>

Bundespräsident Wulff [ist zurückgetreten, Gauck tritt Nachfolge an]

#
Morphium schrieb:
Von einem Bundespräsidenten, der sich mit Stasi und co angeblich gut auskennt, erwarte ich was ganz anderes. Aber hey, solange Bürger wie du sich mit Wischi-Waschi-Statements zufrieden geben, ist ja die Welt in Ordnung.

Amtsträger sollten einen gewissen Anstand haben und können beispielsweise andere Menschen nicht einfach als Ratten bezeichnen. Ein gewisses diplomatisches Talent ist als Politiker unabdingbar. Für einen Politiker finde ich Gauck aber eben außergewöhnlich offen und ehrlich. Und vor allem glaubwürdig. Wischi-Waschi war sein Vorgänger.
n-tv schrieb:

Er erlebte selbst, dass ein Volk stärker sein kann als ein Regime; dass man Geschichte gestalten kann und nicht geschehen lassen muss. Wohl auch darum hält er sich als Präsident nicht mit deutlichen politischen Aussagen zurück. Oft beruft er sich dabei auf seine eigene Geschichte.
http://www.n-tv.de/politik/Der-Bundespraesident-findet-sich-im-Museum-article13039866.html


Morphium schrieb:
... diesen "Krieg für Frieden" Schwachsinn zu glauben ...

Ich hatte ursprünglich auf den Jahrestag der Landung in der Normandie verwiesen. Damals wurde MIT brutalster Gewalt nachhaltig Frieden geschaffen. Ist dieses Kapitel der Weltgeschichte nicht die beste Begründung für Gaucks Forderung, dass weder aus Prinzip noch reflexhaft Kriegseinsätze ausgeschlossen werden dürfen?
#
FR schrieb:
Ein offener Brief ostdeutscher Protestanten richtet sich gegen Joachim Gaucks Plädoyer für mehr Auslandseinsätze der Bundeswehr. Die Pfarrer erinnern Gauck an seinen Aufruf zum Gewaltverzicht im Jahr 1989.


Ost-Pfarrer kritisieren Gauck

Daneben sagt Heiko Lietz, Pfarrer aus Rostock, Gauck habe sich der Bürgerrechtsbewegung in der DDR erst 1989 angeschlossen, als der Käs schon fast gegessen war.
#
reggaetyp schrieb:
FR schrieb:
Ein offener Brief ostdeutscher Protestanten richtet sich gegen Joachim Gaucks Plädoyer für mehr Auslandseinsätze der Bundeswehr. Die Pfarrer erinnern Gauck an seinen Aufruf zum Gewaltverzicht im Jahr 1989.


Ost-Pfarrer kritisieren Gauck

Daneben sagt Heiko Lietz, Pfarrer aus Rostock, Gauck habe sich der Bürgerrechtsbewegung in der DDR erst 1989 angeschlossen, als der Käs schon fast gegessen war.


Schöner Bericht.

Mit Interesse seh ich dort auch, daß Glaubensvertreter und Mitglieder auf die Straße gehen.

Ned schlecht
#
Hoffentlich erlebe ich es mal, daß dieses Getue um diesen eigenartigen Posten,der Posten selbst,  ein Loch hat.

In der eben laufenden Bundestagssitzung muß sich die Linkspartei vorhalten lassen, daß irgendwo Gauck jemand als üblen Kriegstreiber beschimpft hat.

Soweit so gut ,Und noch irgendwie verständlich.

Aber das Oppermann dann unter großen  Beifall den Vergleich mit den Nazis herstellt,zieht mir insgesamt dieSchuhe aus.

Der besondere Status und übersteigert,verklärte Schutzbonus  dieses Amtes ist sowas von aufgebraucht.

Und das liegt zu gleichen Teilen an der längst  überflüssigen Konstruktion ,aber auch den handelnden Personen die wir erleben mußten.
#
emjott schrieb:

Morphium schrieb:
... diesen "Krieg für Frieden" Schwachsinn zu glauben ...

Ich hatte ursprünglich auf den Jahrestag der Landung in der Normandie verwiesen. Damals wurde MIT brutalster Gewalt nachhaltig Frieden geschaffen. Ist dieses Kapitel der Weltgeschichte nicht die beste Begründung für Gaucks Forderung, dass weder aus Prinzip noch reflexhaft Kriegseinsätze ausgeschlossen werden dürfen?


Rohstoff- bzw. Wirtschaftskriege mit der Landung in der Normandie zu vergleichen, sind 2 paar Schuhe. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob du in der Lage bist hier zu differenzieren.

Ich wiederhole mich: Die neoliberale Kaste wusste ganz genau, welchen Dumpfbacken sie da ins Boot holen. Sagte ich Dumpfbacken? Ja, denn mittlerweile bin ich mir sicher: Der Mann hat tatsächlich keine Ahnung. Siehe sein Statement zu "TTIP":

Trotz der NSA-Abhöraffäre will Bundespräsident Joachim Gauck am geplanten Handelsabkommen zwischen Europäischer Union und USA festhalten. "Die angestrebte transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft zum Beispiel kann den Wohlstand auf beiden Seiten des Atlantiks mehren", sagte das Staatsoberhaupt am Dienstagabend laut Redetext bei einer Veranstaltung in Berlin.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/trotz-nsa-affaere-gauck-wirbt-fuer-freihandelsabkommen-a-946081.html


Dass einige Teile der Bevölkerung diesen Präsidenten "gut" finden, wundert mich überhaupt nicht.
#
"Gauck ärgert Regierung "les ich eben groß auf der Titelseite der FNP"

Und die Opposition freut sich

Liest man dann den Text,verflüchtigt sich die gewaltige Überschrift auf eine im Gesamtzusammenhang doch eher sehr   unbedeutende  Nichtigkeit.

Nicht die unmittelbar etwas größer ausfallenden Erhöhungen der Politiker stehen im Blick.

Nein. Juristen seines Hauses haben verfassungsrechtliche Bedenken,wegen der im Anschluß ab 2016 beschlossenen Gesetzesvorlage , daß sich die Einkommen an der lohnentwicklung orientieren.

So müße-so die jurist.Bedenken-jede Erhöhung öffentlich von den Parlamentarieren beschlossen werden.

Ich würde mal sagen: Ein kracher, .Welch unglaubliche Konfrontation

Es ist eine winzige und unbedeutende Kleinigkeit eines ganz normalen Geschätfsbereiches  ,

Das sollte man so eben zw. den Beteiligten noch hinbekommen
#
Morphium schrieb:

Rohstoff- bzw. Wirtschaftskriege mit der Landung in der Normandie zu vergleichen, sind 2 paar Schuhe. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob du in der Lage bist hier zu differenzieren.

Ich weiß hingegen nicht, ob du in der Lage bist zu lesen. Oder ob du nur in der Lage bist zu lesen, was du zwischen den Zeilen lesen möchtest.

http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2014/01/140131-Muenchner-Sicherheitskonferenz.html

http://www.deutschlandfunk.de/aussenpolitik-gauck-auch-zu-waffen-greifen.694.de.html?dram:article_id=289120

Im übrigen bezweifle ich, dass all jene, die ihn gewählt haben (die sogennante "neoliberale Kaste"    ), ganz genau wussten, wen sie da "ins Boot holen". Dass beispielsweise die Grünen noch zufrieden mit ihrem damaligen Vorschlag sind, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
#
emjott schrieb:
Morphium schrieb:

Rohstoff- bzw. Wirtschaftskriege mit der Landung in der Normandie zu vergleichen, sind 2 paar Schuhe. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob du in der Lage bist hier zu differenzieren.

Ich weiß hingegen nicht, ob du in der Lage bist zu lesen. Oder ob du nur in der Lage bist zu lesen, was du zwischen den Zeilen lesen möchtest.

http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2014/01/140131-Muenchner-Sicherheitskonferenz.html

http://www.deutschlandfunk.de/aussenpolitik-gauck-auch-zu-waffen-greifen.694.de.html?dram:article_id=289120

Im übrigen bezweifle ich, dass all jene, die ihn gewählt haben (die sogennante "neoliberale Kaste"    ), ganz genau wussten, wen sie da "ins Boot holen". Dass beispielsweise die Grünen noch zufrieden mit ihrem damaligen Vorschlag sind, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.



Seine Rede von der Münchner Angriffskonferenz, wo neben Nato-Verbrecher auch die Rüstungsindustrie vertreten ist, kenne ich.

Schön, dass dir seine Rede offensichtlich gefallen hat und er dich überzeugen konnte, in Zukunft dein Land zu "verteidigen" und nebenbei auch für Menschenrechte, Schulen und Brunnen zu kämpfen. Mich überzeugt er nicht. Menschenrechte, Schulen und Brunnen sind für mich versteckte Codes für Geopolitik, Rohstoff-Sicherung, Profite der Rüstungsindustrie usw.

Schönen Abend noch.
#

@Christian Wulff:

"So ein Fall in dieser Art und Weise sollte sich nie wiederholen."

Da hamse wirklich Recht Herr Wulff, wirklich!
#
Ffm60ziger schrieb:

@Christian Wulff:

"So ein Fall in dieser Art und Weise sollte sich nie wiederholen."

Da hamse wirklich Recht Herr Wulff, wirklich!




 


Im Spiegeltitelblatt wendet er sich auch an die Öffentlichkeit

"ich war eine Provokation"

Da hab ich exakt wie Du gedacht:

Richtig Herr Wulff und noch viel mehr    


Der Typ strampelt sich anscheinend mächtig einen ab ,um doch einige hochbezahlte Vorträge an Land zu ziehen.Und die Medien spielen tatsächlich mit und wärmen es nochmal auf.
Ei warum eigentlich ?

Gestern beim TV-Durchzapfen habe ich ihn bei Anne Will gesehen, aber mir nicht länger als 10 Minuten angetan.

mehr sollte man dazu nicht sagen, Echtes Aufsehen und Beachtung hat er aus meiner Sicht  wirklich nicht mehr verdient
#
Dirty-Harry schrieb:
Ffm60ziger schrieb:

@Christian Wulff:

"So ein Fall in dieser Art und Weise sollte sich nie wiederholen."

Da hamse wirklich Recht Herr Wulff, wirklich!




 


Im Spiegeltitelblatt wendet er sich auch an die Öffentlichkeit

"ich war eine Provokation"

Da hab ich exakt wie Du gedacht:

Richtig Herr Wulff und noch viel mehr    


Der Typ strampelt sich anscheinend mächtig einen ab ,um doch einige hochbezahlte Vorträge an Land zu ziehen.Und die Medien spielen tatsächlich mit und wärmen es nochmal auf.
Ei warum eigentlich ?

Gestern beim TV-Durchzapfen habe ich ihn bei Anne Will gesehen, aber mir nicht länger als 10 Minuten angetan.

mehr sollte man dazu nicht sagen, Echtes Aufsehen und Beachtung hat er aus meiner Sicht  wirklich nicht mehr verdient


..du meinst sicher das Weibchen von Herrn Obermann, alias Illner!
#
Wenn ich die Sendung richtig verstanden haben, waren derPrantl von der Süddeutschen u.die Antje Vollmar von den Bündnis Grünen der Meinung ,Wulff habe  sich damals zwar ungeschickt verhalten,sei aber letztlich aufgrund der von gewissen Medien losgetretennen Kampagne zurückgetreten.,was vn diesen auch nicht gerade die feine Art gewesen sei.
#
pelo schrieb:
Wenn ich die Sendung richtig verstanden haben, waren derPrantl von der Süddeutschen u.die Antje Vollmar von den Bündnis Grünen der Meinung ,Wulff habe  sich damals zwar ungeschickt verhalten,sei aber letztlich aufgrund der von gewissen Medien losgetretennen Kampagne zurückgetreten.,was vn diesen auch nicht gerade die feine Art gewesen sei.  



Ergo: Mutti hat mit der Abberufung und dem Befehl zum Rücktritt  einen Fehler gemacht ?

Ich denke nein und würde ihre Haltung immer  uneingeschränkt verteidigen.mit Listsche und Aufzählung der zahlreichen Dinge

Es sind immer die , die gezielt die Nähe der Medien suchen ,um diese dann -wenn sie nachhaltige und erhebliche Fehler gemacht haben, dort plötzlich in Ungnade gefallen sind- zu verteufeln .

Hier paßt alles insoweit  prima zusammen  und ist gut, wie es(gelaufen )ist  ,-)
#
Ein Staatsanwalt blamiert sich bis auf die Knochen, aber der ewig  salbadernde schmutzige Harald hat "Listen und Aufzählungen". Ich schmeiß mich weg....
#
giordani schrieb:
Ein Staatsanwalt blamiert sich bis auf die Knochen, aber der ewig  salbadernde schmutzige Harald hat "Listen und Aufzählungen". Ich schmeiß mich weg....


Oh man. Die Antifa betreibt wieder mal " Politik  ".Bringt sich gehaltvoll ein

Und demgemäß  willst du uns hier Deine persönliche Meinung in der Sache selbst  wie folgt vermitteln ?
#
Dirty-Harry schrieb:
giordani schrieb:
Ein Staatsanwalt blamiert sich bis auf die Knochen, aber der ewig  salbadernde schmutzige Harald hat "Listen und Aufzählungen". Ich schmeiß mich weg....


Oh man. Die Antifa betreibt wieder mal " Politik  ".Bringt sich gehaltvoll ein  

,-)
#
Dirty-Harry schrieb:
giordani schrieb:
Ein Staatsanwalt blamiert sich bis auf die Knochen, aber der ewig  salbadernde schmutzige Harald hat "Listen und Aufzählungen". Ich schmeiß mich weg....


Oh man. Die Antifa betreibt wieder mal " Politik  ".Bringt sich gehaltvoll ein

Und demgemäß  willst du uns hier Deine persönliche Meinung in der Sache selbst  wie folgt vermitteln ?


Beleidige die "Antifa" bitte nicht.
#
Herr Gauck ich muss Sie das fragen, welche Drogen nehmens Sie und warum musste es soweit kommen.

http://www.tagesschau.de/inland/gauck-155.html
#
Ffm60ziger schrieb:
Herr Gauck ich muss Sie das fragen, welche Drogen nehmens Sie und warum musste es soweit kommen.

http://www.tagesschau.de/inland/gauck-155.html


 

Solide Staatoberhäupter haben wir, kein wunner wenns bald knallt
#
Ureich1907 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Herr Gauck ich muss Sie das fragen, welche Drogen nehmens Sie und warum musste es soweit kommen.

http://www.tagesschau.de/inland/gauck-155.html


 

Solide Staatoberhäupter haben wir, kein wunner wenns bald knallt  


bitte?


Teilen