motsch schrieb: mir fallen mehr beispiele ein, wo sich ein verein mit nem stadion verhoben hat, als beispiele (absolute topklubs mal ausgenommen), wo es klappt.
Selbst die Beispiele, bei denen es klappt, kann man längst noch nicht beurteilen. Im Neuzustand hat man fast nur die Finanzierungskosten. Umso älter umso mehr Kosten kommen jedoch für Instandhaltung und Erneuerung hinzu. Was macht das nach 10, 15 oder 20 Jahren aus, wenn man immer noch die Kredite abstottert? Das ist eine Frage, die für Stadionbesitzer interessant ist - aber nicht für Mieter. Selbst im Waldstadion gibt es bereits Sanierungsarbeiten.
?! Ich hab iwo mal gelesen das das Kickers Stadion 30 Mille gekostet haben soll...
Wenn wir für Tosun noch 300 Mille zu bekommen haben, bauen wir uns ein neues Stadion, nur zehnmal so groß wie das der Ochsen. Mich düngt aber gerade, dass ich für mein Haus viel zu viel bezahlt habe. In der Relation hätte ich allenfalls ein paar Hundert Euro bezahlen dürfen. Verdammt!
motsch schrieb: mir fallen mehr beispiele ein, wo sich ein verein mit nem stadion verhoben hat, als beispiele (absolute topklubs mal ausgenommen), wo es klappt.
Selbst die Beispiele, bei denen es klappt, kann man längst noch nicht beurteilen. Im Neuzustand hat man fast nur die Finanzierungskosten. Umso älter umso mehr Kosten kommen jedoch für Instandhaltung und Erneuerung hinzu. Was macht das nach 10, 15 oder 20 Jahren aus, wenn man immer noch die Kredite abstottert? Das ist eine Frage, die für Stadionbesitzer interessant ist - aber nicht für Mieter. Selbst im Waldstadion gibt es bereits Sanierungsarbeiten.
eben. und die dinger wurden ja sowieso erst nachträglich montiert. die waren im ursprünglichen plan ja gar nich vorgesehen... auch die nacharbeiten am dach darf man nicht vergessen. an die wasserspiele erinnern wir uns noch zu gut. derartige sanierungsarbeiten wären dann zu lasten der eintracht gegangen
auch will ein eigenes stadion nicht nur gemietet, sondern auch betrieben werden. is ja nich so, dass die miete der eintracht der reingewinn der stadiongesellschaft is
motsch schrieb: jetzt bitte nicht die anforderungen an ein stadion von uns mit dem dieses scheissvereins vergleichen.
wenn ich stadion anschaue, die dem anspruch der eintracht gerecht werden und in vernünftigem kostenrahmen wären, dann fällt mir erstmal nur mönchengladbach für ~ 87 mio ein. mir fallen mehr beispiele ein, wo sich ein verein mit nem stadion verhoben hat, als beispiele (absolute topklubs mal ausgenommen), wo es klappt.
Also ich wußte gar nicht das die Borussia ein solches Schnäppchenstadion hat. Das wäre eine Alternative mit über 54.000 Plätzen für gerade mal 87 Millionen Euro. Wenn man bedenkt was andere Clubs für ähnlich große Stadien hingeblättert haben.
Aber ich würde sogar erstmal ein Stadion für 45.000 Zuschauer bauen, wo man aber in der Lage wäre das Stadion weiter auszubauen. Denn ein zu großes Stadion würde uns nur unnötiges Geld Kosten und die Stimmung versauen, wenn es nicht voll genug ist.
Wie gesagt, momentan halte ich das eh für utopisch, weil wir nicht so einfach aus den Verträgen rauskommen werden bzw. es auch ein sehr ungünstiger Zeitpunkt dafür wäre, sich ein eigenes Stadion zu bauen.
Klar es würde Sinn machen, bei einem aktuellen Zuschauerschnitt, laut den kicker-Zuschauerangaben (ob diese jetzt genau sind spielt keine Rolle), von fast 35.000 Zuschauern, wenn man das Pauli-Spiel nicht die Strafe gehabt hätte, wäre man wohl eher bei 38.000, und bei einem DFB Pokal Spiel bei dem man 46.000 Zuschauer hatte, ein neues eigenes Stadion zu bauen das nur 45.000 Zuschauer zulassen würde, und das man dann nach dem fertigstellen, wohl sofort ausbauen könnte.
bils schrieb: Klar es würde Sinn machen, bei einem aktuellen Zuschauerschnitt, laut den kicker-Zuschauerangaben (ob diese jetzt genau sind spielt keine Rolle), von fast 35.000 Zuschauern, wenn man das Pauli-Spiel nicht die Strafe gehabt hätte, wäre man wohl eher bei 38.000, und bei einem DFB Pokal Spiel bei dem man 46.000 Zuschauer hatte, ein neues eigenes Stadion zu bauen das nur 45.000 Zuschauer zulassen würde, und das man dann nach dem fertigstellen, wohl sofort ausbauen könnte.
Habe ich den Grund dafür genannt. 1) gut ich hätte ca. 45.000 Zuschauer schreiben müssen 2) In der ersten Liga hatten wir einen Schnitt von 47.364 Zuschauer. Also nicht viel mehr als 45.000. 3) Das muß man alles auch mal Preis-leistungsmäßig sehen. Was macht wirklich Sinn !!
Dir ist schon klar, das ein größeres Stadion auch mehr in der Anschaffung(+Zinsen) und in der Unterhaltung kostet. Und da hängt einiges dran. Also hier würde ich mich eher auf echte Experten verlassen. Wenn die Verantwortlichen sagen würden, ein Stadion für 45.000 Zuschauer wäre das beste für die Eintracht, könnte ich damit leben. Die wissen was sie tun und kennen alle Fakten.
bils schrieb: Klar es würde Sinn machen, bei einem aktuellen Zuschauerschnitt, laut den kicker-Zuschauerangaben (ob diese jetzt genau sind spielt keine Rolle), von fast 35.000 Zuschauern, wenn man das Pauli-Spiel nicht die Strafe gehabt hätte, wäre man wohl eher bei 38.000, und bei einem DFB Pokal Spiel bei dem man 46.000 Zuschauer hatte, ein neues eigenes Stadion zu bauen das nur 45.000 Zuschauer zulassen würde, und das man dann nach dem fertigstellen, wohl sofort ausbauen könnte.
Habe ich den Grund dafür genannt. 1) gut ich hätte ca. 45.000 Zuschauer schreiben müssen 2) In der ersten Liga hatten wir einen Schnitt von 47.364 Zuschauer. Also nicht viel mehr als 45.000. 3) Das muß man alles auch mal Preis-leistungsmäßig sehen. Was macht wirklich Sinn !!
Dir ist schon klar, das ein größeres Stadion auch mehr in der Anschaffung(+Zinsen) und in der Unterhaltung kostet. Und da hängt einiges dran. Also hier würde ich mich eher auf echte Experten verlassen. Wenn die Verantwortlichen sagen würden, ein Stadion für 45.000 Zuschauer wäre das beste für die Eintracht, könnte ich damit leben. Die wissen was sie tun und kennen alle Fakten.
Ehrlich, deinen Grund halte ich für absolten Blödsinn, vor allem da du im Satz davor schon von Ausbauen redest.
1) spielt das keine Rolle op du noch ein ca. davor setzt, das ist Korintenkackerei 2)Ja hatten wir, dabei war das Stadion ganze 7 mal ausverkauft, macht im Umkehrschluss 7 * 6500 Zuschauer weniger, womit der Schnitt maximal noch bei 43.964 liegen würde. Man hätte freiwillig bei 10 Spielen auf Zuschauer verzichtet. 3) Ja was macht wirklich Sinn, freiwillg auf fast 60.000 Zuschauer verzichten und dann ggf. das Stadion in naher Zukunft ausbauen, oder sofort ein angemessen grosses Stadion errichten?
Dir ist schon klar dass ein Stadion + folgender Ausbau, wie DU es schreibst, wohl wesentlich teuerer wäre, da man zu den Zeiten des Umbaus, weniger Zuschauer als die ca. 45.000 hätte, als ein Stadion zu bauen wo man nicht sofort über einen Ausbau nachdenken musst.
Hier willst du dich auf einmal auf die Experten verlassen, wenn es um die Verträge geht, sind sie aber ahnungslos...
Nein ich hatte noch nie mit grossen Krediten zu tun, aber dass 3% Zinsen von 20.000€ viel weniger ist als 3% Zinsen von 100 Mio, das ist mir schon klar, dafür brauche ich nichts mit grossen oder kleinen Krediten zu tun zu haben. Die Zahlen sind reine Willkür und haben nichts zu bedeuten.
bils schrieb: Klar es würde Sinn machen, bei einem aktuellen Zuschauerschnitt, laut den kicker-Zuschauerangaben (ob diese jetzt genau sind spielt keine Rolle), von fast 35.000 Zuschauern, wenn man das Pauli-Spiel nicht die Strafe gehabt hätte, wäre man wohl eher bei 38.000, und bei einem DFB Pokal Spiel bei dem man 46.000 Zuschauer hatte, ein neues eigenes Stadion zu bauen das nur 45.000 Zuschauer zulassen würde, und das man dann nach dem fertigstellen, wohl sofort ausbauen könnte.
Habe ich den Grund dafür genannt. 1) gut ich hätte ca. 45.000 Zuschauer schreiben müssen 2) In der ersten Liga hatten wir einen Schnitt von 47.364 Zuschauer. Also nicht viel mehr als 45.000. 3) Das muß man alles auch mal Preis-leistungsmäßig sehen. Was macht wirklich Sinn !!
Dir ist schon klar, das ein größeres Stadion auch mehr in der Anschaffung(+Zinsen) und in der Unterhaltung kostet. Und da hängt einiges dran. Also hier würde ich mich eher auf echte Experten verlassen. Wenn die Verantwortlichen sagen würden, ein Stadion für 45.000 Zuschauer wäre das beste für die Eintracht, könnte ich damit leben. Die wissen was sie tun und kennen alle Fakten.
Ehrlich, deinen Grund halte ich für absolten Blödsinn, vor allem da du im Satz davor schon von Ausbauen redest.
1) spielt das keine Rolle op du noch ein ca. davor setzt, das ist Korintenkackerei 2)Ja hatten wir, dabei war das Stadion ganze 7 mal ausverkauft, macht im Umkehrschluss 7 * 6500 Zuschauer weniger, womit der Schnitt maximal noch bei 43.964 liegen würde. Man hätte freiwillig bei 10 Spielen auf Zuschauer verzichtet. 3) Ja was macht wirklich Sinn, freiwillg auf fast 60.000 Zuschauer verzichten und dann ggf. das Stadion in naher Zukunft ausbauen, oder sofort ein angemessen grosses Stadion errichten?
Dir ist schon klar dass ein Stadion + folgender Ausbau, wie DU es schreibst, wohl wesentlich teuerer wäre, da man zu den Zeiten des Umbaus, weniger Zuschauer als die ca. 45.000 hätte, als ein Stadion zu bauen wo man nicht sofort über einen Ausbau nachdenken musst.
Hier willst du dich auf einmal auf die Experten verlassen, wenn es um die Verträge geht, sind sie aber ahnungslos...
Nein ich hatte noch nie mit grossen Krediten zu tun, aber dass 3% Zinsen von 20.000€ viel weniger ist als 3% Zinsen von 100 Mio, das ist mir schon klar, dafür brauche ich nichts mit grossen oder kleinen Krediten zu tun zu haben. Die Zahlen sind reine Willkür und haben nichts zu bedeuten.
Deine antworten reichen mir. Darauf brauche ich nicht weiter einzugehen. Du weißt das anscheinend eh alles besser als unsere Verantwortlichen und viele andere hier.
Hier willst du dich auf einmal auf die Experten verlassen, wenn es um die Verträge geht, sind sie aber ahnungslos...
Nur weil unsere Verantwortlichen mal einen Fehler gemacht haben, sind sie nicht gleich Ahnungsloser als Du oder ich. Jeder Mensch macht Fehler.
Und mit Dir darüber normal diskutieren, würde nur Sinn machen, wenn Du die einzelnen Punkte richtig verstehen würdest. Leider hast Du es nicht getan. Du fragst dich ja noch nichtmal, warum ich sage später ausbauen, warum erstmal mit ca. 45.000 Zuschauern anfangen. Wörter wie ca. bedeuten Dir auch nichts.
Du legst Dir das so zurecht wie Du es brauchst.
Da kann man dann leider nicht vernünftig diskutieren. Ich würde das gerne tun, aber dazu müßtest Du auch flexibel genug sein. Mit anderen Leuten konnte ich das gestern ganz in Ruhe.
Und Deine Antwort mit Basaltkopp zeigt mir auch, das Du kein Interesse an einer Fananalyse hast. Denn sonst bräuchstet Du solche Sprüche nicht.
Nur so als kleiner Typ. Ich wüßte nicht, das ich was davon geschrieben habe, das das Stadion sofort ausgebaut werden muß oder das es zwingend kleiner sein muß als das jetzige. Wenn Du richtig mitgelesen hättest, würdest Du klar rauslesen das ich ein Stadion für 50.000 - 55.000 Zuschauer bevorzugen würde.
Aber anscheinend stellst Du Dir das alles etwas zu leicht vor. Ich habe nämlich auch etwas weiter vorne geschrieben, das ich ein neues Stadion momentan für fast !!! ausgeschlossen halte. Gründe stehen oben.
Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe nur gesagt, das dieses Thema sehr schwierig ist und bestimmt nicht von uns Fans gelöst werden kann. Wir können darüber diskutieren mit allem was dazugehört. (Spekulationen, Tipps, Meinungen, Wünsche usw.)
In einem sind wir uns hier alle einig. Es muß was passieren. In welche Richtung das geht, können nur die Verantwortlichen beeinflußen. Und solange sie sich nicht konkret dazu äußern, können wir nur vermuten was Sie vorhaben.
Ich vermute mal, dass es nicht so extrem viel mehr kostet, wenn man ein Stadion für 55.000 Zuschauer baut - im Vergleich zu einem für 45.000.
In jedem Fall würdest Du bei einem Schnitt von 48.000 Zuschauern so schonmal auf 51.000 Zuschauer pro Jahr freiwillig verzichten. Aber das ist eh alles überflüssig, da ein eigenes Stadion sowieso nicht zur Debatte steht.
Basaltkopp schrieb: Ich vermute mal, dass es nicht so extrem viel mehr kostet, wenn man ein Stadion für 55.000 Zuschauer baut - im Vergleich zu einem für 45.000.
In jedem Fall würdest Du bei einem Schnitt von 48.000 Zuschauern so schonmal auf 51.000 Zuschauer pro Jahr freiwillig verzichten. Aber das ist eh alles überflüssig, da ein eigenes Stadion sowieso nicht zur Debatte steht.
Basaltkopp schrieb: Ich vermute mal, dass es nicht so extrem viel mehr kostet, wenn man ein Stadion für 55.000 Zuschauer baut - im Vergleich zu einem für 45.000.
In jedem Fall würdest Du bei einem Schnitt von 48.000 Zuschauern so schonmal auf 51.000 Zuschauer pro Jahr freiwillig verzichten. Aber das ist eh alles überflüssig, da ein eigenes Stadion sowieso nicht zur Debatte steht.
Selbst die Beispiele, bei denen es klappt, kann man längst noch nicht beurteilen.
Im Neuzustand hat man fast nur die Finanzierungskosten. Umso älter umso mehr Kosten kommen jedoch für Instandhaltung und Erneuerung hinzu. Was macht das nach 10, 15 oder 20 Jahren aus, wenn man immer noch die Kredite abstottert? Das ist eine Frage, die für Stadionbesitzer interessant ist - aber nicht für Mieter.
Selbst im Waldstadion gibt es bereits Sanierungsarbeiten.
Wird das eigentlich in der Schule beigebracht, oder woher kommt das, dass jeder Mille schreibt (sagt) wenn er Millionen meint?
Aber natürlich nach mir benennen.
Wenn wir für Tosun noch 300 Mille zu bekommen haben, bauen wir uns ein neues Stadion, nur zehnmal so groß wie das der Ochsen. Mich düngt aber gerade, dass ich für mein Haus viel zu viel bezahlt habe. In der Relation hätte ich allenfalls ein paar Hundert Euro bezahlen dürfen. Verdammt!
Primapopo-Arena?
eben. und die dinger wurden ja sowieso erst nachträglich montiert. die waren im ursprünglichen plan ja gar nich vorgesehen... auch die nacharbeiten am dach darf man nicht vergessen. an die wasserspiele erinnern wir uns noch zu gut. derartige sanierungsarbeiten wären dann zu lasten der eintracht gegangen
auch will ein eigenes stadion nicht nur gemietet, sondern auch betrieben werden. is ja nich so, dass die miete der eintracht der reingewinn der stadiongesellschaft is
Also ich wußte gar nicht das die Borussia ein solches
Schnäppchenstadion hat.
Das wäre eine Alternative mit über 54.000 Plätzen
für gerade mal 87 Millionen Euro.
Wenn man bedenkt was andere Clubs für ähnlich große Stadien hingeblättert haben.
Aber ich würde sogar erstmal ein Stadion für 45.000 Zuschauer bauen, wo man aber in der Lage wäre das Stadion
weiter auszubauen.
Denn ein zu großes Stadion würde uns nur unnötiges Geld Kosten und die Stimmung versauen, wenn es nicht voll genug ist.
Wie gesagt, momentan halte ich das eh für utopisch,
weil wir nicht so einfach aus den Verträgen rauskommen werden bzw. es auch ein sehr ungünstiger Zeitpunkt
dafür wäre, sich ein eigenes Stadion zu bauen.
Habe ich den Grund dafür genannt.
1) gut ich hätte ca. 45.000 Zuschauer schreiben müssen
2) In der ersten Liga hatten wir einen Schnitt von 47.364
Zuschauer.
Also nicht viel mehr als 45.000.
3) Das muß man alles auch mal Preis-leistungsmäßig sehen.
Was macht wirklich Sinn !!
Dir ist schon klar, das ein größeres Stadion auch mehr
in der Anschaffung(+Zinsen) und in der Unterhaltung kostet.
Und da hängt einiges dran.
Also hier würde ich mich eher auf echte Experten verlassen.
Wenn die Verantwortlichen sagen würden, ein Stadion
für 45.000 Zuschauer wäre das beste für die Eintracht,
könnte ich damit leben.
Die wissen was sie tun und kennen alle Fakten.
Hast Du schon mal mit großen Krediten zu tun gehabt
und gesehen was Du da das ganze Jahr an Zinsen zusammenkommt??
Ich habe das schon öfters gesehen.
Das ist nicht wie wenn Du Dir einen PKW für 20.000 Euro kaufst.
Da ist das noch kleinkram dagegen.
Das sind die Zinsen für jede Millionen die Du mehr ausgibst gar nicht mehr so unwichtig.
Ehrlich, deinen Grund halte ich für absolten Blödsinn, vor allem da du im Satz davor schon von Ausbauen redest.
1) spielt das keine Rolle op du noch ein ca. davor setzt, das ist Korintenkackerei
2)Ja hatten wir, dabei war das Stadion ganze 7 mal ausverkauft, macht im Umkehrschluss 7 * 6500 Zuschauer weniger, womit der Schnitt maximal noch bei 43.964 liegen würde. Man hätte freiwillig bei 10 Spielen auf Zuschauer verzichtet.
3) Ja was macht wirklich Sinn, freiwillg auf fast 60.000 Zuschauer verzichten und dann ggf. das Stadion in naher Zukunft ausbauen, oder sofort ein angemessen grosses Stadion errichten?
Dir ist schon klar dass ein Stadion + folgender Ausbau, wie DU es schreibst, wohl wesentlich teuerer wäre, da man zu den Zeiten des Umbaus, weniger Zuschauer als die ca. 45.000 hätte, als ein Stadion zu bauen wo man nicht sofort über einen Ausbau nachdenken musst.
Hier willst du dich auf einmal auf die Experten verlassen, wenn es um die Verträge geht, sind sie aber ahnungslos...
Nein ich hatte noch nie mit grossen Krediten zu tun, aber dass 3% Zinsen von 20.000€ viel weniger ist als 3% Zinsen von 100 Mio, das ist mir schon klar, dafür brauche ich nichts mit grossen oder kleinen Krediten zu tun zu haben. Die Zahlen sind reine Willkür und haben nichts zu bedeuten.
Deine antworten reichen mir.
Darauf brauche ich nicht weiter einzugehen.
Du weißt das anscheinend eh alles besser als unsere
Verantwortlichen und viele andere hier.
Du bist echt der Hammer, was haben unser Verantwortlichem damit zu tun, was du hier von dir gibst?
Basaltkopps Reaktionen auf deine Beiträge sind dann wohl doch besser als dir Argumente entgegen zu bringen
Ich meinte diesen Satz von Dir:
Hier willst du dich auf einmal auf die Experten verlassen, wenn es um die Verträge geht, sind sie aber ahnungslos...
Nur weil unsere Verantwortlichen mal einen Fehler gemacht haben, sind sie nicht gleich Ahnungsloser als Du oder ich.
Jeder Mensch macht Fehler.
Und mit Dir darüber normal diskutieren, würde nur Sinn
machen, wenn Du die einzelnen Punkte richtig verstehen würdest.
Leider hast Du es nicht getan.
Du fragst dich ja noch nichtmal, warum ich sage später ausbauen, warum erstmal mit ca. 45.000 Zuschauern anfangen.
Wörter wie ca. bedeuten Dir auch nichts.
Du legst Dir das so zurecht wie Du es brauchst.
Da kann man dann leider nicht vernünftig diskutieren.
Ich würde das gerne tun, aber dazu müßtest Du auch
flexibel genug sein.
Mit anderen Leuten konnte ich das gestern ganz in Ruhe.
Und Deine Antwort mit Basaltkopp zeigt mir auch,
das Du kein Interesse an einer Fananalyse hast.
Denn sonst bräuchstet Du solche Sprüche nicht.
Nur so als kleiner Typ.
Ich wüßte nicht, das ich was davon geschrieben habe,
das das Stadion sofort ausgebaut werden muß oder das
es zwingend kleiner sein muß als das jetzige.
Wenn Du richtig mitgelesen hättest, würdest Du klar
rauslesen das ich ein Stadion für 50.000 - 55.000
Zuschauer bevorzugen würde.
Aber anscheinend stellst Du Dir das alles etwas zu leicht vor.
Ich habe nämlich auch etwas weiter vorne geschrieben,
das ich ein neues Stadion momentan für fast !!!
ausgeschlossen halte.
Gründe stehen oben.
Habe ich auch nicht behauptet.
Ich habe nur gesagt, das dieses Thema
sehr schwierig ist und bestimmt nicht von
uns Fans gelöst werden kann.
Wir können darüber diskutieren mit allem was dazugehört.
(Spekulationen, Tipps, Meinungen, Wünsche usw.)
In einem sind wir uns hier alle einig.
Es muß was passieren.
In welche Richtung das geht, können nur die Verantwortlichen beeinflußen.
Und solange sie sich nicht konkret dazu äußern,
können wir nur vermuten was Sie vorhaben.
In jedem Fall würdest Du bei einem Schnitt von 48.000 Zuschauern so schonmal auf 51.000 Zuschauer pro Jahr freiwillig verzichten. Aber das ist eh alles überflüssig, da ein eigenes Stadion sowieso nicht zur Debatte steht.
Du verstehst ja genauso wenig wie ich ,-)
verstehschnet :neutral-face