>

Abstieg noch möglich...?

#
concordia-eagle schrieb:
Michael@Owen schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Michael@Owen schrieb:
Naja was ist das denn bitte für ein Argument zu sagen hätten wir den Zwischenspurt nicht gehabt, würden wir auf einem Absteigsplatz stehen. Das kannst du ja bei jedem Verein sagen. Hätte Hamburg jetzt nicht seinen Endspurt wären sie auch schon weg. Oder hätte Stuttgart nicht sein Zwischenspurt vor ein paar Wochen gehabt, wären sie noch toter als sie es grade schon sind. Hätte Augsburg in der Hinrunde nicht so viel vorgelegt wären sie auch aus dem EL-Rennen. Hätte hätte hätte... Wenn die Saison nur ein Spieltag hätte wären wir nächstes Jahr international dabei. Wenn, wenn, wenn....Natürlich bin ich nicht weniger enttäuscht als du von der Rückrunde. es kotzt mich auch an nach Bremen zu fahren ohne jegliche echte Torchance meiner Mannschaft zu sehen. Aber es war auch mal schlimmer. Ich bin auch genervt, dass Schaaf nie gescheit wechselt und die Jungs einfach keinen Bock mehr haben. Dennoch will ich jetzt auch nicht in Panik verfallen und alles so schlecht reden und schwarz malen.  Die Saison kann für uns noch sehr günstig  laufen, wenn Stuttgart und Hannover absteigen, zwei Vereine die mit uns Jahrelang Plus/Minus auf Augenhöhe waren.
Schau doch mal wie wir den Kader vor der Saison umbauen mussten, welche Leistungsträger gegangen sind. Es ist einfach ein Umbruch für mich diese Saison. Es kann doch auch sein, dass wir in der Sommerpause 2-3 richtig gute Transfers auf die Reihe kriegen. (s. Sommerpause 2012).
Glaub mir, ich bin auch deprimiert von der RR und habe direkt nach dem Spiel den Taschenrechner rausgeholt. Aber dieses ständige Schwarzsehen und Rumgejammer in diesem Forum in den letzten Monaten ist echt anstrengend. Manchmal denke ich wirklich ich bin im Kölner oder Stuttgarter Forum gelandet. Nicht immer alles so schwarz sehen. Aber es gibt ja auch schließlich unterschiedliche Arten von Fans. Sonst wäre es hier im Forum ja auch wirklich langweilig. ,-)


Ich bin aber Eintracht-Fan und kein Fan vom HSV oder sonst was. Und mir geht es eben nicht nur um diese Saison und ich hoffe auch die Verantwortlichen denken etwas langfristiger. Dieses Was wäre wenn-Spielchen sollte doch nur aufzeigen, wie knapp es letztlich diese Saison war. Der Saisonverlauf lässt gerne den Schluß zu, dass man im sicheren Mittelfeld mit Anschluss nach oben war, aber am Ende etwas die Puste/Motivation ausging. Wenn man das unterschreiben will, bitte, gerne, dann braucht man sich keine große Sorgen machen und kann so weiter machen wie bisher.

Und nochmal zum Umbruch: Wenn man zuerst die Rückrunde und dann die Hinserie leistungsmäßig gespielt hätte, könnte ich die Ausrede noch nachvollziehen. Aber man sieht doch überhaupt keine Weiterentwicklung, im Gegenteil. Wenn es hauptsächlich am Umbruch liegt, müsste der (positive) Schaaf-Umbruchs-Effekt doch langsam seine positiven Auswirkungen haben.

Ich habe bis vor ein paar Wochen auch noch gehofft, dass Schaaf die Kurve kriegt und es irgendwann Klick macht und die Mannschaft die überwiegend positiven Heimleistungen auch irgendwann konstant bringen kann. Doch für mich wird jetzt immer klarer, dass Meiers Topquote lange viele Probleme verschleiert hat und dass ich keine überzeugende Taktik von Schaaf entdecken kann - entweder weil er gar keine hat oder weil er es nicht schafft, sie an die Mannschaft zu vermitteln. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Wie Streich letzte Woche erklärt hat, wenn eine Mannschaft in der Saisonphase so auftritt, dann ist das in erster Linie der Verantwortlichkeitsbereich des Trainers.


Und mein hätte/wäre/wenn sollte nur zeigen, dass nach oben hin einiges mölglich gewesen wäre diese Saison. Ich finde es nur schade, dass manche ihre hätte, wäre, wenn - Aussagen immer nur dazu nutzen, das schlechte aufzuzeigen. Was wäre bspw. gewesen, wenn gekas damals den ball aus zwei metern im leeren tor versenkt hätte oder es in der letzten saison die 86. minute nicht gegeben hätte. Im endeffekt ist dieses hätte/wäre/wenn eh nur totaler schwachsinn und nur dazu da seine ansicht nach seinem gusto zu untermauern. Fakt ist aber, dass wir diese Saison höchstwahrscheinlich in der Liga bleiben. Und in Anbetracht der Hinrunde, dessen Punkte nunmal nicht nach der Winterpause gestrichen werden, auch zu recht.


Klar, da hast Du recht. Bleiben wir drin, dann auch zu recht. Und der Konjunktiv bleibt ein Konjunktiv.

Geht man aber perspektivisch mit Blick auf die kommende Saison die Sachlage an, dürfen durchaus nicht nur die reine Punktzahl der dann vergangenen Saison sondern auch weitere Eindrücke herangezogen werden.

Und da darf man sich schon fragen, wann wird Alex wieder fit, kann er noch mal auch nur ansatzweise so treffen, spielen wir überhaupt genug Torchancen heraus, kann/muss nicht die Abwehr stabilisiert werden, sehe ich einen Plan, der der Mannschaft ein Gesicht geben soll e.t.c.

Und ich gestehe, dass ich der nächsten Saison, fast unabhängig von der Transferperiode, nicht ohne jede Sorge entgegensehe.

Zu schwach und durchwachsen erscheint mir die Gesamtsaison. Mit Ausnahme der Hinrunde nach dem Hannoverspiel, reicht das m.E. nicht zum Klassenerhalt.

Und bei der Vorausschau auf die kommende Saison sollte man den Konjunktiv, der den Lauf dieser Saison hätte verändern können, nicht außer acht lassen.

Egal zu welcher Erkenntnis man im Endeffekt kommt.



Das sehe ich durchaus ähnlich. Es gibt allerdings zwei Dinge, die Hoffnung geben:

1. So ähnlich dachten wir alle vor dieser Saison auch.

2. Das Naherücken an die Abstiegsränge ist mit Sicherheit für die Planung der kommenden Saison förderlicher als ein Friede-Freude-Eierkuchen-Nullinger-Platz 9, bei dem sich alle auf die Schulter klopfen und rundum zufrieden sind.

Ungefähr so: mir ist ein 1:0 zur Halbzeit lieber als ein 2:0, weil die Mannschaft bei einem knappen Vorsprung wach bleibt, bei einer scheinbar komfortablen Führung dagegen nachlässig wird.
#
Mein Gefühl ist wenn wir nicht gegen Hoppenheim punkten dann punkten wir überhaupt  nicht mehr in dieser Saison.
Gut möglich das es dann trotzdem reicht.

#
etienneone schrieb:
Sehe ich nicht so. Viele in unserem Kader haben schon bewiesen zu was sie in der Lage sind. Gerade gegen die vermeintlich "Schwächeren" haben wir uns sowas von den Schneid abkaufen lassen. Das hatte doch nichts mit spielerischer Klasse zu tun.  Die Enttäuschung ist doch so groß, weil wir von Vereinen wie Mainz, Köln, Stuttgart, Freiburg usw. vernascht werden. Weil teilweise eine frappierende Körpersprache an den Tag legen und einfach grundlegende Dinge nicht mehr beherrschen.
Mir ist ehrlich nach 31 Spielen in der Bundesliga unter Schaaf ein Rätsel, wie man alles verantwortlich machen kann, nur den Cheftrainer nicht. Für mich ist das alles so unfassbar eindeutig, dass ich mich wirklich wundere, wie man zu einer anderen Erkenntnis kommen kann. Vielleicht hab ich ja auch wirklich null Ahnung, aber ich verfolge den Verein jetzt nun auch seit knapp 30 Jahren und hab in den letzten 15 nahezu jedes Spiel gesehen und glaube eigentlich schon ein bisschen von Fussball zu verstehen, und für mich schreit das alles so deutlich zum Himmel.
Das wir keinen Super Kader haben ist doch klar. Aber das es im Team nicht stimmt, dass die Mannschaft weit von der Geschlossenheit von z.B. den ersten beiden Veh Jahren entfernt ist, dass das System von Schaaf, so es denn eins gibt, nicht funktioniert, oder mit unseren Spielern nicht funktioniert, dass ist alles so offensichtlich. Niemand, wirklich niemand, kann mir erzählen, dass da ein Team auf dem Feld ist, das sich für seinen Trainer zerreisst.
Und der Alex nicht die Saison seines Lebens gespielt hätte und einfach jeden Schuss versenkt hätte, dann wäre das der dritte Abstieg unter der Ägide von Bruchhagen.  


Einmal mehr ein Beitrag von dir, der mir eins zu eins aus der Seele spricht.
#
realdeal schrieb:
Mein Gefühl ist wenn wir nicht gegen Hoppenheim punkten dann punkten wir überhaupt  nicht mehr in dieser Saison.
Gut möglich das es dann trotzdem reicht.



ich habe bei Kicker Tabellenrechner keinen einzigen Punkt der Eintracht simuliert, aufgrund der Ergebnisse der anderen Vereine werden wir dennoch 13.
soll man sich darüber freuen
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Das sehe ich durchaus ähnlich. Es gibt allerdings zwei Dinge, die Hoffnung geben:

1. So ähnlich dachten wir alle vor dieser Saison auch.

2. Das Naherücken an die Abstiegsränge ist mit Sicherheit für die Planung der kommenden Saison förderlicher als ein Friede-Freude-Eierkuchen-Nullinger-Platz 9, bei dem sich alle auf die Schulter klopfen und rundum zufrieden sind.

Ungefähr so: mir ist ein 1:0 zur Halbzeit lieber als ein 2:0, weil die Mannschaft bei einem knappen Vorsprung wach bleibt, bei einer scheinbar komfortablen Führung dagegen nachlässig wird.
 


Punkt 2 sehe ich anders. Wir könnten in Ruhe Spieler verpflichten, die das Potential nach oben sehen. Zudem wären wir nur dann Neunter, wenn wir uns zumindest ansatzweise erfolgreich gegen die Niederlagen gestemmt hätten - für mich eine Voraussetzung für zukünftigen Erfolg.
#
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das sehe ich durchaus ähnlich. Es gibt allerdings zwei Dinge, die Hoffnung geben:

1. So ähnlich dachten wir alle vor dieser Saison auch.

2. Das Naherücken an die Abstiegsränge ist mit Sicherheit für die Planung der kommenden Saison förderlicher als ein Friede-Freude-Eierkuchen-Nullinger-Platz 9, bei dem sich alle auf die Schulter klopfen und rundum zufrieden sind.

Ungefähr so: mir ist ein 1:0 zur Halbzeit lieber als ein 2:0, weil die Mannschaft bei einem knappen Vorsprung wach bleibt, bei einer scheinbar komfortablen Führung dagegen nachlässig wird.
 


Punkt 2 sehe ich anders. Wir könnten in Ruhe Spieler verpflichten, die das Potential nach oben sehen. Zudem wären wir nur dann Neunter, wenn wir uns zumindest ansatzweise erfolgreich gegen die Niederlagen gestemmt hätten - für mich eine Voraussetzung für zukünftigen Erfolg.


Vor allem sind wir bei unseren 1:0 Führungen so wach geblieben.
#
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das sehe ich durchaus ähnlich. Es gibt allerdings zwei Dinge, die Hoffnung geben:

1. So ähnlich dachten wir alle vor dieser Saison auch.

2. Das Naherücken an die Abstiegsränge ist mit Sicherheit für die Planung der kommenden Saison förderlicher als ein Friede-Freude-Eierkuchen-Nullinger-Platz 9, bei dem sich alle auf die Schulter klopfen und rundum zufrieden sind.

Ungefähr so: mir ist ein 1:0 zur Halbzeit lieber als ein 2:0, weil die Mannschaft bei einem knappen Vorsprung wach bleibt, bei einer scheinbar komfortablen Führung dagegen nachlässig wird.
 


Punkt 2 sehe ich anders. Wir könnten in Ruhe Spieler verpflichten, die das Potential nach oben sehen. Zudem wären wir nur dann Neunter, wenn wir uns zumindest ansatzweise erfolgreich gegen die Niederlagen gestemmt hätten - für mich eine Voraussetzung für zukünftigen Erfolg.


Vor allem sind wir bei unseren 1:0 Führungen so wach geblieben.  


Was allgemein gilt, gilt noch lange nicht für Eintracht Frankfurt. Das war so, ist so und wird vermutlich immer so bleiben.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das sehe ich durchaus ähnlich. Es gibt allerdings zwei Dinge, die Hoffnung geben:

1. So ähnlich dachten wir alle vor dieser Saison auch.

2. Das Naherücken an die Abstiegsränge ist mit Sicherheit für die Planung der kommenden Saison förderlicher als ein Friede-Freude-Eierkuchen-Nullinger-Platz 9, bei dem sich alle auf die Schulter klopfen und rundum zufrieden sind.

Ungefähr so: mir ist ein 1:0 zur Halbzeit lieber als ein 2:0, weil die Mannschaft bei einem knappen Vorsprung wach bleibt, bei einer scheinbar komfortablen Führung dagegen nachlässig wird.
 


Punkt 2 sehe ich anders. Wir könnten in Ruhe Spieler verpflichten, die das Potential nach oben sehen. Zudem wären wir nur dann Neunter, wenn wir uns zumindest ansatzweise erfolgreich gegen die Niederlagen gestemmt hätten - für mich eine Voraussetzung für zukünftigen Erfolg.


Vor allem sind wir bei unseren 1:0 Führungen so wach geblieben.  


Was allgemein gilt, gilt noch lange nicht für Eintracht Frankfurt. Das war so, ist so und wird vermutlich immer so bleiben.    


Da dürftest Du recht haben.
#
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Ehrlich gesagt Werner haben wir auch in der Hinrunde bis zum Bayern Spiel, wie ein Absteiger gespielt.


Bin ich vollkommen anderer Meinung. Wir haben die drei Spiele vor dem Bayern-Spiel wie ein Absteiger gespielt. Das sicherlich. Zumindest so dumm. Paderborn, Stuttgart und Hannover waren die Gegner.

Davor waren wir 5. und wurden in Schalke und gegen Augsburg vollkommen verpfiffen. Gut, wir waren auch kein CL-Aspirant, so wie wir gespielt haben, aber da waren wir weit weg vom Absteiger-Niveau.


Wenn Piazon nicht diesen Wunder-Freistoß gegen den HSV gemacht hätte, würden viele hier anders reden...
Wir sind ein Abstiegskandidat und mit Glück halten wir dieses Jahr die Liga. Alles andere ist Augenwischerei.
#
reggaetyp schrieb:

Kein Mensch schriebe, wo VW ohne die Scorerpunkte von De Bruyne stünde.


Der Unterschied ist, dass diese Leistungen für De Bruyne relativ normal sind, die für Meier eigentlich nicht.
#
etienneone schrieb:
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Ehrlich gesagt Werner haben wir auch in der Hinrunde bis zum Bayern Spiel, wie ein Absteiger gespielt.


Bin ich vollkommen anderer Meinung. Wir haben die drei Spiele vor dem Bayern-Spiel wie ein Absteiger gespielt. Das sicherlich. Zumindest so dumm. Paderborn, Stuttgart und Hannover waren die Gegner.

Davor waren wir 5. und wurden in Schalke und gegen Augsburg vollkommen verpfiffen. Gut, wir waren auch kein CL-Aspirant, so wie wir gespielt haben, aber da waren wir weit weg vom Absteiger-Niveau.


Wenn Piazon nicht diesen Wunder-Freistoß gegen den HSV gemacht hätte, würden viele hier anders reden...
Wir sind ein Abstiegskandidat und mit Glück halten wir dieses Jahr die Liga. Alles andere ist Augenwischerei.


Wenn Aigner in Freiburg ganz normal quer spielt, sind wir in der EL. Wenn nicht gar CL.
Alles andere ist Augenwischerei.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Ehrlich gesagt Werner haben wir auch in der Hinrunde bis zum Bayern Spiel, wie ein Absteiger gespielt.


Bin ich vollkommen anderer Meinung. Wir haben die drei Spiele vor dem Bayern-Spiel wie ein Absteiger gespielt. Das sicherlich. Zumindest so dumm. Paderborn, Stuttgart und Hannover waren die Gegner.

Davor waren wir 5. und wurden in Schalke und gegen Augsburg vollkommen verpfiffen. Gut, wir waren auch kein CL-Aspirant, so wie wir gespielt haben, aber da waren wir weit weg vom Absteiger-Niveau.


Wenn Piazon nicht diesen Wunder-Freistoß gegen den HSV gemacht hätte, würden viele hier anders reden...
Wir sind ein Abstiegskandidat und mit Glück halten wir dieses Jahr die Liga. Alles andere ist Augenwischerei.


Wenn Aigner in Freiburg ganz normal quer spielt, sind wir in der EL. Wenn nicht gar CL.
Alles andere ist Augenwischerei.


Öh... ne... dann wäre es wohl 4:2 gewesen  
#
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Ehrlich gesagt Werner haben wir auch in der Hinrunde bis zum Bayern Spiel, wie ein Absteiger gespielt.


Bin ich vollkommen anderer Meinung. Wir haben die drei Spiele vor dem Bayern-Spiel wie ein Absteiger gespielt. Das sicherlich. Zumindest so dumm. Paderborn, Stuttgart und Hannover waren die Gegner.

Davor waren wir 5. und wurden in Schalke und gegen Augsburg vollkommen verpfiffen. Gut, wir waren auch kein CL-Aspirant, so wie wir gespielt haben, aber da waren wir weit weg vom Absteiger-Niveau.


Wenn Piazon nicht diesen Wunder-Freistoß gegen den HSV gemacht hätte, würden viele hier anders reden...
Wir sind ein Abstiegskandidat und mit Glück halten wir dieses Jahr die Liga. Alles andere ist Augenwischerei.


Wenn Aigner in Freiburg ganz normal quer spielt, sind wir in der EL. Wenn nicht gar CL.
Alles andere ist Augenwischerei.


Öh... ne... dann wäre es wohl 4:2 gewesen  


Nö, erst mal 0:2, mein Freund. Und ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass Freiburg sich davon nicht mehr erholt hätte und wir - beflügelt vom Auftaktsieg - durchmarschiert wären.
Alles andere ist Augenwischerei.  
#
Ich haue ja nicht gerne auf eigene Spieler ein, aber solange wir Spieler wie Medojevic, Ignovski, Hasebe und Chandler haben, sehe ich keine Besserung, in der kommenden Saison!
#
Adler-Fan79 schrieb:
Ich haue ja nicht gerne auf eigene Spieler ein, aber solange wir Spieler wie Medojevic, Ignovski, Hasebe und Chandler haben, sehe ich keine Besserung, in der kommenden Saison!


Hasebe ist ein Guter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Ehrlich gesagt Werner haben wir auch in der Hinrunde bis zum Bayern Spiel, wie ein Absteiger gespielt.


Bin ich vollkommen anderer Meinung. Wir haben die drei Spiele vor dem Bayern-Spiel wie ein Absteiger gespielt. Das sicherlich. Zumindest so dumm. Paderborn, Stuttgart und Hannover waren die Gegner.

Davor waren wir 5. und wurden in Schalke und gegen Augsburg vollkommen verpfiffen. Gut, wir waren auch kein CL-Aspirant, so wie wir gespielt haben, aber da waren wir weit weg vom Absteiger-Niveau.


Wenn Piazon nicht diesen Wunder-Freistoß gegen den HSV gemacht hätte, würden viele hier anders reden...
Wir sind ein Abstiegskandidat und mit Glück halten wir dieses Jahr die Liga. Alles andere ist Augenwischerei.


Wenn Aigner in Freiburg ganz normal quer spielt, sind wir in der EL. Wenn nicht gar CL.
Alles andere ist Augenwischerei.


Öh... ne... dann wäre es wohl 4:2 gewesen  


Nö, erst mal 0:2, mein Freund. Und ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass Freiburg sich davon nicht mehr erholt hätte und wir - beflügelt vom Auftaktsieg - durchmarschiert wären.
Alles andere ist Augenwischerei.    


Ich denke eher, dass wir im Moment genau da stehen, wo wir hingehören, weil einfach in der Breite die Qualität und Behauptungswillen fehlt.
Alles Andere ist Augenwischerei.
#
In der algerischen Liga ist 4 Spieltage vor Schluss noch alles drin.
Der letzte liegt nur 11 Punkte hiter dem 1.
Da müssten wir noch viel mehr zittern.
http://www.ergebnisselive.com/fussball/algerien/division-1/
#
in Newcastle schrieben die Fans auf ein Plakat, dass sie nicht fordern, dass die Mannschaft gewinnt, dass sie aber fordern, dass die Mannschaft dies versucht. Da dachte ich, das passt hier noch tausendfach mehr...
#
achim0815 schrieb:
in Newcastle schrieben die Fans auf ein Plakat, dass sie nicht fordern, dass die Mannschaft gewinnt, dass sie aber fordern, dass die Mannschaft dies versucht. Da dachte ich, das passt hier noch tausendfach mehr...


Dann mal doch ein Plakat, dass die Mannschaft tausendmal versuchen soll zu gewinnen.
#
achim0815 schrieb:
in Newcastle schrieben die Fans auf ein Plakat, dass sie nicht fordern, dass die Mannschaft gewinnt, dass sie aber fordern, dass die Mannschaft dies versucht. Da dachte ich, das passt hier noch tausendfach mehr...


Wäre ne gute idee. Allein um ein paar offizielle abzufucken


Teilen