Rolf Kalb war ja immer der größte Ronnie-Fan unter der Sonne. Scheint sich etwas gelegt zu haben.
Ich denke auch, dass dieses Jahr viele Spieler auf ähnlich hohem Niveau um die Krone kämpfen. Ich persönlich würde es eher einem aus der älteren Riege gönnen, Greame Dott zum Beispiel.
Wer ist eigentlich dieser Milkins, der gestern Robertson raus geschmissen hat? Ein Qualifikant? Dafür war er aber ziemlich gut!
KarlToffel schrieb: Rolf Kalb war ja immer der größte Ronnie-Fan unter der Sonne. Scheint sich etwas gelegt zu haben.
Ich denke auch, dass dieses Jahr viele Spieler auf ähnlich hohem Niveau um die Krone kämpfen. Ich persönlich würde es eher einem aus der älteren Riege gönnen, Greame Dott zum Beispiel.
Wer ist eigentlich dieser Milkins, der gestern Robertson raus geschmissen hat? Ein Qualifikant? Dafür war er aber ziemlich gut!
Ronnie ist auch der genialste Spieler, die Kugeln gehorchen ihm manchmal anscheinend blind. Nur er ist anscheinend eine etwas komplexe Persönlichkeit...... Milkins macht schon länger mit, nur der große Wurf gelang noch nicht.
Ja, schwere Kindheit, Vater im Gefängnis etc. Fand ihn am Anfang seiner Karriere schon sehr unsympathisch als er Steven Hendry so angegangen ist. Klar, er spielt schon attraktiven Snooker, sehr viel schneller und impulsiver als die meisten anderen. Richtig gut wurde er m. E. aber erst, als er auch sein Taktik-Spiel perfektioniert hat. Bisher finde ich ihn bei der WM nicht soooo überragend. Klar kann (und wird) er noch aufdrehen, mein Favorit ist im Moment Selby.
Also Hawkins und Walden hauen sich im 2ten Halbfinale wirklich nicht das große Niveau um die Ohren. Von daher wird mit großer Wahrscheinlichkeit der Sieger Trump/O´Sullivan Weltmeister werden. Und ich gehe von Ronnie aus und gönne es ihm auch. Einfach ein geiler Spieler und wenn du nach nem halben Jahr Pause so beeindruckend zurückkommst, hast du es auch verdient.
Ronnie führt vor dem womöglich letzten Frame mit 17-12. Hätte mir noch etwas mehr Spannung im Finale gewünscht, aber der Titelgewinn geht absolut in Ordnung!
Ja, Hawkins hätte durchaus zwei, drei Frames mehr zu seinen Gunsten entscheiden können. Dann wäre es richtig eng geworden. Aber O´Sullivan hat mir insgesamt besser gefallen, auch wenn sein Positionsspiel gegen Trump wohl noch etwas genauer war. Hawkins war für mich von der Spielweise her stärker als Trump, also korrekter Finalgegner für den Raketenmann.
Ich denke auch, dass dieses Jahr viele Spieler auf ähnlich hohem Niveau um die Krone kämpfen.
Ich persönlich würde es eher einem aus der älteren Riege gönnen, Greame Dott zum Beispiel.
Wer ist eigentlich dieser Milkins, der gestern Robertson raus geschmissen hat? Ein Qualifikant? Dafür war er aber ziemlich gut!
Das hab ich noch nicht gesehen. Frame durch 3mal Foul+Miss verloren.
Ronnie ist auch der genialste Spieler, die Kugeln gehorchen ihm manchmal anscheinend blind. Nur er ist anscheinend eine etwas komplexe Persönlichkeit......
Milkins macht schon länger mit, nur der große Wurf gelang noch nicht.
Fand ihn am Anfang seiner Karriere schon sehr unsympathisch als er Steven Hendry so angegangen ist.
Klar, er spielt schon attraktiven Snooker, sehr viel schneller und impulsiver als die meisten anderen. Richtig gut wurde er m. E. aber erst, als er auch sein Taktik-Spiel perfektioniert hat. Bisher finde ich ihn bei der WM nicht soooo überragend. Klar kann (und wird) er noch aufdrehen, mein Favorit ist im Moment Selby.
Wohl nicht, aber was ein geniales Viertelfinalspiel eben.
Also wird doch Ronnie Weltmeister.
Hat was von den Bayern in der BuLi
.....es steht zur Zeit für O'Sullivan 10 - 7 Hawkins
Hätte mir noch etwas mehr Spannung im Finale gewünscht, aber der Titelgewinn geht absolut in Ordnung!
Ich meine, Hawkins war ein guter Gegenspieler, der seine Chancen hatte, diese aber nicht nutzte.
O´Sullivan- Selby, absolutes Top-Duell.
Endspiel Best 35
Ronnie O'Sullivan : Mark Selby, z.Z. 12 beide