"Twitter und solche Sachen werden wir mit der Wurzel ausreißen. Was dazu die internationale Gemeinschaft sagt, interessiert mich überhaupt nicht", zitierte die türkische Nachrichtenagentur Anadolu den Regierungschef am Donnerstag.
Auf eine deutliche Reaktion der EU wird man wohl vergeblich warten müssen.
Brady schrieb: @FräuleinAdler: Dürfte ich höflich nach fragen, wie deine Meinung zum Thema Türkei und Twitter ist. Interessiert mich mal...
Die übt sich doch schon längst in Selbstdisziplin und hat für sich auch bereits Twitter und Eintracht-Forum abgeschaltet. So gefällt es dem großen Führer.
Wenn es sich nicht um Russland handelt, äußert sich das Merkel-Regime sehr zurückhaltend...
SPON schrieb: Die Sperrung entspreche nicht dem, "was wir unter freier Kommunikation in Deutschland verstehen". Auf die Frage, ob es sich dabei um Zensur handele, sagte Wirtz: "Ich schließe mich dieser Wertung nicht an."
Hab grad ne Wahlkundgebung von dem und einen -nicht genehmigten- Wahlwerbespott gesehen. Ist ja ekelerregend. Nicht nur vom Bart-Faktor her hat er viel von dem Gefreiten aus Braunau...
Irre, was da passiert und unser Wackeldackel der als Kanzlerinnenimitat fungiert tut nix.
Andy schrieb: Sind die Gegner vom Erdogan nicht Faschisten? Hatte hier mal sowas gelesen. Aber wohl untergetaucht..
Terroristen gar! Wie der Junge, der der angeordneten Polizeigewalt zum Opfer gefallen ist. Aber sehr merkwürdig, dass man hier nichts mehr von Frl.Adler ließt. Evtl. wird sie als Jubelperser bei Erdogan an der Heimatfront gebraucht. Man kann nur hoffen, dass die Türken dem bei den nächsten Wahlen ein Ende bereiten. Solange sie überhaupt noch eine Wahl haben...
Brady schrieb: @FräuleinAdler: Dürfte ich höflich nach fragen, wie deine Meinung zum Thema Türkei und Twitter ist. Interessiert mich mal...
Die übt sich doch schon längst in Selbstdisziplin und hat für sich auch bereits Twitter und Eintracht-Forum abgeschaltet. So gefällt es dem großen Führer.
Habe heute eine interessante Kolummne von Markar Esayan, einem armenisch-türkischen Schriftsteller, in der Daily Sabah gelesen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten, da sie auch Bezug nimmt auf die Gezi-Krise. Im Mittelpunkt steht allerdings die Haltung von Öcalan bezüglich der jüngsten Geschehnisse in der Türkei sowie die Bedeutung der kommenden Kommunalwahlen für den Aussöhnungsprozess zwischen Kurden und Türken.
FräuleinAdler schrieb: Habe heute eine interessante Kolummne von Markar Esayan, einem armenisch-türkischen Schriftsteller, in der Daily Sabah gelesen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten, da sie auch Bezug nimmt auf die Gezi-Krise. Im Mittelpunkt steht allerdings die Haltung von Öcalan bezüglich der jüngsten Geschehnisse in der Türkei sowie die Bedeutung der kommenden Kommunalwahlen für den Aussöhnungsprozess zwischen Kurden und Türken.
FräuleinAdler schrieb: Habe heute eine interessante Kolummne von Markar Esayan, einem armenisch-türkischen Schriftsteller, in der Daily Sabah gelesen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten, da sie auch Bezug nimmt auf die Gezi-Krise. Im Mittelpunkt steht allerdings die Haltung von Öcalan bezüglich der jüngsten Geschehnisse in der Türkei sowie die Bedeutung der kommenden Kommunalwahlen für den Aussöhnungsprozess zwischen Kurden und Türken.
FräuleinAdler schrieb: Habe heute eine interessante Kolummne von Markar Esayan, einem armenisch-türkischen Schriftsteller, in der Daily Sabah gelesen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten, da sie auch Bezug nimmt auf die Gezi-Krise. Im Mittelpunkt steht allerdings die Haltung von Öcalan bezüglich der jüngsten Geschehnisse in der Türkei sowie die Bedeutung der kommenden Kommunalwahlen für den Aussöhnungsprozess zwischen Kurden und Türken.
bruno___pezzey schrieb: mal schauen wie sich dies auf die kommunalwahlen am sonntag auswirkt.
Gar nicht. Die, mit Ausnahme vom Adlerfräulein, internetaffine Bevölkerung steht sowieso in großen Teilen der Opposition nahe. Der eigenen Wählerschaft hingegen wurde demonstriert wie handlungsfähig Erdogan bei der Verteidigung des Staats (also sich selbst) ist.
bruno___pezzey schrieb: mal schauen wie sich dies auf die kommunalwahlen am sonntag auswirkt.
Gar nicht. Die, mit Ausnahme vom Adlerfräulein, internetaffine Bevölkerung steht sowieso in großen Teilen der Opposition nahe. Der eigenen Wählerschaft hingegen wurde demonstriert wie handlungsfähig Erdogan bei der Verteidigung des Staats (also sich selbst) ist.
Trifft sich ja ganz gut, daß man das auch schon vorher zeigen konnte, indem man syrische Kampfjets abballert.
bruno___pezzey schrieb: mal schauen wie sich dies auf die kommunalwahlen am sonntag auswirkt.
Gar nicht. Die, mit Ausnahme vom Adlerfräulein, internetaffine Bevölkerung steht sowieso in großen Teilen der Opposition nahe. Der eigenen Wählerschaft hingegen wurde demonstriert wie handlungsfähig Erdogan bei der Verteidigung des Staats (also sich selbst) ist.
Es mag sein, dass die internetaffine Bevölkerung sowieso in großen Teilen der Opposition nahe steht. Diese Hypothese deckt sich mit einer weiteren Annahme, die sich auch als Vorurteil oder Klischee herausstellen könnte, dass nämlich die AKP-Wählerschaft ungebildet sei. Gerne wird auch behauptet, sie werde mit Geschenken bestochen, damit sie wählen gehe. Überhaupt strotzt die Berichterstattung hierzulande nur so von simplen Schablonen, Ressentiments und Parteilichkeit..In dem Versuch, die AKP, allen voran Erdogan, zu dämonisieren, wird ganz vergessen, wie es um die Opposition bestellt ist. Sie besteht nicht nur aus Engeln, auch wenn es so gut in ein einfach strukturiertes Weltbild passen würde. Ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie die Reaktion am Sonntag ausfallen wird, wenn die AKP bei den Wahlen gut abschneiden sollte: "die Wahlen wurden ganz bestimmt gefälscht"
bruno___pezzey schrieb: mal schauen wie sich dies auf die kommunalwahlen am sonntag auswirkt.
Gar nicht. Die, mit Ausnahme vom Adlerfräulein, internetaffine Bevölkerung steht sowieso in großen Teilen der Opposition nahe. Der eigenen Wählerschaft hingegen wurde demonstriert wie handlungsfähig Erdogan bei der Verteidigung des Staats (also sich selbst) ist.
Es mag sein, dass die internetaffine Bevölkerung sowieso in großen Teilen der Opposition nahe steht. Diese Hypothese deckt sich mit einer weiteren Annahme, die sich auch als Vorurteil oder Klischee herausstellen könnte, dass nämlich die AKP-Wählerschaft ungebildet sei. Gerne wird auch behauptet, sie werde mit Geschenken bestochen, damit sie wählen gehe. Überhaupt strotzt die Berichterstattung hierzulande nur so von simplen Schablonen, Ressentiments und Parteilichkeit..In dem Versuch, die AKP, allen voran Erdogan, zu dämonisieren, wird ganz vergessen, wie es um die Opposition bestellt ist. Sie besteht nicht nur aus Engeln, auch wenn es so gut in ein einfach strukturiertes Weltbild passen würde. Ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie die Reaktion am Sonntag ausfallen wird, wenn die AKP bei den Wahlen gut abschneiden sollte: "die Wahlen wurden ganz bestimmt gefälscht"
Man tausche den Namen des Mannes und der Partei und du könntest auch auf dem NPD Parteitag sprechen.
bruno___pezzey schrieb: mal schauen wie sich dies auf die kommunalwahlen am sonntag auswirkt.
Gar nicht. Die, mit Ausnahme vom Adlerfräulein, internetaffine Bevölkerung steht sowieso in großen Teilen der Opposition nahe. Der eigenen Wählerschaft hingegen wurde demonstriert wie handlungsfähig Erdogan bei der Verteidigung des Staats (also sich selbst) ist.
Es mag sein, dass die internetaffine Bevölkerung sowieso in großen Teilen der Opposition nahe steht. Diese Hypothese deckt sich mit einer weiteren Annahme, die sich auch als Vorurteil oder Klischee herausstellen könnte, dass nämlich die AKP-Wählerschaft ungebildet sei. Gerne wird auch behauptet, sie werde mit Geschenken bestochen, damit sie wählen gehe. Überhaupt strotzt die Berichterstattung hierzulande nur so von simplen Schablonen, Ressentiments und Parteilichkeit..In dem Versuch, die AKP, allen voran Erdogan, zu dämonisieren, wird ganz vergessen, wie es um die Opposition bestellt ist. Sie besteht nicht nur aus Engeln, auch wenn es so gut in ein einfach strukturiertes Weltbild passen würde. Ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie die Reaktion am Sonntag ausfallen wird, wenn die AKP bei den Wahlen gut abschneiden sollte: "die Wahlen wurden ganz bestimmt gefälscht"
Und wie ist deine Meinung zum vorübergehenden Twitter Verbot?
bruno___pezzey schrieb: mal schauen wie sich dies auf die kommunalwahlen am sonntag auswirkt.
Gar nicht. Die, mit Ausnahme vom Adlerfräulein, internetaffine Bevölkerung steht sowieso in großen Teilen der Opposition nahe. Der eigenen Wählerschaft hingegen wurde demonstriert wie handlungsfähig Erdogan bei der Verteidigung des Staats (also sich selbst) ist.
In dem Versuch, die AKP, allen voran Erdogan, zu dämonisieren
Dazu braucht es keine einseitige Berichterstattung, das schafft dieser lupenreine Demokrat ganz prima selbst.
Unfassbar Deine Versuche diesen Typ immer wieder als das arme Opfer hinzustellen.
Twitter (in der Türkei von fast 40% der
MenschenInternetnutzer aktiv genutzt) wurde jetzt abgeschaltet. Andere soziale Netzwerke sollen folgen.http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/twitter-in-der-tuerkei-abgeschaltet-a-959945.html
"Twitter und solche Sachen werden wir mit der Wurzel ausreißen. Was dazu die internationale Gemeinschaft sagt, interessiert mich überhaupt nicht", zitierte die türkische Nachrichtenagentur Anadolu den Regierungschef am Donnerstag.
Auf eine deutliche Reaktion der EU wird man wohl vergeblich warten müssen.
[edit] So stimmts.
Die übt sich doch schon längst in Selbstdisziplin und hat für sich auch bereits Twitter und Eintracht-Forum abgeschaltet. So gefällt es dem großen Führer.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-praesident-guel-verurteilt-erdogans-twitter-verbot-a-959994.html
Irre, was da passiert und unser Wackeldackel der als Kanzlerinnenimitat fungiert tut nix.
Terroristen gar! Wie der Junge, der der angeordneten Polizeigewalt zum Opfer gefallen ist. Aber sehr merkwürdig, dass man hier nichts mehr von Frl.Adler ließt. Evtl. wird sie als Jubelperser bei Erdogan an der Heimatfront gebraucht.
Man kann nur hoffen, dass die Türken dem bei den nächsten Wahlen ein Ende bereiten. Solange sie überhaupt noch eine Wahl haben...
Hmm... ist glaub ich auch generell besser so.
http://www.dailysabah.com/columns/markar_esayan/2014/03/25/no-coup-support-from-ocalan
In dieser Quelle befindet sich auch eine leicht alternative Darstellung des Twitter Bans
http://www.dailysabah.com/columns/taha-meli-arvas/2014/03/25/real-story-behind-the-twitter-ban
Bei näherer Betrachtung findet man auch einiges über die Quelle (Sabah) selbst:
http://online.wsj.com/news/articles/SB10001424052970203917304574414503346981992?mg=reno64-wsj&url=http%3A%2F%2Fonline.wsj.com%2Farticle%2FSB10001424052970203917304574414503346981992.html
Sehr erhellend, Danke.
@Frl.Adler: Wird dir deine Propagandascheiße hier nicht irgendwann zu peinlich?
was sagsten zum twitter verbot?
danke rte, mit der ganzen twitter aktion hast du dir selber einen bärendienst erwiesen.
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/50b5x92-medien-tuerkisches-gericht-ordnet-aufhebung-twitter-sperre
mal schauen wie sich dies auf die kommunalwahlen am sonntag auswirkt.
Trifft sich ja ganz gut, daß man das auch schon vorher zeigen konnte, indem man syrische Kampfjets abballert.
Es mag sein, dass die internetaffine Bevölkerung sowieso in großen Teilen der Opposition nahe steht. Diese Hypothese deckt sich mit einer weiteren Annahme, die sich auch als Vorurteil oder Klischee herausstellen könnte, dass nämlich die AKP-Wählerschaft ungebildet sei. Gerne wird auch behauptet, sie werde mit Geschenken bestochen, damit sie wählen gehe.
Überhaupt strotzt die Berichterstattung hierzulande nur so von simplen Schablonen, Ressentiments und Parteilichkeit..In dem Versuch, die AKP, allen voran Erdogan, zu dämonisieren, wird ganz vergessen, wie es um die Opposition bestellt ist. Sie besteht nicht nur aus Engeln, auch wenn es so gut in ein einfach strukturiertes Weltbild passen würde.
Ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie die Reaktion am Sonntag ausfallen wird, wenn die AKP bei den Wahlen gut abschneiden sollte: "die Wahlen wurden ganz bestimmt gefälscht"
Man tausche den Namen des Mannes und der Partei und du könntest auch auf dem NPD Parteitag sprechen.
Und wie ist deine Meinung zum vorübergehenden Twitter Verbot?
Dazu braucht es keine einseitige Berichterstattung, das schafft dieser lupenreine Demokrat ganz prima selbst.
Unfassbar Deine Versuche diesen Typ immer wieder als das arme Opfer hinzustellen.