Aber er wird sich dann vom Berater bei anderen Vereinen anbieten lassen.
Kadlec hat ein gültiges Arbeitspapier in Frankfurt für zwei weitere Spielzeiten...soll heißen das keine anderen Vereine mit Kadlec verhandeln dürfen ohne Zustimmung von Eintracht Frankfurt. So einfach ist das also nicht...
erwin stein schrieb: Kadlec hat ein gültiges Arbeitspapier in Frankfurt für zwei weitere Spielzeiten...soll heißen das keine anderen Vereine mit Kadlec verhandeln dürfen ohne Zustimmung von Eintracht Frankfurt.
Aber er wird sich dann vom Berater bei anderen Vereinen anbieten lassen.
Kadlec hat ein gültiges Arbeitspapier in Frankfurt für zwei weitere Spielzeiten...soll heißen das keine anderen Vereine mit Kadlec verhandeln dürfen ohne Zustimmung von Eintracht Frankfurt. So einfach ist das also nicht...
Schon mal versucht reisende aufzuhalten ? Kann man zwar schaffen, ist aber verdammt schwer, gerade wenn man wenig Hoffnung auf Besserung der Situation hat.
Und man sieht ja an den anderen Reservespieler, das es mehr als schwer ist, bei Schaaf in die Stammelf zu kommen.
eagle-1899 schrieb: Hätte ihn auch lieber hier spielen sehen, aber so ist es wohl besser man versucht noch 3 Mio. für ihn zu bekommen und hakt das Ganze als Missverständnis ab.
Dumme Frage: Wann haben wir das letzte mal 3 Mio.+ für einen abgehenden Spieler bekommen?
Ah. Merci. Wenn wir den VFL nicht hätten. Da wissen wir ja schon, wer ein Kandidat sein könnte. Aber mal erhrlich: ich bezweifle, dass wir so eine Summe für Kadlec bekommen.
Finde ich jetzt nicht so unrealistisch. Einen gewissen Talentstatus und einen vernünftigen Marktwert dürfte Kadlec immer noch haben. In Prag trifft er auch wieder wie vor seinem Wechsel zu uns. Dass er seinen Marktwert bei uns nicht gesteigert hat ist ja klar. Aber ich bin ziemlich sicher dass wir bei ihm keinen großen Verlust machen werden.
Sehe ich genauso... sein Marktwert könnte sogar noch nach oben gehen wenn er eine gute U21-EM im Sommer spielt... ich denke darauf spekuliert Hübner auch ein wenig, das er das so öffentlich nicht äußert ist reine Taktik! Wenn ich sehe was für andere mittelmäßige Spieler teilweise für Ablösesummen bezahlt werden sind 3 Mio eigentlich ein absoluter Witz... ich denke 5-6 Mio wären durchaus drin, vorausgesetzt natürlich er versagt nicht völlig bei der U21 EM...
propain schrieb: Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht
...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur
Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.
Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.
propain schrieb: Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht
...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur
Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.
Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.
Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.
das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.
propain schrieb: Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht
...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur
Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.
Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.
Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.
das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.
Es soll Spieler geben, die machen eine Entwicklung durch - namentlich, wenn es junge Spieler sind. Kadlec hat gezeigt, dass er was kann und fiel dann in ein - nicht untypisches - Junge-Spieler-Loch. Beständigkeit zu erwarten bei einem jungen Ausländer ist - zumindest in seiner ersten Saison - etwas weit hergeholt. Wenn schon die erfahrenen Bundesliga-Recken keine Beständigkeit aufweisen können...
propain schrieb: Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht
...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur
Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.
Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.
Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.
das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.
Es soll Spieler geben, die machen eine Entwicklung durch - namentlich, wenn es junge Spieler sind. Kadlec hat gezeigt, dass er was kann und fiel dann in ein - nicht untypisches - Junge-Spieler-Loch. Beständigkeit zu erwarten bei einem jungen Ausländer ist - zumindest in seiner ersten Saison - etwas weit hergeholt. Wenn schon die erfahrenen Bundesliga-Recken keine Beständigkeit aufweisen können...
da würde ich dir in keinster weise widersprechen wollen. aber es ist ganz einfach falsch zu behaupten, dass kadlec keine chance bekommen und nie gespielt hat. das ist einfach eine legende, die durch permanente wiederholung nicht richtiger wird.
man mag vielleicht argumentieren, dass mit kadlec jetzt ein back-up fehlt. angesichts der erzielten tore war aber zur winterpause wirklich nicht viel mehr drin. und so spannungsfrei gespielt, dass man einfach mal jemanden ohne weiteres ausprobieren kann waren die spiele fast alle auch nicht.
propain schrieb: Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht
...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur
Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.
Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.
Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.
das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.
Es soll Spieler geben, die machen eine Entwicklung durch - namentlich, wenn es junge Spieler sind. Kadlec hat gezeigt, dass er was kann und fiel dann in ein - nicht untypisches - Junge-Spieler-Loch. Beständigkeit zu erwarten bei einem jungen Ausländer ist - zumindest in seiner ersten Saison - etwas weit hergeholt. Wenn schon die erfahrenen Bundesliga-Recken keine Beständigkeit aufweisen können...
da würde ich dir in keinster weise widersprechen wollen. aber es ist ganz einfach falsch zu behaupten, dass kadlec keine chance bekommen und nie gespielt hat. das ist einfach eine legende, die durch permanente wiederholung nicht richtiger wird.
man mag vielleicht argumentieren, dass mit kadlec jetzt ein back-up fehlt. angesichts der erzielten tore war aber zur winterpause wirklich nicht viel mehr drin. und so spannungsfrei gespielt, dass man einfach mal jemanden ohne weiteres ausprobieren kann waren die spiele fast alle auch nicht.
Das mit "keine Chance bekommen" ist genauso übertrieben wie propains "meistens schlecht" und "kam nix rüber". Selbst in seinen Zeiten als Last-Minute-Joker hat er Tore erzielt. Auch in dieser Saison. Die Ausleihe konnte ich vollkommen nachvollziehen, jedenfalls die Gründe dafür und die geäußerte Zielsetzung. Aber wenn du mich nach meiner Meinung fragst: mir wäre Kadlec derzeit wesentlich lieber als Valdez... ob als FG-Ersatz oder auf der Bank.
propain schrieb: Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht
...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur
Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.
Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.
Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.
das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.
Es soll Spieler geben, die machen eine Entwicklung durch - namentlich, wenn es junge Spieler sind. Kadlec hat gezeigt, dass er was kann und fiel dann in ein - nicht untypisches - Junge-Spieler-Loch. Beständigkeit zu erwarten bei einem jungen Ausländer ist - zumindest in seiner ersten Saison - etwas weit hergeholt. Wenn schon die erfahrenen Bundesliga-Recken keine Beständigkeit aufweisen können...
da würde ich dir in keinster weise widersprechen wollen. aber es ist ganz einfach falsch zu behaupten, dass kadlec keine chance bekommen und nie gespielt hat. das ist einfach eine legende, die durch permanente wiederholung nicht richtiger wird.
man mag vielleicht argumentieren, dass mit kadlec jetzt ein back-up fehlt. angesichts der erzielten tore war aber zur winterpause wirklich nicht viel mehr drin. und so spannungsfrei gespielt, dass man einfach mal jemanden ohne weiteres ausprobieren kann waren die spiele fast alle auch nicht.
Das mit "keine Chance bekommen" ist genauso übertrieben wie propains "meistens schlecht" und "kam nix rüber". Selbst in seinen Zeiten als Last-Minute-Joker hat er Tore erzielt. Auch in dieser Saison. Die Ausleihe konnte ich vollkommen nachvollziehen, jedenfalls die Gründe dafür und die geäußerte Zielsetzung. Aber wenn du mich nach meiner Meinung fragst: mir wäre Kadlec derzeit wesentlich lieber als Valdez... ob als FG-Ersatz oder auf der Bank.
Leider habe ich nicht übertrieben, die Mehrzahl der Spiele in der ersten Saison waren schlecht. Der hatte am Anfang 3-4 gute Spiele, danach war es vorbei mit der Herrlichkeit und es kam bis auf 1-2 Ausnahmen nicht mehr viel.
propain schrieb: Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht
...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur
Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.
Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.
Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.
das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.
Es soll Spieler geben, die machen eine Entwicklung durch - namentlich, wenn es junge Spieler sind. Kadlec hat gezeigt, dass er was kann und fiel dann in ein - nicht untypisches - Junge-Spieler-Loch. Beständigkeit zu erwarten bei einem jungen Ausländer ist - zumindest in seiner ersten Saison - etwas weit hergeholt. Wenn schon die erfahrenen Bundesliga-Recken keine Beständigkeit aufweisen können...
da würde ich dir in keinster weise widersprechen wollen. aber es ist ganz einfach falsch zu behaupten, dass kadlec keine chance bekommen und nie gespielt hat. das ist einfach eine legende, die durch permanente wiederholung nicht richtiger wird.
man mag vielleicht argumentieren, dass mit kadlec jetzt ein back-up fehlt. angesichts der erzielten tore war aber zur winterpause wirklich nicht viel mehr drin. und so spannungsfrei gespielt, dass man einfach mal jemanden ohne weiteres ausprobieren kann waren die spiele fast alle auch nicht.
Das mit "keine Chance bekommen" ist genauso übertrieben wie propains "meistens schlecht" und "kam nix rüber". Selbst in seinen Zeiten als Last-Minute-Joker hat er Tore erzielt. Auch in dieser Saison. Die Ausleihe konnte ich vollkommen nachvollziehen, jedenfalls die Gründe dafür und die geäußerte Zielsetzung. Aber wenn du mich nach meiner Meinung fragst: mir wäre Kadlec derzeit wesentlich lieber als Valdez... ob als FG-Ersatz oder auf der Bank.
ich fände es auch besser wenn er jetzt zur verfügung stehen würde. mir gehen lediglich das gejammere und die ewig gleichen anwürfe auf die nerven. wenn kadlec mit durchschnittlichen leistungen spielen würde und dafür wäre kittel draußen, dann würde genauso gemeckert. oder wenn er an stelle von aigner gespielt hätte. und wenn sefe mal zwei spiele nicht dabei ist wird wahrscheinlich wegen dem ein fass aufgemacht, von denjenigen die ihm jetzt eine pause wünschen.
ob valdez uns weiterbringt kann ich überhaupt nicht einschätzen, ich hoffe es einfach mal.
propain schrieb: Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht
...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur
Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.
Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.
Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.
das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.
Es soll Spieler geben, die machen eine Entwicklung durch - namentlich, wenn es junge Spieler sind. Kadlec hat gezeigt, dass er was kann und fiel dann in ein - nicht untypisches - Junge-Spieler-Loch. Beständigkeit zu erwarten bei einem jungen Ausländer ist - zumindest in seiner ersten Saison - etwas weit hergeholt. Wenn schon die erfahrenen Bundesliga-Recken keine Beständigkeit aufweisen können...
da würde ich dir in keinster weise widersprechen wollen. aber es ist ganz einfach falsch zu behaupten, dass kadlec keine chance bekommen und nie gespielt hat. das ist einfach eine legende, die durch permanente wiederholung nicht richtiger wird.
man mag vielleicht argumentieren, dass mit kadlec jetzt ein back-up fehlt. angesichts der erzielten tore war aber zur winterpause wirklich nicht viel mehr drin. und so spannungsfrei gespielt, dass man einfach mal jemanden ohne weiteres ausprobieren kann waren die spiele fast alle auch nicht.
Das mit "keine Chance bekommen" ist genauso übertrieben wie propains "meistens schlecht" und "kam nix rüber". Selbst in seinen Zeiten als Last-Minute-Joker hat er Tore erzielt. Auch in dieser Saison. Die Ausleihe konnte ich vollkommen nachvollziehen, jedenfalls die Gründe dafür und die geäußerte Zielsetzung. Aber wenn du mich nach meiner Meinung fragst: mir wäre Kadlec derzeit wesentlich lieber als Valdez... ob als FG-Ersatz oder auf der Bank.
Leider habe ich nicht übertrieben, die Mehrzahl der Spiele in der ersten Saison waren schlecht. Der hatte am Anfang 3-4 gute Spiele, danach war es vorbei mit der Herrlichkeit und es kam bis auf 1-2 Ausnahmen nicht mehr viel.
Mit den Ausnahmen meinst du sicher Nürnberg u.Ä. Kann ja sein. Allerdings hat er auch schon in dieser Saison - beispielsweise in Hannover - gezeigt, dass er hellwach und torgefährlich ist. Innerhalb weniger Minuten. Dass er danach keine weiteren Einsätze bekommen hat, lag denke ich an der überragenden Performance von Meier/Sefe. Da hätte ich ihn auch nicht gebracht. Insofern konnte ich die Ausleihe, gerade angesichts weiterer Offensivkräfte auf der Bank, schon nachvollziehen. Der kann schon noch was werden, der Watschlaff.
zwischen kläglich und messianisch gibt es ein ziemlich breites spektrum. und fenin hatte in frankfurt auch einen super start.
+1
Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Kadlec hat ein gültiges Arbeitspapier in Frankfurt für zwei weitere Spielzeiten...soll heißen das keine anderen Vereine mit Kadlec verhandeln dürfen ohne Zustimmung von Eintracht Frankfurt.
So einfach ist das also nicht...
...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur
Kittel und Stendera haben in Frankfurt mehr bewiesen als Kadlec, Caio und Fenin zusammen...so ein Blödsinn...
un? Diese Regel juckt im Grund niemanden.
ja klar
Schon mal versucht reisende aufzuhalten ?
Kann man zwar schaffen, ist aber verdammt schwer, gerade wenn man wenig Hoffnung auf Besserung der Situation hat.
Und man sieht ja an den anderen Reservespieler, das es mehr als schwer ist, bei Schaaf in die Stammelf zu kommen.
wird das jetzt zur regel, dass du persönlich wirst? mir recht.
Sehe ich genauso... sein Marktwert könnte sogar noch nach oben gehen wenn er eine gute U21-EM im Sommer spielt... ich denke darauf spekuliert Hübner auch ein wenig, das er das so öffentlich nicht äußert ist reine Taktik!
Wenn ich sehe was für andere mittelmäßige Spieler teilweise für Ablösesummen bezahlt werden sind 3 Mio eigentlich ein absoluter Witz... ich denke 5-6 Mio wären durchaus drin, vorausgesetzt natürlich er versagt nicht völlig bei der U21 EM...
Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.
Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.
Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.
das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.
Es soll Spieler geben, die machen eine Entwicklung durch - namentlich, wenn es junge Spieler sind. Kadlec hat gezeigt, dass er was kann und fiel dann in ein - nicht untypisches - Junge-Spieler-Loch. Beständigkeit zu erwarten bei einem jungen Ausländer ist - zumindest in seiner ersten Saison - etwas weit hergeholt. Wenn schon die erfahrenen Bundesliga-Recken keine Beständigkeit aufweisen können...
da würde ich dir in keinster weise widersprechen wollen. aber es ist ganz einfach falsch zu behaupten, dass kadlec keine chance bekommen und nie gespielt hat.
das ist einfach eine legende, die durch permanente wiederholung nicht richtiger wird.
man mag vielleicht argumentieren, dass mit kadlec jetzt ein back-up fehlt. angesichts der erzielten tore war aber zur winterpause wirklich nicht viel mehr drin. und so spannungsfrei gespielt, dass man einfach mal jemanden ohne weiteres ausprobieren kann waren die spiele fast alle auch nicht.
Das mit "keine Chance bekommen" ist genauso übertrieben wie propains "meistens schlecht" und "kam nix rüber". Selbst in seinen Zeiten als Last-Minute-Joker hat er Tore erzielt. Auch in dieser Saison.
Die Ausleihe konnte ich vollkommen nachvollziehen, jedenfalls die Gründe dafür und die geäußerte Zielsetzung. Aber wenn du mich nach meiner Meinung fragst: mir wäre Kadlec derzeit wesentlich lieber als Valdez... ob als FG-Ersatz oder auf der Bank.
Leider habe ich nicht übertrieben, die Mehrzahl der Spiele in der ersten Saison waren schlecht. Der hatte am Anfang 3-4 gute Spiele, danach war es vorbei mit der Herrlichkeit und es kam bis auf 1-2 Ausnahmen nicht mehr viel.
ich fände es auch besser wenn er jetzt zur verfügung stehen würde. mir gehen lediglich das gejammere und die ewig gleichen anwürfe auf die nerven. wenn kadlec mit durchschnittlichen leistungen spielen würde und dafür wäre kittel draußen, dann würde genauso gemeckert. oder wenn er an stelle von aigner gespielt hätte. und wenn sefe mal zwei spiele nicht dabei ist wird wahrscheinlich wegen dem ein fass aufgemacht, von denjenigen die ihm jetzt eine pause wünschen.
ob valdez uns weiterbringt kann ich überhaupt nicht einschätzen, ich hoffe es einfach mal.
Mit den Ausnahmen meinst du sicher Nürnberg u.Ä.
Kann ja sein. Allerdings hat er auch schon in dieser Saison - beispielsweise in Hannover - gezeigt, dass er hellwach und torgefährlich ist. Innerhalb weniger Minuten. Dass er danach keine weiteren Einsätze bekommen hat, lag denke ich an der überragenden Performance von Meier/Sefe. Da hätte ich ihn auch nicht gebracht. Insofern konnte ich die Ausleihe, gerade angesichts weiterer Offensivkräfte auf der Bank, schon nachvollziehen.
Der kann schon noch was werden, der Watschlaff.