>

Trainerdiskussion

#
Mainhattener schrieb:

Oder Chandler ist schnell platt.
Der steht ja auch immer sehr weit vorne, eigentlich zu weit vorne, bis er dann nach hinten gerannt ist, ist Pflaumenpfingsten.


Mein Reden seit Wochen. Chandler turnt vorne rum oder auch mal in unserem 5-Meter-Raum oder sonst wo. Wir sind rechts hinten superoft vollkommen blank.
Natürlich ist es heute so, dass Verteidiger mit nach vorne gehen, aber wenn es so oft so schief geht, dann kann der Trainer dem Verteidiger auch mal sagen, dass er, gerade wenn wir auswärts führen, mal "klassisch" spielen soll, sprich positionsgetreu und auch mal humorlos einen Gegner über die Außenlinie grätschen.
Heute wäre wieder so ein Fall gewesen, wo Chandler sich die Gelbe für das taktische Foul hätte abholen müssen.
Und wenn man dann mal die ersten 10 Minuten nach Führung ohne Gegentor überstanden hat, kann man dann gerne bei Gelegenheit auch mal wieder nach vorne was versuchen.
#
Schaaf macht seit Monaten die gleichen Fehler.
Komisch das die erst jetzt vielen auffallen.

Ich mochte Schaaf wirklich.

Nur leider sind keinerlei positive Entwicklungen im Team erkennbar,  was das abstellen der Fehler betrifft.

weder beim Team noch beim Trainer.
Und das ist unser Hauptproblem.

Traurigerweise hätten wir es diese Saison sogar locker schaffen können um Platz 3-4 mitspielen zu können.

Nur dazu darf man nicht ständig unzählige Punkte verschenken.

Noch nie war es so leicht oben reinzurutschen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Und was Flum nach seiner Einwechslung gegen Paderborn veranstaltet hat, hast du auch schon verdrängt.


Diesbezüglich würde ich mal die Kirche im Dorf lassen. Was soll der Flum denn bitte schön machen, hast du mal auf dem seine Spielminuten in dieser Saison geschaut? Wo sollen denn da Sicherheit und Spielfluss herkommen, wenn er quasi 0 Spielpraxis bekommt?! Da hättest du auch Alonso, Fabregas oder Iniesta einwechseln können. Wenn die nach 2/3 der Saison nur auf 50 Minuten Einsatzzeit kommen, werden die auch keine Bäume ausreißen.
Zumindest aber hätte man zumindest mal IRGENDWAS versuchen können.
#
Hyundaii30 schrieb:


Noch nie war es so leicht oben reinzurutschen.


Und jährlich grüßt das Murmeltier...
#
sgevolker schrieb:
Da brauch ich auch keine 3 Millionen für Trapp oder Zambrano ausgeben, da bekomme ich mit Wiedwald die gleiche Leistung für die Hälfte. Das die nächste Saison so zusammenbleiben ist für mich kein gutes Zeichen.


Das sind dann allerdings auch mal recht abenteuerliche Thesen...
#
Also, ich sehe es genauso. TS ist beratungsresistent. Chandler spielt konsequent überfordert und Kinsombi bekommt keine weitere Chance. Er lässt alle auf dem Feld und verliert anstatt zu wechseln. Er gibt den über alles erhabenen Profi - sogar vor einem Derby gegen Mainz  - und lullt damit die Spieler ein. Ehrlich gesagt, kann ich diese Art "Ich weiß, wie der Hase läuft" nicht mehr hören. Er ist - weiß der Teufel, was er sich davon erhofft - ein bemüht durchblickender Profitrainer. Und das soll leidenschaftlicher Fußball sein? Dezidiert "Nein"! TS, du bist total auf dem Holzweg. Ich mag dich, aber das ist nicht der Fußball, den ich liebe. Deshalb möchte ich nächste Saison eien anderen Trainer bei meiner Eintracht.  Elu  
#
Gut, es war heute ärgerlich, aber ich verstehe Euch nicht !!  
Nach 26. Spieltagen mit 34 Punkten auf Platz 8. Hätte Thomas Schaaf dies Euch, vor der Saison, prophetzeit, hättet Ihr in alle in den Himmel gehoben. Und heute schriet Ihr : " Schaaf raus". Wer soll dann sein Nachfolger werden???
Die Zinnbauers oder Korkuts, die in absehbarer Zeit wohl fliegen ????
  eher lächerlich. Lasst doch Thomas Schaaf in Ruhe arbeiten  
#
Zicolov schrieb:
sgevolker schrieb:
Da brauch ich auch keine 3 Millionen für Trapp oder Zambrano ausgeben, da bekomme ich mit Wiedwald die gleiche Leistung für die Hälfte. Das die nächste Saison so zusammenbleiben ist für mich kein gutes Zeichen.


Das sind dann allerdings auch mal recht abenteuerliche Thesen...  


Warum?
#
Schaaf raus ist natuerlich Quatsch, da die Gesamtlage ok ist und zu Hause gute Spiele gezeigt werden.
Schaaf sollte aber auch kapieren, dass man situativ (auswaerts; oder zu Hause nach Fuehrung) auch mal auf Ballbesitzfussball, Doppelsechs usw umstellen muss. Durch das viele Nach vorne kloppen spielen wir kaum Konter ueber die Fluegel. Und taktische Wechsel sind ne grosse Schwaeche.

Das Argument, dass wir vor der Saison happy ueber die 34 Punkte gewesen waeren, ist aber auch billiger Quatsch. Es kommt darauf an, was man in einer gegebenen Situation aus seinen Moeglichkeiten macht. Und da kann ma ueberhaupt nicht zufrieden sein.
#
Habe beim 3:1 für die Stuttgarter im Stadion beobachtet, wie Valdez zur Trainerbank gewunken hat und nicht glauben konnte, weshalb man ihn nicht einwechsle. Auch die anderen Ersatzspieler konnten das nicht wirklich nachvollziehen.
Warum kam von TS keine Reaktion?
#
Sehe ich ganz genauso  wie soll man denn sowas noch verstehn bei Platz 8 ne Trainerdiskussion anzuzetteln!Vor der Saison hat mit Platz 8 niemand gerechnet, nicht mal die härtesten Optimisten und jetzt laßt Ihr hier so ein Schwachsinn ab. Wer von Euch spielt Fußball, Oschi hat zwei klare Aussetzer und Chandler genauso aber genau die Jungs reden immer von Europa,wo ist aber die innere Einstellung um dieses Ziel zu erreichen bei einigen in der Mannschaft, der Trainer fordert es ständig aber abrufen muß es der Spieler und da reden mir zu viele, nur Leistung zeigen Sie nicht, aber bei Euch liegt es ja alles immer nur am Trainer!!!
Ich glaube einige hier sollten sich mal hinterfragen ob Ihre Ansprüche auch der Wirklichkeit entsprechen, wer hier von Platz 3 oder 4 redet, wo lebt Ihr denn!!!
Lieber sollten sich die Jungs den Mund abputzen und gegen Hannover die nötigen Punkte holen wenn es schon nicht in der Fremde klappt!
" Forza SGE
#
erst einmal größten Dank an den TE, Nagel auf den Kopf getroffen!
Wir sollten uns doch nicht über die Platzierung und das Punkte-Konto täuschen lassen, wenn man betrachtet, wieviele Spiele -gerade gegen Abstiegskandidaten - gnadenlos verschenkt wurden.
Zu der Feststellung der Bayern-Dominanz gehört auch die Tatsache, daß es selten so einfach ist, ziemlich weit oben etwas auszureißen.
In 7 Spielen sind wir 1:0 in Führung gegangen und haben statt der möglichen 21 Pkte gerade einmal 3 (!!!) geholt (S04, LEV, WOB (H)). darunter die peinlichen Niederlagen in PB, FR, MZ und S. Wäre es nur die Hälfte der Punkte geworden, lägen wir mindestens auf Platz 5!
Ich kann auch das Gequatsche über "Umbruch", "Aufgaben erledigen", ... nicht mehr hören. Die Eintracht ist ein Profi-Klub, kein Schobberobber-Verein, an den höchste Ansprüche gelegt werden müssen.
Und das fängt leider beim Training (wieder) an: letzten DO, also direkt vor dem S-Spiel, dauerte dies nachmittags gerade einmal 60 Minuten. Viele der zahlreich anwesenden Kiebitze rieben sich verwundert die Augen, zumal herrliches Frühlingswetter war. Ja, hat denn AV wieder Einkehr gehalten!?
Warum Bamba, Kinsombi und Kittel nicht spielen, ist ein weiteres Rätsel, denn ihre Trainingsleistungen lassen eigentlich mehr erwarten. Dafür krebsen Otsche und Madlung im Scheckentempo rum, Aigner kann nach Magen-Darm überhaupt nicht fit sein!
Dies ist mir alles unbegreifbar und auch zuviel, und wenn ich dann noch an Watschlaff denke, der hier m.M.n. vera.... wurde, und in 5 Spielen bei Sparta 4 Tore schießt incl. Einladung zur tschechischen Nationalmannschaft, falle ich völlig vom Glauben.
#
@alexus. Lass die Bube sich doch auskotzen. Dafür hätte es aber keinen neuen Fred gebraucht. Da frag ich mich manchmal schon ob man für immer die gleichen phrasen nach einer niederlage immer einen seperaten aufmachen muss.

Den Trainer als beratungsresistent hinzustellen finde ich schon ziehmlich dreist.
Von den Schlaubergern die sowas behaupten, wollt ich als TS nicht beraten werden

Das nur mal so am Rande.

So nunmal zu der Trainergeschichte.

Wie kann man eigentlich alles was bei unserer eher durchschnittlichen Abwehr an Fehlern gemacht wird auf den Trainer abwälzen?
Sorry das kann ich so nich stehen lassen.

beim Ausgleich und beim 2:1 waren unserre super innenverteidiger auf einen plausch im Mittelfeld und unsere AVs haben se einfach alleingelassen.
Tolle leistung zumal CZ und Madlung wohl nicht dazu bereit waren, chandler und ottsche zu helfen bzw. ihre arbeit zu machen wofür sie angestellt sind.
stattdessen legt man lieber die Verantwortung ab und lässt mal die andern machen. Was neben der kopfsache  eklatant auffällt, das die Spieler extrem die Anspannung verlieren wenn wir auswärts in Führung gehen.

Der Aufwand nach vorne zu agieren ist für die AVs sowieso schon extrem.
Das sie dann nach einer stunde platt sind und nach der Führung die konzentration flöten geht und dann noch die positionen anderer übernehmen müssen, sind Gegentore unvermeidlich. Beweise dafür gibts reichlich. Ein Beispiel ist kinsombi der eigentlich locker 120 minuten gegen VW hätte durchalten können, aber durch den höheren Aufwand Wadenkrämpfe bekam weil er nach vorne agiert und nach hinten die Löcher stopfen musste.

Das mangelnde defensivverhalten der offensivkräfte nach einer Fühung trägt ein weiteres teil dieses puzzles mitbei.
Dazu noch die Angst Auswärts zu Versagen.
Mangelndes Selbsbewusstsein, weil man mehr drauf schaut, was man falsch gemacht hat, statt auf das zu sehen was gut ging.
Inui z.b hätte in hz 1 aufs tor schiessen können hatte am 16er freie bahn, stattdessen quergelegt auf den  von 2 spätle bewachten sefe. oder wars Meier? egal.

TS kann im Training nur das eventuell trainieren und die Mannschaft auf den Gegner einstellen. Einfluss während des Spiels kann er kaum nehmen.
Wobei wir dann noch auf die flexibilität kommen.Solange die Mannschaft ihr eher statisches Spiel durchbringen kann gewinnt sie auch. Schafft sie das nicht, wissen wir ja was passiert. Sie kann sich nicht auf die Gegner selbstsändig einstellen und darauf reagieren. Da fehlt es leider noch an individueller Gesamtheit. Gerade bei Einwechslungen des Gegners.
Sowas kannste nicht trainieren. Dafür brauchst du individualisten, die wir nicht haben. Hasebe versucht dies zwar, ist jedoch überfordert, zumal seine position den meisten raum beinhaltet, den er alleine zu beackern hat.

Ein Mentaltrainer, wäre eine feine Geschichte zumal ich das Gefühl nicht los werde das dies bei vielen Spielern absolut angebracht wäre.
#
und ich falle vom Glauben ab wie viele hier schreiben als ob sie 1000 Bundesliga und 200 Länderspiele gemacht haben.tatsäch beziehen Sie ihre hohe Kompetenz aus Fussball guken.
#
AdlerVeteran schrieb:
@alexus. Lass die Bube sich doch auskotzen. Dafür hätte es aber keinen neuen Fred gebraucht. Da frag ich mich manchmal schon ob man für immer die gleichen phrasen nach einer niederlage immer einen seperaten aufmachen muss.

Den Trainer als beratungsresistent hinzustellen finde ich schon ziehmlich dreist.
Von den Schlaubergern die sowas behaupten, wollt ich als TS nicht beraten werden

Das nur mal so am Rande.

So nunmal zu der Trainergeschichte.

Wie kann man eigentlich alles was bei unserer eher durchschnittlichen Abwehr an Fehlern gemacht wird auf den Trainer abwälzen?
Sorry das kann ich so nich stehen lassen.

beim Ausgleich und beim 2:1 waren unserre super innenverteidiger auf einen plausch im Mittelfeld und unsere AVs haben se einfach alleingelassen.
Tolle leistung zumal CZ und Madlung wohl nicht dazu bereit waren, chandler und ottsche zu helfen bzw. ihre arbeit zu machen wofür sie angestellt sind.
stattdessen legt man lieber die Verantwortung ab und lässt mal die andern machen. Was neben der kopfsache  eklatant auffällt, das die Spieler extrem die Anspannung verlieren wenn wir auswärts in Führung gehen.

Der Aufwand nach vorne zu agieren ist für die AVs sowieso schon extrem.
Das sie dann nach einer stunde platt sind und nach der Führung die konzentration flöten geht und dann noch die positionen anderer übernehmen müssen, sind Gegentore unvermeidlich. Beweise dafür gibts reichlich. Ein Beispiel ist kinsombi der eigentlich locker 120 minuten gegen VW hätte durchalten können, aber durch den höheren Aufwand Wadenkrämpfe bekam weil er nach vorne agiert und nach hinten die Löcher stopfen musste.

Das mangelnde defensivverhalten der offensivkräfte nach einer Fühung trägt ein weiteres teil dieses puzzles mitbei.
Dazu noch die Angst Auswärts zu Versagen.
Mangelndes Selbsbewusstsein, weil man mehr drauf schaut, was man falsch gemacht hat, statt auf das zu sehen was gut ging.
Inui z.b hätte in hz 1 aufs tor schiessen können hatte am 16er freie bahn, stattdessen quergelegt auf den  von 2 spätle bewachten sefe. oder wars Meier? egal.

TS kann im Training nur das eventuell trainieren und die Mannschaft auf den Gegner einstellen. Einfluss während des Spiels kann er kaum nehmen.
Wobei wir dann noch auf die flexibilität kommen.Solange die Mannschaft ihr eher statisches Spiel durchbringen kann gewinnt sie auch. Schafft sie das nicht, wissen wir ja was passiert. Sie kann sich nicht auf die Gegner selbstsändig einstellen und darauf reagieren. Da fehlt es leider noch an individueller Gesamtheit. Gerade bei Einwechslungen des Gegners.
Sowas kannste nicht trainieren. Dafür brauchst du individualisten, die wir nicht haben. Hasebe versucht dies zwar, ist jedoch überfordert, zumal seine position den meisten raum beinhaltet, den er alleine zu beackern hat.

Ein Mentaltrainer, wäre eine feine Geschichte zumal ich das Gefühl nicht los werde das dies bei vielen Spielern absolut angebracht wäre.



  Nachdem wir  die Augen trainiert haben,  wäre es doch nett einmal die Ohren zu trainieren...

Schlage folgende Dosierung vor.

4X
https://www.youtube.com/watch?v=SDoyesA-zTI

dann
3X

https://www.youtube.com/watch?v=MdZOQZPeva4

sodann 4 X..

https://www.youtube.com/watch?v=tmDj-AgWVgc


und dann wieder

3X

https://www.youtube.com/watch?v=sw0LdPfEsxk


Man kann es auch alles auf einmal abspielen. Bleibt sich gleich, so gleich wie die Fehler die auf dem Feld gemacht werden.

Ich glaube aber, dass dies bei diesem Trainer auch nichts bewirken würde.
#
Wir sind 8.,haben eine Mannschaft,die im Sommer einen erheblichen Umbruch hatte...man hatte vor dieser Saison Befürchtungen, dass es ein enges Jahr werden könnte...nun wird hier teilweise ein Trainerrauswurf gefordert...das ist albern...nun noch ein Heimsieg gegen Hannover und der Ligaerhalt steht frühzeitig fest.Wer hätte das gedacht?
Natürlich kann man Schaaf kritisieren,warum seine Mannschaft nicht mal einen Plan B hat nach einer Führung,sondern einfach weiter munter drauflosspielt...aber das rechtfertigt keine Trainerdiskussion.diese Mannschaft hat Potential,was sie aber eben nicht permanent abrufen kann.Das ist ein Lernprozess.
#
DelmeSGE schrieb:
Wir sind 8.,haben eine Mannschaft,die im Sommer einen erheblichen Umbruch hatte...man hatte vor dieser Saison Befürchtungen, dass es ein enges Jahr werden könnte...nun wird hier teilweise ein Trainerrauswurf gefordert...das ist albern...nun noch ein Heimsieg gegen Hannover und der Ligaerhalt steht frühzeitig fest.Wer hätte das gedacht?
Natürlich kann man Schaaf kritisieren,warum seine Mannschaft nicht mal einen Plan B hat nach einer Führung,sondern einfach weiter munter drauflosspielt...aber das rechtfertigt keine Trainerdiskussion.diese Mannschaft hat Potential,was sie aber eben nicht permanent abrufen kann.Das ist ein Lernprozess.


Momentan sehe ich bei den Auswärtsspielen nur einen Prozess: den Prozess, dass man nach einem Gegentor immer innerhalb von Minuten zusammenbricht, kein Aufbäumen bei den Spielern zu erkennen ist und auch kein richtiges Ärgern ob der Gegentore. Die gehören allesamt zum Psychiater.

In der Rückrundentabelle stehen wir übrigens auf Platz 13.
#
DelmeSGE schrieb:
Wir sind 8.,haben eine Mannschaft,die im Sommer einen erheblichen Umbruch hatte...man hatte vor dieser Saison Befürchtungen, dass es ein enges Jahr werden könnte...nun wird hier teilweise ein Trainerrauswurf gefordert...das ist albern...nun noch ein Heimsieg gegen Hannover und der Ligaerhalt steht frühzeitig fest.Wer hätte das gedacht?
Natürlich kann man Schaaf kritisieren,warum seine Mannschaft nicht mal einen Plan B hat nach einer Führung,sondern einfach weiter munter drauflosspielt...aber das rechtfertigt keine Trainerdiskussion.diese Mannschaft hat Potential,was sie aber eben nicht permanent abrufen kann.Das ist ein Lernprozess.


Sehr richtig!
Dazu kommt, dass man sicherlich erkannt hat, was an Verstärkungen für die Mannschaft an den problematischen Positionen von Nöten ist, und wird sicherlich in der Sommerpause entsprechend agieren.
Wie die Mannschaft momentan nach den ganzen Veränderungen, späten Verpflichtungen und den geringeren finanziellen Mitteln (guckt doch mal nach Hannover oder Hoffenheim) dasteht, ist für mich erstmal ok, auch wenn die noch besser in der Tabelle stehen könnte.
Ich bin auf die kommende Saison gespannt.
#
bolze schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wir sind 8.,haben eine Mannschaft,die im Sommer einen erheblichen Umbruch hatte...man hatte vor dieser Saison Befürchtungen, dass es ein enges Jahr werden könnte...nun wird hier teilweise ein Trainerrauswurf gefordert...das ist albern...nun noch ein Heimsieg gegen Hannover und der Ligaerhalt steht frühzeitig fest.Wer hätte das gedacht?
Natürlich kann man Schaaf kritisieren,warum seine Mannschaft nicht mal einen Plan B hat nach einer Führung,sondern einfach weiter munter drauflosspielt...aber das rechtfertigt keine Trainerdiskussion.diese Mannschaft hat Potential,was sie aber eben nicht permanent abrufen kann.Das ist ein Lernprozess.


Sehr richtig!
Dazu kommt, dass man sicherlich erkannt hat, was an Verstärkungen für die Mannschaft an den problematischen Positionen von Nöten ist, und wird sicherlich in der Sommerpause entsprechend agieren.
Wie die Mannschaft momentan nach den ganzen Veränderungen, späten Verpflichtungen und den geringeren finanziellen Mitteln (guckt doch mal nach Hannover oder Hoffenheim) dasteht, ist für mich erstmal ok, auch wenn die noch besser in der Tabelle stehen könnte.
Ich bin auf die kommende Saison gespannt.


Danke an euch beiden. Zum Glück gibts hier auch noch einige vernünftige Ansichten die über die platten "Trainer raus", "alles Versager" Sprüche hinausgehen.

Dafür ganz klar  
#
WWAdler schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Er muss wohl eingeschlafen sein auf die Bank, anders lassen sich 0 Wechsel heute nicht nachvollziehen. Tu uns einen Gefallen und hau ab!


Komisch....wo war der Post letzte Woche    ????


Keine Angst, nächste WEoche liest Du von den Vögeln auch wieder nix.....

Wir können gerne eine Diskusssion über mögliche Gründe der Auswärtsschwäche diskutieren oder meinetwegen eine "Systemdiskussion" führen. Aber ein Trainer wird letztlich am sportlichen Erfolg gemessen und der spiegelt sich in der Tabelle wider. Trainerdiskussion, was ein lächerlicher Scheissdreck....


Teilen