstag aber muss man dann alles in Frage stellen? Und wieso werden dann wieder Spieler angeprangert denen man vorher noch zugejubelt hat.
Es ist letztendlich immer noch nur Fußball und manche sollten sich einfach mal überlegen was sie da raushauen.
Den Artikel über Zambrano in der FNP finde ich persönlich einfach total daneben, vor allem die Aussage das er auch außerhalb des Spielfeldes nicht gerade ein Vorbild ist geht mir zu weit.


Mir wird hier in Frankfurt von der Medienlandschaft wieder viel zu schnell das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und da nehme ich den Bruno Hübner nicht aus. Die Mannschaft ist mit der Zielsetzung zusammengestellt worden, unter einem neuen Trainer TS erst mal zusammenzuwachsen und die Abgänge von Rode, Jung, Schwegler, Joselu gemeinsam zu verkraften. Außerdem wollte man möglichst fern von den Abstiegsplätzen stehen.

Dass in der WP einige von EL gelabert haben, mag deren jugendlichem Leichtsinn geschuldet sein, besser hätten sie in Freiburg in der 2. HZ die Zweikämpfe erst mal gewonnen gehabt.

Ich behaupte mal, dass unsere Mannschaft dort im Tabellenbild, wo sie derzeit steht, auch hingehört. Und wenn sie am Saisonende immer noch dort steht, dann hätte sie einen guten Job gemacht!

Jetzt sollten sich alle (!) mal ganz schnell fokussieren auf den HSV am Samstag und die vorhandenen Aggressionen in positiv-sportliche Leistung umwandeln, die im Toreschießen und -verhindern besteht. Und vorher natürlich erst mal die eigenen Zweikämpfe gewinnen, man sollte erst mal wieder klein anfangen, bevor man von Großem spricht.
#
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
spessartadler schrieb:

Zum Thema Alex.... tja, wenns nicht läuft, dann spielen wir fast mit einem weniger.... obwohl ich ihn sehr mag, ist es dann doch nervig.


Das lässt sich aber - die letzten Wochen Revue passieren lassend - auch anderes ausdrücken:

Tja, wenn's nicht läuft, spielen wir mit X Mann weniger...obwohl ich Seferovic, Kittel, Inui, Piazon, Oczipka, Chandler, Madlung, Russ, etc. pp. sehr mag, ist es dann doch nervig...


Das ist Blödsinn.
Über 90 Minuten unsichtbar ist keiner von denen.


Erstens ist Meier auch über 90 Minuten nur unsichtbar, wenn man ihn übersehen will und zweitens sehe ich keinerlei Vorteile in völliger ineffektivität, wie sie einige der Genannten zuletzt an den Tag gelegt haben.

Eventuell hätte nämlich Meier auch schon die Saisontore 15-17 erzielt, wenn von seinen Mitspielern auch nur zwei oder drei etwas mehr gezeigt hätten.
#
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
spessartadler schrieb:

Zum Thema Alex.... tja, wenns nicht läuft, dann spielen wir fast mit einem weniger.... obwohl ich ihn sehr mag, ist es dann doch nervig.


Das lässt sich aber - die letzten Wochen Revue passieren lassend - auch anderes ausdrücken:

Tja, wenn's nicht läuft, spielen wir mit X Mann weniger...obwohl ich Seferovic, Kittel, Inui, Piazon, Oczipka, Chandler, Madlung, Russ, etc. pp. sehr mag, ist es dann doch nervig...



Das ist Blödsinn.
Über 90 Minuten unsichtbar ist keiner von denen.





Meier spielt seit über zehn Jahren bei uns, da solltest du aber mal so langsam seine Spielanlage verinnerlicht haben.

Aber so ist das halt, die einen sehen nie etwas, die anderen sehen die ingesamt 114 Saisontore für unsere Eintracht.
#
DeMuerte schrieb:

... die anderen sehen die ingesamt 114 Saisontore für unsere Eintracht.



 
#
sotirios005 schrieb:
DeMuerte schrieb:

... die anderen sehen die ingesamt 114 Saisontore für unsere Eintracht.



   



Davon müssen wohl 100 gegen Mainz gefallen sein.
Und ich hab sie alle übersehen.
#
propain schrieb:
Mir gehen diese Narren vom DFB und dessen Kontrollausschuss mal wieder auf den Sack. Anstatt mal die dauernden beschissenen Schiedsrichterleistungen zu hinterfragen, werden immer wieder diejenigen die dadran Kritik üben bestraft. Der DFB ist einfach nur Scheiße.


Nicht alle werden bestraft die Kritik üben, bei uns aber selbstverständlich oder es würde mich nicht wundern. Vor allem haben wir ja eigentlich immer die Fresse gehalten und uns eher hinter vorgehaltener Hand beschwert. Das hat schon seit längerem einen mehr als faden Beigeschmack.
#
sotirios005 schrieb:
DeMuerte schrieb:

... die anderen sehen die ingesamt 114 Saisontore für unsere Eintracht.



   


Tja, er ist ja nicht umsonst der FG

Ne im ernst, damit meinte ich natürlich seine insgesamt 114 Tore in all den Jahren. Aber dafür bedarfs ja eigentlich keine Erklärung
#
Stoppdenbus schrieb:
sotirios005 schrieb:
DeMuerte schrieb:

... die anderen sehen die ingesamt 114 Saisontore für unsere Eintracht.



   



Davon müssen wohl 100 gegen Mainz gefallen sein.
Und ich hab sie alle übersehen.



Dann solltest du zukünftig mal genauer hinschauen


Teilen