Schmerzen im linken Knie, rechts außen...beim Joggen zwickt es...beim Treppenjogging hingegen alles ok!
Heuer bedarf es leider ein paar Arztbesuche bis evtl. die richtige Diagnose erstellt wird. Der eine Orthopäde sagt: "Mach mal nen 1/2 Jahr ne Laufpause" der andere: "Lauf weiter und nehme 7 Tage je eine Kapsel 20000 Dekristol L.E. (hochdosiertes Vitamin D ) dann jede Woche nur ein Kapsel...und der dritte (der Knie-MRT machte) kommt mit dem: "Morbus Ahlbäck" (Osteonekrose)
Hat eine(r) von Euch mit dem Knieproblem "Morbus Ahlbäck" (Osteonekrose) zu tun (gehabt)?
Die Therapien werden nicht von der KK und sind langatmig und nicht billig u.a. kostet eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) bei 30 bsi 40 Behandlungen bis zu 200 EUR pro Behandlung!!
Schmerzen im linken Knie, rechts außen...beim Joggen zwickt es...beim Treppenjogging hingegen alles ok!
Heuer bedarf es leider ein paar Arztbesuche bis evtl. die richtige Diagnose erstellt wird. Der eine Orthopäde sagt: "Mach mal nen 1/2 Jahr ne Laufpause" der andere: "Lauf weiter und nehme 7 Tage je eine Kapsel 20000 Dekristol L.E. (hochdosiertes Vitamin D ) dann jede Woche nur ein Kapsel...und der dritte (der Knie-MRT machte) kommt mit dem: "Morbus Ahlbäck" (Osteonekrose)
Hat eine(r) von Euch mit dem Knieproblem "Morbus Ahlbäck" (Osteonekrose) zu tun (gehabt)?
Die Therapien werden nicht von der KK und sind langatmig und nicht billig u.a. kostet eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) bei 30 bsi 40 Behandlungen bis zu 200 EUR pro Behandlung!!
Zu der Diagnose kann ich nix sagen, aber eigentlich hat dich nur einer von drei Ärzten diagnostiziert oder? Dann würde ich die letzte Diagnose nochmal checken lassen von nem anderen Arzt. Ich meine der eine sagt hör auf zu laufen, der andere sagt du sollst Vitamine schlucken. Muss ja nicht heißen, dass der dritte zwangsläfig recht hat. Wobei der schon mal diagnostiziert hat; die beiden ersten wohl nicht. Aber wie gesagt, muss ja nicht sein, dass er mit seiner Diagnose recht hat.
Aragorn schrieb: Morbus Ahlbäck klingt wie ein schwedischer Tennisspieler!
Kann nur empfehlen: hör dich um und such dir den Spezialisten deines Vertrauens. Ok, machst du ja gerade. Frag in deinem Bekanntenkreis, Infos aus erster Hand sind immer die besten. Und dann vertraue dem Gefundenen ganz einfach.
In der Zwischenzeit: auf weichen Untergrund wechseln (lieber Runden um einen Rasenplatz als schöne Strecken auf Asphalt), Schuhe überprüfen, Beinmuskulatur aufbauen (massiv!).
Aragorn schrieb: Morbus Ahlbäck klingt wie ein schwedischer Tennisspieler!
Kann nur empfehlen: hör dich um und such dir den Spezialisten deines Vertrauens. Ok, machst du ja gerade. Frag in deinem Bekanntenkreis, Infos aus erster Hand sind immer die besten. Und dann vertraue dem Gefundenen ganz einfach.
In der Zwischenzeit: auf weichen Untergrund wechseln (lieber Runden um einen Rasenplatz als schöne Strecken auf Asphalt), Schuhe überprüfen, Beinmuskulatur aufbauen (massiv!).
Aragorn schrieb: Morbus Ahlbäck klingt wie ein schwedischer Tennisspieler!
Kann nur empfehlen: hör dich um und such dir den Spezialisten deines Vertrauens. Ok, machst du ja gerade. Frag in deinem Bekanntenkreis, Infos aus erster Hand sind immer die besten. Und dann vertraue dem Gefundenen ganz einfach.
In der Zwischenzeit: auf weichen Untergrund wechseln (lieber Runden um einen Rasenplatz als schöne Strecken auf Asphalt), Schuhe überprüfen, Beinmuskulatur aufbauen (massiv!).
Gute Besserung!
Manchmal hilft auch schon ein Pils trinken!
Manchmal ja, davon geht aber nicht ISIS weg. Das ist nämlich auch ne Erkrankung!
1. Wie alt bist Du? 2. Hast Du bevor es losging mit den Schmerzen evt. einen Schlag gegen den Unterschenkelkopf bekommen? 3. Hattest Du mal im linken Knie eine Arthroskopie?
Aragon:: Ich glaube Isländer und das wird's sein...ich trinke ja nur Aqua Minerale ab und an mit nem Spritzer Zitrone
:skyeagle: Der Erste:hat in die Knieseite gedrückt, ich habe aufgeschrien und ab ging es zum MRT. Gott sei Dank gibt es in Wiesbaden eine Radiologie mit speziellem Gelenk-MRT da musste ich nicht in die Röhre! Ohne Befund jedoch mit Bilder (auf CD) wieder zurück zu Doc, der erklärte im Knie wäre viel Wasser ich solle die "Überdosis" Vitamin D eine Woche/tägl. schlucken und anschließend 1x die Woche. Und wenn es wieder geht soll ich laufen gehen
Der Zweite: Untersuchte auch, musste diverse Übungen machen, blöd von mir, dass ich den mittlerweile erhaltenen Befund ihm vorab gab. Er meinte ich wäre zu viel gelaufen, was quatsch ist (0-30 km/Woche), ich soll nen 1/2 Jahr pausieren, wäre nen kleiner Verschleiß zu sehen.
Der Dritte:Das ist der Doc von der Radiologie, der jeden Tag MRT´s analysiert, der kam auf das MA.
Kackstudent:
1. In den 40ern 2. Nein 3. Nein
Meine Gattin war beim HNO, der meinte sofort an der Nase operieren, Sicherheitshalber ging sie zu einem 2ten. Der sagte, bloß nicht operieren!
So eine Odysse habe ich auch hinter mir. Linkes Knie, Wasser drin, Schmerzen ohne Ende. Muss dazu sagen, bin schon Anfang 50 und habe im letzten Jahr meinen Traum verwirklicht und meinen ersten Marathon in Berlin gelaufen, war schön, aber auch das Ende meiner Laufkarriere.
War bei drei Ärzten, der eine hat geröngt (vollkommen unsinnig), der hatte so einen Apparat in der Praxis und das musste ab und zu benutzt werden, der zweite wollte einen Spritzenkur machen, der dritte schickte mich zum MRT und nahm mit Blut ab.
Diagnose: Athrose im Stadium 3-4 - also vier ist Endstadium. besser ein anderer Sport. Wenn ich aber nicht mehr laufe (Schwimmen ist mir zu nass und wenn dann nur mit Schwimmflügeln, Radfahren in Berlin ist täglich eine Mutprobe, Studio na ja) dann ende ich als Couchpotato und sterbe an Verfettung oder an Herzinfarkt beim Eintrachtspiel.
Spritzen (teuer) haben einen Monat ein bisschen gewirkt und Tabletten landen immer zuerst im Magen und dann möglicherweise eher im Zeh als im Knie. Was gegen die Schmerzen geholfen hat ist Physio - ich habe eine Fleischerfachfrau die mir das Dehnen beibringt, tut weh - ich wußte garnicht was das ist und was noch hilft - ich wage es ja kaum auszusprechen, abnehmen. War schmerzfrei, bin dann aber wieder 10 km gelaufen, danach konnte ich zwei Wochen nicht mehr krauchen.
Fazit: Jeder muss sehen, was für ihn richtig ist. Das Wichtigste ist aber, dass du eine richtige Diagnose hast. Dann kannst du dir auch die Alternativen aussuchen. Viel Glück weiterhin.
zuckerruebe schrieb: Fazit: Jeder muss sehen, was für ihn richtig ist. Das Wichtigste ist aber, dass du eine richtige Diagnose hast. Dann kannst du dir auch die Alternativen aussuchen. Viel Glück weiterhin.
Ich DANKE Dir zuckerruebe
Das ist das Problem: Die richtige Diagnose!! Es ist ziemlich traurig 3 Ärzte, 3 verschiedene Diagnosen wobei ich (als Laie) annehme, die vom MRT dürfte wohl "richtig" sein, da sie täglich Knie-MRT´s auswerten!
Anfang 2009 hatte ich auch Probleme im linken Knie (Aussenseiter) bekommen. Ich bin daraufhin zum Arzt der meinte es könnte vom Hallenfußball kommen und dass ich über die Winterpause meine Muskulatur etwas zurückgebildet hatte. Therapie Muskelaufbau. Zwei Wochen später wieder ein Turnier gehabt danach die selben Probleme und das immer wieder über zwei Monate trotz Physik und Fitness. Daraufhin nochmal zum Arzt er mich zur MRT geschickt. Hier hiess es alles ok. Ich soll weiter an meiner Muskulatur arbeiten. Weitere zwei Monate später gleiches bild schmerzen ohne ende. Dann bin ich zu einem anderen Arzt der mich wieder zur MRT schickte..Dort wurde mir dann gesagt dass mein vorderes Kreuzband durch war. Komisch war in diesem Fall dass mein Knie nie dick wurde und keine Flüssigkeit im Knie vorhanden war. Also lieber nochmal zu einem anderen Arzt gehen und ggf. Nochmal in die Röhre. Ist zwar Zeit und Nerven aufreizend aber du gehst auf Nummer sicher.
Timsen08 schrieb: Anfang 2009 hatte ich auch Probleme im linken Knie (Aussenseiter) bekommen. Ich bin daraufhin zum Arzt der meinte es könnte vom Hallenfußball kommen und dass ich über die Winterpause meine Muskulatur etwas zurückgebildet hatte. Therapie Muskelaufbau. Zwei Wochen später wieder ein Turnier gehabt danach die selben Probleme und das immer wieder über zwei Monate trotz Physik und Fitness. Daraufhin nochmal zum Arzt er mich zur MRT geschickt. Hier hiess es alles ok. Ich soll weiter an meiner Muskulatur arbeiten. Weitere zwei Monate später gleiches bild schmerzen ohne ende. Dann bin ich zu einem anderen Arzt der mich wieder zur MRT schickte..Dort wurde mir dann gesagt dass mein vorderes Kreuzband durch war. Komisch war in diesem Fall dass mein Knie nie dick wurde und keine Flüssigkeit im Knie vorhanden war. Also lieber nochmal zu einem anderen Arzt gehen und ggf. Nochmal in die Röhre. Ist zwar Zeit und Nerven aufreizend aber du gehst auf Nummer sicher.
Timsen08 schrieb: Also lieber nochmal zu einem anderen Arzt gehen und ggf. Nochmal in die Röhre. Ist zwar Zeit und Nerven aufreizend aber du gehst auf Nummer sicher. Dir noch gute Besserung
Danke , ich hoffe, Deinem Knie geht es auch besser!
Nur, wie viele Ärzte soll ich noch aufsuchen? Jeder interpretiert das MRT "anders"!
Ok, einen 4te!! Doc (Orthopäden) habe ich noch, der hatte einst meiner Gattin geholfen.
Einen Rat geben, kann ich nicht, nur sagen das ich vor Jahren ähnliche Kniebeschwerden hatte, ab zum Sportmediziner, dieser hat mir auch gleich in einer Arthroskopie das Wasser aus dem Gelenk gezogen,ambulant. Danach war es bei mir besser,wie einige schon richtig geschrieben haben, kann etliche Gründe haben.
Vor ein paar Jahren meinte mein Orthopäde zu meinen Schmerzen im Knie: "Na ja, das ist halt auch schon über 40 (Jahre alt)." Ehrlich ! Habe jetzt sehr viel abgenommen und auch keine Knieprobleme mehr...
womeninblack schrieb: Vor ein paar Jahren meinte mein Orthopäde zu meinen Schmerzen im Knie: "Na ja, das ist halt auch schon über 40 (Jahre alt)." Ehrlich ! Habe jetzt sehr viel abgenommen und auch keine Knieprobleme mehr...
Gerade die Orthopäden...wenns nach denen ginge hätte ich schon vor zig Jahren mit dem Laufen aufhören müssen...und abnehmen...das hat damit weniger zu tun...dann schon eher mit dem "richtigen" Schuhwerk
womeninblack schrieb: Vor ein paar Jahren meinte mein Orthopäde zu meinen Schmerzen im Knie: "Na ja, das ist halt auch schon über 40 (Jahre alt)." Ehrlich ! Habe jetzt sehr viel abgenommen und auch keine Knieprobleme mehr...
Gerade die Orthopäden...wenns nach denen ginge hätte ich schon vor zig Jahren mit dem Laufen aufhören müssen...und abnehmen...das hat damit weniger zu tun...dann schon eher mit dem "richtigen" Schuhwerk
DougH schrieb: Ok, einen 4te!! Doc (Orthopäden) habe ich noch, der hatte einst meiner Gattin geholfen
Mittlerweile war ich nun auch dort vorstellig. Tja... Vitamin D3 hochdosiert weiter nehmen...Ödem würde alleine weggehen...später kann Doc noch bohren und Wasser raus...
Tja... jetzt nehme ichs selbst in die Hand.... und laufe und laufe und laufe...und bin schmerzfrei (derzeit)
Und was haltet Ihr davon...einen Kreuzbandriss ohne OP heilen
Schmerzen im linken Knie, rechts außen...beim Joggen zwickt es...beim Treppenjogging hingegen alles ok!
Heuer bedarf es leider ein paar Arztbesuche bis evtl. die richtige Diagnose erstellt wird.
Der eine Orthopäde sagt: "Mach mal nen 1/2 Jahr ne Laufpause" der andere: "Lauf weiter und nehme 7 Tage je eine Kapsel 20000 Dekristol L.E. (hochdosiertes Vitamin D ) dann jede Woche nur ein Kapsel...und der dritte (der Knie-MRT machte) kommt mit dem: "Morbus Ahlbäck" (Osteonekrose)
Hat eine(r) von Euch mit dem Knieproblem "Morbus Ahlbäck" (Osteonekrose) zu tun (gehabt)?
Die Therapien werden nicht von der KK und sind langatmig und nicht billig u.a.
kostet eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) bei 30 bsi 40 Behandlungen bis zu 200 EUR pro Behandlung!!
Zu der Diagnose kann ich nix sagen, aber eigentlich hat dich nur einer von drei Ärzten diagnostiziert oder? Dann würde ich die letzte Diagnose nochmal checken lassen von nem anderen Arzt. Ich meine der eine sagt hör auf zu laufen, der andere sagt du sollst Vitamine schlucken. Muss ja nicht heißen, dass der dritte zwangsläfig recht hat. Wobei der schon mal diagnostiziert hat; die beiden ersten wohl nicht. Aber wie gesagt, muss ja nicht sein, dass er mit seiner Diagnose recht hat.
Gute Besserung!!!
Kann nur empfehlen: hör dich um und such dir den Spezialisten deines Vertrauens. Ok, machst du ja gerade.
Frag in deinem Bekanntenkreis, Infos aus erster Hand sind immer die besten. Und dann vertraue dem Gefundenen ganz einfach.
In der Zwischenzeit: auf weichen Untergrund wechseln (lieber Runden um einen Rasenplatz als schöne Strecken auf Asphalt), Schuhe überprüfen, Beinmuskulatur aufbauen (massiv!).
Gute Besserung!
Manchmal hilft auch schon ein Pils trinken!
Manchmal ja, davon geht aber nicht ISIS weg. Das ist nämlich auch ne Erkrankung!
2. Hast Du bevor es losging mit den Schmerzen evt. einen Schlag gegen den Unterschenkelkopf bekommen?
3. Hattest Du mal im linken Knie eine Arthroskopie?
Aragon:: Ich glaube Isländer und das wird's sein...ich trinke ja nur Aqua Minerale ab und an mit nem Spritzer Zitrone
:skyeagle: Der Erste:hat in die Knieseite gedrückt, ich habe aufgeschrien und ab ging es zum MRT. Gott sei Dank gibt es in Wiesbaden eine Radiologie mit speziellem Gelenk-MRT da musste ich nicht in die Röhre!
Ohne Befund jedoch mit Bilder (auf CD) wieder zurück zu Doc, der erklärte im Knie wäre viel Wasser ich solle die "Überdosis" Vitamin D eine Woche/tägl. schlucken und anschließend 1x die Woche. Und wenn es wieder geht soll ich laufen gehen
Der Zweite: Untersuchte auch, musste diverse Übungen machen, blöd von mir, dass ich den mittlerweile erhaltenen Befund ihm vorab gab. Er meinte ich wäre zu viel gelaufen, was quatsch ist (0-30 km/Woche), ich soll nen 1/2 Jahr pausieren, wäre nen kleiner Verschleiß zu sehen.
Der Dritte:Das ist der Doc von der Radiologie, der jeden Tag MRT´s analysiert, der kam auf das MA.
Kackstudent:
1. In den 40ern
2. Nein
3. Nein
Meine Gattin war beim HNO, der meinte sofort an der Nase operieren, Sicherheitshalber ging sie zu einem 2ten. Der sagte, bloß nicht operieren!
Das Ganze stimmt einen wieder sehr traurig.
War bei drei Ärzten, der eine hat geröngt (vollkommen unsinnig), der hatte so einen Apparat in der Praxis und das musste ab und zu benutzt werden, der zweite wollte einen Spritzenkur machen, der dritte schickte mich zum MRT und nahm mit Blut ab.
Diagnose: Athrose im Stadium 3-4 - also vier ist Endstadium. besser ein anderer Sport. Wenn ich aber nicht mehr laufe (Schwimmen ist mir zu nass und wenn dann nur mit Schwimmflügeln, Radfahren in Berlin ist täglich eine Mutprobe, Studio na ja) dann ende ich als Couchpotato und sterbe an Verfettung oder an Herzinfarkt beim Eintrachtspiel.
Spritzen (teuer) haben einen Monat ein bisschen gewirkt und Tabletten landen immer zuerst im Magen und dann möglicherweise eher im Zeh als im Knie. Was gegen die Schmerzen geholfen hat ist Physio - ich habe eine Fleischerfachfrau die mir das Dehnen beibringt, tut weh - ich wußte garnicht was das ist und was noch hilft - ich wage es ja kaum auszusprechen, abnehmen. War schmerzfrei, bin dann aber wieder 10 km gelaufen, danach konnte ich zwei Wochen nicht mehr krauchen.
Fazit: Jeder muss sehen, was für ihn richtig ist. Das Wichtigste ist aber, dass du eine richtige Diagnose hast. Dann kannst du dir auch die Alternativen aussuchen. Viel Glück weiterhin.
Ich DANKE Dir zuckerruebe
Das ist das Problem: Die richtige Diagnose!! Es ist ziemlich traurig 3 Ärzte, 3 verschiedene Diagnosen wobei ich (als Laie) annehme, die vom MRT dürfte wohl "richtig" sein, da sie täglich Knie-MRT´s auswerten!
Selbstverständlich Dir auch weiterhin alles alles Gute
Dir noch gute Besserung
Nur, wie viele Ärzte soll ich noch aufsuchen? Jeder interpretiert das MRT "anders"!
Ok, einen 4te!! Doc (Orthopäden) habe ich noch, der hatte einst meiner Gattin geholfen.
Gute Besserung und max. Erfolg.
Habe jetzt sehr viel abgenommen und auch keine Knieprobleme mehr...
Naja abnehmen ist nie das Schlechteste....
Mittlerweile war ich nun auch dort vorstellig. Tja...
Vitamin D3 hochdosiert weiter nehmen...Ödem würde alleine weggehen...später kann Doc noch bohren und Wasser raus...
Tja... jetzt nehme ichs selbst in die Hand.... und laufe und laufe und laufe...und bin schmerzfrei (derzeit)
Und was haltet Ihr davon...einen Kreuzbandriss ohne OP heilen
Hab die Doku im TV gesehen...
Regenerationstherapie nach Khalifa