>

Václav Kadlec

#
interessant, die sportliche Leitung hätte ihn gerne abgegeben, der Vorstand war dagegen. Da wurde dem Bruno wieder mal eindrucksvoll gezeigt, dass er im Grund nix zu entscheiden hat.
#
MrBoccia schrieb:
interessant, die sportliche Leitung hätte ihn gerne abgegeben, der Vorstand war dagegen. Da wurde dem Bruno wieder mal eindrucksvoll gezeigt, dass er im Grund nix zu entscheiden hat.


Bei allem Wohlwollen: ein wohl ganz normaler Vorgang.
Umgekehrt würdest du vielleicht giften, dass man wieder mal sehen kann, dass der Vorstand nur noch zum Grüßen da ist.

Beschränkt doch die - berechtigte - Kritik auf das, was auch kritikwürdig ist. HB und Hopp.
#
Weiteres Zitat aus der FR:

BH: "Kadlec lässt sich nicht hängen und bietet sich im Training weiter an. Er wird seine Chance bekommen.“ Kadlec, so viel ist klar, hat es sicher verpasst, sich zu integrieren und die deutsche Sprache besser zu erlernen, er ist im Mannschaftskreis ziemlich isoliert."

Damit ist wohl auch der "Trainingseifer" geklärt. Und...galt dritter Satz nicht auch einst für Inui...dieser spielt(e) trotz teils schwacher Leistungen.    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
interessant, die sportliche Leitung hätte ihn gerne abgegeben, der Vorstand war dagegen. Da wurde dem Bruno wieder mal eindrucksvoll gezeigt, dass er im Grund nix zu entscheiden hat.


Bei allem Wohlwollen: ein wohl ganz normaler Vorgang.
Umgekehrt würdest du vielleicht giften, dass man wieder mal sehen kann, dass der Vorstand nur noch zum Grüßen da ist.

Beschränkt doch die - berechtigte - Kritik auf das, was auch kritikwürdig ist. HB und Hopp.

darfst getrost mir überlassen, was ich für mich kritikwürdig erachte und was nicht.
#
Lieber Bayer, das sehe ich anders und gebe dem Ötzi schon recht. Es bringt doch rein gar nichts, dass der Vorstand den Wechsel eines Spielers verhindert, der vom Trainer sowieso nicht eingesetzt wird. Und in dem Fall muss Hübner den Spieler halt, notfalls auch gegen die eigene Überzeugung, an den Mann bringen. Weil Schaafs Ausgrenzung von Kadlec lässt dessen Marktwert nur weiter sinken.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Bei allem Wohlwollen: ein wohl ganz normaler Vorgang.
Umgekehrt würdest du vielleicht giften, dass man wieder mal sehen kann, dass der Vorstand nur noch zum Grüßen da ist.

und der Vorstand ist dazu da, Kohle heranzuschaffen, sich um das Stadion zu kümmern und noch vieles mehr. Aus dem Sportlichen hat er sich rauszuhalten. Ganz einfach.
#
Basaltkopp schrieb:
Lieber Bayer, das sehe ich anders und gebe dem Ötzi schon recht. Es bringt doch rein gar nichts, dass der Vorstand den Wechsel eines Spielers verhindert, der vom Trainer sowieso nicht eingesetzt wird. Und in dem Fall muss Hübner den Spieler halt, notfalls auch gegen die eigene Überzeugung, an den Mann bringen. Weil Schaafs Ausgrenzung von Kadlec lässt dessen Marktwert nur weiter sinken.


Bravo.
#
Sehr schön, wir hams ja  

Ich bin mir recht sicher, das der PSV auch Leihe + KO akzeptiert hätte

Nur gut das es unsere Oberen besser wissen, wie man mit "Kapitalanlagen" umgeht  :neutral-face
Dieses Vorgehen ist mehr als ernüchternd
#
Frankfurt050986 schrieb:
Sehr schön, wir hams ja  

Ich bin mir recht sicher, das der PSV auch Leihe + KO akzeptiert hätte

Nur gut das es unsere Oberen besser wissen, wie man mit "Kapitalanlagen" umgeht  :neutral-face
Dieses Vorgehen ist mehr als ernüchternd


Daran müsste man sich doch als Eintrachtfan gewöhnt haben.
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Bei allem Wohlwollen: ein wohl ganz normaler Vorgang.
Umgekehrt würdest du vielleicht giften, dass man wieder mal sehen kann, dass der Vorstand nur noch zum Grüßen da ist.

und der Vorstand ist dazu da, Kohle heranzuschaffen, sich um das Stadion zu kümmern und noch vieles mehr. Aus dem Sportlichen hat er sich rauszuhalten. Ganz einfach.



Da hat der Erfinder der Bundesliga, dem immer wieder Sturheit und sinnloses Beharren vorgeworfen wird, endlich mal was dazu gelernt, und schon ist es auch nicht recht. Weil er vor vier Jahren keinen IV holte, und wir dann abstiegen, hat er messerscharf geschlossen, dass wir derzeit keinen Stürmer abgeben dürfen. Ist doch logisch, oder?
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
interessant, die sportliche Leitung hätte ihn gerne abgegeben, der Vorstand war dagegen. Da wurde dem Bruno wieder mal eindrucksvoll gezeigt, dass er im Grund nix zu entscheiden hat.


Bei allem Wohlwollen: ein wohl ganz normaler Vorgang.
Umgekehrt würdest du vielleicht giften, dass man wieder mal sehen kann, dass der Vorstand nur noch zum Grüßen da ist.

Beschränkt doch die - berechtigte - Kritik auf das, was auch kritikwürdig ist. HB und Hopp.

darfst getrost mir überlassen, was ich für mich kritikwürdig erachte und was nicht.


Natürlich. Wenn man allerdings den Eindruck bekommt, dass hier l'art pour l'art betrieben wird, kann man das getrost erwähnen.
#
Basaltkopp schrieb:
Lieber Bayer, das sehe ich anders und gebe dem Ötzi schon recht. Es bringt doch rein gar nichts, dass der Vorstand den Wechsel eines Spielers verhindert, der vom Trainer sowieso nicht eingesetzt wird. Und in dem Fall muss Hübner den Spieler halt, notfalls auch gegen die eigene Überzeugung, an den Mann bringen. Weil Schaafs Ausgrenzung von Kadlec lässt dessen Marktwert nur weiter sinken.


Man sollte nie die Realitäten außen vor lassen. HB ist einer der Vorstände, die auf der sportlichen Seite mitreden, da steht er beileibe nicht alleine da. Zudem hat er als VV die Gesamtverantwortung.
Dies vorausgesetzt - wie stellst du dir das vor? Palastrevolution? Ungehorsam? Alleingang? Im Übrigen denke ich, dass diese Geschichte - im Gegensatz zu der mit Hopp - etwas vollkommen Undramatisches ist. Man hat verschiedene Meinungen. Soll vorkommen. Soll auch vorkommen, dass letztlich der VV entscheidet.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte nie die Realitäten außen vor lassen. HB ist einer der Vorstände, die auf der sportlichen Seite mitreden, da steht er beileibe nicht alleine da. Zudem hat er als VV die Gesamtverantwortung.
Dies vorausgesetzt - wie stellst du dir das vor? Palastrevolution? Ungehorsam? Alleingang? Im Übrigen denke ich, dass diese Geschichte - im Gegensatz zu der mit Hopp - etwas vollkommen Undramatisches ist. Man hat verschiedene Meinungen. Soll vorkommen. Soll auch vorkommen, dass letztlich der VV entscheidet.



Dann hoffen wir doch mal alle, dass er in seiner Gesamtverantwortung nicht auch bei der Aufstellung mitredet.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte nie die Realitäten außen vor lassen. HB ist einer der Vorstände, die auf der sportlichen Seite mitreden, da steht er beileibe nicht alleine da. Zudem hat er als VV die Gesamtverantwortung.
Dies vorausgesetzt - wie stellst du dir das vor? Palastrevolution? Ungehorsam? Alleingang? Im Übrigen denke ich, dass diese Geschichte - im Gegensatz zu der mit Hopp - etwas vollkommen Undramatisches ist. Man hat verschiedene Meinungen. Soll vorkommen. Soll auch vorkommen, dass letztlich der VV entscheidet.



Dann hoffen wir doch mal alle, dass er in seiner Gesamtverantwortung nicht auch bei der Aufstellung mitredet.



So lange du nicht mitredest, geht's.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte nie die Realitäten außen vor lassen. HB ist einer der Vorstände, die auf der sportlichen Seite mitreden, da steht er beileibe nicht alleine da. Zudem hat er als VV die Gesamtverantwortung.
Dies vorausgesetzt - wie stellst du dir das vor? Palastrevolution? Ungehorsam? Alleingang? Im Übrigen denke ich, dass diese Geschichte - im Gegensatz zu der mit Hopp - etwas vollkommen Undramatisches ist. Man hat verschiedene Meinungen. Soll vorkommen. Soll auch vorkommen, dass letztlich der VV entscheidet.



Dann hoffen wir doch mal alle, dass er in seiner Gesamtverantwortung nicht auch bei der Aufstellung mitredet.



So lange du nicht mitredest, geht's.    



Also ich hätte damals den Caio aufgestellt....
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte nie die Realitäten außen vor lassen. HB ist einer der Vorstände, die auf der sportlichen Seite mitreden, da steht er beileibe nicht alleine da. Zudem hat er als VV die Gesamtverantwortung.
Dies vorausgesetzt - wie stellst du dir das vor? Palastrevolution? Ungehorsam? Alleingang? Im Übrigen denke ich, dass diese Geschichte - im Gegensatz zu der mit Hopp - etwas vollkommen Undramatisches ist. Man hat verschiedene Meinungen. Soll vorkommen. Soll auch vorkommen, dass letztlich der VV entscheidet.



Dann hoffen wir doch mal alle, dass er in seiner Gesamtverantwortung nicht auch bei der Aufstellung mitredet.



So lange du nicht mitredest, geht's.    



Also ich hätte damals den Caio aufgestellt....



Ich auch. Aber da war sicher HB dagegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte nie die Realitäten außen vor lassen. HB ist einer der Vorstände, die auf der sportlichen Seite mitreden, da steht er beileibe nicht alleine da. Zudem hat er als VV die Gesamtverantwortung.
Dies vorausgesetzt - wie stellst du dir das vor? Palastrevolution? Ungehorsam? Alleingang? Im Übrigen denke ich, dass diese Geschichte - im Gegensatz zu der mit Hopp - etwas vollkommen Undramatisches ist. Man hat verschiedene Meinungen. Soll vorkommen. Soll auch vorkommen, dass letztlich der VV entscheidet.



Dann hoffen wir doch mal alle, dass er in seiner Gesamtverantwortung nicht auch bei der Aufstellung mitredet.



So lange du nicht mitredest, geht's.    



Also ich hätte damals den Caio aufgestellt....



Ich auch. Aber da war sicher HB dagegen.



Siehste!
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte nie die Realitäten außen vor lassen. HB ist einer der Vorstände, die auf der sportlichen Seite mitreden, da steht er beileibe nicht alleine da. Zudem hat er als VV die Gesamtverantwortung.
Dies vorausgesetzt - wie stellst du dir das vor? Palastrevolution? Ungehorsam? Alleingang? Im Übrigen denke ich, dass diese Geschichte - im Gegensatz zu der mit Hopp - etwas vollkommen Undramatisches ist. Man hat verschiedene Meinungen. Soll vorkommen. Soll auch vorkommen, dass letztlich der VV entscheidet.



Dann hoffen wir doch mal alle, dass er in seiner Gesamtverantwortung nicht auch bei der Aufstellung mitredet.



So lange du nicht mitredest, geht's.    



Also ich hätte damals den Caio aufgestellt....



Ich auch. Aber da war sicher HB dagegen.



Siehste!


Da muss ich mich geschlagen geben. HB raus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Lieber Bayer, das sehe ich anders und gebe dem Ötzi schon recht. Es bringt doch rein gar nichts, dass der Vorstand den Wechsel eines Spielers verhindert, der vom Trainer sowieso nicht eingesetzt wird. Und in dem Fall muss Hübner den Spieler halt, notfalls auch gegen die eigene Überzeugung, an den Mann bringen. Weil Schaafs Ausgrenzung von Kadlec lässt dessen Marktwert nur weiter sinken.


Man sollte nie die Realitäten außen vor lassen. HB ist einer der Vorstände, die auf der sportlichen Seite mitreden, da steht er beileibe nicht alleine da. Zudem hat er als VV die Gesamtverantwortung.
Dies vorausgesetzt - wie stellst du dir das vor? Palastrevolution? Ungehorsam? Alleingang? Im Übrigen denke ich, dass diese Geschichte - im Gegensatz zu der mit Hopp - etwas vollkommen Undramatisches ist. Man hat verschiedene Meinungen. Soll vorkommen. Soll auch vorkommen, dass letztlich der VV entscheidet.


Ich sehe es ja auch nicht als dramatisch an und bin eigentlich auch froh, dass Kadlec geblieben ist. Nützt nur alles nichts, wenn der sture Übungsleiter sich womöglich lieber die Beine ohne Betäubung mit einem Teelöffel abtrennen lassen würde, als Kadlec mal eine faire Chance zu geben und sei es nur mal in den letzten 20 Minuten für den ausgepowerten Seferovic, Meier oder Aiges.
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Lieber Bayer, das sehe ich anders und gebe dem Ötzi schon recht. Es bringt doch rein gar nichts, dass der Vorstand den Wechsel eines Spielers verhindert, der vom Trainer sowieso nicht eingesetzt wird. Und in dem Fall muss Hübner den Spieler halt, notfalls auch gegen die eigene Überzeugung, an den Mann bringen. Weil Schaafs Ausgrenzung von Kadlec lässt dessen Marktwert nur weiter sinken.


Man sollte nie die Realitäten außen vor lassen. HB ist einer der Vorstände, die auf der sportlichen Seite mitreden, da steht er beileibe nicht alleine da. Zudem hat er als VV die Gesamtverantwortung.
Dies vorausgesetzt - wie stellst du dir das vor? Palastrevolution? Ungehorsam? Alleingang? Im Übrigen denke ich, dass diese Geschichte - im Gegensatz zu der mit Hopp - etwas vollkommen Undramatisches ist. Man hat verschiedene Meinungen. Soll vorkommen. Soll auch vorkommen, dass letztlich der VV entscheidet.


Ich sehe es ja auch nicht als dramatisch an und bin eigentlich auch froh, dass Kadlec geblieben ist. Nützt nur alles nichts, wenn der sture Übungsleiter sich womöglich lieber die Beine ohne Betäubung mit einem Teelöffel abtrennen lassen würde, als Kadlec mal eine faire Chance zu geben und sei es nur mal in den letzten 20 Minuten für den ausgepowerten Seferovic, Meier oder Aiges.


Das sehe ich ganz genauso.


Teilen