Aragorn schrieb: Sorry...aber der Vergleich ist total abstrus! Ich habe hier auch nicht den Sozialismus ausgerufen, ich halte nur den Kapitalismus, wie er heute existiert für nicht minder gefährlich, als irgendwelche anderen extremen Richtungen!
Wie existiert er denn heute?
Ich würde sagen, man hat ihm ein Bein amputiert und wundert sich jetzt darüber, dass er irgendwie nicht mehr richtig laufen kann.
Welches Bein meinste? Das rechte oder das Linke?
Du wirst mich jetzt verteufeln, aber so groß ist der Unterschied nicht.
Du meinst also, es lässt sich auch ganz gut auf einem Bein stehen?
Andere Frage: Macht es für dich einen Unterschied, ob der Stiefel in deinem Gesicht ein rechter oder ein linker ist?
Aragorn schrieb: Sorry...aber der Vergleich ist total abstrus! Ich habe hier auch nicht den Sozialismus ausgerufen, ich halte nur den Kapitalismus, wie er heute existiert für nicht minder gefährlich, als irgendwelche anderen extremen Richtungen!
Wie existiert er denn heute?
Ich würde sagen, man hat ihm ein Bein amputiert und wundert sich jetzt darüber, dass er irgendwie nicht mehr richtig laufen kann.
Welches Bein meinste? Das rechte oder das Linke?
Du wirst mich jetzt verteufeln, aber so groß ist der Unterschied nicht.
Du meinst also, es lässt sich auch ganz gut auf einem Bein stehen?
Andere Frage: Macht es für dich einen Unterschied, ob der Stiefel in deinem Gesicht ein rechter oder ein linker ist?
Aragorn schrieb: Sorry...aber der Vergleich ist total abstrus! Ich habe hier auch nicht den Sozialismus ausgerufen, ich halte nur den Kapitalismus, wie er heute existiert für nicht minder gefährlich, als irgendwelche anderen extremen Richtungen!
Wie existiert er denn heute?
Ich würde sagen, man hat ihm ein Bein amputiert und wundert sich jetzt darüber, dass er irgendwie nicht mehr richtig laufen kann.
Welches Bein meinste? Das rechte oder das Linke?
Du wirst mich jetzt verteufeln, aber so groß ist der Unterschied nicht.
Du meinst also, es lässt sich auch ganz gut auf einem Bein stehen?
Nein, aber "Behinderte" haben leider oft keine Auswahl.
Ich stehe lieber auf zwei Beinen.
Und da kommt der liebe Doktor ins Spiel. Denjenigen mit nur einem Bein, eine Protese geben.
Wenn man das so liest, vor allen Dingen die Antwort zu der Frage BVG zur Haftungsobergrenze, dann wird mir jetzt schon wieder Angst und Bange!
Zitat aus der FAZ:
FAZ: Ganz so eindeutig scheint das im Vertrag nicht zu sein: Das Gericht hat der Bundesregierung doch gerade aufgetragen, diese Obergrenze verbindlich festzuklopfen.
Schäuble: Stimmt nicht. Da muss man eben das Urteil genau lesen. Das Gericht bestätigt die Interpretation der Bundesregierung. Es wollte nur sicherstellen, dass dies auch die anderen Vertragspartner wissen. Dazu dient die Erklärung, die wir jetzt noch abgeben werden.
Was für eine Erklärung? Wieso stimmt das nicht? Interpretation der Bundesregierung? Wieso muss ein Vertrag, mit klaren Regelungen, Interpretiert werden? Genau lesen? Das haben doch schon tausende getan.
Die Aussage, dass das Bundesverfassungsgericht nur sicherstellen wollte, dass auch "die anderen Vertragspartner" es auch wissen sollte! Was soll der Quatsch? Spricht das Bundesverfassungsgericht jetzt im Sinne anderer Vertragspartner und nicht mehr im Sinne der deutschen Verfassung?
Ich bin gerade wieder entsetzt. Wir werden hier buchstäblich von diesem Mann und seinem Klüngel an der Nase herumgeführt!
Wenn man das so liest, vor allen Dingen die Antwort zu der Frage BVG zur Haftungsobergrenze, dann wird mir jetzt schon wieder Angst und Bange!
Zitat aus der FAZ:
FAZ: Ganz so eindeutig scheint das im Vertrag nicht zu sein: Das Gericht hat der Bundesregierung doch gerade aufgetragen, diese Obergrenze verbindlich festzuklopfen.
Schäuble: Stimmt nicht. Da muss man eben das Urteil genau lesen. Das Gericht bestätigt die Interpretation der Bundesregierung. Es wollte nur sicherstellen, dass dies auch die anderen Vertragspartner wissen. Dazu dient die Erklärung, die wir jetzt noch abgeben werden.
Was für eine Erklärung? Wieso stimmt das nicht? Interpretation der Bundesregierung? Wieso muss ein Vertrag, mit klaren Regelungen, Interpretiert werden? Genau lesen? Das haben doch schon tausende getan.
Die Aussage, dass das Bundesverfassungsgericht nur sicherstellen wollte, dass auch "die anderen Vertragspartner" es auch wissen sollte! Was soll der Quatsch? Spricht das Bundesverfassungsgericht jetzt im Sinne anderer Vertragspartner und nicht mehr im Sinne der deutschen Verfassung?
Ich bin gerade wieder entsetzt. Wir werden hier buchstäblich von diesem Mann und seinem Klüngel an der Nase herumgeführt!
Nein. Von meinem Blickpunkt hast du das oder auch der FAZ-Autor falsch verstanden. Das nennenswerte des Urteils ist eigentlich nur das folgende: Es geht hierbei darum, dass die automatische Nachforderung von 620 Mrd. Euro über den 190 Mrd. Euro nicht ohne Bundestagsabstimmung fließen können. Vorher war das durch einfaches Mehrheitsvotum im ESM-Rat möglich, dem hat das BVG einen Riegel vorgeschoben. Somit sind Zahlungen erstmal formal wieder an die Reformen gebunden.
Keine Ahnung was dieser Gauweiler genau will, aber letztendlich scheint er nur zurück zur DM zu wollen und letztendlich das gesamte EWS stoppen zu wollen.
Mit dem EWS I [1979] und letztlich EWS II (Euro) [1998] ist man die quasi Stützung der europäischen Volkswirtschaften über Währungsinterventionen aber bereits eingegangen! Das hat und hatte politische Gründe. Die Bundesbank hat den Franc gestützt und damit den Zahlungsausfall Frankreichs nach Mitterands Politik aufgehalten.
Wenn man das nicht versteht und das in Frage stellt, dann stellt man sowohl einerseits politische Einigung und Frieden in Europa in Frage als auch die indirekte Forderung nach einem rein deutschen Interessen verpflichteten Deutschland - oder eben rein französischen Interessen verpflichteten Frankreich.
Das möchten sowohl die USA, UK und selbstverständlich Frankreich nicht und wahrscheinlich nichtmal Russland. Ergebnis wäre Deutschland (+Holland, Österreich, Westpolen und vermutlich Tschechien) erneut als Mittelmacht - mit Atomwaffen überall nur nicht in Deutschland. Sorry, aber ich lebe heute in Frieden und brauch nicht den eingeheimsten Wohlstandsgewinn, um ihn zur Sicherung dann in Flugzeugträger zu investieren. Und der großen Masse der Bevölkerung gehts auch jetzt gut genug, es darf nur nicht blind der (Zentral)Staat ausgeweitet werden, was eben Kaufkraft kostet.
Wenn man das nicht versteht und das in Frage stellt, dann stellt man sowohl einerseits politische Einigung und Frieden in Europa in Frage als auch die indirekte Forderung nach einem rein deutschen Interessen verpflichteten Deutschland - oder eben rein französischen Interessen verpflichteten Frankreich.
Das möchten sowohl die USA, UK und selbstverständlich Frankreich nicht und wahrscheinlich nichtmal Russland. Ergebnis wäre Deutschland (+Holland, Österreich, Westpolen und vermutlich Tschechien) erneut als Mittelmacht - mit Atomwaffen überall nur nicht in Deutschland. Sorry, aber ich lebe heute in Frieden und brauch nicht den eingeheimsten Wohlstandsgewinn, um ihn zur Sicherung dann in Flugzeugträger zu investieren. Und der großen Masse der Bevölkerung gehts auch jetzt gut genug, es darf nur nicht blind der (Zentral)Staat ausgeweitet werden, was eben Kaufkraft kostet.
Mit Verlaub, das kann ja nun wirklich nicht dein ernst sein... versteh ich das richtig, wer den Euro und/oder die Konzeption einer TransferEU für eine Fehlkonzeption hält, stellt den Frieden in Europa in Frage?
Zum letzten Absatz sag ich mal nichts, da hat SGE-Wuschel schon ausgiebig und richtig zu Stellung genommen.
Wenn man das nicht versteht und das in Frage stellt, dann stellt man sowohl einerseits politische Einigung und Frieden in Europa in Frage als auch die indirekte Forderung nach einem rein deutschen Interessen verpflichteten Deutschland - oder eben rein französischen Interessen verpflichteten Frankreich.
Das möchten sowohl die USA, UK und selbstverständlich Frankreich nicht und wahrscheinlich nichtmal Russland. Ergebnis wäre Deutschland (+Holland, Österreich, Westpolen und vermutlich Tschechien) erneut als Mittelmacht - mit Atomwaffen überall nur nicht in Deutschland. Sorry, aber ich lebe heute in Frieden und brauch nicht den eingeheimsten Wohlstandsgewinn, um ihn zur Sicherung dann in Flugzeugträger zu investieren. Und der großen Masse der Bevölkerung gehts auch jetzt gut genug, es darf nur nicht blind der (Zentral)Staat ausgeweitet werden, was eben Kaufkraft kostet.
Mit Verlaub, das kann ja nun wirklich nicht dein ernst sein... versteh ich das richtig, wer den Euro und/oder die Konzeption einer TransferEU für eine Fehlkonzeption hält, stellt den Frieden in Europa in Frage?
Zum letzten Absatz sag ich mal nichts, da hat SGE-Wuschel schon ausgiebig und richtig zu Stellung genommen.
Wenn man das nicht versteht und das in Frage stellt, dann stellt man sowohl einerseits politische Einigung und Frieden in Europa in Frage als auch die indirekte Forderung nach einem rein deutschen Interessen verpflichteten Deutschland - oder eben rein französischen Interessen verpflichteten Frankreich.
Das möchten sowohl die USA, UK und selbstverständlich Frankreich nicht und wahrscheinlich nichtmal Russland. Ergebnis wäre Deutschland (+Holland, Österreich, Westpolen und vermutlich Tschechien) erneut als Mittelmacht - mit Atomwaffen überall nur nicht in Deutschland. Sorry, aber ich lebe heute in Frieden und brauch nicht den eingeheimsten Wohlstandsgewinn, um ihn zur Sicherung dann in Flugzeugträger zu investieren. Und der großen Masse der Bevölkerung gehts auch jetzt gut genug, es darf nur nicht blind der (Zentral)Staat ausgeweitet werden, was eben Kaufkraft kostet.
Mit Verlaub, das kann ja nun wirklich nicht dein ernst sein... versteh ich das richtig, wer den Euro und/oder die Konzeption einer TransferEU für eine Fehlkonzeption hält, stellt den Frieden in Europa in Frage?
Zum letzten Absatz sag ich mal nichts, da hat SGE-Wuschel schon ausgiebig und richtig zu Stellung genommen.
Wenn man das nicht versteht und das in Frage stellt, dann stellt man sowohl einerseits politische Einigung und Frieden in Europa in Frage als auch die indirekte Forderung nach einem rein deutschen Interessen verpflichteten Deutschland - oder eben rein französischen Interessen verpflichteten Frankreich.
Das möchten sowohl die USA, UK und selbstverständlich Frankreich nicht und wahrscheinlich nichtmal Russland. Ergebnis wäre Deutschland (+Holland, Österreich, Westpolen und vermutlich Tschechien) erneut als Mittelmacht - mit Atomwaffen überall nur nicht in Deutschland. Sorry, aber ich lebe heute in Frieden und brauch nicht den eingeheimsten Wohlstandsgewinn, um ihn zur Sicherung dann in Flugzeugträger zu investieren. Und der großen Masse der Bevölkerung gehts auch jetzt gut genug, es darf nur nicht blind der (Zentral)Staat ausgeweitet werden, was eben Kaufkraft kostet.
Mit Verlaub, das kann ja nun wirklich nicht dein ernst sein... versteh ich das richtig, wer den Euro und/oder die Konzeption einer TransferEU für eine Fehlkonzeption hält, stellt den Frieden in Europa in Frage?
Zum letzten Absatz sag ich mal nichts, da hat SGE-Wuschel schon ausgiebig und richtig zu Stellung genommen.
Nein, da hast du mich falsch verstanden - schließlich kritisiere ich den Prozess, den Euro und die EU ja ebenfalls. Den Euro und das aktuelle System kann man zweifellos kritisieren.
Wenn jemand aber, wie Gauweiler verdeckt das gesamte EWS in Frage stellt, dann stellt man nichts anderes als alles in Frage was damit zusammenhängt. Daher auch Populismus, wenn man das egal wie fordert. Zwar muss man danach nicht automatisch Krieg führen, aber man kehrt automatisch zu reiner nationaler Souveranität, dortigen Bündnisfällen zurück und nimmt die verbundenen Auswirkungen von Nationalmächten in Kauf. Da lege ich mich fest. Dennoch sollte die EU auch nicht zum reinen Umverteiler deutschen Steuergeldes werden, darum braucht man die Reformen, die der ESM-Rat durchsetzt.
Spekulanten und Anleger dürfen sich freuen! Sie vertrauen ihr Geld wieder in Staatsanleihen hochverschuldeter Länder. Warum? Na, weil eben so lange seitens EZB Staatsanleihen aufgekauft werden, bis die Zinsen wieder sinken. Dank Draghi also eine 100% sichere Risikoanlage für Banken, Institutionen und Privatanleger, die das Geld für so etwas haben.
"Schmidt ließ die Zeit nach dem 1648 im katholischen Münster und im protestantischen Osnabrück geschlossenen Westfälischen Frieden bis heute Revue passieren und resümierte: "Welche Lehren auch immer man aus der Geschichte der letzten Jahrhunderte ziehen will: Jedenfalls dürfen wir Deutschen nie und nimmer Ursache werden für Stillstand, für Verfall oder Zerfall des großen Projektes der Europäischen Union."
Es wird Zeit das die Nachkriegspolitikergeneration endlich verschwindet. War in den Jahren nach dem Krieg Demut angesagt, klingt diese ausgelutschte Leier von der ewigen Schuld nur noch lachhaft.
Vor kurzem gab es einen spannenden Artikel, der sich mit der Gründung der europäischen Gemeinschaft befasst hat. Dort wurde aufgeräumt mit dem Mythos, dass die EG der Völkerverständigung wegen und als Lehre aus den Weltkriegen gegründet wurde. Dem Artikel zufolge war die EG insbesondere von den Franzosen als Machtblock gedacht, um den Machtblock USA/GB nicht zu übermächtig werden zu lassen.
Die EG/ EU war schon immer so geprägt, dass die Mitgliedstaaten ihren eigenen Vorteil daraus zu ziehen, nur wir deutschen Hyperventilieren sofort wenn die Worte "nationale Interessen fallen.
"Vorbereitung auf den Ernstfall: Die Länder der Euro-Zone erwägen laut einem Medienbericht, den Rettungsschirm auf zwei Billionen aufzustocken – um notfalls auch Italien und Spanien retten zu können."
adler1807 schrieb: "Vorbereitung auf den Ernstfall: Die Länder der Euro-Zone erwägen laut einem Medienbericht, den Rettungsschirm auf zwei Billionen aufzustocken – um notfalls auch Italien und Spanien retten zu können."
Wenn wir nach der nächsten Wahl keine echte Opposition im Bundestag haben, sondern nur Abnicker, wie zur Zeit, dann sehe ich schwarz.
Tjoa, warum nicht gleich den Rettungsschirm vertausendfachen? Sag ich schon die ganze Zeit.
Der ESM sollte im großen Stil CDS sowie verbriefte US-Hypothekenkredite kaufen. Habe gehört, damit kann man sein Vermögen vermillionenfachen. Totsichere Sache das...
So, heute war es dann soweit. Gauck hat das gesetz unterschrieben:
"Bundespräsident Gauck hat die Urkunde zur Ratifizierung des Euro-Rettungsschirms unterzeichnet. Damit kann der ESM in Kraft treten – Deutschland ist das letzte Land, das den Vertrag ratifiziert."
Und unser Altkanzler Schmidt nimmt die Gelegenheit wahr, abermals zu betonen, weshalb wir Deutschen zahlen müssen und zahlen müssen und zahlen müssen... Dieser Mann verspielt im hohen Alter sämtliche Sympathien.
Und unser Altkanzler Schmidt nimmt die Gelegenheit wahr, abermals zu betonen, weshalb wir Deutschen zahlen müssen und zahlen müssen und zahlen müssen... Dieser Mann verspielt im hohen Alter sämtliche Sympathien.
Ja, das ist wahr. Zu seinen Überzeugungen stehen, auch wenn sie nicht dem Zeitgeist des Tages entsprechen, mehr als nur die Beförderung des Reichtums der nationalen Elite im Auge haben, zuletzt sogar die Historie betrachten - so verspielt man im heutigen Deutschland aber auch alle Sympathien. Gut, dass unsere derzeitige politische Klasse so völlig anders ist. Merkel, Schröder, Rösler und Konsorten wären niemals so blöd, den eigenen Vorteil gegen eine Überzeugung hintan zu stellen.
Andere Frage: Macht es für dich einen Unterschied, ob der Stiefel in deinem Gesicht ein rechter oder ein linker ist?
Nö! Die Gefahr besteht bei mir nicht!
Doktorspielchen? Jetzt hör aber auf!
"Die Lage ist zu ernst für Spielchen"
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/im-gespraech-wolfgang-schaeuble-die-lage-ist-zu-ernst-fuer-spielchen-11891379.html
Wenn man das so liest, vor allen Dingen die Antwort zu der Frage BVG zur Haftungsobergrenze, dann wird mir jetzt schon wieder Angst und Bange!
Zitat aus der FAZ:
FAZ: Ganz so eindeutig scheint das im Vertrag nicht zu sein: Das Gericht hat der Bundesregierung doch gerade aufgetragen, diese Obergrenze verbindlich festzuklopfen.
Schäuble: Stimmt nicht. Da muss man eben das Urteil genau lesen. Das Gericht bestätigt die Interpretation der Bundesregierung. Es wollte nur sicherstellen, dass dies auch die anderen Vertragspartner wissen. Dazu dient die Erklärung, die wir jetzt noch abgeben werden.
Was für eine Erklärung?
Wieso stimmt das nicht?
Interpretation der Bundesregierung? Wieso muss ein Vertrag, mit klaren Regelungen, Interpretiert werden?
Genau lesen? Das haben doch schon tausende getan.
Die Aussage, dass das Bundesverfassungsgericht nur sicherstellen wollte, dass auch "die anderen Vertragspartner" es auch wissen sollte! Was soll der Quatsch? Spricht das Bundesverfassungsgericht jetzt im Sinne anderer Vertragspartner und nicht mehr im Sinne der deutschen Verfassung?
Ich bin gerade wieder entsetzt. Wir werden hier buchstäblich von diesem Mann und seinem Klüngel an der Nase herumgeführt!
Schäuble gehört mit Abstand zum kriminellsten was die Politik seit 1945 hervor gebracht hat.
Vertragsbrüche, bewusste Verfassungsverletzungen am laufenden Band, öffentliches Lügen, etc.
Nein. Von meinem Blickpunkt hast du das oder auch der FAZ-Autor falsch verstanden. Das nennenswerte des Urteils ist eigentlich nur das folgende: Es geht hierbei darum, dass die automatische Nachforderung von 620 Mrd. Euro über den 190 Mrd. Euro nicht ohne Bundestagsabstimmung fließen können. Vorher war das durch einfaches Mehrheitsvotum im ESM-Rat möglich, dem hat das BVG einen Riegel vorgeschoben. Somit sind Zahlungen erstmal formal wieder an die Reformen gebunden.
Keine Ahnung was dieser Gauweiler genau will, aber letztendlich scheint er nur zurück zur DM zu wollen und letztendlich das gesamte EWS stoppen zu wollen.
Mit dem EWS I [1979] und letztlich EWS II (Euro) [1998] ist man die quasi Stützung der europäischen Volkswirtschaften über Währungsinterventionen aber bereits eingegangen! Das hat und hatte politische Gründe. Die Bundesbank hat den Franc gestützt und damit den Zahlungsausfall Frankreichs nach Mitterands Politik aufgehalten.
Wenn man das nicht versteht und das in Frage stellt, dann stellt man sowohl einerseits politische Einigung und Frieden in Europa in Frage als auch die indirekte Forderung nach einem rein deutschen Interessen verpflichteten Deutschland - oder eben rein französischen Interessen verpflichteten Frankreich.
Das möchten sowohl die USA, UK und selbstverständlich Frankreich nicht und wahrscheinlich nichtmal Russland. Ergebnis wäre Deutschland (+Holland, Österreich, Westpolen und vermutlich Tschechien) erneut als Mittelmacht - mit Atomwaffen überall nur nicht in Deutschland. Sorry, aber ich lebe heute in Frieden und brauch nicht den eingeheimsten Wohlstandsgewinn, um ihn zur Sicherung dann in Flugzeugträger zu investieren. Und der großen Masse der Bevölkerung gehts auch jetzt gut genug, es darf nur nicht blind der (Zentral)Staat ausgeweitet werden, was eben Kaufkraft kostet.
Mit Verlaub, das kann ja nun wirklich nicht dein ernst sein... versteh ich das richtig, wer den Euro und/oder die Konzeption einer TransferEU für eine Fehlkonzeption hält, stellt den Frieden in Europa in Frage?
Zum letzten Absatz sag ich mal nichts, da hat SGE-Wuschel schon ausgiebig und richtig zu Stellung genommen.
Das nimmt ja immer sonderbarere Züge an hier!
Ich sachs ma mit Wuschel: Hä?
Nein, da hast du mich falsch verstanden - schließlich kritisiere ich den Prozess, den Euro und die EU ja ebenfalls. Den Euro und das aktuelle System kann man zweifellos kritisieren.
Wenn jemand aber, wie Gauweiler verdeckt das gesamte EWS in Frage stellt, dann stellt man nichts anderes als alles in Frage was damit zusammenhängt. Daher auch Populismus, wenn man das egal wie fordert. Zwar muss man danach nicht automatisch Krieg führen, aber man kehrt automatisch zu reiner nationaler Souveranität, dortigen Bündnisfällen zurück und nimmt die verbundenen Auswirkungen von Nationalmächten in Kauf. Da lege ich mich fest. Dennoch sollte die EU auch nicht zum reinen Umverteiler deutschen Steuergeldes werden, darum braucht man die Reformen, die der ESM-Rat durchsetzt.
Und die EZB übernimmt ihren Part!
Sie vertrauen ihr Geld wieder in Staatsanleihen hochverschuldeter Länder.
Warum? Na, weil eben so lange seitens EZB Staatsanleihen aufgekauft werden, bis die Zinsen wieder sinken.
Dank Draghi also eine 100% sichere Risikoanlage für Banken, Institutionen und Privatanleger, die das Geld für so etwas haben.
Beim Wetten nennt man das glaube ich "Surebet".
http://www.focus.de/finanzen/geldanlage/tid-27388/staatsanleihen-neue-stabilitaet_aid_822911.html
So wird dann unser Geld schön weiter verteilt.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article109403520/Merkel-geriert-sich-als-das-Zentrum-Europas.html
Es wird Zeit das die Nachkriegspolitikergeneration endlich verschwindet. War in den Jahren nach dem Krieg Demut angesagt, klingt diese ausgelutschte Leier von der ewigen Schuld nur noch lachhaft.
Vor kurzem gab es einen spannenden Artikel, der sich mit der Gründung der europäischen Gemeinschaft befasst hat. Dort wurde aufgeräumt mit dem Mythos, dass die EG der Völkerverständigung wegen und als Lehre aus den Weltkriegen gegründet wurde. Dem Artikel zufolge war die EG insbesondere von den Franzosen als Machtblock gedacht, um den Machtblock USA/GB nicht zu übermächtig werden zu lassen.
Die EG/ EU war schon immer so geprägt, dass die Mitgliedstaaten ihren eigenen Vorteil daraus zu ziehen, nur wir deutschen Hyperventilieren sofort wenn die Worte "nationale Interessen fallen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article109413402/Euro-Laender-pruefen-Vervierfachung-des-Rettungsfonds.html
So eine Überraschung aber auch...
Tja, und so werden wir von der Wirtschaft und von der Politik an der Nase herumgeführt. Wir lassen es eben auch mit uns machen!
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/schuldenkrise-eurolaender-wollen-rettungsfonds-vergroessern-11900584.html
Wenn wir nach der nächsten Wahl keine echte Opposition im Bundestag haben, sondern nur Abnicker, wie zur Zeit, dann sehe ich schwarz.
Tjoa, warum nicht gleich den Rettungsschirm vertausendfachen? Sag ich schon die ganze Zeit.
Der ESM sollte im großen Stil CDS sowie verbriefte US-Hypothekenkredite kaufen. Habe gehört, damit kann man sein Vermögen vermillionenfachen. Totsichere Sache das...
"Bundespräsident Gauck hat die Urkunde zur Ratifizierung des Euro-Rettungsschirms unterzeichnet. Damit kann der ESM in Kraft treten – Deutschland ist das letzte Land, das den Vertrag ratifiziert."
http://www.welt.de/politik/deutschland/article109508948/Gauck-ratifiziert-permanenten-Euro-Rettungsschirm.html
Und unser Altkanzler Schmidt nimmt die Gelegenheit wahr, abermals zu betonen, weshalb wir Deutschen zahlen müssen und zahlen müssen und zahlen müssen... Dieser Mann verspielt im hohen Alter sämtliche Sympathien.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article109510115/Merkel-selbst-Schuld-an-Hakenkreuz-Karikaturen.html
Ja, das ist wahr. Zu seinen Überzeugungen stehen, auch wenn sie nicht dem Zeitgeist des Tages entsprechen, mehr als nur die Beförderung des Reichtums der nationalen Elite im Auge haben, zuletzt sogar die Historie betrachten - so verspielt man im heutigen Deutschland aber auch alle Sympathien.
Gut, dass unsere derzeitige politische Klasse so völlig anders ist. Merkel, Schröder, Rösler und Konsorten wären niemals so blöd, den eigenen Vorteil gegen eine Überzeugung hintan zu stellen.