>

SaW-Gebabbel (Samstag, der 13-te)

#
Bobbelche schrieb:
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Ich überlege gerade ob es schon einen Trainer gab bei uns bei dem die Auswechslungen nicht kritisiert wurden.
Letztendlich ist es egal welche Argumente man bringt, wenn man sich entschlossen hat Vehs Rückkehr sch..... zu finden findet man natürlich nur Argumente die gegen ihn sprechen.
Ich hätte mir auch einen anderen Trainer gewünscht aber dieses schön reden der Saison unter Schaaf und schlecht reden von 3 Spielzeiten unter Veh ist ziemlich albern.


Wo genau rede ich die Schaaf-Saison schön? Ich finde es nur befremdlich, dass es das, was unter Schaaf kritisiert wird, bei Veh ganz genauso gab, dort aber wesentlich milder beurteilt oder sogar ganz unter den Tisch gekehrt wird. Aber ich weiß, ich bin undankbar.
#
Bobbelche schrieb:
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Ich überlege gerade ob es schon einen Trainer gab bei uns bei dem die Auswechslungen nicht kritisiert wurden.
Letztendlich ist es egal welche Argumente man bringt, wenn man sich entschlossen hat Vehs Rückkehr sch..... zu finden findet man natürlich nur Argumente die gegen ihn sprechen.
Ich hätte mir auch einen anderen Trainer gewünscht aber dieses schön reden der Saison unter Schaaf und schlecht reden von 3 Spielzeiten unter Veh ist ziemlich albern.


Made my day  
Ich War völlig einverstanden mit Schaaf und konnte positives und negatives sehen.
Und da Schaaf jetzt Geschichte ist freue ich mich jetzt auf die neue Saison und bin gespannt wie es mit Veh läuft.

Ich hab nur keine Lust auf dumme Mutmaßungen und dieses mimimi der hat aber damals gesagt und der is blöd und mähmähmäh ...
#
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Naja,immerhin hat Veh die Stuttgarter so weit an den Abgrund geführt ,daß er immerhin in Frankfurt gewinnen konnte.Zu diesem Zeitpunkt waren wir auch nicht so weit weg vom Abgrund.

Und ja,wir wissen es jetzt..die drei Jahre hier mit Veh waren geprägt von gruseligem Fussball und Misserfolg.
Und nur 36 Punkte in seiner letzten Saison..wie konnte Veh den Frankfurtern nur die EL antun? Ohne sie wären es doch viel mehr Punkte gewesen.

Ich möchte mal wissen,wie viele der jetzigen Veh Kritiker in Bordeaux waren und den Flagge schwenkenden Veh bejubelt haben...ihr vergesst alle erstaunlich schnell.

Ich jedenfalls erinnere mich wesentlich lieber an die drei Jahre Veh,als an diese gruselige letzte Saison mit wirren Spielen,Gerumpel und fehlendem Defensivkonzept.
Ach ja..es gab ja Spektakel.....oftmals bedauerlicherweise mit falschem Ausgang.
#
Bobbelche schrieb:
Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.


Dieses Argument lasse ich schon aus folgendem Grund nicht gelten:

Die 36 Punkte der Eintracht, die in der Saison 13/14 für Platz 14 gereicht haben, hätten, wenn man sie auf die jetzige Saison projeziert, für welchen Platz gereicht?
Haargenau! 14!
Andersherum wäre das Bild nicht gravierend anders gewesen. Die 43 Punkte dieser Saison hätten in Saison 13/14 für Platz 10 gereicht.

Das Bild des Tabellenmittelfelds ist somit so ziemlich das gleiche. Es haben keine Leistungen von Mannschaften im Mittelfeld begünstigt, dass wir diese Saison auf Platz 9 gekommen sind.

Die Punkte, die diese Sasion die Absteiger in bedeutendem Maße mehr haben als in der letzten Saison, fehlen bei den EL-Mannschaften. Die Kluft mit 12 (!) Punkten Unterschied hängt zwischen dem 4. und 5. Platz. Von daher wäre es in dieser Saison schlicht einfacher gewesen, einen EL-Platz zu ergattern als in der vorherigen Saison. Bin jetzt mal bis Saison 2009/2010 zurück gegangen: 46 Punkte hatten bisher noch nie für einen EL-Platz gereicht!    
#
FrankenAdler schrieb:
Bobbelche schrieb:
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Ich überlege gerade ob es schon einen Trainer gab bei uns bei dem die Auswechslungen nicht kritisiert wurden.
Letztendlich ist es egal welche Argumente man bringt, wenn man sich entschlossen hat Vehs Rückkehr sch..... zu finden findet man natürlich nur Argumente die gegen ihn sprechen.
Ich hätte mir auch einen anderen Trainer gewünscht aber dieses schön reden der Saison unter Schaaf und schlecht reden von 3 Spielzeiten unter Veh ist ziemlich albern.


Made my day  
Ich War völlig einverstanden mit Schaaf und konnte positives und negatives sehen.
Und da Schaaf jetzt Geschichte ist freue ich mich jetzt auf die neue Saison und bin gespannt wie es mit Veh läuft.

Ich hab nur keine Lust auf dumme Mutmaßungen und dieses mimimi der hat aber damals gesagt und der is blöd und mähmähmäh ...


Ganz ehrlich, mit Deinen Verallgemeinerungen der Veh-Kritiker und dem was Du sonst noch so ablässt finde ich Dich unerträglich und schlimmer als den Koreaner. Die Wenigsten stellen seinen Abgang in den Vordergrund, sondern die negative Entwicklung unter ihm. Aber es ist einfacher, sich darüber zu echauffieren, das man ja nur nachtragend ist, anstatt sich mit den tatsächlichen Kritikpunkten auseinander zu setzen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ihr wart gestern Nacht alle besoffen!    


Was mich betrifft hast Du vollkommen recht.
#
DelmeSGE schrieb:

Und nur 36 Punkte in seiner letzten Saison..wie konnte Veh den Frankfurtern nur die EL antun?

Ich möchte mal wissen,wie viele der jetzigen Veh Kritiker in Bordeaux waren und den Flagge schwenkenden Veh bejubelt haben...ihr vergesst alle erstaunlich schnell.


deine platte hängt...
#
MrBoccia schrieb:
gut dass Schaaf weg ist
schlecht dass Veh kommt


Die erste Aussage stimmt,bei der zweiten Aussage bin ich mir noch nicht im klaren,welche genannte Alternative die bessere gewesen wäre....
Von daher ist Veh eine Art Risikominimierung.
#
mickmuck schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Und nur 36 Punkte in seiner letzten Saison..wie konnte Veh den Frankfurtern nur die EL antun?

Ich möchte mal wissen,wie viele der jetzigen Veh Kritiker in Bordeaux waren und den Flagge schwenkenden Veh bejubelt haben...ihr vergesst alle erstaunlich schnell.


deine platte hängt...


Fahr erst mal zu den Spielen bevor du mit reden kannst.  
#
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Vor dem Hoppelheim Spiel musste man ja zumindest in Erwägung ziehen, dass man unter Umständen noch in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten kann. Daher machte es schon Sinn, mal vorsichtig den Markt zu sondieren.

Nochmal: Die Leute, die hier "sondierten", waren dazu in keinster Art und Weise berufen, das stellt meines Erachtens einen gehörigen Vertrauensbruch gegenüber Trainer und(!) sportlicher Leitung dar.

Basaltkopp schrieb:
Nach der Saison war eine Entlassung garantiert kein Thema mehr. Und ich schließe nach wie vor aus, dass Bruchhagen bei einer Entlassung mitgespielt hätte.  


Da sind wir einer Meinung, so schilderte das dann ja auch der hr-Artikel. Nur wollte dann Schaaf aus mE nachvollziehbaren Gründen halt nicht mehr weitermachen.


Ich halte die Begründung immer noch für lächerlich und unglaubwürdig. Da scheint mir doch Steubings Aussage viel nachvollziehbarer.  


Wieso spricht man eigentlich als Mitglied des AR einem Trainer das Vertrauen aus, wenn der unüberwindliche Probleme mit der Mannschaft haben soll?


das ist meine zweitliebste frage. aber auf platz 1 unangefochten:

wofür hat sich hellmann eigentlich öffentlich entschuldigt?

 


Das würde mich auch interessieren. Auf diese Frage wirst Du aber wohl nie eine Antwort bekommen. Unbeantwortet wird wohl auch bleiben "wer hat aus den AR-Sitzungen geplaudert?"
#
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Vor dem Hoppelheim Spiel musste man ja zumindest in Erwägung ziehen, dass man unter Umständen noch in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten kann. Daher machte es schon Sinn, mal vorsichtig den Markt zu sondieren.

Nochmal: Die Leute, die hier "sondierten", waren dazu in keinster Art und Weise berufen, das stellt meines Erachtens einen gehörigen Vertrauensbruch gegenüber Trainer und(!) sportlicher Leitung dar.

Basaltkopp schrieb:
Nach der Saison war eine Entlassung garantiert kein Thema mehr. Und ich schließe nach wie vor aus, dass Bruchhagen bei einer Entlassung mitgespielt hätte.  


Da sind wir einer Meinung, so schilderte das dann ja auch der hr-Artikel. Nur wollte dann Schaaf aus mE nachvollziehbaren Gründen halt nicht mehr weitermachen.


Ich halte die Begründung immer noch für lächerlich und unglaubwürdig. Da scheint mir doch Steubings Aussage viel nachvollziehbarer.  


Wieso spricht man eigentlich als Mitglied des AR einem Trainer das Vertrauen aus, wenn der unüberwindliche Probleme mit der Mannschaft haben soll?


Ganz ehrlich - keine Ahnung!
#
fastmeister92 schrieb:
Das würde mich auch interessieren. Auf diese Frage wirst Du aber wohl nie eine Antwort bekommen. Unbeantwortet wird wohl auch bleiben "wer hat aus den AR-Sitzungen geplaudert?"


Hat denn jemand geplaudert?
#
mickmuck schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Und nur 36 Punkte in seiner letzten Saison..wie konnte Veh den Frankfurtern nur die EL antun?

Ich möchte mal wissen,wie viele der jetzigen Veh Kritiker in Bordeaux waren und den Flagge schwenkenden Veh bejubelt haben...ihr vergesst alle erstaunlich schnell.


deine platte hängt...


Stimmt,bin da aber bei weitem nicht der einzige DJ hier,der dauerscratchen betreibt
#
Adler_Steigflug schrieb:
Bobbelche schrieb:
Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.


Dieses Argument lasse ich schon aus folgendem Grund nicht gelten:

Die 36 Punkte der Eintracht, die in der Saison 13/14 für Platz 14 gereicht haben, hätten, wenn man sie auf die jetzige Saison projeziert, für welchen Platz gereicht?
Haargenau! 14!
Andersherum wäre das Bild nicht gravierend anders gewesen. Die 43 Punkte dieser Saison hätten in Saison 13/14 für Platz 10 gereicht.

Das Bild des Tabellenmittelfelds ist somit so ziemlich das gleiche. Es haben keine Leistungen von Mannschaften im Mittelfeld begünstigt, dass wir diese Saison auf Platz 9 gekommen sind.

Die Punkte, die diese Sasion die Absteiger in bedeutendem Maße mehr haben als in der letzten Saison, fehlen bei den EL-Mannschaften. Die Kluft mit 12 (!) Punkten Unterschied hängt zwischen dem 4. und 5. Platz. Von daher wäre es in dieser Saison schlicht einfacher gewesen, einen EL-Platz zu ergattern als in der vorherigen Saison. Bin jetzt mal bis Saison 2009/2010 zurück gegangen: 46 Punkte hatten bisher noch nie für einen EL-Platz gereicht!    


Stimmt, da muss ich dir Recht geben
#
FrankenAdler schrieb:
Bobbelche schrieb:
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Ich überlege gerade ob es schon einen Trainer gab bei uns bei dem die Auswechslungen nicht kritisiert wurden.
Letztendlich ist es egal welche Argumente man bringt, wenn man sich entschlossen hat Vehs Rückkehr sch..... zu finden findet man natürlich nur Argumente die gegen ihn sprechen.
Ich hätte mir auch einen anderen Trainer gewünscht aber dieses schön reden der Saison unter Schaaf und schlecht reden von 3 Spielzeiten unter Veh ist ziemlich albern.


Made my day  
Ich War völlig einverstanden mit Schaaf und konnte positives und negatives sehen.
Und da Schaaf jetzt Geschichte ist freue ich mich jetzt auf die neue Saison und bin gespannt wie es mit Veh läuft.

Ich hab nur keine Lust auf dumme Mutmaßungen und dieses mimimi der hat aber damals gesagt und der is blöd und mähmähmäh ...


da sind wir uns einig und sehen das ähnlich. mir stoßen ein paar andere sachen auf:

die posse um schaafs abgang war unsäglich und außer schaaf (der nicht mehr wollte) und bender (bei dem das verfallsdatum abgelaufen ist) können jetzt alle beteiligten so weiter machen wie zuvor. mich stimmt das nicht optimistisch.

es wurden vor der verpflichtung von veh hoffnungen geweckt, die mit seiner verpflichtung einfach nicht erfüllt wurden. das ist veh natürlich nicht vor zu werfen.

das gedächtnis einiger, was für einen fußball die eintracht in den letzten anderthalb jahren unter veh abgeliefert hat, wird völlig von der geilen el-tour überdeckt. bei mir startet veh mit dem vorschuß-bonus mit dem jeder trainer bei der eintracht startet. aber auch ohne sonderbonus für vergangene leistungen.

und ich hoffe, wie wir wahrscheinlich alle, dass es eine gute lösung ist und wir mit veh erfolgreich sein werden. lediglich die erwartung, was da spannendes kommen könnte, wurde komplett ausgelöscht. das wort innovativ ist bei mir nicht mit dem namen veh verknüpft.
#
peter schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Bobbelche schrieb:
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Ich überlege gerade ob es schon einen Trainer gab bei uns bei dem die Auswechslungen nicht kritisiert wurden.
Letztendlich ist es egal welche Argumente man bringt, wenn man sich entschlossen hat Vehs Rückkehr sch..... zu finden findet man natürlich nur Argumente die gegen ihn sprechen.
Ich hätte mir auch einen anderen Trainer gewünscht aber dieses schön reden der Saison unter Schaaf und schlecht reden von 3 Spielzeiten unter Veh ist ziemlich albern.


Made my day  
Ich War völlig einverstanden mit Schaaf und konnte positives und negatives sehen.
Und da Schaaf jetzt Geschichte ist freue ich mich jetzt auf die neue Saison und bin gespannt wie es mit Veh läuft.

Ich hab nur keine Lust auf dumme Mutmaßungen und dieses mimimi der hat aber damals gesagt und der is blöd und mähmähmäh ...


da sind wir uns einig und sehen das ähnlich. mir stoßen ein paar andere sachen auf:

die posse um schaafs abgang war unsäglich und außer schaaf (der nicht mehr wollte) und bender (bei dem das verfallsdatum abgelaufen ist) können jetzt alle beteiligten so weiter machen wie zuvor. mich stimmt das nicht optimistisch.

es wurden vor der verpflichtung von veh hoffnungen geweckt, die mit seiner verpflichtung einfach nicht erfüllt wurden. das ist veh natürlich nicht vor zu werfen.

das gedächtnis einiger, was für einen fußball die eintracht in den letzten anderthalb jahren unter veh abgeliefert hat, wird völlig von der geilen el-tour überdeckt. bei mir startet veh mit dem vorschuß-bonus mit dem jeder trainer bei der eintracht startet. aber auch ohne sonderbonus für vergangene leistungen.

und ich hoffe, wie wir wahrscheinlich alle, dass es eine gute lösung ist und wir mit veh erfolgreich sein werden. lediglich die erwartung, was da spannendes kommen könnte, wurde komplett ausgelöscht. das wort innovativ ist bei mir nicht mit dem namen veh verknüpft.  


Deine Sicht und Haltung scheint mir angemessen.
Es ändert natürlich nichts an einer vergleichsweise phantasielosen und einfältigen Lösung, falls es so kommen sollte.
#
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Vor dem Hoppelheim Spiel musste man ja zumindest in Erwägung ziehen, dass man unter Umständen noch in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten kann. Daher machte es schon Sinn, mal vorsichtig den Markt zu sondieren.

Nochmal: Die Leute, die hier "sondierten", waren dazu in keinster Art und Weise berufen, das stellt meines Erachtens einen gehörigen Vertrauensbruch gegenüber Trainer und(!) sportlicher Leitung dar.

Basaltkopp schrieb:
Nach der Saison war eine Entlassung garantiert kein Thema mehr. Und ich schließe nach wie vor aus, dass Bruchhagen bei einer Entlassung mitgespielt hätte.  


Da sind wir einer Meinung, so schilderte das dann ja auch der hr-Artikel. Nur wollte dann Schaaf aus mE nachvollziehbaren Gründen halt nicht mehr weitermachen.


Ich halte die Begründung immer noch für lächerlich und unglaubwürdig. Da scheint mir doch Steubings Aussage viel nachvollziehbarer.  


Wieso spricht man eigentlich als Mitglied des AR einem Trainer das Vertrauen aus, wenn der unüberwindliche Probleme mit der Mannschaft haben soll?


das ist meine zweitliebste frage. aber auf platz 1 unangefochten:

wofür hat sich hellmann eigentlich öffentlich entschuldigt?

 


Sorry, habe das nicht mehr so ganz im Fokus: Wann und über welches Medium hatte sich Herr Hellmann nochmal entschuldigt?
#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Vor dem Hoppelheim Spiel musste man ja zumindest in Erwägung ziehen, dass man unter Umständen noch in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten kann. Daher machte es schon Sinn, mal vorsichtig den Markt zu sondieren.

Nochmal: Die Leute, die hier "sondierten", waren dazu in keinster Art und Weise berufen, das stellt meines Erachtens einen gehörigen Vertrauensbruch gegenüber Trainer und(!) sportlicher Leitung dar.

Basaltkopp schrieb:
Nach der Saison war eine Entlassung garantiert kein Thema mehr. Und ich schließe nach wie vor aus, dass Bruchhagen bei einer Entlassung mitgespielt hätte.  


Da sind wir einer Meinung, so schilderte das dann ja auch der hr-Artikel. Nur wollte dann Schaaf aus mE nachvollziehbaren Gründen halt nicht mehr weitermachen.


Ich halte die Begründung immer noch für lächerlich und unglaubwürdig. Da scheint mir doch Steubings Aussage viel nachvollziehbarer.  


Wieso spricht man eigentlich als Mitglied des AR einem Trainer das Vertrauen aus, wenn der unüberwindliche Probleme mit der Mannschaft haben soll?


Ganz ehrlich - keine Ahnung!  


Gelle, das ergibt wenig Sinn...
Kannst du dann vielleicht auch nachvollziehen, daß ich mit Steubings Aussage so meine Probleme habe?
#
tobago schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Das würde mich auch interessieren. Auf diese Frage wirst Du aber wohl nie eine Antwort bekommen. Unbeantwortet wird wohl auch bleiben "wer hat aus den AR-Sitzungen geplaudert?"


Hat denn jemand geplaudert?


Naja, einer hat ja zumindest dem hr gesteckt, daß Hellmann SMS aus den Sitzungen verschickt hat.  
(Veit hingegen hat nur das Weitergeben interner Informationen durch Hellmann bestätigt).
#
DBecki schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Bobbelche schrieb:
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Ich überlege gerade ob es schon einen Trainer gab bei uns bei dem die Auswechslungen nicht kritisiert wurden.
Letztendlich ist es egal welche Argumente man bringt, wenn man sich entschlossen hat Vehs Rückkehr sch..... zu finden findet man natürlich nur Argumente die gegen ihn sprechen.
Ich hätte mir auch einen anderen Trainer gewünscht aber dieses schön reden der Saison unter Schaaf und schlecht reden von 3 Spielzeiten unter Veh ist ziemlich albern.


Made my day  
Ich War völlig einverstanden mit Schaaf und konnte positives und negatives sehen.
Und da Schaaf jetzt Geschichte ist freue ich mich jetzt auf die neue Saison und bin gespannt wie es mit Veh läuft.

Ich hab nur keine Lust auf dumme Mutmaßungen und dieses mimimi der hat aber damals gesagt und der is blöd und mähmähmäh ...


Ganz ehrlich, mit Deinen Verallgemeinerungen der Veh-Kritiker und dem was Du sonst noch so ablässt finde ich Dich unerträglich und schlimmer als den Koreaner. Die Wenigsten stellen seinen Abgang in den Vordergrund, sondern die negative Entwicklung unter ihm. Aber es ist einfacher, sich darüber zu echauffieren, das man ja nur nachtragend ist, anstatt sich mit den tatsächlichen Kritikpunkten auseinander zu setzen.


Wo habe ich verallgemeinert? Ich kann die Kritik an Veh in vielen Punkten nachvollziehen. Ich hätte mich, aus meiner laienhaften Sicht auch nicht für ihn als erste Wahl ausgesprochen. Gerade die letzte Rückrunde War spielerisch und motvatinsmäßig wenig überzeugend. Aber teilen der Gemeinde hier geht es wirklich nur um sinnfreirs Gedisse und Aneinanderreihungen von Mutmaßungen. Gerade was das Agieren von Vorstand und AR betrifft.
Sollen wir uns sachlich über Vehs Interpretation des Trainerjobs unterhalten? Gerne.
Aber dann sollte es auch sachlich bleiben.
Ansonsten bin ich erstmal in positiver Grundstimmung!


Teilen