>

Ich bin Sauer Thread !!

#
AKUsunko schrieb:
lt.commander schrieb:
Bilanz Aachen:

Spiele: 34
Siege: 6
Unentschieden: 13
Niederlagen: 15
Tore: 30:47
Punkte: 31

Wenn hier irgendwer der Meinung sein sollte, Eintracht Frankfurt trĂ€gt die Schuld am Abstieg, dann sollte er sie ggfls. besser fĂŒr sich behalten. Diese Meinung konkurriert in Ihrer Peinlichkeit mit der oben stehenden Statistik. Dies ist die Statistik eines hochverdienten, selbst verschuldeten Absteigers. Mit diesen Werten hast Du in keiner Liga etwas verloren.

Frankfurt, DĂŒsseldorf, Pauli, FĂŒrth, Paderborn, alle haben Punkte gegen die Kellerkinder liegen lassen, mit schlechten Leistungen. Wir haben diese Saison natĂŒrlich auch wieder schlechte Leistungen gehabt. Geht jeder Mannschaft so und das dĂŒrfte kein Geheimnis sein.

Ich finde es schade daß die Birne unserer Kicker nicht mehr mitgespielt hat aber nach der AbstiegsrĂŒckrunde, der kaum nennenswerten Sommerpause und dieser Dreckssaison kann ich es verstehen. Nicht gut heissen aber verstehen.


bilanz ksc:

siege: 9
remis: 6
niederlagen: 19
tore: 34:60
punkte: 33

beide statistiken deuten auf einen absteiger, es wÀre ungerecht jetzt so zu tun, als ob nur aachen den abstieg verdient gehabt hat.

und du meinst also das der letzte spieltag nicht mehr zÀhlt?

auch das 34 spiel ist ein pflichtspiel und entscheidet z.b. ĂŒber abstieg oder relegation!


trotzdem muss ich sagen, sind sie natĂŒrlich selbst schuld, aber auch wir sollten den 34 spieltag ernstnehmen und nicht den wettbewerb verzerren!


Was heisst hier Wettbewerb verzerren??? Das ist nur ein dÀmlicher Begriff von irgendwelchen Moralaposteln... Der Wettbewerb ist dann verzerrt wenn wir anfangen auf dem Platz zu grillen oder uns zu sonnen ansonsten ist dieser Begriff das sprichwörtliche pfeifen im Walde sonst nichts!

Ich hÀtte die letzten 2 Spiele mal Leute aus der 2ten getestet um einen kleinen Einblick zu haben wie weit sie schon sind! Was andere davon denken wÀr mir komplett egal!
#
lt.commander schrieb:
Bilanz Aachen:

Spiele: 34
Siege: 6
Unentschieden: 13
Niederlagen: 15
Tore: 30:47
Punkte: 31

Wenn hier irgendwer der Meinung sein sollte, Eintracht Frankfurt trĂ€gt die Schuld am Abstieg, dann sollte er sie ggfls. besser fĂŒr sich behalten. Diese Meinung konkurriert in Ihrer Peinlichkeit mit der oben stehenden Statistik. Dies ist die Statistik eines hochverdienten, selbst verschuldeten Absteigers. Mit diesen Werten hast Du in keiner Liga etwas verloren.

Frankfurt, DĂŒsseldorf, Pauli, FĂŒrth, Paderborn, alle haben Punkte gegen die Kellerkinder liegen lassen, mit schlechten Leistungen. Wir haben diese Saison natĂŒrlich auch wieder schlechte Leistungen gehabt. Geht jeder Mannschaft so und das dĂŒrfte kein Geheimnis sein.

Ich finde es schade daß die Birne unserer Kicker nicht mehr mitgespielt hat aber nach der AbstiegsrĂŒckrunde, der kaum nennenswerten Sommerpause und dieser Dreckssaison kann ich es verstehen. Nicht gut heissen aber verstehen.


Besser kann man es nicht beschreiben! Alle Absteiger, sei es Rostock, Aachen oder auch Lautern und Köln sind völlig zurecht abgestiegen!
#
eintrachtxanderl schrieb:
AdlerGG schrieb:
AKUsunko schrieb:
AdlerGG schrieb:
Einfach nur lĂ€cherlich wie man sich ĂŒber 2 absolut wertlose Spiele aufregen kann...
Was interessiert mich Aachen??? Ist es die Schuld unserer Mannschaft das die Aachener meinen am 10. Spieltag das 2te Tor schiessen zu mĂŒssen???

Anstatt sich ĂŒber den hart erkĂ€mpften Aufstieg zu freuen wird nur rumgenörgelt!

     


das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

die freude ĂŒber den aufstieg war nach dem aachen spiel doch da, nur wurde sie eben durch den saison abschluß getrĂŒbt. und es wĂ€re schlimm, wenns net so wĂ€re...


Klar sind die 2 Niederlagen nicht toll, aber mich nervt wieder diese ĂŒbertriebene Kritik von einigen die der Mannschaft gleich wieder den Charakter absprechen wollen! 1860 ist nunmal keine Laufkundschaft und der KSC hat gegen den Abstieg gespielt, da pĂŒassieren nunmal 2 Niederlagen. Das zum Schluss nicht mehr jeder 100% gibt ist auch ne Kopfsache, heisst aber nicht gleich das die Mannschaft keinen Charakter hat...


Schön. Wenn 1860 MĂŒnchen und Karlsruhe zu stark sind, wird das ja eine lustige nĂ€chste Saison. Das macht die gezeigten Leistungen mitnichten besser.

Jedenfalls:Wie man es dreht oder wendet: Die letzten beiden Spiele waren eine Frechheit!

Damit meine ich vor allem: Betrug am Zuschauer und Fan. Die Eintrittskarten haben dasselbe Geld gekostet wie immer, da erwarte ich Leistung und Anstand. Nicht so ein besoffenes Herumgefalle und dieses "Mir doch egal, wie viele da sind, mir doch egal, was die fĂŒr eine Choreografie auf die Beine gestellt haben". Spieler vergessen leider allzu schnell, wer fĂŒr ihre völlig ĂŒberhöhten GehĂ€lter sorgt: wir Fans sind es, ganz alleine. Ohne uns keine FernsehĂŒbertragung, keine Sponsoren, kein Gar nichts.  Wenn schon nicht sportliche ErwĂ€gungen dafĂŒr sorgen, dass man halbwegs motiviert in das Saisonfinale geht, dann doch vielleicht dieser materielle und egoistische Aspekt. Ich hĂ€tte einen Vorschlag: Statt dieser Schwachsinnsidee mit den 50.000 Euro abzĂŒglich verursachter SchĂ€den durch Proleten und Hools sollte die Mannschaft als Entschuldigung fĂŒr diese erbĂ€rmlichen Auftritte aus eigener Tasche 100.000 Euro spenden.

Ich halte es auch fĂŒr eine Charakterfrage. Und einige unserer Spieler haben es sich eben sehr bequem gemacht hier, das zeigt die kontinuierliche Abschenkerei in der Vergangenheit. Und das kann einem schon bange machen.

NatĂŒrlich sind wir nicht schuld am Abstieg der Alemannia. Wer absteigt, trĂ€gt immer selbst die Schuld. Trotzdem bleibt ein GeschmĂ€ckle hĂ€ngen.

(Nur am Rande: Es kann schon sehr bald gut sein, dass wir mal wieder auf "Hilfe" anderer angewiesen sind. Da möchte ich nicht wissen, was hier los ist, wenn der andere Verein sich nicht wenigstens ordentlich verhÀlt.)  


Paradebeispiel dafĂŒr was ich meine!!! Vollkommen ĂŒberzogen und an den Haaren herbeigezogen!!!
#
AdlerGG schrieb:
AKUsunko schrieb:
lt.commander schrieb:
Bilanz Aachen:

Spiele: 34
Siege: 6
Unentschieden: 13
Niederlagen: 15
Tore: 30:47
Punkte: 31

Wenn hier irgendwer der Meinung sein sollte, Eintracht Frankfurt trĂ€gt die Schuld am Abstieg, dann sollte er sie ggfls. besser fĂŒr sich behalten. Diese Meinung konkurriert in Ihrer Peinlichkeit mit der oben stehenden Statistik. Dies ist die Statistik eines hochverdienten, selbst verschuldeten Absteigers. Mit diesen Werten hast Du in keiner Liga etwas verloren.

Frankfurt, DĂŒsseldorf, Pauli, FĂŒrth, Paderborn, alle haben Punkte gegen die Kellerkinder liegen lassen, mit schlechten Leistungen. Wir haben diese Saison natĂŒrlich auch wieder schlechte Leistungen gehabt. Geht jeder Mannschaft so und das dĂŒrfte kein Geheimnis sein.

Ich finde es schade daß die Birne unserer Kicker nicht mehr mitgespielt hat aber nach der AbstiegsrĂŒckrunde, der kaum nennenswerten Sommerpause und dieser Dreckssaison kann ich es verstehen. Nicht gut heissen aber verstehen.


bilanz ksc:

siege: 9
remis: 6
niederlagen: 19
tore: 34:60
punkte: 33

beide statistiken deuten auf einen absteiger, es wÀre ungerecht jetzt so zu tun, als ob nur aachen den abstieg verdient gehabt hat.

und du meinst also das der letzte spieltag nicht mehr zÀhlt?

auch das 34 spiel ist ein pflichtspiel und entscheidet z.b. ĂŒber abstieg oder relegation!


trotzdem muss ich sagen, sind sie natĂŒrlich selbst schuld, aber auch wir sollten den 34 spieltag ernstnehmen und nicht den wettbewerb verzerren!


Was heisst hier Wettbewerb verzerren??? Das ist nur ein dÀmlicher Begriff von irgendwelchen Moralaposteln... Der Wettbewerb ist dann verzerrt wenn wir anfangen auf dem Platz zu grillen oder uns zu sonnen ansonsten ist dieser Begriff das sprichwörtliche pfeifen im Walde sonst nichts!

Ich hÀtte die letzten 2 Spiele mal Leute aus der 2ten getestet um einen kleinen Einblick zu haben wie weit sie schon sind! Was andere davon denken wÀr mir komplett egal!


das ist in meinen augen auch keine wettbewerbsverzerrung. junge spieler einzusetzen, ist das recht jedes trainers und ganz klar seine entscheidung, in welchen spielen er das macht.

aber eine mannschaft auf dem platz, die merklich keinen bock mehr hat, auch nur einen meter zu laufen, ist eine frechheit. und auch wenn die aachener sich nicht beschweren dĂŒrfen, weil sie ja vorher nicht genug punkte gesammelt haben, wĂŒrde ich mir irgendwie verarscht vorkommen.

ich denke einfach, dass eine saison 34 spieltage hat und man gerade als besserer verein (wie wir in liga 2), die pflicht hat, in jedem spiel alles zu geben. nicht nur fĂŒr die fans, sondern auch fĂŒr fairness und respekt dem gegner gegenĂŒber.
#
AKUsunko schrieb:
lt.commander schrieb:
Bilanz Aachen:

Spiele: 34
Siege: 6
Unentschieden: 13
Niederlagen: 15
Tore: 30:47
Punkte: 31

Wenn hier irgendwer der Meinung sein sollte, Eintracht Frankfurt trĂ€gt die Schuld am Abstieg, dann sollte er sie ggfls. besser fĂŒr sich behalten. Diese Meinung konkurriert in Ihrer Peinlichkeit mit der oben stehenden Statistik. Dies ist die Statistik eines hochverdienten, selbst verschuldeten Absteigers. Mit diesen Werten hast Du in keiner Liga etwas verloren.

Frankfurt, DĂŒsseldorf, Pauli, FĂŒrth, Paderborn, alle haben Punkte gegen die Kellerkinder liegen lassen, mit schlechten Leistungen. Wir haben diese Saison natĂŒrlich auch wieder schlechte Leistungen gehabt. Geht jeder Mannschaft so und das dĂŒrfte kein Geheimnis sein.

Ich finde es schade daß die Birne unserer Kicker nicht mehr mitgespielt hat aber nach der AbstiegsrĂŒckrunde, der kaum nennenswerten Sommerpause und dieser Dreckssaison kann ich es verstehen. Nicht gut heissen aber verstehen.


bilanz ksc:

siege: 9
remis: 6
niederlagen: 19
tore: 34:60
punkte: 33

beide statistiken deuten auf einen absteiger, es wÀre ungerecht jetzt so zu tun, als ob nur aachen den abstieg verdient gehabt hat.

und du meinst also das der letzte spieltag nicht mehr zÀhlt?

auch das 34 spiel ist ein pflichtspiel und entscheidet z.b. ĂŒber abstieg oder relegation!


trotzdem muss ich sagen, sind sie natĂŒrlich selbst schuld, aber auch wir sollten den 34 spieltag ernstnehmen und nicht den wettbewerb verzerren!


Frage: Wie kommst Du auf den Blödsinn ich wĂ€re der Meinung der letzte Spieltag wĂŒrde nicht mehr zĂ€hlen????????? UnverschĂ€mtheit.

Der KSC hat 3 Spiele mehr gewonnen. Das sind 50% mehr Siege wie die Aachener.

Es ist ja bahnbrechend, daß Du die Erkenntnis erlangt hast, der 34. Spieltag geht in die Wertung mit ein. Vielleicht erlangst Du ja auch irgendwann die Erkenntnis, daß im Fußball immer wieder mal die Luft bei manchen Spielern raus ist, manchmal sogar bei ganzen Mannschaften.

Nur so am Rande, wie ich ĂŒber die Darbietung unserer Mannschaft in den letzten beiden Spielen denke habe ich geschrieben, vielleicht findest Du die durch Absatz getrennte Passage ja irgendwo, dann dĂŒrfte sich alles von selbst erklĂ€ren.

Nichts fĂŒr Ungut, aber erst suchst Du die Schuld bei unserer Eintracht, dann dichtest Du mir hier Dinge an, die im Wiedserspruch zu meinem Beitrag stehen.

Freu Dich auf die Sommerpause, freu Dich auf Liga 1 und entspann Dich.
#
AKUsunko schrieb:
AdlerGG schrieb:
AKUsunko schrieb:
lt.commander schrieb:
Bilanz Aachen:

Spiele: 34
Siege: 6
Unentschieden: 13
Niederlagen: 15
Tore: 30:47
Punkte: 31

Wenn hier irgendwer der Meinung sein sollte, Eintracht Frankfurt trĂ€gt die Schuld am Abstieg, dann sollte er sie ggfls. besser fĂŒr sich behalten. Diese Meinung konkurriert in Ihrer Peinlichkeit mit der oben stehenden Statistik. Dies ist die Statistik eines hochverdienten, selbst verschuldeten Absteigers. Mit diesen Werten hast Du in keiner Liga etwas verloren.

Frankfurt, DĂŒsseldorf, Pauli, FĂŒrth, Paderborn, alle haben Punkte gegen die Kellerkinder liegen lassen, mit schlechten Leistungen. Wir haben diese Saison natĂŒrlich auch wieder schlechte Leistungen gehabt. Geht jeder Mannschaft so und das dĂŒrfte kein Geheimnis sein.

Ich finde es schade daß die Birne unserer Kicker nicht mehr mitgespielt hat aber nach der AbstiegsrĂŒckrunde, der kaum nennenswerten Sommerpause und dieser Dreckssaison kann ich es verstehen. Nicht gut heissen aber verstehen.


bilanz ksc:

siege: 9
remis: 6
niederlagen: 19
tore: 34:60
punkte: 33

beide statistiken deuten auf einen absteiger, es wÀre ungerecht jetzt so zu tun, als ob nur aachen den abstieg verdient gehabt hat.

und du meinst also das der letzte spieltag nicht mehr zÀhlt?

auch das 34 spiel ist ein pflichtspiel und entscheidet z.b. ĂŒber abstieg oder relegation!


trotzdem muss ich sagen, sind sie natĂŒrlich selbst schuld, aber auch wir sollten den 34 spieltag ernstnehmen und nicht den wettbewerb verzerren!


Was heisst hier Wettbewerb verzerren??? Das ist nur ein dÀmlicher Begriff von irgendwelchen Moralaposteln... Der Wettbewerb ist dann verzerrt wenn wir anfangen auf dem Platz zu grillen oder uns zu sonnen ansonsten ist dieser Begriff das sprichwörtliche pfeifen im Walde sonst nichts!

Ich hÀtte die letzten 2 Spiele mal Leute aus der 2ten getestet um einen kleinen Einblick zu haben wie weit sie schon sind! Was andere davon denken wÀr mir komplett egal!


das ist in meinen augen auch keine wettbewerbsverzerrung. junge spieler einzusetzen, ist das recht jedes trainers und ganz klar seine entscheidung, in welchen spielen er das macht.

aber eine mannschaft auf dem platz, die merklich keinen bock mehr hat, auch nur einen meter zu laufen, ist eine frechheit. und auch wenn die aachener sich nicht beschweren dĂŒrfen, weil sie ja vorher nicht genug punkte gesammelt haben, wĂŒrde ich mir irgendwie verarscht vorkommen.

ich denke einfach, dass eine saison 34 spieltage hat und man gerade als besserer verein (wie wir in liga 2), die pflicht hat, in jedem spiel alles zu geben. nicht nur fĂŒr die fans, sondern auch fĂŒr fairness und respekt dem gegner gegenĂŒber.


Du hast ja nicht Unrecht! Allerdings wissen wir doch gar nicht, ob vielleicht zu dem Kopf auch die Beine nicht mehr "wollten"! Ich fand's auch scheixxxe, aber als Charakterfrage wĂŒrde ich das nicht bezeichnen, denn die Mannschaft hat in der Saison oft gezeigt, daß sie durchaus Moral und Charakter besitzt!
#
lt.commander schrieb:

Nichts fĂŒr Ungut, aber erst suchst Du die Schuld bei unserer Eintracht, dann dichtest Du mir hier Dinge an, die im Wiedserspruch zu meinem Beitrag stehen.

Freu Dich auf die Sommerpause, freu Dich auf Liga 1 und entspann Dich.


klingt so, als hÀtte ich gerade rumgepöbelt  

und ich komme darauf, dass fĂŒr dich der 34. spieltag nicht mehr zĂ€hlt, weil (bei normalem verlauf der saison, oder auch bei normalem auftreten unserer mannschaft) wir gegen den KSC gewinnen oder zumindest nicht verlieren.

dann wĂ€re der KSC abgestiegen, ĂŒbrigens ebenso als verdienter absteiger.

ansonsten freu ich mich doch auf die sommerpause und auch auf die neue saison in der buli, aber ich kann mich trotzdem etwas ĂŒber die leistung von gestern und/oder dem spiel gegen 60 aufregen.

PS: was heißt ich suche die schuld bei unserer eintracht?

mir ist es egal wer absteigt, aachen oder der ksc, aber aus sportlich fairen grĂŒnden und nicht, weil ein wir bock hatten, gegen einen den ksc ernsthaft zu spielen.

aber das ist was grundsÀtzliches, die einen sehen es eben so und die anderen so.
#
Aragorn schrieb:
AKUsunko schrieb:
AdlerGG schrieb:
AKUsunko schrieb:
lt.commander schrieb:
Bilanz Aachen:

Spiele: 34
Siege: 6
Unentschieden: 13
Niederlagen: 15
Tore: 30:47
Punkte: 31

Wenn hier irgendwer der Meinung sein sollte, Eintracht Frankfurt trĂ€gt die Schuld am Abstieg, dann sollte er sie ggfls. besser fĂŒr sich behalten. Diese Meinung konkurriert in Ihrer Peinlichkeit mit der oben stehenden Statistik. Dies ist die Statistik eines hochverdienten, selbst verschuldeten Absteigers. Mit diesen Werten hast Du in keiner Liga etwas verloren.

Frankfurt, DĂŒsseldorf, Pauli, FĂŒrth, Paderborn, alle haben Punkte gegen die Kellerkinder liegen lassen, mit schlechten Leistungen. Wir haben diese Saison natĂŒrlich auch wieder schlechte Leistungen gehabt. Geht jeder Mannschaft so und das dĂŒrfte kein Geheimnis sein.

Ich finde es schade daß die Birne unserer Kicker nicht mehr mitgespielt hat aber nach der AbstiegsrĂŒckrunde, der kaum nennenswerten Sommerpause und dieser Dreckssaison kann ich es verstehen. Nicht gut heissen aber verstehen.


bilanz ksc:

siege: 9
remis: 6
niederlagen: 19
tore: 34:60
punkte: 33

beide statistiken deuten auf einen absteiger, es wÀre ungerecht jetzt so zu tun, als ob nur aachen den abstieg verdient gehabt hat.

und du meinst also das der letzte spieltag nicht mehr zÀhlt?

auch das 34 spiel ist ein pflichtspiel und entscheidet z.b. ĂŒber abstieg oder relegation!


trotzdem muss ich sagen, sind sie natĂŒrlich selbst schuld, aber auch wir sollten den 34 spieltag ernstnehmen und nicht den wettbewerb verzerren!


Was heisst hier Wettbewerb verzerren??? Das ist nur ein dÀmlicher Begriff von irgendwelchen Moralaposteln... Der Wettbewerb ist dann verzerrt wenn wir anfangen auf dem Platz zu grillen oder uns zu sonnen ansonsten ist dieser Begriff das sprichwörtliche pfeifen im Walde sonst nichts!

Ich hÀtte die letzten 2 Spiele mal Leute aus der 2ten getestet um einen kleinen Einblick zu haben wie weit sie schon sind! Was andere davon denken wÀr mir komplett egal!


das ist in meinen augen auch keine wettbewerbsverzerrung. junge spieler einzusetzen, ist das recht jedes trainers und ganz klar seine entscheidung, in welchen spielen er das macht.

aber eine mannschaft auf dem platz, die merklich keinen bock mehr hat, auch nur einen meter zu laufen, ist eine frechheit. und auch wenn die aachener sich nicht beschweren dĂŒrfen, weil sie ja vorher nicht genug punkte gesammelt haben, wĂŒrde ich mir irgendwie verarscht vorkommen.

ich denke einfach, dass eine saison 34 spieltage hat und man gerade als besserer verein (wie wir in liga 2), die pflicht hat, in jedem spiel alles zu geben. nicht nur fĂŒr die fans, sondern auch fĂŒr fairness und respekt dem gegner gegenĂŒber.


Du hast ja nicht Unrecht! Allerdings wissen wir doch gar nicht, ob vielleicht zu dem Kopf auch die Beine nicht mehr "wollten"! Ich fand's auch scheixxxe, aber als Charakterfrage wĂŒrde ich das nicht bezeichnen, denn die Mannschaft hat in der Saison oft gezeigt, daß sie durchaus Moral und Charakter besitzt!


kann natĂŒrlich sein. hat man bei nikolovs sky interview gestern auch etwas gemerkt. den hat es net so amĂŒsiert, gegen den ksc verloren zu haben.
#
Über die Einstellung der Truppe muss ich mir auch mal Gedanken machen. Es kann einfach irgendwie nicht sein, dass gegen 1860 MĂŒnchen das Stadion voll ist und die Fans eine gigantische Choreographie auf die Beine stellen und was kommt von der Mannschaft? 90 Minuten Ballgeschiebe und Leerlauf. OK, die haben die ganze Woche gefeiert aber gegen den KSC sehen wir wieder eine Mannschaft auf dem Platz, dachte ich. Dann so eine Einstellung und Gegurke. Ich verstehe das nicht. Wie war es wĂ€hrend der gesamten Saison? Sobald irgend eine Kleinigkeit erreicht war, sofort wurde zurĂŒckgeschaltet. MĂŒhsam Platz 1 erreicht im nĂ€chsten Spiel gab es die Niederlage. Das hat mit Charakter und Einstellung zu tun!!!!!!!!!!
#
Jogi hat Meier nicht nominiert.. ICH BIN SAUER!!!!!
#
Das war ne schwere Saison und die Mannschaft hatte den extremen Druck aufsteigen zu mĂŒssen. Da ging halt nichts mehr, die Luft war raus das ist anderen Mannschaften auch schon passiert. Ich finde die ĂŒbertriebene Kritik nicht fair und außerdem mit einem besseren Schiedsrichter hĂ€tte man das Spiel gestern vermutlich auch gewonnen.
#
ChrizSGE schrieb:
Das war ne schwere Saison und die Mannschaft hatte den extremen Druck aufsteigen zu mĂŒssen. Da ging halt nichts mehr, die Luft war raus das ist anderen Mannschaften auch schon passiert. Ich finde die ĂŒbertriebene Kritik nicht fair und außerdem mit einem besseren Schiedsrichter hĂ€tte man das Spiel gestern vermutlich auch gewonnen.


So schaut's aus!
#
ChrizSGE schrieb:
..... außerdem mit einem besseren Schiedsrichter hĂ€tte man das Spiel gestern vermutlich auch gewonnen.


Der Schiri hat so viele gute Spiele diese Saison gehabt, bei dem war die Luft einfach raus. Kann ich verstehen
#
Es ehrt ja manchen hier, wenn er um VerstĂ€ndnis wirbt fĂŒr die Mannschaft und ihr desaströses Saisonfinale. Völlig Wurscht, ob Charakterlosigkeit, Konditionsmangel, kollektives Burn out, viel zu wenig Spannung auch von Seiten des Trainerteams oder tatsĂ€chlich alles zugleich; die Tatsache, dass man mit nur 2 von 6 möglichen Punkten und mit nur einem Sieg sogar mit Punktvorsprung die 2.Liga-Meisterschaft hĂ€tte einfahren können, es aber einfach fĂŒr zu unwichtig gehalten hat, lĂ€sst mehr, als schlechte Laune aufkommen.
Alles in allem unterminieren diese 2 finalen Niederlagen ziemlich viel an Aufstiegsfreude und auch an dringend notwendigem Aufbruchselan fĂŒr die erste Bundesliga. Wenn die Mannschaft mit sportlichen Zielen wie RĂ€ngen und Titeln nicht bis zum letzten Moment zu motivieren ist, hĂ€tte HB vielleicht noch großzĂŒgigere SiegprĂ€mien ausloben sollen; selbst wenn sich das finanziell nicht gerechnet hĂ€tte. Jedenfalls konnte die von HB dann doch noch mitinitierte "Feier" auf dem Römer, die wohl in erster Linie den einschlĂ€gigen Pyro-Hillbills ein weiteres öffentliches Forum bieten sollte, um ihre erneute Randalemeisterschaft gebĂŒhrend zu beweihrĂ€uchern, nach dem letzten Stand der Dinge nur das werden, was sie war: eine dröge, meistens peinliche, weil letztlich absolut ungebĂŒhrliche Veranstaltung. Wie gut, dass jetzt ein  Weilchen Sendepause ist.
Eigentlich kann aber nur ein energischer, relativ erfolgreicher Saisonauftakt in Liga 1 diesen eher unverschÀmten Abschied aus der Zweitklassigkeit vorlÀufig vergessen machen.
#
Charakterlose Spieler lassen sich vor desaströsen Aussagen von Frau Roth und Herrn Bruchhagen feiern. So sollten die Schlagzeilen sein. Dazu noch: GrĂŒne Chaoten stĂŒrmen nach Abpfiff den Platz und zerstören Karlsruher Rasen!

Die Choreo der Bullen war echt noch das Beste gestern.
(Arme Pferde)

Die Mannschaft hat NICHTS verdient, eine Entschuldigung auf dem Balkon wÀre angemesessen gewesen, stattdessen redet Petra Roth von "wir sind wieder in der Champions-League in Europa angekommen" (die Drogen hÀtte ich auch gerne) und Bruchhagen erzÀhlt vom Pony-Wunsch seiner Tochter Franziska; gehts noch?

Aber es war wie immer:

Sobald das Klassenziel erreicht ist, ob Klassenerhalt oder Aufstieg, wird das Spielen eingestellt, egal ob man noch in den UEFA-CUP (Àh, Euroleague) einziehen - oder sich die 2.Liga Meisterfelge holen könnte.

Aachen kĂ€mpft sich in MĂŒnchen einen Ast ab, und unsere "Spieler" denken nur an Urlaub!

DANKE FÜR NICHTS!
#
Blablablubb schrieb:
Charakterlose Spieler lassen sich vor desaströsen Aussagen von Frau Roth und Herrn Bruchhagen feiern. So sollten die Schlagzeilen sein. Dazu noch: GrĂŒne Chaoten stĂŒrmen nach Abpfiff den Platz und zerstören Karlsruher Rasen!

Die Choreo der Bullen war echt noch das Beste gestern.
(Arme Pferde)

Die Mannschaft hat NICHTS verdient, eine Entschuldigung auf dem Balkon wÀre angemesessen gewesen, stattdessen redet Petra Roth von "wir sind wieder in der Champions-League in Europa angekommen" (die Drogen hÀtte ich auch gerne) und Bruchhagen erzÀhlt vom Pony-Wunsch seiner Tochter Franziska; gehts noch?

Aber es war wie immer:

Sobald das Klassenziel erreicht ist, ob Klassenerhalt oder Aufstieg, wird das Spielen eingestellt, egal ob man noch in den UEFA-CUP (Àh, Euroleague) einziehen - oder sich die 2.Liga Meisterfelge holen könnte.

Aachen kĂ€mpft sich in MĂŒnchen einen Ast ab, und unsere "Spieler" denken nur an Urlaub!

DANKE FÜR NICHTS!



Sorry...aber Du hast echt nicht mehr alle Latten am Zaun! Die armen Aachener, mir kommen gleich die TrÀnen!
#
Blablablubb schrieb:

Sobald das Klassenziel erreicht ist, ob Klassenerhalt oder Aufstieg, wird das Spielen eingestellt, egal ob man noch in den UEFA-CUP (Àh, Euroleague) einziehen - oder sich die 2.Liga Meisterfelge holen könnte.


Das wir die Felge nicht holen war Absicht, sonst sind wir dadrauf verewigt und es fÀllt noch mehr auf das wir mal Zweitklassig waren. ,-)
#
Aragorn schrieb:
Blablablubb schrieb:
Charakterlose Spieler lassen sich vor desaströsen Aussagen von Frau Roth und Herrn Bruchhagen feiern. So sollten die Schlagzeilen sein. Dazu noch: GrĂŒne Chaoten stĂŒrmen nach Abpfiff den Platz und zerstören Karlsruher Rasen!

Die Choreo der Bullen war echt noch das Beste gestern.
(Arme Pferde)

Die Mannschaft hat NICHTS verdient, eine Entschuldigung auf dem Balkon wÀre angemesessen gewesen, stattdessen redet Petra Roth von "wir sind wieder in der Champions-League in Europa angekommen" (die Drogen hÀtte ich auch gerne) und Bruchhagen erzÀhlt vom Pony-Wunsch seiner Tochter Franziska; gehts noch?

Aber es war wie immer:

Sobald das Klassenziel erreicht ist, ob Klassenerhalt oder Aufstieg, wird das Spielen eingestellt, egal ob man noch in den UEFA-CUP (Àh, Euroleague) einziehen - oder sich die 2.Liga Meisterfelge holen könnte.

Aachen kĂ€mpft sich in MĂŒnchen einen Ast ab, und unsere "Spieler" denken nur an Urlaub!

DANKE FÜR NICHTS!



Sorry...aber Du hast echt nicht mehr alle Latten am Zaun! Die armen Aachener, mir kommen gleich die TrÀnen!  


Dann heul mal schön. Mehr haste dazu nicht zu sagen? Vielleicht mal was zur Mannschaft?   Leute gibts...
#
propain schrieb:
Blablablubb schrieb:

Sobald das Klassenziel erreicht ist, ob Klassenerhalt oder Aufstieg, wird das Spielen eingestellt, egal ob man noch in den UEFA-CUP (Àh, Euroleague) einziehen - oder sich die 2.Liga Meisterfelge holen könnte.


Das wir die Felge nicht holen war Absicht, sonst sind wir dadrauf verewigt und es fÀllt noch mehr auf das wir mal Zweitklassig waren. ,-)


Ja, wĂ€re ne Möglichkeit. Obwohl ich gestern Abend noch GerĂŒchte gehört habe, dass unser alter Sparfuchs HB das Spiel fĂŒr 500.000 Euro an den KSC verkauft haben soll, aber alles GerĂŒchte  ,-)
#
Blablablubb schrieb:
Charakterlose Spieler lassen sich vor desaströsen Aussagen von Frau Roth und Herrn Bruchhagen feiern. So sollten die Schlagzeilen sein. Dazu noch: GrĂŒne Chaoten stĂŒrmen nach Abpfiff den Platz und zerstören Karlsruher Rasen!

Die Choreo der Bullen war echt noch das Beste gestern.
(Arme Pferde)

Die Mannschaft hat NICHTS verdient, eine Entschuldigung auf dem Balkon wÀre angemesessen gewesen, stattdessen redet Petra Roth von "wir sind wieder in der Champions-League in Europa angekommen" (die Drogen hÀtte ich auch gerne) und Bruchhagen erzÀhlt vom Pony-Wunsch seiner Tochter Franziska; gehts noch?

Aber es war wie immer:

Sobald das Klassenziel erreicht ist, ob Klassenerhalt oder Aufstieg, wird das Spielen eingestellt, egal ob man noch in den UEFA-CUP (Àh, Euroleague) einziehen - oder sich die 2.Liga Meisterfelge holen könnte.

Aachen kĂ€mpft sich in MĂŒnchen einen Ast ab, und unsere "Spieler" denken nur an Urlaub!

DANKE FÜR NICHTS!



Dein Name ist ja wohl Programm.

 Es ist wirklich erstaunlich. Die Eintracht steigt nach einer ziemlich strapaziösen Saison ziemlich locker auf, man könnte zufrieden sein , nĂ€chstes Jahr darf man wieder mit den großen Jungs spielen und dann stĂ¶ĂŸt man auf diesen Post. Sagenhaft.

Danke fĂŒr nichts und das auch noch rausgeplĂ€rrt.

Ich wĂŒrde manchmal wirklich wissen was in den Köpfen meiner Mitmenschen so vorgeht, obwohl eigentlich will ich das nicht wissen. Ich sehe es ja.
Es ist schon bemerkenswert wenn man einer ganze Saison so brillant in einem Statement zusammenfasst.. Danke fĂŒr nichts..

Ist sowieso witzig das dieser Fred  nach einem Aufstieg, der frĂŒher mal was positives war, hier die Rangliste anfĂŒhrt. Aber seis drum.
Jeder wie er kann. Kotzt euch aus..



Teilen