MrBoccia schrieb: Hoffnung kommt auf. Immer brav FAZ lesen, die werden das dann aus erster Hand erfahren haben.
Ich wär mir da nicht so sicher, die jeweilgen Boykottaufrufe gegen Presseerzeugnisse wechseln hier mittlerweile von Tag zu Tag. Meines Erachtens wäre, zur Vermeidung von Schnappatmung beim unbedarften Leser, eine vorherige Filterung durch gesonders geschulte User oder Mitarbeiter dringend von Nöten.
Mal ehrlich Uli, Dir/ Euch gehen die FR Artikel der letzten Tage nicht zu weit? Es mag ja sein, dass das Ziel der Autoren letztlich das selbe ist wie Deines/Eures, aber ist deswegen tatsächlich jedes Mittel recht? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.
Es ist mir ein Rätsel, was Euch hier antreibt. Selbst die größten Schaaf- bzw. HB-Kritiker verurteilen die Aktion auf´s Schärfste, denn die Meinung zu HB/Schaaf, spielt hier doch gar keine Rolle. Gibt Euch das nicht zu denken?
Das Ganze dann noch ins Lächerliche ziehen zu wollen, naja.....
ach, der heinz will doch nur mal wieder ein bisschen provozieren. konnte er aber durchaus schonmal besser
Was ich mich die letzten Tage die ganze Zeit frage: Wieso bekommt man hier ständig den Eindruck: Die da drübbe sind die bösen mit der annern Meinung, und da drübben isses genau annersderum? Is doch völliger Stuss. Oder bin ich jetzt Schizo weil ich sowohl im Forum als auch bei Blog-g gerne lese? Wenn man der Meinung ist, da drübbe suhlt man sich in Kritiklosigkeit, dann is man doch selbst schuld. Den Diskurs führt man doch nicht indem man in der Wohlfühloase verharrt, und den "Rally round the flag"* zelebriert.
*Analogie aus dem Blog-g geklaut. Von wem weiss ich nicht mehr.
MrBoccia schrieb: Hoffnung kommt auf. Immer brav FAZ lesen, die werden das dann aus erster Hand erfahren haben.
Ich wär mir da nicht so sicher, die jeweilgen Boykottaufrufe gegen Presseerzeugnisse wechseln hier mittlerweile von Tag zu Tag. Meines Erachtens wäre, zur Vermeidung von Schnappatmung beim unbedarften Leser, eine vorherige Filterung durch gesonders geschulte User oder Mitarbeiter dringend von Nöten.
Selbst die größten Schaaf- bzw. HB-Kritiker verurteilen die Aktion auf´s Schärfste, denn die Meinung zu HB/Schaaf, spielt hier doch gar keine Rolle. Gibt Euch das nicht zu denken?
Nö, ich sehe nämlich keine Kampagne von der FR. Manche Artikel finde ich nicht so gelungen, manche o.k. Aber eine Hetzjagd ? Nicht wirklich.
Sie sprechen das an (und zwar seit Monaten), was auch hier schon dem einen oder anderen aufgefallen ist. Stichwort Stimmung in der Mannschaft, fehlendes System usw. Wieso ist das Verwerflich. Bei Skibbe wurde gemault weil von der Presse so einiges nicht angesprochen wurde, jetzt wird es gemacht und es ist auch wieder nicht recht.
Wie gesagt, ich finde auch nicht alle Artikel so gelungen, aber was hier abgeht, bis hin zum Boykottaufruf, das ist mir echt zu heftig.
Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
MrBoccia schrieb: Hoffnung kommt auf. Immer brav FAZ lesen, die werden das dann aus erster Hand erfahren haben.
Ich wär mir da nicht so sicher, die jeweilgen Boykottaufrufe gegen Presseerzeugnisse wechseln hier mittlerweile von Tag zu Tag. Meines Erachtens wäre, zur Vermeidung von Schnappatmung beim unbedarften Leser, eine vorherige Filterung durch gesonders geschulte User oder Mitarbeiter dringend von Nöten.
Selbst die größten Schaaf- bzw. HB-Kritiker verurteilen die Aktion auf´s Schärfste, denn die Meinung zu HB/Schaaf, spielt hier doch gar keine Rolle. Gibt Euch das nicht zu denken?
Nö, ich sehe nämlich keine Kampagne von der FR. Manche Artikel finde ich nicht so gelungen, manche o.k. Aber eine Hetzjagd ? Nicht wirklich.
Sie sprechen das an (und zwar seit Monaten), was auch hier schon dem einen oder anderen aufgefallen ist. Stichwort Stimmung in der Mannschaft, fehlendes System usw. Wieso ist das Verwerflich. Bei Skibbe wurde gemault weil von der Presse so einiges nicht angesprochen wurde, jetzt wird es gemacht und es ist auch wieder nicht recht.
Wie gesagt, ich finde auch nicht alle Artikel so gelungen, aber was hier abgeht, bis hin zum Boykottaufruf, das ist mir echt zu heftig.
Bedenklich ist es, die selben Mittel einzusetzen wie die Bild-Zeitung es gerne getan hat und tut. Ernsthaft... Wir reden von einer Zeitung, die das Sitzverhalten auf der Bank von Schaaf und normales Interview-Verhalten von Spielern in eine Richtung interpretiert. Und dann schreibt man beiläufig unten am Artikel noch ein paar Zeilen über das Spiel. Und als man merkt, dass der Wind sich gegen die FR dreht, geht man in Rückzugsgefechte und schreibt am Ende gar nix mehr, als wäre nie was gewesen.
Das war so krampfhaft von der FR, wie sie versucht hat, Argumente für ihre Einschätzung der Lage zu finden, dass die FR zurecht kritisiert wird. Nicht dafür, dass sie Dinge anspricht, sondern dafür, mit welchen Mitteln sie es seit Samstag getan hat.
Von Boykott halte ich nichts. Wenn sie 60 Jahre lang in allen Sparten ihrer Zeitung so berichten würde wie Samstag - Montag im Eintracht-Teil, können wir weiter reden.
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird. Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird. Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
Darauf muss ich jetzt nicht antworten, oder? Warte nur mal ab, wenn Armin Veh hier dann das Sagen hat. Dann geht die Eintracht durch die Decke.
Taunusabbel schrieb: Sie sprechen das an (und zwar seit Monaten), was auch hier schon dem einen oder anderen aufgefallen ist. Stichwort Stimmung in der Mannschaft, fehlendes System usw.
Bisserl mehr durfte es schon sein: "Es bleibt dabei: ...Eine Trennung steht nach wie vor im Raum."; "Schaafs Job in Gefahr" usw. V.a. aber die Art und Weise, wie dementierende Reaktionen darauf aus der Mannschaft, aus dem AR etc.sehr selektiv teils ignoriert, teils passend gemacht wurden. Ist aber in den einschlägigen Threads um einiges ausführlicher nachzulesen.
MrBoccia schrieb: Hoffnung kommt auf. Immer brav FAZ lesen, die werden das dann aus erster Hand erfahren haben.
Ich wär mir da nicht so sicher, die jeweilgen Boykottaufrufe gegen Presseerzeugnisse wechseln hier mittlerweile von Tag zu Tag. Meines Erachtens wäre, zur Vermeidung von Schnappatmung beim unbedarften Leser, eine vorherige Filterung durch gesonders geschulte User oder Mitarbeiter dringend von Nöten.
Selbst die größten Schaaf- bzw. HB-Kritiker verurteilen die Aktion auf´s Schärfste, denn die Meinung zu HB/Schaaf, spielt hier doch gar keine Rolle. Gibt Euch das nicht zu denken?
Nö, ich sehe nämlich keine Kampagne von der FR. Manche Artikel finde ich nicht so gelungen, manche o.k. Aber eine Hetzjagd ? Nicht wirklich.
Sie sprechen das an (und zwar seit Monaten), was auch hier schon dem einen oder anderen aufgefallen ist. Stichwort Stimmung in der Mannschaft, fehlendes System usw. Wieso ist das Verwerflich. Bei Skibbe wurde gemault weil von der Presse so einiges nicht angesprochen wurde, jetzt wird es gemacht und es ist auch wieder nicht recht.
Wie gesagt, ich finde auch nicht alle Artikel so gelungen, aber was hier abgeht, bis hin zum Boykottaufruf, das ist mir echt zu heftig.
Da sind wir uns auch einig. Man muss die Kirche im Dorf lassen.
Wenn du allerdings keine Kampagne siehst, frage ich mich, ob du die zahlreichen Beispiele, die darauf hinweisen, überhaupt wahrgenommen hast. Ich kann und will die hier nicht alle nochmal wiederholen. Das hatte aber mit Kritik nichts mehr zu tun.
An der Kritik selbst gibt es nichts auszusetzen. Höchstens den Umstand, dass für TS "entlastende" Argumente - und die sind genauso zahlreich wie die "belastenden" - seit geraumer Zeit bei der FR unterbleiben resp. minderwertig behandelt werden. Ist ihr gutes Recht. Mein Journalismusstil wäre es nicht. Und wenn die Herren "kein System" erkennen, heißt das ja nicht, dass keines da ist. Kann mich noch gut an das "Video" zum Saisonbeginn erinnern. Durstewitz vermisste händeringend und fast schon resigniert-verzweifelt eine "Handschrift" des Trainers und wusste gar nicht mehr, wie es überhaupt weitergehen solle.
Ich denke, über dieses Saison kann man herrlich kontrovers diskutieren. Es ist viel passiert, Dinge zum Ärgern und Dinge zum Freuen. Die von der B*** losgetretene Kampagne hätte niemanden interessiert, wenn sich die FR nicht - endlich hat jemand damit angefangen! - begierig drangehängt und am Schluss ein paar wirklich böse Artikel mit Halb- und Unwahrheiten rausgehauen hätte.
NS: Schön auch, dass das Sich-wenden gegen die Medienkampagne allerorten mit Kritikunfähigkeit gleichgesetzt wird. Als ob diejenigen, die der FR das Wort reden, dies gepachtet hätten. Eine große Anzahl derer, die den Bogen der FR überspannt sahen, sind erklärtermaßen keine Freunde des Trainers.
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird. Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
Darauf muss ich jetzt nicht antworten, oder? Warte nur mal ab, wenn Armin Veh hier dann das Sagen hat. Dann geht die Eintracht durch die Decke.
es bleibt Dir überlassen darauf zu antworten. In einem Forum gibt es Meinungen und Gegenmeinungen. Dass Armin Veh der richtige Nachfolger von Bruchhagen ist, habe ich Zweifel.
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird. Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
Darauf muss ich jetzt nicht antworten, oder? Warte nur mal ab, wenn Armin Veh hier dann das Sagen hat. Dann geht die Eintracht durch die Decke.
es bleibt Dir überlassen darauf zu antworten. In einem Forum gibt es Meinungen und Gegenmeinungen. Dass Armin Veh der richtige Nachfolger von Bruchhagen ist, habe ich Zweifel.
Ich fürchte, du verkennst die Ironie... kann mich aber auch täuschen.
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird. Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
Darauf muss ich jetzt nicht antworten, oder? Warte nur mal ab, wenn Armin Veh hier dann das Sagen hat. Dann geht die Eintracht durch die Decke.
es bleibt Dir überlassen darauf zu antworten. In einem Forum gibt es Meinungen und Gegenmeinungen. Dass Armin Veh der richtige Nachfolger von Bruchhagen ist, habe ich Zweifel.
Ich fürchte, du verkennst die Ironie... kann mich aber auch täuschen.
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird. Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
Darauf muss ich jetzt nicht antworten, oder? Warte nur mal ab, wenn Armin Veh hier dann das Sagen hat. Dann geht die Eintracht durch die Decke.
es bleibt Dir überlassen darauf zu antworten. In einem Forum gibt es Meinungen und Gegenmeinungen. Dass Armin Veh der richtige Nachfolger von Bruchhagen ist, habe ich Zweifel.
Wieso? Sein Spezi ist doch der Heldt. Den könnte er dann doch gleich anstelle von Hübner installieren, zumal dieser ja auch schon den Verein kennt. Dann wären wir das Bremser-Duo los und ab gehts mit richtigen Visionären Richtung Europa. Derweil kann HB ja z.B. in Hamburg dafür sorgen, dass der seriös geführte HSV binnen Kurzem gegen die Wand fährt. Da wäre dann gleich noch ein Konkurrent ums Fernsehgeld im Nirvana verschwunden.
Wieso ist das Verwerflich. Bei Skibbe wurde gemault weil von der Presse so einiges nicht angesprochen wurde, jetzt wird es gemacht und es ist auch wieder nicht recht.
Wie gesagt, selbst bei Skibbe wäre die Aktion ein absolutes No Go gewesen. Aber wenn man etwas nicht sehen möchte, ist es natürlich schwer, darüber zu diskutieren...
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird. Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
DBecki schrieb: Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird. Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
glaub, DBecki ist sarkastisch unterwegs.
Sarkasmus ohne Smilies ist so schwer zu verstehen... :neutral-face
ach, der heinz will doch nur mal wieder ein bisschen provozieren. konnte er aber durchaus schonmal besser
Harakiripoesie.
Es steht zu befürchten, dass der Betroffene noch nicht so weit ist,
sowas ausschließlich mit Humor zu nehmen.
Wieso bekommt man hier ständig den Eindruck: Die da drübbe sind die bösen mit der annern Meinung, und da drübben isses genau annersderum?
Is doch völliger Stuss.
Oder bin ich jetzt Schizo weil ich sowohl im Forum als auch bei Blog-g gerne lese?
Wenn man der Meinung ist, da drübbe suhlt man sich in Kritiklosigkeit, dann is man doch selbst schuld. Den Diskurs führt man doch nicht indem man in der Wohlfühloase verharrt, und den "Rally round the flag"* zelebriert.
*Analogie aus dem Blog-g geklaut. Von wem weiss ich nicht mehr.
Nö, ich sehe nämlich keine Kampagne von der FR. Manche Artikel finde ich nicht so gelungen, manche o.k. Aber eine Hetzjagd ? Nicht wirklich.
Sie sprechen das an (und zwar seit Monaten), was auch hier schon dem einen oder anderen aufgefallen ist. Stichwort Stimmung in der Mannschaft, fehlendes System usw.
Wieso ist das Verwerflich. Bei Skibbe wurde gemault weil von der Presse so einiges nicht angesprochen wurde, jetzt wird es gemacht und es ist auch wieder nicht recht.
Wie gesagt, ich finde auch nicht alle Artikel so gelungen, aber was hier abgeht, bis hin zum Boykottaufruf, das ist mir echt zu heftig.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
Bedenklich ist es, die selben Mittel einzusetzen wie die Bild-Zeitung es gerne getan hat und tut.
Ernsthaft... Wir reden von einer Zeitung, die das Sitzverhalten auf der Bank von Schaaf und normales Interview-Verhalten von Spielern in eine Richtung interpretiert. Und dann schreibt man beiläufig unten am Artikel noch ein paar Zeilen über das Spiel. Und als man merkt, dass der Wind sich gegen die FR dreht, geht man in Rückzugsgefechte und schreibt am Ende gar nix mehr, als wäre nie was gewesen.
Das war so krampfhaft von der FR, wie sie versucht hat, Argumente für ihre Einschätzung der Lage zu finden, dass die FR zurecht kritisiert wird. Nicht dafür, dass sie Dinge anspricht, sondern dafür, mit welchen Mitteln sie es seit Samstag getan hat.
Von Boykott halte ich nichts. Wenn sie 60 Jahre lang in allen Sparten ihrer Zeitung so berichten würde wie Samstag - Montag im Eintracht-Teil, können wir weiter reden.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird.
Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
Darauf muss ich jetzt nicht antworten, oder? Warte nur mal ab, wenn Armin Veh hier dann das Sagen hat. Dann geht die Eintracht durch die Decke.
Bisserl mehr durfte es schon sein: "Es bleibt dabei: ...Eine Trennung steht nach wie vor im Raum."; "Schaafs Job in Gefahr" usw. V.a. aber die Art und Weise, wie dementierende Reaktionen darauf aus der Mannschaft, aus dem AR etc.sehr selektiv teils ignoriert, teils passend gemacht wurden. Ist aber in den einschlägigen Threads um einiges ausführlicher nachzulesen.
Da sind wir uns auch einig. Man muss die Kirche im Dorf lassen.
Wenn du allerdings keine Kampagne siehst, frage ich mich, ob du die zahlreichen Beispiele, die darauf hinweisen, überhaupt wahrgenommen hast. Ich kann und will die hier nicht alle nochmal wiederholen. Das hatte aber mit Kritik nichts mehr zu tun.
An der Kritik selbst gibt es nichts auszusetzen. Höchstens den Umstand, dass für TS "entlastende" Argumente - und die sind genauso zahlreich wie die "belastenden" - seit geraumer Zeit bei der FR unterbleiben resp. minderwertig behandelt werden. Ist ihr gutes Recht. Mein Journalismusstil wäre es nicht. Und wenn die Herren "kein System" erkennen, heißt das ja nicht, dass keines da ist.
Kann mich noch gut an das "Video" zum Saisonbeginn erinnern. Durstewitz vermisste händeringend und fast schon resigniert-verzweifelt eine "Handschrift" des Trainers und wusste gar nicht mehr, wie es überhaupt weitergehen solle.
Ich denke, über dieses Saison kann man herrlich kontrovers diskutieren. Es ist viel passiert, Dinge zum Ärgern und Dinge zum Freuen. Die von der B*** losgetretene Kampagne hätte niemanden interessiert, wenn sich die FR nicht - endlich hat jemand damit angefangen! - begierig drangehängt und am Schluss ein paar wirklich böse Artikel mit Halb- und Unwahrheiten rausgehauen hätte.
NS: Schön auch, dass das Sich-wenden gegen die Medienkampagne allerorten mit Kritikunfähigkeit gleichgesetzt wird. Als ob diejenigen, die der FR das Wort reden, dies gepachtet hätten. Eine große Anzahl derer, die den Bogen der FR überspannt sahen, sind erklärtermaßen keine Freunde des Trainers.
es bleibt Dir überlassen darauf zu antworten. In einem Forum gibt es Meinungen und Gegenmeinungen. Dass Armin Veh der richtige Nachfolger von Bruchhagen ist, habe ich Zweifel.
Ich fürchte, du verkennst die Ironie... kann mich aber auch täuschen.
durchaus denkbar, wenn ja, dann sorry.
Wieso? Sein Spezi ist doch der Heldt. Den könnte er dann doch gleich anstelle von Hübner installieren, zumal dieser ja auch schon den Verein kennt. Dann wären wir das Bremser-Duo los und ab gehts mit richtigen Visionären Richtung Europa. Derweil kann HB ja z.B. in Hamburg dafür sorgen, dass der seriös geführte HSV binnen Kurzem gegen die Wand fährt. Da wäre dann gleich noch ein Konkurrent ums Fernsehgeld im Nirvana verschwunden.
Wie gesagt, selbst bei Skibbe wäre die Aktion ein absolutes No Go gewesen. Aber wenn man etwas nicht sehen möchte, ist es natürlich schwer, darüber zu diskutieren...
glaub, DBecki ist sarkastisch unterwegs.
Sarkasmus ohne Smilies ist so schwer zu verstehen... :neutral-face