>

Absturz Germanwings

#
Mittelbucher schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Schrecklich.
Und wenn Kinder betroffen sind, natürlich noch viel schlimmer.

Mein Beileid an alle Angehörigen.


Mal ganz unabhängig davon und Du weißt, dass es nix mit Dir zu tun hat, Frank... Aber ich finde es immer wieder merkwürdig, dass bei einem Flugzeugunglück z.B. erwähnt wird, dass Babys und Kinder unter den Opfern waren. Angesichts der Tatsache, dass 20 % der Bevölkerung in Europa unter 18 ist, würde es mich eher wundern, wenn unter 150 Toten keine Kinder wären...

Jetzt müssen wir erstmal die Ermittlungen abwarten und das kann ein paar Wochen in Anspruch nehmen, bis man sich einigermaßen sicher ist, in welche Richtung man gehen muss. Mehr als Beten für die Angehörigen können wir eh nicht.


Das Leben ist aber mehr als nur Zahlen....

Mich persönlich z.B. interessiert es nicht sonderlich wie viele Deutsche nun unter den Betroffenen sind, auch wenn man das natürlich nie ganz ausblenden kann.
Aber der Tod eines Kindes ist für mich immer das schrecklichste, vielleicht noch mehr als Vater, keine Ahnung.


Völlige Zustimmung Frank.

Deutsche oder andere Nationalitäten, das ist mir Schnuppe aber wenn es Menschen trifft, die bein normalem Verlauf noch fast ein ganzes Leben vor sich haben, macht mich das auch betroffen.

Allen Angehörigen und Freunden mein Mitgefühl.
#
SGE_Werner schrieb:
Brodowin schrieb:
aber ich finde es keine Schande, wenn einem Kinder-Schicksale besonders nahe gehen.


Darum ging es mir auch nicht und auch nicht bzgl. Mittelbucher (Den Zahlen-Spruch kannste endlich mal lassen). Das kann ich verstehen, vor allem für die Väter hier unter den Usern. Das sollte nicht kalt rüberkommen.

Mir ging es nur darum, dass das explizite Erwähnen, dass Kinder umgekommen sind, für mich immer noch nicht verständlich ist, warum man das tut.  Also von Seiten der Medien. Ist das nicht nur die Provokation von Mitgefühl zur Steigerung des Nachrichtenwerts? Hinterlassen 25-Jährige, die gestorben sind, nicht auch meistens eine trauernde Mutter und einen trauernden Vater? Ich empfinde das als wertend, für mich ist jedes verlorene Menschenleben gleichermaßen erwähnenswert, egal ob der Mensch erst am Anfang seines Lebens stand oder betagt ist.


Du solltest vielleicht einfach mal nix mehr schreiben Werner
#
SGE_Werner schrieb:
egal ob der Mensch erst am Anfang seines Lebens stand oder betagt ist.


Sorry Werner, das ist Unfig. Ich hatte bisher ein echt geiles Leben und besser wird es in Zukunft wohl eher nicht. Kinder hingegen haben den schönsten Teil noch vor sich und den sollten sie auch vollständig genießen dürfen.

Der Unterschied zwischen dem Tod eines einjährigen und eines 95jährigen sollte auf der Hand liegen.
#
können wirs so einrichten, dass wir hier persönliche Animositäten ruhen lassen?
#
SGE_Werner schrieb:
Brodowin schrieb:
aber ich finde es keine Schande, wenn einem Kinder-Schicksale besonders nahe gehen.


Darum ging es mir auch nicht und auch nicht bzgl. Mittelbucher (Den Zahlen-Spruch kannste endlich mal lassen). Das kann ich verstehen, vor allem für die Väter hier unter den Usern. Das sollte nicht kalt rüberkommen.

Mir ging es nur darum, dass das explizite Erwähnen, dass Kinder umgekommen sind, für mich immer noch nicht verständlich ist, warum man das tut.  Also von Seiten der Medien. Ist das nicht nur die Provokation von Mitgefühl zur Steigerung des Nachrichtenwerts? Hinterlassen 25-Jährige, die gestorben sind, nicht auch meistens eine trauernde Mutter und einen trauernden Vater? Ich empfinde das als wertend, für mich ist jedes verlorene Menschenleben gleichermaßen erwähnenswert, egal ob der Mensch erst am Anfang seines Lebens stand oder betagt ist.


Die Zahlen hast Du doch ins Spiel gebracht:

...Angesichts der Tatsache, dass 20 % der Bevölkerung in Europa unter 18 ist, würde es mich eher wundern, wenn unter 150 Toten keine Kinder wären...

Für mich macht es eben sehr wohl einen Unterschied, ob ein Kind sein Leben (zumindest aller Wahrscheinlichkeit nach) noch vor sich hat oder ob Eltern ihre Kinder zu Grabe tragen müssen. Das hat für mich durchaus eine andere Dimension und sollte daher auch erwähnt werden.
Wie bereits geschrieben störe ich mich oft eher an dem Abzählen der Nationalitäten.
#
Haliaeetus schrieb:
können wirs so einrichten, dass wir hier persönliche Animositäten ruhen lassen?


Das hat nix mit persönlichen Animositäten zu tun, sondern mit fehlender Empathie. Wenn mir bei 16 kids und 2 Kleinkindern Statistiken um die Ohren gehauen werden.......
#
micl schrieb:

Wenn ein Flugzeug plötzlich in Sinkflug geht, versucht die Crew nur das Problem zu beheben. Ein Notruf kostet wertvolle Zeit, deshalb hat das keine Priorität.


Bringt in diesem Moment leider ja auch nicht viel.

#
Taunusabbel schrieb:
Haliaeetus schrieb:
können wirs so einrichten, dass wir hier persönliche Animositäten ruhen lassen?


Das hat nix mit persönlichen Animositäten zu tun, sondern mit fehlender Empathie. Wenn mir bei 16 kids und 2 Kleinkindern Statistiken um die Ohren gehauen werden.......


ich glaube Dir das gerne - dann entschuldige bitte meine Wortwahl bzw. Fehleinschätzung. Dennoch finde ich nicht, dass das hier ausgetragen werden muss. Wirkt auf mich arg deplaziert
#
Matzel schrieb:
micl schrieb:

Wenn ein Flugzeug plötzlich in Sinkflug geht, versucht die Crew nur das Problem zu beheben. Ein Notruf kostet wertvolle Zeit, deshalb hat das keine Priorität.


Bringt in diesem Moment leider ja auch nicht viel.





Könnte aber ein rationeller Grund sein....
#
Mainhattener schrieb:
Brodowin schrieb:
Irgendein "Experte" im Radio hat heute gesagt, dass das Nicht-Absetzen eines Notrufes viele Ursachen haben könnte. Unter anderem z.B. starke Rauchentwicklung im Cockpit und evtl Bewusstlosigkeit der Piloten. Ist aber auch völlig überflüssige Spekulation, die  man sich sparen sollte.

Geil auch die Alte vom ARD-Brennpunkt: "Wir wollen  über den aktuellen Fall nicht spekulieren, aber was könnte da im Cockpit los gewesen sein?"


Ein Schwelbrand war auch so ein Gedanke bei mir.


Bei Problemen im Cockpit fliegt der Pilot den nächsten Flughafen an. Ist die Crew außer Gefecht, fliegt der Autopilot normal weiter und geht nicht in Sinkflug.

Den Sinkflug ohne Kursänderung kann nur der Computer ausgelöst haben. Durch eine Fehlfunktion oder Manipulation. Alles andere wäre unlogisch.
#
Der MSV Duisburg und der 1.FCK machen aus ihrem Freundschaftsspiel am Freitag ein Benefizspiel für die Opfer des Absturzes.
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6376
#
micl schrieb:
Mainhattener schrieb:
Brodowin schrieb:
Irgendein "Experte" im Radio hat heute gesagt, dass das Nicht-Absetzen eines Notrufes viele Ursachen haben könnte. Unter anderem z.B. starke Rauchentwicklung im Cockpit und evtl Bewusstlosigkeit der Piloten. Ist aber auch völlig überflüssige Spekulation, die  man sich sparen sollte.

Geil auch die Alte vom ARD-Brennpunkt: "Wir wollen  über den aktuellen Fall nicht spekulieren, aber was könnte da im Cockpit los gewesen sein?"


Ein Schwelbrand war auch so ein Gedanke bei mir.


Bei Problemen im Cockpit fliegt der Pilot den nächsten Flughafen an. Ist die Crew außer Gefecht, fliegt der Autopilot normal weiter und geht nicht in Sinkflug.

Den Sinkflug ohne Kursänderung kann nur der Computer ausgelöst haben. Durch eine Fehlfunktion oder Manipulation. Alles andere wäre unlogisch.


Wenn der dieser Schwelbrand dann auch diese Systeme betrifft?
Klar, also ich bin kein Experte und spekulieren natürlich auch nur.
#
Stargazer64 schrieb:
Oygardstol schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Wenn das wirklich am nicht mehr korrigierbaren Computersystem gelegen haben sollte, es müsste ein Not-Aus geben, wo das System sofort komplett abgeschaltet werden kann. Die Piloten sind bestimmt fähig, ohne so ein System eine kürzere Strecke "von Hand" zu fliegen. Je komplizierter die Systeme, desto fehleranfälliger. Man hätte so sicher erheblich größere Chancen gehabt.


Ohne diese Systeme wäre die Anzahl der Unfälle vermutlich um ein vielfaches höher.
Ein Restrisiko bleibt immer ob im Flieger, Bus, Bahn oder Auto.


Sehe ich ebenso. Dort wo Mensch und Maschine zusammenarbeiten - vor allem wegen des Menschen - wird es nie eine 100%ige Perfektion geben. Zumal die Maschine ja auch von Menschen programmiert wird und nur das macht, was man ihr vorgibt.


Nur das System ist ebenfalls von Menschen gemacht. Und wie erklärt wurde, reagiert das System nachdrücklich und unbeirrbar auf Daten, die es empfängt. Wenn diese falsch sind (Vereisungen), ist die Reaktion des Systems ebenfalls falsch. Es müsste im Notfall abschaltbar sein. Die Piloten sind doch noch fähig, so ein Ding per Hand zu fliegen, sollten sie zumindestens sein. So ein System fällt u. U. auch mal aus.
#
Brady schrieb:
Matzel schrieb:
micl schrieb:

Wenn ein Flugzeug plötzlich in Sinkflug geht, versucht die Crew nur das Problem zu beheben. Ein Notruf kostet wertvolle Zeit, deshalb hat das keine Priorität.

Bringt in diesem Moment leider ja auch nicht viel.

 

Könnte aber ein rationeller Grund sein....

jep, Vorrang hat das Problem und nicht das Schwätzen mit draussen
#
Taunusabbel schrieb:
Haliaeetus schrieb:
können wirs so einrichten, dass wir hier persönliche Animositäten ruhen lassen?


Das hat nix mit persönlichen Animositäten zu tun, sondern mit fehlender Empathie. Wenn mir bei 16 kids und 2 Kleinkindern Statistiken um die Ohren gehauen werden.......


Mir hat früher mal ein Betroffner gesagt, es gäbe nichts Schlimmeres auf der Welt, als sein Kind zu verlieren. Damals habe ich das "verstanden". Aber erst seit ich selbst Vater bin, habe ich es "kapiert".

Deshalb sind auch meine Gedanken und Gebete gleichermaßen bei allen Hinterbliebenen, ganz speziell aber bei den Eltern der verunglückten Kinder.
#
Da der Flieger mit erreichen des Festlandes seine max.Flughöhe erreicht hat und zuvor mit extremer Luftfeuftigkeit konfrontiert wurde (Wetterlage), spricht vieles für das Sensorenproblem (Vereisung)
.
Wir werden sehen.....
#
Matzel schrieb:


Der Notruf bringt in diesem Moment leider ja auch nicht viel.





...so war's gemeint.
#
Heute hab ich echt keine Lust mehr nach der Absturtzursache  zu suchen, schlimm genug das der Flieger abgestürzt ist und es keine Überlebenden gab. Zumal solche Abstürze in Europa sehr selten sind

Hier sollten manche User wieder ihre Tabletten nehmen!
#
Stargazer64 schrieb:
Da der Flieger mit erreichen des Festlandes seine max.Flughöhe erreicht hat und zuvor mit extremer Luftfeuftigkeit konfrontiert wurde (Wetterlage), spricht vieles für das Sensorenproblem (Vereisung)
.
Wir werden sehen.....


Das würde der Tragödie noch einen ganz ganz bitteren Beigeschmack geben. Dennoch sollte an dieser Stelle unbedingt abgewartet werden, was die Auswertung der Black-Box(es) ergibt!
#
Mittelbucher schrieb:


Die Zahlen hast Du doch ins Spiel gebracht:

...Angesichts der Tatsache, dass 20 % der Bevölkerung in Europa unter 18 ist, würde es mich eher wundern, wenn unter 150 Toten keine Kinder wären...


Stimmt. Mea culpa.

Ich wollte auch damit keine große Diskussion darüber anstoßen. Es ist meine  Meinung und ich akzeptiere Deine genauso wie die von c-e oder anderen und damit ist das Thema meinerseits beendet und wir sollten wieder übergehen zum richtigen Thema bzw. der Trauer um die Opfer.

@ Abbel

Wenn ich Dir nicht vorschreiben soll, was ich hier zu tun oder zu lassen habe (Vllt. erinnerst Du Dich noch an die Diskussion im Mio-Thread), dann bitte ich Dich darum, es auch nicht bei mir zu tun.


Teilen