MemmingerAdler schrieb: wenn wir morgen gewinnen, traue ich uns alles zu. die vorzeichen stehn klar auf sieg, da verkacken wir normal...
Immer wenn es nach oben geht verkacken wir, spricht also eigentlich alles für eine Klatsche.
Das wäre nicht nicht Spektakulär genug für die Eintracht. Ich glaube wir gewinnen heute und verkacken leider die nächsten Spiele. Dann holen wir wieder auf, schnüffeln an der EL um dann die letzten 4 Spiele zu verlieren.
MemmingerAdler schrieb: wenn wir morgen gewinnen, traue ich uns alles zu. die vorzeichen stehn klar auf sieg, da verkacken wir normal...
Immer wenn es nach oben geht verkacken wir, spricht also eigentlich alles für eine Klatsche.
Das wäre nicht nicht Spektakulär genug für die Eintracht. Ich glaube wir gewinnen heute und verkacken leider die nächsten Spiele. Dann holen wir wieder auf, schnüffeln an der EL um dann die letzten 4 Spiele zu verlieren.
Wenn der Heribert nicht vom Zement redet, dann sind es eben die Schubladen, in die jeder Club gehört.
Aber er hat nicht vollkommen Recht damit, wenn er sagt, es gebe kein Entrinnen. Mönchengadbach hat es doch innerhalb weniger Jahre gezeigt, wie man sich ohne Schulden etc. in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren kann. Günstiges Stadion gebaut, gute Jugendarbeit und einen Trainer mit einem Konzept, den man über Jahre konstant arbeiten lässt.
Wuschelblubb schrieb: Wenn der Heribert nicht vom Zement redet, dann sind es eben die Schubladen, in die jeder Club gehört.
Aber er hat nicht vollkommen Recht damit, wenn er sagt, es gebe kein Entrinnen. Mönchengadbach hat es doch innerhalb weniger Jahre gezeigt, wie man sich ohne Schulden etc. in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren kann. Günstiges Stadion gebaut, gute Jugendarbeit und einen Trainer mit einem Konzept, den man über Jahre konstant arbeiten lässt.
Dortmund hat es doch auch von nem Fast-Absteiger zum CL-Aspiranten geschafft. Und das alle Fans gegen einen Scheich sind und lieber 2. Liga spielen als CL aber dafür "Tradition" schreien, halte ich für nen Gerücht.
Wuschelblubb schrieb: Wenn der Heribert nicht vom Zement redet, dann sind es eben die Schubladen, in die jeder Club gehört.
Aber er hat nicht vollkommen Recht damit, wenn er sagt, es gebe kein Entrinnen. Mönchengadbach hat es doch innerhalb weniger Jahre gezeigt, wie man sich ohne Schulden etc. in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren kann. Günstiges Stadion gebaut, gute Jugendarbeit und einen Trainer mit einem Konzept, den man über Jahre konstant arbeiten lässt.
Dortmund hat es doch auch von nem Fast-Absteiger zum CL-Aspiranten geschafft. Und das alle Fans gegen einen Scheich sind und lieber 2. Liga spielen als CL aber dafür "Tradition" schreien, halte ich für nen Gerücht.
Das sehe ich auch so. Es kann ja durchaus nen gesunden Mittelweg geben. Geld muss halt irgendwie generiert werden. Und auf langfristige Sicht gesehen, wird das nur mit nem passenden externen Geldgeber gehen. Es gibt natürlich einige Negativbeispiele, man muss da nur mal schauen was es ein Theater bei 1860 gab. Es ich finde man darf es ned von vornherein abschreiben.
MemmingerAdler schrieb: wenn wir morgen gewinnen, traue ich uns alles zu. die vorzeichen stehn klar auf sieg, da verkacken wir normal...
Immer wenn es nach oben geht verkacken wir, spricht also eigentlich alles für eine Klatsche.
Das wäre nicht nicht Spektakulär genug für die Eintracht. Ich glaube wir gewinnen heute und verkacken leider die nächsten Spiele. Dann holen wir wieder auf, schnüffeln an der EL um dann die letzten 4 Spiele zu verlieren.
Naja die Gespräche bzgl. des Stadionhotels laufen schon 2 Jahre - soviel zur Konstruktivität
Das wäre nicht nicht Spektakulär genug für die Eintracht. Ich glaube wir gewinnen heute und verkacken leider die nächsten Spiele. Dann holen wir wieder auf, schnüffeln an der EL um dann die letzten 4 Spiele zu verlieren.
Dann verkacken wir heute halt spektakulär.
Aber er hat nicht vollkommen Recht damit, wenn er sagt, es gebe kein Entrinnen.
Mönchengadbach hat es doch innerhalb weniger Jahre gezeigt, wie man sich ohne Schulden etc. in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren kann.
Günstiges Stadion gebaut, gute Jugendarbeit und einen Trainer mit einem Konzept, den man über Jahre konstant arbeiten lässt.
Dortmund hat es doch auch von nem Fast-Absteiger zum CL-Aspiranten geschafft.
Und das alle Fans gegen einen Scheich sind und lieber 2. Liga spielen als CL aber dafür "Tradition" schreien, halte ich für nen Gerücht.
Das sehe ich auch so. Es kann ja durchaus nen gesunden Mittelweg geben. Geld muss halt irgendwie generiert werden. Und auf langfristige Sicht gesehen, wird das nur mit nem passenden externen Geldgeber gehen. Es gibt natürlich einige Negativbeispiele, man muss da nur mal schauen was es ein Theater bei 1860 gab. Es ich finde man darf es ned von vornherein abschreiben.
Blöd wenn man recht hat.
Ich würde den Attila wählen!
Nö, der war ja nicht mal anwesend...
Entweder sollten die fragen, wer am wenigsten katastrophal war oder noch die Antwort "Niemand" ergänzen.