Basaltkopp schrieb: Mal wieder ein hervorragender Kommentar von Klaus Veit, der meines Erachtens in allen Punkten recht hat.
Stellen wir uns mal vor, Zambrano geht. Wen wollen wir denn dann bitte für die IV holen, um ihn zu ersetzen?
Mal kurz zum Vergleich die wichtigste Quote für einen IV: Gewonnene Zweikämpfe... - Zambrano: 62,3% - Anderson: 57,7% - Madlung: 53,3% (bei einer Sprintgeschwindigkeit von 5 km/h) - Russ: 52,1% - Kinsombi: 45,0%
Unabhängig von diesen lächerlichen "Mit dieser IV-Kombi holen wir X,X Punkte Statistik", die nichts über den Offensivoutput aussagt, ist zumindest mir klar: Zambrano halten bringt extrem wichtige Stabilität, die auch Geld wert ist.
Wenn er geht und wir die "Wir holen ordentliche Spieler von Absteigern"-Strategie (ala Hasebe & Chandler) fortsetzen, dann gäbe es nur 2 vernünftige IV mit >60% Zweikampfquote als Alternativen: - Antonio Rüdiger (mit EUR 10 Mio. ein wenig zu teuer) und - Uwe Hünemeier (plus diverse Spieler außerhalb der Buli, aber das kann, siehe Kadlec, in die Hose gehen) - Dominique Heintz, Benjamin Hübner oder Manuel Gulde könnten wir uns sicher leisten, aber wenn wir schon an der Erstligaqualität von MOK gezweifelt haben...warum würden wir dann anderen Zweitligaspielern vertrauen?
Sich jetzt aufgrund einer dummen roten Karte und der bekannt ruppigen Art aus den Verhandlungen mit Zambrano zurückzuziehen, ist Blödsinn.
Was Oczipka angeht...das ist ein anderes Thema. Bastian hat eine etwas schlechtere Zweikampfquote, etwa gleich viele Ballkontakte/Spiel und eine bessere Passquote als DJ. Insgesamt sind sie wirklich etwa gleich gut. Das würde m.E. einen gleichen Vertrag rechtfertigen und keinen Cent mehr - wenngleich ich nicht verstehe, warum wir in 2 erstligataugliche LV investieren und weiter keinen vernünftigen RV haben. Statt Oczipka würde ich lieber Danilo Soares holen - kostet weniger, kann gleiche Leistung bringen. Insofern: Bei Oczipka keinesfalls noch mehr bieten.
Also ich muss mich als riesen Fan von CZ outen, auch von seiner Spielweise her. Das was er Samstag gemacht hat, war natürlich sch... aber sowas gehört eben auch mal dazu. Er ist Verteidiger, dazu noch einer der ständig einsteckt, sicher auch verbal einiges auf dem Platz zu hören bekommt. Aber er hat Eier in der Hose und man hat am Samstag mit diesen Frust Aktionen (die natürlich dämlich waren) auch gesehen, wie ihn die Situation angepisst hat. Er ist keiner, der klein bei gibt. Wenn er gehen sollte, verlieren wir mehr als einen stinknormalen IV.
Und über die Fußballerischen Qualitäten bracuht man bei ihm eigentlich nicht zu diskutieren, auch wenn ihm diese einige wegen dem Platzverweis plötzlich absprechen.
Stellen wir uns mal vor, Zambrano geht. Wen wollen wir denn dann bitte für die IV holen, um ihn zu ersetzen?
Mal kurz zum Vergleich die wichtigste Quote für einen IV: Gewonnene Zweikämpfe...
- Zambrano: 62,3%
- Anderson: 57,7%
- Madlung: 53,3% (bei einer Sprintgeschwindigkeit von 5 km/h)
- Russ: 52,1%
- Kinsombi: 45,0%
Unabhängig von diesen lächerlichen "Mit dieser IV-Kombi holen wir X,X Punkte Statistik", die nichts über den Offensivoutput aussagt, ist zumindest mir klar: Zambrano halten bringt extrem wichtige Stabilität, die auch Geld wert ist.
Wenn er geht und wir die "Wir holen ordentliche Spieler von Absteigern"-Strategie (ala Hasebe & Chandler) fortsetzen, dann gäbe es nur 2 vernünftige IV mit >60% Zweikampfquote als Alternativen:
- Antonio Rüdiger (mit EUR 10 Mio. ein wenig zu teuer) und
- Uwe Hünemeier
(plus diverse Spieler außerhalb der Buli, aber das kann, siehe Kadlec, in die Hose gehen)
- Dominique Heintz, Benjamin Hübner oder Manuel Gulde könnten wir uns sicher leisten, aber wenn wir schon an der Erstligaqualität von MOK gezweifelt haben...warum würden wir dann anderen Zweitligaspielern vertrauen?
Sich jetzt aufgrund einer dummen roten Karte und der bekannt ruppigen Art aus den Verhandlungen mit Zambrano zurückzuziehen, ist Blödsinn.
Was Oczipka angeht...das ist ein anderes Thema.
Bastian hat eine etwas schlechtere Zweikampfquote, etwa gleich viele Ballkontakte/Spiel und eine bessere Passquote als DJ.
Insgesamt sind sie wirklich etwa gleich gut. Das würde m.E. einen gleichen Vertrag rechtfertigen und keinen Cent mehr - wenngleich ich nicht verstehe, warum wir in 2 erstligataugliche LV investieren und weiter keinen vernünftigen RV haben.
Statt Oczipka würde ich lieber Danilo Soares holen - kostet weniger, kann gleiche Leistung bringen. Insofern: Bei Oczipka keinesfalls noch mehr bieten.
Und über die Fußballerischen Qualitäten bracuht man bei ihm eigentlich nicht zu diskutieren, auch wenn ihm diese einige wegen dem Platzverweis plötzlich absprechen.