>

Deutsches Bier - Hopfen und Malz verloren

#
ich werde jetzt mal mutig Astra trinken - oder hat sonst einer Biervorschläge für Ostwestfalen?
#
FredSchaub schrieb:
ich werde jetzt mal mutig Astra trinken - oder hat sonst einer Biervorschläge für Ostwestfalen?


Detmolder!

http://www.brauerei-strate.de/index.php?id=00000016
#
Aragorn schrieb:
FredSchaub schrieb:
ich werde jetzt mal mutig Astra trinken - oder hat sonst einer Biervorschläge für Ostwestfalen?


Detmolder!

http://www.brauerei-strate.de/index.php?id=00000016


taugt das was?
#
FredSchaub schrieb:
Aragorn schrieb:
FredSchaub schrieb:
ich werde jetzt mal mutig Astra trinken - oder hat sonst einer Biervorschläge für Ostwestfalen?


Detmolder!

http://www.brauerei-strate.de/index.php?id=00000016


taugt das was?


Ist nicht mein Favorit, da ich herbere Biere (Jever) bevorzuge! Hat hier aber einen gewissen Kultstatus (Plöppflaschen) und Innenstadt und Umland ist fest in "Detmolder"-Hand"!
#
Aragorn schrieb:
FredSchaub schrieb:
Aragorn schrieb:
FredSchaub schrieb:
ich werde jetzt mal mutig Astra trinken - oder hat sonst einer Biervorschläge für Ostwestfalen?


Detmolder!

http://www.brauerei-strate.de/index.php?id=00000016


taugt das was?


Ist nicht mein Favorit, da ich herbere Biere (Jever) bevorzuge! Hat hier aber einen gewissen Kultstatus (Plöppflaschen) und Innenstadt und Umland ist fest in "Detmolder"-Hand"!


Und die Führungen bei denen sind legendär- "Leute, nehmt mit soviel ihr tragen könnt!"  

Angeregt durch den Fred hier, gabs nun schon mehrmals Rother Bräu aus der Rhön. Sehr lecker  
#
In 3 Wochen gibts an der Küste wieder Flens bis zum Abwinken  
#
Aragorn schrieb:
FredSchaub schrieb:
Aragorn schrieb:
FredSchaub schrieb:
ich werde jetzt mal mutig Astra trinken - oder hat sonst einer Biervorschläge für Ostwestfalen?


Detmolder!

http://www.brauerei-strate.de/index.php?id=00000016


taugt das was?


Ist nicht mein Favorit, da ich herbere Biere (Jever) bevorzuge! Hat hier aber einen gewissen Kultstatus (Plöppflaschen) und Innenstadt und Umland ist fest in "Detmolder"-Hand"!


werds bei Gelegenheit mal testen
#
El-Toro schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Das Beste Bier, das ich jemals getrunken habe, war in Australien

"XXXX Gold"

Ist zwar ein "Leicht-Bier" mit weniger Alk, aber vom Geschmack her TOP!  

Man konnte es sogar durch stundelange Autofahrt aufgewärmt noch trinken!    


Ist ja erstaunlich. Laut den Monty Python's ist australisches Bier like love i a canoe. It's fucking close to water.


     



Das ist ja das Gute daran!  

Das kann man saufen wie Wasser!  
#
Oirobaboggal schrieb:
El-Toro schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Das Beste Bier, das ich jemals getrunken habe, war in Australien

"XXXX Gold"

Ist zwar ein "Leicht-Bier" mit weniger Alk, aber vom Geschmack her TOP!  

Man konnte es sogar durch stundelange Autofahrt aufgewärmt noch trinken!    


Ist ja erstaunlich. Laut den Monty Python's ist australisches Bier like love i a canoe. It's fucking close to water.


     



Das ist ja das Gute daran!  

Das kann man saufen wie Wasser!  



na super... schmeckt wie wasser, wirkt wie wasser... dafür muß ich kein bierimitat trinken
#
Xaver08 schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
El-Toro schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Das Beste Bier, das ich jemals getrunken habe, war in Australien

"XXXX Gold"

Ist zwar ein "Leicht-Bier" mit weniger Alk, aber vom Geschmack her TOP!  

Man konnte es sogar durch stundelange Autofahrt aufgewärmt noch trinken!    


Ist ja erstaunlich. Laut den Monty Python's ist australisches Bier like love i a canoe. It's fucking close to water.


     



Das ist ja das Gute daran!  

Das kann man saufen wie Wasser!  



na super... schmeckt wie wasser, wirkt wie wasser... dafür muß ich kein bierimitat trinken


Schmeckt wie Bier! Wirkt wie Bier (zumindest nach 10 Dosen)!  
#
Wisst ihr wo man im Rhein-Main-Gebiet Augustiner (am besten Edelstoff) bekommt?      Hab da schon viel gutes  drüber gehört, es aber selbst noch  nicht probiert. Möchte es  mal ausprobieren, das ist hier nur so schwer zu bekommen.

Es gibt in Dreieich ein Laden (Bavaria Biere),  aber vielleicht kennt ihr auch noch andere Läden im Rhein-Main-Gebeit?  Idealerweise MKK, oder an der A3  (Achse Hanau <> Frankfurter Kreuz) gelegen.  

Sonst fahr ich demnächst mal nach Dreieich.  
#
Eintrachttrikot schrieb:
Wisst ihr wo man im Rhein-Main-Gebiet Augustiner (am besten Edelstoff) bekommt?      Hab da schon viel gutes  drüber gehört, es aber selbst noch  nicht probiert. Möchte es  mal ausprobieren, das ist hier nur so schwer zu bekommen.

Es gibt in Dreieich ein Laden (Bavaria Biere),  aber vielleicht kennt ihr auch noch andere Läden im Rhein-Main-Gebeit?  Idealerweise MKK, oder an der A3  (Achse Hanau <> Frankfurter Kreuz) gelegen.  

Sonst fahr ich demnächst mal nach Dreieich.    


http://www.frankfurterhof-seppche.de/
#
Danke, mir ging es eher darum, es für zu Hause zum  Trinken kastenweise zu bekommen
#
Logo Getränkemärkte führen meistens auch Augustiner Weissbier und Augustiner Helles. Wird bei mir auch immer wieder gerne verköstigt.  
#
Ja, "Augustiner Helles" ist wirklich ein ziemlich leckeres Bier. Leider oft ziemlich teuer (bei meinem Getränkemarkt ist der Liter-Preis um die  2 Euro). Aber Qualität hat halt  ihren Preis. Die Gefahr besteht darin, dass es extrem süffig ist. Schwupps hat man schon drei Schobbe im Kopp, ohne es gemerkt zu haben.  

Augustiner Helles gibt es übrigens immer häufiger in den "hippen" Szene-Clubs in Berlin und Hamburg, habe ich festgestellt.

Ich frage mich ohnehin, warum in Deutschland das Pils so erfolgreich ist. Mir ist Pils mittlerweile viel zu schwerfällig und mir geht es morgens immer bessser, wenn ich 2 Helle zu viel drinne hatte, als wenn ich 2 Pils zu viel hatte.  Der Rest der Welt trinkt Helles bzw.  Lager nur der Deutsche besteht auf sein Pils. Komisch.
#
Brodowin schrieb:
Ja, "Augustiner Helles" ist wirklich ein ziemlich leckeres Bier. Leider oft ziemlich teuer (bei meinem Getränkemarkt ist der Liter-Preis um die  2 Euro). Aber Qualität hat halt  ihren Preis. Die Gefahr besteht darin, dass es extrem süffig ist. Schwupps hat man schon drei Schobbe im Kopp, ohne es gemerkt zu haben.  

Augustiner Helles gibt es übrigens immer häufiger in den "hippen" Szene-Clubs in Berlin und Hamburg, habe ich festgestellt.

Ich frage mich ohnehin, warum in Deutschland das Pils so erfolgreich ist. Mir ist Pils mittlerweile viel zu schwerfällig und mir geht es morgens immer bessser, wenn ich 2 Helle zu viel drinne hatte, als wenn ich 2 Pils zu viel hatte.  Der Rest der Welt trinkt Helles bzw.  Lager nur der Deutsche besteht auf sein Pils. Komisch.


Geht mir z.B. mit Weißbier so,. Ich trinke Weißbier zwar auch gerne ist aber im Vergleich zu Lager/Pils sehr mächtig und schwer. Und nachweislich bekomme ich von Weißbier immer Kopfschmerzen auch bei geringen Mengen.

Inzwischen bevorzuge ich generell Pils oder eben Helles/Lager Bier.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und nachweislich bekomme ich von Weißbier immer Kopfschmerzen auch bei geringen Mengen.



Das ist doch ein Vorteil!  

Du kannst immer "große Mengen" trinken, ohne dass es einen Unterschied macht.  
#
Ich war letztens in der fränkischen Schweiz unterwegs. Dort gibt es eine Brauerei neben der anderen. Ich war in der Brauerei Krug zu Gast, leckere Schnitzel für wenig Geld und der 0,5 Humpen Lagerbier für 1,90€ Ich habe mir gleich einen Kasten meines neues Lieblingsbieres mitgenommen und kann es uneingeschränkt empfehlen. Wenn jemand einen Händler kennt,her damit!  
#
Brodowin schrieb:
Ja, "Augustiner Helles" ist wirklich ein ziemlich leckeres Bier. Leider oft ziemlich teuer (bei meinem Getränkemarkt ist der Liter-Preis um die  2 Euro). Aber Qualität hat halt  ihren Preis. Die Gefahr besteht darin, dass es extrem süffig ist. Schwupps hat man schon drei Schobbe im Kopp, ohne es gemerkt zu haben.  

Augustiner Helles gibt es übrigens immer häufiger in den "hippen" Szene-Clubs in Berlin und Hamburg, habe ich festgestellt.

Ich frage mich ohnehin, warum in Deutschland das Pils so erfolgreich ist. Mir ist Pils mittlerweile viel zu schwerfällig und mir geht es morgens immer bessser, wenn ich 2 Helle zu viel drinne hatte, als wenn ich 2 Pils zu viel hatte.  Der Rest der Welt trinkt Helles bzw.  Lager nur der Deutsche besteht auf sein Pils. Komisch.


Ich weiß nicht, ob du von Augustiner das Edelstoff kennst, das schmckt mir um Welten besser. Das Helle mag ich nicht. Aber das ist natürlich Geschmackssache.  
Hier im Augsburger-Raum gibt es zum Glück noch viele kleine und gute Brauereien.
#
Irreversibel schrieb:
Brodowin schrieb:
Ja, "Augustiner Helles" ist wirklich ein ziemlich leckeres Bier. Leider oft ziemlich teuer (bei meinem Getränkemarkt ist der Liter-Preis um die  2 Euro). Aber Qualität hat halt  ihren Preis. Die Gefahr besteht darin, dass es extrem süffig ist. Schwupps hat man schon drei Schobbe im Kopp, ohne es gemerkt zu haben.  

Augustiner Helles gibt es übrigens immer häufiger in den "hippen" Szene-Clubs in Berlin und Hamburg, habe ich festgestellt.

Ich frage mich ohnehin, warum in Deutschland das Pils so erfolgreich ist. Mir ist Pils mittlerweile viel zu schwerfällig und mir geht es morgens immer bessser, wenn ich 2 Helle zu viel drinne hatte, als wenn ich 2 Pils zu viel hatte.  Der Rest der Welt trinkt Helles bzw.  Lager nur der Deutsche besteht auf sein Pils. Komisch.


Ich weiß nicht, ob du von Augustiner das Edelstoff kennst, das schmckt mir um Welten besser. Das Helle mag ich nicht. Aber das ist natürlich Geschmackssache.   .

Kenn ich. Ich find das Helle besser. Wie du sagst: Geschmackssache.  


Teilen