Maabootsche schrieb: ...das erinnert mich dann doch eher an die gute alte Zeit unter Ohms. ..
Echt jetzt? Inwiefern?
Halt so!
Disclaimer: Da du hier schon den Rest meines Kommentars weder mitzitierst noch darauf eingehst, will ich mir auch keine große Arbeit mit der Antwort machen. In der Antwort von @adlerkadabra auf meinen Beitrag findet sich aber so mancher Hinweis: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11204862,13244768/goto/
Maabootsche schrieb: ...das erinnert mich dann doch eher an die gute alte Zeit unter Ohms. ..
Echt jetzt? Inwiefern?
Halt so!
Disclaimer: Da du hier schon den Rest meines Kommentars weder mitzitierst noch darauf eingehst, will ich mir auch keine große Arbeit mit der Antwort machen. In der Antwort von @adlerkadabra auf meinen Beitrag findet sich aber so mancher Hinweis: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11204862,13244768/goto/
crasher1985 schrieb: Naja ich versuche es zumindest. Aber natürlich sind die Punkte am Ende wichtig aber es ist z.B. ein hauptkirtikpunkt meienrseits an TS gewesen das er die Spieler nicht wirklich weiternentwickelt hat. Und eine weiterentwicklung unserer bisherigen Spieler geht zumidnest meiens erachtens auch mit mehr Erfolg einher. Natürlcih kann es immer Faktoren geben welche diese These wiederlegen.
Nochmal an dich:
In den letzten Spielen habe ich mir die Augen gerieben, was denn in Trapp gefahren ist. Keine Oka-Gedächtnisminuten mehr, der Kerl macht plötzlich das Spiel schnell, wirft oder rollt ab, fordert die Spieler zum Umschalten und Freilaufen auf. Oder nimm Oczipka, der sich im Lauf der Saison merklich verbessert hat - gegen Leverkusen annähernd auf dem Niveau seiner besten Spiele hier. Aigner, der - obwohl kolportiert wird, er habe Probleme mit Schaaf gehabt - keinen Deut schlechter spielte als sonst und genauso torgefährlich war wie sonst. Weitere Beispiele beliebig.
Ich denke, man muss da schon genau hinschauen, man ist überrascht, was man so alles feststellen kann.
Das sehe ich auch so... wenn ich die Spieler individuell betrachte, fällt mir eigentlich keine signifikante Verschlechterung ein, Verbesserungen aber einige. Ob das im Gesamtsystem gepasst hat, kann man sicher diskutieren und ich tendiere hier auch dazu, einiges in Frage zu stellen.
Maabootsche schrieb: ...das erinnert mich dann doch eher an die gute alte Zeit unter Ohms. ..
Echt jetzt? Inwiefern?
Halt so!
Disclaimer: Da du hier schon den Rest meines Kommentars weder mitzitierst noch darauf eingehst, will ich mir auch keine große Arbeit mit der Antwort machen. In der Antwort von @adlerkadabra auf meinen Beitrag findet sich aber so mancher Hinweis: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11204862,13244768/goto/
Maabootsche schrieb: ...das erinnert mich dann doch eher an die gute alte Zeit unter Ohms. ..
Echt jetzt? Inwiefern?
Halt so!
Disclaimer: Da du hier schon den Rest meines Kommentars weder mitzitierst noch darauf eingehst, will ich mir auch keine große Arbeit mit der Antwort machen. In der Antwort von @adlerkadabra auf meinen Beitrag findet sich aber so mancher Hinweis: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11204862,13244768/goto/
Zu Ohms steht da aber weiter nix!
Komisch, gelle...
Ja was nun? Oder wolltest du nur mit dem Schreckgespenst winken?
Tafelberg schrieb: auch wenn ich einige Leser Kommentare in der FR gut fand, was soll das die zu veröffentlichen??? Sinn und Zweck erschließt sich mir nicht
Masochismus, Einsicht, Klicks generieren, Mit der Auswahl darlegen dass die Kritiker unterste Schublade sind.....such dir was aus.
Täuscht Euch nicht. Man macht dort die Wut der Kommentatoren süffisant lächerlich. Auch das ist ein Ausdruck der Arroganz der FR. Dort haben gestern die Sektkorken geknallt; darauf kannst Du Dich verlassen.
Tafelberg schrieb: auch wenn ich einige Leser Kommentare in der FR gut fand, was soll das die zu veröffentlichen??? Sinn und Zweck erschließt sich mir nicht
Masochismus, Einsicht, Klicks generieren, Mit der Auswahl darlegen dass die Kritiker unterste Schublade sind.....such dir was aus.
Täuscht Euch nicht. Man macht dort die Wut der Kommentatoren süffisant lächerlich. Auch das ist ein Ausdruck der Arroganz der FR. Dort haben gestern die Sektkorken geknallt; darauf kannst Du Dich verlassen.
crasher1985 schrieb: Naja ich versuche es zumindest. Aber natürlich sind die Punkte am Ende wichtig aber es ist z.B. ein hauptkirtikpunkt meienrseits an TS gewesen das er die Spieler nicht wirklich weiternentwickelt hat. Und eine weiterentwicklung unserer bisherigen Spieler geht zumidnest meiens erachtens auch mit mehr Erfolg einher. Natürlcih kann es immer Faktoren geben welche diese These wiederlegen.
Nochmal an dich:
In den letzten Spielen habe ich mir die Augen gerieben, was denn in Trapp gefahren ist. Keine Oka-Gedächtnisminuten mehr, der Kerl macht plötzlich das Spiel schnell, wirft oder rollt ab, fordert die Spieler zum Umschalten und Freilaufen auf. Oder nimm Oczipka, der sich im Lauf der Saison merklich verbessert hat - gegen Leverkusen annähernd auf dem Niveau seiner besten Spiele hier. Aigner, der - obwohl kolportiert wird, er habe Probleme mit Schaaf gehabt - keinen Deut schlechter spielte als sonst und genauso torgefährlich war wie sonst. Weitere Beispiele beliebig.
Ich denke, man muss da schon genau hinschauen, man ist überrascht, was man so alles feststellen kann.
Das sehe ich auch so... wenn ich die Spieler individuell betrachte, fällt mir eigentlich keine signifikante Verschlechterung ein, Verbesserungen aber einige. Ob das im Gesamtsystem gepasst hat, kann man sicher diskutieren und ich tendiere hier auch dazu, einiges in Frage zu stellen.
Stimmt, Kittel z. B. hab ich noch vergessen.
Ich seh das genauso. Nun gut, muss sich dem Gesamtsystem halt jetzt ein anderer widmen.
Tafelberg schrieb: auch wenn ich einige Leser Kommentare in der FR gut fand, was soll das die zu veröffentlichen??? Sinn und Zweck erschließt sich mir nicht
Masochismus, Einsicht, Klicks generieren, Mit der Auswahl darlegen dass die Kritiker unterste Schublade sind.....such dir was aus.
Täuscht Euch nicht. Man macht dort die Wut der Kommentatoren süffisant lächerlich. Auch das ist ein Ausdruck der Arroganz der FR. Dort haben gestern die Sektkorken geknallt; darauf kannst Du Dich verlassen.
Deswegen war auch die Kommentarfunktion wieder offen. Wir schreiben denen die Artikel und machen uns durch deren Auswahl damit zum Obst. Win-Win-Situation für die FR.
Tafelberg schrieb: auch wenn ich einige Leser Kommentare in der FR gut fand, was soll das die zu veröffentlichen??? Sinn und Zweck erschließt sich mir nicht
Masochismus, Einsicht, Klicks generieren, Mit der Auswahl darlegen dass die Kritiker unterste Schublade sind.....such dir was aus.
Täuscht Euch nicht. Man macht dort die Wut der Kommentatoren süffisant lächerlich. Auch das ist ein Ausdruck der Arroganz der FR. Dort haben gestern die Sektkorken geknallt; darauf kannst Du Dich verlassen.
Deswegen war auch die Kommentarfunktion wieder offen. Wir schreiben denen die Artikel und machen uns durch deren Auswahl damit zum Obst. Win-Win-Situation für die FR.
Dachte die hätten schnell ein paar hundert Leiharbeiter zum moderieren bestellt...
Tafelberg schrieb: auch wenn ich einige Leser Kommentare in der FR gut fand, was soll das die zu veröffentlichen??? Sinn und Zweck erschließt sich mir nicht
Masochismus, Einsicht, Klicks generieren, Mit der Auswahl darlegen dass die Kritiker unterste Schublade sind.....such dir was aus.
Täuscht Euch nicht. Man macht dort die Wut der Kommentatoren süffisant lächerlich. Auch das ist ein Ausdruck der Arroganz der FR. Dort haben gestern die Sektkorken geknallt; darauf kannst Du Dich verlassen.
Deswegen war auch die Kommentarfunktion wieder offen. Wir schreiben denen die Artikel und machen uns durch deren Auswahl damit zum Obst. Win-Win-Situation für die FR.
Dachte die hätten schnell ein paar hundert Leiharbeiter zum moderieren bestellt...
Vermutlich. Die waren pünktlich für den Showdown da. Das nennt man Zeitmanagement. Geschickt eingefädelt
crasher1985 schrieb: Naja ich versuche es zumindest. Aber natürlich sind die Punkte am Ende wichtig aber es ist z.B. ein hauptkirtikpunkt meienrseits an TS gewesen das er die Spieler nicht wirklich weiternentwickelt hat. Und eine weiterentwicklung unserer bisherigen Spieler geht zumidnest meiens erachtens auch mit mehr Erfolg einher. Natürlcih kann es immer Faktoren geben welche diese These wiederlegen.
Nochmal an dich:
In den letzten Spielen habe ich mir die Augen gerieben, was denn in Trapp gefahren ist. Keine Oka-Gedächtnisminuten mehr, der Kerl macht plötzlich das Spiel schnell, wirft oder rollt ab, fordert die Spieler zum Umschalten und Freilaufen auf. Oder nimm Oczipka, der sich im Lauf der Saison merklich verbessert hat - gegen Leverkusen annähernd auf dem Niveau seiner besten Spiele hier. Aigner, der - obwohl kolportiert wird, er habe Probleme mit Schaaf gehabt - keinen Deut schlechter spielte als sonst und genauso torgefährlich war wie sonst. Weitere Beispiele beliebig.
Ich denke, man muss da schon genau hinschauen, man ist überrascht, was man so alles feststellen kann.
Das sehe ich auch so... wenn ich die Spieler individuell betrachte, fällt mir eigentlich keine signifikante Verschlechterung ein, Verbesserungen aber einige. Ob das im Gesamtsystem gepasst hat, kann man sicher diskutieren und ich tendiere hier auch dazu, einiges in Frage zu stellen.
Stimmt, Kittel z. B. hab ich noch vergessen.
Ich seh das genauso. Nun gut, muss sich dem Gesamtsystem halt jetzt ein anderer widmen.
Ganz grundsätzlich halte ich dieses "der Trainer muss die Mannschaft weiterentwickeln" Argument immer nur dann valide, wenn es sich um denselben Trainer im Zeitablauf handelt.
Bei einem neuen Trainer ist es doch absurd anzunehmen, dass dieser irgendwas Bestehendes weiterentwickelt. Vielmehr hat doch jeder Trainer sein ureigenes Konzept, Prioritäten, Taktik-Trickkiste, Pläne B, usw.
audioTom schrieb: Ach, der Artikel ist ja vom Krieger! Shitstorm heraufbeschwören und dann auszugsweise Facebook-Kommentare als Klickfang. Kann man mal so machen, ist aber auch nur peinlich.
Ist eigentlich jemandem bei der HR-Übertragung aufgefallen wie fröhlich KIL gelächelt hat bevor HB die Bühne betrat?
Du hast ja echt einen an der Klatsche...
Tim
Glückwunsch, du hast den Sinn des Eintrachtforums erkannt: Leute anscheissen. Wenn du dieses Verhalten -und das der FR-"Journalisten"- i.o. findest, bitte. Deine Meinung sei dir gegönnt. Aber auf die persönliche Schiene muss man jetzt nicht fahren. Das ist nämlich nur eins: peinlich für einen selbst.
Ach, und Journalisten sind keine Menschen? Die darf man anscheissen? Lies nochmal genau, was Du geschrieben hast. Das grenzt ja schon an Verschwörungstheorien...
Ganz grundsätzlich halte ich dieses "der Trainer muss die Mannschaft weiterentwickeln" Argument immer nur dann valide, wenn es sich um denselben Trainer im Zeitablauf handelt.
Bei einem neuen Trainer ist es doch absurd anzunehmen, dass dieser irgendwas Bestehendes weiterentwickelt. Vielmehr hat doch jeder Trainer sein ureigenes Konzept, Prioritäten, Taktik-Trickkiste, Pläne B, usw.
Halt so!
Disclaimer:
Da du hier schon den Rest meines Kommentars weder mitzitierst noch darauf eingehst, will ich mir auch keine große Arbeit mit der Antwort machen.
In der Antwort von @adlerkadabra auf meinen Beitrag findet sich aber so mancher Hinweis:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11204862,13244768/goto/
Zu Ohms steht da aber weiter nix!
Das sehe ich auch so... wenn ich die Spieler individuell betrachte, fällt mir eigentlich keine signifikante Verschlechterung ein, Verbesserungen aber einige. Ob das im Gesamtsystem gepasst hat, kann man sicher diskutieren und ich tendiere hier auch dazu, einiges in Frage zu stellen.
Komisch, gelle...
Ja was nun?
Oder wolltest du nur mit dem Schreckgespenst winken?
Täuscht Euch nicht. Man macht dort die Wut der Kommentatoren süffisant lächerlich. Auch das ist ein Ausdruck der Arroganz der FR. Dort haben gestern die Sektkorken geknallt; darauf kannst Du Dich verlassen.
Keller oder Fink will ich hier auf gar keinen Fall sehen.
Die machen immer noch Polonaise....
und dir hat keiner was abgegeben. Diese Schweine.
Stimmt, Kittel z. B. hab ich noch vergessen.
Ich seh das genauso. Nun gut, muss sich dem Gesamtsystem halt jetzt ein anderer widmen.
Deswegen war auch die Kommentarfunktion wieder offen. Wir schreiben denen die Artikel und machen uns durch deren Auswahl damit zum Obst. Win-Win-Situation für die FR.
Dachte die hätten schnell ein paar hundert Leiharbeiter zum moderieren bestellt...
Vermutlich. Die waren pünktlich für den Showdown da. Das nennt man Zeitmanagement. Geschickt eingefädelt
Ganz grundsätzlich halte ich dieses "der Trainer muss die Mannschaft weiterentwickeln" Argument immer nur dann valide, wenn es sich um denselben Trainer im Zeitablauf handelt.
Bei einem neuen Trainer ist es doch absurd anzunehmen, dass dieser irgendwas Bestehendes weiterentwickelt. Vielmehr hat doch jeder Trainer sein ureigenes Konzept, Prioritäten, Taktik-Trickkiste, Pläne B, usw.
Ach, und Journalisten sind keine Menschen? Die darf man anscheissen? Lies nochmal genau, was Du geschrieben hast. Das grenzt ja schon an Verschwörungstheorien...
Tim
Ernsthaft? Wenn du ein bißchen zurüchdenkst, fällt dir vielleicht noch ein Beispiel ein, bei dem drei der besten Spieler vom Hof gejagt wurden
HG meint vermutlich eine Trennung mit erfolgreichem Ausgang.
Und da fällt mir auf Anhieb auch nur Nürnberg mit Trainer Höher ein.
Yep. Sehe ich auch so.
Kennst Du die Ereignisse beim 1.FC Nürnberg seinerzeit überhaupt?
Hier, zum nachlesen:
http://www.nordbayern.de/sport/vor-25-jahren-kam-es-beim-club-zum-legendaren-spieleraufstand-1.683376