Wie gesagt, hier im Lande ist Homosexualität mittlerweile normal, nur ganz wenige, vor allem eben die älteren mögen das noch nicht akzeptieren.
Gerade vor wenigen Wochen wieder erlebt: da wurde in unserem Block die "Homo-Ehe Karlsruhe und Berlin" inbrünstig besungen. Das waren weder wenige noch ausschließlich ältere, die da mit gegrölt haben.
Ist doch schön. Bald können Karlsruhe und Berlin ihre Homoehe also ganz offiziell besiegeln und endlich in die Flitterwochen.
Spaß beiseite. Es gibt überall Homophobie. Heute wahrscheinlich aber echt weniger als früher, als es noch etwas "Besonderes" war. Aber man kann den Leuten nicht in die Köpfe schauen, genau wie beim Thema Rassismus. Es wird immer Hohlroller geben, in jeder Form, Farbe und Religion.
Spaß beiseite. Es gibt überall Homophobie. Heute wahrscheinlich aber echt weniger als früher, als es noch etwas "Besonderes" war. Aber man kann den Leuten nicht in die Köpfe schauen, genau wie beim Thema Rassismus. Es wird immer Hohlroller geben, in jeder Form, Farbe und Religion.
Pegida et.al. haben doch gezeigt wie viel da im versteckten schlummert und sich Bahn bricht wenn mal der Anfang gemacht ist. Es bedarf wohl nicht viel Phantasie wie die Umfrageergebnisse zur Homosexualität bei einer solchen Veranstaltung aussehen würden.
Fragt sich nur, ob man dieses Video auch in Saudi-Arabien empfangen kann, ääh, darf!?
Grundsätzlich gut, aber ich glaube, dass wir hier in Deutschland kein großes Problem damit haben. Höchstens noch ein paar Senioren. Dass aber in manchen islamischen Ländern (ich weiß, das passt dir jetzt wahrscheinlich nicht, weil es gegen den Islam geht) auf Homosexualität die Todesstrafe steht, ist ein viel größeres Thema!
Aha. Wusste gar nicht, dass wir uns bei unseren hiesigen Verhältnissen danach richten, was in anderen Ländern Usus ist. Weil in der Türkei dürfen ja auch keine Kirchen gebaut werden und so...
Aber ich frage mal besser nach:
Was sind denn die hiesigen Verhältnisse?
Verhältnisse, in denen es immer noch relevant ist, ob jemand homosexuell ist oder nicht. Wo wir immer noch keine völlige Gleichstellung erreicht haben. Wo ein homophober Internetpöbel immer noch öffentlich seinen Hirndreck zum Besten geben kann. Was das mit Saudi-Arabien zu tun hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Also jedenfalls ist mir unbekannt, dass hier auf Homosexualität die Todesstrafe steht. Geschweige denn sonst irgend eine Strafe. Und geschweige denn, dass in Saudi Arabien irgendwer irgendwas öffentlich zum Besten geben darf, das nicht der Meinung des Herrscherhauses entspricht.
Irgendwie nervt auch dieses andauernde rumreiten auf allem, was in Deutschland ja so furchtbar ist, anstatt mal froh zu sein über das, was sich hier in den letzten Jahrzehnten zum positiven verändert hat. Da ist zur Einordnung derAufregung so ein Verweis auf andere Länder ganz interessant. Bis zur völligen Gleichstellung bei der Ehe ist es nur noch ein (anscheinend schwieriger) kurzer Schritt, der über kurz oder lang eh kommt. Und das ist auch gut so.
Natürlich ist es besser als früher. Sehr viel besser sogar. Aber was soll denn die Intention sein, wenn im ersten Beitrag nach der Threaderöffnung sofort einer mit islamischen Ländern kommt? (By the way: in Russland, dem neuen Lieblingsland einer bestimmten Klientel, wäre ich auch nicht gerne homosexuell). Das Video thematisiert Homophobie hierzulande und nicht sonstwo auf der Welt. Da bräuchte man hier überhaupt nichts mehr zu diskutieren, weil irgendwo auf der Welt ist es immer schlimmer. Also was bringt der Verweis, solange wir unsere Probleme hier, wie groß oder klein auch immer, nicht gelöst haben?
Man wird zu jedem Thema ein Land oder eine Region finden, in der es schlimmer ist. In Kroatien z.B. ist der Rassismus noch schlimmer. In Griechenland die Korruption höher. In China die Umweltverschmutzung. In Spanien die jugendarbeitslosigkeit. Im Südsudan wird Jagd auf Flüchtlinge gemacht. In Mexiko das organisierte Verbrechen größer. In Italien ist die Autobahnmaut eine Zumutung.
Usw.
Aber mit dem Verweis auf schlechtere Verhältnisse andernorts zu kommen, macht die Diskussion nahezu obsolet. Das betrifft übrigens auch den Hinweis in einer anderen Diskussion bzgl Griechenland, dass es den Albanern und Mazedoniern schlechter geht.
Ich hab das Video verlinkt, weil ich es für eine gute Idee halte, die Ressentiments zu verwenden.
Fragt sich nur, ob man dieses Video auch in Saudi-Arabien empfangen kann, ääh, darf!?
Grundsätzlich gut, aber ich glaube, dass wir hier in Deutschland kein großes Problem damit haben. Höchstens noch ein paar Senioren. Dass aber in manchen islamischen Ländern (ich weiß, das passt dir jetzt wahrscheinlich nicht, weil es gegen den Islam geht) auf Homosexualität die Todesstrafe steht, ist ein viel größeres Thema!
Aha. Wusste gar nicht, dass wir uns bei unseren hiesigen Verhältnissen danach richten, was in anderen Ländern Usus ist. Weil in der Türkei dürfen ja auch keine Kirchen gebaut werden und so...
Aber ich frage mal besser nach:
Was sind denn die hiesigen Verhältnisse?
Verhältnisse, in denen es immer noch relevant ist, ob jemand homosexuell ist oder nicht. Wo wir immer noch keine völlige Gleichstellung erreicht haben. Wo ein homophober Internetpöbel immer noch öffentlich seinen Hirndreck zum Besten geben kann. Was das mit Saudi-Arabien zu tun hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Also jedenfalls ist mir unbekannt, dass hier auf Homosexualität die Todesstrafe steht. Geschweige denn sonst irgend eine Strafe. Und geschweige denn, dass in Saudi Arabien irgendwer irgendwas öffentlich zum Besten geben darf, das nicht der Meinung des Herrscherhauses entspricht.
Irgendwie nervt auch dieses andauernde rumreiten auf allem, was in Deutschland ja so furchtbar ist, anstatt mal froh zu sein über das, was sich hier in den letzten Jahrzehnten zum positiven verändert hat. Da ist zur Einordnung derAufregung so ein Verweis auf andere Länder ganz interessant. Bis zur völligen Gleichstellung bei der Ehe ist es nur noch ein (anscheinend schwieriger) kurzer Schritt, der über kurz oder lang eh kommt. Und das ist auch gut so.
Fragt sich nur, ob man dieses Video auch in Saudi-Arabien empfangen kann, ääh, darf!?
Grundsätzlich gut, aber ich glaube, dass wir hier in Deutschland kein großes Problem damit haben. Höchstens noch ein paar Senioren. Dass aber in manchen islamischen Ländern (ich weiß, das passt dir jetzt wahrscheinlich nicht, weil es gegen den Islam geht) auf Homosexualität die Todesstrafe steht, ist ein viel größeres Thema!
Aha. Wusste gar nicht, dass wir uns bei unseren hiesigen Verhältnissen danach richten, was in anderen Ländern Usus ist. Weil in der Türkei dürfen ja auch keine Kirchen gebaut werden und so...
Aber ich frage mal besser nach:
Was sind denn die hiesigen Verhältnisse?
Verhältnisse, in denen es immer noch relevant ist, ob jemand homosexuell ist oder nicht. Wo wir immer noch keine völlige Gleichstellung erreicht haben. Wo ein homophober Internetpöbel immer noch öffentlich seinen Hirndreck zum Besten geben kann. Was das mit Saudi-Arabien zu tun hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Also jedenfalls ist mir unbekannt, dass hier auf Homosexualität die Todesstrafe steht. Geschweige denn sonst irgend eine Strafe. Und geschweige denn, dass in Saudi Arabien irgendwer irgendwas öffentlich zum Besten geben darf, das nicht der Meinung des Herrscherhauses entspricht.
Irgendwie nervt auch dieses andauernde rumreiten auf allem, was in Deutschland ja so furchtbar ist, anstatt mal froh zu sein über das, was sich hier in den letzten Jahrzehnten zum positiven verändert hat. Da ist zur Einordnung derAufregung so ein Verweis auf andere Länder ganz interessant. Bis zur völligen Gleichstellung bei der Ehe ist es nur noch ein (anscheinend schwieriger) kurzer Schritt, der über kurz oder lang eh kommt. Und das ist auch gut so.
Natürlich ist es besser als früher. Sehr viel besser sogar. Aber was soll denn die Intention sein, wenn im ersten Beitrag nach der Threaderöffnung sofort einer mit islamischen Ländern kommt? (By the way: in Russland, dem neuen Lieblingsland einer bestimmten Klientel, wäre ich auch nicht gerne homosexuell). Das Video thematisiert Homophobie hierzulande und nicht sonstwo auf der Welt. Da bräuchte man hier überhaupt nichts mehr zu diskutieren, weil irgendwo auf der Welt ist es immer schlimmer. Also was bringt der Verweis, solange wir unsere Probleme hier, wie groß oder klein auch immer, nicht gelöst haben?
Da hast du recht, dann könnte man jede Diskussion sein lassen.
Aber die Spitze mit Russland kannst du dir sparen, nicht jeder der Kritik am "Westen" verübt oder gewisse Themen anders sieht als der "Mainstream", ist automatisch ein Russland-Liebhaber. Ähnlich wie bei dieser Diskussion hier gibts da nämlich mehr als nur schwarz oder weiß. Aber zurück zum Thema.
Fragt sich nur, ob man dieses Video auch in Saudi-Arabien empfangen kann, ääh, darf!?
Grundsätzlich gut, aber ich glaube, dass wir hier in Deutschland kein großes Problem damit haben. Höchstens noch ein paar Senioren. Dass aber in manchen islamischen Ländern (ich weiß, das passt dir jetzt wahrscheinlich nicht, weil es gegen den Islam geht) auf Homosexualität die Todesstrafe steht, ist ein viel größeres Thema!
Aha. Wusste gar nicht, dass wir uns bei unseren hiesigen Verhältnissen danach richten, was in anderen Ländern Usus ist. Weil in der Türkei dürfen ja auch keine Kirchen gebaut werden und so...
Aber ich frage mal besser nach:
Was sind denn die hiesigen Verhältnisse?
.... Wo ein homophober Internetpöbel immer noch öffentlich seinen Hirndreck zum Besten geben kann. Was das mit Saudi-Arabien zu tun hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Ja, diese freie Meinungsäußerung und die ganzen Schwulen. Damit haben die in Saudi Arabien weniger Probleme.
irgendeinen flecken an dem es schlimmer ist wird sich auf der großen weiten welt immer finden, da muss man gar nicht lange suchen. dass man daraus den schluß ziehen kann kritik an irgend etwas in deutschland sei überzogen, darauf läuft es ja hinaus, finde ich allerdings seltsam.
trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?
peter schrieb: irgendeinen flecken an dem es schlimmer ist wird sich auf der großen weiten welt immer finden, da muss man gar nicht lange suchen. dass man daraus den schluß ziehen kann kritik an irgend etwas in deutschland sei überzogen, darauf läuft es ja hinaus, finde ich allerdings seltsam.
trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?
Zur Veranschaulichung kann man ja mal versuchen dieser Logik folgend dem Chef gegenüber zu argumentieren: "Aber Kollege XY ist viel fauler als ich."
peter schrieb: irgendeinen flecken an dem es schlimmer ist wird sich auf der großen weiten welt immer finden, da muss man gar nicht lange suchen. dass man daraus den schluß ziehen kann kritik an irgend etwas in deutschland sei überzogen, darauf läuft es ja hinaus, finde ich allerdings seltsam.
trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?
Zur Veranschaulichung kann man ja mal versuchen dieser Logik folgend dem Chef gegenüber zu argumentieren: "Aber Kollege XY ist viel fauler als ich."
"In der Schweiz gibts für meine Arbeit aber 3 mal so viel!"
peter schrieb: irgendeinen flecken an dem es schlimmer ist wird sich auf der großen weiten welt immer finden, da muss man gar nicht lange suchen. dass man daraus den schluß ziehen kann kritik an irgend etwas in deutschland sei überzogen, darauf läuft es ja hinaus, finde ich allerdings seltsam.
trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?
Zur Veranschaulichung kann man ja mal versuchen dieser Logik folgend dem Chef gegenüber zu argumentieren: "Aber Kollege XY ist viel fauler als ich."
"In der Schweiz gibts für meine Arbeit aber 3 mal so viel!"
Spaß beiseite. Es gibt überall Homophobie. Heute wahrscheinlich aber echt weniger als früher, als es noch etwas "Besonderes" war. Aber man kann den Leuten nicht in die Köpfe schauen, genau wie beim Thema Rassismus. Es wird immer Hohlroller geben, in jeder Form, Farbe und Religion.
Pegida et.al. haben doch gezeigt wie viel da im versteckten schlummert und sich Bahn bricht wenn mal der Anfang gemacht ist. Es bedarf wohl nicht viel Phantasie wie die Umfrageergebnisse zur Homosexualität bei einer solchen Veranstaltung aussehen würden.
Sogar die Partei der Grünen stimmt gegen die Homoehe und diese Partei soll angeblich tolerant sein. Aber sie muss halt aus Machterhaltungsgründen mit der CDU stimmen, ganz so wie man es als gute Parteisoldaten macht.
peter schrieb: irgendeinen flecken an dem es schlimmer ist wird sich auf der großen weiten welt immer finden, da muss man gar nicht lange suchen. dass man daraus den schluß ziehen kann kritik an irgend etwas in deutschland sei überzogen, darauf läuft es ja hinaus, finde ich allerdings seltsam.
trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?
Zur Veranschaulichung kann man ja mal versuchen dieser Logik folgend dem Chef gegenüber zu argumentieren: "Aber Kollege XY ist viel fauler als ich."
"In der Schweiz gibts für meine Arbeit aber 3 mal so viel!"
Und es sind alle 3 mal so faul.
Wenn se da unne jetzt aach noch 3 mal so lang schlaawe, dann muss isch aach dahi
Spaß beiseite. Es gibt überall Homophobie. Heute wahrscheinlich aber echt weniger als früher, als es noch etwas "Besonderes" war. Aber man kann den Leuten nicht in die Köpfe schauen, genau wie beim Thema Rassismus. Es wird immer Hohlroller geben, in jeder Form, Farbe und Religion.
Pegida et.al. haben doch gezeigt wie viel da im versteckten schlummert und sich Bahn bricht wenn mal der Anfang gemacht ist. Es bedarf wohl nicht viel Phantasie wie die Umfrageergebnisse zur Homosexualität bei einer solchen Veranstaltung aussehen würden.
Sogar die Partei der Grünen stimmt gegen die Homoehe und diese Partei soll angeblich tolerant sein. Aber sie muss halt aus Machterhaltungsgründen mit der CDU stimmen, ganz so wie man es als gute Parteisoldaten macht.
Nee, wo's besser ist, ist irrelevant. Man muss sich in jedem Fall vorher fragen, ist es möglich, irgendwie eine negative Verbindung (und sei sie noch so weit hergeholt) zum Islam, der EU, den Grünlinksversifften oder Flüchtlingen herzustellen?
Die CDU hat einen neuen Vorschlag. Auf die klassische Frage "Wollen Sie...ehren und lieben, in guten und in schlechten Zeiten?" gibt es nun folgende Antwortmöglichkeiten:
- voll und ganz - eher ja - teils/teils - eher nein - überhaupt nicht - Enthaltung - die Frage ist nicht wichtig
Die Antwort wird vom Standesbeamten interpretiert, gilt aber für Heteros, Lesben und Schwule gleich.
Blablablubb schrieb: .... ich glaube, dass wir hier in Deutschland kein großes Problem damit [der Homophobie wib] haben. Höchstens noch ein paar Senioren.
Schau Dir mal ein paar Videos aus Stuttgart von einer "Demo für alle" an. Ich finde, dass nicht nur ein "paar Senioren" Probleme mit Homophobie haben.
peter schrieb: irgendeinen flecken an dem es schlimmer ist wird sich auf der großen weiten welt immer finden, da muss man gar nicht lange suchen. dass man daraus den schluß ziehen kann kritik an irgend etwas in deutschland sei überzogen, darauf läuft es ja hinaus, finde ich allerdings seltsam.
trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?
ja genau. Terror gibt es bei uns vielleicht ein bisschen. Aber lasst uns über Kolumbien reden, oder über Afghanistan. Da ist es viiiiel schlimmer.
Gute Idee, damit wäre dann auch die Vorratsdatenspeicherung vom Tisch. Wir müssen uns ja um wichtigeres kümmern. Ganz wo anders.
wie die "hiesigen verhältnisse" bezüglich homophobie bewertet werden, haben immer noch die zu entscheiden, die davon tagtäglich betroffen sind. wer nicht von einer diskriminierung, welcher art auch immer, betroffen ist, kann auch keine ernstzunehmenden aussagen über das gesellschaftliche ausmaß dieser diskriminierung machen. von "außen" zu sagen, dass doch eigentlich alles ganz okay sei, ist mindestens anmaßend, in jedem fall aber unfundierter blödsinn, da eben keine kompetenz besteht, das ausmaß der diskriminierung zu bewerten.
es sei denn, ihr seid selbst schwul oder bi und habt dementsprechend diesbezügliche erfahrungen selbst gemacht. dann hab ich nichts gesagt
Ist doch schön. Bald können Karlsruhe und Berlin ihre Homoehe also ganz offiziell besiegeln und endlich in die Flitterwochen.
Spaß beiseite. Es gibt überall Homophobie. Heute wahrscheinlich aber echt weniger als früher, als es noch etwas "Besonderes" war. Aber man kann den Leuten nicht in die Köpfe schauen, genau wie beim Thema Rassismus. Es wird immer Hohlroller geben, in jeder Form, Farbe und Religion.
Pegida et.al. haben doch gezeigt wie viel da im versteckten schlummert und sich Bahn bricht wenn mal der Anfang gemacht ist. Es bedarf wohl nicht viel Phantasie wie die Umfrageergebnisse zur Homosexualität bei einer solchen Veranstaltung aussehen würden.
Natürlich ist es besser als früher. Sehr viel besser sogar. Aber was soll denn die Intention sein, wenn im ersten Beitrag nach der Threaderöffnung sofort einer mit islamischen Ländern kommt? (By the way: in Russland, dem neuen Lieblingsland einer bestimmten Klientel, wäre ich auch nicht gerne homosexuell). Das Video thematisiert Homophobie hierzulande und nicht sonstwo auf der Welt. Da bräuchte man hier überhaupt nichts mehr zu diskutieren, weil irgendwo auf der Welt ist es immer schlimmer. Also was bringt der Verweis, solange wir unsere Probleme hier, wie groß oder klein auch immer, nicht gelöst haben?
In Kroatien z.B. ist der Rassismus noch schlimmer.
In Griechenland die Korruption höher.
In China die Umweltverschmutzung.
In Spanien die jugendarbeitslosigkeit.
Im Südsudan wird Jagd auf Flüchtlinge gemacht.
In Mexiko das organisierte Verbrechen größer.
In Italien ist die Autobahnmaut eine Zumutung.
Usw.
Aber mit dem Verweis auf schlechtere Verhältnisse andernorts zu kommen, macht die Diskussion nahezu obsolet.
Das betrifft übrigens auch den Hinweis in einer anderen Diskussion bzgl Griechenland, dass es den Albanern und Mazedoniern schlechter geht.
Ich hab das Video verlinkt, weil ich es für eine gute Idee halte, die Ressentiments zu verwenden.
Danke
Da hast du recht, dann könnte man jede Diskussion sein lassen.
Aber die Spitze mit Russland kannst du dir sparen, nicht jeder der Kritik am "Westen" verübt oder gewisse Themen anders sieht als der "Mainstream", ist automatisch ein Russland-Liebhaber. Ähnlich wie bei dieser Diskussion hier gibts da nämlich mehr als nur schwarz oder weiß. Aber zurück zum Thema.
Ja, diese freie Meinungsäußerung und die ganzen Schwulen. Damit haben die in Saudi Arabien weniger Probleme.
trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?
Zur Veranschaulichung kann man ja mal versuchen dieser Logik folgend dem Chef gegenüber zu argumentieren: "Aber Kollege XY ist viel fauler als ich."
"In der Schweiz gibts für meine Arbeit aber 3 mal so viel!"
Und es sind alle 3 mal so faul.
Sogar die Partei der Grünen stimmt gegen die Homoehe und diese Partei soll angeblich tolerant sein. Aber sie muss halt aus Machterhaltungsgründen mit der CDU stimmen, ganz so wie man es als gute Parteisoldaten macht.
Wenn se da unne jetzt aach noch 3 mal so lang schlaawe, dann muss isch aach dahi
Hä?
http://www.cbc.ca/news/world/u-s-supreme-court-rules-in-favour-of-same-sex-marriage-1.3127280
Nee, wo's besser ist, ist irrelevant. Man muss sich in jedem Fall vorher fragen, ist es möglich, irgendwie eine negative Verbindung (und sei sie noch so weit hergeholt) zum Islam, der EU, den Grünlinksversifften oder Flüchtlingen herzustellen?
- voll und ganz
- eher ja
- teils/teils
- eher nein
- überhaupt nicht
- Enthaltung
- die Frage ist nicht wichtig
Die Antwort wird vom Standesbeamten interpretiert, gilt aber für Heteros, Lesben und Schwule gleich.
Schau Dir mal ein paar Videos aus Stuttgart von einer "Demo für alle" an. Ich finde, dass nicht nur ein "paar Senioren" Probleme mit Homophobie haben.
Danke reggaetyp für den Link...
ja genau. Terror gibt es bei uns vielleicht ein bisschen. Aber lasst uns über Kolumbien reden, oder über Afghanistan. Da ist es viiiiel schlimmer.
Gute Idee, damit wäre dann auch die Vorratsdatenspeicherung vom Tisch. Wir müssen uns ja um wichtigeres kümmern. Ganz wo anders.
@Blablablubb und tutzt:
wie die "hiesigen verhältnisse" bezüglich homophobie bewertet werden, haben immer noch die zu entscheiden, die davon tagtäglich betroffen sind. wer nicht von einer diskriminierung, welcher art auch immer, betroffen ist, kann auch keine ernstzunehmenden aussagen über das gesellschaftliche ausmaß dieser diskriminierung machen. von "außen" zu sagen, dass doch eigentlich alles ganz okay sei, ist mindestens anmaßend, in jedem fall aber unfundierter blödsinn, da eben keine kompetenz besteht, das ausmaß der diskriminierung zu bewerten.
es sei denn, ihr seid selbst schwul oder bi und habt dementsprechend diesbezügliche erfahrungen selbst gemacht. dann hab ich nichts gesagt