ich würde Zambrano auch grds. gerne weiter hier sehen. Im Sommer macht er die Vorbereitung mit und kann dann wieder mit voller Fitness angreifen ... unbeeinträchtigt durch unsachliche Hetze der dann endlich verschwundenen Klopp und Kehl
Adler78 schrieb: Russ ist ja auch noch da wenn er seine Verletzung auskuriert hat. Aber auch ich würde mit Madlung verlängern. Er kann mit sicherheit noch 1-2 Jahre auf dem Niveau spielen. Ein gewisse Reife in der IV schadet nie.
Als Fan von Bamba hoffe ich, dass er nächste Saison wieder zum Stamm zählt. Die Missachtung von Schaaf versteht ja eh kaum einer. Die Gelbsperre ist jetzt ungünstig. Aber danach kommt er mit Sicherheit zurück.
Bei Zambrano werde ich immer unsicherer ob es überhaupt Sinn macht mit ihm zu verlängern. Es zieht sich ja eh schon länger hin und seine Leistungen zuletzt waren nicht mehr die Topleistungen die man von ihm gewohnt sind. Allerdings muss man zu seinem Schutz ja sagen, dass er ja mit seinem Image zu kämpfen hatte. Nur war er öfter verletzt und ob insgesamt so ein hoher Preis berechtigt ist...
von 29 spielen hat anderson in 21 auf dem platz gestanden, bei weiteren 3 spielen ist er aus gesundheitlichen gründen ausgefallen. ganze 5 mal stand er nicht im kader. missachtung sieht für mich ganz anders aus. ich habe auch nicht verstanden warum er zuletzt nicht eingesetzt wurde, aber dass es einen anderen grund gegeben hat als die missachtung des trainers kann ich mir durchaus vorstellen.
raideg schrieb: Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben
Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse
Adler78 schrieb: Bei Zambrano werde ich immer unsicherer ob es überhaupt Sinn macht mit ihm zu verlängern. Es zieht sich ja eh schon länger hin und seine Leistungen zuletzt waren nicht mehr die Topleistungen die man von ihm gewohnt sind. Allerdings muss man zu seinem Schutz ja sagen, dass er ja mit seinem Image zu kämpfen hatte. Nur war er öfter verletzt und ob insgesamt so ein hoher Preis berechtigt ist...
Bei Zambrano darf man nicht vergessen, dass die Agentur, die auch Rechte hält, vielleicht umgangen werden soll. Bis Ende April gelten doch die Übergangsfristen, d.h. anschließend müsste es doch auch für uns möglich sein, Zambrano ohne deren Beteiligung ab nächster Saison einen Vertrag geben zu können!? Ich vermute, wir wollten früher Klarheit und haben deshalb der Agentur eine (kleine) Zahlung angeboten. Die hat wahrscheinlich höher gepokert und wir auf Zeit gespielt. Vielleicht zieht es sich deshalb so lange.
Adler78 schrieb: Russ ist ja auch noch da wenn er seine Verletzung auskuriert hat. Aber auch ich würde mit Madlung verlängern. Er kann mit sicherheit noch 1-2 Jahre auf dem Niveau spielen. Ein gewisse Reife in der IV schadet nie.
Als Fan von Bamba hoffe ich, dass er nächste Saison wieder zum Stamm zählt. Die Missachtung von Schaaf versteht ja eh kaum einer. Die Gelbsperre ist jetzt ungünstig. Aber danach kommt er mit Sicherheit zurück.
Bei Zambrano werde ich immer unsicherer ob es überhaupt Sinn macht mit ihm zu verlängern. Es zieht sich ja eh schon länger hin und seine Leistungen zuletzt waren nicht mehr die Topleistungen die man von ihm gewohnt sind. Allerdings muss man zu seinem Schutz ja sagen, dass er ja mit seinem Image zu kämpfen hatte. Nur war er öfter verletzt und ob insgesamt so ein hoher Preis berechtigt ist...
von 29 spielen hat anderson in 21 auf dem platz gestanden, bei weiteren 3 spielen ist er aus gesundheitlichen gründen ausgefallen. ganze 5 mal stand er nicht im kader. missachtung sieht für mich ganz anders aus. ich habe auch nicht verstanden warum er zuletzt nicht eingesetzt wurde, aber dass es einen anderen grund gegeben hat als die missachtung des trainers kann ich mir durchaus vorstellen.
komm doch nicht mit Fakten. Schaaf der alte rücksichtslose Diktator hat Bamba doch schon lange abgeschrieben
Carlos bleibt und basta. Was will der denn in WOB, vorher holen wir eher den Sebi aus WOB wieder zurück Und zum Thema Image: Es wird doch immer ein "Kerl" gefordert. Fußball ist ein Männersport, auch wenn es in den letzten Jahren immer mehr in Mode kommt sich bei jedem Scheiß fallen zu lassen und die Schiris das Spiel auch noch mitspielen. Manchmal komme ich mir da vor wie beim Mädchenvolleyball und wünsche mir englische Schiris auf den Platz. Wenn man dann noch bedenkt, wie oft Carlos selbst gefoult wird relativiert sich die ganze Sache mit seinem "Rüpel-Image". Nur wenn dann halt Aussagen von so höchstrespektierten Leuten wie Klopp oder Kehl getätigt werden, springt das gemeine Volk natürlich drauf an und wir können uns jedes Mal wieder vom Moderator oder den gegnerischen Fans anhören, was für ein übler Treter der Carlos doch ist.
Fakt ist, wenn Carlos wirklich richtig fit ist, zählt er bei mir zu den Top5 IV in der Liga. Ab und zu hat auch er seine Mätzchen drin, aber wieso sollte dieses Spiel auch nur einseitig gespielt werden. Lewandowksi, Müller oder Reus sind ganz sicher auch keine Kinder von Traurigkeit.
Ich fände es gut wenn Zambrano bleibt, aber man sollte ihn nicht um jeden Preis halten. Man muss auch sehen das er durch lange Länderspielreisen, Sperren und Verletzungen über die Saison gesehen immer mal wieder ausfällt bzw. ausgefallen ist. Deswegen ein Wechsel so schade es wäre auch weil er ablösefrei wechselt, wäre für mich kein Grund zu der Annahme das jetzt die Mannschaft zusammenbricht zumal dann ein neuer Spieler (hoffentlich gleichwertig) für ihn kommt.
Fakt ist, wenn Carlos wirklich richtig fit ist, zählt er bei mir zu den Top5 IV in der Liga. Ab und zu hat auch er seine Mätzchen drin, aber wieso sollte dieses Spiel auch nur einseitig gespielt werden. Lewandowksi, Müller oder Reus sind ganz sicher auch keine Kinder von Traurigkeit.
Fakt ist aber auch, dass Carlos gerade in seinen letzten Spielen immer ein bis zwei Dinge dabei hatte die einfach dämlich waren. Durch sein Image werden die natürlich dann extrem ausgeschlachtet und im Fernsehen wiederholt. So ist das nunmal und er kann das durchaus ohne diese Dinge ziemlich gut, das Fussballspielen. Wenn er das wieder macht fragt in zwei Jahren keiner nach seinem Image, jeder wird ihn als harten und guten Verteidiger akzeptieren der gereift ist.
Zum Thema "verweichlichter Fussball" habe ich die gleiche Meinung. Wenn ich sehe wie diese Schauspielerei überall um sich greift, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Erst fliegen die Spieler bei minimaler Berührung 5m durch den Strafraum und winseln am Boden. Wenn gepfiffen ist dann klatschen sie sich gegenseitig ab und wenn der Elfer reingeht dann stecken sie sich zum Jubeln den Daumen in den Mund. Im Interview werden sie gefrag ob es Elfer war und sagen dann wirklich, den kann man geben es war doch eine Berührung da. Das ist eine Fussballwelt die war früher wirklich anders und besser.
... Zum Thema "verweichlichter Fussball" habe ich die gleiche Meinung. Wenn ich sehe wie diese Schauspielerei überall um sich greift, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Erst fliegen die Spieler bei minimaler Berührung 5m durch den Strafraum und winseln am Boden. Wenn gepfiffen ist dann klatschen sie sich gegenseitig ab und wenn der Elfer reingeht dann stecken sie sich zum Jubeln den Daumen in den Mund. Im Interview werden sie gefrag ob es Elfer war und sagen dann wirklich, den kann man geben es war doch eine Berührung da. Das ist eine Fussballwelt die war früher wirklich anders und besser ...
Gruß, tobago
Wow, dann war die Heulsuse Möller der heutigen Zeit ja um Jahre voraus ,-)
reggaetyp schrieb: Zambrano auf den Eintracht-Friedhof nach VW? Würde ich ihm abraten. Er könnte ja mal Sebi fragen, wie es ihm da so geht. Nächster Schritt und so. Am ***** die Räuber.
woschti schrieb: möglicherweise haben wir auch ne alternative für madlung im blick die eine verbesserung wäre.
Naja, wenn etwas an den VW Gerüchten zu Zambrano dran ist, brauchen wir dann aber 2 IV's. Ich würde mit Madlung verlängern. Glaube nicht dass Zambrano nächste Saison hier noch aufläuft, wünschen würde ich es mir, allerdings glaube ich da irgendwie nicht dran. Seine Leistungen die letzten Woche waren auch eher durchwachsen. Erinnert mich immer mehr an Rode, der letzte Saison auch nicht sein ganzes Können bei uns abrufen konnte.
Und ganz ehrlich hat mir die IV Anderson / Madlung am Wochenende sehr gut gefallen.
Aktuell werden aber auch viele Innenverteidiger genannt. Bei Gil gab es kurz die Meldung es wäre fix, dann gibt es noch Gerüchte über Rüdiger und jetzt sagt dann die Tuttosport WOB und Bayer hätten Interesse an Kamil Glik, bzw. halt das Gerücht mit Zambrano.
raideg schrieb: Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben
Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse
Gruß, tobago
als ich das heute las, dachte ich mir auch: "...ach Herri, es tut langsam weh"
hier gibt es einen Bericht, wo ich der meinung bin, dass es da bei uns noch sehr viel luft nach oben gibt! wenn ich finanziell an der decke bin, muss ich nach vielen anderen lösungen suchen, wo ich besser als der mitbewerber sein kann. ich muss mich besser um talente kümmern, ich muss besser in der medizinischen versorgung sein, ich muss besser im internetauftritt sein, usw. leider zeigt wieder mal der scheiss verein, wo es lang geht
tobago schrieb: Zum Thema "verweichlichter Fussball" habe ich die gleiche Meinung. Wenn ich sehe wie diese Schauspielerei überall um sich greift, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Erst fliegen die Spieler bei minimaler Berührung 5m durch den Strafraum und winseln am Boden. Wenn gepfiffen ist dann klatschen sie sich gegenseitig ab und wenn der Elfer reingeht dann stecken sie sich zum Jubeln den Daumen in den Mund. Im Interview werden sie gefrag ob es Elfer war und sagen dann wirklich, den kann man geben es war doch eine Berührung da. Das ist eine Fussballwelt die war früher wirklich anders und besser.
Ich glaube, das Problem liegt größtenteils auch an den Schiedsrichtern bzw. den Regeln und deren Auslegung. Für Schwalben und für unsportliche Aktionen kann man doch Gelb zeigen bzw. sollte es auch. Doch wie oft wird es in der Realität gemacht? Da muss ein Spieler schon sehr dreist sein und die Schwalbe sehr offensichtlich. Wenn sich der Schiri nicht 100% sicher ist, dass es eine Schwalbe war, folgt keine Verwarnung. Was ist die Konsequenz? Die Spieler denken sich, bestraft werde ich i.d.R. nicht, vielleicht fällt der Schiri drauf rein und pfeift für mich = wenig zu verlieren. Ähnlich ist es mit der Theatralik.
Ich finde, die Schiedsrichter müssten viel konsequenter Schwalben und Schauspieleinlagen bestrafen. Wer bei einem normalen Foul über den halben Platz rollt usw., sollte analog zum Gelbe Karte fordern, auch bestraft werden. Wer gar eine Tätlichkeit seines Gegenspielers versucht vorzutäuschen, sollte Rot kriegen - meistens läuft das Spiel einfach weiter. Wenn die Spieler für versuchte Täuschungsmanöver viel schneller verwarnt werden, überlegen Sie es sich in Zukunft zwei Mal. Spätestens wenn die ersten Spieler deshalb mit Gelb-Rot vom Platz geflogen sind, wird das besser werden. Das macht man halt 3-4 Mal und dann reagieren die Spieler. Alles wird man nicht vermeiden können, aber für mich stimmt das Maß aktuell nicht, weil es keine Konsequenzen gibt bzw. die Konsequenzen in keinem Verhältnis zum möglichen Ertrag stehen.
raideg schrieb: Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben
Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse
Gruß, tobago
als ich das heute las, dachte ich mir auch: "...ach Herri, es tut langsam weh"
Bruchhagen wurde eingeladen auf einem Forum für Printmedien zu sprechen und hat sich doch tatsächlich erdreistet der Branche Mut zuzusprechen. Unerhört aber auch!
Was hätte er denn sagen sollen? "Ihr geht den Bach runter, Kinners!", "Ihr seid sowas von 80er!", "Loser!" oder frei nach Nelson Muntz ein knackiges "Hahaaa!"?
Mag ja sein, dass HB hier und da leicht angestaubt rüber kommt, aber es erwartet doch niemand im ernst, dass er da die Gastgeber düpiert.
raideg schrieb: Also der Herri ist wirklich irgendwo in den 80ern hängen geblieben
Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse
Gruß, tobago
als ich das heute las, dachte ich mir auch: "...ach Herri, es tut langsam weh"
Bruchhagen wurde eingeladen auf einem Forum für Printmedien zu sprechen und hat sich doch tatsächlich erdreistet der Branche Mut zuzusprechen. Unerhört aber auch!
Was hätte er denn sagen sollen? "Ihr geht den Bach runter, Kinners!", "Ihr seid sowas von 80er!", "Loser!" oder frei nach Nelson Muntz ein knackiges "Hahaaa!"?
Mag ja sein, dass HB hier und da leicht angestaubt rüber kommt, aber es erwartet doch niemand im ernst, dass er da die Gastgeber düpiert.
weil er sonst ja auch immer sagt, was alle hören wollen. schon klar!
adlerjunge23FFM schrieb: Carlos bleibt und basta. Was will der denn in WOB, vorher holen wir eher den Sebi aus WOB wieder zurück Und zum Thema Image: Es wird doch immer ein "Kerl" gefordert. Fußball ist ein Männersport, auch wenn es in den letzten Jahren immer mehr in Mode kommt sich bei jedem Scheiß fallen zu lassen und die Schiris das Spiel auch noch mitspielen. Manchmal komme ich mir da vor wie beim Mädchenvolleyball und wünsche mir englische Schiris auf den Platz. Wenn man dann noch bedenkt, wie oft Carlos selbst gefoult wird relativiert sich die ganze Sache mit seinem "Rüpel-Image". Nur wenn dann halt Aussagen von so höchstrespektierten Leuten wie Klopp oder Kehl getätigt werden, springt das gemeine Volk natürlich drauf an und wir können uns jedes Mal wieder vom Moderator oder den gegnerischen Fans anhören, was für ein übler Treter der Carlos doch ist.
Fakt ist, wenn Carlos wirklich richtig fit ist, zählt er bei mir zu den Top5 IV in der Liga. Ab und zu hat auch er seine Mätzchen drin, aber wieso sollte dieses Spiel auch nur einseitig gespielt werden. Lewandowksi, Müller oder Reus sind ganz sicher auch keine Kinder von Traurigkeit.
Wo ist denn Zambrano ein echter Kerl? Der ist doch selber einer der größten Schauspieler der Bundesliga. Das ist also nicht wirklich ein Argument für Zambrano mMn.
Außerdem ist er meiner Ansicht nach auch sportlich ersetzbar. Ein Megagehalt würde ich ihm deshalb nicht zahlen.
von 29 spielen hat anderson in 21 auf dem platz gestanden, bei weiteren 3 spielen ist er aus gesundheitlichen gründen ausgefallen. ganze 5 mal stand er nicht im kader. missachtung sieht für mich ganz anders aus. ich habe auch nicht verstanden warum er zuletzt nicht eingesetzt wurde, aber dass es einen anderen grund gegeben hat als die missachtung des trainers kann ich mir durchaus vorstellen.
Quatsch, die Zeitungen kommen wieder das ist doch klar. Dieser ganze neumodische Kram über schmale Bildschirme die man überall sieht, dieser Quatsch mit Onlineabrufen von Nachrichten ist doch irgendwie eine Sackgasse
Gruß,
tobago
Bei Zambrano darf man nicht vergessen, dass die Agentur, die auch Rechte hält, vielleicht umgangen werden soll. Bis Ende April gelten doch die Übergangsfristen, d.h. anschließend müsste es doch auch für uns möglich sein, Zambrano ohne deren Beteiligung ab nächster Saison einen Vertrag geben zu können!? Ich vermute, wir wollten früher Klarheit und haben deshalb der Agentur eine (kleine) Zahlung angeboten. Die hat wahrscheinlich höher gepokert und wir auf Zeit gespielt. Vielleicht zieht es sich deshalb so lange.
komm doch nicht mit Fakten.
Schaaf der alte rücksichtslose Diktator hat Bamba doch schon lange abgeschrieben
Fakt ist, wenn Carlos wirklich richtig fit ist, zählt er bei mir zu den Top5 IV in der Liga. Ab und zu hat auch er seine Mätzchen drin, aber wieso sollte dieses Spiel auch nur einseitig gespielt werden. Lewandowksi, Müller oder Reus sind ganz sicher auch keine Kinder von Traurigkeit.
Man muss auch sehen das er durch lange Länderspielreisen, Sperren und Verletzungen über die Saison gesehen immer mal wieder ausfällt bzw. ausgefallen ist.
Deswegen ein Wechsel so schade es wäre auch weil er ablösefrei wechselt, wäre für mich kein Grund zu der Annahme das jetzt die Mannschaft zusammenbricht zumal dann ein neuer Spieler (hoffentlich gleichwertig) für ihn kommt.
Fakt ist aber auch, dass Carlos gerade in seinen letzten Spielen immer ein bis zwei Dinge dabei hatte die einfach dämlich waren. Durch sein Image werden die natürlich dann extrem ausgeschlachtet und im Fernsehen wiederholt. So ist das nunmal und er kann das durchaus ohne diese Dinge ziemlich gut, das Fussballspielen. Wenn er das wieder macht fragt in zwei Jahren keiner nach seinem Image, jeder wird ihn als harten und guten Verteidiger akzeptieren der gereift ist.
Zum Thema "verweichlichter Fussball" habe ich die gleiche Meinung. Wenn ich sehe wie diese Schauspielerei überall um sich greift, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Erst fliegen die Spieler bei minimaler Berührung 5m durch den Strafraum und winseln am Boden. Wenn gepfiffen ist dann klatschen sie sich gegenseitig ab und wenn der Elfer reingeht dann stecken sie sich zum Jubeln den Daumen in den Mund. Im Interview werden sie gefrag ob es Elfer war und sagen dann wirklich, den kann man geben es war doch eine Berührung da. Das ist eine Fussballwelt die war früher wirklich anders und besser.
Gruß,
tobago
Wow, dann war die Heulsuse Möller der heutigen Zeit ja um Jahre voraus ,-)
Vielleicht im Tausch gegen Sebi
Aktuell werden aber auch viele Innenverteidiger genannt.
Bei Gil gab es kurz die Meldung es wäre fix, dann gibt es noch Gerüchte über Rüdiger und jetzt sagt dann die Tuttosport WOB und Bayer hätten Interesse an Kamil Glik, bzw. halt das Gerücht mit Zambrano.
als ich das heute las, dachte ich mir auch: "...ach Herri, es tut langsam weh"
Ich glaube, das Problem liegt größtenteils auch an den Schiedsrichtern bzw. den Regeln und deren Auslegung. Für Schwalben und für unsportliche Aktionen kann man doch Gelb zeigen bzw. sollte es auch. Doch wie oft wird es in der Realität gemacht? Da muss ein Spieler schon sehr dreist sein und die Schwalbe sehr offensichtlich. Wenn sich der Schiri nicht 100% sicher ist, dass es eine Schwalbe war, folgt keine Verwarnung. Was ist die Konsequenz? Die Spieler denken sich, bestraft werde ich i.d.R. nicht, vielleicht fällt der Schiri drauf rein und pfeift für mich = wenig zu verlieren. Ähnlich ist es mit der Theatralik.
Ich finde, die Schiedsrichter müssten viel konsequenter Schwalben und Schauspieleinlagen bestrafen. Wer bei einem normalen Foul über den halben Platz rollt usw., sollte analog zum Gelbe Karte fordern, auch bestraft werden. Wer gar eine Tätlichkeit seines Gegenspielers versucht vorzutäuschen, sollte Rot kriegen - meistens läuft das Spiel einfach weiter. Wenn die Spieler für versuchte Täuschungsmanöver viel schneller verwarnt werden, überlegen Sie es sich in Zukunft zwei Mal. Spätestens wenn die ersten Spieler deshalb mit Gelb-Rot vom Platz geflogen sind, wird das besser werden. Das macht man halt 3-4 Mal und dann reagieren die Spieler. Alles wird man nicht vermeiden können, aber für mich stimmt das Maß aktuell nicht, weil es keine Konsequenzen gibt bzw. die Konsequenzen in keinem Verhältnis zum möglichen Ertrag stehen.
Seit langem aber mal wieder ein Interview was sich zu lesen lohnt, ohne hinterher gleich wieder den traditionellen Kotzreiz zubekommen.
Bruchhagen wurde eingeladen auf einem Forum für Printmedien zu sprechen und hat sich doch tatsächlich erdreistet der Branche Mut zuzusprechen. Unerhört aber auch!
Was hätte er denn sagen sollen? "Ihr geht den Bach runter, Kinners!", "Ihr seid sowas von 80er!", "Loser!" oder frei nach Nelson Muntz ein knackiges "Hahaaa!"?
Mag ja sein, dass HB hier und da leicht angestaubt rüber kommt, aber es erwartet doch niemand im ernst, dass er da die Gastgeber düpiert.
weil er sonst ja auch immer sagt, was alle hören wollen. schon klar!
..und was machst Du dann hier?
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvcmFpZGVnLmRlX21peDIwLmdpZg==[/img]
Wo ist denn Zambrano ein echter Kerl? Der ist doch selber einer der größten Schauspieler der Bundesliga. Das ist also nicht wirklich ein Argument für Zambrano mMn.
Außerdem ist er meiner Ansicht nach auch sportlich ersetzbar. Ein Megagehalt würde ich ihm deshalb nicht zahlen.