womeninblack schrieb: . . . Und überhaupt ist an allen unseren Niederlagen mittlerweile alleine Alex Meier Schuld... Auch ne Busmeinung und mittlerweile auch hier im Forum allgemein bestätigte und für richtig empfundene Meinung.
J_Boettcher schrieb: ich bin sicher, dass Chelski im Sommer eine so hohe Abloese aufruft, dass eine Weiterverpflichtung nicht in Frage kommt. Zumal er bei uns ja recht haeufig spielt. Die denken einfach in anderen Groessenordnungen. Ich nehme mindestens 4 Mio. an und dann wars das. Fuer Joseluwuerde auch im nachhinein keiner die 5 Mios ausgeben, die Hopp damals von Kind bekommen hat.
Wenn man sich so die Einkaufs-Verkaufspreise anschaut, verkauft Chelsea meist nur wenn sie mindestens die gezahlte Summe zurückbekommen. Wären bei Piazon 7Mio€ Meist werden die Spieler aber einfach immer weiter verliehen bis nix mehr geht. Kakuta ist so ein Beispiel. Kaufoptionen gibt es da eigentlich nie, BMG musste wohl bei Hazard auch länger verhandeln, bei dem hat wohl Chelsea aber auch noch mal eine Rückkaufoption. Marin ist einer der wenigen mit KO, wobei sie bei Florenz bei 8Mio€ gelegen haben soll und bei Anderlecht bei 5-6Mio€ liegen soll.
Ja, ich denke auch, dass Chelsea da keine großen Nachlässe geben wird. So gescheitert wie Marin ist Piazon ja noch nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ein Jahr weiter ausleihen mit Kaufoption. Für diese Saison haben wir ca. 0,8-1 Mio. bezahlt, nochmal so viel und das verrechnet würde bedeuten, eine Kaufoption von ca. 5 Mio. Das wäre für mich auch das Höchste der Gefühle. Es sei denn, er dreht jetzt im letzten Saisondrittel so auf, dass er jedes Spiel über 90 Minuten mindestens so gut wie die Halbzeit gegen Schalke spielt. Ihn ohne Kaufoption weiter für ein Jahr zu leihen, würde ich nicht gut finden.
Und die Gespräche sollte man in den nächsten 4-6 Wochen abschließen. Ich gehe davon aus, dass Schaaf ihn sowieso behalten will. Wenn man sich hier nicht einigen kann und es in den letzten paar Spielen um nichts mehr gehen, wäre es absurd ihn einzusetzen. Umgekehrt bei einer Einigung wäre es gut, ihn einzusetzen, wenn es um nicht mehr viel geht oder die anderen Kandidaten nicht besser in Form sind.
Was mir bei der ganzen Piazon-Diskussion bei den Verteidigern oft vernachlässigt wird, ist die Situation der anderen Spieler. Schaaf disst Stendera indirekt. Kittel, der auch nicht viel älter ist als Piazon, zeigt eine schlechte Halbzeit, nachdem er vorher bei seinen Einwechslungen meistens gut gespielt hat. Und Inui fehlt natürlich auch die Konstanz, obwohl man es bei ihm nicht mehr auf die mangelnde Erfahrung schieben könnte, aber ohne Inui fehlt uns häufig die Kreativität in der Offensive. Es ist auch kein gutes Zeichen an diese Spieler, wenn sie nach 1-2 schwachen Spielen/Halbzeiten gleich wieder hinter Piazon rutschen, der abgesehen von einem Sonntagsschuss und einer guten Halbzeit nicht viel gezeigt hat.
J_Boettcher schrieb: ich bin sicher, dass Chelski im Sommer eine so hohe Abloese aufruft, dass eine Weiterverpflichtung nicht in Frage kommt. Zumal er bei uns ja recht haeufig spielt. Die denken einfach in anderen Groessenordnungen. Ich nehme mindestens 4 Mio. an und dann wars das. Fuer Joseluwuerde auch im nachhinein keiner die 5 Mios ausgeben, die Hopp damals von Kind bekommen hat.
Wenn man sich so die Einkaufs-Verkaufspreise anschaut, verkauft Chelsea meist nur wenn sie mindestens die gezahlte Summe zurückbekommen. Wären bei Piazon 7Mio€ Meist werden die Spieler aber einfach immer weiter verliehen bis nix mehr geht. Kakuta ist so ein Beispiel. Kaufoptionen gibt es da eigentlich nie, BMG musste wohl bei Hazard auch länger verhandeln, bei dem hat wohl Chelsea aber auch noch mal eine Rückkaufoption. Marin ist einer der wenigen mit KO, wobei sie bei Florenz bei 8Mio€ gelegen haben soll und bei Anderlecht bei 5-6Mio€ liegen soll.
Ja, ich denke auch, dass Chelsea da keine großen Nachlässe geben wird. So gescheitert wie Marin ist Piazon ja noch nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ein Jahr weiter ausleihen mit Kaufoption. Für diese Saison haben wir ca. 0,8-1 Mio. bezahlt, nochmal so viel und das verrechnet würde bedeuten, eine Kaufoption von ca. 5 Mio. Das wäre für mich auch das Höchste der Gefühle. Es sei denn, er dreht jetzt im letzten Saisondrittel so auf, dass er jedes Spiel über 90 Minuten mindestens so gut wie die Halbzeit gegen Schalke spielt. Ihn ohne Kaufoption weiter für ein Jahr zu leihen, würde ich nicht gut finden.
Und die Gespräche sollte man in den nächsten 4-6 Wochen abschließen. Ich gehe davon aus, dass Schaaf ihn sowieso behalten will. Wenn man sich hier nicht einigen kann und es in den letzten paar Spielen um nichts mehr gehen, wäre es absurd ihn einzusetzen. Umgekehrt bei einer Einigung wäre es gut, ihn einzusetzen, wenn es um nicht mehr viel geht oder die anderen Kandidaten nicht besser in Form sind.
Was mir bei der ganzen Piazon-Diskussion bei den Verteidigern oft vernachlässigt wird, ist die Situation der anderen Spieler. Schaaf disst Stendera indirekt. Kittel, der auch nicht viel älter ist als Piazon, zeigt eine schlechte Halbzeit, nachdem er vorher bei seinen Einwechslungen meistens gut gespielt hat. Und Inui fehlt natürlich auch die Konstanz, obwohl man es bei ihm nicht mehr auf die mangelnde Erfahrung schieben könnte, aber ohne Inui fehlt uns häufig die Kreativität in der Offensive. Es ist auch kein gutes Zeichen an diese Spieler, wenn sie nach 1-2 schwachen Spielen/Halbzeiten gleich wieder hinter Piazon rutschen, der abgesehen von einem Sonntagsschuss und einer guten Halbzeit nicht viel gezeigt hat.
Man weiß ja nicht was Hübner und Schaaf für eine Neuverpflichtung an der Angel haben bzw. mit wem sie nächstes Jahr da planen. Bleibt Inui? Traut man Sonny den nächsten Schritt zu. auf der Position gibt es so viel variablen, da wird man definitiv nicht mit Chelsea in den nächsten Wochen über Piazon sprechen.
Ein kauf für unter 2 mios wäre vielleicht noch ok, aber dafür werden wir ihn nicht bekommen oder ein Leihe wäre auch nicht verkehrt. allerdings sollte das Hauptaugenmerk darauf liegen einen "Qualitätsspieler" hier an Land zu ziehen.
J_Boettcher schrieb: ich bin sicher, dass Chelski im Sommer eine so hohe Abloese aufruft, dass eine Weiterverpflichtung nicht in Frage kommt. Zumal er bei uns ja recht haeufig spielt. Die denken einfach in anderen Groessenordnungen. Ich nehme mindestens 4 Mio. an und dann wars das. Fuer Joseluwuerde auch im nachhinein keiner die 5 Mios ausgeben, die Hopp damals von Kind bekommen hat.
Wenn man sich so die Einkaufs-Verkaufspreise anschaut, verkauft Chelsea meist nur wenn sie mindestens die gezahlte Summe zurückbekommen. Wären bei Piazon 7Mio€ Meist werden die Spieler aber einfach immer weiter verliehen bis nix mehr geht. Kakuta ist so ein Beispiel. Kaufoptionen gibt es da eigentlich nie, BMG musste wohl bei Hazard auch länger verhandeln, bei dem hat wohl Chelsea aber auch noch mal eine Rückkaufoption. Marin ist einer der wenigen mit KO, wobei sie bei Florenz bei 8Mio€ gelegen haben soll und bei Anderlecht bei 5-6Mio€ liegen soll.
Ja, ich denke auch, dass Chelsea da keine großen Nachlässe geben wird. So gescheitert wie Marin ist Piazon ja noch nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ein Jahr weiter ausleihen mit Kaufoption. Für diese Saison haben wir ca. 0,8-1 Mio. bezahlt, nochmal so viel und das verrechnet würde bedeuten, eine Kaufoption von ca. 5 Mio. Das wäre für mich auch das Höchste der Gefühle. Es sei denn, er dreht jetzt im letzten Saisondrittel so auf, dass er jedes Spiel über 90 Minuten mindestens so gut wie die Halbzeit gegen Schalke spielt. Ihn ohne Kaufoption weiter für ein Jahr zu leihen, würde ich nicht gut finden.
Und die Gespräche sollte man in den nächsten 4-6 Wochen abschließen. Ich gehe davon aus, dass Schaaf ihn sowieso behalten will. Wenn man sich hier nicht einigen kann und es in den letzten paar Spielen um nichts mehr gehen, wäre es absurd ihn einzusetzen. Umgekehrt bei einer Einigung wäre es gut, ihn einzusetzen, wenn es um nicht mehr viel geht oder die anderen Kandidaten nicht besser in Form sind.
Was mir bei der ganzen Piazon-Diskussion bei den Verteidigern oft vernachlässigt wird, ist die Situation der anderen Spieler. Schaaf disst Stendera indirekt. Kittel, der auch nicht viel älter ist als Piazon, zeigt eine schlechte Halbzeit, nachdem er vorher bei seinen Einwechslungen meistens gut gespielt hat. Und Inui fehlt natürlich auch die Konstanz, obwohl man es bei ihm nicht mehr auf die mangelnde Erfahrung schieben könnte, aber ohne Inui fehlt uns häufig die Kreativität in der Offensive. Es ist auch kein gutes Zeichen an diese Spieler, wenn sie nach 1-2 schwachen Spielen/Halbzeiten gleich wieder hinter Piazon rutschen, der abgesehen von einem Sonntagsschuss und einer guten Halbzeit nicht viel gezeigt hat.
J_Boettcher schrieb: ich bin sicher, dass Chelski im Sommer eine so hohe Abloese aufruft, dass eine Weiterverpflichtung nicht in Frage kommt. Zumal er bei uns ja recht haeufig spielt. Die denken einfach in anderen Groessenordnungen. Ich nehme mindestens 4 Mio. an und dann wars das. Fuer Joseluwuerde auch im nachhinein keiner die 5 Mios ausgeben, die Hopp damals von Kind bekommen hat.
Wenn man sich so die Einkaufs-Verkaufspreise anschaut, verkauft Chelsea meist nur wenn sie mindestens die gezahlte Summe zurückbekommen. Wären bei Piazon 7Mio€ Meist werden die Spieler aber einfach immer weiter verliehen bis nix mehr geht. Kakuta ist so ein Beispiel. Kaufoptionen gibt es da eigentlich nie, BMG musste wohl bei Hazard auch länger verhandeln, bei dem hat wohl Chelsea aber auch noch mal eine Rückkaufoption. Marin ist einer der wenigen mit KO, wobei sie bei Florenz bei 8Mio€ gelegen haben soll und bei Anderlecht bei 5-6Mio€ liegen soll.
Ja, ich denke auch, dass Chelsea da keine großen Nachlässe geben wird. So gescheitert wie Marin ist Piazon ja noch nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ein Jahr weiter ausleihen mit Kaufoption. Für diese Saison haben wir ca. 0,8-1 Mio. bezahlt, nochmal so viel und das verrechnet würde bedeuten, eine Kaufoption von ca. 5 Mio. Das wäre für mich auch das Höchste der Gefühle. Es sei denn, er dreht jetzt im letzten Saisondrittel so auf, dass er jedes Spiel über 90 Minuten mindestens so gut wie die Halbzeit gegen Schalke spielt. Ihn ohne Kaufoption weiter für ein Jahr zu leihen, würde ich nicht gut finden.
Und die Gespräche sollte man in den nächsten 4-6 Wochen abschließen. Ich gehe davon aus, dass Schaaf ihn sowieso behalten will. Wenn man sich hier nicht einigen kann und es in den letzten paar Spielen um nichts mehr gehen, wäre es absurd ihn einzusetzen. Umgekehrt bei einer Einigung wäre es gut, ihn einzusetzen, wenn es um nicht mehr viel geht oder die anderen Kandidaten nicht besser in Form sind.
Was mir bei der ganzen Piazon-Diskussion bei den Verteidigern oft vernachlässigt wird, ist die Situation der anderen Spieler. Schaaf disst Stendera indirekt. Kittel, der auch nicht viel älter ist als Piazon, zeigt eine schlechte Halbzeit, nachdem er vorher bei seinen Einwechslungen meistens gut gespielt hat. Und Inui fehlt natürlich auch die Konstanz, obwohl man es bei ihm nicht mehr auf die mangelnde Erfahrung schieben könnte, aber ohne Inui fehlt uns häufig die Kreativität in der Offensive. Es ist auch kein gutes Zeichen an diese Spieler, wenn sie nach 1-2 schwachen Spielen/Halbzeiten gleich wieder hinter Piazon rutschen, der abgesehen von einem Sonntagsschuss und einer guten Halbzeit nicht viel gezeigt hat.
Man weiß ja nicht was Hübner und Schaaf für eine Neuverpflichtung an der Angel haben bzw. mit wem sie nächstes Jahr da planen. Bleibt Inui? Traut man Sonny den nächsten Schritt zu. auf der Position gibt es so viel variablen, da wird man definitiv nicht mit Chelsea in den nächsten Wochen über Piazon sprechen.
Ein kauf für unter 2 mios wäre vielleicht noch ok, aber dafür werden wir ihn nicht bekommen oder ein Leihe wäre auch nicht verkehrt. allerdings sollte das Hauptaugenmerk darauf liegen einen "Qualitätsspieler" hier an Land zu ziehen.
Bei Inui hat man ja eine Option, wäre blöd die nicht zu ziehen, gibt dann zumindest noch mal eine kleine Ablöse wenn man ihn doch abgeben will.
WuerzburgerAdler schrieb: (...) Dass du richtig hinguckst, weiß ich. Wenn du eine Meinung absonderst, mag sie vielleicht nicht immer richtig sein - gut begründet ist sie aber immer, ebenfalls von Sachverstand geprägt und somit auch diskussionswürdig. (...)
Danke, dass Du es nochmal präzisiert hast. Mir ging es auch weniger um das "was" als zum Teil und das "wie". Klar machen auch Trainer Fehler. Klar können wir darüber diskutieren. Dafür ist das Forum ja auch da.
Aber wie manche hier argumentieren, aus welcher Position heraus - und wie sie sich dabei zum Teil erhöhen ...
Schon ein wenig lächerlich, diese Darstellung.
Ja, ich denke auch, dass Chelsea da keine großen Nachlässe geben wird. So gescheitert wie Marin ist Piazon ja noch nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ein Jahr weiter ausleihen mit Kaufoption. Für diese Saison haben wir ca. 0,8-1 Mio. bezahlt, nochmal so viel und das verrechnet würde bedeuten, eine Kaufoption von ca. 5 Mio. Das wäre für mich auch das Höchste der Gefühle. Es sei denn, er dreht jetzt im letzten Saisondrittel so auf, dass er jedes Spiel über 90 Minuten mindestens so gut wie die Halbzeit gegen Schalke spielt. Ihn ohne Kaufoption weiter für ein Jahr zu leihen, würde ich nicht gut finden.
Und die Gespräche sollte man in den nächsten 4-6 Wochen abschließen. Ich gehe davon aus, dass Schaaf ihn sowieso behalten will. Wenn man sich hier nicht einigen kann und es in den letzten paar Spielen um nichts mehr gehen, wäre es absurd ihn einzusetzen. Umgekehrt bei einer Einigung wäre es gut, ihn einzusetzen, wenn es um nicht mehr viel geht oder die anderen Kandidaten nicht besser in Form sind.
Was mir bei der ganzen Piazon-Diskussion bei den Verteidigern oft vernachlässigt wird, ist die Situation der anderen Spieler. Schaaf disst Stendera indirekt. Kittel, der auch nicht viel älter ist als Piazon, zeigt eine schlechte Halbzeit, nachdem er vorher bei seinen Einwechslungen meistens gut gespielt hat. Und Inui fehlt natürlich auch die Konstanz, obwohl man es bei ihm nicht mehr auf die mangelnde Erfahrung schieben könnte, aber ohne Inui fehlt uns häufig die Kreativität in der Offensive. Es ist auch kein gutes Zeichen an diese Spieler, wenn sie nach 1-2 schwachen Spielen/Halbzeiten gleich wieder hinter Piazon rutschen, der abgesehen von einem Sonntagsschuss und einer guten Halbzeit nicht viel gezeigt hat.
Man weiß ja nicht was Hübner und Schaaf für eine Neuverpflichtung an der Angel haben bzw. mit wem sie nächstes Jahr da planen. Bleibt Inui? Traut man Sonny den nächsten Schritt zu. auf der Position gibt es so viel variablen, da wird man definitiv nicht mit Chelsea in den nächsten Wochen über Piazon sprechen.
Ein kauf für unter 2 mios wäre vielleicht noch ok, aber dafür werden wir ihn nicht bekommen oder ein Leihe wäre auch nicht verkehrt. allerdings sollte das Hauptaugenmerk darauf liegen einen "Qualitätsspieler" hier an Land zu ziehen.
+ 1
Bei Inui hat man ja eine Option, wäre blöd die nicht zu ziehen, gibt dann zumindest noch mal eine kleine Ablöse wenn man ihn doch abgeben will.
Danke, dass Du es nochmal präzisiert hast.
Mir ging es auch weniger um das "was" als zum Teil und das "wie".
Klar machen auch Trainer Fehler. Klar können wir darüber diskutieren. Dafür ist das Forum ja auch da.
Aber wie manche hier argumentieren, aus welcher Position heraus - und wie sie sich dabei zum Teil erhöhen ...