>

SAW - Gebabbel (16.06.2015)

#
Cadred schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Cadred schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
saphiro schrieb:
Laut Interview mit AV sind wollen wir doch versuchen den Sebi aus der Autostadt zu lotsen. Würde ich begrüßen.    


Also: sollten wir für Trapp wirklich einen solchen Betrag bekommen, dann könnte sogar ein Sebi-Rückkauf finanziell drinnen sein.  


Ohje, ich dachte das Geld sollte sinnvoll investiert werden? Jung ist doch keine sinnvolle Investition. Ausgeliehen gerne aber gekauft?

Im Interview mit der FR sprach Veh von einem 40 Mio. Etat, wo kommen die zusätzlichen 5 Mio her? Aus den Genußscheinen oder ist das ein weiterer Hinweis, dass es mit PSG und Trapp ernst wird?




Was sind jetzt die 5 Mios genau? Die Ablöse für Sebi? Wenn wir alleine 9 Mio.+ für Trapp und 2,5 Mio.+ für Kadlec bekommen, dann bleiben nach dem Kauf immer noch 6 1/2 Mios für restliche Einkäufe. Fraglich wird es evtl. beim Gehalt. Aber Trapp ist ja hier auch mitunter Top-Verdiener.


Nee, das war ein anderer Gedankengang Veh sprach im FR Interview von einem 40 Mio Etat bei der PK hieß es noch 35 Mio, in der Zwischenzeit sind also ca. 5 Mio hinzugekommen, wo die her sind war meine Frage und ob das eventuell schon eine Erhöhung durch den angedachten Trapp Verkauf ist oder z.B. durch die Genußscheine wobei ich eigentlich dachte das die nur der Erhöhung des EK dienen sollten.


die 35 Mio. waren doch letzte Saison (?)
jetzt hat man noch einmal auf 40 Mio. erhöht.

Bin allerdings nicht sicher, ob das so stimmt.
#
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.
#
Mainhattener schrieb:
bolze schrieb:
Ob man für Medo wirklich nach der vergangenen Saison einen Interessenten findet?

Ich weiß ja nicht.....


Er hat lang genug Vertrag, also verleiht man ihn einfach.
Dafür wird sich definitiv jemand finden.


Mal abwarten, vllt. liegt ihm Vehs Spielsystem eher. Ich würde ihn noch nicht abschreiben.
#
prothurk schrieb:
Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.

Moderator werden hier nur die Klügeren
#
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.


Warum hätte Rode denn früher zu Bayern wechseln sollen, wenn er bei uns als Stammspieler auch noch die Euroleague-Spiele mitnehmen konnte? War doch so für Rode und Bayern das Beste, was passieren konnte.
#
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.

Moderator werden hier nur die Klügeren


Lieb von Dir!
#
prinzhessin schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.


Warum hätte Rode denn früher zu Bayern wechseln sollen, wenn er bei uns als Stammspieler auch noch die Euroleague-Spiele mitnehmen konnte? War doch so für Rode und Bayern das Beste, was passieren konnte.


Meine Rede! Aber so wie es Fakt ist, dass Marin seinerzeit zu klein war, so wird das irgendwann auch Fakt sein, dass unsere Leute zu blöd waren den Rode für x-Millionen zu verhökern. Letztens wurde erst unterstellt, dass alle Spieler nur geldgeil sind und Rode auch zu den Zecken oder den Pillen verkauft hätte werden können.
#
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.

Moderator werden hier nur die Klügeren


Ich bin der lebende Beweiss, dass dem nicht so ist.
#
Afrigaaner schrieb:
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.

Moderator werden hier nur die Klügeren


Ich bin der lebende Beweiss, dass dem nicht so ist.


Doch bist doch gar kein Moderator. Passt doch.  
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.

Moderator werden hier nur die Klügeren


Ich bin der lebende Beweiss, dass dem nicht so ist.


Doch bist doch gar kein Moderator. Passt doch.    


D.E.P.P.

das hast du nun davon
#
es geht schon wieder los bei veh. vor zwei tagen noch von 36 (?) mio etat sprechen und heute "könnten sicherlich 40 " drin sein... ajo, das alte lied.
#
prothurk schrieb:
prinzhessin schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.


Warum hätte Rode denn früher zu Bayern wechseln sollen, wenn er bei uns als Stammspieler auch noch die Euroleague-Spiele mitnehmen konnte? War doch so für Rode und Bayern das Beste, was passieren konnte.


Meine Rede! Aber so wie es Fakt ist, dass Marin seinerzeit zu klein war, so wird das irgendwann auch Fakt sein, dass unsere Leute zu blöd waren den Rode für x-Millionen zu verhökern. Letztens wurde erst unterstellt, dass alle Spieler nur geldgeil sind und Rode auch zu den Zecken oder den Pillen verkauft hätte werden können.  


Das Argument mit den Zecken ist schon deswegen bescheuert, da Dortmund sich ja schon relativ früh aus dem "Poker" verabschiedet hatte, weil der Berater ihnen schon gesteckt hatte, dass Rode zu den Bayern gehen würde.
Aber geldgeil sind die Spieler trotzdem alle.    ,-)
#
prinzhessin schrieb:
prothurk schrieb:
prinzhessin schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.


Warum hätte Rode denn früher zu Bayern wechseln sollen, wenn er bei uns als Stammspieler auch noch die Euroleague-Spiele mitnehmen konnte? War doch so für Rode und Bayern das Beste, was passieren konnte.


Meine Rede! Aber so wie es Fakt ist, dass Marin seinerzeit zu klein war, so wird das irgendwann auch Fakt sein, dass unsere Leute zu blöd waren den Rode für x-Millionen zu verhökern. Letztens wurde erst unterstellt, dass alle Spieler nur geldgeil sind und Rode auch zu den Zecken oder den Pillen verkauft hätte werden können.  


Das Argument mit den Zecken ist schon deswegen bescheuert, da Dortmund sich ja schon relativ früh aus dem "Poker" verabschiedet hatte, weil der Berater ihnen schon gesteckt hatte, dass Rode zu den Bayern gehen würde.
Aber geldgeil sind die Spieler trotzdem alle.    ,-)  


Ich bin auch geldgeil - bin ich jetzt Bundesliga Spieler?
#
Kadaj schrieb:
es geht schon wieder los bei veh. vor zwei tagen noch von 36 (?) mio etat sprechen und heute "könnten sicherlich 40 " drin sein... ajo, das alte lied.


Kann doch sein. mit dem aktuellen Kader sinds ca. 36 Mio. Je nach dem welche Transfers noch folgen könnens sicherlich auch 40 werden. Wenn der Trapp Transfer für 12 Mio über die Bühne geht sinds dann auch schnell mal knapp 50 Mio. (So versteh/interpretier ich das zumindest.)
#
prothurk schrieb:
. . . Aber so wie es Fakt ist, dass Marin seinerzeit zu klein war, . . .


1,69 ist halt auch nicht so sehr groß. Damit hätt' er locker bei den Thailänderinnen gestern Abend mitspielen können. Messi übrigens auch.
#
Also Lindner wäre klasse.
Ich hoffe, die Verpflichtung klappt.
#
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.

Moderator werden hier nur die Klügeren


1. Deswegen werden Deine Bewerbungen als Mod hier immer abgelehnt.
2. Schleimer!  
#
Kadaj schrieb:
es geht schon wieder los bei veh. vor zwei tagen noch von 36 (?) mio etat sprechen und heute "könnten sicherlich 40 " drin sein... ajo, das alte lied.


Die Saison 14/15 hatte einen Etat von 35-36 Mio.
Wir erhalten mehr in der TV Tabelle, sowie durch eventuelle Transfereinnahmen.
Somit kommen wir sicherlich auf einen Etat von 40-42 Mio für 15/16.
In der PK hatte Veh den Vergleich von 13/14 zu 14/15 gemacht.
Mal bissl verstehen was auch gesagt wird!
#
prinzhessin schrieb:
Mainhattener schrieb:
bolze schrieb:
Ob man für Medo wirklich nach der vergangenen Saison einen Interessenten findet?

Ich weiß ja nicht.....


Er hat lang genug Vertrag, also verleiht man ihn einfach.
Dafür wird sich definitiv jemand finden.


Mal abwarten, vllt. liegt ihm Vehs Spielsystem eher. Ich würde ihn noch nicht abschreiben.


solche gravierenden Fehlpässe und Unkonzentriertheiten, haben wenig mit einem Spielsystem zu tun...
#
clakir schrieb:
prothurk schrieb:
. . . Aber so wie es Fakt ist, dass Marin seinerzeit zu klein war, . . .


1,69 ist halt auch nicht so sehr groß. Damit hätt' er locker bei den Thailänderinnen gestern Abend mitspielen können. Messi übrigens auch.  


Stell die mal gegen den 61,86m großen Zummack - Bäm!


Teilen