Nach zwei Prognosen kommt gleich das Endergebnis, oder wie läuft das da oben?
Die sind noch weit davon entfernt, vernünftige Ergebnisse zu liefern. Es gibt fünf Stimmen pro Person und Bremen (68 Sitze) sowie Bremerhaven (15 Sitze) sind eigene Gebiete. Da kann man kaum Prozentwerte nehmen. Außerdem sind die sinnfrei für die Sitze-Berechnung.
Nach den aktuell ausgezählten Ergebnissen hätte aktuell die SPD 30 Sitze, die Grünen 13, die CDU 24, die Linke 6, die FDP 5, die AfD 4 und die BIW einen Sitz. Aber es ist erst ein Bruchteil ausgezählt.
Zwischenstand. Sieht wohl sehr danach aus, als könnte Rot-Grün den einen Sitz Mehrheit erhalten. Tendenz eher Richtung zwei als auf Patt.
Die AfD wird wohl sehr sicher Sitze erhalten. Minimum in einem der beiden Teile werden sie schon über 5 % kommen. Die PARTEI liegt aktuell bei über 1,6 %.
SGE_Werner schrieb: Wie bereits geschrieben, wirds wohl zwei Sitze Mehrheit für Rot-Grün geben.
Die AfD hat in Bremerhaven knapp die 5%-Hürde nicht gepackt (was auch an der starken BIW liegt dort) und hat vier statt fünf Sitze errungen.
Und für Peter, die PARTEI hat sich noch weiter verbessert, liegt bei knapp unter 2 %.
danke. schon bitter, dass die medien einen solchen erfolg völlig unterschlagen. das ist das beste ergebnis der partei im bund seit bestehen der brd und wird einfach unter den teppich gekehrt. it´s time for a change!
SGE_Werner schrieb: Die FDP... Nunja, die haben halt ne junge parteilose Blondine ins Rennen geschickt.
Ist so eine Formulierung eigentlich chauvinistisch oder sexistisch? Ich dachte, sowas gibt es nur bei der FDP selbst (Brüderle).
Hat nicht Lindner gestern gesagt auf die Frage, ob nicht die Kandidatin selbst der Hauptgrund war für den Erfolg, dass es auch in anderen Bundesländern noch viele attraktive junge Frauen gibt in der FDP?
Ich verfolge keine Wahlen in anachronistischen Stadtstaaten, wenn diese keine draüber hinaus gehende Bedeutung haben. Daher weiß ich auch nicht wer gestern welche der üblichen inhaltsleeren Floskel gebraucht hat um zu verdeutlichen dass man selbst selbstverständlich der einzig legitime Gewinner dieser Wahl ist.
Meine Frage darfst du natürlich dennoch gerne beantworten.
Meine Frage darfst du natürlich dennoch gerne beantworten.
Gar nichts von beidem, weil meine Beschreibung nicht wertend oder sexistisch sein sollte, sondern rein beschreibend. Die Frau ist jung, parteilos und blond, gerne auch die Beschreibung, dass sie nicht unattraktiv ist. Die Umfragewerte ergaben, dass die meisten Wähler der FDP das Kreuzchen nicht wegen der Inhalte gemacht haben, sondern weil die Kandidatin jung, unverbraucht (politisch gesehen) , parteilos, nicht unattraktiv, gebildet und Bremerin ist.
Eine tatsächliche inhaltliche Beschreibung (Dritter) lieferst du anhand der Ergebnisse der Umfrage (nach). "Ne junge parteilose Blondine" als Gesamtbeschreibung der Kandidatin hat in meinem Sprachverständnis eine herablassende Konnotation. Nun denn.
So wars aber nicht gemeint. Eher abwertend gegenüber den Wählern, die sie vor allem auch deswegen gewählt haben. Mir doch egal, ob die Kandidaten hübsch, hässlich, bucklig oder gerade sind. Hauptsache gute Politik.
Ach ja, zu Wichtigerem: Böhrnsen ist zurückgetreten und wird nicht wieder Regierungschef. Das ist ne harte Entscheidung, aber konsequent. Müssen sie jetzt schnell jemand anderen suchen, den sie wählen können.
So wars aber nicht gemeint. Eher abwertend gegenüber den Teil der Wähler, die die FDP eigentlich nur wegen den genannten Attribute gewählt hat. In Hamburg hat man ja auch schon erfolgreich damit kokettiert.
Böhrnsen übrigens zurückgetreten, jetzt muss jemand anderes Regierungschef werden.
Nach den aktuellen Auszählungen um die 1 %.
danke. es geht voran.
Tendenz eher über 1 %. Vllt. an die 1,5.
Auch die Tierschutzpartei wieder um das eine Prozent herum. Die NPD wohl auch.
Nach zwei Prognosen kommt gleich das Endergebnis, oder wie läuft das da oben?
Die sind noch weit davon entfernt, vernünftige Ergebnisse zu liefern. Es gibt fünf Stimmen pro Person und Bremen (68 Sitze) sowie Bremerhaven (15 Sitze) sind eigene Gebiete. Da kann man kaum Prozentwerte nehmen. Außerdem sind die sinnfrei für die Sitze-Berechnung.
Nach den aktuell ausgezählten Ergebnissen hätte aktuell die SPD 30 Sitze, die Grünen 13, die CDU 24, die Linke 6, die FDP 5, die AfD 4 und die BIW einen Sitz. Aber es ist erst ein Bruchteil ausgezählt.
In Bremen war früher jahrelang die DVU im Parlament vertreten. Rechts von der CDU ging da schon immer was.
http://de.wikipedia.org/wiki/DVU_Bremen
https://pbs.twimg.com/media/CEquE0IWoAAqxG4.jpg
Die AfD wird wohl sehr sicher Sitze erhalten. Minimum in einem der beiden Teile werden sie schon über 5 % kommen.
Die PARTEI liegt aktuell bei über 1,6 %.
Die AfD hat in Bremerhaven knapp die 5%-Hürde nicht gepackt (was auch an der starken BIW liegt dort) und hat vier statt fünf Sitze errungen.
Und für Peter, die PARTEI hat sich noch weiter verbessert, liegt bei knapp unter 2 %.
danke. schon bitter, dass die medien einen solchen erfolg völlig unterschlagen. das ist das beste ergebnis der partei im bund seit bestehen der brd und wird einfach unter den teppich gekehrt. it´s time for a change!
Ist so eine Formulierung eigentlich chauvinistisch oder sexistisch?
Ich dachte, sowas gibt es nur bei der FDP selbst (Brüderle).
Hat nicht Lindner gestern gesagt auf die Frage, ob nicht die Kandidatin selbst der Hauptgrund war für den Erfolg, dass es auch in anderen Bundesländern noch viele attraktive junge Frauen gibt in der FDP?
Meine Frage darfst du natürlich dennoch gerne beantworten.
Gar nichts von beidem, weil meine Beschreibung nicht wertend oder sexistisch sein sollte, sondern rein beschreibend. Die Frau ist jung, parteilos und blond, gerne auch die Beschreibung, dass sie nicht unattraktiv ist. Die Umfragewerte ergaben, dass die meisten Wähler der FDP das Kreuzchen nicht wegen der Inhalte gemacht haben, sondern weil die Kandidatin jung, unverbraucht (politisch gesehen) , parteilos, nicht unattraktiv, gebildet und Bremerin ist.
"Ne junge parteilose Blondine" als Gesamtbeschreibung der Kandidatin hat in meinem Sprachverständnis eine herablassende Konnotation.
Nun denn.
Ach ja, zu Wichtigerem: Böhrnsen ist zurückgetreten und wird nicht wieder Regierungschef. Das ist ne harte Entscheidung, aber konsequent. Müssen sie jetzt schnell jemand anderen suchen, den sie wählen können.
Böhrnsen übrigens zurückgetreten, jetzt muss jemand anderes Regierungschef werden.