Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Das besondere an der Trainersuchsituation ist doch auch, dass sich jeder Trainer derzeit fragen lassen müßte, ob er noch ganz bei Verstand sei sich in solch ein hintertreibendes Königshaus anheuern zu lassen. Die IMO einzig ehrliche Antwort wär dann vermutlich sowas in der Art "Ich war jung und brauchte das Geld".. - nur ob der Trainer damit dann noch ernst genommen werden kann?
BH tut mir da momentan echt leid und ist wahrlich nicht zu beneiden.
Meine Frau sagt, dass AV ein richtig hübscher Mann ist
Ich weiß nur, dass ich den im Moment nicht wirklich gut finden würde. Osder doch? ich bin ganz verwirrt. Man man man
Und ich habe irgendwie auch dass Gefühl, dss es Lewandowski und Breitenreiter nicht werden, warum auch immer. Ich sag euch: Armin will be back
Antworten wir mal mit einer bekannt klingenden Formulierung:
Das Maabootsche bleibt bei seiner Darstellung ,-)
Ich schätze AV sehr und trage ihm seine 2, 3 schiefen Sätze zum Abschied nicht nach. Bei dem Maßstab müßte Russ ansonsten heute immer noch bei jedem Ballkontakt ausgebuht und verflucht werden. Aber als neuen Trainer und dann noch in der aktuellen Situation habe ich so meine Zweifel, dass er der richtige Mann, zur richtigen Zeit und auf dem richtigen Posten wäre. Mal ganz abgesehen davon, dass Armin ebenso geradlinig und vorneraus ist wie TS und ich mir nicht vorstellen kann, dass er sich in der aktuellen Vereins-Konstellation für den Trainerposten zur Verfügung stellen würde.
Alle Anwälte lügen, sagte der Anwalt
Solange es als deine eigene Darstellung seiner Aussage bezeichnet ist passt es ja auch.
Mir liegt es fern Hellmann zu verteidigen. Ich habe aktuell keine Ahnung wer in dem Spiel der Gute und wer der Böse ist, denke aber eher es gibt überhaupt kein schwarz oder weiß. Daher spiele ich mich nur ab und zu auf wenn Fakten und Interpretationen vermischt werden
Gruß,
tobago
Ich bemüh da eher Shakespeare King Henry VI:
"First thing we do - let´s kill all the laywers".
Also ich sehe das ähnlich.
Hübner ist auf jeden Fall arm dran bei der Trainersuche.
Aber weniger, weil keiner will (schließlich bekommen so Leute wie Slomka, Keller usw. nicht so oft die Chance bei einem großen Verein wie unserer Eintracht zu arbeiten mit interessanten Vorraussetzungen)
Aber die Verantwortlichen würden sich wohl nicht einig, wenn
es nicht Breitenreiter oder Lewandowski werden sollten.
Das sehe ich als größeres Problem.
Vielleicht muß deswegen Hübner aufs Ausland ausweichen und in den Niederlanden, Schweiz oder Österreich nach einem geeigneten frischen
unbekannten aber in seiner Heimat erfolgreichen Trainer suchen.
z. B. Uli Forte von Young Boys Bern, Canadi Rheindorf Altach, Cocu von Eindhoven, de Boer von Ajax
uva.
Das sind nur Beispiele !!
Henry VI hatte kein schönes Ende
Unzweifelhaft. Man könnte auch sagen, es war richtungsweisend.
Problematisch erscheint mit lediglich die Trainerposittion. Der einzige Jurist, der sich hierfür (selbst) anböte, scheint über seinen Zenit hinaus.
Jetzt bist Du mal wieder nervös und zweifelst an der Kompetenz unseres Sportdirektor. Und das nur, weil der nicht innerhalb 1, 2 Wochen gleich den Trainerkracher parat hat. Ich würde Dir da dringend zu mehr Gelassenheit raten, denn diese Personalentscheidung ist so ziemlich die Wichtigste, die für die nächste Spielzeit ansteht. Da muss alles passen und da ist es mir lieber, dass es ein wenig länger dauert, als dass vorschnell irgend ein Hansel geholt wird!
MIr erscheint auch diese Lesart zulässig:
SD-BH ist StoppDenBus (Hi!), womit sich unser lieber User an ganz anderer Stelle wiederfindet, wie von ihm vermutlich gewünscht.
Denn schließlich arbeitet er von nun an mit HB zusammen.
Bin gespannt, wie das funktioniert.
Und die,die tatsächlich meinen,daß für Trainer wegen Meinungsverschiedenheiten und angeblichen Streuungen von Interna Eintracht Frankfurt problematisch sei,die verkennen die Realität.
Eintracht Frankfurt ist ein Verein,der einem Trainer ein ruhiges,kontinuierliches Arbeiten ermöglicht.
Fragt mal die Trainer Veh,Skibbe,Funkel.Ja selbst Funkel.
Ihr sollte mal darüber nachdenken,daß eine kontinuierliche Arbeit des Trainer Schaaf vll wegen der Person Schaaf,einiger merkwürdiger Entscheidungen personeller Natur,eines nicht vorhandenen Spielkonzepts,welche Offensive und Defensive in Einklang bringt,nicht möglch war.
Schaaf hat in verschiedenen Dingen Angriffsflächen geboten.
Jetzt ist der Zankapfel weg,es gab ein reinigendes Gewitter und gut ist.
Die,die uns nun auf HSV oder S04 Niveau sehen,spinnen total.
Weil Doppelpass gerade langweilig ist, vielleicht nochmal ein paar Worte:
Wenn Hellmann im sicheren Wissen um die Vorwürfe gegen ihn, zu denen er sich im übrigen bisher eher weniger erklärt hat, sich zur im Aufgabenbereich von Bruchhagen und Hübner liegenden Trainersuche äußert, entbehrt das natürlich nicht einer gewissen Pikanterie.
Zudem könnte er hier durchaus aufgrund seiner Zuständigkeit für die Finanzen (die wird in der FAS im Zusammenhang auch erwähnt) einen gewissen Einfluß ausüben, so er denn (noch) auf Krawall gebürstet wäre.
Insofern halte ich "Überlassen" hier auch nicht für die falsche Wortwahl.
...und in Delmenhorst hat man die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Die Sachlage halte ich für wesentlich differenzierter als von dir vorgetragen.
Da geht es um deutlich mehr als um den Trainer Thomas Schaaf.
Das solltest du eigentlich mitbekommen haben.
Wenn die Entscheidungsträger bei Eintracht Frankfurt so eine schlichte Betrachtungsweise haben, dann Gute Nacht.
na dann ist ja alles prima.
Das mag - man weiss es nicht, man munkelts nur - bislang zugetrofffen haben. Aber bei einem Blick auf die letzten Monate und dem zu Tage getretenen, klingt das für mich nach so nem klitzekleinwenig Schönrederei. Oder einem Schluck Realitätsverlust.
Ich habe nichts gegen deine Wortwahl, absolut nicht. Aber ich wiederhole mich aktuell zum x-ten Male in dieser Diskussion, es ist eine Interpretation des Gesagten. Wörtlich gesagt hat er es anders gesagt.
Gruß,
tobago