MrBoccia schrieb: meine Güte, was ein Pathos. Und noch allerlei Zeugs sinnfrei zusammengeworfen.
Naja, Deine Antwort überrascht mich nicht wirklich. Gut das es Forenpäpste wie Dich gibt, die sinnfreies Zeugs als solches gnadenlos entlarven. Wen holen wir denn mit den 4,5 Millionen, die Alex bringt? Bin auf Deine weisen Worte gespannt, oder kannst Du nur Anti-Bruchhagen?
wie kommst du auf 4,5 Mios? Dass Grabowski (oder wars der Körbel?!) kurz vor einem Wechsel stand, ist dir bekannt? Und wenn du schon Bruchhagen ins Spiel bringst - warum sollte man den für ihn sein?
MrBoccia schrieb: meine Güte, was ein Pathos. Und noch allerlei Zeugs sinnfrei zusammengeworfen.
Naja, Deine Antwort überrascht mich nicht wirklich. Gut das es Forenpäpste wie Dich gibt, die sinnfreies Zeugs als solches gnadenlos entlarven. Wen holen wir denn mit den 4,5 Millionen, die Alex bringt? Bin auf Deine weisen Worte gespannt, oder kannst Du nur Anti-Bruchhagen?
wie kommst du auf 4,5 Mios? Dass Grabowski (oder wars der Körbel?!) kurz vor einem Wechsel stand, ist dir bekannt? Und wenn du schon Bruchhagen ins Spiel bringst - warum sollte man den für ihn sein?
4,5 oder wie viel auch immer. Pack ne Millionen drauf oder nimm eine runter. Ändert nix am Prinzip.
Ja, weiß ich - ändert aber auch nix an meiner Meinung diesen Spielern (Grabi/Charly) gegenüber.
Über HB lässt sich sicher diskutieren. Ich finde auch nicht alles gut, was unter seiner Regie geschehen ist. Aber ich sehe seine Leistung ein wenig differenzierter, als Du es in Deinen Beiträgen tust. Da überwiegen bislang meiner Meinung nach die positiven Taten.
prothurk schrieb: Immer wird beklagt, das es den heutigen Spielern nur ums Geld geht. AM14FG gehört offensichtlich zur anderen Art
aha, du weisst also, welche anderen Angebote er hatte?
Komm, lass stecken. Ich such Dir die Berichte und Artikel nicht raus. Such Dir wen Anderen zum Stöckchen holen!
ok, also nix. Dacht ich mir.
Du hast Recht! Alex Meier hatte keine Wechseloptionen und erhält nun für die kommenden 3 Jahre hier sein millionenschweres Gnadenbrot. Da hat er aber Glück gehabt, der Alex!
prothurk schrieb: 4,5 oder wie viel auch immer. Pack ne Millionen drauf oder nimm eine runter. Ändert nix am Prinzip.
selbstverständlich kommts auf den Betrag an. Nur auf den Betrag. Prinzipien kannst beim Dorfverein haben, aber nicht im professionellen Fussball. Und vor allem nicht, wenn ein grosser Transfererlös möglich wäre. Bei 4 Mios gibts nix, bei 8 muss ernsthaft nachgedacht werden.
prothurk schrieb: Da überwiegen bislang meiner Meinung nach die positiven Taten.
welche denn? 2 Abstiege? Kein Geld wie damals, als er zu uns gekommen ist? Knebelverträge bzgl Stadion, Marketing, Catering?
Früher, ganz früher, war ich auch Freund des Heribert. Das hat sich gewandelt, spätestens als der dem Treiben von Skibbe tatenlos zugesehen hat. Ab da an war er nicht mehr tragbar.
prothurk schrieb: Immer wird beklagt, das es den heutigen Spielern nur ums Geld geht. AM14FG gehört offensichtlich zur anderen Art
aha, du weisst also, welche anderen Angebote er hatte?
Komm, lass stecken. Ich such Dir die Berichte und Artikel nicht raus. Such Dir wen Anderen zum Stöckchen holen!
ok, also nix. Dacht ich mir.
Du hast Recht! Alex Meier hatte keine Wechseloptionen und erhält nun für die kommenden 3 Jahre hier sein millionenschweres Gnadenbrot. Da hat er aber Glück gehabt, der Alex!
ich bestreite nicht, dass er Angebote hatte. Womöglich waren die ihm aber nicht interessant genug. Lieber für 100T weniger hier weiterkicken als woanders hin.
Aber du scheinst es ja zu wissen, welche Angebote er hatte. Ich bin ganz Ohr.
MrBoccia schrieb: meine Güte, was ein Pathos. Und noch allerlei Zeugs sinnfrei zusammengeworfen.
Naja, Deine Antwort überrascht mich nicht wirklich. Gut das es Forenpäpste wie Dich gibt, die sinnfreies Zeugs als solches gnadenlos entlarven. Wen holen wir denn mit den 4,5 Millionen, die Alex bringt? Bin auf Deine weisen Worte gespannt, oder kannst Du nur Anti-Bruchhagen?
Die 4-5 Mios könnte man in die feste Verpflichtung von Joselu und Barnetta prima investieren.
Ich weiss Meier durchaus zu schätzen, nur ich sehe auch realistisch, dass er älter wird und das laufintensive System mit Pressing nicht unbedingt seins ist.
Sollte Roger Schmidt wirklich Trainer werden, bin ich mal gespannt wo sich AM14FG wieder findet. Schmidt setzt bislang überall wo er war voll auf Pressing
Wäre eine Option, ich würde gerne Joselu und Barnetta weiter bei uns sehen, aber dies sollte auch per Leihgeschäft möglich sein. Gute Transfererlöse treiben die Preise für Neuverpflichtungen hoch, siehe Gladbach oder Dortmund. Außerdem denke ich, das Alex Meier sicher noch 3 Jahre auf Top-Niveau spielen kann und wird. Immer wird beklagt, das es den heutigen Spielern nur ums Geld geht. AM14FG gehört offensichtlich zur anderen Art und solche Spieler sind auch abseits des Platzes wichtig für eine Mannschaft und einen Verein. Jedenfalls sollte man speziell diesen Spieler halten, was ja glücklicherweise auch geschehen ist.
Barnetta kann man schon mal nicht mehr ausleihen, da nur noch ein Jahr Vertrag. Und bei Joselu denke ich das man ihn entweder jetzt kauft oder es ganz vergessen kann das er jemals wieder den Adler trägt.
Gute Transfererlöse treiben die Preise hoch? Blödsinn, das hat eher damit zu tun das Dortmund innerhalb kurzer Zeit sich sich in den Top 8 Europas etabliert hat bzw. wollte. Qualität hat seinen Preis. Und Gladbach hat in Dominguez, DeJong und Xhaka 3 zu Ihrer Zeit Toptalente verpflichtet, die auch Ihren Preis haben. Ganz Normales Transfergebaren. Oder sind in Mainz plötzlich die Preise explodiert als sie Schürrle und Szalai verkloppt haben?
Und ob Alex noch 3 Jahre auf Topniveau spielen kann bleibt ab zu warten, schön wäre es, aber er hat jetzt schon in letzter Zeit immer wieder Wehwehchen und fällt aus, Das wird in der Zukunft wohl leider auch nicht besser.
Zu Grabi, in der heutigen Zeit wäre so ein Ausnahmenfußballer schneller von den Großen weggekauft worden als es dir lieb sein kann.
Verstehe diese Ablehnende-Sturheit bei einigen hier nicht, die immer wieder aufkommt wenn es Gerüchte um den ein oder anderen Liebling gibt. Sind dann aber wahrscheinlich die ersten die auf die den Platz stürmen wenn es mal wieder heisst 2.Liga. Klar will man den einen oder anderen nicht abgeben, aber wenn durch einen Verkauf der Verein/Team weiterentwickelt wird ist es doch nur positiv.
Eine Mannschaft und ein Verein braucht eine Identität, ein Gesicht. Bei uns ist das, unabhängig vom Gefallen, zum Beispiel Heribert. Auch Veh hat die Eintracht geprägt, ebenfalls unabhängig vom Wohlwollen der Fans. Im Regelfall tragen zur Identitätsstiftung auch Fans und vor allem Spieler bei. Alex Meier gehört zweifelsfrei zu den Spielern, die unser Team prägen. Hör dich nur mal bei anderen Fans um. Da genießt er eine Wertschätzung, die ist noch bedeutend höher als bei uns. Gleiches gilt für Pirmin oder Sebi, auch die sind die, die Eintracht Frankfurt als Team und Verein ausmachen. Nix gegen Schröck zum Beispiel. Oder Oczipka. Aber das sind Figuren, die weder eine Mannschaft führen noch prägen, dafür aber austauschbar sind. Fans kommen wegen sehr starker Spieler und wegen Identifikationsfiguren. Oka war Eintracht. Mit all seinen Stärken und Schwächen. Möchte man so ein Fluktuationsteam, wo alle naselang Spieler verkauft und gekauft werden, so kann man z.B. zu 96 oder zum HSV gehen. Völlig konturlose Vereine und Teams, keine Handschrift, keine Prägung, kaum Spieler, die für den Verein stehen. Auch Stuttgart ist auf dem besten Wege, man kennt bei diesen Vereinen so aus dem Stegreif immer weniger Spieler.
ManneAdler schrieb: Es gibt immer noch Träumer die glauben wir wären ohne `Fussballgott´besser aufgestellt. Ohne Worte diese Ahnungslosen-guckt euch die letzten Jahre an und nicht die Saison wo er von Verletzungen zurück geworfen wurde.
Naja, irgendwann kommt die Zeit, da müssen wir ohne Alex Meier auskommen. Diese von den Medien herbei geredete Abhängigkeit nervt sowieso. Wir haben auch ohne Meier schon tolle Spiele gemacht, genauso wie wir mit Meier Spiele zum Vergessen abgeliefert haben.
Abgesehen davon, dass ich dieses Gerücht für sehr vage halte, müsste ja auch Meier wechseln wollen. Und erst dann lohnt es sich, Gedanken darüber zu machen, ob und wenn ja, ab welcher Ablöse man Meier gehen lassen würde.
reggaetyp schrieb: Eine Mannschaft und ein Verein braucht eine Identität, ein Gesicht. Bei uns ist das, unabhängig vom Gefallen, zum Beispiel Heribert. Auch Veh hat die Eintracht geprägt, ebenfalls unabhängig vom Wohlwollen der Fans. Im Regelfall tragen zur Identitätsstiftung auch Fans und vor allem Spieler bei. Alex Meier gehört zweifelsfrei zu den Spielern, die unser Team prägen. Hör dich nur mal bei anderen Fans um. Da genießt er eine Wertschätzung, die ist noch bedeutend höher als bei uns. Gleiches gilt für Pirmin oder Sebi, auch die sind die, die Eintracht Frankfurt als Team und Verein ausmachen. Nix gegen Schröck zum Beispiel. Oder Oczipka. Aber das sind Figuren, die weder eine Mannschaft führen noch prägen, dafür aber austauschbar sind. Fans kommen wegen sehr starker Spieler und wegen Identifikationsfiguren. Oka war Eintracht. Mit all seinen Stärken und Schwächen. Möchte man so ein Fluktuationsteam, wo alle naselang Spieler verkauft und gekauft werden, so kann man z.B. zu 96 oder zum HSV gehen. Völlig konturlose Vereine und Teams, keine Handschrift, keine Prägung, kaum Spieler, die für den Verein stehen. Auch Stuttgart ist auf dem besten Wege, man kennt bei diesen Vereinen so aus dem Stegreif immer weniger Spieler.
Sind wir denn kein Fluktuationsteam? war nicht die Woche erst von 80 Spielern die Rede die unter Hübner kamen und gingen? Identifikationsfiguren sind schön und gut. Aber in erster Linie geht es doch wohl um den Verein und dessen Erfolg. Und wenn ich meinen Verein besser aufstellen kann indem ich eine Identifikationsfigur/Leistungsträger verkaufe, dann ist das heute der Lauf der Zeit und vor allem notwendig. Klar kommen die Leute wegen Leistungsträger ins Stadion, aber wenn die genannten Meier, Schwegler und Jung weg sind und andere auf dem Platz stehen die genauso erfolgreich sind, kommen dann aus trotz weniger Leute ins Stadion?
Alex hat verlängert, damit hat sich für mich dass ganze fast erledigt. Da müsste schon ein Mondpreis gezahlt werden und Alex das Mega Gehalt bekommen, damit so ein Wechsel doch noch infrage kommt. Dazu müsste Fulham auch erstmal die Klasse halten.
reggaetyp schrieb: Eine Mannschaft und ein Verein braucht eine Identität, ein Gesicht. Bei uns ist das, unabhängig vom Gefallen, zum Beispiel Heribert. Auch Veh hat die Eintracht geprägt, ebenfalls unabhängig vom Wohlwollen der Fans. Im Regelfall tragen zur Identitätsstiftung auch Fans und vor allem Spieler bei. Alex Meier gehört zweifelsfrei zu den Spielern, die unser Team prägen. Hör dich nur mal bei anderen Fans um. Da genießt er eine Wertschätzung, die ist noch bedeutend höher als bei uns. Gleiches gilt für Pirmin oder Sebi, auch die sind die, die Eintracht Frankfurt als Team und Verein ausmachen. Nix gegen Schröck zum Beispiel. Oder Oczipka. Aber das sind Figuren, die weder eine Mannschaft führen noch prägen, dafür aber austauschbar sind. Fans kommen wegen sehr starker Spieler und wegen Identifikationsfiguren. Oka war Eintracht. Mit all seinen Stärken und Schwächen. Möchte man so ein Fluktuationsteam, wo alle naselang Spieler verkauft und gekauft werden, so kann man z.B. zu 96 oder zum HSV gehen. Völlig konturlose Vereine und Teams, keine Handschrift, keine Prägung, kaum Spieler, die für den Verein stehen. Auch Stuttgart ist auf dem besten Wege, man kennt bei diesen Vereinen so aus dem Stegreif immer weniger Spieler.
Sind wir denn kein Fluktuationsteam? war nicht die Woche erst von 80 Spielern die Rede die unter Hübner kamen und gingen? Identifikationsfiguren sind schön und gut. Aber in erster Linie geht es doch wohl um den Verein und dessen Erfolg. Und wenn ich meinen Verein besser aufstellen kann indem ich eine Identifikationsfigur/Leistungsträger verkaufe, dann ist das heute der Lauf der Zeit und vor allem notwendig. Klar kommen die Leute wegen Leistungsträger ins Stadion, aber wenn die genannten Meier, Schwegler und Jung weg sind und andere auf dem Platz stehen die genauso erfolgreich sind, kommen dann aus trotz weniger Leute ins Stadion?
Und wie weiß ich vor Verkauf eines Leistungsträgers das ich nach dem Verkauf besser aufgestellt bin? Warum investiert der aufnehmende Verein in meinen Leistungsträger und kauft sich nicht die bessere Alternative?
reggaetyp schrieb: Eine Mannschaft und ein Verein braucht eine Identität, ein Gesicht. Bei uns ist das, unabhängig vom Gefallen, zum Beispiel Heribert. Auch Veh hat die Eintracht geprägt, ebenfalls unabhängig vom Wohlwollen der Fans. Im Regelfall tragen zur Identitätsstiftung auch Fans und vor allem Spieler bei. Alex Meier gehört zweifelsfrei zu den Spielern, die unser Team prägen. Hör dich nur mal bei anderen Fans um. Da genießt er eine Wertschätzung, die ist noch bedeutend höher als bei uns. Gleiches gilt für Pirmin oder Sebi, auch die sind die, die Eintracht Frankfurt als Team und Verein ausmachen. Nix gegen Schröck zum Beispiel. Oder Oczipka. Aber das sind Figuren, die weder eine Mannschaft führen noch prägen, dafür aber austauschbar sind. Fans kommen wegen sehr starker Spieler und wegen Identifikationsfiguren. Oka war Eintracht. Mit all seinen Stärken und Schwächen. Möchte man so ein Fluktuationsteam, wo alle naselang Spieler verkauft und gekauft werden, so kann man z.B. zu 96 oder zum HSV gehen. Völlig konturlose Vereine und Teams, keine Handschrift, keine Prägung, kaum Spieler, die für den Verein stehen. Auch Stuttgart ist auf dem besten Wege, man kennt bei diesen Vereinen so aus dem Stegreif immer weniger Spieler.
Sind wir denn kein Fluktuationsteam? war nicht die Woche erst von 80 Spielern die Rede die unter Hübner kamen und gingen? Identifikationsfiguren sind schön und gut. Aber in erster Linie geht es doch wohl um den Verein und dessen Erfolg. Und wenn ich meinen Verein besser aufstellen kann indem ich eine Identifikationsfigur/Leistungsträger verkaufe, dann ist das heute der Lauf der Zeit und vor allem notwendig. Klar kommen die Leute wegen Leistungsträger ins Stadion, aber wenn die genannten Meier, Schwegler und Jung weg sind und andere auf dem Platz stehen die genauso erfolgreich sind, kommen dann aus trotz weniger Leute ins Stadion?
Und wie weiß ich vor Verkauf eines Leistungsträgers das ich nach dem Verkauf besser aufgestellt bin? Warum investiert der aufnehmende Verein in meinen Leistungsträger und kauft sich nicht die bessere Alternative?
Weiß man ob es mit dem Leistungsträger nächstes Jahr weiter funktioniert? Von besseren Alternative habe ich nicht geredet. Aber es am Beispiel Meier fest zu machen: angenommen wir bekommen vom Felix 6 Mios für ihn. Dann hätten wir über 10 Mios diesen Sommer zur Verfügung plus einen Großverdiener weniger. Damit könnte man sich Joselu leisten, was man mit den kleinen Ursprungsbudget wohl nicht könnte. Hätte im Strum dann für die nächsten 3 Jahre ruhe. Zusätzlich wären noch Gelder frei um die Baustelle im LM vernünftig zu besetzen und dem neuen Trainer einen Wunschspieler zur Verfügung zu stellen. UND, was ich persönlich ganz wichtig fände, für Stendera stünde genug Spielzeit zur Verfügung um sich in die Richtung zu entwickeln wie wir es alles uns wünschen.
reggaetyp schrieb: Eine Mannschaft und ein Verein braucht eine Identität, ein Gesicht. Bei uns ist das, unabhängig vom Gefallen, zum Beispiel Heribert. Auch Veh hat die Eintracht geprägt, ebenfalls unabhängig vom Wohlwollen der Fans. Im Regelfall tragen zur Identitätsstiftung auch Fans und vor allem Spieler bei. Alex Meier gehört zweifelsfrei zu den Spielern, die unser Team prägen. Hör dich nur mal bei anderen Fans um. Da genießt er eine Wertschätzung, die ist noch bedeutend höher als bei uns. Gleiches gilt für Pirmin oder Sebi, auch die sind die, die Eintracht Frankfurt als Team und Verein ausmachen. Nix gegen Schröck zum Beispiel. Oder Oczipka. Aber das sind Figuren, die weder eine Mannschaft führen noch prägen, dafür aber austauschbar sind. Fans kommen wegen sehr starker Spieler und wegen Identifikationsfiguren. Oka war Eintracht. Mit all seinen Stärken und Schwächen. Möchte man so ein Fluktuationsteam, wo alle naselang Spieler verkauft und gekauft werden, so kann man z.B. zu 96 oder zum HSV gehen. Völlig konturlose Vereine und Teams, keine Handschrift, keine Prägung, kaum Spieler, die für den Verein stehen. Auch Stuttgart ist auf dem besten Wege, man kennt bei diesen Vereinen so aus dem Stegreif immer weniger Spieler.
Sind wir denn kein Fluktuationsteam? war nicht die Woche erst von 80 Spielern die Rede die unter Hübner kamen und gingen? Identifikationsfiguren sind schön und gut. Aber in erster Linie geht es doch wohl um den Verein und dessen Erfolg. Und wenn ich meinen Verein besser aufstellen kann indem ich eine Identifikationsfigur/Leistungsträger verkaufe, dann ist das heute der Lauf der Zeit und vor allem notwendig. Klar kommen die Leute wegen Leistungsträger ins Stadion, aber wenn die genannten Meier, Schwegler und Jung weg sind und andere auf dem Platz stehen die genauso erfolgreich sind, kommen dann aus trotz weniger Leute ins Stadion?
Und wie weiß ich vor Verkauf eines Leistungsträgers das ich nach dem Verkauf besser aufgestellt bin? Warum investiert der aufnehmende Verein in meinen Leistungsträger und kauft sich nicht die bessere Alternative?
Weiß man ob es mit dem Leistungsträger nächstes Jahr weiter funktioniert? Von besseren Alternative habe ich nicht geredet. Aber es am Beispiel Meier fest zu machen: angenommen wir bekommen vom Felix 6 Mios für ihn. Dann hätten wir über 10 Mios diesen Sommer zur Verfügung plus einen Großverdiener weniger. Damit könnte man sich Joselu leisten, was man mit den kleinen Ursprungsbudget wohl nicht könnte. Hätte im Strum dann für die nächsten 3 Jahre ruhe. Zusätzlich wären noch Gelder frei um die Baustelle im LM vernünftig zu besetzen und dem neuen Trainer einen Wunschspieler zur Verfügung zu stellen. UND, was ich persönlich ganz wichtig fände, für Stendera stünde genug Spielzeit zur Verfügung um sich in die Richtung zu entwickeln wie wir es alles uns wünschen.
Also: Bei 6 Mio würden wir einen LM verpflichten. Und Josélu vielleicht. Falls Hoffenheim den freigibt, denn wir haben es nicht in der Hand. Und der erfolgsreichste Torschütze und Scorer in den letzten rund 20 Jahren würde durch Stendera ersetzt.
prothurk schrieb: Immer wird beklagt, das es den heutigen Spielern nur ums Geld geht. AM14FG gehört offensichtlich zur anderen Art
aha, du weisst also, welche anderen Angebote er hatte?
Komm, lass stecken. Ich such Dir die Berichte und Artikel nicht raus. Such Dir wen Anderen zum Stöckchen holen!
ok, also nix. Dacht ich mir.
Du hast Recht! Alex Meier hatte keine Wechseloptionen und erhält nun für die kommenden 3 Jahre hier sein millionenschweres Gnadenbrot. Da hat er aber Glück gehabt, der Alex!
ich bestreite nicht, dass er Angebote hatte. Womöglich waren die ihm aber nicht interessant genug. Lieber für 100T weniger hier weiterkicken als woanders hin.
Aber du scheinst es ja zu wissen, welche Angebote er hatte. Ich bin ganz Ohr.
Wohlmöglich weißt Du auch relativ wenig, redest aber immer so, als wüsstest Du es besser als jeder Andere...
Klar, ist nur die FAZ und klar, es gibt keine Beweise die ich Dir vorlegen kann. Ich kenne den Berater nur vom Papier und auch mit Alex Meier habe ich bislang nicht über die Interessenten gesprochen. Reicht es nicht aus, dass er den Vertrag hier um 3 Jahre verlängert hat, um ihm abzunehmen, dass er gerne hier spielt und Geld nicht alles ist?
reggaetyp schrieb: Eine Mannschaft und ein Verein braucht eine Identität, ein Gesicht. Bei uns ist das, unabhängig vom Gefallen, zum Beispiel Heribert. Auch Veh hat die Eintracht geprägt, ebenfalls unabhängig vom Wohlwollen der Fans. Im Regelfall tragen zur Identitätsstiftung auch Fans und vor allem Spieler bei. Alex Meier gehört zweifelsfrei zu den Spielern, die unser Team prägen. Hör dich nur mal bei anderen Fans um. Da genießt er eine Wertschätzung, die ist noch bedeutend höher als bei uns. Gleiches gilt für Pirmin oder Sebi, auch die sind die, die Eintracht Frankfurt als Team und Verein ausmachen. Nix gegen Schröck zum Beispiel. Oder Oczipka. Aber das sind Figuren, die weder eine Mannschaft führen noch prägen, dafür aber austauschbar sind. Fans kommen wegen sehr starker Spieler und wegen Identifikationsfiguren. Oka war Eintracht. Mit all seinen Stärken und Schwächen. Möchte man so ein Fluktuationsteam, wo alle naselang Spieler verkauft und gekauft werden, so kann man z.B. zu 96 oder zum HSV gehen. Völlig konturlose Vereine und Teams, keine Handschrift, keine Prägung, kaum Spieler, die für den Verein stehen. Auch Stuttgart ist auf dem besten Wege, man kennt bei diesen Vereinen so aus dem Stegreif immer weniger Spieler.
Sind wir denn kein Fluktuationsteam? war nicht die Woche erst von 80 Spielern die Rede die unter Hübner kamen und gingen? Identifikationsfiguren sind schön und gut. Aber in erster Linie geht es doch wohl um den Verein und dessen Erfolg. Und wenn ich meinen Verein besser aufstellen kann indem ich eine Identifikationsfigur/Leistungsträger verkaufe, dann ist das heute der Lauf der Zeit und vor allem notwendig. Klar kommen die Leute wegen Leistungsträger ins Stadion, aber wenn die genannten Meier, Schwegler und Jung weg sind und andere auf dem Platz stehen die genauso erfolgreich sind, kommen dann aus trotz weniger Leute ins Stadion?
Und wie weiß ich vor Verkauf eines Leistungsträgers das ich nach dem Verkauf besser aufgestellt bin? Warum investiert der aufnehmende Verein in meinen Leistungsträger und kauft sich nicht die bessere Alternative?
Weiß man ob es mit dem Leistungsträger nächstes Jahr weiter funktioniert? Von besseren Alternative habe ich nicht geredet. Aber es am Beispiel Meier fest zu machen: angenommen wir bekommen vom Felix 6 Mios für ihn. Dann hätten wir über 10 Mios diesen Sommer zur Verfügung plus einen Großverdiener weniger. Damit könnte man sich Joselu leisten, was man mit den kleinen Ursprungsbudget wohl nicht könnte. Hätte im Strum dann für die nächsten 3 Jahre ruhe. Zusätzlich wären noch Gelder frei um die Baustelle im LM vernünftig zu besetzen und dem neuen Trainer einen Wunschspieler zur Verfügung zu stellen. UND, was ich persönlich ganz wichtig fände, für Stendera stünde genug Spielzeit zur Verfügung um sich in die Richtung zu entwickeln wie wir es alles uns wünschen.
Also: Bei 6 Mio würden wir einen LM verpflichten. Und Josélu vielleicht. Falls Hoffenheim den freigibt, denn wir haben es nicht in der Hand. Und der erfolgsreichste Torschütze und Scorer in den letzten rund 20 Jahren würde durch Stendera ersetzt.
Verstehe ich das so richtig?
Also mit 10Mios können wir also nichts anfangen um uns für 2 Positionen zu verstärken? verstehe ich das richtig? na gut dann kannste den laden auch gleich schließen.
MrBoccia schrieb: meine Güte, was ein Pathos. Und noch allerlei Zeugs sinnfrei zusammengeworfen.
Naja, Deine Antwort überrascht mich nicht wirklich. Gut das es Forenpäpste wie Dich gibt, die sinnfreies Zeugs als solches gnadenlos entlarven. Wen holen wir denn mit den 4,5 Millionen, die Alex bringt? Bin auf Deine weisen Worte gespannt, oder kannst Du nur Anti-Bruchhagen?
Die 4-5 Mios könnte man in die feste Verpflichtung von Joselu und Barnetta prima investieren.
Ich weiss Meier durchaus zu schätzen, nur ich sehe auch realistisch, dass er älter wird und das laufintensive System mit Pressing nicht unbedingt seins ist.
Sollte Roger Schmidt wirklich Trainer werden, bin ich mal gespannt wo sich AM14FG wieder findet. Schmidt setzt bislang überall wo er war voll auf Pressing
Wäre eine Option, ich würde gerne Joselu und Barnetta weiter bei uns sehen, aber dies sollte auch per Leihgeschäft möglich sein. Gute Transfererlöse treiben die Preise für Neuverpflichtungen hoch, siehe Gladbach oder Dortmund. Außerdem denke ich, das Alex Meier sicher noch 3 Jahre auf Top-Niveau spielen kann und wird. Immer wird beklagt, das es den heutigen Spielern nur ums Geld geht. AM14FG gehört offensichtlich zur anderen Art und solche Spieler sind auch abseits des Platzes wichtig für eine Mannschaft und einen Verein. Jedenfalls sollte man speziell diesen Spieler halten, was ja glücklicherweise auch geschehen ist.
Barnetta kann man schon mal nicht mehr ausleihen, da nur noch ein Jahr Vertrag. Und bei Joselu denke ich das man ihn entweder jetzt kauft oder es ganz vergessen kann das er jemals wieder den Adler trägt.
Wenn um Joselu zu verpflichten, der Alex Meier verkauft werden müsste, dann darf der Joselu gerne wieder für Hoppenheim kicken. Nur meine bescheidene Meinung.
Gute Transfererlöse treiben die Preise hoch? Blödsinn, das hat eher damit zu tun das Dortmund innerhalb kurzer Zeit sich sich in den Top 8 Europas etabliert hat bzw. wollte. Qualität hat seinen Preis. Und Gladbach hat in Dominguez, DeJong und Xhaka 3 zu Ihrer Zeit Toptalente verpflichtet, die auch Ihren Preis haben. Ganz Normales Transfergebaren. Oder sind in Mainz plötzlich die Preise explodiert als sie Schürrle und Szalai verkloppt haben?
Mit Verlaub: Blödsinn ist eher das, was Du zu dem Thema schreibst. Wenn bekannt ist, dass ein Verein richtig Kohle eingenommen hat und dieses Spielgeld unbedingt wieder einsetzen muss, um Verstärkungen zu holen, dann ist das sicherlich ein Preistreiber. Dazu muss man nicht BWL studiert haben.
Und ob Alex noch 3 Jahre auf Topniveau spielen kann bleibt ab zu warten, schön wäre es, aber er hat jetzt schon in letzter Zeit immer wieder Wehwehchen und fällt aus, Das wird in der Zukunft wohl leider auch nicht besser.
Und Du weißt genau, das Joselu und Barnetta in den nächsten 3 Jahren hier das Waldstadion und des Gegners Plätze rocken? Barnetta spielt eine ordentliche Saison, Joselu kriegt auch ordentlich die Kurve - aber mehr auch nicht. Das Alex Meier ein sehr wichtiger Bestandteil des Teams ist, sollte unbestritten sein. Nochmal: Wenn die Option ist Alex Meier zu verkaufen, um die anderen beiden zu verpflichten, dann wäre meine Wahl eindeutig.
Zu Grabi, in der heutigen Zeit wäre so ein Ausnahmenfußballer schneller von den Großen weggekauft worden als es dir lieb sein kann.
Und wo bestreite ich dies? Ich habe davon geschrieben, dass hier einige den Grabi oder den Charly verkauft hätten, da sie vor lauter Playstation-Managerspielerei schon ganz euphorisch sind in Sachen hire & fire!
Verstehe diese Ablehnende-Sturheit bei einigen hier nicht, die immer wieder aufkommt wenn es Gerüchte um den ein oder anderen Liebling gibt. Sind dann aber wahrscheinlich die ersten die auf die den Platz stürmen wenn es mal wieder heisst 2.Liga. Klar will man den einen oder anderen nicht abgeben, aber wenn durch einen Verkauf der Verein/Team weiterentwickelt wird ist es doch nur positiv.
Es gibt Spieler die kommen und gehen, das ist eben so und wäre Alex Meier z. B. zum HSV gewechselt, dann wäre er dennoch immer ein Adler geblieben. Anders als ein Andy Möller oder NadW. Da er sich jetzt aber für 3 Jahre an unsere Eintracht gebunden hat, sollten sich die PS-Junkies ein bisschen zurückhalten. Auch nur meine bescheidene Meinung
aha, du weisst also, welche anderen Angebote er hatte?
wie kommst du auf 4,5 Mios? Dass Grabowski (oder wars der Körbel?!) kurz vor einem Wechsel stand, ist dir bekannt? Und wenn du schon Bruchhagen ins Spiel bringst - warum sollte man den für ihn sein?
Komm, lass stecken. Ich such Dir die Berichte und Artikel nicht raus. Such Dir wen Anderen zum Stöckchen holen!
ok, also nix. Dacht ich mir.
4,5 oder wie viel auch immer. Pack ne Millionen drauf oder nimm eine runter. Ändert nix am Prinzip.
Ja, weiß ich - ändert aber auch nix an meiner Meinung diesen Spielern (Grabi/Charly) gegenüber.
Über HB lässt sich sicher diskutieren. Ich finde auch nicht alles gut, was unter seiner Regie geschehen ist. Aber ich sehe seine Leistung ein wenig differenzierter, als Du es in Deinen Beiträgen tust. Da überwiegen bislang meiner Meinung nach die positiven Taten.
Du hast Recht! Alex Meier hatte keine Wechseloptionen und erhält nun für die kommenden 3 Jahre hier sein millionenschweres Gnadenbrot. Da hat er aber Glück gehabt, der Alex!
selbstverständlich kommts auf den Betrag an. Nur auf den Betrag. Prinzipien kannst beim Dorfverein haben, aber nicht im professionellen Fussball. Und vor allem nicht, wenn ein grosser Transfererlös möglich wäre. Bei 4 Mios gibts nix, bei 8 muss ernsthaft nachgedacht werden.
welche denn? 2 Abstiege? Kein Geld wie damals, als er zu uns gekommen ist? Knebelverträge bzgl Stadion, Marketing, Catering?
Früher, ganz früher, war ich auch Freund des Heribert. Das hat sich gewandelt, spätestens als der dem Treiben von Skibbe tatenlos zugesehen hat. Ab da an war er nicht mehr tragbar.
ich bestreite nicht, dass er Angebote hatte. Womöglich waren die ihm aber nicht interessant genug. Lieber für 100T weniger hier weiterkicken als woanders hin.
Aber du scheinst es ja zu wissen, welche Angebote er hatte. Ich bin ganz Ohr.
Barnetta kann man schon mal nicht mehr ausleihen, da nur noch ein Jahr Vertrag. Und bei Joselu denke ich das man ihn entweder jetzt kauft oder es ganz vergessen kann das er jemals wieder den Adler trägt.
Gute Transfererlöse treiben die Preise hoch? Blödsinn, das hat eher damit zu tun das Dortmund innerhalb kurzer Zeit sich sich in den Top 8 Europas etabliert hat bzw. wollte. Qualität hat seinen Preis. Und Gladbach hat in Dominguez, DeJong und Xhaka 3 zu Ihrer Zeit Toptalente verpflichtet, die auch Ihren Preis haben. Ganz Normales Transfergebaren. Oder sind in Mainz plötzlich die Preise explodiert als sie Schürrle und Szalai verkloppt haben?
Und ob Alex noch 3 Jahre auf Topniveau spielen kann bleibt ab zu warten, schön wäre es, aber er hat jetzt schon in letzter Zeit immer wieder Wehwehchen und fällt aus, Das wird in der Zukunft wohl leider auch nicht besser.
Zu Grabi, in der heutigen Zeit wäre so ein Ausnahmenfußballer schneller von den Großen weggekauft worden als es dir lieb sein kann.
Verstehe diese Ablehnende-Sturheit bei einigen hier nicht, die immer wieder aufkommt wenn es Gerüchte um den ein oder anderen Liebling gibt. Sind dann aber wahrscheinlich die ersten die auf die den Platz stürmen wenn es mal wieder heisst 2.Liga. Klar will man den einen oder anderen nicht abgeben, aber wenn durch einen Verkauf der Verein/Team weiterentwickelt wird ist es doch nur positiv.
Bei uns ist das, unabhängig vom Gefallen, zum Beispiel Heribert.
Auch Veh hat die Eintracht geprägt, ebenfalls unabhängig vom Wohlwollen der Fans.
Im Regelfall tragen zur Identitätsstiftung auch Fans und vor allem Spieler bei.
Alex Meier gehört zweifelsfrei zu den Spielern, die unser Team prägen.
Hör dich nur mal bei anderen Fans um. Da genießt er eine Wertschätzung, die ist noch bedeutend höher als bei uns. Gleiches gilt für Pirmin oder Sebi, auch die sind die, die Eintracht Frankfurt als Team und Verein ausmachen.
Nix gegen Schröck zum Beispiel.
Oder Oczipka.
Aber das sind Figuren, die weder eine Mannschaft führen noch prägen, dafür aber austauschbar sind.
Fans kommen wegen sehr starker Spieler und wegen Identifikationsfiguren.
Oka war Eintracht. Mit all seinen Stärken und Schwächen.
Möchte man so ein Fluktuationsteam, wo alle naselang Spieler verkauft und gekauft werden, so kann man z.B. zu 96 oder zum HSV gehen.
Völlig konturlose Vereine und Teams, keine Handschrift, keine Prägung, kaum Spieler, die für den Verein stehen.
Auch Stuttgart ist auf dem besten Wege, man kennt bei diesen Vereinen so aus dem Stegreif immer weniger Spieler.
Naja, irgendwann kommt die Zeit, da müssen wir ohne Alex Meier auskommen. Diese von den Medien herbei geredete Abhängigkeit nervt sowieso. Wir haben auch ohne Meier schon tolle Spiele gemacht, genauso wie wir mit Meier Spiele zum Vergessen abgeliefert haben.
Abgesehen davon, dass ich dieses Gerücht für sehr vage halte, müsste ja auch Meier wechseln wollen. Und erst dann lohnt es sich, Gedanken darüber zu machen, ob und wenn ja, ab welcher Ablöse man Meier gehen lassen würde.
Sind wir denn kein Fluktuationsteam? war nicht die Woche erst von 80 Spielern die Rede die unter Hübner kamen und gingen?
Identifikationsfiguren sind schön und gut. Aber in erster Linie geht es doch wohl um den Verein und dessen Erfolg. Und wenn ich meinen Verein besser aufstellen kann indem ich eine Identifikationsfigur/Leistungsträger verkaufe, dann ist das heute der Lauf der Zeit und vor allem notwendig.
Klar kommen die Leute wegen Leistungsträger ins Stadion, aber wenn die genannten Meier, Schwegler und Jung weg sind und andere auf dem Platz stehen die genauso erfolgreich sind, kommen dann aus trotz weniger Leute ins Stadion?
Da müsste schon ein Mondpreis gezahlt werden und Alex das Mega Gehalt bekommen, damit so ein Wechsel doch noch infrage kommt.
Dazu müsste Fulham auch erstmal die Klasse halten.
Und wie weiß ich vor Verkauf eines Leistungsträgers das ich nach dem Verkauf besser aufgestellt bin? Warum investiert der aufnehmende Verein in meinen Leistungsträger und kauft sich nicht die bessere Alternative?
Weiß man ob es mit dem Leistungsträger nächstes Jahr weiter funktioniert?
Von besseren Alternative habe ich nicht geredet. Aber es am Beispiel Meier fest zu machen: angenommen wir bekommen vom Felix 6 Mios für ihn.
Dann hätten wir über 10 Mios diesen Sommer zur Verfügung plus einen Großverdiener weniger.
Damit könnte man sich Joselu leisten, was man mit den kleinen Ursprungsbudget wohl nicht könnte. Hätte im Strum dann für die nächsten 3 Jahre ruhe.
Zusätzlich wären noch Gelder frei um die Baustelle im LM vernünftig zu besetzen und dem neuen Trainer einen Wunschspieler zur Verfügung zu stellen.
UND, was ich persönlich ganz wichtig fände, für Stendera stünde genug Spielzeit zur Verfügung um sich in die Richtung zu entwickeln wie wir es alles uns wünschen.
Also:
Bei 6 Mio würden wir einen LM verpflichten. Und Josélu vielleicht. Falls Hoffenheim den freigibt, denn wir haben es nicht in der Hand.
Und der erfolgsreichste Torschütze und Scorer in den letzten rund 20 Jahren würde durch Stendera ersetzt.
Verstehe ich das so richtig?
Wohlmöglich weißt Du auch relativ wenig, redest aber immer so, als wüsstest Du es besser als jeder Andere...
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-auf-dem-weg-zum-ewigen-meier-12835397.html
Klar, ist nur die FAZ und klar, es gibt keine Beweise die ich Dir vorlegen kann. Ich kenne den Berater nur vom Papier und auch mit Alex Meier habe ich bislang nicht über die Interessenten gesprochen. Reicht es nicht aus, dass er den Vertrag hier um 3 Jahre verlängert hat, um ihm abzunehmen, dass er gerne hier spielt und Geld nicht alles ist?
Also mit 10Mios können wir also nichts anfangen um uns für 2 Positionen zu verstärken?
verstehe ich das richtig?
na gut dann kannste den laden auch gleich schließen.