>

Absturz Germanwings

#
Ich bin der Meinung, man sollte den Thread ruhen lassen, bis neue Ermittlungsergebnisse der Unfallforscher erscheinen.  
Wilde Spekulationen und Verschwörungstheorien sind hier eindeutig fehl am Platz.  
#
Blablablubb schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Funk ausgefallen? Pilot bewusstlos? Oder vielleicht war es dem Pilot wirklich wichtiger, hochkenzentriert daran zu arbeiten, die Katastrophe noch zu verhindern?

I


Blödsinn.

Bewusstlos? Dann fliegt der AP weiter..
Zu konzentiert? Du hast jederzeit das Headset auf dem Kopf. Zumindest immer einer. Es ist keine super Multi-Tasking-Fähigkeit, schnell mal Mayday zu funken.
Vor allem in einem Zeitraum von 8 Minuten!



Wir reden hier von der "Time of consciousness". Bei einem "schleichenden Druckverlust" und dem nicht aufsetzen der Quick-Donning-Masken im Cockpit, wird man innerhalb von 10-15 sek bewusstlos.
In der Kabine fallen die Masken automatisch beim überschreiten der Kabinendruckhöhe von 14000ft aus den Deckenpanels. Im Cockpit ist dies nicht der Fall, sie befinden sich neben den Piloten.

Im Fall eines Druckverlusts, ist es "Aufgabe" der Flugbegleiter sich zu versichern, falls der Notsinkflug nicht eingeleitet wurde, im Cockpit zu schauen, ob die beiden noch flugtüchtig sind.

Da der Notsinkflug eingeleitet wurde (von wem auch immer), sind die FB`s `wahrscheinlich` davon ausgegangen, das beide Piloten noch handlungsfähig sind.

Ich rede hier aber nur von grauer Theorie und Spekulation, wollte nur mal dieses Wort "Blödsinn" widerlegen.

Und jetzt etwas mehr Respekt, bitte!


Was du sagst ist durchaus plausibel, aber du lässt die Funktion des AP außen vor. Klar, sagst du, dass irgendwer/was den Sinkflug eingeleitet hat, aber gleichzeitiger Druckabfall (schleichend) und Ausfall oder Fehlfunktion des AP ist sehr unwahrscheinlich.

Und zum Thema FB: Ich hab selbst 2 Jahre lang mit dem Tomatensaft jongliert. Wenn ich merke, dass der Flieger konstant sinkt, obwohl wir mitten auf Strecke sind, dann gehe ich nicht mal nach einer Minute davon aus, dass vorne alles ok ist. Und wenn ich dann auf meine Anfrage keine Antwort bekomme, dann weiß ich, was zu tun ist.


Ich habe lediglich den vorigen Fall von Germanwings (von Bilbao nach sonstwo) mit in Betracht gezogen, in dem der Autopilot den Sinkflug, aufgrund falscher Daten bzw vereister Sensoren, wohl "eigenmächtig" eingeleitet hat, ob das hier eventuell der Fall.....hätte,  falls, wäre, wenn (alles Spekulation). So weit lass ich es auch mit Mutmassungen gut sein sein.

Allerdings, wenn ich als Flugbegleiter, bei Druckverlust, mit aufgesetzter Maske irgendwo in der Kabine sitze oder stehe, wie soll ich dann Richtung Cockpit kommen? Ohne selbst nach ca. 10 sek selbst bewusstlos zu werden?

Der Notsinkflug ist erst dann abgeschlossen, wenn eine Ansage aus dem Cockpit erfolgt.
#
Ureich1907 schrieb:
Ich bin der Meinung, man sollte den Thread ruhen lassen, bis neue Ermittlungsergebnisse der Unfallforscher erscheinen.  
Wilde Spekulationen und Verschwörungstheorien sind hier eindeutig fehl am Platz.    


Das ist eine sehr gute Idee!
#
RedZone schrieb:
Passt übrigens sehr gut zu diesem Thread hier  :neutral-face

Netzreaktionen nach Flugzeugunglück: Die verlogene Wut beim Posten
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/germanwings-absturz-sascha-lobo-ueber-die-medienreaktionen-a-1025466.html
*Das digitale Trauerkollektiv möchte nach einem Moment der Bestürzung wütend sein*


Was, bitte, ist ein Witwenschüttler?
#
miraculix250 schrieb:
RedZone schrieb:
Passt übrigens sehr gut zu diesem Thread hier  :neutral-face

Netzreaktionen nach Flugzeugunglück: Die verlogene Wut beim Posten
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/germanwings-absturz-sascha-lobo-ueber-die-medienreaktionen-a-1025466.html
*Das digitale Trauerkollektiv möchte nach einem Moment der Bestürzung wütend sein*


Was, bitte, ist ein Witwenschüttler?


https://de.wikipedia.org/wiki/Witwensch%C3%BCtteln
#
Ich Zitiere die ARD Sendung Monitor, die es wie so oft auf den Punkt bringt:

Monitor schrieb:
Nein, es muss nicht jede Sendeminute und nicht jede Spalte gefüllt werden, wo es nicht zu berichten gibt! Nicht aus Rücksicht vor den Opfern und auch nicht aus Respekt vor der Wahrheit. Es ist wie immer: Der Katastrophe folgt der Schwarm der Berichterstatter im hilflosen Versuch, Exklusivität im Noch-Nicht-Gesagten zu simulieren - die Spekulation als Pausenfüller. Wäre doch - ach! - der Mut zum Nicht-Sagen da, wo es auch nichts zu sagen gibt. Die Reduktion aufs Fassbare und das Schweigen über das Unfassbare. Liebe Kollegen: Nicht nur bei Euren Feiertagsreden, sondern jetzt, wo es drauf ankommt!


Ich finde dieses mediale ergötzen an Sensation einfach nur zum Kotzen. Den Medien die Schuld daran zu geben wäre allerdings zu einfach. Es ist vielmehr ein Wechselspiel zwischen Sensationsmedien und den Rezipienten. Es wird nur das Veröffentlicht wonach der Adressat dürstet. Der vermeintlich am Schicksal der Opfer Interesierte ist oftmals nichts weiter als einer derer, die ihre Sensationslust befridigen möchte und was würde sich besser eignen als wilde Spekulation? Ich finds wiederlich.
#
Basaltkopp schrieb:
miraculix250 schrieb:
RedZone schrieb:
Passt übrigens sehr gut zu diesem Thread hier  :neutral-face

Netzreaktionen nach Flugzeugunglück: Die verlogene Wut beim Posten
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/germanwings-absturz-sascha-lobo-ueber-die-medienreaktionen-a-1025466.html
*Das digitale Trauerkollektiv möchte nach einem Moment der Bestürzung wütend sein*


Was, bitte, ist ein Witwenschüttler?


https://de.wikipedia.org/wiki/Witwensch%C3%BCtteln


Verstehe, danke... böse Zungen würden nun wohl sagen: "Ein anderes Wort für Journalist, angepasst an heutige Realitäten".
#
Geht schon los mit der Vertuschung?

http://de.euronews.com/2015/03/24/ratselhafte-auaeerung-von-lufthansa-vizeprasidentin-zu-unglucksflug-4u9525/

Rätselhafte Äußerung von Lufthansa-Vizepräsidentin zu Unglücksflug 4U9525

Heike Birlenbach, Vizepräsidentin für Vertrieb und Marketing Europa, wurde von einer Journalistin mit offenbar spanischem Akzent auf Englisch gebeten, Informationen über das Flugzeug zu wiederholen, die auf einer Pressekonferenz von Germanwings gegeben worden waren. Nachdem die Bitte um Informationen über das Flugzeug wiederholt wurde, antwortet sie: „I cannot comment on this“ (“Dazu kann ich keinen Kommentar abgeben”) und wandte sich an ihren Assistenten.
Offenbar ohne zu bedenken, dass die Pressekonferenz aufgezeichnet wurde, sagte sie zu ihm:
„Das war das, was er nicht sagen sollte!“
#
Das Drumherum um den Absturz ist widerlich. Das Gaffer-TV hat wieder voll zugeschlagen, Sondersendungen mit viel Geschwätz und dem x-ten Rundflug über die Unfallstelle (nein, ich habe mir die Sendung nicht angschaut, weiß aber wie sie funktionieren). Liveticker bei den Zeitungen, wofür auch immer das gut sein soll. Spekulationen ohne Ende (immer mit dem Hinweis das man nicht spekulieren wolle), dabei weiß noch keiner etwas, da sollte man einfach mal ruhig sein.

Langt es nicht das es passiert ist, das viele Leute gestorben sind und das in einigen Tagen die Ursache vermeldet wird. Nein, man braucht Bilder, am Besten noch so das man es vergrössern kann um selbst nach Leichen zu suchen. Und man braucht viele Spekulationen, man muss ja über das Schlimme tratschen können.

Bei so Unglücken wäre weniger "Berichterstattung" besser, da langen die normalen Nachrichtensendungen.
#
Schlimme Sache! Aber wenigstens ist laut "Meldungen" der Flugschreiber in Paris eingetroffen und erste Ergebnisse werden noch heute erwartet.

Ich kann es mir nicht verkneifen; Immerhin geht das Bemühen um Aufklärung viel schneller als bei MH17 *hust*
#
http://web.de/magazine/panorama/germanwings-absturz-airbus-a320/flugzeugabsturz-germanwings-frankreich-news-ursache-ticker-30531560
15:32 Uhr: Die britische "Daily Mail" spekuliert, dass möglicherweise die Windschutzscheibe im Cockpit defekt war, was zu einem plötzlichen Abfall des Sauerstofflevels geführt haben könnte. Sollte sich diese Theorie bewahrheiten, ist es möglich, dass die Piloten während der acht Minuten Sinkflug ohnmächtig waren. Die Zeitung beruft sich auf Berichte aus einem Piloten-Forum.
#
propain schrieb:
Das Drumherum um den Absturz ist widerlich. Das Gaffer-TV hat wieder voll zugeschlagen, Sondersendungen mit viel Geschwätz und dem x-ten Rundflug über die Unfallstelle (nein, ich habe mir die Sendung nicht angschaut, weiß aber wie sie funktionieren). Liveticker bei den Zeitungen, wofür auch immer das gut sein soll. Spekulationen ohne Ende (immer mit dem Hinweis das man nicht spekulieren wolle), dabei weiß noch keiner etwas, da sollte man einfach mal ruhig sein.

Langt es nicht das es passiert ist, das viele Leute gestorben sind und das in einigen Tagen die Ursache vermeldet wird. Nein, man braucht Bilder, am Besten noch so das man es vergrössern kann um selbst nach Leichen zu suchen. Und man braucht viele Spekulationen, man muss ja über das Schlimme tratschen können.

Bei so Unglücken wäre weniger "Berichterstattung" besser, da langen die normalen Nachrichtensendungen.


Ähm mal so nebenbei - Das ist doch immer so - bei jeder "Katastrophe" - also nichts neues. Da hatte sich auch keiner dran gestört, warum jetzt auf einmal?

Hier wurde auch erwähnt, dass die Medien die "Sensationslust" der Menschen bedienen würden und sie damit Kasse machen. In meiner Welt, haben die Medien die Menschen erst dazu erzogen, auf alles und jedes eine "Sensationslust" zu zeigen - wenn man einer versteht, was ich damit sagen möchte.

Auch hier noch mal ein kleiner Vergleich. Ich wünschte bei MH17 wäre die Aufmerksamkeit soooo groß gewesen - warum eigentlich nicht?
#
für mich sieht das weder nach engine failure noch nach problemen der fbw-sensorik aus. ich kann mir mit dem vorhandenen wissen über den unfallhergang auch kein reim auf den crash machen.
die bedenken bezgl. der sicherheit der 320er reihe kann ich als flugkapitän, der selbst lange diesen typus flog, aber beseitigen. das ist ein hervorragendes flugzeug mit höchsten standards.

anyway, es ist entsetzlich und ich fühle nur noch leere.
#
Mainhattener schrieb:
http://web.de/magazine/panorama/germanwings-absturz-airbus-a320/flugzeugabsturz-germanwings-frankreich-news-ursache-ticker-30531560
15:32 Uhr: Die britische "Daily Mail" spekuliert, dass möglicherweise die Windschutzscheibe im Cockpit defekt war, was zu einem plötzlichen Abfall des Sauerstofflevels geführt haben könnte. Sollte sich diese Theorie bewahrheiten, ist es möglich, dass die Piloten während der acht Minuten Sinkflug ohnmächtig waren. Die Zeitung beruft sich auf Berichte aus einem Piloten-Forum.


Vielleicht wurden sie ja auch von Außerirdischen entführt. Spekulatius ftw.
#
eagle-1899 schrieb:
Geht schon los mit der Vertuschung?

http://de.euronews.com/2015/03/24/ratselhafte-auaeerung-von-lufthansa-vizeprasidentin-zu-unglucksflug-4u9525/

Rätselhafte Äußerung von Lufthansa-Vizepräsidentin zu Unglücksflug 4U9525

Heike Birlenbach, Vizepräsidentin für Vertrieb und Marketing Europa, wurde von einer Journalistin mit offenbar spanischem Akzent auf Englisch gebeten, Informationen über das Flugzeug zu wiederholen, die auf einer Pressekonferenz von Germanwings gegeben worden waren. Nachdem die Bitte um Informationen über das Flugzeug wiederholt wurde, antwortet sie: „I cannot comment on this“ (“Dazu kann ich keinen Kommentar abgeben”) und wandte sich an ihren Assistenten.
Offenbar ohne zu bedenken, dass die Pressekonferenz aufgezeichnet wurde, sagte sie zu ihm:
„Das war das, was er nicht sagen sollte!“




Das war leider zu erwarten. Airbus und LH sind natürlich auf Schadensbegrenzung aus. Man kann in so einem Fall nicht davon ausgehen, dass man die volle Wahrheit erfährt.
#
woschti schrieb:
die bedenken bezgl. der sicherheit der 320er reihe kann ich als flugkapitän, der selbst lange diesen typus flog, aber beseitigen. das ist ein hervorragendes flugzeug mit höchsten standards


Wenn dein Flugzeug mit höchsten Standards im November (Bilbao-München) schwer in die Bredulie kam und im März abstürzt, dann kann ich auf die höchsten Standards verzichten.

High-Tech High-Secure
#
micl schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Geht schon los mit der Vertuschung?

http://de.euronews.com/2015/03/24/ratselhafte-auaeerung-von-lufthansa-vizeprasidentin-zu-unglucksflug-4u9525/

Rätselhafte Äußerung von Lufthansa-Vizepräsidentin zu Unglücksflug 4U9525

Heike Birlenbach, Vizepräsidentin für Vertrieb und Marketing Europa, wurde von einer Journalistin mit offenbar spanischem Akzent auf Englisch gebeten, Informationen über das Flugzeug zu wiederholen, die auf einer Pressekonferenz von Germanwings gegeben worden waren. Nachdem die Bitte um Informationen über das Flugzeug wiederholt wurde, antwortet sie: „I cannot comment on this“ (“Dazu kann ich keinen Kommentar abgeben”) und wandte sich an ihren Assistenten.
Offenbar ohne zu bedenken, dass die Pressekonferenz aufgezeichnet wurde, sagte sie zu ihm:
„Das war das, was er nicht sagen sollte!“




Das war leider zu erwarten. Airbus und LH sind natürlich auf Schadensbegrenzung aus. Man kann in so einem Fall nicht davon ausgehen, dass man die volle Wahrheit erfährt.  


Ja geil! Ein Ansatz für eine Verschwörungstheorie. Alles Verbrecher, die mit Menschenleben spielen. Denen alle Opfer sch...egal sind und nur den Namen des Unternehmens reinwaschen wollen.  

Zumal der zitierte Text so gar keinen Sinn macht. Frau Birlenbach sagt was und anschließend zu ihrem Assistenten, dass er (?) das nicht hätte sagen sollen? Wer denn und was denn?  
#
haobeY schrieb:
propain schrieb:
Das Drumherum um den Absturz ist widerlich. Das Gaffer-TV hat wieder voll zugeschlagen, Sondersendungen mit viel Geschwätz und dem x-ten Rundflug über die Unfallstelle (nein, ich habe mir die Sendung nicht angschaut, weiß aber wie sie funktionieren). Liveticker bei den Zeitungen, wofür auch immer das gut sein soll. Spekulationen ohne Ende (immer mit dem Hinweis das man nicht spekulieren wolle), dabei weiß noch keiner etwas, da sollte man einfach mal ruhig sein.

Langt es nicht das es passiert ist, das viele Leute gestorben sind und das in einigen Tagen die Ursache vermeldet wird. Nein, man braucht Bilder, am Besten noch so das man es vergrössern kann um selbst nach Leichen zu suchen. Und man braucht viele Spekulationen, man muss ja über das Schlimme tratschen können.

Bei so Unglücken wäre weniger "Berichterstattung" besser, da langen die normalen Nachrichtensendungen.


Ähm mal so nebenbei - Das ist doch immer so - bei jeder "Katastrophe" - also nichts neues. Da hatte sich auch keiner dran gestört, warum jetzt auf einmal?

Hier wurde auch erwähnt, dass die Medien die "Sensationslust" der Menschen bedienen würden und sie damit Kasse machen. In meiner Welt, haben die Medien die Menschen erst dazu erzogen, auf alles und jedes eine "Sensationslust" zu zeigen - wenn man einer versteht, was ich damit sagen möchte.

Auch hier noch mal ein kleiner Vergleich. Ich wünschte bei MH17 wäre die Aufmerksamkeit soooo groß gewesen - warum eigentlich nicht?


Ich störe mich schon seit langem dadran und habe es auch schon öfters mal geschrieben. Da ist nix mit auf einmal stört man sich dran.

Die Medien haben die Leute bestimmt nicht dazu erzogen, die Leute gafften schon als es keine Medien gab.
#
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Geht schon los mit der Vertuschung?

http://de.euronews.com/2015/03/24/ratselhafte-auaeerung-von-lufthansa-vizeprasidentin-zu-unglucksflug-4u9525/

Rätselhafte Äußerung von Lufthansa-Vizepräsidentin zu Unglücksflug 4U9525

Heike Birlenbach, Vizepräsidentin für Vertrieb und Marketing Europa, wurde von einer Journalistin mit offenbar spanischem Akzent auf Englisch gebeten, Informationen über das Flugzeug zu wiederholen, die auf einer Pressekonferenz von Germanwings gegeben worden waren. Nachdem die Bitte um Informationen über das Flugzeug wiederholt wurde, antwortet sie: „I cannot comment on this“ (“Dazu kann ich keinen Kommentar abgeben”) und wandte sich an ihren Assistenten.
Offenbar ohne zu bedenken, dass die Pressekonferenz aufgezeichnet wurde, sagte sie zu ihm:
„Das war das, was er nicht sagen sollte!“




Das war leider zu erwarten. Airbus und LH sind natürlich auf Schadensbegrenzung aus. Man kann in so einem Fall nicht davon ausgehen, dass man die volle Wahrheit erfährt.  


Ja geil! Ein Ansatz für eine Verschwörungstheorie. Alles Verbrecher, die mit Menschenleben spielen. Denen alle Opfer sch...egal sind und nur den Namen des Unternehmens reinwaschen wollen.  

Zumal der zitierte Text so gar keinen Sinn macht. Frau Birlenbach sagt was und anschließend zu ihrem Assistenten, dass er (?) das nicht hätte sagen sollen? Wer denn und was denn?    


Jemand hat etwas gesagt, was er nicht öffenlich sagen sollte. Heißt übersetzt: wir wollen keine Transparenz. Warum will man keine Transparenz? Weil man was zu verbergen hat. Wer keine Transparenz will, braucht sich nicht zu wundern, wenn Spekulationen wuchern.
#
micl schrieb:
woschti schrieb:
die bedenken bezgl. der sicherheit der 320er reihe kann ich als flugkapitän, der selbst lange diesen typus flog, aber beseitigen. das ist ein hervorragendes flugzeug mit höchsten standards


Wenn dein Flugzeug mit höchsten Standards im November (Bilbao-München) schwer in die Bredulie kam und im März abstürzt, dann kann ich auf die höchsten Standards verzichten.

High-Tech High-Secure


das ist schade und vermutlich bist du nicht allein.


Teilen