Joel hat doch gezeigt wie es geht, Leistung und schwupps spielt man. Und bei allem Talent von Luca und Joel, ein Kadlec dürfte im Training ja nicht mal den Hauch eines Zweifels lassen den beiden Spielern überlegen zu sein. Das schafft er nicht, also spielt er nicht.
Ich gebe dir völlig recht, wenn das so ist. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass VK keine faire Chance bekommt. Und wenn er im Training seine Leistung bringt, wovon ich nach seiner Rückkehr und den positiven Kommentaren ausgehe, dann aber nicht spielen darf, dann geht einfach irgendwann der Kopf runter. Ist jetzt aber auch egal, weil du und ich die Mannschaft nicht aufstellen. Bei mir hätte er sofort nach seiner Rückkehr gespielt, um sein neu gewonnenes Selbstvertrauen positiv nutzen zu können. So ist es aber nicht gekommen und die Situation ist wie sie ist. Mal schauen, ob in den nächsten 48 Minuten noch was auf dem Transfermarkt passiert.
Bei mir hätte er sofort nach seiner Rückkehr gespielt, um sein neu gewonnenes Selbstvertrauen positiv nutzen zu können. So ist es aber nicht gekommen und die Situation ist wie sie ist.
Naja, das wäre möglich gewesen zumal Costaignos noch nicht verpflichtet war. Aber Halt. Geht ja gar nicht. VK war ja verletzt und konnte nicht trainieren und musste sich dann erst rankämpfen. Also wo war bitte das Selbstvertrauen?
Okay, habe verstanden. Allerdings war Kadlec gegen den Bremer SV (5. Liga) zumindest im Aufgebot. Somit scheint er einsatzbereit gewesen zu sein. Und wenn ich mir die Noten hier im Forum nach dem Spiel gegen den Bremer SV anschaue, dann kommen da in den Bewertungen teilweise weder Inui noch Aigner gut weg.
Vielleicht muss ich auch nur meine Betrachtungsweise ändern. Da ja hier im Thread immer wieder gesagt wird, dass die Trainingsleistung zählt, dann kann ich mich einfach damit begnügen, dass VK wenigsten auf der Bank sitzt. Wie schlecht müssen dann erst die anderen Spieler trainieren, die es nicht mal auf die Bank schaffen. Scheint ja fast Arbeitsverweigerung zu sein (Ironie aus).
Genau, jetzt ist der Aiges schuld, dass es keinen vernünftigen oder fitten RV gibt. Schon mal drauf geachtet, dass er eher hinten unterstützt als umgekehrt? Das ist so garantiert nicht geplant nimmt ihm Durchschlagskraft.
Kadlec hat ohne Zweifel Potential, die Frage ist einfach für wen er kommen soll? Ich hätte bis vor Stuttgart LM gesagt, aber das hat Stendera gut gemacht.
Genau, jetzt ist der Aiges schuld, dass es keinen vernünftigen oder fitten RV gibt. Schon mal drauf geachtet, dass er eher hinten unterstützt als umgekehrt? Das ist so garantiert nicht geplant nimmt ihm Durchschlagskraft.
Kadlec hat ohne Zweifel Potential, die Frage ist einfach für wen er kommen soll? Ich hätte bis vor Stuttgart LM gesagt, aber das hat Stendera gut gemacht.
Ja, naja... Ich finde ihn zentral deutlich, deutlich wertvoller und wichtiger für unser Spiel. Ich hoffe nicht, dass der Stender da öfter spielen muss. Das ist einfach nicht seine Position mMn.
Ja, naja... Ich finde ihn zentral deutlich, deutlich wertvoller und wichtiger für unser Spiel. Ich hoffe nicht, dass der Stender da öfter spielen muss. Das ist einfach nicht seine Position mMn.
Wobei Stendera ja gg. Stuttgart kein klassischer LF Spieler war, weil er schon aus Gewohnheit und um dem Gegner zu verwirren auch immer mal in die Mitte gezogen ist. Ideal ist es so sicher nicht, weil ihm die Schnelligkeit für einen klassischen Flügelmann fehlt. Aber durchaus praktikabel, wenn es zum Gegner passt.
Kadlec wird für uns nicht mehr viele Spiele machen ! AMFG kommt jetzz zurück und da wird es glaub ich sogar eng mit einem Platz im Kader . Ich persönlich würde ihn gerne öfters sehen aber bei armin scheint er nicht wirklich ne Chance zu bekommen .
Zitat aus der faz: Eintracht-Trainer Veh hielt bei der Verpflichtung seines damaligen „Wunschspielers“ große Stücke auf Kadlec. Doch bis auf wenige lichte Momente blieb Kadlec den Nachweis schuldig, der Eintracht dauerhaft eine nachhaltige Hilfe zu sein. Wer einen Blick auf die aktuelle Frankfurter Mannschaft wirft, findet kaum Platz für Kadlec
.... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen...jedoch richtig, jetzt kommt der FG wieder da wird es mehr als schwer werden....Schade
.... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
Zitat aus der faz: Eintracht-Trainer Veh hielt bei der Verpflichtung seines damaligen „Wunschspielers“ große Stücke auf Kadlec. Doch bis auf wenige lichte Momente blieb Kadlec den Nachweis schuldig, der Eintracht dauerhaft eine nachhaltige Hilfe zu sein. Wer einen Blick auf die aktuelle Frankfurter Mannschaft wirft, findet kaum Platz für Kadlec
.... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen...jedoch richtig, jetzt kommt der FG wieder da wird es mehr als schwer werden....Schade
.... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
M.E wurde er bei seinem ersten Tief zu schnell fallen gelassen. Andere Spieler bekamen hier weiteraus mehr Chancen eingeräumt sich weiter zu bewähren. Für mich steht das ganze in keiner Relation zu dem Aufwand den man betrieben hat um ihn letztendlich zu bekommen bzw. zu den Aussagen man baue ihn auf für die Zukunft!!
DougH schrieb: .... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
Also da weder Schaaf noch Veh auf Kadlec bauen, muß es irgendwas geben, was sie sehr stört. Ich vermute mal das Kadlec kein Trainingsweltmeister ist.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt, braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Kadlec Statistiken und Leistungen bei seinen Spielen sprechen eine deutliche Sprache, das er aber jetzt von 2 Trainern nicht beachtet wird bei uns, allerdings auch. Genau werden wir es nicht rausfinden woran es liegt, können nur Vermutungen anstellen.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören. Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
.... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
M.E wurde er bei seinem ersten Tief zu schnell fallen gelassen. Andere Spieler bekamen hier weiteraus mehr Chancen eingeräumt sich weiter zu bewähren. Für mich steht das ganze in keiner Relation zu dem Aufwand den man betrieben hat um ihn letztendlich zu bekommen bzw. zu den Aussagen man baue ihn auf für die Zukunft!!
.... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
DougH schrieb: .... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
Also da weder Schaaf noch Veh auf Kadlec bauen, muß es irgendwas geben, was sie sehr stört. Ich vermute mal das Kadlec kein Trainingsweltmeister ist.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt, braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Kadlec Statistiken und Leistungen bei seinen Spielen sprechen eine deutliche Sprache, das er aber jetzt von 2 Trainern nicht beachtet wird bei uns, allerdings auch. Genau werden wir es nicht rausfinden woran es liegt, können nur Vermutungen anstellen.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören. Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören. Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
vielleicht passt er auch nicht ins system? ich kann nicht verstehen woher einige die überzeugng nehmen, dass kadlec so stark ist. es wurde zwar schon geschrieben, aber trotzdem: kein trainer lässt einen spieler draußen von dem er erwartet, dass er weiter helfen kann. und das erwartet veh anscheinend nicht und schaaf hat das auch schon nicht erwartet. lediglich einige im forum sehen kadlec so stark, warum weiß ich auch nicht.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt, braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Aus dem, was Du schreibst geht hervor, dass Du (Profi?-) Fussballtrainer bist oder warst. Da Dir das Training ja so "scheiß egal" ist, würde mich interessieren, was Du tust, wenn mehrere oder alle Deiner Spieler sich danach richten. Dann fällt doch bestimmt das Training aus und Du schreibst Beiträge in Fussballforen, korrekt?
DougH schrieb: .... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
Also da weder Schaaf noch Veh auf Kadlec bauen, muß es irgendwas geben, was sie sehr stört. Ich vermute mal das Kadlec kein Trainingsweltmeister ist.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt, braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Kadlec Statistiken und Leistungen bei seinen Spielen sprechen eine deutliche Sprache, das er aber jetzt von 2 Trainern nicht beachtet wird bei uns, allerdings auch. Genau werden wir es nicht rausfinden woran es liegt, können nur Vermutungen anstellen.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören. Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören. Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
vielleicht passt er auch nicht ins system? ich kann nicht verstehen woher einige die überzeugng nehmen, dass kadlec so stark ist. es wurde zwar schon geschrieben, aber trotzdem: kein trainer lässt einen spieler draußen von dem er erwartet, dass er weiter helfen kann. und das erwartet veh anscheinend nicht und schaaf hat das auch schon nicht erwartet. lediglich einige im forum sehen kadlec so stark, warum weiß ich auch nicht.
vielleicht passt er auch nicht ins system? ich kann nicht verstehen woher einige die überzeugng nehmen, dass kadlec so stark ist. es wurde zwar schon geschrieben, aber trotzdem: kein trainer lässt einen spieler draußen von dem er erwartet, dass er weiter helfen kann. und das erwartet veh anscheinend nicht und schaaf hat das auch schon nicht erwartet. lediglich einige im forum sehen kadlec so stark, warum weiß ich auch nicht.
Nicht zu vergessen bei der Diskussion um VK ist, dass der Spieler auch eine eigene Meinung hat und er seine sportliche Situation auch selber mitgestalten kann. Sollte er sich als Opfer von inkompetenter sportlicher Leitung bei Eintracht Frankfurt sehen, ist für mich nicht nachvollziehbar, warum er den Verein nicht wechselte. Er hat noch 2 Jahre Vertrag (wenn ich mich nicht täusche), zieht es aber vor, hier zu bleiben. Ich vermute, er kennt die Randbedingungen in Frankfurt und er hat seine Gründe für den Verbleib. Ich find ihn klasse und wünsche ihm, dass er sich durchsetzt. Ich sehe aber nicht das "Opfer, das keine faire Chance bekommt".
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören. Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
vielleicht passt er auch nicht ins system? ich kann nicht verstehen woher einige die überzeugng nehmen, dass kadlec so stark ist. es wurde zwar schon geschrieben, aber trotzdem: kein trainer lässt einen spieler draußen von dem er erwartet, dass er weiter helfen kann. und das erwartet veh anscheinend nicht und schaaf hat das auch schon nicht erwartet. lediglich einige im forum sehen kadlec so stark, warum weiß ich auch nicht.
vielleicht passt er auch nicht ins system? ich kann nicht verstehen woher einige die überzeugng nehmen, dass kadlec so stark ist. es wurde zwar schon geschrieben, aber trotzdem: kein trainer lässt einen spieler draußen von dem er erwartet, dass er weiter helfen kann. und das erwartet veh anscheinend nicht und schaaf hat das auch schon nicht erwartet. lediglich einige im forum sehen kadlec so stark, warum weiß ich auch nicht.
Bei mir hätte er sofort nach seiner Rückkehr gespielt, um sein neu gewonnenes Selbstvertrauen positiv nutzen zu können. So ist es aber nicht gekommen und die Situation ist wie sie ist.
Naja, das wäre möglich gewesen zumal Costaignos noch nicht verpflichtet war. Aber Halt. Geht ja gar nicht. VK war ja verletzt und konnte nicht trainieren und musste sich dann erst rankämpfen. Also wo war bitte das Selbstvertrauen?
Okay, habe verstanden. Allerdings war Kadlec gegen den Bremer SV (5. Liga) zumindest im Aufgebot. Somit scheint er einsatzbereit gewesen zu sein. Und wenn ich mir die Noten hier im Forum nach dem Spiel gegen den Bremer SV anschaue, dann kommen da in den Bewertungen teilweise weder Inui noch Aigner gut weg.
Vielleicht muss ich auch nur meine Betrachtungsweise ändern. Da ja hier im Thread immer wieder gesagt wird, dass die Trainingsleistung zählt, dann kann ich mich einfach damit begnügen, dass VK wenigsten auf der Bank sitzt. Wie schlecht müssen dann erst die anderen Spieler trainieren, die es nicht mal auf die Bank schaffen. Scheint ja fast Arbeitsverweigerung zu sein (Ironie aus).
Schaun mer mal, ob und wie er bei der Nati spielen wird. Hoffe, dass er sich da mit guten Leistungen empfehlen kann, wenn er denn nicht nur auf der Bank hocken wird. Vielleicht kann er ja doch Ilse ein bischen Druck machen, oder auf Links ne Alternative werden oder sich zumindest fuer einen Wintertransfer empfehlen...
DougH schrieb: .... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen
Sehe ich auch so. In der ersten Hinrunde war Kadlec wirklich gut drauf und in der Rückrunde kam er dann aus unerfindlichen Gründen kaum noch zum Einsatz. Ebenso wie bei Schaaf.
Also da weder Schaaf noch Veh auf Kadlec bauen, muß es irgendwas geben, was sie sehr stört. Ich vermute mal das Kadlec kein Trainingsweltmeister ist.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt, braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Kadlec Statistiken und Leistungen bei seinen Spielen sprechen eine deutliche Sprache, das er aber jetzt von 2 Trainern nicht beachtet wird bei uns, allerdings auch. Genau werden wir es nicht rausfinden woran es liegt, können nur Vermutungen anstellen.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören. Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt, braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Aus dem, was Du schreibst geht hervor, dass Du (Profi?-) Fussballtrainer bist oder warst. Da Dir das Training ja so "scheiß egal" ist, würde mich interessieren, was Du tust, wenn mehrere oder alle Deiner Spieler sich danach richten. Dann fällt doch bestimmt das Training aus und Du schreibst Beiträge in Fussballforen, korrekt?
Es ist schon komisch, dass er unter Schaaf UND Veh keine Rolle spielt. Bzw, schließt das für mich irgendwelche "persönlichen Geschichten" aus. Vielleicht hat er ein Einstellungsproblem im Training. Vielleicht verdient er auch richtig viel Geld und wir wissen es nur nicht und die Trainer ärgern sich, dass er dafür nicht mehr macht.
Rein von den wenigen Einsatzzeiten zu beurteilen, die ich ihn bei uns gesehen habe, komme ich jedenfalls NICHT zum Ergebnis, dass er zu schlecht ist. Eher im Gegenteil. Ich sehe da immer ne Menge Potenzial und vor allem Torgefährlichkeit. Aber irgendwas muss er ja fundamental falsch machen. Schade dass wir in Frankfurt keine Journalisten haben, die sich so nem Thema mal investigativ widmen...
Gab es nicht beim Abgang von AV (Spieler) Stimmen, dass er beim Training gar nicht "dabei" war und das Training nur leiten lies? Nun gut, dort stehen heisst ja nicht, dass man auch dabei ist.
PS: ich bin pro AV. Aber das heisst nicht, dass man manches nicht hinterfragen sollte.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt, braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Aus dem, was Du schreibst geht hervor, dass Du (Profi?-) Fussballtrainer bist oder warst. Da Dir das Training ja so "scheiß egal" ist, würde mich interessieren, was Du tust, wenn mehrere oder alle Deiner Spieler sich danach richten. Dann fällt doch bestimmt das Training aus und Du schreibst Beiträge in Fussballforen, korrekt?
Es ist schon komisch, dass er unter Schaaf UND Veh keine Rolle spielt. Bzw, schließt das für mich irgendwelche "persönlichen Geschichten" aus. Vielleicht hat er ein Einstellungsproblem im Training. Vielleicht verdient er auch richtig viel Geld und wir wissen es nur nicht und die Trainer ärgern sich, dass er dafür nicht mehr macht.
Rein von den wenigen Einsatzzeiten zu beurteilen, die ich ihn bei uns gesehen habe, komme ich jedenfalls NICHT zum Ergebnis, dass er zu schlecht ist. Eher im Gegenteil. Ich sehe da immer ne Menge Potenzial und vor allem Torgefährlichkeit. Aber irgendwas muss er ja fundamental falsch machen. Schade dass wir in Frankfurt keine Journalisten haben, die sich so nem Thema mal investigativ widmen...
Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Es ist schon komisch, dass er unter Schaaf UND Veh keine Rolle spielt. Bzw, schließt das für mich irgendwelche "persönlichen Geschichten" aus. Vielleicht hat er ein Einstellungsproblem im Training. Vielleicht verdient er auch richtig viel Geld und wir wissen es nur nicht und die Trainer ärgern sich, dass er dafür nicht mehr macht.
Rein von den wenigen Einsatzzeiten zu beurteilen, die ich ihn bei uns gesehen habe, komme ich jedenfalls NICHT zum Ergebnis, dass er zu schlecht ist. Eher im Gegenteil. Ich sehe da immer ne Menge Potenzial und vor allem Torgefährlichkeit. Aber irgendwas muss er ja fundamental falsch machen. Schade dass wir in Frankfurt keine Journalisten haben, die sich so nem Thema mal investigativ widmen...
Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
die mangelnden Einsätze von Flum wurden von Schaaf relativ schmallippig mit Verletzungen und mangelnde Fitness etc. begründet, ging sichtbar ungern auf solche Fragen ein. Bei der letzten PK wurde Veh explizit nach Kadlec gefragt. Sinngemäß sagte er, seien Sie versichert dass ich mir immer Gedanken mache......
Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt. Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Ja aber als Journalist ist es halt die Pflicht den Finger in die Wunde zu halten und sich eben nicht abschütteln zu lassen. Da muss man dann halt argumentieren können. Er soll sich ja nicht rechtfertigen, aber ich finde schon das man als Verein erklären sollte, warum einer der teuersten Transfers keine Rolle spielt. Und wenn er schnippisch reagiert muss man halt nachhaken und fragen "Herr Veh, es ist als Journalist auch meine Pflicht die Menschen zu informieren. Für uns Laien ist es nicht ersichtlich was Kadlec zum Bundesligaspieler fehlt, vielleicht können sie da etwas Licht ins Dunkel bringen"... keine Ahnung. Wahrscheinlich hast du recht und es würde nichts bei rumkommen, aber man hört ja noch nicht mal die Frage. Und es nervt, dass die meisten Journalisten sich da so abschütteln lassen. In der Politik wird da viel energischer und kritische nachgefragt. Beim Fussball haben sich so gewisse Verhaltensweisen eingeschlichen die mir rein journalistisch betrachtet nicht gefallen...
Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
die mangelnden Einsätze von Flum wurden von Schaaf relativ schmallippig mit Verletzungen und mangelnde Fitness etc. begründet, ging sichtbar ungern auf solche Fragen ein. Bei der letzten PK wurde Veh explizit nach Kadlec gefragt. Sinngemäß sagte er, seien Sie versichert dass ich mir immer Gedanken mache......
Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Sorry, aber wie willst Du Dich da investigativ mit beschäftigen? Wenn Du in die Richtung fragst bekommst Du vom Veh eine süffisante Antwort und bist vor die Wand gerannt. Auch bei Schaaf bekam man sicher keine ausführliche Begründung wieso er Kadlec (oder auch Flum) nicht berücksichtigt. Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Ja aber als Journalist ist es halt die Pflicht den Finger in die Wunde zu halten und sich eben nicht abschütteln zu lassen. Da muss man dann halt argumentieren können. Er soll sich ja nicht rechtfertigen, aber ich finde schon das man als Verein erklären sollte, warum einer der teuersten Transfers keine Rolle spielt. Und wenn er schnippisch reagiert muss man halt nachhaken und fragen "Herr Veh, es ist als Journalist auch meine Pflicht die Menschen zu informieren. Für uns Laien ist es nicht ersichtlich was Kadlec zum Bundesligaspieler fehlt, vielleicht können sie da etwas Licht ins Dunkel bringen"... keine Ahnung. Wahrscheinlich hast du recht und es würde nichts bei rumkommen, aber man hört ja noch nicht mal die Frage. Und es nervt, dass die meisten Journalisten sich da so abschütteln lassen. In der Politik wird da viel energischer und kritische nachgefragt. Beim Fussball haben sich so gewisse Verhaltensweisen eingeschlichen die mir rein journalistisch betrachtet nicht gefallen...
Aber Halt. Geht ja gar nicht. VK war ja verletzt und konnte nicht trainieren und musste sich dann erst rankämpfen.
Also wo war bitte das Selbstvertrauen?
Vielleicht muss ich auch nur meine Betrachtungsweise ändern. Da ja hier im Thread immer wieder gesagt wird, dass die Trainingsleistung zählt, dann kann ich mich einfach damit begnügen, dass VK wenigsten auf der Bank sitzt. Wie schlecht müssen dann erst die anderen Spieler trainieren, die es nicht mal auf die Bank schaffen. Scheint ja fast Arbeitsverweigerung zu sein (Ironie aus).
Kadlec hat ohne Zweifel Potential, die Frage ist einfach für wen er kommen soll? Ich hätte bis vor Stuttgart LM gesagt, aber das hat Stendera gut gemacht.
AMFG kommt jetzz zurück und da wird es glaub ich sogar eng mit einem Platz im Kader .
Ich persönlich würde ihn gerne öfters sehen aber bei armin scheint er nicht wirklich ne Chance zu bekommen .
.... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen...jedoch richtig, jetzt kommt der FG wieder da wird es mehr als schwer werden....Schade
.... soso nur lichte Momente...irgendwie habe ich da ein bissel mehr gesehen...jedoch richtig, jetzt kommt der FG wieder da wird es mehr als schwer werden....Schade
Für mich steht das ganze in keiner Relation zu dem Aufwand den man betrieben hat um ihn letztendlich zu bekommen bzw. zu den Aussagen man baue ihn auf für die Zukunft!!
Ich vermute mal das Kadlec kein Trainingsweltmeister ist.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt,
braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Kadlec Statistiken und Leistungen bei seinen Spielen sprechen eine deutliche Sprache,
das er aber jetzt von 2 Trainern nicht beachtet wird bei uns, allerdings auch.
Genau werden wir es nicht rausfinden woran es liegt, können nur Vermutungen anstellen.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören.
Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
Für mich steht das ganze in keiner Relation zu dem Aufwand den man betrieben hat um ihn letztendlich zu bekommen bzw. zu den Aussagen man baue ihn auf für die Zukunft!!
Ich vermute mal das Kadlec kein Trainingsweltmeister ist.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt,
braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Kadlec Statistiken und Leistungen bei seinen Spielen sprechen eine deutliche Sprache,
das er aber jetzt von 2 Trainern nicht beachtet wird bei uns, allerdings auch.
Genau werden wir es nicht rausfinden woran es liegt, können nur Vermutungen anstellen.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören.
Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
Da Dir das Training ja so "scheiß egal" ist, würde mich interessieren, was Du tust, wenn mehrere oder alle Deiner Spieler sich danach richten. Dann fällt doch bestimmt das Training aus und Du schreibst Beiträge in Fussballforen, korrekt?
Ich vermute mal das Kadlec kein Trainingsweltmeister ist.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt,
braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Kadlec Statistiken und Leistungen bei seinen Spielen sprechen eine deutliche Sprache,
das er aber jetzt von 2 Trainern nicht beachtet wird bei uns, allerdings auch.
Genau werden wir es nicht rausfinden woran es liegt, können nur Vermutungen anstellen.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören.
Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
Das er stark ist hat er mehrmals bewiesen...
Hennes/Günter ... so was gibts in jedem Verein...
Weis nicht warum einige VK so schwach reden...
Er hat noch 2 Jahre Vertrag (wenn ich mich nicht täusche), zieht es aber vor, hier zu bleiben. Ich vermute, er kennt die Randbedingungen in Frankfurt und er hat seine Gründe für den Verbleib. Ich find ihn klasse und wünsche ihm, dass er sich durchsetzt. Ich sehe aber nicht das "Opfer, das keine faire Chance bekommt".
Das er stark ist hat er mehrmals bewiesen...
Hennes/Günter ... so was gibts in jedem Verein...
Weis nicht warum einige VK so schwach reden...
Aber Halt. Geht ja gar nicht. VK war ja verletzt und konnte nicht trainieren und musste sich dann erst rankämpfen.
Also wo war bitte das Selbstvertrauen?
Vielleicht muss ich auch nur meine Betrachtungsweise ändern. Da ja hier im Thread immer wieder gesagt wird, dass die Trainingsleistung zählt, dann kann ich mich einfach damit begnügen, dass VK wenigsten auf der Bank sitzt. Wie schlecht müssen dann erst die anderen Spieler trainieren, die es nicht mal auf die Bank schaffen. Scheint ja fast Arbeitsverweigerung zu sein (Ironie aus).
Hoffe, dass er sich da mit guten Leistungen empfehlen kann, wenn er denn nicht nur auf der Bank hocken wird.
Vielleicht kann er ja doch Ilse ein bischen Druck machen, oder auf Links ne Alternative werden oder sich zumindest fuer einen Wintertransfer empfehlen...
Ich vermute mal das Kadlec kein Trainingsweltmeister ist.
Mir persönlich, ist sowas scheiß egal, wenn ein Spieler am Wochenende immer stark spielt,
braucht der von mir aus gar nicht trainieren. Aber Profitrainer sehen sowas wohl anders heuzutage.
Kadlec Statistiken und Leistungen bei seinen Spielen sprechen eine deutliche Sprache,
das er aber jetzt von 2 Trainern nicht beachtet wird bei uns, allerdings auch.
Genau werden wir es nicht rausfinden woran es liegt, können nur Vermutungen anstellen.
Aber irgendwas muß vorgefallen sein oder die Trainer stören.
Fußballerisch ist Kadlec zu stark für unsere Bank.
Da Dir das Training ja so "scheiß egal" ist, würde mich interessieren, was Du tust, wenn mehrere oder alle Deiner Spieler sich danach richten. Dann fällt doch bestimmt das Training aus und Du schreibst Beiträge in Fussballforen, korrekt?
Vielleicht hat er ein Einstellungsproblem im Training. Vielleicht verdient er auch richtig viel Geld und wir wissen es nur nicht und die Trainer ärgern sich, dass er dafür nicht mehr macht.
Rein von den wenigen Einsatzzeiten zu beurteilen, die ich ihn bei uns gesehen habe, komme ich jedenfalls NICHT zum Ergebnis, dass er zu schlecht ist. Eher im Gegenteil. Ich sehe da immer ne Menge Potenzial und vor allem Torgefährlichkeit. Aber irgendwas muss er ja fundamental falsch machen.
Schade dass wir in Frankfurt keine Journalisten haben, die sich so nem Thema mal investigativ widmen...
Gab es nicht beim Abgang von AV (Spieler) Stimmen, dass er beim Training gar nicht "dabei" war und das Training nur leiten lies?
Nun gut, dort stehen heisst ja nicht, dass man auch dabei ist.
PS: ich bin pro AV. Aber das heisst nicht, dass man manches nicht hinterfragen sollte.
Da Dir das Training ja so "scheiß egal" ist, würde mich interessieren, was Du tust, wenn mehrere oder alle Deiner Spieler sich danach richten. Dann fällt doch bestimmt das Training aus und Du schreibst Beiträge in Fussballforen, korrekt?
Vielleicht hat er ein Einstellungsproblem im Training. Vielleicht verdient er auch richtig viel Geld und wir wissen es nur nicht und die Trainer ärgern sich, dass er dafür nicht mehr macht.
Rein von den wenigen Einsatzzeiten zu beurteilen, die ich ihn bei uns gesehen habe, komme ich jedenfalls NICHT zum Ergebnis, dass er zu schlecht ist. Eher im Gegenteil. Ich sehe da immer ne Menge Potenzial und vor allem Torgefährlichkeit. Aber irgendwas muss er ja fundamental falsch machen.
Schade dass wir in Frankfurt keine Journalisten haben, die sich so nem Thema mal investigativ widmen...
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Vielleicht hat er ein Einstellungsproblem im Training. Vielleicht verdient er auch richtig viel Geld und wir wissen es nur nicht und die Trainer ärgern sich, dass er dafür nicht mehr macht.
Rein von den wenigen Einsatzzeiten zu beurteilen, die ich ihn bei uns gesehen habe, komme ich jedenfalls NICHT zum Ergebnis, dass er zu schlecht ist. Eher im Gegenteil. Ich sehe da immer ne Menge Potenzial und vor allem Torgefährlichkeit. Aber irgendwas muss er ja fundamental falsch machen.
Schade dass wir in Frankfurt keine Journalisten haben, die sich so nem Thema mal investigativ widmen...
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.
Ist aber auch anderseits gut so. Wieso soll sich ein Trainer vor Journalisten für seine Aufstellung rechtfertigen? Er hat die Verantwortung - hat er Erfolg mit seinen Personalentscheidungen ist alles ok. Hat er keinen, gibt es eine Breitseite von der Presse. Meistens jedenfalls.