Bereits erfolglos mit einem Kupferkabel versucht. Das Problem ist ja auch, dass ich wohl den Bezug erden müsste und dafür fehlt mir bisher die durchschlagende Idee.
Ich habe das Couchgestell geerdet, den Bezug mittels eines unter der Rückenlehne angebrachtem, aufgefächerte Lautsprecherkabel ebenfalls. Dazu zwei Verdunster an der Heizung and life is good.
So, ich habe da mal ein ähnliches Problem. Meine Schuhe sind total aufgeladen. Gebe ich jemandem die Hand, fängt sich die Person eine. Gerade hat's mich am Kopierer erwischt, da flogen richtig die Funken und das tut mitunter schon mal ordentlich weh. Ist nur wenn ich meine Winterstiefel an hab, ja ich weiß wäre einfach sie nicht mehr anzuziehen, aber das ist ja auch irgendwie keine Lösung. Vielleicht weiß ja jemand Hilfe. Merci!
Wenn die anderen im Büro das mitmachen könntest Du Wassernäpfe auf die Heizkörper stellen. Durch trockene Luft wird die Aufladung verstärkt. Ansonsten Socken mit hohem Naturfaseranteil tragen und/oder Einlegesohlen nehmen, da gibt es extra antistatische.
Taunusabbel schrieb: Wenn die anderen im Büro das mitmachen könntest Du Wassernäpfe auf die Heizkörper stellen. Durch trockene Luft wird die Aufladung verstärkt. Ansonsten Socken mit hohem Naturfaseranteil tragen und/oder Einlegesohlen nehmen, da gibt es extra antistatische.
Wässer ist kein Problem, Naturwhat? meine Socken sind hauptsache erst mal bunt. Danke für den Tipp mit den Sohlen, da schau ich mal was ich finden kann.
jona_m schrieb: So, ich habe da mal ein ähnliches Problem. Meine Schuhe sind total aufgeladen. Gebe ich jemandem die Hand, fängt sich die Person eine. Gerade hat's mich am Kopierer erwischt, da flogen richtig die Funken und das tut mitunter schon mal ordentlich weh. Ist nur wenn ich meine Winterstiefel an hab, ja ich weiß wäre einfach sie nicht mehr anzuziehen, aber das ist ja auch irgendwie keine Lösung. Vielleicht weiß ja jemand Hilfe. Merci!
Taunusabbel schrieb: Wenn die anderen im Büro das mitmachen könntest Du Wassernäpfe auf die Heizkörper stellen. Durch trockene Luft wird die Aufladung verstärkt. Ansonsten Socken mit hohem Naturfaseranteil tragen und/oder Einlegesohlen nehmen, da gibt es extra antistatische.
Naturwhat?
Wolle, Baumwolle, Bambus. Wenig Microfaser oder sonstige Kunstfasern
Ausprobiert habe ich diese Einlegesohlen selbst noch nicht, ne Freundin hatte die mal für ihre Schuhe.
Taunusabbel schrieb: Wenn die anderen im Büro das mitmachen könntest Du Wassernäpfe auf die Heizkörper stellen. Durch trockene Luft wird die Aufladung verstärkt. Ansonsten Socken mit hohem Naturfaseranteil tragen und/oder Einlegesohlen nehmen, da gibt es extra antistatische.
Naturwhat?
Wolle, Baumwolle, Bambus. Wenig Microfaser oder sonstige Kunstfasern
Ausprobiert habe ich diese Einlegesohlen selbst noch nicht, ne Freundin hatte die mal für ihre Schuhe.
Ich weiß meistens nicht mal aus welchem Material sind. Das ist kein Kaufkriterium.
Taunusabbel schrieb: Wenn die anderen im Büro das mitmachen könntest Du Wassernäpfe auf die Heizkörper stellen. Durch trockene Luft wird die Aufladung verstärkt. Ansonsten Socken mit hohem Naturfaseranteil tragen und/oder Einlegesohlen nehmen, da gibt es extra antistatische.
Naturwhat?
Wolle, Baumwolle, Bambus. Wenig Microfaser oder sonstige Kunstfasern
Ausprobiert habe ich diese Einlegesohlen selbst noch nicht, ne Freundin hatte die mal für ihre Schuhe.
Ich weiß meistens nicht mal aus welchem Material sind. Das ist kein Kaufkriterium.
@ URNA: Trottel!
Zieh mal Tennissocken an und probiere ob es dann immer noch so schlimm ist
Taunusabbel schrieb: Wenn die anderen im Büro das mitmachen könntest Du Wassernäpfe auf die Heizkörper stellen. Durch trockene Luft wird die Aufladung verstärkt. Ansonsten Socken mit hohem Naturfaseranteil tragen und/oder Einlegesohlen nehmen, da gibt es extra antistatische.
Bereits erfolglos mit einem Kupferkabel versucht. Das Problem ist ja auch, dass ich wohl den Bezug erden müsste und dafür fehlt mir bisher die durchschlagende Idee.
@c-e:
das muss aber so richtig kacheln, dann wirds sicher weggehen.
Wir sind hier nicht im "Andere Vereine" und auch nicht im "Gebabbel"
Ich habe das Couchgestell geerdet, den Bezug mittels eines unter der Rückenlehne angebrachtem, aufgefächerte Lautsprecherkabel ebenfalls. Dazu zwei Verdunster an der Heizung and life is good.
Wässer ist kein Problem, Naturwhat? meine Socken sind hauptsache erst mal bunt. Danke für den Tipp mit den Sohlen, da schau ich mal was ich finden kann.
Gude TomHengst
Wolle, Baumwolle, Bambus. Wenig Microfaser oder sonstige Kunstfasern
Ausprobiert habe ich diese Einlegesohlen selbst noch nicht, ne Freundin hatte die mal für ihre Schuhe.
Ich weiß meistens nicht mal aus welchem Material sind. Das ist kein Kaufkriterium.
@ URNA: Trottel!
Zieh mal Tennissocken an und probiere ob es dann immer noch so schlimm ist
http://www.asmetec.de/personenerdung.htm
Nee wow, was klasse! Ich glaube dann krieg ich doch weiterhin lieber wieder eine gewischt und hoffe auf den Sommer.
@jona_m: sorry
Antiasiatische?