>

Amsterdam

#
SGE_77 schrieb:
Ach Kinners... wohne seit 2 Jahren in Amsterdam und es ist ein Traum. Werde mal die Tage hier was schreiben. Und ob es Dinge zu entdecken gibt!!! Wer natuerlich nur den Damrak runterlaeuft und ins Red Light abbiegt, hat von der echten Stadt natuerlich nichts gesehen.


Hat ja auch keiner behauptet.
#
Snuffle82 schrieb:
SGE_77 schrieb:
Ach Kinners... wohne seit 2 Jahren in Amsterdam und es ist ein Traum. Werde mal die Tage hier was schreiben. Und ob es Dinge zu entdecken gibt!!! Wer natuerlich nur den Damrak runterlaeuft und ins Red Light abbiegt, hat von der echten Stadt natuerlich nichts gesehen.


Hat ja auch keiner behauptet.


Habe irgendwo gelesen, dass es mit Geheimtipps schwer sei in Amsterdam. Da kann ich alle beruhigen. Ich werde Dir in Kuerze ein paar Geheimtipps reinschreiben, dass Du mit der Zunge schnallen und mir bis 2020 Deine Spieltagsthreads widmen wirst.  
#
Snuffle82 schrieb:
SGE_77 schrieb:
Ach Kinners... wohne seit 2 Jahren in Amsterdam und es ist ein Traum. Werde mal die Tage hier was schreiben. Und ob es Dinge zu entdecken gibt!!! Wer natuerlich nur den Damrak runterlaeuft und ins Red Light abbiegt, hat von der echten Stadt natuerlich nichts gesehen.


Hat ja auch keiner behauptet.


Manchmal ist es halt schwer mit dem lesen
#
Ich habe mich gerade in ein Hausboothotel verknallt.
#
Snuffle82 schrieb:
Ich habe mich gerade in ein Hausboothotel verknallt.  


Wir waren letztes Jahr mit acht Mann bei nem JGA (gude stefank) auf einem Hausboot. War echt cool und die sind auch meistens billiger als irgendwelche Jugendherbergen oder sowas
#
Chevallaz schrieb:
Snuffle82 schrieb:
SGE_77 schrieb:
Ach Kinners... wohne seit 2 Jahren in Amsterdam und es ist ein Traum. Werde mal die Tage hier was schreiben. Und ob es Dinge zu entdecken gibt!!! Wer natuerlich nur den Damrak runterlaeuft und ins Red Light abbiegt, hat von der echten Stadt natuerlich nichts gesehen.


Hat ja auch keiner behauptet.


Manchmal ist es halt schwer mit dem lesen


Jo, ist klar.
#
Also, dann mal meine 2 cents:

Museen/Sehenswuerdikeiten, die evetuell noch nicht auf dem Radar sind, weil neu:

1) Scheepvaartsmuseum (letztes Jahr eroeffnet): eine wunderschoenes Gebaeude und wirklich tolles Museum zur Seefahrtsgeschichte (http://www.hetscheepvaartmuseum.nl/themuseum/welcome%7Cde). Ca. 1km vom Amsterdam Centraal entfernt. Im Hafen liegt ein Nachbau der beruehmten Batavia (http://de.wikipedia.org/wiki/Batavia_(Schiff)) auf dem man frei rumlaufen kann. Echt beeindruckend.

2) Eye (Film) Museum. Auch letztes Jahr neu eroeffnet durch die Koenigin. Wahnsinsgebaeude am anderen Ufers des Ij. Einfach auf die gratis Faehre gehen und in 2 Minuten rueberfahren. Muss man gesehen haben!

Generell ist Amsterdam Noord und das Hinterland ein versteckter Schatz in Amsterdam. Die Faehren hinter Amsterdam Centraal fahren 24h am Tag (gratis). Fahrrad leihen, und unbedingt diese Tour machen:
https://maps.google.nl/maps?saddr=Tolhuistuin,+Tolhuisweg,+Volewijck,+Amsterdam&daddr=52.3864854,4.9514737+to:52.3847104,4.9609254+to:52.3765792,4.9874196+to:Marken&hl=de&sll=52.384427,4.958181&sspn=0.01459,0.038581&geocode=FWBRHwMdOtlKACHBZv6VXSKRJSnjaq2RswnGRzHBZv6VXSKRJQ%3BFbVaHwMdsY1LACnRdKHj3wjGRzEeMgh9kl7JJQ%3BFcZTHwMdnbJLAClTPoN8JwnGRzEKQlz7_R2lsg%3BFQM0HwMdGxpMACmRrIP40A7GRzFMbdYswwQqRQ%3BFV1zIAMd6-tNACmvGdX10BrGRzG3b-YsPFtCAA&oq=tolhuis&dirflg=w&mra=dvme&mrsp=1&sz=15&via=1,2,3&t=m&z=15

Wirklich ein absoluter Traum ueber die einige der schoensten Strassen (Nieuwendammerdijk, Schellingwouderdijk, Durgerdammerdijk) von Amsterdam. Auch durch das beruehmte Dorf Durgerdam kommt man. Als Ziel die (ehemalige) Insel Marken. Dort Hering essen. Auf der Route kann man jederzeit anhalten und ins Ijsselmeer springen.

Unterkunft habe ich einige Tips, haengt halt vom Budget ab. Sehr anzuraten ist Amsterdam Noord (nur 5 Minuten mit dem Bus zum Hauptbahnhof). Es gibt dort auch einen Camping (Vliegenbos) und diverse B&B und ein Hausboot Hostel mit 2 DZ fuer sehr guenstiges Geld.

Essen:
Beste Spare Ribs und gegrilltes Fleisch der Stadt gibt es im Cafe De Klos (Kerkstraat 41-43, 1017 GB Amsterdam). Ich wuerde da jeden Abend essen, deshalb keine weiteren Tips.

Kneipen/Nachtleben:
Tolle Kneipen sind

- Cafe de Jaren (http://www.cafedejaren.nl/nl/de-Jaren/Home.html). Wunderschoene Terasse an der Gracht im Sommer
- 't Smalle im Jordaan (tolles Viertel!) http://www.t-smalle.nl/
- Cafe de Doktor (wirklich kleinste Kneipe in Amsterdam) http://www.cafe-de-dokter.nl/
- De Zotte in der Raamstraat (belgisches Biercafe mit guenstigem, sehr leckerem Essen)
- Mein Geheimtipp: Faehre hinter Centraal nehmen ("Ijbuurtveer"), wunderschoene gratis Fahrt dauert ca 15 Minuten) und ins Cafe Noorderlicht (http://www.noorderlichtcafe.nl/?p=contact). Gelegen inmitten der damals gigantischen NDSM Werft. Im Sommer eine der Toplocations in Amsterdam.

Mir faellt bestimmt noch viel mehr ein... werde dann posten!
#
Hmmm... jetzt habt ihr mich aber doch angefixt. Dafür, dass Amsterdam ja fast umme Ecke liegt, wäre es mal wieder Zeit für einen kleinen Ausflug.

Hast Du vielleicht noch Tipps für Autofahrer. In Amsterdam selbst braucht man ja kein Auto aber ich würde trotzdem damit anreisen wollen. Wo kann man denn am besten die Karre für ein paar Tage außerhalb abstellen von wo man schnell und unkompliziert ins Zentrum kommt und man bei Rückkehr nicht riskiert das Gefährt komplett in orange umlackiert wiederzufinden?  
#
SGE_77 schrieb:
Also, dann mal meine 2 cents:

Museen/Sehenswuerdikeiten, die evetuell noch nicht auf dem Radar sind, weil neu:

1) Scheepvaartsmuseum (letztes Jahr eroeffnet): eine wunderschoenes Gebaeude und wirklich tolles Museum zur Seefahrtsgeschichte (http://www.hetscheepvaartmuseum.nl/themuseum/welcome%7Cde). Ca. 1km vom Amsterdam Centraal entfernt. Im Hafen liegt ein Nachbau der beruehmten Batavia (http://de.wikipedia.org/wiki/Batavia_(Schiff)) auf dem man frei rumlaufen kann. Echt beeindruckend.

2) Eye (Film) Museum. Auch letztes Jahr neu eroeffnet durch die Koenigin. Wahnsinsgebaeude am anderen Ufers des Ij. Einfach auf die gratis Faehre gehen und in 2 Minuten rueberfahren. Muss man gesehen haben!

Generell ist Amsterdam Noord und das Hinterland ein versteckter Schatz in Amsterdam. Die Faehren hinter Amsterdam Centraal fahren 24h am Tag (gratis). Fahrrad leihen, und unbedingt diese Tour machen:
https://maps.google.nl/maps?saddr=Tolhuistuin,+Tolhuisweg,+Volewijck,+Amsterdam&daddr=52.3864854,4.9514737+to:52.3847104,4.9609254+to:52.3765792,4.9874196+to:Marken&hl=de&sll=52.384427,4.958181&sspn=0.01459,0.038581&geocode=FWBRHwMdOtlKACHBZv6VXSKRJSnjaq2RswnGRzHBZv6VXSKRJQ%3BFbVaHwMdsY1LACnRdKHj3wjGRzEeMgh9kl7JJQ%3BFcZTHwMdnbJLAClTPoN8JwnGRzEKQlz7_R2lsg%3BFQM0HwMdGxpMACmRrIP40A7GRzFMbdYswwQqRQ%3BFV1zIAMd6-tNACmvGdX10BrGRzG3b-YsPFtCAA&oq=tolhuis&dirflg=w&mra=dvme&mrsp=1&sz=15&via=1,2,3&t=m&z=15

Wirklich ein absoluter Traum ueber die einige der schoensten Strassen (Nieuwendammerdijk, Schellingwouderdijk, Durgerdammerdijk) von Amsterdam. Auch durch das beruehmte Dorf Durgerdam kommt man. Als Ziel die (ehemalige) Insel Marken. Dort Hering essen. Auf der Route kann man jederzeit anhalten und ins Ijsselmeer springen.

Unterkunft habe ich einige Tips, haengt halt vom Budget ab. Sehr anzuraten ist Amsterdam Noord (nur 5 Minuten mit dem Bus zum Hauptbahnhof). Es gibt dort auch einen Camping (Vliegenbos) und diverse B&B und ein Hausboot Hostel mit 2 DZ fuer sehr guenstiges Geld.

Essen:
Beste Spare Ribs und gegrilltes Fleisch der Stadt gibt es im Cafe De Klos (Kerkstraat 41-43, 1017 GB Amsterdam). Ich wuerde da jeden Abend essen, deshalb keine weiteren Tips.

Kneipen/Nachtleben:
Tolle Kneipen sind

- Cafe de Jaren (http://www.cafedejaren.nl/nl/de-Jaren/Home.html). Wunderschoene Terasse an der Gracht im Sommer
- 't Smalle im Jordaan (tolles Viertel!) http://www.t-smalle.nl/
- Cafe de Doktor (wirklich kleinste Kneipe in Amsterdam) http://www.cafe-de-dokter.nl/
- De Zotte in der Raamstraat (belgisches Biercafe mit guenstigem, sehr leckerem Essen)
- Mein Geheimtipp: Faehre hinter Centraal nehmen ("Ijbuurtveer"), wunderschoene gratis Fahrt dauert ca 15 Minuten) und ins Cafe Noorderlicht (http://www.noorderlichtcafe.nl/?p=contact). Gelegen inmitten der damals gigantischen NDSM Werft. Im Sommer eine der Toplocations in Amsterdam.

Mir faellt bestimmt noch viel mehr ein... werde dann posten!  


Cool, danke.  
Von den meisten Sachen habe ich schon gelesen, aber Bestätigung schadet ja nicht.
#
Auch hier die Zauberantwort: Amsterdam Noord (auf der A10 die Abfahrt "Nieuwendam" nehmen). Zum allergroessten Teil kann man hier gratis parken und vollkommen problemlos mit den Busslinien 32/33 innerhalb von max 10 Minuten mitten in der Innenstadt sein (Hauptbahnhof). Das Auto kann man am besten in einer Wohngegend abstellen, da passiert nichts. Schreib mir vor Anreise einfache eine PN, ich schicke Dir dann konkrete Strassennamen.
#
Snuffle82 schrieb:


Cool, danke.  
Von den meisten Sachen habe ich schon gelesen, aber Bestätigung schadet ja nicht.



#
Tip für Leute, die ins Anne-Frank-Haus wollen und nicht in der ewigen Warteschlange stehen wollen:

Morgens an der Tourist-Info am Hbf Karten holen mit Zeitreservierung z. B. für 16.30 h oder 17.00 h und dann durch die Separattür für Zeit-Vorbucher gehen.

Im Rijksmuseum hat mich als (wirtschafts-)historisch Interessierter die Abteilung über die ostindische Handelsgesellschaft (sorry: Ausbeutergesellschaft der Kolonien) der Holländer fasziniert. Die hatten dort Renditen bei dieser Aktiengesellschaft von über 1.600 % auf den Nennwert pro Jahr. Holland hat enorm viel Wohlstand in dem recht kleinen Land seinen Kolonien zu verdanken.

Mit dem Fahrrad eine Tour durch den Stadtwald (Amsterdamse Bos) war auch ganz nett und den Abschnitt mit den vielen nebeneinander liegenden frei zugänglichen Fussballplätzen beobachten, da kicken die holländischen Nationalspieler von übermorgen herum.

Wer mit dem Zug anreist, kann sich auch eine Tageskarte für den Bus-Regionalverkehr nehmen und z. B. ins kleine Dorf Volendam am Ijselmeer mit den kleinen Fischerhäuschen fahren.
#
Wie ist eigentlich derzeit die Lage für Nicht-Holländer?
#
Jo-Gi schrieb:
Wie ist eigentlich derzeit die Lage für Nicht-Holländer?


Lage für die Shops?

Kommt drauf an wo, da es die Gemeinden selber regeln. In Amsterdam daher kein Problem.
#
Ich wohne in Groningen (drittgrößte Stadt in den Niederlanden) und kann über Amsterdam folgendes sagen.

1. Es ist Touristenversucht ! Einfach brutal Touristenverseucht.
2. Trotzdem finde ich Amsterdam wirklich schön und man kann, sofern man will einen richtigen Kultururlaub machen.
3. Ich persönlich bin eher der Nachtleben Mensch. Wenn ich in Amsterdam bin treffe ich mich meistens im Redlight District am Coffeshop und lass alles auf mich wirken und man entscheidet spontan wohin die Reise geht.
4. Macht auf keinen Fall den Fehler zu glauben man kann mit dem Auto in Amsterdam glücklich werden !
5. Ein Fahrrad wird dir den Aufenthalt um EINIGES einfacher machen.
6. Coffeshops haben immernoch für Touristen eine offene Tür
7. Es gibt viel mehr als nur Amsterdam in den Niederlanden
#
GxOffmodd schrieb:

5. Ein Fahrrad wird dir den Aufenthalt um EINIGES einfacher machen.


Oder enorm verkuerzen (zumindest fahre ich im Sommer beim taeglichen Weg zur Arbeit immer um Haaresbreite ein halbes Dutzend verwirrte und/oder vollgedroehnte Touristen mit meiner Zuendapp ueber der Haufen).  

Toursitenverseucht ist Amsterdam eigentlich nur an bestimmten Stellen. Red Light, Damrak etc. Sobald man etwas vom Strom abweicht, gleicht Amsterdam oft einer Kleinstadt denn einer Metropole.

Wenn jemand in einer Gruppe anreist, kann ich einen sehr netten Skipper empfehlen, der fuer zu einem vernuenftigen Tarif durch die Grachten faehrt. Kultige, offene Dieseljolle fuer bis zu 16 Personen. Essen & Trinken kann selber mitgenommen werden. Tausend mal besser als diese sterilen Toursitenkreuzer, die die Grachten unsicher machen.

Das Gay Pride Festival ist eine fette Party (auch fuer Heteros), Queen's Day (30. April) totales Chaos.

Und Du hast natuerlich Recht, es gibt viele tolle Staedte in NL.... Staedte/Regionen, die ich sehr mag: Maastricht, s-Hertogenbosch, Groningen, Friesland im allgemeinen, Zeeland (vor allem Veere, Domburg) und und und....
#
SGE_77 schrieb:
GxOffmodd schrieb:

5. Ein Fahrrad wird dir den Aufenthalt um EINIGES einfacher machen.


Oder enorm verkuerzen (zumindest fahre ich im Sommer beim taeglichen Weg zur Arbeit immer um Haaresbreite ein halbes Dutzend verwirrte und/oder vollgedroehnte Touristen mit meiner Zuendapp ueber der Haufen).  

Toursitenverseucht ist Amsterdam eigentlich nur an bestimmten Stellen. Red Light, Damrak etc. Sobald man etwas vom Strom abweicht, gleicht Amsterdam oft einer Kleinstadt denn einer Metropole.

Wenn jemand in einer Gruppe anreist, kann ich einen sehr netten Skipper empfehlen, der fuer zu einem vernuenftigen Tarif durch die Grachten faehrt. Kultige, offene Dieseljolle fuer bis zu 16 Personen. Essen & Trinken kann selber mitgenommen werden. Tausend mal besser als diese sterilen Toursitenkreuzer, die die Grachten unsicher machen.

Das Gay Pride Festival ist eine fette Party (auch fuer Heteros), Queen's Day (30. April) totales Chaos.

Und Du hast natuerlich Recht, es gibt viele tolle Staedte in NL.... Staedte/Regionen, die ich sehr mag: Maastricht, s-Hertogenbosch, Groningen, Friesland im allgemeinen, Zeeland (vor allem Veere, Domburg) und und und....



Hast Du auch nen Grachtenfahrtipp für ne 2-köpfige Gruppe?
#
Dann bin ich Euer Mann. Bezahlung mit importiertem Aeppler der guten Sorte.
#
SGE_77 schrieb:
Dann bin ich Euer Mann. Bezahlung mit importiertem Aeppler der guten Sorte.  


Du hast ein eigenes Boot/Schiffchen?
#
Yep! Wenn ich schon mal in Amsterdam wohne, dann nur mit Boot


Teilen