sotirios005 schrieb: Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.
Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.
Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!
+1 ! ! ! !
Noch einer, der den Mut hat, auch nach dem gestrigen Spiel positiv zu denken! Prima! Wenn ich was nicht mehr hören kann, dann sind es die Hau-drauf-Statements von den Schaaf-raus-wir-sind-ja-praktisch-schon-abgestiegen-Postern hier im Forum, die nach jedem schlechten Spiel aus den Löchern gekrochen kommen. Wenn sie, wie die berühmten Ratten, dann doch wenigstens das 'sinkende Schiff' verlassen würden!
Ja der riesen Umbruch. 3 Stammspieler ohne die wir auch letzte Saison Spiele gewonnen haben. Ich kanns nicht mehr hören.
Sorry, aber ich finde schon das 4 Spieler ein ordentlicher Umbruch ist. Klar gewinnst du ohne diese Spieler auch Spiele, wäre ja schlimm wenn nicht. Zumal unser Problem in dieser Saison ist , das genau auf diesen Positionen momentan unsere Hauptprobleme liegen.
sotirios005 schrieb: Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.
Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.
Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!
Ja und naechste Saison sind wir dann froh, dass wir nicht auf einen Abstiegsplatz landen und feuern Schaaf, da es mit ihm nicht funktioniert.
Anstatt, dass man sich fragt woran es liegt, dass man die Chance nicht nutzt mal oben mit zu spielen. So ne chance kommt so schnell nicht wieder.
iran069 schrieb: ... Im Moment entwickelt sich alles nur zum negativen. ...
Wir haben es in der nun laufenden Saison geschafft, lediglich acht Heimspiele am Stück ungeschlagen zu bleiben. Wieviele am Stück hättest du denn gerne?
Vielleicht fällt auf, wer das Maß sprengt. Würden die Jungs es hinbekommen im Mittelfeld, ca. 9-12 Punkte nach Führung aus der Hand zu geben, würden wir ganz woannersd stehen.
Wie sieht denn die Tabelle der Punkte nach Rückstand aus? Dürfte sich wohl ungefähr, wenn auch nicht ganz, ausgleichen.
Wir sind da 2. mit 10 Punkten... und wenn 10 und 23 sich ungefähr ausgleichen, dann empfehle ich Nachschulung in Mathematik. Platz 11 in dieser Tabelle hat Hanoi mit 7 Punkten seit gestern.
Also machen wir auf den Rest der Liga im Schnitt 2 Punkte gut und verlieren aber 13, wahnsinn wie sich das ausgleicht.
Das sieht wirklich erschreckend aus. Aber ich bleibe dabei, dass es Unvermögen (wahrscheinlich geistiger Natur) ist und niemand absichtlich verliert. Die Tasmanenmannschaft von 2011 ist auch nicht absichtlich abgestiegen.
Ganz ehrlich, mir als Fan ist es inzwischen scheißegal woran es liegt. Mir ist scheißegal ob es Schaaf ist oder Hübner oder ein Vodoopriester in Oxxenbach.
Gestern während des Spiels wurde mir nur bewusst, dass eine normale Ausbeute nach Führung für uns CL bedeutet hätte.
Champions League! Scheiß auf Euroleague und die drei Kröten plus. Wir haben durch was auch immer in dieser Saison die Chance versülzt uns für Spieler attraktiv zu machen, die eine ganz andere Klasse haben oder mal eben unseren Transferspielraum für 4 Jahre zu verdoppeln!
Aktuell müsste es für jeden Spieler und das Trainerteam am morgen nachm Aufstehen erst mal eine rechts und links geben, damit denen das mal bewusst wird, was man hier verspielt hat.
Wir reden von garantierten 10 Mios + Market Pool! Und dann würden wir in jedem Spiel vor leerem Haus spielen und nur verlieren.
Und mich macht das seit gestern einfach nur stinksauer! Wir hatten es dieses Jahr in der Hand und wir haben es versaut.
Ganz ehrlich, wenn man so leicht fertig so viele Punkte verschenkt hat man auch einfach nichts in der CL oder EL verloren. Wir stehen jetzt genau da wo wir hin gehören nach der bisherigen Saisonleistung. Und wenn man mal ehrlich zu sich selber ist hätte man noch nicht mal meckern dürfen wenn Hanoi gestern das Ding gewonnen hätte.
Für die EL fehlt es bei uns momentan einfach an der mentalen Einstellung und an der spielerischen Klasse. Ich hab auch nach den letzten Spielen reichlich wenig Lust noch über die EL nach zu denken. Absteigen werden wir dieses Jahr nicht aber für die nächste Saison sehe ich akuten handlungsbedarf in einigen Mannschaftsbereichen und auch auf taktischer und mentaler Ebene. Mit der Leistung aus den letzten 4 oder 5 Spielen übertragen auf die nächste Saison sehe ich kein gutes Ende.
sotirios005 schrieb: Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.
Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.
Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!
Ja und naechste Saison sind wir dann froh, dass wir nicht auf einen Abstiegsplatz landen und feuern Schaaf, da es mit ihm nicht funktioniert.
Anstatt, dass man sich fragt woran es liegt, dass man die Chance nicht nutzt mal oben mit zu spielen. So ne chance kommt so schnell nicht wieder.
Das fragen sich ja denke ich 99 Prozent. Wir diskutieren aber doch auch nur darüber, weil die anderen genauso bescheuert sind wie wir. Klar ist die Chance riesig. Das steht außer Frage, aber genau das fragt man sich Hoffenheim,Augsburg und Schalke genauso.
Ich hab mir jetzt überlegt mich unter die Verschwörungstheoretiker zu mischen:
Das Ganze,was die Eintracht so veranstaltet ist darauf angelegt,den HSV endlich absteigen zu lassen. Der Plan, genannt "Projekt Abstieg HSV", ist folgender:
- Man verliert gegen die direkten Mitkonkurrenten des HSV auswärts (Mainz,Köln,Freiburg;Stuttgart,Hannover,Paderborn) - Man holt daheim zum Schein,und um selbst nicht absteigen zu müssen, ein paar Punkte gegen Mainz,Köln,Freiburg und Paderborn -Man schlägt den HSV zweimal
und fertig ist das Werk. Jetzt muss der HSV nur selbst dafür sorgen,das die Bemühungen der Eintracht gewürdigt werden.
sotirios005 schrieb: Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.
Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.
Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!
+1 ! ! ! !
Noch einer, der den Mut hat, auch nach dem gestrigen Spiel positiv zu denken! Prima! Wenn ich was nicht mehr hören kann, dann sind es die Hau-drauf-Statements von den Schaaf-raus-wir-sind-ja-praktisch-schon-abgestiegen-Postern hier im Forum, die nach jedem schlechten Spiel aus den Löchern gekrochen kommen. Wenn sie, wie die berühmten Ratten, dann doch wenigstens das 'sinkende Schiff' verlassen würden!
23 mal eine Fuehrung verspielt! Und ich zaehle wirklich nicht zu den Staenkerern - Ich bin auch keine Pesimist. Aber man muss das Problem ansprechen. Entweder sie wollen nicht oder sie koennen nicht. Beides muss der Trainer in Griff bekommen und dann wird das auch was mit der Endplazierung. Schaaf traue ich das auf Dauer gesehen nicht zu.
wegjubler schrieb: Ich hab mir jetzt überlegt mich unter die Verschwörungstheoretiker zu mischen:
Das Ganze,was die Eintracht so veranstaltet ist darauf angelegt,den HSV endlich absteigen zu lassen. Der Plan, genannt "Projekt Abstieg HSV", ist folgender:
- Man verliert gegen die direkten Mitkonkurrenten des HSV auswärts (Mainz,Köln,Freiburg;Stuttgart,Hannover,Paderborn) - Man holt daheim zum Schein,und um selbst nicht absteigen zu müssen, ein paar Punkte gegen Mainz,Köln,Freiburg und Paderborn -Man schlägt den HSV zweimal
und fertig ist das Werk. Jetzt muss der HSV nur selbst dafür sorgen,das die Bemühungen der Eintracht gewürdigt werden.
Du wirst lachen - hatte gestern die gleichen Gedanken.
Ganz ehrlich, mir als Fan ist es inzwischen scheißegal woran es liegt. Mir ist scheißegal ob es Schaaf ist oder Hübner oder ein Vodoopriester in Oxxenbach.
Gestern während des Spiels wurde mir nur bewusst, dass eine normale Ausbeute nach Führung für uns CL bedeutet hätte.
Champions League! Scheiß auf Euroleague und die drei Kröten plus. Wir haben durch was auch immer in dieser Saison die Chance versülzt uns für Spieler attraktiv zu machen, die eine ganz andere Klasse haben oder mal eben unseren Transferspielraum für 4 Jahre zu verdoppeln!
Aktuell müsste es für jeden Spieler und das Trainerteam am morgen nachm Aufstehen erst mal eine rechts und links geben, damit denen das mal bewusst wird, was man hier verspielt hat.
Wir reden von garantierten 10 Mios + Market Pool! Und dann würden wir in jedem Spiel vor leerem Haus spielen und nur verlieren.
Und mich macht das seit gestern einfach nur stinksauer! Wir hatten es dieses Jahr in der Hand und wir haben es versaut.
Afrigaaner schrieb: . . . 23 mal eine Fuehrung verspielt! . . . Ich irre mich aber gerne.
Man darf nicht alles glauben, was irgendjemand schreibt. 23 mal Führung verspielt - so ein Unsinn! Was für ein Hampelmann hat das denn gezählt? Wir haben in dieser Saison genau 9 mal ein Spiel nach einer Führung abgegeben. Viermal davon gab's hernach ein Unentschieden.
sotirios005 schrieb: Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.
Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.
Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!
+1 ! ! ! !
Noch einer, der den Mut hat, auch nach dem gestrigen Spiel positiv zu denken! Prima! Wenn ich was nicht mehr hören kann, dann sind es die Hau-drauf-Statements von den Schaaf-raus-wir-sind-ja-praktisch-schon-abgestiegen-Postern hier im Forum, die nach jedem schlechten Spiel aus den Löchern gekrochen kommen. Wenn sie, wie die berühmten Ratten, dann doch wenigstens das 'sinkende Schiff' verlassen würden!
Ich habe hier noch nie die Entlassung irgendeines Trainers gefordert und werde da auch bei Schaaf nicht anfangen.
Aber bei 23 verlorenen Punkten nach Führung sich hinzusetzen und zu sagen "aber Andere sind ja schlechter" oder "nächstes Jahr wird alles besser" ist für mich Gewäsch.
Immer und immer wieder wird vom nächsten Schritt gesprochen. Dieses Jahr hätten wir ihn machen können und zwar nicht weil Verein X schwach oder Verein Y chaotisch, sondern aus eigenem Potential! Und das macht mich stinkig.
Was wenn nächstes Jahr eben keine Entwicklung kommt? Oder übernächstes Jahr? Oder das Jahr darauf?
Wir hatten die Chance dieses Jahr, der vielzitierte Schritt war machbar durch eine durchschnittliche Leistung eines Bundesligateams nach Führung.
Es wäre kein Kraftakt nötig, keine 5 Wundertalente aus der Jugend, keine 4 Jahre noch bis alles passt, keine Investoren, es war einfach nur eine durchschnittliche Leistung notwendig, nicht mehr.
Und das macht mich sauer! Wir reden nicht von Platz 7 oder 5, wir reden von Tabellenplatz 3, der dieses Jahr drin war, bei einer (ich weiß ich wiederhole mich) ganz einfach nur durchschnittlichen Leistung nach einer Führung.
Wenn mir einer von den "Es ist alles super" Singern garantiert, dass wir in den nächsten 5 Jahren in die CL kommen, hey alles gut. Dumm nur, dass das keiner kann.
Und ich wette 100 Euro, dass wir nächstes Jahr nicht so einfach aus eigener Kraft über 50 Punkte nach 27 Spieltagen hätten haben können. Ich sage nicht, dass wir 35 oder weniger haben, sondern nur, daß es für uns selbst in absehbarer Zeit nicht geschehen wird mit 50 Punkten in den Endspurt zu gehen. In dieser Saison hätte man das schaffen können.
Und wer immer hier nicht positiver denken würde bei aktuell 50 Punkten, der hebe die Hand.
Afrigaaner schrieb: . . . 23 mal eine Fuehrung verspielt! . . . Ich irre mich aber gerne.
Man darf nicht alles glauben, was irgendjemand schreibt. 23 mal Führung verspielt - so ein Unsinn! Was für ein Hampelmann hat das denn gezählt? Wir haben in dieser Saison genau 9 mal ein Spiel nach einer Führung abgegeben. Viermal davon gab's hernach ein Unentschieden.
Es hat auch eigentlich keiner behauptet das wir 23 mal eine Führung verspielt haben. Es sind 23 Punkte gewesen die man nach einer Führung verspielt hat. Aber hier dreht ja inzwischen der ein oder andere total durch...
Afrigaaner schrieb: . . . 23 mal eine Fuehrung verspielt! . . . Ich irre mich aber gerne.
Man darf nicht alles glauben, was irgendjemand schreibt. 23 mal Führung verspielt - so ein Unsinn! Was für ein Hampelmann hat das denn gezählt? Wir haben in dieser Saison genau 9 mal ein Spiel nach einer Führung abgegeben. Viermal davon gab's hernach ein Unentschieden.
Wir haben 23 Punkte nach Führung verspielt. Nicht 23 Führungen verspielt.
Afrigaaner schrieb: . . . Aber man muss das Problem ansprechen. Entweder sie wollen nicht oder sie koennen nicht. Beides muss der Trainer in Griff bekommen und dann wird das auch was mit der Endplazierung. Schaaf traue ich das auf Dauer gesehen nicht zu. . . .
Da hast Du schon Recht. Im Unterschied zu Dir traue ich dem Trainer das aber zu. Und ich würde mich ungern irren. Nun ja, wir werden es erleben.
Afrigaaner schrieb: . . . 23 mal eine Fuehrung verspielt! . . . Ich irre mich aber gerne.
Man darf nicht alles glauben, was irgendjemand schreibt. 23 mal Führung verspielt - so ein Unsinn! Was für ein Hampelmann hat das denn gezählt? Wir haben in dieser Saison genau 9 mal ein Spiel nach einer Führung abgegeben. Viermal davon gab's hernach ein Unentschieden.
Da ist auf dem weiten Weg nach Südafrika wohl ein Übertragungsfehler aufgetreten... In der Übersicht auf S. 1 gehts um 23 Punkte
vonNachtmahr1982 schrieb: . . . Es sind 23 Punkte gewesen die man nach einer Führung verspielt hat. . . . .
Das kann schon eher stimmen. Damit stünden wir jetzt auf Platz 3 in der Tabelle. ,-) Aber das ist natürlich eine unrealistische Optimal-Rechnung. Keine Mannschaft der Welt gewinnt jedes Spiel, in dem sie einmal führt. Da wäre Fußball langweilig.
sotirios005 schrieb: Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.
Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.
Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!
+1 ! ! ! !
Noch einer, der den Mut hat, auch nach dem gestrigen Spiel positiv zu denken! Prima! Wenn ich was nicht mehr hören kann, dann sind es die Hau-drauf-Statements von den Schaaf-raus-wir-sind-ja-praktisch-schon-abgestiegen-Postern hier im Forum, die nach jedem schlechten Spiel aus den Löchern gekrochen kommen. Wenn sie, wie die berühmten Ratten, dann doch wenigstens das 'sinkende Schiff' verlassen würden!
Ich habe hier noch nie die Entlassung irgendeines Trainers gefordert und werde da auch bei Schaaf nicht anfangen.
Aber bei 23 verlorenen Punkten nach Führung sich hinzusetzen und zu sagen "aber Andere sind ja schlechter" oder "nächstes Jahr wird alles besser" ist für mich Gewäsch.
Immer und immer wieder wird vom nächsten Schritt gesprochen. Dieses Jahr hätten wir ihn machen können und zwar nicht weil Verein X schwach oder Verein Y chaotisch, sondern aus eigenem Potential! Und das macht mich stinkig.
Was wenn nächstes Jahr eben keine Entwicklung kommt? Oder übernächstes Jahr? Oder das Jahr darauf?
Wir hatten die Chance dieses Jahr, der vielzitierte Schritt war machbar durch eine durchschnittliche Leistung eines Bundesligateams nach Führung.
Es wäre kein Kraftakt nötig, keine 5 Wundertalente aus der Jugend, keine 4 Jahre noch bis alles passt, keine Investoren, es war einfach nur eine durchschnittliche Leistung notwendig, nicht mehr.
Und das macht mich sauer! Wir reden nicht von Platz 7 oder 5, wir reden von Tabellenplatz 3, der dieses Jahr drin war, bei einer (ich weiß ich wiederhole mich) ganz einfach nur durchschnittlichen Leistung nach einer Führung.
Wenn mir einer von den "Es ist alles super" Singern garantiert, dass wir in den nächsten 5 Jahren in die CL kommen, hey alles gut. Dumm nur, dass das keiner kann.
Und ich wette 100 Euro, dass wir nächstes Jahr nicht so einfach aus eigener Kraft über 50 Punkte nach 27 Spieltagen hätten haben können. Ich sage nicht, dass wir 35 oder weniger haben, sondern nur, daß es für uns selbst in absehbarer Zeit nicht geschehen wird mit 50 Punkten in den Endspurt zu gehen. In dieser Saison hätte man das schaffen können.
Und wer immer hier nicht positiver denken würde bei aktuell 50 Punkten, der hebe die Hand.
+1 ! ! ! !
Noch einer, der den Mut hat, auch nach dem gestrigen Spiel positiv zu denken! Prima! Wenn ich was nicht mehr hören kann, dann sind es die Hau-drauf-Statements von den Schaaf-raus-wir-sind-ja-praktisch-schon-abgestiegen-Postern hier im Forum, die nach jedem schlechten Spiel aus den Löchern gekrochen kommen. Wenn sie, wie die berühmten Ratten, dann doch wenigstens das 'sinkende Schiff' verlassen würden!
Sorry, aber ich finde schon das 4 Spieler ein ordentlicher Umbruch ist. Klar gewinnst du ohne diese Spieler auch Spiele, wäre ja schlimm wenn nicht. Zumal unser Problem in dieser Saison ist , das genau auf diesen Positionen momentan unsere Hauptprobleme liegen.
Ja und naechste Saison sind wir dann froh, dass wir nicht auf einen Abstiegsplatz landen und feuern Schaaf, da es mit ihm nicht funktioniert.
Anstatt, dass man sich fragt woran es liegt, dass man die Chance nicht nutzt mal oben mit zu spielen. So ne chance kommt so schnell nicht wieder.
Wir haben es in der nun laufenden Saison geschafft, lediglich acht Heimspiele am Stück ungeschlagen zu bleiben. Wieviele am Stück hättest du denn gerne?
Ganz ehrlich, wenn man so leicht fertig so viele Punkte verschenkt hat man auch einfach nichts in der CL oder EL verloren. Wir stehen jetzt genau da wo wir hin gehören nach der bisherigen Saisonleistung. Und wenn man mal ehrlich zu sich selber ist hätte man noch nicht mal meckern dürfen wenn Hanoi gestern das Ding gewonnen hätte.
Für die EL fehlt es bei uns momentan einfach an der mentalen Einstellung und an der spielerischen Klasse. Ich hab auch nach den letzten Spielen reichlich wenig Lust noch über die EL nach zu denken. Absteigen werden wir dieses Jahr nicht aber für die nächste Saison sehe ich akuten handlungsbedarf in einigen Mannschaftsbereichen und auch auf taktischer und mentaler Ebene. Mit der Leistung aus den letzten 4 oder 5 Spielen übertragen auf die nächste Saison sehe ich kein gutes Ende.
Das fragen sich ja denke ich 99 Prozent. Wir diskutieren aber doch auch nur darüber, weil die anderen genauso bescheuert sind wie wir. Klar ist die Chance riesig. Das steht außer Frage, aber genau das fragt man sich Hoffenheim,Augsburg und Schalke genauso.
Das Ganze,was die Eintracht so veranstaltet ist darauf angelegt,den HSV endlich absteigen zu lassen. Der Plan, genannt "Projekt Abstieg HSV", ist folgender:
- Man verliert gegen die direkten Mitkonkurrenten des HSV auswärts (Mainz,Köln,Freiburg;Stuttgart,Hannover,Paderborn)
- Man holt daheim zum Schein,und um selbst nicht absteigen zu müssen, ein paar Punkte gegen Mainz,Köln,Freiburg und Paderborn
-Man schlägt den HSV zweimal
und fertig ist das Werk. Jetzt muss der HSV nur selbst dafür sorgen,das die Bemühungen der Eintracht gewürdigt werden.
23 mal eine Fuehrung verspielt!
Und ich zaehle wirklich nicht zu den Staenkerern - Ich bin auch keine Pesimist. Aber man muss das Problem ansprechen. Entweder sie wollen nicht oder sie koennen nicht. Beides muss der Trainer in Griff bekommen und dann wird das auch was mit der Endplazierung. Schaaf traue ich das auf Dauer gesehen nicht zu.
Ich irre mich aber gerne.
Das ist ja so nicht richtig nach 27 Spieltagen ,-)
Du wirst lachen - hatte gestern die gleichen Gedanken.
danke dir, super zusammenfassung!!!
Man darf nicht alles glauben, was irgendjemand schreibt. 23 mal Führung verspielt - so ein Unsinn! Was für ein Hampelmann hat das denn gezählt? Wir haben in dieser Saison genau 9 mal ein Spiel nach einer Führung abgegeben. Viermal davon gab's hernach ein Unentschieden.
Ich habe hier noch nie die Entlassung irgendeines Trainers gefordert und werde da auch bei Schaaf nicht anfangen.
Aber bei 23 verlorenen Punkten nach Führung sich hinzusetzen und zu sagen "aber Andere sind ja schlechter" oder "nächstes Jahr wird alles besser" ist für mich Gewäsch.
Immer und immer wieder wird vom nächsten Schritt gesprochen.
Dieses Jahr hätten wir ihn machen können und zwar nicht weil Verein X schwach oder Verein Y chaotisch, sondern aus eigenem Potential!
Und das macht mich stinkig.
Was wenn nächstes Jahr eben keine Entwicklung kommt?
Oder übernächstes Jahr?
Oder das Jahr darauf?
Wir hatten die Chance dieses Jahr, der vielzitierte Schritt war machbar durch eine durchschnittliche Leistung eines Bundesligateams nach Führung.
Es wäre kein Kraftakt nötig, keine 5 Wundertalente aus der Jugend, keine 4 Jahre noch bis alles passt, keine Investoren, es war einfach nur eine durchschnittliche Leistung notwendig, nicht mehr.
Und das macht mich sauer!
Wir reden nicht von Platz 7 oder 5, wir reden von Tabellenplatz 3, der dieses Jahr drin war, bei einer (ich weiß ich wiederhole mich) ganz einfach nur durchschnittlichen Leistung nach einer Führung.
Wenn mir einer von den "Es ist alles super" Singern garantiert, dass wir in den nächsten 5 Jahren in die CL kommen, hey alles gut.
Dumm nur, dass das keiner kann.
Und ich wette 100 Euro, dass wir nächstes Jahr nicht so einfach aus eigener Kraft über 50 Punkte nach 27 Spieltagen hätten haben können.
Ich sage nicht, dass wir 35 oder weniger haben, sondern nur, daß es für uns selbst in absehbarer Zeit nicht geschehen wird mit 50 Punkten in den Endspurt zu gehen.
In dieser Saison hätte man das schaffen können.
Und wer immer hier nicht positiver denken würde bei aktuell 50 Punkten, der hebe die Hand.
Es hat auch eigentlich keiner behauptet das wir 23 mal eine Führung verspielt haben. Es sind 23 Punkte gewesen die man nach einer Führung verspielt hat. Aber hier dreht ja inzwischen der ein oder andere total durch...
Wir haben 23 Punkte nach Führung verspielt.
Nicht 23 Führungen verspielt.
Da hast Du schon Recht. Im Unterschied zu Dir traue ich dem Trainer das aber zu. Und ich würde mich ungern irren. Nun ja, wir werden es erleben.
Da ist auf dem weiten Weg nach Südafrika wohl ein Übertragungsfehler aufgetreten...
In der Übersicht auf S. 1 gehts um 23 Punkte
Das kann schon eher stimmen. Damit stünden wir jetzt auf Platz 3 in der Tabelle. ,-)
Aber das ist natürlich eine unrealistische Optimal-Rechnung. Keine Mannschaft der Welt gewinnt jedes Spiel, in dem sie einmal führt. Da wäre Fußball langweilig.
Ich ernenne dich hiermit zu meinen Ghostwriter.