Flips_92 schrieb: Ich hab auch noch nicht ganz verstanden was der Sinn dahinter war außer Selbstdarstellung. Auf den Fall aufmerksam machen? Sollte jeder bereits mitbekommen haben. Ihr das Tor widmen? Vielleicht war sie Fan von Dortmund oder einem direkten Konkurenten.
Welchen Sinn hat es, Blumen auf dem McD-Parkplatz niederzulegen? Welchen Sinn hat es, das Bundesverdienstkreuz zu fordern? Welchen Sinn hat es, Tugce in Blogs, Foren, Briefen, Kommentaren zu ehren? Weiß doch jeder, kennt doch jeder. Alles Selbstdarsteller?
Von Angehörigen ist das Blumenniederlegen ein Teil der Trauerbewältigung. Ansonsten in weiten Teilen ja. Wofür wird sie denn geehrt? Dass sie den Mädchen im McDonals geholfen hat, was in der Form sicher jedes Wochenende 100mal in Deutschland vorkommt oder dass sie dabei Pech hatte "an den Falschen zu geraten". Nicht falsch verstehen, mir tut dass ganze für das Mädchen auch sehr leid aber dass die Geschichte in den Medien so hochgepauscht wird, hat doch höchstens ungewollt zum Effekt den Leuten zu zeigen dass Zivilcourage nach hinten losgehen kann.
Genau deshalb verehrt jede Gesellschaft ihre Märtyrer, ehrt die Gefallenen, die für ihr Land gestorben sind, die Inhaftierten und Gefolterten, die sich für die Rechte der Bürger einsetzten, all jene, die für andere leiden oder sterben mussten, um allen anderen zu zeigen: das kommt davon! Hallo Flips. Denk doch mal nach. Und was Haris angeht: ich habe es auch als Zeichen verstanden, dass es noch anderes, viel Wichtigeres gibt als Fußball. Auch in diesem Sinne war diese Geste eines Fußballers extrem wohltuend.
dank auch an die dortmunder, die uneigennützig ihr scherflein beigetragen haben. auf mich wirkte die aktion ungefähr so wohltuend wie der spitzenpolitiker, der im hochwasserkatastrophengebiet vor einem haufen sandsäcken seine tiefste betroffenheit verkündet. selbstverständlich erst wenn alle 38 kameras startklar sind.
seferovic, schieß weiter tore und verschon mich im stadion mit botschaften aller art
Was mich stört ist der Wirbel der um eine einzige Person gemacht wird, die versucht hat zu helfen.
Ich habe das auch schon mal selberschon mehrmals gemacht, aber wurde eben nicht verprügelt.
Ob das Not tut? Hyundai30 sollte dafür gerne mal 2-3 Wochen dem Forum von Außen zu gucken oder genau diesen Satz mal den Eltern der jungen Dame sagen und von denen das nötige Echo bekommen.
Das ist mehr als ekelhaft so einen Satz rauszuhauen. Aber daran fehlt es hier zu Lande einfach und deswegen wird der Name Tugce in 1-2 Jahren nicht mehr präsent sein.
Basaltkopp schrieb: 1. Warst Du überhaupt im Stadion? 2. Ich fand die Botschaft klasse, dann schau Du doch einfach weg.
dämlicher beitrag, ich geh als zuschauer ins stadion - nicht als wegschauer
Leute das ist käse.
Stadion , Wegschauen .usw.
Es sind immer zwei Meinungen möglich .
Und die bestehen hier natürlich.
Auch wenn die Kritiker, die die Aktion vollkommen überflüssig beurteilen . und und zudem froh und dankbar sind, daß dieser Krampf endlich verboten ist, sich hier nicht zu Wort melden.
So wie insgesamt zahlreiche Menschen froh sind, wenn der ganze Hypeendlich aufhört und davon gar nix mehr hören und lesen wollen .
Ich kenne sehr ,sehr viele . Und gehöre bekanntlich selbst dazu.
Arbeitsplatz ist Arbeitsplatz.
An keinem Bankschalter, in keinem theater erlaubt sich ein Angestellter mir seinen Aufruf bezüglich Verbrechen ,Politik, Soziologei, sozialer Dinge usw,usw per Unterhemd unterzujodeln .
Das Verbot ist aus meiner Sicht goldrichtig .
Wie schon gesagt: tausende ,wenn nicht Millionen Fälle von Schicksalen mögen wichtiger als Fußball sein . Wenn wir diesen allen Gedenken wollen, könnte jeder spieler einen Stapel Unterhemden neben das Spielfeld legen ums seine Botschaften loszuwerden .
Und das hat am Arbeitsplatz natürlich nichts verloren.
Wie gesagt: ich war maßlos geschockt. Der überzogene Medienhype und dann hat man nicht mal beim Fußball seine Ruhe.
An keinem Bankschalter, in keinem theater erlaubt sich ein Angestellter mir seinen Aufruf bezüglich Verbrechen ,Politik, Soziologei, sozialer Dinge usw,usw per Unterhemd unterzujodeln .
Stimmt, denn die Botschaften stehen auf Jacken, Hemden, T-Shirts oder Sweatshirts.
An keinem Bankschalter, in keinem theater erlaubt sich ein Angestellter mir seinen Aufruf bezüglich Verbrechen ,Politik, Soziologei, sozialer Dinge usw,usw per Unterhemd unterzujodeln .
Stimmt, denn die Botschaften stehen auf Jacken, Hemden, T-Shirts oder Sweatshirts.
Da stimmt allerdings auch , Die Werbebotschften und Gedöns sind auch ..mmhh Belästigungen
. O.k. ich Nehms zurück,sonst liest so ein Bankfuzzi noch mit und demnächst sagt der Sachbearbeiter wirklich zu mir :"Herr XY.....ich hab da noch was ." und knöpft sein Hemd auf ,-)
Dirty-Harry schrieb: . . . Und das hat am Arbeitsplatz natürlich nichts verloren. Wie gesagt: ich war maßlos geschockt. Der überzogene Medienhype und dann hat man nicht mal beim Fußball seine Ruhe.
Ein Fußballfeld ist kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Oder gucken Dir beim Arbeiten ein paar Millionen Leute zu? Und wer von dieser Botschaft Seferovic's "maßlos geschockt" sein kann, der hat, mit Verlaub, nicht mehr alle Tassen im Schrank!
Dirty-Harry schrieb: . . . Und das hat am Arbeitsplatz natürlich nichts verloren. Wie gesagt: ich war maßlos geschockt. Der überzogene Medienhype und dann hat man nicht mal beim Fußball seine Ruhe.
Ein Fußballfeld ist kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Oder gucken Dir beim Arbeiten ein paar Millionen Leute zu? Und wer von dieser Botschaft Seferovic's "maßlos geschockt" sein kann, der hat, mit Verlaub, nicht mehr alle Tassen im Schrank!
Dirty-Harry schrieb: . . . Und das hat am Arbeitsplatz natürlich nichts verloren. Wie gesagt: ich war maßlos geschockt. Der überzogene Medienhype und dann hat man nicht mal beim Fußball seine Ruhe.
Ein Fußballfeld ist kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Oder gucken Dir beim Arbeiten ein paar Millionen Leute zu? Und wer von dieser Botschaft Seferovic's "maßlos geschockt" sein kann, der hat, mit Verlaub, nicht mehr alle Tassen im Schrank!
Gestern warens noch Latten am Zaun.
Datteln auf der Schnur? Korallen am Riff? Egal - jedenfalls fehlen da einige!
Flips_92 schrieb: Ich hab auch noch nicht ganz verstanden was der Sinn dahinter war außer Selbstdarstellung. Auf den Fall aufmerksam machen? Sollte jeder bereits mitbekommen haben. Ihr das Tor widmen? Vielleicht war sie Fan von Dortmund oder einem direkten Konkurenten.
Welchen Sinn hat es, Blumen auf dem McD-Parkplatz niederzulegen? Welchen Sinn hat es, das Bundesverdienstkreuz zu fordern? Welchen Sinn hat es, Tugce in Blogs, Foren, Briefen, Kommentaren zu ehren? Weiß doch jeder, kennt doch jeder. Alles Selbstdarsteller?
Von Angehörigen ist das Blumenniederlegen ein Teil der Trauerbewältigung. Ansonsten in weiten Teilen ja. Wofür wird sie denn geehrt? Dass sie den Mädchen im McDonals geholfen hat, was in der Form sicher jedes Wochenende 100mal in Deutschland vorkommt oder dass sie dabei Pech hatte "an den Falschen zu geraten". Nicht falsch verstehen, mir tut dass ganze für das Mädchen auch sehr leid aber dass die Geschichte in den Medien so hochgepauscht wird, hat doch höchstens ungewollt zum Effekt den Leuten zu zeigen dass Zivilcourage nach hinten losgehen kann.
Genau deshalb verehrt jede Gesellschaft ihre Märtyrer, ehrt die Gefallenen, die für ihr Land gestorben sind, die Inhaftierten und Gefolterten, die sich für die Rechte der Bürger einsetzten, all jene, die für andere leiden oder sterben mussten, um allen anderen zu zeigen: das kommt davon! Hallo Flips. Denk doch mal nach. Und was Haris angeht: ich habe es auch als Zeichen verstanden, dass es noch anderes, viel Wichtigeres gibt als Fußball. Auch in diesem Sinne war diese Geste eines Fußballers extrem wohltuend.
dank auch an die dortmunder, die uneigennützig ihr scherflein beigetragen haben. auf mich wirkte die aktion ungefähr so wohltuend wie der spitzenpolitiker, der im hochwasserkatastrophengebiet vor einem haufen sandsäcken seine tiefste betroffenheit verkündet. selbstverständlich erst wenn alle 38 kameras startklar sind.
seferovic, schieß weiter tore und verschon mich im stadion mit botschaften aller art
Was mich gestört hat, ist nicht die Botschaft an sich. Was mich stört ist der Wirbel der um eine einzige Person gemacht wird, die versucht hat zu helfen. Das passiert am Tag mehrmals. Bei uns in der Gegend war auch letztens jemand, der sowas machte und daraufhin in der Intensivstation lag. Das ging nicht laufend durch die Medien. Die Eltern und Co. haben da keine Riesengeschichte daraus gemacht.
Ich habe das auch schon mal selberschon mehrmals gemacht, aber wurde eben nicht verprügelt.
Deswegen pro der Aktion, aber bitte nicht auf einen bestimmten Menschen rationalisieren.
Jeder kann theoretisch sowas machen. Praktisch muss es jeder selber für sich entscheiden.
Wo haben denn die Eltern von Tugce irgendeinen Wirbel dadrum gemacht? Das wurde von der Presse riesengroß aufgebauscht, nicht von den Eltern/Angehörigen.
Und wenn du das angeblich schon mehrmals gemacht haben willst, was ich nicht glaube, hast du einfach nur Glück gehabt.
Achja komischerweise rennen die Eltern noch ins Fernsehen. Und dazu haben sie die möglichkeit um Abstand der medien zu bitten, auch Respekt zur Toten.
Achso, ich bin da eigentlich sehr "bedacht" bei sogenannten Danksagungen.
Sorry Hyundai, aber tut das not?
Das ist mehr als ekelhaft so einen Satz rauszuhauen. Aber daran fehlt es hier zu Lande einfach und deswegen wird der Name Tugce in 1-2 Jahren nicht mehr präsent sein.
Leute das ist käse.
Stadion , Wegschauen .usw.
Es sind immer zwei Meinungen möglich .
Und die bestehen hier natürlich.
Auch wenn die Kritiker, die die Aktion vollkommen überflüssig beurteilen . und und zudem froh und dankbar sind, daß dieser Krampf endlich verboten ist, sich hier nicht zu Wort melden.
So wie insgesamt zahlreiche Menschen froh sind, wenn der ganze Hypeendlich aufhört und davon gar nix mehr hören und lesen wollen .
Ich kenne sehr ,sehr viele .
Und gehöre bekanntlich selbst dazu.
Arbeitsplatz ist Arbeitsplatz.
An keinem Bankschalter, in keinem theater erlaubt sich ein Angestellter mir seinen Aufruf bezüglich Verbrechen ,Politik, Soziologei, sozialer Dinge usw,usw per Unterhemd unterzujodeln .
Das Verbot ist aus meiner Sicht goldrichtig .
Wie schon gesagt: tausende ,wenn nicht Millionen Fälle von Schicksalen mögen wichtiger als Fußball sein . Wenn wir diesen allen Gedenken wollen, könnte jeder spieler einen Stapel Unterhemden neben das Spielfeld legen ums seine Botschaften loszuwerden .
Und das hat am Arbeitsplatz natürlich nichts verloren.
Wie gesagt: ich war maßlos geschockt. Der überzogene Medienhype und dann hat man nicht mal beim Fußball seine Ruhe.
du bist geschockt, wenn einer sein Unnerhemd vorzeigt mit was druff stehen? Oder bist nur geschockt, weil da was druff steht, was dir widerstrebt?
Stimmt, denn die Botschaften stehen auf Jacken, Hemden, T-Shirts oder Sweatshirts.
Da stimmt allerdings auch , Die Werbebotschften und Gedöns sind auch ..mmhh Belästigungen
. O.k. ich Nehms zurück,sonst liest so ein Bankfuzzi noch mit und demnächst sagt der Sachbearbeiter wirklich zu mir :"Herr XY.....ich hab da noch was ." und knöpft sein Hemd auf ,-)
Ein Fußballfeld ist kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Oder gucken Dir beim Arbeiten ein paar Millionen Leute zu? Und wer von dieser Botschaft Seferovic's "maßlos geschockt" sein kann, der hat, mit Verlaub, nicht mehr alle Tassen im Schrank!
Gestern warens noch Latten am Zaun.
Datteln auf der Schnur?
Korallen am Riff?
Egal - jedenfalls fehlen da einige!
Jetzt gehts grad wieder los und ich hab heute nicht schon wieder Lust auf Mop, Feudel oder Besen.
Bitte draussen weiterspielen.
Damke!
=
# Mopp
# Feudel
# Besen
# Kehrblech
Wer sich angesprochen fühlt nimmt es sich.
Achja komischerweise rennen die Eltern noch ins Fernsehen.
Und dazu haben sie die möglichkeit um Abstand der medien zu bitten,
auch Respekt zur Toten.
Sorry habe eben erst Deine bitte gelesen.
Werde sie respektieren und mich hier nicht mehr zum diesem Thema äußern.
Danke Haris.