>

OB-Wahl in Ffm 2012 [Stichwahl Rhein gegen Feldmann]

#
EFCB schrieb:

Du kommst Dir dann ungefähr so vor wie de Borrris morgen zu Beginn der Kabinettsitzung. Nur sind Deine Pöbler an der Seitenlinie ehrliche Drecksäcke und beglückwünschen Dich nicht erst noch scheinheilig für den eigentlich doch so tollen Wahlkampf.  



Das würde mir ja richtig gefallen.  
#
Wahrscheinlich hat Frankfurt zum ersten Mal einen OB, der weniger unter seinem richtigen Namen als unter der Bezeichnung "Der Andere" bei den Bürgern in Erinnerung bleibt.
#
edmund schrieb:
Ich habe gerade in einem eher politischen Forum eine Kurzeinschätzung in Bezug auf die GRÜNEN in Frankfurt formuliert.


Die eigentlichen Verlierer der Wahl. Wie schon der Spiegel schrieb, erst eine blasse OB-Kandidatin ins Rennen geschickt, um die CDU bloß nicht zu gefährden und zu verärgen, um dann die große Liebe zu Rhein zu verkünden... Die Alt-Grünen werden diese offensichtliche Machtgeilheit nicht vergessen, die Jungen dann eh die Piraten wählen. Da kann der Klinke Anzeigen schalten wie er will...  
#
concordia-eagle schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Was mir gerade mal so auffällt:

Hier im Forum wollen alle Gauck (inkl. mir).
Hier im Forum wollen alle "Kein Rhein am Main" (inkl. mir).
Hier im Forum freut sich jeder über das Tolle Wahlergebnis der FDP im Saarland (inkl. mir).

Gibts hier eigentlich keine CDU-ler im Forum, oder gar FDP-ler? Wo sind den die 15% (oder wieviel hatten die bei der letzten Bundestagswahl?) FDP-Fans? Sagt doch auch mal was und nicht immer nur dieses linke Nordend-Gesocks  .  


Ich bin auch Nordendler aber kein linkes Gesocks

Ich habe in den paar Jahren, seit denen ich wählen darf schon Rot, Grün, Gelb und Schwarz gewählt. Je nachdem, wessen Programm mich für welche Wahl und welche Gelegenheit am meisten überzeugt hat.

Das setzt aber reflektiertes Denken voraus. Und genau das gibt es im Dies&Das so gut wie nicht. Gegen jede Meinung, die nicht rot/grün/Linke oder Piraten darstellt, werden die üblichen Verdächtigen (ich könnte ca. 90% namentlich benennen) mit gefühlten 20 posts pro Verdächtigem loslegen.

Und dagegen anzuschreiben, habe ich weder die Zeit noch den Nerv. Und wenn ich mit den Verdächtigen konform gehe, brauche ich das ja nicht.

Es ist halt so, dass etwa 25 User im D&D die Meinungsführerschaft herbeischreiben.

Aber egal, ich werde auch weiter mal die, mal die wählen.



Starker Tobak, mein Herr.
Denkverbot im Forum???
Ich glaube, es hakt.
Du weißt doch besser als ich: Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden, oder nicht?
Dazu: Ich fänd's hier total langweilig, wenn hier bloß, wie du unterstellst, linker Mainstream wiedergekäut würde.
Ums kurz zu machen, da die Arbeit ruft:
Mir sind kluge Konservative hier und im richtigen Leben tausendmal lieber als dumme Linke.
Kluge Linke allerdings finde ich schon gut.
Rot-grünes Ostendgesocks allez!  
#
HeinzGründel schrieb:
Na denn. Glückwunsch an Herrn Feldmann.  Ich bin mir absolut sicher, dass er die Kinderarmut und den Fluglärm besiegen wird.. Bedauerlicherweise hat das Forum im Saarland versagt. Da sollten die Mods mal ordnend eingreifen.  



Wirklich schade das außer dir nur so wenige den Blick für die großen Zusammenhänge haben.
Nun gilt es, nicht noch mehr Sand in den Kopf zu stecken. Auch ich bin sicher: das Saarland war die Wende.

#
YZ schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Na denn. Glückwunsch an Herrn Feldmann.  Ich bin mir absolut sicher, dass er die Kinderarmut und den Fluglärm besiegen wird.. Bedauerlicherweise hat das Forum im Saarland versagt. Da sollten die Mods mal ordnend eingreifen.  


Warum so zynisch? Und das in einem Atemzug mit den o.g. Themen. Niemand wird solche Probleme "besiegen". Aber dagegen angehen, das sollte sich lohnen.

Bin überrascht über das klare Wahlergebnis und entsetzt über die geringe Wahlbeteiligung. Das Frankfurter Grünen-Establishment darf neben der Koch-CDU als Verlierer gelten. Üblicherweise halte ich allzuoft abgehaltene Wahlen für schädlich. Aber in solchen Situationen sollte das Kommunalparlament jetzt auch neu gewählt werden. Geht halt nicht, und das hat auch gute Gründe.



Eine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung (93 Sitze) wird der neue OB nicht herstellen können. Rot-rot-grün, ist das realistisch? Oder was sind eigentlich die Freien Wähler für Typen in Frankfurt?  


Nicht so toll: http://antinazi.wordpress.com/2011/02/27/kommunalwahlkampf-frankfurt-npd-und-freie-wahler-gemeinsam-fur-den-immer-noch-sozialdemokraten-sarrazin/
#
edmund schrieb:
...
Starker Tobak, mein Herr.
Denkverbot im Forum???
Ich glaube, es hakt.
...


Darum geht es gewiß nicht.

Hier in diesem Forenbereich ist eine offene Diskussion absolut unmöglich.

Wer sich erdreisstet sein demokratisches Recht der Parteienfavorisierung pro CDU zu bekunden, dem steht die persönliche Heuschreckenplage biblischen Ausmaßes anheim.

Es ist besser hier diesbezüglich alles brav abzunicken und zu beklatschen was links, links, grün ist, ansonsten tritt die hier unbesiegbare Armada der politisch einzig wirklich Informierten auf den Plan und vernichtet alles was sich Ihnen in den Weg stellt.

Ich gehöre mit Sicherheit zu den grünsten & linksten Konservativen die es in dieser Republick gibt. Äussere ich mich nur ansatzweise pro schwarz, werde ich persönlich angegriffen und beleidigt. Hier stelle ich gewiß keine Ausnahme dar. Damit kann ich hier bestens umgehen.

Traurig wird es jedoch erst ab dem Punkt, an dem man feststellt, die Beißreflexe aus Angst jemand könne Wählerstimmen generieren, sind die Triebfeder für die Verbalvernichtung "andersdenkender" User. Somit stellen die Politikfreds in diesem Forenbereich seit nunmehr einigen Jahren ein völlig lineares Selbstbeklatschen dar. Wer sich versehentlich hierher verirrt bekommt seine Abreibung und weiter geht es wie gehabt.

Aber hey, was ich schreibe ist alles frei erfunden. Jeder ist immerdar eingeladen seine Meinung hier zu äussern - ganz klar. Das hier eine solche politische Einigkeit in der Parteienorientierung herrscht, ist reiner Zufall.
#
lt.commander schrieb:

Ich gehöre mit Sicherheit zu den grünsten & linksten Konservativen die es in dieser Republick gibt.


Gude. Fällt's dir auch mit jeder Wahl schwerer, die für dich "passende" Partei zu finden?
#
Blöde Frage: Ist Feldmann Eintracht Fan ?  
#
Das tolerante Frankfurt hat den Rhein als OB verhindert, das ist eine sehr schöne Nachricht.
#
edmund schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Was mir gerade mal so auffällt:

Hier im Forum wollen alle Gauck (inkl. mir).
Hier im Forum wollen alle "Kein Rhein am Main" (inkl. mir).
Hier im Forum freut sich jeder über das Tolle Wahlergebnis der FDP im Saarland (inkl. mir).

Gibts hier eigentlich keine CDU-ler im Forum, oder gar FDP-ler? Wo sind den die 15% (oder wieviel hatten die bei der letzten Bundestagswahl?) FDP-Fans? Sagt doch auch mal was und nicht immer nur dieses linke Nordend-Gesocks  .  


Ich bin auch Nordendler aber kein linkes Gesocks

Ich habe in den paar Jahren, seit denen ich wählen darf schon Rot, Grün, Gelb und Schwarz gewählt. Je nachdem, wessen Programm mich für welche Wahl und welche Gelegenheit am meisten überzeugt hat.

Das setzt aber reflektiertes Denken voraus. Und genau das gibt es im Dies&Das so gut wie nicht. Gegen jede Meinung, die nicht rot/grün/Linke oder Piraten darstellt, werden die üblichen Verdächtigen (ich könnte ca. 90% namentlich benennen) mit gefühlten 20 posts pro Verdächtigem loslegen.

Und dagegen anzuschreiben, habe ich weder die Zeit noch den Nerv. Und wenn ich mit den Verdächtigen konform gehe, brauche ich das ja nicht.

Es ist halt so, dass etwa 25 User im D&D die Meinungsführerschaft herbeischreiben.

Aber egal, ich werde auch weiter mal die, mal die wählen.



Starker Tobak, mein Herr.
Denkverbot im Forum???


Ich kann es nicht beurteilen aber entweder kannst oder willst Du nicht lesen oder Du kannst oder willst das Gelesene nicht verstehen.

Wo schreibe ich denn was von Denkverbot?

Ich schrieb lediglich das, was lt.Commander etwas ausführlicher darlegte und dass es mir zu mühsam ist gegen den hier vorherrschenden Mainstream anzuschreiben, wenn er nicht mit meiner Auffassung übereinstimmt.
#
mussigger schrieb:
Blöde Frage: Ist Feldmann Eintracht Fan ?  


Wenn man dieser Aussage Glauben schenken darf, dann ja: "Die Eintracht ist mein Verein, und ich bin der Lobbyist."
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44298345
#
lt.commander schrieb:



Darum geht es gewiß nicht.

Hier in diesem Forenbereich ist eine offene Diskussion absolut unmöglich.

Wer sich erdreisstet sein demokratisches Recht der Parteienfavorisierung pro CDU zu bekunden, dem steht die persönliche Heuschreckenplage biblischen Ausmaßes anheim.

Es ist besser hier diesbezüglich alles brav abzunicken und zu beklatschen was links, links, grün ist, ansonsten tritt die hier unbesiegbare Armada der politisch einzig wirklich Informierten auf den Plan und vernichtet alles was sich Ihnen in den Weg stellt.

Ich gehöre mit Sicherheit zu den grünsten & linksten Konservativen die es in dieser Republick gibt. Äussere ich mich nur ansatzweise pro schwarz, werde ich persönlich angegriffen und beleidigt. Hier stelle ich gewiß keine Ausnahme dar. Damit kann ich hier bestens umgehen.

Traurig wird es jedoch erst ab dem Punkt, an dem man feststellt, die Beißreflexe aus Angst jemand könne Wählerstimmen generieren, sind die Triebfeder für die Verbalvernichtung "andersdenkender" User. Somit stellen die Politikfreds in diesem Forenbereich seit nunmehr einigen Jahren ein völlig lineares Selbstbeklatschen dar. Wer sich versehentlich hierher verirrt bekommt seine Abreibung und weiter geht es wie gehabt.

Aber hey, was ich schreibe ist alles frei erfunden. Jeder ist immerdar eingeladen seine Meinung hier zu äussern - ganz klar. Das hier eine solche politische Einigkeit in der Parteienorientierung herrscht, ist reiner Zufall.


Danke
#
seventh_son schrieb:
lt.commander schrieb:

Ich gehöre mit Sicherheit zu den grünsten & linksten Konservativen die es in dieser Republick gibt.


Gude. Fällt's dir auch mit jeder Wahl schwerer, die für dich "passende" Partei zu finden?


Nein, überhaupt nicht.

Es ist für mich wie einkaufen gehen. Ich habe meinen Geschmack, bin jedoch weder blind noch unüberzeugbar für Einzelentscheidungen die von meinem eigentlichen Mainstream abweichen. Manchmal komme ich auch ohne Tüte vom Einkauf zurück.
Ich gebe grundsätzlich nur dann Geld aus, wenn ich von der Ware überzeugt bin. Ich kaufe jedoch niemals bei Alldi, nur um Liedell zu schaden. Da fehlt mir der ursächliche Grund Geld zu investieren.
#
FR-Online schrieb:
Aber sie können einfach nicht Rhein wählen. Daran änderte auch die Anzeige nichts, mit der Tigerpalast-Chef und Ex-Sponti Johnny Klinke um Stimmen für Rhein warb. Für viele 68er brachte das Motiv das Fass zum Überlaufen. Sie beschlossen nicht nur, nicht mehr in den Tigerpalast zu gehen. Sie entschieden auch, zur Wahl zu gehen, obwohl sie diesen Peter Feldmann womöglich gar nicht kannten. Nur Rhein, der sollte nicht gewinnen.


Vielleicht war das ja Kalkül von Herrn Klinke?  
#
3zu7 schrieb:


Vielleicht war das ja Kalkül von Herrn Klinke?    


Dass keiner mehr in seinen Laden geht ?  
#
neeko schrieb:
3zu7 schrieb:


Vielleicht war das ja Kalkül von Herrn Klinke?    


Dass keiner mehr in seinen Laden geht ?    


So weit hat er nicht gedacht. Aber vielleicht hat er ja auch mittlerweile ein anderes Klientel, dass nun vermehrt seine Bude einrennt. Wer weiß das schon?
#
neeko schrieb:
3zu7 schrieb:


Vielleicht war das ja Kalkül von Herrn Klinke?    


Dass keiner mehr in seinen Laden geht ?    


Da gehört sowieso schon lange eine schöne Jukebox rein.  
#
lt.commander schrieb:

Darum geht es gewiß nicht.

Hier in diesem Forenbereich ist eine offene Diskussion absolut unmöglich.

Wer sich erdreisstet sein demokratisches Recht der Parteienfavorisierung pro CDU zu bekunden, dem steht die persönliche Heuschreckenplage biblischen Ausmaßes anheim.

Es ist besser hier diesbezüglich alles brav abzunicken und zu beklatschen was links, links, grün ist, ansonsten tritt die hier unbesiegbare Armada der politisch einzig wirklich Informierten auf den Plan und vernichtet alles was sich Ihnen in den Weg stellt.

Ich gehöre mit Sicherheit zu den grünsten & linksten Konservativen die es in dieser Republick gibt. Äussere ich mich nur ansatzweise pro schwarz, werde ich persönlich angegriffen und beleidigt. Hier stelle ich gewiß keine Ausnahme dar. Damit kann ich hier bestens umgehen.

Traurig wird es jedoch erst ab dem Punkt, an dem man feststellt, die Beißreflexe aus Angst jemand könne Wählerstimmen generieren, sind die Triebfeder für die Verbalvernichtung "andersdenkender" User. Somit stellen die Politikfreds in diesem Forenbereich seit nunmehr einigen Jahren ein völlig lineares Selbstbeklatschen dar. Wer sich versehentlich hierher verirrt bekommt seine Abreibung und weiter geht es wie gehabt.

Aber hey, was ich schreibe ist alles frei erfunden. Jeder ist immerdar eingeladen seine Meinung hier zu äussern - ganz klar. Das hier eine solche politische Einigkeit in der Parteienorientierung herrscht, ist reiner Zufall.

Als - vom Pass her - "Nichtdeutscher" durfte und habe ich gestern auch den OB unserer Stadt wählen dürfen. Da mir dieses Parteidenken egal ist, kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen, verstehe aber den Grundtenor sehr wohl.

Für mich ging es gestern nicht um CDU vs. SPD, sondern lediglich um Rhein vs. Feldmann und sich die Frage zu beantworten, wer ist der bessere Mann für Frankfurt? Wer passt besser in die multikulti und weltoffene Stadt im Herzen von Europas?

Für wen ich mich entschieden habe wird glaube ich deutlich und da auch eine solche Wahl geheim ist werde ich es nicht offen kund tun.

Für mich bedeutet multikulti was positives, losgelöst von Nationen denken. Dass hat die scheidende OB Roth (CDU) immer betont und auch repräsentiert. Boris Rhein wirkt hingegen engstirnig, macht Politik auf Kosten von Minderheiten, z.B. vollhorstige Ausländer, gewaltbereite Jugendlkiche, randalierende Fussballfans. Die breite Masse dieser Gruppen sind normal! Doch Rhein überzeichnet gerne, in bester "Propagandamanier" beschwört er Ängste herauf. Wenn er sich in einer alteingesessen Wirtschaft vor ältere Leute stellt und so Sätze heraushaut wie [frei zitiert, hatte mein Diktiergerät leider nicht dabei] "Haben sie nicht auch, vor den gewaltbereiten Jugendlichen? Ich schütze sie davor!", dann hat das mit Stadtpolitik und vor allem mit der Stadt in der ich Leben möchte, mal so gar nichts am Hut.

Ob Feldmann wirklich seine Versprechen einhalten kann - sei mal da hin gestellt. Aber wenigstens hat er sich Themen auf die Fahne geschrieben, die meines Erachtens in der Stadtpolitik sinnvoll sind (z.B. Mieten und Wohnraum bezahlbar machen, Kinder fördern etc.).

Versteht mich nicht falsch, die oben aufgeführte Meinung ist meine persönliche. Die vertrete ich, da sie meine Überzeugung ist. Allerdings respektiere ich auch jeden, der Rhein gewählt hat. Denn auch er wird seine Gründe haben. Somit denkt nicht immer "ich habe recht und alle anderen Irren", sondern denkt viel lieber "ich habe recht, respektiere aber auch die Meinung derer, die sich irren"
#
propain schrieb:
Das tolerante Frankfurt hat den Rhein als OB verhindert

Fand es im Übrigen auch gut, dass Religion im Wahlkampf überhaupt keine Rolle gespielt hat.


Teilen