>

Václav Kadlec

#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
francisco_copado schrieb:
Mainhattener schrieb:
Mich würde interessieren was PSV geboten haben soll.
Die Niederlande sind eigentlich immer ein gutes Pflaster für überhöhte Stürmerpreise, zumindest bieten einige Ausländische Vereine immer zu viel.


Hatte Eindhoven nicht auch de Jong aus Gladbach für über 5 Millionen geholt?  


Der hatte aber vorher auch acht gekostet.  


12Mio€ hatte BMG sogar bezahlt gehabt.


Richtig. 12 sogar. Gerade nachgelesen. Worauf ich hinaus wollte: der war 1,5 Jahre in Gladbach und ein halbes Jahr bei Newcastle und hat im Grunde nichts gerissen. Und trotzdem werden über 5 Millionen bezahlt.
#
Basaltkopp schrieb:
francisco_copado schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
An Hübners Stelle würde ich wahnsinnig werden. Da hat er im Sommer 2013 den vielleicht kompliziertesten Transfer seiner Laufbahn eingetütet und muss jetzt ansehen, wie zuerst Veh und dann Schaaf den armen Kerl nach allen Regeln der Kunst sinnfrei demontieren und demoralisieren.
Kadlec passt nicht ins System im Spiel gegen kämpferische Freiburger. Aber Piazon...  


Oh so harte Worte von dir ?!


Ich verstehe es einfach nicht. Ich halte Kadlec nach wie vor für einen richtig guten Spieler. Und er hat das auch schon bewiesen. Wenn schon nicht in der Spitze, dann mal auf links oder rechts. Oder vielleicht auch so:

Stendera - Hasebe
Aigner - Meier - Inui (Kittel)
Seferovic - Kadlec




Und dann mit einer Dreierkette in der Abwehr? Dann spielen wir wohl demnächst 8:8    


Stimmt. Irgendwas kam mir bei der Doppelsechs und zwei Stürmern seltsam vor.  


Dann muss Stendera draußen bleiben?  
#
francisco_copado schrieb:
Basaltkopp schrieb:
francisco_copado schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
An Hübners Stelle würde ich wahnsinnig werden. Da hat er im Sommer 2013 den vielleicht kompliziertesten Transfer seiner Laufbahn eingetütet und muss jetzt ansehen, wie zuerst Veh und dann Schaaf den armen Kerl nach allen Regeln der Kunst sinnfrei demontieren und demoralisieren.
Kadlec passt nicht ins System im Spiel gegen kämpferische Freiburger. Aber Piazon...  


Oh so harte Worte von dir ?!


Ich verstehe es einfach nicht. Ich halte Kadlec nach wie vor für einen richtig guten Spieler. Und er hat das auch schon bewiesen. Wenn schon nicht in der Spitze, dann mal auf links oder rechts. Oder vielleicht auch so:

Stendera - Hasebe
Aigner - Meier - Inui (Kittel)
Seferovic - Kadlec




Und dann mit einer Dreierkette in der Abwehr? Dann spielen wir wohl demnächst 8:8    


Stimmt. Irgendwas kam mir bei der Doppelsechs und zwei Stürmern seltsam vor.  


Dann muss Stendera draußen bleiben?    


Dann eher noch Inui oder Aigner. Wobei Inui mir gestern bis zum kollektiven Versagen noch ganz gut gefallen hat und Aigner nach so schlechten Spielen gerne mal eine Trotzreaktion zeigt.
Aber man kann ihn ja auch mal eine halbe Stunde bringen, wenn einer der beiden genannten ausgepowert ist. Aber drei IV auf die Bank setzen und dafür auf Kadlec verzichten ist Schwachsinn.
#
francisco_copado schrieb:
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
francisco_copado schrieb:
Mainhattener schrieb:
Mich würde interessieren was PSV geboten haben soll.
Die Niederlande sind eigentlich immer ein gutes Pflaster für überhöhte Stürmerpreise, zumindest bieten einige Ausländische Vereine immer zu viel.


Hatte Eindhoven nicht auch de Jong aus Gladbach für über 5 Millionen geholt?  


Der hatte aber vorher auch acht gekostet.  


12Mio€ hatte BMG sogar bezahlt gehabt.


Richtig. 12 sogar. Gerade nachgelesen. Worauf ich hinaus wollte: der war 1,5 Jahre in Gladbach und ein halbes Jahr bei Newcastle und hat im Grunde nichts gerissen. Und trotzdem werden über 5 Millionen bezahlt.


Wobei hier sicher eine Rolle spielt dass der zuvor teuer verkauft wurde und er ein Niederländer ist.
Wenn man ihn doch noch da hinziehen lassen würde, würde ich (wie in der GK gesagt) mit eine Prozentzahl am Wiederverkauf sicher. (so 20%).
Dies kann am Ende dann dass entscheidende Geld bringen.
#
Ich verstehe es auch nicht. Da hat man einen jungen Spieler mit Potenzial, der einem gehört und den man mit viel Aufwand geholt hat. Dann läßt man den auf der Tribüne versauern und denkt über einen Verkauf Leihe nach.

Gleichzeitig hat man einen Leihspieler, den man sich nach der Saison nicht leisten kann und der den Beweis der Tauglichkeit nicht erbracht hat.

Warum nicht im Zweifelsfall pro Kadlec?

Und es ist mir eigentlich sch...egal, wer welche Spannungen mit wem hat und Schuld ist. An einen Tisch setzen und ausräumen. Zur not muss dass der Sportdirektor anordnen oder der VV oder der liebe Gott.

Es geht um den Erfolg des Vereins, nicht um persönliche Animositäten.
#
harald08 schrieb:
Ich verstehe es auch nicht. Da hat man einen jungen Spieler mit Potenzial, der einem gehört und den man mit viel Aufwand geholt hat. Dann läßt man den auf der Tribüne versauern und denkt über einen Verkauf Leihe nach.

Gleichzeitig hat man einen Leihspieler, den man sich nach der Saison nicht leisten kann und der den Beweis der Tauglichkeit nicht erbracht hat.

Warum nicht im Zweifelsfall pro Kadlec?

Und es ist mir eigentlich sch...egal, wer welche Spannungen mit wem hat und Schuld ist. An einen Tisch setzen und ausräumen. Zur not muss dass der Sportdirektor anordnen oder der VV oder der liebe Gott.

Es geht um den Erfolg des Vereins, nicht um persönliche Animositäten.  


+1 mehr ist nicht zu sagen
#
harald08 schrieb:
Ich verstehe es auch nicht. Da hat man einen jungen Spieler mit Potenzial, der einem gehört und den man mit viel Aufwand geholt hat. Dann läßt man den auf der Tribüne versauern und denkt über einen Verkauf Leihe nach.

Gleichzeitig hat man einen Leihspieler, den man sich nach der Saison nicht leisten kann und der den Beweis der Tauglichkeit nicht erbracht hat.

Warum nicht im Zweifelsfall pro Kadlec?

Und es ist mir eigentlich sch...egal, wer welche Spannungen mit wem hat und Schuld ist. An einen Tisch setzen und ausräumen. Zur not muss dass der Sportdirektor anordnen oder der VV oder der liebe Gott.

Es geht um den Erfolg des Vereins, nicht um persönliche Animositäten.  


Glaubst du ernsthaft, dass unsere Trainer einen Spieler nicht aufstellen, obwohl er besser ist als derjenige, der spielen darf? Schaaf (und vorher Veh) stellt die 11 auf, die sich am besten präsentieren. Möglicherweise ist hier die Trainingsleistung von z.B. Piazon anders als das, was er bei den Spielen zeigt. Wenn von Kadlec im Training aber nichts kommt, dann bekommt er eben auch keine Chancen.
#
harald08 schrieb:
Ich verstehe es auch nicht. Da hat man einen jungen Spieler mit Potenzial, der einem gehört und den man mit viel Aufwand geholt hat. Dann läßt man den auf der Tribüne versauern und denkt über einen Verkauf Leihe nach.

Gleichzeitig hat man einen Leihspieler, den man sich nach der Saison nicht leisten kann und der den Beweis der Tauglichkeit nicht erbracht hat.

Warum nicht im Zweifelsfall pro Kadlec?

Und es ist mir eigentlich sch...egal, wer welche Spannungen mit wem hat und Schuld ist. An einen Tisch setzen und ausräumen. Zur not muss dass der Sportdirektor anordnen oder der VV oder der liebe Gott.

Es geht um den Erfolg des Vereins, nicht um persönliche Animositäten.  

1)Piazon und Kadlec sind miteinander überhaupt nicht vergleichbar. Warum? Piazon ist mehr der Dribbler, der Kreative und dafür athletisch hintendran. Kadlec hingegen hat mehr Zug zum Tor, ist mehr ein Stürmer, robust, begrenzt kreativ. Zwei komplett verschiedene Spielertypen.

2)ich glaube kaum, dass Schaaf da was Persönliches einfließen lässt. Kadlec war schon unter Veh mehr oder minder unten durch, jetzt ist er bei Schaaf, der charakterlich ganz anders rüberkommt, ebenfalls nicht gerade die erste Wahl.
Warum hinterfragt man da nicht mal den Spieler und seine Einstellung bzw. die charakterliche Eignung?

3)als man Kadlec transferierte, hatte man gewisse Erwartungen, die nicht erfüllt wurden. Da darf man schonmal versuchen, andere Wege zu gehen, um seiner Entwicklung auf die Sprünge zu helfen oder um finanzielle Schadensbegrenzung zu betreiben, etwa durch eine Leihe.

Ein paar Leute dürfen gern mal darüber nachdenken, ob Kadlec nicht ein weiterer, klassischer Fehleinkauf war, statt an ihm so festzuhängen, als ob es der zweite Messi wäre.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
An Hübners Stelle würde ich wahnsinnig werden. Da hat er im Sommer 2013 den vielleicht kompliziertesten Transfer seiner Laufbahn eingetütet und muss jetzt ansehen, wie zuerst Veh und dann Schaaf den armen Kerl nach allen Regeln der Kunst sinnfrei demontieren und demoralisieren.
Kadlec passt nicht ins System im Spiel gegen kämpferische Freiburger. Aber Piazon...  


Oh so harte Worte von dir ?!


Er hat doch recht. Ich verstehe da Schaaf absolut nicht. Piazon ist im Sommer eh wieder weg.... Kadlec hat hier Vertrag.
#
Wenn Kadlec im Training nicht richtig Gas gibt, soll das der Trainer als Grund für seine Nichtberücksichtigung nennen und nicht so ein damliches 'er passt nicht zur Taktik'. Damit demotiviert man einen Spieler, der die Eintracht richtig Geld gekostet hat.

Und bei Piazon darf ich nochmal daran erinnern, dass der Samstag letzte Woche mit Zambrano bis in die Puppen unterwegs war.
#
friseurin schrieb:
[3)als man Kadlec transferierte, hatte man gewisse Erwartungen, die nicht erfüllt wurden. Da darf man schonmal versuchen, andere Wege zu gehen, um seiner Entwicklung auf die Sprünge zu helfen oder um finanzielle Schadensbegrenzung zu betreiben, etwa durch eine Leihe.
.


Völliger Humbug. Kadlec wurde eindeutig als perspektivische Verpflichtung vorgestellt. Daher kann er gar nicht irgendwelche Erwartungen nicht erfüllt haben. Zumal er im ersten Halbjahr regelmäßig spielen durfte und das auch nicht wirklich schlecht.
#
HarryHirsch schrieb:
Wenn Kadlec im Training nicht richtig Gas gibt, soll das der Trainer als Grund für seine Nichtberücksichtigung nennen und nicht so ein damliches 'er passt nicht zur Taktik'. Damit demotiviert man einen Spieler, der die Eintracht richtig Geld gekostet hat.

Und bei Piazon darf ich nochmal daran erinnern, dass der Samstag letzte Woche mit Zambrano bis in die Puppen unterwegs war.  


Wobei aktuell wohl jeder Grund ausser einer Verletzung negativ zu werten ist.
Egal wie, er ist immer wieder nicht im Kader, der wirkliche Grund, bleibt unbekannt.
#
HarryHirsch schrieb:
Und bei Piazon darf ich nochmal daran erinnern, dass der Samstag letzte Woche mit Zambrano bis in die Puppen unterwegs war.  


Ach herrje. Ein junger Mensch, der mal am Wochenende einen trinken geht. Alarmiert die Kirchenältesten! Sofort!
#
francisco_copado schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Und bei Piazon darf ich nochmal daran erinnern, dass der Samstag letzte Woche mit Zambrano bis in die Puppen unterwegs war.  


Ach herrje. Ein junger Mensch, der mal am Wochenende einen trinken geht. Alarmiert die Kirchenältesten! Sofort!


Ist ja noch nicht einmal gesagt, dass die beiden oder auch nur einer von beiden gesoffen hat.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
An Hübners Stelle würde ich wahnsinnig werden. Da hat er im Sommer 2013 den vielleicht kompliziertesten Transfer seiner Laufbahn eingetütet und muss jetzt ansehen, wie zuerst Veh und dann Schaaf den armen Kerl nach allen Regeln der Kunst sinnfrei demontieren und demoralisieren.
Kadlec passt nicht ins System im Spiel gegen kämpferische Freiburger. Aber Piazon...  


Oh so harte Worte von dir ?!


Ich verstehe es einfach nicht. Ich halte Kadlec nach wie vor für einen richtig guten Spieler. Und er hat das auch schon bewiesen. Wenn schon nicht in der Spitze, dann mal auf links oder rechts. Oder vielleicht auch so:

Stendera - Hasebe
Aigner - Meier - Inui (Kittel)
Seferovic - Kadlec




Stimme dir voll zu.
ich verstehe aber auch nicht warum sich ein Medo quälen muss und jemand wie flum
aussortiert wird.
Warum setzt man nicht auf flum und lässt Medo erstmal fit werden.

So schadet man allen beteiligten oder sehe ich da was falsch ?
#
francisco_copado schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Und bei Piazon darf ich nochmal daran erinnern, dass der Samstag letzte Woche mit Zambrano bis in die Puppen unterwegs war.  


Ach herrje. Ein junger Mensch, der mal am Wochenende einen trinken geht. Alarmiert die Kirchenältesten! Sofort!


Wenn Du meinst er war einen Trinken, weisst Du mehr als ich. Davon stand nix in der Zeitung.

Wenn Du bei Kadlec aber schlechte Trainingsleistungen unterstellst, kannst Du das doch genauso damit rechtfertigen, dass er ein junger Mensch ist, der nicht versteht, warum er bei der Eintracht so ins Abseits geraten ist und daher den Kopf hängen lässt. am Talent kann es bei ihm definitiv nicht liegen - das er es kann hat er ja schon gezeigt.
#
HarryHirsch schrieb:
Wenn Kadlec im Training nicht richtig Gas gibt, soll das der Trainer als Grund für seine Nichtberücksichtigung nennen und nicht so ein damliches 'er passt nicht zur Taktik'. Damit demotiviert man einen Spieler, der die Eintracht richtig Geld gekostet hat.

Und bei Piazon darf ich nochmal daran erinnern, dass der Samstag letzte Woche mit Zambrano bis in die Puppen unterwegs war.  


Über sowas denke ich lieber nicht mehr nach.
#
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Wenn Kadlec im Training nicht richtig Gas gibt, soll das der Trainer als Grund für seine Nichtberücksichtigung nennen und nicht so ein damliches 'er passt nicht zur Taktik'. Damit demotiviert man einen Spieler, der die Eintracht richtig Geld gekostet hat.

Und bei Piazon darf ich nochmal daran erinnern, dass der Samstag letzte Woche mit Zambrano bis in die Puppen unterwegs war.  


Über sowas denke ich lieber nicht mehr nach.


Da gibt's auch nichts groß nachzudenken. Das sind keine Klosterschüler, die dürfen am Wochenende auch mal ausgehen.
#
friseurin schrieb:

Ein paar Leute dürfen gern mal darüber nachdenken, ob Kadlec nicht ein weiterer, klassischer Fehleinkauf war, statt an ihm so festzuhängen, als ob es der zweite Messi wäre.



Ich weigere mich zu glauben, dass Kadlec durch seine Fussballerischen Qualitäten zwangsläufig zu einem Fehleinkauf werden muss. Sprich: Das er einfach zu schlecht ist.
Wenn er zu einem Fehleinkauf für Eintracht Frankfurt wird, dann nur weil man es nicht fertig bekommt seinen "Marktwert hoch zu halten". Und da bin ich mir absolut sicher: Das wäre bis zum jetzigen Zeitpunkt möglich gewesen. Ob in der Rückrunde unter Veh oder der Hinrunde unter TS.
Dass Kadlec fast immer zu Torchancen kam, selbst bei Kurzeinsätzen, zweifelt wohl kaum jemand an. Dass er einige davon kläglich vergeben hat, geschenkt. Dass er oft auch einfach Pech hatte, auch geschenkt. Dass er aber jederzeit in der Lage ist auch ein Tor zu machen, hat er aber auch bewiesen seit er hier ist.
Vielleicht sind die anderen ja alle Trainingsweltmeister und dem TS läuft das Wasser im Mund zusammen wenn er dem Piazon zuschaut wie er die Flatterbälle reihenweise ins leere Tor haut. Alles möglich.
Irgendwann muss man aber auch mal einsehen, dass Training nicht alles ist, und dann sollte auch Kadlec mal ne Chance bekommen. Alleine schon um ihn nicht zu demontieren. Ganz rational gedacht. Im Sinne des Vereins gehandelt sozusagen.
Ihn einfach nicht Spielen zu lassen und dann in der Winterpause täglich die Meinung in den Medien zu ändern, ist jedenfalls absolut lächerlich.
Heute kann er gehn und Ersatz brauchen wir für deeeen doch eh nicht. Morgen soll er bleiben. Dann wieder nicht. Das ist doch hochgradig absurd.
Wenn TS auf eine lange und erfolgreiche Zukunft mit der Eintracht hofft (Dem Veh wars offensichtlich Scheissegal zuletzt), und er aber nicht mit Kadlec plant, dann sollte er trotzdem versuchen, den Spieler möglichst "Wertvoll" zu halten. Lass den mal 5 Buden machen, dann bekommste auch wieder was für den Bursche, wenn du ihn dann halt unbedingt los werden willst. Und wenns dann sogar 8 Tore sind, ja dann hörst du dich auf einmal zu Leicester City sagen: "Also bei 15 Millionen müssen wir dann schon mal nachdenken."
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
[3)als man Kadlec transferierte, hatte man gewisse Erwartungen, die nicht erfüllt wurden. Da darf man schonmal versuchen, andere Wege zu gehen, um seiner Entwicklung auf die Sprünge zu helfen oder um finanzielle Schadensbegrenzung zu betreiben, etwa durch eine Leihe.
.


Völliger Humbug. Kadlec wurde eindeutig als perspektivische Verpflichtung vorgestellt. Daher kann er gar nicht irgendwelche Erwartungen nicht erfüllt haben. Zumal er im ersten Halbjahr regelmäßig spielen durfte und das auch nicht wirklich schlecht.  

Du glaubst nicht allen Ernstes, dass Kadlec als Perspektivspieler für 3.5 Mio. geholt wurde, oder?
Und wenn doch: Wie lang soll man denn noch auf seinen Durchbruch warten? Bald sind 2 Jahre rum, er hatte zwei Trainer, bei beiden kein Standing.
Wandervogel schrieb:
friseurin schrieb:

Ein paar Leute dürfen gern mal darüber nachdenken, ob Kadlec nicht ein weiterer, klassischer Fehleinkauf war, statt an ihm so festzuhängen, als ob es der zweite Messi wäre.



Ich weigere mich zu glauben, dass Kadlec durch seine Fussballerischen Qualitäten zwangsläufig zu einem Fehleinkauf werden muss. Sprich: Das er einfach zu schlecht ist.
Wenn er zu einem Fehleinkauf für Eintracht Frankfurt wird, dann nur weil man es nicht fertig bekommt seinen "Marktwert hoch zu halten". Und da bin ich mir absolut sicher: Das wäre bis zum jetzigen Zeitpunkt möglich gewesen. Ob in der Rückrunde unter Veh oder der Hinrunde unter TS.
Dass Kadlec fast immer zu Torchancen kam, selbst bei Kurzeinsätzen, zweifelt wohl kaum jemand an. Dass er einige davon kläglich vergeben hat, geschenkt. Dass er oft auch einfach Pech hatte, auch geschenkt. Dass er aber jederzeit in der Lage ist auch ein Tor zu machen, hat er aber auch bewiesen seit er hier ist.
Vielleicht sind die anderen ja alle Trainingsweltmeister und dem TS läuft das Wasser im Mund zusammen wenn er dem Piazon zuschaut wie er die Flatterbälle reihenweise ins leere Tor haut. Alles möglich.
Irgendwann muss man aber auch mal einsehen, dass Training nicht alles ist, und dann sollte auch Kadlec mal ne Chance bekommen. Alleine schon um ihn nicht zu demontieren. Ganz rational gedacht. Im Sinne des Vereins gehandelt sozusagen.
Ihn einfach nicht Spielen zu lassen und dann in der Winterpause täglich die Meinung in den Medien zu ändern, ist jedenfalls absolut lächerlich.
Heute kann er gehn und Ersatz brauchen wir für deeeen doch eh nicht. Morgen soll er bleiben. Dann wieder nicht. Das ist doch hochgradig absurd.
Wenn TS auf eine lange und erfolgreiche Zukunft mit der Eintracht hofft (Dem Veh wars offensichtlich Scheissegal zuletzt), und er aber nicht mit Kadlec plant, dann sollte er trotzdem versuchen, den Spieler möglichst "Wertvoll" zu halten. Lass den mal 5 Buden machen, dann bekommste auch wieder was für den Bursche, wenn du ihn dann halt unbedingt los werden willst. Und wenns dann sogar 8 Tore sind, ja dann hörst du dich auf einmal zu Leicester City sagen: "Also bei 15 Millionen müssen wir dann schon mal nachdenken."

Es unterstellt ja keiner, dass er fußballerisch eine Niete ist. Man hat halt die Vermutung, dass es eher die weichen Faktoren sind, etwa schlechte Trainingsleistungen oder grds. eine un-professionelle Einstellung.
Nochmal: wie soll Schaaf eine Aufstellung Kadlecs begründen, wenn der Junge es sich weder über die Leistungen, noch über sein Standing verdient hat? Dann auch noch, nachdem Schaaf ihn wochenlang, womöglich aus diesen Gründen, links liegen ließ? TS würde sich mMn mit diesem Verhalten bei der Mannschaft komplett unglaubwürdig machen oder zumindest würde seine Glaubwürdigkeit einen ziemlichen Knaks bekommen.
Stell dir vor, jemand wird befördert, der mit dir auf einer Ebene arbeitete, aber seine Arbeit stets schlechter erledigte, nicht mehr machte, als er sollte und offensichtlich eh niemals Bock hatte...Das ist bei einer Mannschaft, die ganz schnell mal gegen den Trainer spielen kann, fatal.

Und was die Werterhaltung eines bestimmten Spielers seitens des Trainers angeht:
Er ist der Trainer, ihm kann und muss es am Allerwertesten vorbeigehen, was die Spieler einbringen könnten. Er hat stets die beste Elf aufzubieten. Bessere Ergebnisse--->kurz-und langfristig mehr TV-Geld, womöglich mehr Sponsorengeld, höhere Attraktivität sowohl für deine Spieler (Vertragsverlängerung etc.) als auch potenziellen Neuzugänge. Das kann und darf ein Trainer nicht aufgrund eines Spielers riskieren, nur damit sein Verkaufspreis um 300-500k hochgeht, wenn überhaupt.


Teilen